Dein europa kann mehr

Page 1

A P O R U E DEIN ! R H E M N KA N UNACEK 25. Mai:

ULRIKE L


I n europa z u hau s e .

. LOBBYISMUS UPTION UND KEIT. IG LT GEGEN KORR HA CH NA POLITIK UND E ER UB SA R FÜ

Wir reisen ohne Grenzkontrollen, bezahlen mit der gleichen Währung und arbeiten international. Europa ist unser Zuhause und Symbol für Frieden und Freiheit. Doch Lobbyisten und multinationale Konzerne untergraben die europäische Idee. Umwelt, Wirtschaft, Arbeitsmarkt und unsere Grund- und Menschenrechte sind bedroht. Das lassen wir nicht zu und kämpfen für die Zukunft Europas. Deine Stimme ist wichtiger, als du denkst. Europawahl am 25. Mai 2014.

> Für eine transparente Politik, die nicht käuflich ist. > Für eine saubere Umwelt und gesunde Ernährung. > Für bessere Bildung, statt mehr Geld zur Rettung von Finanzspekulanten. > Für Grund- und Menschenrechte. > Für soziale Verantwortung und europa­ weite Solidarität.


nur ie D , E L L A R FÜ . en b ha t el eine um w S. ERGIELOBBY ACHT DER EN GIE. ER EN GEGEN DIE M E ER UTZ UND SAUB CH AS IM KL R FÜ

Viele Jahre hat Europa den Takt im Umwelt- und Naturschutz angegeben. Doch Energie- und Atomkonzerne bekämpfen die Energiewende. Europa subventioniert Atom, Kohle, Öl und Gas derzeit mehr als saubere Zukunftsenergie. Jährlich werden über 500 Milliarden Euro für Energieimporte an Putin, Saudi-Arabien & Co gezahlt. Wir Grüne machen Europa mit sauberer Energie zum Klimaschutzmotor, der die Umwelt schont und Beschäftigung schafft. Raus aus Atom & Kohle. Gemeinsam für eine europäische Energiewende.

> Ausstiegsprogramm für ein AKW-freies Europa. Kein Steuergeld für neue AKWs. > Klimaschutz-Plan 2030: Erneuerbare Energie verdoppeln. Treibhausgase und Energieverbrauch halbieren. > Klimasünder zur Kasse bitten: Investitionen in erneuerbare Energie statt Kohle, Atom und Fracking. > Weniger LKWs – mehr auf Schiene: Gegen Transit und Feinstaubbelastung.


B I O E SS E N . . N E L H Ä W O I B NUNG.

RORD -SAATGUTVE Gegen die EU . aft irtsch w Für Bio-land

Europas KonsumentInnen setzen verstärkt auf Bio und Gentechnikfrei. Doch Agrarkonzerne wie Monsanto versuchen darüber zu bestimmen, was auf unsere Teller kommt. Gesunde Ernährung und garantierte Lebensmittelqualität sind bedroht. Durch Billigproduktion, das geplante Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) und Subventionen für Massenware. Wir setzen auf ökologischen Landbau und regionale Produkte. Gentechnik hat auf Feldern und im Futtertrog nichts verloren. Für eine ökologische Landwirtschaft ohne Pestizide und Gentechnik.

> Drin ist, was drauf steht: Europaweite Kennzeichnung und strengste Qualitätskontrollen. > Saatgut-Vielfalt bewahren und europa weiter Schutz der Bienen. > Grüne Modellregion Österreich: Verdoppelung der Biobetriebe. > Tierschutz: Stopp der Massentierhaltung und der Lebendtiertransporte quer durch Europa.


TT A ST N E M M U S . SUMMIEREN WIRTSCHAFT

NE GIER.

GEHT AUCH OH

Österreich profitiert enorm vom europäischen Wirtschaftsraum. Jedoch gehen in der EU jährlich 1.000 Milliarden Euro durch Steuerkriminalität verloren. Während Spekulanten hohe Gewinne machen, zahlen wir alle die Rechnung für riskante Milliarden-Verluste. Stichwort: Hypo Alpe Adria. Darum fordern wir volle Transparenz und klare Regeln in der Wirtschaft. Fair Steuern statt mehr Steuern.

> In unsere Zukunft investieren statt Spekulanten retten: Wirksame Regeln für Banken und Umsetzung der Finanztransaktionssteuer. > Über Gesetze entscheiden Parlamente, nicht Lobbys: Maximale Transparenz für jedes Gesetzesvorhaben. > Für konsequentes Trockenlegen der Steueroasen und Förderung von Kleinunternehmen. > Europäische Solidarität statt „Zurück zum Schilling“.


RM O F E R S G N U BILD F. P M U S O P Y STATT H IGKEIT. NDARBEITSLOS GEGEN JUGE HLICHKEIT. SC EN M D TÄT UN FÜR SOLIDARI

Wir leben, arbeiten und lernen in einem gemeinsamen Europa. Doch die Wirtschaftskrise trifft die Schwächsten unserer Gesellschaft am stärksten. Jeder vierte Jugendliche in der EU ist arbeitslos. Gleichzeitig steigen die Lebenshaltungskosten für uns alle. Grenzenlose Solidarität und Gerechtigkeit sind unsere europäische Antwort: durch die beste Bildung, neue Arbeitsplätze und hohe soziale Standards. Ein leistbares Leben für alle ist unser Ziel. Gemeinsam schaffen wir neue Chancen für unsere Jugend.

> Von den Besten in Europa lernen: Jeder Jugendliche erhält die Chance auf ein inter­nationales Bildungsjahr. > 20 Milliarden Euro investieren: Mind. 10 Prozent der Rüstungsausgaben in Europa für den Kampf gegen Jugendarbeits losigkeit. > Europaweite Rechte für ArbeitnehmerIn nen und Mindestlohnregelungen. > Gleichbehandlung am Gehaltszettel: Gleicher Lohn für Frauen und Männer.


EN

POLITIK. wortungslose GEGEN verant ECHTE. UND GRUNDR FÜR FREIHEIT

Europa steht für Demokratie, Menschenrechte, Wohlstand und Freiheit. Aber tausende Flüchtlinge ertrinken an Europas Grenzen im Mittelmeer. NSA & Co unterwandern unsere Privatsphäre. Deswegen setzen wir auf Grundrechte und echte Mitbestimmung. In unserem Europa der Solidarität, Freiheit und Menschenrechte wird im Parlament und nicht in Hinterzimmern der Regierungschefs entschieden. Gemeinsam für Grundrechte, Freiheit und Schutz der Privatsphäre.

> Europa hilft gemeinsam den Menschen in Not. > Europaweiter Datenschutz statt Überwachungsstaat. > Stärkung des Europaparlaments und mehr Mitbestimmungsrechte für BürgerInnen. > Europa sichert Frieden statt Rüstungsinteressen. > Leben und Lieben ohne Angst: Für Freiheitsrechte statt Diskriminierung.

GIUSEPPE LAMI / EPA / picturedesk.com

R E TT N E H C S N E M lie b e R . ALS BANKEN


gruene.at /diegruenen facebook.com ruene_Austria twitter.com/G achen gruene.at/mitm gruene.at dialogbuero@

: mai . 5 2 am ! ählen w grün IMPRESSUM – Die Grünen ternati ve Al Grüne Die ei rt pa es Bund 90 Wien z 4–5, Top 5, 10 Rooseveltplat 0 899 Tel.: 01 / 23 63


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.