Die Nordseestrasse 2017

Page 1

GENS E W R O N TIVSTE K A R T T A UTE O R E S I E R

DIE NORDSEE STRASSE 2017 Eine Reise auf den Spuren der Wikinger durch die spektakuläre Natur und Kultur an der Küste von Südwestnorwegen – eine Tagesetappe oder ein Reiseabenteuer, das eine Woche oder einen Monat dauern kann.

KR

D

AN

NS

IA IST

RD

A

M

AL

FJO

L

A ND

FLE

E KK

SO

D KN

D

UN

EIG

S ER

KL

E

PP

LA

SO

RG

BE

RA

A ND

R

GE

AN AV ST

ØY

RE

N

S NE

BO

KN

KA

ND

SU

ØY

RM

E UG

HA

www.nordsjovegen.no


Die Nordseestraße führt Sie zu den schönsten Perlen an der Südwestküste von Norwegen Eine Reiseroute am Meer entlang. Ob auf zwei oder vier Rädern, spielt keine Rolle. Stellen Sie sich das Gegenteil von Eintönigkeit vor, und Sie werden wissen, was die Nordseenstraße Ihnen zu bieten hat. Eine Reiseroute am Meer entlang, von Kristiansand im Süden nach Haugesund im Norden. Die Nordseenstraße ist keine hektische Schnellstraße, auch wenn Sie die Strecke in weniger als einem Tag bewältigen können. Sie ist hauptsächlich eine Urlaubsroute für alle, die etwas anderes als rasante Überholmanöver und Lastwagen in hohem Tempo erleben möchten, und ist sehr abwechslungsreich. In Südnorwegen finden Sie Sonne und Meer, Strände und Felsen. Wenn Sie weiter nach Westen an den Fedafjord oder Jøssingfjord fahren, bekommen Sie den ersten Vorgeschmack auf das schroffe Westnorwegen. Doch kurz danach wird die Landschaft weider lieblicher. Unter dem weiten Himmel von Jæren erstrecken sich grüne Wiesen und kilometerlange Steinwälle und Sandstrände. Östlich von Stavanger schneidet sich der Lysefjord zwischen steil abfallenden Felswänden ins Landesinnere ein, nördlich des Boknafjords schließt sich die offene Küstenlandschaft mit Felskuppen und sanften Grasflecken an. Hier liegt Avaldsnes, Norwegen erste Hauptstadt. Ob Sie nun Ihre Reise im freundlichen Südnorwegen oder im rauen Westnorwegen beginnen – es gibt keinen Grund, sich entlang der Nordseestraße zu langweilen. Etwas wird passieren. Immer.


©Foto: Terje Rakke/Nordic Life 2011

DIE KANZEL


14 PERLER AUF EINER SCHNUR Entlang der gesamten Reiseroute bietet die Nordseestraße eine Vielfalt an Erlebnissen. Im folgenden Text haben wir für jede Stadt oder jeden Ort ein Reiseziel ausgesucht, von dem wir meinen, dass Sie es bei Ihrer Reise unbedingt besuchen sollten.

Hier liegen sie: die Dörfer und Städte an der Küste von Südwestnorwegen, wo sie seit Jahrhunderten ihren Platz haben. Manchmal scheint es, als ob die Zeit stehengeblieben ist und diese kleinen Orte am Meer von der rasanten Entwicklung, die sonst auf der Welt zu sehen ist, gar nichts mitbekommen haben.

14 von uns ausgewählte Stops bilden die Route der Nordseestraße. Und hier finden Sie sicher das, was Sie sich für Ihre Ferien wünschen: Einkaufen in kleinen Fachgeschäften, schmale Gassen, kleine Cafés und Restaurants, Hotels mit Charakter, eine Natur, die sich von kilometerweiten Stränden zu alten Wäldern, Bergen und Kulturlandschaften erstreckt, dazu Festivals, Konzerte, Theater und Ballett.

Überall weiß gestrichene Holzhäuser, farbenfrohe Bootshäuser, Höfe und örtliche Zentren. Dies ist die charakteristische Architektur, wie man sie entlang der Küste von Südnorwegen findet, und die Küstenkultur, die mit ihren Traditionen viele Jahrhunderte zurückreicht, ist dennoch in vielen Gemeinden immer noch sehr vital.

Die Erlebnisse für Erwachsene wie für Kinder sind die Perlen entlang dieser Reiseroute. Wir raten Ihnen, sich Zeit zu lassen und oft anzuhalten – vor allem, weil diese Landschaften so überwältigend schön sind. Die Nordseestraße führt Sie auf eine Reise durch eine herrliche Vielfalt und durch ein spannendes Stückchen Norwegen.


ND

ÅKRASANDEN, KARMØY

SU

E UG

HA

KN

ØY

BO

M AR

ØY

ES

K

N EN

R G

ER

AB

D AN

R

GE

R

N VA TA

S LA

SO

P

EP

D

UN

RS

E EG

L

DA

KN

SO

RD

JO

EF

K EK

FL

D

AL

AN

M

ND

SA

N TIA

IS

KR

Foto: Ida K. Vollum – Vestfoto

KL


6

INHALT 14 PERLEN AUF EINER SCHNUR

4

FLEKKEFJORD 21

SOLA

HEXENKESSEL DIE HOLLÄNDERSTADT DRAISINEFAHRTEN

DER STRAND SOLASTRANDEN GOLF RUINENKIRCHE SOLA

KARTE

7

DER WIKINGER

8

AVALDSNES ÅKRASANDEN DAS GESCHICHTSZENTRUM NORDVEGEN

SOKNDAL 22

RANDABERG 29

SOGNDALSTRAND DER HÄUSLERHOF HELLEREN FRUCHTBARKEITSKULT

VISTE-HÖHLE LEUCHTTURM TUNGENES FYR MUSEUMSHOF VISTNESTUNET

HAUGESUND 36

EGERSUND 24

STAVANGER

MIT DEM FAHRRAD 14 AUF DER NORDSEESTRASSE

FARBENPRACHT PRISCILLA PRESLEYS PLATZ DALANE REGIONALMUSEUM

ØVRE HOLMEGATE KONZERTHAUS STAVANGER NORWEGISCHES ERDÖLMUSEUM

KRISTIANSAND 18

DER GESCHMACK VON MEER

12

28

30

HÅ 26

RENNESØY 32

STADTSTRAND DIE ALTSTADT POSEBYEN KULTURHAUS KILDEN

LEUCHTTURM OBRESTAD FYR PFARRHOF VON HÅ DAS JÆREN-MUSEUM

KIRCHE VON SØRBØ SELSNESET UTSTEIN KLOSTER

MANDAL 19

KLEPP 27

BOKN 33

DER STRAND BORESTRANDA WELLENREITEN THINGSTÄTTE

BOKNAFJELL FØRESVIK SUNNALANDSSTRAUMEN

KULTURHAUS BUEN DER STRAND SJØSANDEN DIE FUSSGÄNGERZONE IN DER STADT

DAS SCHÖNSTE REISEERLEBNIS ZWISCHEN KRISTIANSAND UND HAUGESUND IST OHNE ZWEIFEL DIE NORDSEESTRASSE – DIE RUND 450 KM LANGE REISEROUTE AM MEER ENTLANG. KRISTIANSAND RICHTUNG WESTEN Fahren Sie ab Kristiansand auf der E39 Richtung Vågsbygd. Folgen Sie dann der Straße FV 456 bis nach Søgne. Fahren Sie anschließend auf der Straße FV204, bis Sie wieder auf die E39 stoßen. Dort biegen Sie Richtung Flekkefjord ab und folgen der Europastraße bis zur Stadtmitte von Mandal. Weiter geht’s nach Sånum und auf der Straße Hogganvikveien über Lunde, bis Sie wieder auf die E39 kommen. Folgen Sie der E39 Richtung Flekkefjord. Am Kreisverkehr in Vigeland mit dem Symbol „Lindesnes Fyr” biegen Sie auf die Straße Rv460 ein und fahren bis zum „Südkap” Lindesnes Fyr. Nach etwa 15 km kommen Sie nach Spangereid. Hier folgen Sie der Straße Fv401 nach Lyngdal. Auf der Straße Fv43 geht es weiter nach Farsund, dann Richtung Vanse und Lista Fyr. Fahren Sie dann ein kleines Stück zurück und biegen Sie nach links ab, um der Straße Rv463 nach Vanse zu folgen. Hier stößt man auf die Straße Fv43, die Sie bis zur Fv465 und dem Schild nach Åpta fahren. Dort kommen Sie wieder auf die E39, auf dr Sie bis Ortsmitte Flekkefjord bleiben. Von hier folgen Sie der Straße Fv44 Richtung Sokndal und nach Egersund. Folgen Sie der Straße Fv44 bis Vigre in Hå. Dort nehmen Sie die Straße Fv507 und folgen dem Schild nach Orre (linke Seite). Folgen Sie der Fv510, bis Sie nach Bore. Folgen Sie dann den Schildern Richtung Sola. Bei Tjelta biegen Sie beim Schild Vigdel nach links ab. Folgen Sie der Ausschilderung bis Ølberg nach links, dann die erste Straße rechts. Fahren Sie bis zur T-Kreuzung, wo Sie nach links abbiegen und zwischen Flughafen und Strand weiterfahren, bis Sie auf die Straße Rv509 stoßen und dort wieder nach links abbiegen. Wenn Sie in Stavanger sind, müssen Sie den Schildern zur E39 Richtung Haugesund folgen. Sie bleiben jetzt auf der E39 und gelangen durch unterseeische Tunnels nach Rennesøy und zur Fähre von Mortavika, die nach Arsvågen in der Gemeinde Bokn ablegt. Nach Passieren der Ortsteile Vestre und Austre Bokn folgen Sie der E39 und

KARMØY 34

HARALDSHAUGEN UTSIRA DAS RATHAUS IN HAUGESUND

KART

38

MIT VERWEISEN AUF ÜBERNACHTUNGSQUARTIER UND ERLEBNISSE

ÜBERNACHTUNG & ERLEBNISSE

39

biegen auf die Straße Rv47 Richtung Karmøy und Haugesund ab. Mitten im unterseeischen Tunnel folgen Sie der Beschilderung nach Haugesund auf der Straße Rv47. Wir empfehlen vor dem Reiseende einen Abstecher nach Karmøy und Skudeneshavn. VON HAUGESUND RICHTUNG SÜDEN Folgen Sie der Straße Fv47 von Haugesund Richtung Karmøy / Skudeneshavn und der Ausschilderung Richtung Stavanger. Wir empfehlen einen Abstecher nach Karmøy/ Skudeneshavn. Folgen Sie der E39 weiter durch Bokn, wo in Arsvågen die Fähre nach Mortavika auf Rennesøy ablegt. Bleiben Sie weiter auf der E39 richtung Stavanger. . In Stavanger biegen Sie nach rechts auf die Straße Rv509 nach Sola ab. In Sømme biegen Sie nach rechts Richtung Flughafen Sola ab. Zwischen Strand und Flughafen fahren Sie bis zur nächsten Kreuzung, wo Sie nach rechts Richtung Ølberg abbiegen und der Beschilderung nach Tjelta folgen, wo Sie auf die Straße Rv510 treffen. Hier geht’s nach rechts Richtung Klepp. Hinter der Kirche von Bore treffen Sie auf die Straße Fv507, dann geht’s nach rechts weiter Richtung Orre. Von hier aus folgen Sie der Straße Fv44 Richtung Egersund und Sokndal bis nach. Dort geht es auf der E39 nach Kvinesdal weiter. Gleich hinter der Brücke biegen Sie nach rechts auf die Straße Fv465 Richtung Farsund ab. Folgen Sie jetzt dem Schild nach Åpta und weiter nach Farsund. Von hier auf der Straße Fv43 nach Lyngdal. In Alleen folgen Sie den Schildern nach rechts Richtung Spangereid. Dort treffen Sie auf die Straße Fv460, die bis zum „Südkap“ Lindesnes Fyr führt. Nach Osten geht es weiter auf der Straße Fv460 bis Ortsmitte Vigeland, wo Sie auf die E39 Richtung Osten einbiegen und dem Schild Richtung Kristiansand folgen. Folgen Sie der Beschilderung bis Ortsmitte Mandal. Dann fahren Sie wieder auf der E39 Richtung Osten weiter und biegen beim Schild Tregde rechts ab. Folgen Sie dann dem Schild nach Valand, biegen aber bei der Kirche Harkmark nach rechts ab und folgen dem Schild nach Ålo und Lunde. Sie unterqueren die E39, biegen kurz danach nach rechts ab und treffen auf die Straße Fv456. Fahren Sie auf dieser Straße nach rechts und folgen Sie ihr bis nach Kristiansand hinein.


Røvær

7

Feøy

Die Nordseestraße

Utsira

HAUGESUND KARMØY

Der Nordseeküstenradweg Autofähre Wikingererlebnisse

BOKN

Badestrand

Skudeneshavn

Kvitsøy

RENNESØY RANDABERG

STAVANGER

Hir tsh

als

SOLA SIRDAL Sandnes

KLEPPE Nærbø Obrestad

HÅ E39 Brusand Ogna

EGERSUND

SOKNDAL FLEKKEFJORD E39

Hidra

Geschätztes Laufwerk 1 Uhr 15 min 2 Uhr 45 min 35 min 1 Uhr 15 min 1 Uhr 15 min 1 Uhr 15 min

KRISTIANSAND

Farsund Søgne

Lindesnes

MANDAL

©Herausgeber: Nordsjøvegen. Adresse: Luramyrveien 40 | 4313 Sandnes. E-mail: post@nordsjovegen.no | www.nordsjovegen.no. Druckfehler keine Veranwortung. Redaktionen endet 15.12.16. Bestellung von Broschüren kontakt Nordsjøvegen. Design und Produktion: DesignStrek AS / www.designstrek.no. Ålgård Offset | Opplag: 50.000. Cover ©Foto: Helge Stikbakke / Statens vegvesen, Nasjonal Turistveg Jæren

als tsh

Länge 57 km 154 km 37 km 73 km 57 km 75 km 453 km

Hir

Abstand Kristiansand - Mandal Mandal - Flekkefjord Flekkefjord - Sokndal Sokndal - Nærbø Nærbø - Stavanger Stavanger - Haugesund Gesamtlänge


8

Foto: Visitnorway

In den Jahren von 800 bis 1050 trieben die Wikinger ihr Unwesen.

.

DER WIKINGER

Sie kamen unerwartet und stürmisch und sie verbreiteten Schrecken und Grauen in gut etablierten Gemeinschaften, die zwar an Krieg gewöhnt waren, jedoch nicht an die Überraschungstaktiken der Wikinger. Oft vollzogen sich die Eroberungen etappenweise – die Wikinger ließen sich mitunter an einem Ort nieder, blieben dort einige Jahre oder eine ganze Generation lang, bevor sie ihre Eroberungen fortsetzten. Die Ursache dafür, meinen viele, kann der Mangel an kultivierbarem Boden gewesen sein. In Norwegen, waren es besonders die Bewohner der Westküste, die auf Raubzug gingen. Viele Wikinger bereicherten sich an geraubten Gütern. Nach von kühnen Kämpfen gegen andere Wikinger oder fremde Heere erlangten sie in Norwegen großen Ruhm. Dies zählte ebenso viel wie Gold und Güter. Die Wikinger verfügten über eine beachtliche physische und psychische Stärke. Ihr unerschütterlicher Elan, ihr Wille zu siegen, ihre technische Begabung und ihre Fähigkeit, sich dort, wo sie sich niederließen, zurechtzufinden, war für sie bezeichnend, Die Medaille hatte jedoch eine Kehrseite. Ûberall, wo sie herrschten, floss das Blut in Strömen. Sie wurden bisweilen regelrecht vom Blutrausch ergriffen, als sie ihre Schiffe mit den Drachenköpfen verließen und an Land gingen.

Uns liegt eine Vielzahl von Berichten über ihre blutige Vorgehensweise und ihre herablassende Menschenverachtung vor. DIE MÄCHTIGE FRAU Die Frau auf dem Hof war eine mächtige Person. Sie hatte das Sagen, wenn der Mann unterwegs war. Davon zeugt der Schlüssel zum Hof, der ihr mit ins Grab gegeben wurde. Wir wissen wenig darüber, wie die Wikinger ihr Essen zubereiteten, wir wissen jedoch einiges über die Rohwaren, über die Wikinger verfügten, aufgrund von archäologischen Ausgrabungen. Es wurden u.a. „Essensreste” im Kochgeschirr und auf Abfallbergen gefunden. Einiges wurde auch in schriftlichen Quellen aus der Wikingerzeit erwähnt. Werktags aßen die Wikinger meist Brei und Suppen / Eintopfgerichte. Fleisch wurde nur auf Festen verzehrt. Kultur und Geschichte der Wikinger Wir empfehlen auf dem Weg: EIN WIKINGERFESTIVAL IN DER HEIMAT DER WIKINGER Essen und trinken Sie mit den Wikingern auf historischem Boden, tauchen

Sie in deren Alltag ein, bummeln Sie über den Wikingermarkt. Das Programm umfasst auch einen Sagaabend, Wettkämpfe, Theater- und Tanzaufführungen und Wikingeressen. Machen Sie mit! Weitere Informationen: www.vikingfestivalen.no ROOTS OF THE VIKINGS Die Wurzeln der Wikinger ist ein Geschäft mit Wikinger Ausstellung im Zentrum von Stavanger. Eine Welt der Wunder und Geheimnisse in neuem Licht. Weitere Informationen: www.rootsotv.no DIE AUSSTELLUNG ZUR WIKINGERZEIT MIT DEM TITEL „UTFERD” (DT. AUFBRUCH) führt Sie zurück in die ebenso brutale wie faszinierende Wikingerzeit! In dieser Ausstellung leren Sie nicht nur rebellische Krieger, sondern auch das Lebenvon sechs Frauen aus der Region Rogaland kennen: Gudrun, Svåva, Svankvit, Herborg, Sigerlin und Niamh. Eine Hausfrau mit hellseherischen Fähigkeiten, eine wohlgekleidete Dame aus gutem Hause und eine Frau mit einem Schmuck, die eine grausame Geschichte mit sich herumträgt. am.uis.no


9

VON WIKINGERHOF AUF KARMØY

OLAVSKIRCHE Die um 1250 von Håkon Håkonsson errichtete Olavskirche ist ein beeindruckendes geschichtliches Denkmal.

DIE OLAVS KIRCHE IN KARMØY

JUNGFRAU MARIAS NÄHNADEL Einer Sage zufolge ist das Ende der Welt gekommen, wenn die Spitze dieses Bautasteins die Kirchenwand berührt. Deshalb sollen die Geistlichen von Avaldsnes im Dunkel der Nacht immer wieder kleine Stücke abgeschlagen haben, um die Welt vor dem Untergang zu bewahren. Heute beträgt der Abstand 9,2 Zentimeter.

WIKINGERHOF


10

FOLGEN SIE UNS FACEBOOK facebook.com/nordsjovegen

INSTAGRAM @nordsjovegen

PINTEREST pinterest.com/nordsjovegn

nordsjovegen.no post@nordsjovegen.no


Foto: Geir Øyvind Gismervik/ visithaugesund.no a

11

RØVÆR


SOLASTRANDEN

Kiting, Solastranden / Foto Flemming Stene

12

Kiting ist entlang der Nordseestraße ganzjährig möglich

.

DER GERUCH VON SALZIGER SEE Dort barfuß zu wandern, wo das Meer aufs Land trifft, gibt Körper und Geist eine ganz besondere Ruhe. Entlang der Nordseestraße liegen zahlreiche Strände einladend in ihrer Pracht. Seit je her laufen hier die ewig rollenden Wellen auf dem Sand oder zwischen den Kieselbetten der Strände aus. Sie beginnen bereits in Südnorwegen und strecken sich - von wenigen felsigen Unterbrechungen abgesehen - die ganze Küste entlang bis an Stavanger vorbei. Auf einem Strand zu spazieren, heißt, inmitten der Natur zu sein. Das Meer gibt Energie und Lebensfreude. Wo das Meer ist, ist Harmonie, Gleichgewicht, eine ganz besondere Ruhe. Doch auch das Temperament ist hier zuhause - mild wie in den leichten Brisen des Sommers, wütend, entschlossen und bedrohlich, wenn tosende, Salzwasser spülende Wellen aufs Land aufschlagen. Einige der Sandstrände, die man besuchen sollte:

SJØSANDEN Der vielleicht bekannteste Badestrand Norwegens ist rund 800 m lang und liegt wie ein breites weißes Band an der Hafeneinfahrt von Mandal. SOLASTRANDEN Von der Sunday Times wurde Solastranden als einer der schönsten Strände der Welt bezeichnet! Dieser 2,3 km lange Sandstrand mit Sanddünen ist ein beliebtes Ausflugsund Badegebiet und ein Spot für Wind- und Wassersportler. ÅKRASANDEN Das kilometerlange Strandgebiet auf Åkra besteht eigentlich aus acht kleineren Stränden und lädt mit weißem Sand und klarem Wasser zum Sonnen und Baden ein. Ein Naturund Kulturpfad verbindet das Strandgebiet mit dem zwei bis drei Kilometer südlich gelegenen

Ferkingstad. Dies ist eine herrliche Wanderung durch eine ungewöhnliche Sandvegetation und an spannenden historischen Spuren entlang. Åkrasanden ist bekannt für die eigenartige Pflanzenwelt. Hier findet man typische Sanddünenpflanzen und eher seltene Blumen, die nur an ganz wenigen Orten in Norwegen wachsen. Einige Wochen lang ist die Vogelwelt um die Strände herum sehr reichhaltig. Zugvögel nutzen dieses Gebiet als Rastplatz, hier finden sie Nahrung in dem Tang, der auf die Strände gespült wird.


Foto: Per inge Eriksen

STADTSTRAND BYSTRANDA IN KRISTIANSAND

Foto: Torbjørg Kjønø

13 13

STADTSTRAND BYSTRANDA IN KRISTIANSAND

Foto: Ørjan Baugstø Iversen Foto: Ørjan Baugstø Iversen

GRØNNES FLEKKEFJORD

Foto: Eduardo Grund /Region Stavanger

NESVÅG SOKNDAL

foto: Peder Austrud©Visit Sørlandet

Shopping, Sonne, Baden - fast wie in Barcelona. Sandstrand, Kletternetz, Spielplatz, Angelplätze, Beachvolleyball, Bocciabahnen, Skatingrampen, Baderampe für Körperbehinderte, Eis Kiosk, Wasserpark und Hotel direkt am Strand. Der Strand hat die Blaue Flagge.

FERKINGSTAD/ÅKRASANDEN


14

Foto: Elizabeth Croft

Erlebnisse Ganz nah dran

.

AUF DER NORDSEESTRASSE MIT DEM FAHRRAD! Jetzt hat der Körper seinen Rhythmus gefunden. Einfach davongleiten auf Asphaltstraßen und Kieswegen, durch Wälder, über Hügel und durch offene Landschaften. Der Wind spielt mit Ihren Haaren, in Ihrer Nase kitzelt der Salzgeruch vom Meer. Mit dem Fahrrad auf der Nordseestraße ist eine phantastische Annäherung an den Südwesten von Norwegen. Die Reise wird zu einem Erlebnis an sich und gibt Körper und Geist neue Energie. Überall zwischen Kristiansand und Haugesund gibt es Radwanderwege, und Sie bekommen die Möglichkeit, in den herrlichsten Landschaften vom Schärengarten zu einem Fjord, von kleinen Dörfern zu größeren Städten zu fahren. ERLEBNISSE UND AKTIVITÄTEN ENTLANG DER ROUTE Entlang der Reiseroute gibt es ein Meer an Aktivitäten: Erlebnisse für die ganze Familie, für die Abenteuerlustigen, für die Naturliebhaber oder die Freunde der Kultur. Meeresangeln, Rafting, Wanderungen, Badefreuden an lang gezogenen weißen Sandstränden, Konzerte, Ballett, Festivals und Museen sind nur einige der Angebote, die es für den Reisenden entlang dieser Route gibt. Beim Shoppen in der Großstadt ist die Auswahl an bekannten Markennamen sehr groß, während in

den kleineren Städten vor allem charakteristische Souvenir- und Fachgeschäfte zum Bummeln einladen. ÜBERNACHTUNG Sie können auf einem Leuchtturm oder in einem historischen Hotel wohnen– oder vielleicht wollen Sie ganz einfach in einem Zelt übernachten? Überall an der Nordseestraße gibt es gemütliche kleine Hotels, Bed & Breakfast-Übernachtungen, Hüttenvermietungen und Campingplätze – immer eingebettet in eine herrliche Natur oder in einem Stadtzentrum und eingerahmt von charakteristische westnorwegischer Architektur. Wir empfehlen, dass Sie Ihre Übernachtung rechtzeitig vor Reiseantritt buchen. SPEISEN UND GETRÄNKE: Zu einem gelungenen Urlaub gehören kulinarische Genüsse. Es gibt viele sehr gute Restaurants mit lokalen Delikatessen und international inspirierten

Gerichten auf der Speisekarte. Oder man entscheidet sich für die „lokale” Variante: Kaufen Sie am Anleger eine Tüte frische Garnelen, ein Weißbrot und Mayonnaise, suchen Sie sich eine Sitzbank und lassen Sie den Blick übers Wasser schweifen, während Sie diese etwas typische „Zwischendurch”-Mahlzeit genießen. In allen kleineren Städten – und vielleicht besonders dort – gibt es gemütliche Cafés und Restaurants, und entlang der Nordseestraße werden Sie so manches Mal von Restaurants mit guter Küche überrascht. Eine Radwanderung auf der Nordseestraße ist ein Abenteuer, für das man ein paar Tage, eine Woche oder einen ganzen Monat einplanen sollte.


SOLASTRANDEN

Foto: Terje Rakke / Nordic Life AS - Visitnorway.com

Foto: CH/visitnorway.com

15

RADFAHREN IN MANDAL

Foto: JanOve Grastveit

Foto: Rune Helliesen

NORGES UNGEWÖHNLICHSTER RASTPLATZ In einem nicht mehr befahrenen Tunnel am Jøssingfjord in Sokndal befindet sich Norwegens ungewöhnlichster Rastplatz. Spektakulärer Blick und Möglichkeit zum Übernachten. Weitere Infos unter www.nordsjovegen.no JÆREN

DIE „TUNNELSTUBE” IN SOKNDAL


ŠFoto: Marit H. Sørensen

16


17

MIDGARDSORMEN, KLEPP

14 STOPS ENTLANG DER SÜDWESTKÜSTE

:

Ob Sie sich einen Tag, eine Woche oder einen Monat Zeit nehmen - egal, wie lange Sie bleiben, erwartet Sie eine große Vielfalt an Erlebnissen.


Kilden Foto: Jon Petter Thorsen/Aptum

FREMDENVERKEHRSAMT KRISTIANSAND Rådhusgt.18, 4611 Kristiansand N 58° 8.687’, Ø 7° 59.587’ turistinformasjon@kristiansand.kommune.no Tel: +47 38 07 50 00 Ganzjährig geöffnet www.visitkrs.no

Tierpark Foto: Dyreparken

Foto: Jorunn Jensen (c) Visit Sørlandet AS

18

GRAVANE

KRISTIANSAND

Das Ferienparadies aller Kinder! Kristiansand ist die Hauptstadt von Südnorwegen. Sie erreichen die Stadt ganz einfach und werden sich hier wohlfühlen. Seit Jahrzehnten ist Kristiansand das beliebteste norwegische Reiseziel für Ferien und Erholung, und wir wagen die Behauptung, dass dies das perfekte Ferienparadies für Kinder ist. HÖHEPUNKTE

DER TIERPARK UND KAPITÄN SÄBELZAHN Der Tierpark ist ein Eldorado für Klein und Groß, und er hat seinen Rang als wichtigste Attraktion für Familien in Norwegen befestigt. Der Bereich „Nordisk Villmark“ ist der größte im Tierpark. Auf erhöht angelegten Wegen kann man aus nächster Nähe Wölfen, Luchsen, Füchsen, Elchen, Ottern und Eulen begegnen. N 58° 11.079’, O 8° 8.814’ AQUARAMA Am Stadtstrand von Kristiansand ist Aquarama für Einheimische ebenso wie für Gäste der Stadt der Ort für Aktivitäten, Erholung und Wellness. Nehmen Sie Ihre Kinder ins Badeland mit, schwimmen Sie im Sportbecken, trainieren Sie im Trainingsstudio oder genießen Sie das Spa-Angebot. Mit mehreren Becken und unterschiedlichen Wassertemperaturen, Wasserrutschen, Ruheinseln, Kletterbecken und Surfwelle ist Aquarama ein Ort für alle Altersgruppen und Interessen. N 58° 8.831’, O 8° 0.382’.

NATURPERLEN WIE PERLEN AUF EINER SCHNUR Mitten in Kristiansand und in der Nähe der Stadtmitte liegen die Naturperlen aneinandergereiht wie Perlen auf einer Schnur. Vom Meer bis zur lieblichen Hügellandschaft ist es nicht weit, und in wenigen Minuten können Sie das geschäftige Stadtzentrum hinter sich lassen und Natur und Kultur in Erholungsgebieten wie Odderøya, Baneheia, Otra Elvepark und Ravnedalen genießen. In Ravnedalen werden während der Sommermonate mittwochabends immer Konzerte gegeben. KILDEN - DAS THEATER- UND KONZERTHAUS FÜR SÜDNORWEGEN Kilden liegt zentral an einem Außenpunkt der quadratischen Stadtmitte an der

Fahrrinne in den Hafen von Kristiansand hinein. Das ganze Jahr hindurch werden in diesem Haus Theatervorstellungen, Konzerte, Festivals und Galavorstellungen gegeben, die mit ihrer Vielfalt und Qualität rühren und begeistern. Im Sommer finden um 13 Uhr immer Freikonzerte statt. N 58° 8.358’, O 7° 59.812’ SHOPPING - KVADRATUREN UND SØRLANDSSENTERET Das Kvadraturen bietet zahlreiche sehr schöne Geschäfte und ist ein Paradies für alle, die gern shoppen. Die Markensgate ist eine pulsierende Straße, in der es viele schöne Geschäfte gibt. In den Seitenstraßen reihen sich Fachgeschäfte mit intimer Atmosphäre und persönlichem Service aneinander. Im Osten der Stadt liegt dem Einkaufszentrum Sørlandssenteret, Norwegens größtem Shoppingcenter. SOMMERLICHE STIMMUNG IN DER STADT Lebendiges Treiben und Meeresdelikatessen auf der Fiskebrygga, frische Garnelen auf dem Kai, gute Stimmung in den Restaurants am Marktplatz Torvet, Konzerte und Veranstaltungen am laufenden Band, Spaziergang im alten Stadtteil Posebyen, Museums- und Galeriebesuche. Konzerte finden jeweils dienstags auf dem Anleger Fiskebrygga und donnerstags auf dem Marktplatz statt. KANONENMUSEUM KRISTIANSAND Die zweitgrößte Kanone der Welt - das Geschütz von Møvig ist 26 Meter lang und hatte eine Reichweite von ca. 50 Kilometern. N 58° 5.521’, O 7° 58.026’ AKTIVE TAGE Die Stadt und ihre Umgebung können viel Spannendes bieten. Nicht weit von der Küste entfernt gibt es Fremdenverkehrsbetriebe, die mit rasanten und spannenden Erlebnissen locken. Hier findet man Kletterrouten mit Zip Lines in den Baum-

kronen, und man kann in den Stromschnellen raften und paddeln. Darüber hinaus gibt es Angebote wie Offroad-Radfahren, Paintball, Angeln, Kanupaddeln, Besuch des Mineralparks und Grubenbesichtigungen. An der Küste können Sie tauchen, im Meereskajak paddeln, Boote zum Angeln auf dem Meer oder zum Lachsangeln im Fluss mieten und vieles mehr. Im Sommer fährt das Badeboot zu den Inseln hinaus, und das Motorschiff MS „Øya” bringt Sie auf dem Seeweg bis nach Lillesand. In der Bucht Nodeviga bietet das Regionalmuseum für Vest-Agder Aktivitäten für Kinder, bei denen die See im Mittelpunkt steht.

HØYT & LAVT KLETTERPARK Willkommen im neuesten und spannendsten Spielplatz für Kinder und Erwachsene: acht Loipen und 122 Apparate in den Bäumen - ein luftiges Höhenerlebnis.

VERANSTALTUNGEN

Im Sommerhalbjahr stehen Festivals, Sommermärkte, Messen, Ausstellungen, Theatervorstellungen, Konzerte, Sportveranstaltungen u.v.m. auf dem Programm. Schauen Sie im Veranstaltungskalender unter www.visitkrs.no nach. Hier gibt es etwas für jeden Geschmack!

WIR EMPFEHLEN Ein Besuch an unserem tollen Stadtstrand. Am 30. Juni und 01. Juli laden wir zu Skandinaviens größtem Strandfest-Festival Palmesus ein.


URANIENBORG

URANIENBORG

MANDAL

Mandal ist Norwegens südlichste Stadt und eine der ältesten in Südnorwegen. Den Mittelpunkt der Stadt bilden mehr als 700 denkmalgeschützte weiße Holzhäuser, die enge Gassen und Straßen umsäumen. Dies ist der Rahmen für die charakteristische gemütliche Atmosphäre dieser Küstenstadt. HÖHEPUNKTE

SJØSANDEN Der vielleicht bekannteste Badestrand Norwegens ist rund 800 m lang und liegt wie ein breites weißes Band an der Hafeneinfahrt von Mandal. N 58° 1.234’, O 7° 27.027’ STADTPARK FURLUNDEN 130 Hektar großer Naturpark nur einen Spaziergang von Mandals Stadtmitte entfernt. Ist auch für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen gut befahrbar. Mehrere schöne Sandstrände in der befahrbar, u.a. der 800 m lange Sjøsanden. Neuer Bade- und Aktivitätspark am Strand Lillebanken. N 58° 1.276’, O 7° 26.238’ SKJERNØY Das ist Norwegens südlichste Siedlung. Tolles Wandergebiet mit gekennzeichneten Loipen in einer herrlichen Schärengartenlandschaft. N 57° 59.275’, O 7° 31.338’ URANIENBORG Schönster Aussichtspunkt der Stadt! Von der Stadtmitte führen mehrere Wege hinauf. Lusthaus und Fernglas am höchsten Punkt. N 58° 1.700’, O 7° 27.168’ MANDAL KIRCHE Norwegens größte Holzkirche aus dem Jahr 1821 mit 1800 Sitzplätzen ist eine im Neoklassizismus/Empirestil erbaute Langkirche. Am Ausgang hängt das Gemälde „Die Auferstehung Christi“ von Adolph Tidemand, der aus Mandal stammte. N 58° 1.882’, O 7° 27.588’ STADTWANDERUNG AUF EIGENE FAUST Beim Fremdenverkehrsamt erhalten Sie eine Broschüre mit Karte von interessanten Orten und Gebäuden, die Sie besichtigen können. Die Broschüre ist kostenlos und auf Norwegisch, Englisch und Deutsch erhältlich.

MANDAL MUSEUM, ANDORSENGÅRDEN Das Stadtmuseum liegt in dem eindrucksvollen Herrenhaus Andorsengården von 1805. In der Seefahrts- und Fischereiabteilung des Museums werden Fischfang und Entwicklung der Fischereigeräte an der Küste von Agder vorgestellt. Die Kunstsammlung des Museums zeigt Werke von Adolph Tidemand, Amaldus Nilsen, Olaf Isaachsen und Gustav Vigeland. www.vestagdermuseet.no. Der Ziergarten am Andorsengården wurde wieder aufgearbeitet und ist heute ein seltenes Beispiel für die küstennahen Renaissancegärten in Südnorwegen. N 58° 1.608’, O 7° 27.144’ VIGELAND-HAUS Hier verbrachten die berühmten Künstlerbrüder Gustav und Emmanuel Vigeland ihre Kindheit. Täglich Führungen durch das Haus, Zeichnen und andere Aktivitäten für Kinder u.a.m. www.vestagdermuseet.no. N 58° 1.679’, O 7° 26.983’ RISØBANK Ehemalige, 1901 fertig gestellte Sommerresidenz von Lord Salvesen aus Schottland. Heute Teil des Naherholungsgebietes Furulunden. Wunderschöner Sandstrand direkt unterhalb der Residenz. N 58° 1.028’, O 7° 26.320’ LEUCHTTURM RYVINGEN Große Teile der Insel Ringen gehören heute zum Schärenpark, und an warmen Sommertagen ist die Insel ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Hier steht Norwegens südlichster Leuchtturm, in dem der Verein ‘Freunde von Ringen’ (Ringens Venner) in der Sommersaison Übernachtung anbietet (sonst nachVereinbarung). N 57° 58.082’, O 7° 29.489’

HATHOLMEN FYR Direkt vor Sjøsanden liegt der Leuchtturm Hatholmen, der die Einfahrt nach Mandal anzeigt. Diese Leuchtwarte wurde 1867 eingerichtet, ist aber seit vielen Jahren unbemannt. Der Küstenverein Mandal hat unterhalb des Hauses des Leuchtturmwärters einen schönen Kai mit Bänken und Grillplatz angelegt. Im Sommer Übernachtung möglich. N 58°0.207’, O 7° 26.961’ BOOTSTOUREN/CHARTERBOOTE Tregde Ferie N 58° 0.619’ O 7° 32.730’. www.tregdeferie.no, Tel. +47 38 26 88 00. FAHRRADVERLEIH Fremdenverkehrsamt für die Region Lindesnes. Tel. +47 38 27 83 00.

VERANSTALTUNGEN

JUNI Mandaljazz 2017 JULI Mittwochskonzert - jeweils mittwochs, dazu viele kostenfreie Konzerte in der Stadt AUGUST 10. - 13. Krustentierfestival, Mandal. Regelmäßige Aktualisierungen finden Sie unter www.lindesnesregionen.no

WIR EMPFEHLEN Radwanderungen entlang der Strände, durch die Stadt und zur Insel Skjernøya.

FOTO: TERJERAKKE, NORDICLIFE, VISITSØRLANDET

Leuchtturm Ryvingen Foto Heidi Sørvig © Visit Sørlandet

19

Strand Sjøsanden Foto: Peder Austrud©Visit Sørlandet

Foto: Terje Rakke, NordicLife, VisitSørlandet

FREMDENVERKEHRSAMT FÜR DIE LINDESNESREGIONEN Kulturhaus Buen, Havnegata 2 N-4515 Mandal GPS: N 58° 1.530’, O 7° 27.375’ Tlf: +47 38 27 83 00 www.lindesnesregionen.com


20

PHOTO: ADAM READ, VISIT SØRLANDET / SIMEN LØVGREN / MAGMA GEOPARK / LINDA HANSEN DAASTØL

STRASSENKUNST IN DER HISTORISCHEN HOLLENDERBYEN

DRAISINEFAHREN AUF DER ALTEN FLEKKEFJORDBAHNLINIE

DIE SPEKTAKULÄREN GLETSCHERTÖPFE “BRUFJELLSHÅLENE”

8

LOKALE SPEZIALITÄTEN, GESCHICHTE UND KUNST VON DER INSEL HIDRA

W W W. F L E K K E F J O R D . N O

Draisine fahren auf Flekkefjordbanen Sira

Flekkefjord

Eine einzigartig radfahren auf der schienen von Flekkefjord zu Sira AUSFAHRT VON FLEKKEFJORD STATION: Mai 1 – Juni 16: Täglich um 12:00 uhr Juni 17 – August 31: Täglich um 12:00 und 16:00 uhr September 1 – Oktober 31: Täglich um 12:00 uhr

www.flekkefjordbanen.com


„Små hytter” / Foto: Visit Sørlandet, Hanne Feylin

FOTO: PEDER AUSTRUD

FLEKKEFJORD TOURISTENINFORMATION Kulturzentrum SPIRA in Flekkefjord Elvegaten 1, 4400 Flekkefjord 58°17’37.5”N 6°39’47.1”O Tlf: +47 38 32 80 81

21

Foto: Peder Austrud

Draisine / Foto: Hanne Feyling

Sommersaison Mitte Juni – Mitte August, Montag – Samstag touristflekkefjord@smaabyen.no www.flekkefjord.no www.visitsorlandet.com

BRUFJELL-HÖHLEN

FLEKKEFJORD Südnorwegische Idylle zwischen steilen Bergen

HÖHEPUNKTE

DIE GESCHICHTE UND STRASSENKUNST IN DER HOLLÄNDERSTADT Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert ließ sich eine große Zahl von Holländern in Flekkefjord nieder. Sie lebten vom Handel mit Eichenholz, Stein und Hummern. In ihrem Heimatland war der Bedarf an diesen Handelswaren enorm. Bis heute werden große Teile von Amsterdam von Eichenholz und Granitgneis aus Flekkefjord getragen. Und die Holländer haben Flekkefjord und den Einwohnern ihren Stempel aufgedrückt, ein Beweis ist, dass die Altstadt den Namen „Holländerstadt“ bekommen hat. Auf dem Kulturpfad bekommen Sie Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des Stadtteils „Holländerstadt“, der sich auch zu einer Freilichtgalerie für Straßenkunst entwickelt hat, in der neue Gedanken auf alte Traditionen treffen. Jedes Jahr werden neue Werke und Künstler vorgestellt, die damit diesen wunderschönen Stadtteil künstlerisch bereichern. N 58° 17.921’, O 6° 39.657’ DRAISINENFAHRTEN AUF DER HISTORISCHEN FLEKKEFJORDBAHN Eine beliebte Aktivität für Kinder und Erwachsene. Die Eisenbahnlinie zwischen Sira und Flekkefjord ist 17 km lang und führt durch 17 Tunnel und einen Wasserturm. In der Sommersaison täglich Fahrten um 12 und 16 Uhr ab Bahnhof Flekkefjord. Information Tel. +47 97 65 79 33 oder der Touristeninformation. www.flekkefjordbanen.no. N 58° 17.691’, O 6° 40.045’ HIDRA - WUNDERSCHÖN UND PITTORESK Das vielleicht schönste Inselparadies in Nordeuropa liegt direkt vor den Toren von Flekkefjord! Hier gibt es viel Sehenswertes zu entdecken, ein herrliches Wandergebiet, Verkauf von frischem Fisch, Badeplätze, Kunsthandwerk, einzigartige lokale Speisen, Kriegsdenkmäler, ein Museum und immer wieder kleine Ansammlungen von prachtvollen Holzhäusern. In Kirkehamn liegen ein paar schöne kleine Galerien

und Geschäfte mit einer großen Auswahl an Kunsthandwerk, Einrichtungs- und Geschenkartikeln - und Sie bekommen sicher eine Tasse Kaffee und ein Häppchen zu essen. N 58° 13.773’, O 6° 32.375’ BRUFJELL UND DIE IKONISCHEN HEXENKESSEL VON ÅNA SIRA Wie Perlen an einer Schnur liegen die horizontalen Gletschermühlen 15 Meter über dem Meer. Sie entstanden während der Eiszeit vor ca. 20.000 Jahren. Das Gelände gehört zum Magma Geopark (UNESCO). Mittelschwere Wanderung, eigener Parkplatz. Beschreibung der Wanderung sowie Karte sind am Fremdenverkehrsamt erhältlich. N 58° 16.273’, O 6° 23.932’ WANDERGEBIETE Ein dichtes Netz an abwechslungsreichen und schönen Wanderwegen in Flekkefjord. Besuchen Sie die beliebte Wanderhütte Gården Li in Hidreheia, die man zu Fuß oder mit dem Boot erreicht. Das Wohnhaus dort bietet bis zu 14 Personen Platz, Buchungen unter www. listerbooking.no. Die Scheune Stegeløa zählt als gewöhnliche DNT-Hütte, die Schlafsäle werden mit dem Universalschlüssel aufgeschlossen. Nähere Auskünfte und Karten sind in der Touristeninformation erhältlich. 58°15’1.2”N 6°32’54.3”O BADEPLÄTZE Selura bei Egenes Camping. Zwei beliebte Strände. N58° 17.457’, O 6° 42.935. Kirkehamn, Hidra, für Kinder geeigneter Badeplatz, gute Parkmöglichkeiten. N58° 13.932’, O 6° 32.307. Seebad Grønnes an der Verteidigunsanlage Grønnes Batterie. Sandstrand, Dusche, Toiletten und Parkplatz. Beachvolleyplatz, Rasen und Sprungturm. N58° 17,268’, O 6° 39.575. Badeplatz Wahlsodden mit kleinem Sandstrand, Liegewiese und Anleger. Toilette und Parkplatz. 58°17’26.9”N 6°39’2.0”O SHOPPING UND GEMÜTLICHKEIT Hübsches Stadtzentrum mit mehr als 100 Geschäften, darunter viele

kleine Fachgeschäfte, dicht an dicht. Mehr als 20 Restaurants und Kneipen. Im Sommer findet freitags immer das „Fest auf dem Kai“ statt. ANGELN Flekkefjord ist ein Mekka für Sportangler - egal, ob Sie im Süßwasser, im Fjord oder auf See angeln möchten. Eine nähere Übersicht erhalten Sie beim Fremdenverkehrsamt. BOOTVERMIETUNG Bjørn Ottersen båtutleie. Qualitätsboote, 15 bis 19 Fuß, Tages- oder wochenweise Vermietung. Rufen Sie spätestens am Vortag unter Tel. +47 91 32 69 39 an. STELLPLÄTZE FÜR WOHNMOBILE Die schönen Wohnmobilparks in herrlicher Landschavft lpocken immer mehr mobile Besucher nach Flekkefjord. Die besten Plätze sind Egenes Camping, Stadtmitte und das Wohnmobilcamp Kirkehamn auf der Insel Hitra. BOOT Im Schärengarten vor Flekkefjord gibt es viele gute Anker- und Anlegeplätze mit und ohne Serviceangebot in herrlicher Küstenlandschaft. Eine Übersicht erhalten Sie beim Fremdenverkehrsamt.

VERANSTALTUNGEN

Das ganze Jahr Festivals für Groß und Klein viel zu erleben. Kinderfestival, Norwegens ältestes Rockfestival, Volksfeste, Konzerte, Theater und noch vieles mehr. Einen kompletten Veranstaltungskalender finden Sie unter www.flekkfjord.no

WIR EMPFEHLEN Draisinefahrt auf der historischen Flekkefjordbahn.


SOKNDAL

Der Ortskern von Sogndalstrand steht seit 2005 unter Denkmalschutz. Damit ist dies die einzige denkmalgeschützte Stadt in Norwegen. Holzhausbebauung aus dem 18. und 19. Jh. Wohlbefinden, Gemütlichkeit und Kultur. Kulturhotel, Landhandel, Galerie, Lachsfluss, Fischereimuseum, Skulpturmole, steinernes Freiluft-Amphitheater, Meeresrafting und Golf. Ausgeschilderte Gipfelwanderung zum Strandaåsen ins „Reich der Wildschafe“. Ausgeschilderter Wanderweg, Nordseeroute von Sogndalstrand bis Jøssingfjord. Sogndalstrand gehört zu den meistbesuchten Reisezielen in Rogaland. N 58° 19.372’, O 6° 17.043’

FREMDENVERKEHRSAMT SOKNDAL Gamleveien 20, N-4380 Hauge i Dalane GPS: N 58° 20.565’, O 6° 17.651’ TEL. +47 51 47 06 00 postmottak@sokndal.kommune.no

Informationsmaterial im Joker-Supermarkt Åna-Sira, Sogndalstrand Kulturhotell, YX Sokndal und Bakkaåno Camping & Gjestegard. www.sokndal.kommune.no www.visitsokndal.no www.cittaslow.com

CITTASLOW Als erste Gemeinde in Skandinavien wurde Sokndal 2003 Mitglied der internationalen Bewegung Cittaslow. Die Idee, auf der diese Bewegung fußt, besteht darin, die Jagd nach mehr einzuschränken, das Tempo zu drosseln und das Augenmerk auf Lebensqualität und gutes Leben zur richten. Bei uns gibt es keine Touristen - nur Gäste! Besuchen Sie gern auch eine oder mehrere der anderen nordeuropäischen Cittaslow-Gemeinden: www.cittaslow.com. Wir heißen sie herzlich willkommen zum guten leben!

SOGNDALSTRAND

Foto: Vestfoto

22. 22


Nesvåg. Foto: Eduardo Grund /Region Stavanger „JO – Pytten i Guddal / Foto: Gunnar Holmen

Helleren in Jøssingfjord / Foto: Eduardo Grund /Region Stavanger

23

HÖHEPUNKTE

Sokndal gehört zur Gruppe der Magma Geoparks und ist der zweite europäische Geopark in Nordeuropa. www.magmageopark.com. KIRCHE VON SOKNDAL Diese Kreuzkirche im Stil Louis XVI. wurde 1803 errichtet. Reich verziertes Interieur im Bauernrokoko. Kanzel, Altartafel u.a. stammen aus dem 17. und 18. Jh. (Smith, Reimers und Hendtzschel). Führungen nach Absprache mit dem Gemeindeamt, Tel. +47 51 47 70 03. N 58° 20.720’, O 6° 17.671’ RUGGESTEINEN INDRE ÅMOT Der größte bewegliche Steinblock Nordeuropas, Gewicht etwa. 74 t. Parkplatz bei Linepollen. Seit 1923 unter Naturschutz. N 58° 21.041’, O 6° 20.575’ DIE STILLGELEGTEN BLÅFJELL-GRUBEN Die Blåfjell-Gruben waren von 1863 bis 1876 in Betrieb. Schöner Spaziergang vom Ruggestein aus. N 58° 21.441’, O 6° 23.075’ LEUCHTTURM LILLE PRESTESKJÆR Der Leuchtturm wurde 1895 erbaut und liegt an der Einfahrt zum Rekefjord. Einer der wenigen Leuchttürme, die auch als Wohnung für die Beschäftigten im Leuchtturm genutzt wurden. Ganz oben im Leuchtturm wurde ein Sitzungszimmer eingerichtet, das für Besprechungen, Feierlichkeiten und Übernachtung vermietet wird. Mit dem Boot zu erreichen. Tel. +47 909 63 112. N 58° 19.375’, O 6° 15.446’ HELLEREN UNDS JØSSINGJORD Ende des 18. Jh. wurden unter dem Felsvorsprung zwei Häuser gebaut. Bronzeplatte zur Erinnerung an die vom norwegischen Zeichner geschaffene Figur Mysil Bergsprekken. Bekannt ist der Jøssingfjord wegen des „Altmark/Cossack-Angriffs“, der ersten Kriegshandlung in Norwegen im 2. Weltkrieg. Vom Felsvorsprung gibt es eine gekennzeichnete Wanderroute hinauf nach Hellersheia. Eine markierte Kletterloipe im Tal Hellersdalen kann mit Bergführer bewältigt werden. Buchung unter Tel. +47 917 82 594. Das Wissenschaftsmuseum Jøssingfjord wird derzeit geplant. www.jossingfjord.no. Eine andere Gipfeltour führt an der alten, jetzt restaurierten Lorenbahn zum Fladen hinauf. Eine andere Wanderroute nach Kolbolten und

Sogndalstrand oberhalb des Tunnels hinunter zum Jøssingfjord. Weitere schöne Wanderloipen in der Umgebung. N 58° 19.746’, O 6° 21.121’ TUNNELRASTPLATZ im Tunnel hinunter nach Jøssingfjord. Übernachtung in einer Hängematte im Tunnelinneren möglich. N 58º 19’ 55.097’’, O 6º 21’ 23.714’’ NESVAAG SEE- UND MOTORMUSEUM Sammlung von alten Bootsmotoren, Fischereigeräten und maritimen Gegenständen. Restauriertes Fischerhaus von 1883 und erhaltenswertes Bootshaus. Das Museumsschiff „Sjødis“, ein 57 Fuß großes Fischerboot, ist für 12 Personen zugelassen und wird für Schiffs- und Angelausflüge genutzt. Tel. +47 928 35 889. Drei Ruderboote zu vermieten. N 58° 20.269’, O 6° 11.886’ FRUCHTBARKEITSKULT AUF ROSSLAND Götterkopf, Steinaltar und Opferschale aus der frühen Eisenzeit - etwa 2000 Jahre alt. Der Sage zufolge wurde dieser Altar zum Opfern von Pferden für die Göttin Freya genutzt. N 58° 21.803’, O 6° 16.981’ WANDERN UND WANDERGEBIETE Viele markierte Wanderwege, u.a. die Strecke „Erleben Sie Dalane“, fünf markierte Gipfelwanderungen und Nordseeweg. Der Nordseeküstenradweg führt ebenfalls durch die Gemeinde. Gute Reviere für Kanupaddler und Radwanderer in wunderschöner Umgebung. Wanderkarte mit 30 gekennzeichneten Tourenvorschlägen. Weitere Infos unter Facebook - Opplev Sokndal. FAHRRADVERLEIH Beim Sogndalstrand Kulturhotell stehen 15 Fahrräder zum Verleih bereit. MARINA Am Erzkai in Rekefjord hat man eine moderne Marina mit sanitären Anlagen, Waschmöglichkeiten und einem Sitzbereich unter freiem Himmel angelegt. Fahrräder zu vermieten. N 58° 20.348’, O 6° 15.629’. Marina in Sogndalstrand mit neuer moderner sanitärer Anlage. N 58° 19.671’, O 6° 16.804’ ANGELN Hervorragende Möglichkeiten zum Angeln in Binnengewässern, im Lachsfluss Sokna und in der See. www.sokndalsvassdraget.no.

NESVÅG

Zugelassene Angelkutter „MS Sjødis“ und „MS Elsy“ sowie Vermietung von Ruderbooten. Tel. +47 928 35 889. Verkauf von Angelscheinen: Bakkaåno Camping & Gjestegard sowie unter www.inatur.no. MEERESRAFTING UND SPANNUNG In Sokndal können Sie beim Meeresrafting in RIB-Booten erleben. Bauchkribbeln garantiert. ÜBERNACHTUNG In Sokndal gibt es die verschiedensten übernachtungquartiere - in hotels, aber auch auf campingplätzen.

VERANSTALTUNGEN

MAI 26. - 28. Sokndal-Tage. Dorffest m. Handel, Unterhaltung, viel Leben und Trubel. 28. Stranda-Tag in Sogndalstrand. Handel, Küstenkultur, Unterhaltung u.v.m. AUGUST 10. - 12. & „JO – Pytten i Guddal” - historisches 18. - 19. Schauspiel im Freilichttheater Sogndalstrand Amfi. www.strandaspelet.no SEPTEMBER 22. - 1. 10. Kjærlighedsvego (Woche der Liebe) in Sokndal – Motto: Sei lieb zu deinen Nächsten - das ganze Jahr über. Zahlreiche Veranstaltungen. OKTOBER 4. Feier anlässlich des Gedenktages an Franz von Assisi an der Friedenspyramide auf Myssa.

WIR EMPFEHLEN „JO – Pytten i Guddal“ - historisches Schauspiel im August auf der Freilichtbühne Sogndalstrand Amfi. www.strandaspelet.no


24

EIGERSUND

Foto: Fotohuset Egersund

Die Innenstadt von Egersund ist von einer gemütlichen Fußgängerzone mit einer historischen und schön erhaltenen Holzhausbebauung und den verschiedensten kleinen Fachgeschäften geprägt. Von der Stadtmitte ist es nicht weit bis zu großen Naturerlebnissen in den Wäldern, Bergen und am offenen Meer. Herzlich willkommen in Egersund - eine Stadt, mit Veranstaltungen und Festivals, die unvergleichlich sind: Leuchtturm-, Blues-, Lieder- und Oktoberfestival und nicht zuletzt die Festwoche Egersundsugå, der Herbstmarkt Oktobermarken und die Weihnachtsstadt.

EGERSUND TURISTINFORMASJON Jernbaneveien 18, 4370 Egersund GPS: 58°27’11.1”N 6°0’9.1”O Tlf.: +47 474 88 409 turistkontoret@eigersund.kommune.no www.visitegersund.no

DER STADTANLEGER UND DER INNERE HAFEN

Stadtwanderugen finden in der Sommersaison immer montags, mittwochs und freitags statt. Sie werden mit einem Minikonzert in der Kirche abgeschlossen (Juli ). Anfragen bitte an: Touristinformation Egersund. Das Fremdenverkehrsamt ist vom 01.06 bis 31.08 von 10-16 Uhr geöffnet.


Leuchtturm Eigerøy Fyr / Foto: Magma Geopark Skadbergsanden / Foto: Multicopter Service

Foto: fotografenas.no

Die wunderschön restaurierten Speicher liegen am inneren Hafen von Egersund. Sie stellen eine Besonderheit dar, denn südwestlich von Egersund vor der Insel Eigerøy liegt ein sogenannter amphidromischer Punkt, d.h. ein Nullpunkt im Meer, an dem kein Tidenhub auftritt. Aus diesem Grund gibt es in Egerund keinen sichtbaren Unterschied zwischen Ebbe und Flut.

HÖHEPUNKTE

FARBENPRACHT Charakteristisch für die Holzhausbebauung in Egersund sind die vielen Farben, die die Häuser im Stadtbild prägen. Während andere Städte an der norwegischen Südküste zwischen Kragerø im Osten und Skudeneshavn im Weiß von weißen Häusern dominiert werden, begegnen Sie in Egersund einer reizvollen Farbvielfalt. Der Grund: Im Gegensatz zu den anderen Küstenstädten war Egersund bereits seit 1840 eine Industriestadt, und der Rauch aus den Fabrikschornsteinen legte sich als Ruß auf die weiß gestrichenen Häuser. Dieser Schmutz war auf den farbigen Häusern nicht so deutlich. Die Töpfereifabrik in der Stadt verhinderte, dass Egersund jemals eine weiße Stadt wurde, seine abwechslungsreiche Farbenpracht jedoch beibehielt. STADT EGERSUND Sehr gut erhaltene historische Holzhausbebauung, in der viele kleine Läden in intimen Fußgängerzonen dicht an dicht liegen. Mithilfe einer in der Touristeninformation erhältlichen Stadtwanderbroschüre können Sie auf sich ganz entspannt zwischen den bis 160 Jahre alten Holzhäusern bewegen. Wir empfehlen, den kostenlos App zum Magna Geopark herunterzuladen, in dem Stadtwanderungen beschrieben sind. Broschüre und App liegen auf Norwegisch, Deutsch und Englisch vor. 58°27’6.4”N 6°0’6.0”O PRISCILLA PRESLEYS PLATZ Der Großvater von Priscilla Presley, Albert Henry Iversen, wurde im Haus Kirkegaten 23 in Egersund geboren. Ihm zu Ehren steht dort ein Gedenkstein.

25

weg entlang der alten Jærbahn zwischen Hellvik und dem Bahnhof Egersund. Parkmöglichkeiten an beiden Endpunkten. Sie können auch die fünf gekennzeichneten Gipfeltouren in der Gemeinde Eigersund in Angriff nehmen: Gyahavn, Leuchtturm Eigerøy Fyr, Hovlandsheia, Storlibu und Hestnes. www.visitegersund.no

Intersport, Tel. +47 51 49 02 75, und auf der Website www.inatur.no.

LEUCHTTURM EIGERØY Folgen Sie der Str. 502 ab Ortsmitte, nach der Eigerøy-Brücke rechts abbiegen. Nach ca. 10 km fahren Sie auf die Straße Segleimsveien bis zum Parkplatz. Vom Parkplatz führt ein 2 km langer Wanderweg zum Leuchtturm. Die Leuchtwarte Eigerøy besteht aus dem Leuchtturm, dem Haus des Leuchtturmwärters und Speichern. Der Turm und das Wärterhaus mit Café sind in den Sommerferien immer sonntags für Publikum geöffnet. 58°26’29.9” N 5°53’13.1”O

HANDEL Egersund ist der natürliche Knotenpunkt für die Region Süd-Rogaland. In Egersund gibt es zwei Schokoladenfabriken, Sjokoladehjørna und Egersund Chokoladefabrik.

EGERSUND GOLFKLUBB Golfplatz in Maurholen, Hellvik. Driving Range und Putting Green. 30 km von der Stadtmitte Egersund entfernt. Fv44. 58°29’24.4”N 5°54’49.6”O. Näheres unter unter www.egersund-golf.no TAUCHEN Die Gewässer vor Egersund sind ein phantastisches Tauchreviert. Hier finden Taucher alte Wracks, Grotten und dramatische Steinformationen mit Überhängen, die von Seeanemonen bedeckt sind. Herrliche Sandböden und eine reiche Fauna und Flora. Weitere Infos unter www.egersund-dykkeklubb.no.

KIRCHE EGERSUND Eine eindrucksvolle Kreuzkirche aus dem 17. Jahrhundert mitten in der Stadt. www.eigersund.kirken.no

RADWANDERUNGEN Die herrlichen Radwanderwege in der Umgebung von Egerund sind gut ausgeschildert. Wietere Infos finden Sie im Touristenmagazin oder in der Touristeninformation.

DALANE REGIONALMUSEUM Das Töpfereimuseum Egersund Fayancemueum liegt mitten in der Stadt. Inhaltlich knüpfen die Ausstellungen an die Herstellung des Unternehmens AS Egersunds Fayancefabriks Co (1847-1979) an. 58°28’18.0”N 6°1’20.4”O www.dalanefolke.museum.no.

BADEPLÄTZE - Skadbergsanden 500 m Sandstrand am Meer. Toiletten, Parkplatz. Gådå Tengesdal. Binnengewässer. Volleyballplatz, Parkplatz, Toiletten. Vannbassengene Binnengewässer, Wanderwege, Flutlichtloipe, Volleyballplatz, Angeln. Toiletten, P-platz.

WANDERGEBIETE Auglend mit Außenhafen. Naherholungsgebiet auf der Insel Søra Eigerøy. Angeln, Wandern, Toiletten und Parkplatz. Wander

ANGELN Lachsangeln im Fluss Tengselva und im See Fotlandsvannet, siehe unter www.tengselva.no. Die Erlaubnisscheine für das Süßwasserangeln in der Gemeinde gibt es bei

GÄSTEHAFEN Öffnungszeiten: 1.5-14.6, 18-22 Uhr. 15. Juni-14. Aug. 17-23 Uhr. 15. Aug.-31. Aug. 8-22 Uhr. Wachtelefon außerhalb der Öffnungszeiten: +47 481 52 573. 58°31’36.1”N 6°7’36.9”O

VERANSTALTUNGEN

APRIL 21. - 22. Historische Stadttage JUNI 9. - 11. Leuchtturmfestival 10. Radrennen Nordsjørittet, Egersund - Sandnes 15. - 17. Dalane Bluesfestival, 29. - 5.7 Egersund Woche JULI 6. - 8. Egersunder Liederfestival im Juli Montags, mittwochs und freitags 12 Uhr immer Minikonzert in der Kirche SEPTEMBER 29. - 30. Oktoberfestival OKTOBER 6. - 7. Oktoberfestival 7. Oktobermarkt 20. Kulturnacht DEZEMBER 7. - 10. / 14. - 17. Weihnachtsstadt Egersund 31. Sylvesterfeier mit Feuerwerk Weitere infos: www.visitegersund.no

WIR EMPFEHLEN Der Stadtberg Varberg – herrliches 360°-Panorama über die Stadt und die Umgebung.


Jærmuseet Vitengarden Foto: Ingeborg Skrudland

FREMDENVERKEHRSAMT HÅ Hå Folkebibliotek, Hauptbibliotek, GPS: N 58°39.848, O 5°38.062 Po.B 174, N-4367 Nærbø, Tel. +47 51 43 40 11 / +47 51 43 40 12 Fax +47 51 43 40 09, E-Mail: habib@ha.kommune.no Geöffnet: Mo - Do 10-19 Uhr, Fr 10-15 Uhr, Sa 10-14 Uhr 18.6 - 20.8 Mo - Do 12-18 Uhr, FR 12-15 UHR, SAMSTAGS GESCHLOSSEN

Alter pfarrhof Foto: Eduardo Grund/regionstavanger.com

©Foto: Helge Stikbakke / Statens vegvesen

26

Machen Sie es wie die Jæren-Maler - kommen Sie nach Jæren und Hå und erleben Sie eine überwältigende Landschaft unter hohem Himmel mit weiten Stränden, flachen Weiden und von Gras überzogender Hochheide. HÖHEPUNKTE

ALTER PFARRHOF IN HÅ Kunst- und Kultureinrichtung. Ausstellungen mit norwegischer und internationaler Gegenwartskunst, Kunst- und Kulturgeschichte. Kunstladen und Veranstaltungen. Gebiet mit vorzeitlichen Kulturschätzen aus einer 8200jährigen Besiedlung. Das Gräberfeld von Hå aus der Zeit um 500 n.Chr. ist eines der schönsten Gräberfelder in Nord-Europa. Café mit Spezialitäten aus Jæren. Führungen nach Absprache. Tel: +47 51 79 16 60. post.hagamleprestegard@ha.kommune.no. Geöffnet: 1.9.-14.5. wochentags 11-15 Uhr. 15.5.-31.8.: wochentags 11-17 Uhr. Ganzjährig Sa-So 12-17 Uhr. N 58° 40.382’, O 5° 32.689’ Ausstellungsprogramm unter www.hagamleprestegard.no. GRØDALAND Zwischen Varhaug und Nærbø. Hofanlage mit typischen Jæren-Häusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die die Lebensweise der Bewohner von Jæren Mitte des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts zeigen. Geöffnet: Mai-Sept. So 12-16 Uhr. In den Schulferien täglich 12-16 Uhr. Sonst nach Vereinbarung mit dem Jærmuseum, Tel.: +47 47 77 60 20, www.jaermuseet.no. JÆRMUSEET VITENGARDEN Kviavegen 99 (Nærbø) Fv44. Museum und Wissenszentrum, in dem Sie an interaktiven Experimenten teilnehmen, bei denen Technologie und Landschaften, Baustile, Lebensmittelerzeugung, Tierhaltun und Energie im Mittelpunkt stehen. Statten Sie den Tieren einen Besuch ab und gönnen Sie sich etwas Spaß auf dem H4-Hof! Ein perfekter Ort für Familien mit Kindern. Zum Wissenszentrum gehört auch eine der größten Traktorausstellungen des Landes. Café und Hofgeschäft. Tel. +47 47 77 60 20. Im Juli täglich Aktivitäten. Geöffnet: Juni-Aug.: Mo-Fr 10-16 Uhr, Sa geschlossen, So 12-17 Uhr. Der Rest des Jahres: Mo-Fr 10-15 Uhr, Sa geschlossen, So 12-17 Uhr. www.vitengarden.no vitengarden@jaermuseet.no N58° 39.289’, O5° 37.881’

FREIZEIT-LEUCHTTURM KVASSHEIM Dieser Leuchtwartenstation liegt direkt an der Nordseestraße und ist ‘ein Fenster mit Meeresblick’. Hier können Sie Schutz vor Wind und Wetter bekommen und gleichzeitig eine herrliche Aussicht genießen. Nehmen Sie Ihr Lunchpaket mit oder bestellen Sie Hausgebackenes, Kaffee, Limonade oder Eis im Café. Dieser Ort ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen am Meer. Ausstellung: Norwegische Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, „Das Elias-Boot“. Der Fylkesmann, „Die Strände von Jæren - ein Naturschutzgebiet“. Geöffnet: 2.1.-27.11. So- und Feiertage 11-17 Uhr. 30.5.-17.6. am Tage für Gruppen (Vorbestellung). 20.6.-12.8. täglich außer Sa 11-17 Uhr. Tel.: +47 51 66 71 70. N 58° 32.626’, O 5° 40.986’

ALTER FRIEDHOF VON VARHAUG Die Kapelle ist zwischen 1.4. und - 7.11. immer sonntags geöffnet.

LEUCHTTURM OBRESTAD Der Leuchtturm wurde 1873 gebaut. 1982 wurde er automatisiert und seit 1991 ist er unbemannt. Heute ist dies ein kulturhistorisches Denkmal, in dem auch Übernachtung angeboten wird. Kunstausstellung in den Sommerferien. Öffnungszeiten des Wärterhauses: Ostern bis 31.10.: So 12-17 Uhr, Ende Juni-Mitte Aug. Di-So 12-17 Uhr. Für Gruppen das ganze Jahr über. Übernachtung/ Gruppen. kultur@ha.kommune.no. Tel.: +47 51 79 16 60. N 58° 39.490’, O 5° 33.263’

VERANSTALTUNGEN

VÅLAND MUSEUM - Privates Museum 5 km östlich von Nærbø mit prachtvoller Aussicht über Jæren und das Meer. Das Jæren-Haus aus dem frühen 19. Jh. ist als lebendiges Museum konzipiert! Einfache Bewirtung im Küchenhaus. Scheune mit Traktor, Schubkarre, Kutsche, Pflug und alten Gerätschaften. Geöffnet 1.5. - 30.9. So 13-17 Uhr, sonst nach Absprache unter Tel. +47 51 43 36 64. KIRCHE VON OGNA Das mittelalterliche Gemäuer von 1250 bilden das Grundelement dieser neu errichteten, am 5. Juni 1995 geweihten Kirche.

NÆRBØ PARK VOGELPARK Ganzjährig geöffnet. Das neue Gebäude wird als Ausstellungslokal genutzt. Öffnungszeiten des Hauses: 1.5.-1.10.: Sa/So 12-17 Uhr, sonst nach Vereinbarung mit der Schule Motland, Tel. +47 51 79 83 80. Vermietung des Hauses über post.motland.skule@ha.kommune.no. WANDERWEGE „Königsweg”, 10 km. Die historische westnorwegische Hauptstraße Ogna-Hellvik. Stillgelegte Landstraße durch hügelige Küstenlandschaft. Für Radwanderungen geeignet. 7 km. BADEPLÄTZE Ogna, Brusand und Refsnes Strand. FEBRUAR 26. - 5.3. Winterferien mit Köchen unter freiem Himmel (Vitengarden) APRIL 9. Ein inspirierender Aktivitätstag (Vitengarden) 17. Ostertraditionen auf dem alten Pfarrhof in Hå MAI 27. - 28. Varhaugmarken - Markttage 28. Radwanderung in Hå - vom Nærbøpark zum alten Pfarrhof Hå OKTOBER 8. Herbstmarkt auf dem alten Pfarrhof in Hå

WIR EMPFEHLEN Besuchen Sie die Abteilungen des Regionalmuseums Jærmuseet, der alten Pfarrhof in Hå und machen Sie eine Wanderung auf dem Königsweg.


Die Brücke Midgardsormen über den See Frøylandsvatnet / Foto: Reidar Hebnes

TOUIRSTENINFORMATION Krossen Kunst & Håndverk Jærvegen 536, N-4352 Kleppe. Tel: +47 51 42 00 47. GPS: N 58° 46.759’, O 5° 37.569’ Geöffnet täglich 11 - 18 Uhr, Do. 11 - 19 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr.

Wellenreiten vor Jæren Foto: Hege Lysholm / Statens vegvesen

Foto: Helge Stikbakke / Statens vegvesenl

GEMEINDE KLEPP, FREMDENVERKEHRSAMT Rathaus, Solaveien 1, Po.B 25, N-4358 Kleppe. GPS: N 58° 46.759’, O 5° 37.569’ Tel. +47 51 42 98 00. Geöffnet von 07.30 - 15.00 Uhr. postmottak@klepp.kommune.no www.klepp.kommune.no

FRILUFTSHUSET IN ORRE

KLEPP

Erleben Sie die Landschaft von Jæren mit ihren fruchtbaren Ackerböden und wunderschönen Sandstränden. Machen Sie einen Spaziergang auf Norwegens längstem Sandstrand oder besuchen Sie die Brücke Midgardsormen, die sich auf 230 Meter Länge über einen See streckt. HÖHEPUNKTE

FRILUFTSHUSET IN ORRE In der Nähe des Sandstrands Orrestrand. Ein architektonisch sehr interessantes Gebäude. Informationszentrum für Freizeitaktivitäten und Umweltschutz. Kiosk. Geöffnet: April - Okt. N 58° 44.436’, O 5° 31.080’. ALTE KIRCHE VON ORRE Am Fluss Orreelva und der Str. Fv507 liegt die Alte Kirche von Orre. Sie ist das älteste Gebäude in Klepp und wurde Mitte des 13. Jahrhunderts gebaut. N 58° 43.943’, O 5° 31.760’. GEDENKSTEIN ZUR ERINNERUNG AN DIE BERÜHMTE NORWEGISCHE DICHTERIN ÅSE-MARIE NESSE (1934-2001) Der Gedenkstein aus Granit wurde von Marit Lyckander geschaffen und steht auf einer Anhöhe mit einer schönen Aussicht westlich der Kirche von Klepp - ‘ein Platz für Poesie’.N 58° 46.371’, O 5° 37.376’. TINGHAUG - KROSSHAUG - DYSJANE Prähistorisches Kulturgebiet, alte Tingstätte, Aussichtspunkt. Höchster Punkt der Gemeinde Klepp - 102 m ü.d.M. mit herrlichem Blick auf Jæren. Zugänglich über den Postweg. N 58° 45.263’, O 5° 38.691’ LEUCHTTURM FEISTEIN Auskunft über Ausflüge und Übernachtung im Leuchtturm Feistein unter www.klepp.kommune.no oder kontaktieren Sie die Gastgeber am Leuchtturm tel. +47 40 43 81 60. N 58° 49.522’, O 5° 30.331’. BADEPLÄTZE Borestranda Sandstrand mit Zufahrt von der Str. Fv507. Parkplatz, Toiletten, Kiosk, Campingplatz und Wassersport. N 58° 47.890’, O 5° 33.172’. Orrestranda An der Nordseestraße, Fv507 - Norwegens längster Sandstrand. In der Nähe des ‘Friluftshuset’. N 58° 44.436’, O 5° 31.080’.

WELLENREITEN IN JÆREN Brechende Wellen gibt es vom Leuchtturm Tungenes im Norden bis nach Ogna im Süden. Am beliebtesten sind in Jæren das Gebiet nördlich von Reve Havn und der Sandstrand von Bore. Das Meer bei Jæren ist jedoch selten so warm, dass man im Schwimmanzug mit kurzen Armen und Beinen surfen kann. Als Ausrüstung wird ein 5/3mm dicker Neoprenanzug mit Socken, Handschuhen und Kapuze empfohlen. Auskunft erteilt Rune Lye, Surfschool, Tel. +47 911 26 489.

Sie wurde so gebaut, dass die Vogelwelt in der Umgebung kaum gestört wird. N 58° 46.096’, O 5° 40.651’

WANDERGEBIETE Besonders schöne Wandermöglichkeiten an den Stränden entlang der ganzen Küste.

SHOPPING Kleppe Zentrum - Lebendiges Ortszentrum mit Geschäften, Cafés und Restaurants. Im Einkaufszentrum Jærhagen in Kleppe bekommen Sie alles, was Sie brauchen. Eine Eisbahn ist an das Zentrum angeschlossen und von November bis März geöffnet. Eintritt frei. N 58° 46.606’, O 5° 37.743’

KLEPPELUNDEN Ein fruchtbares und geschütztes Gebiet. Angelegter Wanderweg mit Flutlichtloipe. 3 km führen u.a. über Håland auf den Berg Hålandfjellet mit Aussichtsplatz. Verbindung mit Kleppevarden, dem Tausendjahresort der Gemeinde. Phantastische Aussicht über ganz Jæren. N 58° 46.727’, O 5° 37.281’ FRØYLANDSVATNET 6 km langer angelegter Wanderweg von Orstad nach Sandtangen. Beleuchteter Wanderweg von Orstad nach Lalandsholmen. Fruchtbare Vegetation und Angelmöglichkeiten. Der Sage nach soll Olav Tryggvason (geb. 963) auf dem im See Frøylandsvatn gelegenen Lalandsholmen geboren sein. Er war von 995-1000 Wikingerkönig in Norwegen. N 58° 46.096’, O 5° 40.651’ MIDGARDSORMEN Brücke über den See Frøylandsvatnet, der die Landzunge Sandtangen und die Wanderwege auf der Westseite mit dem Wald Njåskogen auf der Ostseite verbindet. Die Brücke führt von Lalandsholmen nach Njåskogen.

ANGELN - Süßwasserangeln Figgjoelva Lachs und Meerforellen. Saison: 15.6. - 20.9. Mehrere private Grundbesitzer. Angelschein. Frøylandsvatnet Auf einzelnen Strecken ist das Angeln frei, siehe Aushang vor Ort. Meeresangeln Gute Angelmöglichkeiten, nur an der Mündung des Flusses Figgjoelva ist das Angeln von Land nicht gestattet.

VERANSTALTUNGEN

Im Jahre 2017 Konzerte an allen Abenden mit Vollmond. Die meisten Konzerte finden im kommunalen Treffpunkt Friluftshuset in Orre statt. Nähere Angaben entnehmen Sie der lokalen Presse oder www.klepp.kommune.no. Am Wochenende 11.-13. September findet Klepp24 statt.

WIR EMPFEHLEN Den Besuch von Midgardsormen. Diese Brücke über den See Frøylandsvatnet verbindet die Landzunge Sandtangen und die Wanderwege auf der Westseite mit dem Wald Njåskogen auf der Ostseite.

27


Die Ruinenkirche Sola Foto: Arnt N. Mehus

GEMEINDE SOLA, FREMDENVERKEHRSAMT Rådhusvegen 21, N-4050 Sola GPS: N 58° 53.282’, O 5° 38.831’ P.b. 99, N-4097 Sola Tel.: +47 51 65 33 00 Fax. +47 51 65 31 89 Geöffnet Mo - Fr 08-15:30 Uhr e-post@sola.kommune.no www.sola.kommune.no

Wikinger aus Holz in der Bucht Sørnesvågen Foto: Uta Kennel

Foto: Lina Grotmol

28

WANDERGEBIET SOLASTRANDEN ZU VIGDEL

SOLA

Die Gemeinde Sola ist bekannt als Standort des Flughafens von Stavanger und nicht zuletzt für seine sich an der Nordsee entlang streckenden Sandstrände. Diese Gegend ist seit etwa 6000 v.Chr. besiedelt, und es gibt hier mehrere Kulturdenkmäler von nationalem Interesse. HÖHEPUNKTE

DAS LUFTFAHRTHISTORISCHE MUSEUM vermittelt uns einen Einblick in die Geschichte der norwegischen Luftfahrt vom zweiten Weltkrieg bis heute. Hier kann man mehr als 30 alte Flugzeuge sowie verschiedene Ausstellungen besichtigen. Das Museum ist sonntags geöffnet, ansonsten nach Vereinbarung. Flyplassvegen 131, Hangaren, Sola Sjø, Tel.: +47 51 97 94 20, www.jaermuseet.no KRIEGSHISTORISCHES MUSEUM Während des 2. Weltkriegs war Sola wegen seines Flugplatzes ein strategischer Knotenpunkt. Das Museum stellt verschiedene Gegenstände aus, die uns heute zeigen, wie sich das Leben der Zivilbevölkerung und der Soldaten damals gestaltete. Das Museum ist nach Vereinbarung geöffnet. Sandnesvegen 46, tel.: +47 51 65 09 90. www.jaermuseet.no KÜSTENKULTURSAMMLUNG IN TANANGER Die Sammlung vermittelt einen Einblick in das Leben der Menschen in Tananger in früheren Zeiten. Die Sammlung ist sonntags von Mai bis September, Juni ausgenommen, geöffnet. Ansonsten nach Vereinbarung. Melingsiden 21, Tananger. tel.: +47 51 69 81 01, www.kystkultursamlingen.no. DIE RUINENKIRCHE SOLA wurde auf den Ruinen einer romanischen Steinkirche von ca. 1120 errichtet. Hinter dieser Kirche verbirgt sich eine faszinierende Geschichte. Der Maler Johan Jacob Bennetter (1822-1904) lebte hier mit seiner Familie seit 1881. Während des Krieges wurden große Teile der Kirche abgerissen. Sie wurde jedoch wieder aufgebaut - 1995 waren die gesamten Restaurierungsarbeiten abgeschlossen. Zu

besichtigten nach Absprache mit dem Kulturamt von Sola. Bautavegen, Sola. Tel.: +47 51 65 33 60.

Seebad Myklebust, Tananger - ein herrliches Seebad, das für jeden passt. Wandergebiet.

ERLING SKJALGSSON - DENKMAL Ganz in der Nähe der Ruinenkirche von Sola wurde ein Bautastein zu Ehren von Erling Skjalgsson errichtet. Die Initiative zu diesem Denkmal wurde im Jahre 1934 von den Bauern in Sola ergriffen. Erling Skjalsson war der erste Ehrenmann aus Sola, der in schriftlichen Quellen erwähnt ist. Auf dem Bautastein wurden die Worte arbeid, truskap, fridom (dt. Arbeit, Treue, Freiheit) eingeritzt – drei Worte, die Erling Skjalgssons Ideale beschreiben. Er war es, der die Knechtschaft abschaffte, und er war beteiligt, als in Sola das Christentum eingeführt wurde (975-1028 n.Chr.).

WANDERGEBIETE In Sola gibt es zahlreiche schöne Wandergebiete. Nähere Infos unter www.sola.kommune.no/kultur-fritid-og-idrett/ friluftsliv/turmuligheter/

DIE SCHLACHT BEI HAFRSFJORD Der SnorreEdda zufolge fand die Schlacht bei Hafrsfjord im Jahre 872 n. Chr. statt, vermutlich vor Ytraberget. Harald Schönhaar, der erste König Norwegens, vereinte Norwegen nach dieser sagenumwobenen Schlacht zu einem Reich. BADEPLÄTZE Solastranden Fv374. Sandstrand, sanitäre Anlage, Kiosk, Parkplatz und Windsurfing. Rægestranden Fv374 am Sola-stranden und der Nordseestraße. Wandergebiet. Ølbergstranden Fv380, Sandstrand, sanitäre Anlage, Parkplatz und Kiosk. Vigdelstranden Fv379, Sandstrand, sanitäre Anlage und Parkplatz. Hellestø Fv379, Sandstrände, Parkplätze. Sørnesvågen bei Ormen Lange - hier können sich Groß und Klein zum Spiel, Baden und Erholen treffen.

GOLF Solastranden golfclub, bei Solastranden. 18-Loch-Platz. Ganzjährig geöffnet, Tel.: +47 51 69 68 90, post@solastranden.no, www.solastranden.no. Sola Golfklub Ein schöner 18-Loch-Kurs sowie ein hügeliger 9-Loch-Platz. Ein nationales Trainingszentrum des Norwegischen Golfverbandes. Tel.: +47 51 70 91 70, post@solagk.no, www.solagk.no.

VERANSTALTUNGEN

In Sola werden das ganze Jahr über viele Festivals, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen arrangiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.sola.kommune.no.oder www.solakulturhus.no.

WIR EMPFEHLEN Die aus Holzstämmen geschnitzten Wikinger des Künstlers Oliver Vogt in der Bucht Sørnesvågen


Leuchtturm Tungenes fyr Foto: Ove Sveinung Tennfjord

29

Der Hof Vistnestunet Foto: Ingeborg Skrudland

Foto: Ida Kristin Vollum (Vestfoto)

FREMDENVERKEHRSAMT IN RANDABERG Servicetorget (Bürgerbüro) GPS: N 580 59,94’, O 50 37,28 Tel.: +47 51 41 41 00 Geöffnet: Wochentags 8 - 15.30 Uhr E-mail: post@randaberg.kommune.no www.randaberg.kommune.no

VISTEHOLA

RANDABERG

Randaberg ist Norwegens kleinste Landgemeinde und gleichzeitig der größte Petersilienerzeuger des Landes. Kein Wunder, dass Randaberg sich den Beinamen „Das grüne Dorf” gegeben hat. Die Menschen hier wohnen dicht an der Natur, nah beieinander und nahe der Großstadt Stavanger. Randaberg ist so klein, dass sie von jedem Punkt der Gemeinde aus mit dem Fahrrad nicht länger als zehn Minuten bis zur Ortsmitte brauchen.

HÖHEPUNKTE

Im Mittelpunkt des Dorfes gibt es eine Vielfalt von Salaten, Kräutern und anderen Gewächsen. Randaberg ist zum Reinbeißen - und Sie dürfen gern probieren! Der Mittelpunkt der Gemeinde ist ein moderner Ort zum Einkaufen, der um die Kirche von 1845 herum entstand, es gibt gemütliche Cafés und viele kleine Fachgeschäfte. Im September 2013 wurde das Dorfgemeinschaftshaus Landsbyhuset 59°N eröffnet - ein Kulturzentrum mit Bibliothek, Kulturschule, Angeboten für Kinder und Jugendliche und der Kaffeebar Små Øyeblikk. LEUCHTTURM TUNGENES FYR Der nördlichste Punkt der Region Jæren und ein zentraler Aussichtspunkt an der Hafeneinfahrt von Stavanger. Tungesnes und die Umgebung sind bei Spaziergängern und Besuchern sehr beliebt, denn hier kommt man der dramatischen Küstennatur zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter sehr nah. Vorläufer des Leuchtturms waren drei Talglichter, die man im Jahre 1828 in einem Dachbodenfenster aufstellte. Der Leuchtturm Tungenes steht heute unter Denkmalschutz. Er ist ebenso Museum wie eine wichtige Kulturarena in der Region mit u.a. Ausstellungen, Konzerten, Inszenierungen, Galerie und Café. Informationen über Öffnungszeiten, Ausstellungen und Veranstaltungen finden Sie unter www.jaermuseet.no/tungesfyr. MUSEUMSHOF VISTNESTUNET VISTNES ist eine komplette und die vielleicht besterhaltene Hofsiedlung vom Ende des 19. Jh.s in der Gemeinde Randaberg und vielleicht sogar in der Region. Sie besteht aus einem typischen Jæren-Haus/Wohnhaus, einer in Stabbauweise errichteten Scheune, Küchenhaus, Windmaschine und Kulturlandschaft. Auf dem Hof gibt es eine Reihe von Haustieren, die die Viehhaltung Endes des 19. Jh. repräsentieren. Stellen Sie Ihr Auto auf dem Hof ab, sagen Sie den

Hoftieren guten Tag, machen Sie eine herrliche Wanderung am Meeresufer oder machen Sie Rast an einem typischen Unterstand, der allen Spaziergängern zur Verfügung steht. Der Hof gehört der Gemeinde Randaberg und wird in Zusammenarbeit mit dem Jæren-Museum als Museumshof betrieben. Anfragen an: Servicetorget, Randaberg kommune, post@randaberg.kommune.no, Tel. +47 51 41 41 00, www.randaberg.kommune.no VISTEHOLA (SVARTHOLA), VISTE Steinzeitliche Siedlungsstelle, die ca. 4000 Jahre lang bis einige Jahrhunderte nach Christi Geburt genutzt wurde. Sie war Winterquartier für bis zu 25 Menschen und wird in verschiedenen Quellen als Norwegens älteste Siedlungsstelle erwähnt. Der Ort ist daher ein nationales Kulturerbe und ein beliebtes Ausflugsziel. Rollstuhlbenutzer zugänglich. BØRAUNEN Der Kieselsteinwall in Børaunen gilt als einer der größten seiner Art in Nordeuropa. Dies ist eine ungewöhnliche Landschaft, die wegen ihrer Geologie, Vogelwelt, Flora und Kulturgeschichte schützenswert ist. RANDABERGFJELLET BERG Ehemals militärisches Sperrgebiet, heute ein beliebtes Naherholungsgebiet mit herrlicher Aussicht über das Meer und über die Höhen der Ryfylkefjellene im Osten. WANDERGEBIETE Hålandsvatnet Wanderweg, 7,5 km. Hålandsvatnet bis Viste 1,7 km. Der Wanderweg beginnt bei Endrestø und führt am Viste Strandhotell vorbei nach Lillesanden. Harestadmyra Rundweg, etwa 2 km. Der Weg führt von der Randaberghalle um den Naturpark herum. BADEPLÄTZE Vistestranda Sandstrand mit Parkplatz und Toiletten. In der Nähe des Viste Strandhotell. Sandestranda Sandstrand mit Parkplatz

und Toiletten. Hålandsvatnet gute Bademöglichkeiten. Ausgestattet mit Rampe für Rollstuhlbenutzer. ANGELN - Süßwasserangeln im See Hålandsvatnet - Forellen und Saiblinge. Saison: 1.5. - 1.11. Meeresangeln: In der Gemeinde Randaberg gibt es überall gute Stellen zum Meeresangeln. SCHIFFSAUSFLÜGE Von Mekjarvik fährt täglich eine Fähre nach Kvitsøy. BOOTSVERLEIH Viste Båtutleie AS Goav. 134, Tel. +47 934 34 240. Boote zum Angeln zu vermieten. GOLF Der Golfplatz Tungenes, der 9-Loch-LinksGolfplatz des Golfclubs Randaberg, liegt in einer wunderschönen Landschaft an der Fahrrinne nach Stavanger direkt am Leuchtturm Tungenes. Näheres bei: Randaberg Golfklubb, Tungenesvn. 181, N-4070 Randaberg, www.randaberg-golf.no.

VERANSTALTUNGEN

Frühlingsmarkt Vårmarken Samstag 29. April Eröffnung der neuen Kulturbühne am 1. September Herbstmarkt Høstmarken Samstag 30. September Weitere Informationen finden Sie unter: www.randaberg.kommune.no oder www.regionstavanger.com.

WIR EMPFEHLEN Die Wanderung auf dem Küstenweg vom Hof Vistnestunet zum Leuchtturm Tungenes fyr.


Øvre Holmegate. Foto: Terje Rakke/Nordic life 2011

30

FREMDENVERKEHRSAMT IN STAVANGER Region Stavanger, Strandkaien 61 N-4005 Stavanger GPS: N 58° 58.972’, O 5° 5.726’ Tel.: + 47 51 85 92 00 1.1 - 31.5 und 1.9 - 31.12. Montag - Freitag: 09.00 - 16.00 Uhr Samstag: 09.00 - 14.00 Uhr

Die Domkirche Foto: Terje Rakke/Region Stavanger

Foto: Jiri Havran

1.6. - 31.8. Täglich: 08.00 - 20.00 Uhr www.regionstavanger.com

KONZERTHAUS STAVANGER

STAVANGER

Stavanger hält für seine Besucher viele unvergessliche Erlebnisse bereit. Egal, ob Sie majestätische Berge, prachtvolle Fjorde oder weite Sandstrände erleben möchten - alles ist ohne große Mühe zu erreichen. HÖHEPUNKTE

HERRLICHE NATUR, FARBENFROHE KULTUR UND SPANNENDE GOURMETERLEBNISSE Ein Ausflug mit dem Schiff zum berühmten Lysefjord ist ein Muss, wenn man in Stavanger ist. In der Nähe liegen die weltberühmten Felsen „Kanzel”, der 604 m über dem Lysefjord emporragt, und der Kjerag, der sich ganze 1000 m über den Fjord erhebt. Stavanger hat außerdem ein tolles Kulturleben mit einer Reihe von spannenden, kulturellen Angeboten, von historischen Museen über innovative Architektur bis hin zu bunten Festivals. Kommen Sie und sehen Sie selbst, warum die Region Stavanger zur europäischen Kulturhauptstadt 2008 gewählt wurde! Und überall in der Stadt können Sie sehr gut essen. Hier kommen Sie in Kontakt mit kleinen Erzeugern, die Ihnen wahre Feinschmeckererlebnisse bescheren. Und Sie können Skandinaviens größtes Gourmetfestival Gladmat erleben. Eine interessante Region lädt zu einem erlebnisreichen Aufenthalt ein! GAMLE STAVANGER Die Altstadt von Stavanger besteht aus 173 Holzhäusern, die um die Jahrhundertwende des 18./19. Jh.s gebaut wurden. Sie ist Nordeuropas größte und besterhaltene Holzhaussiedlung. Auf einer Wanderung durch Gamle Stavanger erleben Sie die ganz einmalige Atmosphäre dieses Stadtteils. NORWEGISCHES ERDÖLMUSEUM Das Norwegische Erdölmuseum ist ein Museum für alle. Die Ausstellungen berichten von der Entstehung des Erdöls und des Erdgases, von den Funden, von der Gewinnung und von der Verwendung dieser Ressourcen. Kjeringholmen. Tel. +47 51 93 93 00.

Geöffnet: 1.6.-31.8: Täglich 10-19 Uhr. 1.9.-31.5.: Mo-Sa 10-16 Uhr, So 10-18 Uhr. www.norskolje.museum.no. ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM 15.000 Jahre Kulturund Naturgeschichte. Altertümer aus Rogaland sowie thematische Ausstellungen, u.a. zur Wikingerzeit. Sommeraktivitäten mit der ‘Hausfrau’ aus der Wikingerzeit. Museumsladen und BioCafé mit Lunchgerichten. Peder Klowsgate 30a. Tel. +47 51 83 26 00. Geöffnet: Di 11-20 Uhr, Mi-Sa 11-15 Uhr, So 11-16 Uhr. Juni - August: wochentags 10-17, Sa-So 11-16 Uhr. www.am.uis.no BROKEN COLUMN STAVANGER Ein ungewöhnliches Skulpturenprojekt mit Werken des britischen Bildhauers Antony Gormley. Broken Column besteht aus 23 gusseisernen Figuren, die wie imaginäre Säulen den Weg vom Kunstmuseum Stavanger bis zum Hafen von Stavanger säumen. www.museumstavanger.no. ØVRE HOLMEGATE ist Norwegens bunteste Straße. Alle Häuser sind nach einem Farbenplan, der von dem Künstler Craig Flannagan ausgearbeitet wurde, in verschiedenen Farben gestrichen. Hier finden Sie viele verschiedene Geschäfte und Cafés. FJORDCRUISE MIT RØDNE FJORD CRUISE Erleben Sie idyllische Inseln, den wunderschönen Lysefjord und den mächtigen Preikestolen - das ganze Jahr über. Kiosk, Souvenirs und Führungen in mehreren Sprachen auf den Schiffen. Skagenkaien 35-37. Tel. +47 51 89 52 70. www.rodne.no.

SIGHTSEEING AUF DEM LYSEFJORD MIT NORLED Erleben Sie idyllische Inseln, den wunderschönen Lysefjord und den mächtigen Felsen „Kanzel”. Børehaugen 1. Tel. +47 51 86 87 00. www.norledfjordcruise.no. THE FJORDS Besichtigungsfahrten mit der Touristenfähre in den Lysefjord hinein. Erleben Sie den gewaltigen Lysefjord vom Deck der Touristenfähre aus. www.thefjords.no. DOMKIRCHE STAVANGER Mit dem Bau der Kirche wurde 1125 begonnen, als Sigurd Jorsalfarer Stavanger zum Bischofssitz erhoben hatte, Die Kirche ist die besterhaltene mittelalterliche Kirche Skandinaviens. Weitere Informationen und Öffnungszeiten: www.stavangerdomkirke.no. DAS MUSEUM STAVANGER besteht aus folgenden Anlagen: Norwegisches Konservenmuseum Øvre Strandgt 88 & 90. Ein lebendiges Museum in einer alten Konservenfabrik im Herzen von Alt-Stavanger. Kunstmuseum Stavanger Henrik Ibsensgt. 55. Wechselnde Ausstellungen mit norwegischer und internationaler Kunst. Norwegisches Maritimes Museum Strandkaien 22. Dieses Museum zeigt Ausstellungen zur Schifffahrt, zum Handel und Schiffbau in der Region. Stavanger Museum und Norwegisches Kindermuseum Muségaten 16. Die Publikumsbereiche des Museums werden derzeit umfangreich modernisiert. Diese Arbeit wird bis Sommer 2017 andauern. Während des Umbaus sind die natur- und stadtgeschichtlichen Sammlungen des Museums geschlossen. Die Ausstellungen im


DIE ALTSTADT VON STAVANGER

Norwegischen Kindermuseum sind jeweils Sa und So von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Ledaal Eiganesveien 45. Wohnung der königlichen Familie und frühere Sommerresidenz der Familie Kielland. Breidablikk Eiganesveien 40a. Die besterhaltene Villa Norwegens aus den 80er Jahren des 19. Jhs. mit authentischer Einrichtung. Kloster Utstein Mosterøy Norwegens einziges noch erhaltenes Mittelalterkloster liegt in einer idyllischen Landschaft auf Mosterøy. Öffnungszeiten unter www.museumstavanger.no. Tel. +47 51 84 27 00. SØLVBERGET, KULTURHAUS STAVANGER Hier gibt es u.a. ein Café, eine Bibliothek und das SF Kino Stavanger. Sølvberggaten 2. Tel. +47 51 50 74 65. www.stavanger-kulturhus.no. NACHTWÄCHTERMUSEUM IM VALBERGTURM Der Valbergturm wurde 1850 gebaut und war der ständige Aufenthaltsort der Nachtwächter in Stavanger. Geöffnet: Ende Juni bis Mitte August und wenn Kreuzfahrtschiffe festgemacht haben. Valberget. Tel. +47 907 26 394. DIE BLAUE PROMENADE ist eine vier Kilometer lange, zusammenhängende Promenade vom Teich Badedammen im Osten bis zum Bjergstedpark im Westen. Dieser urbane Wanderpfad wurde mit flachen Pflastersteinen ausgelegt und mit blauen, im Pflasterstein versenkten Leuchten ausgestattet, die die Kaikante anzeigen. DAS KONZERTHAUS STAVANGER hat stets ein spannendes Kultur- und Unterhaltungsangebot in verschiedenen Genres. Hier werden unter anderem Konzerte mit dem Sinfonieorchester Stavanger gegeben. Das Konzerthaus enthält zwei sehr schöne Säle, ein Atrium und ein Restaurant. Sandvigå 1. Tel. +47 51 53 70 00. www.stavanger-konserthus.no SCHWERTER IM FELS Drei majestätische Schwerter stehen in einem Felsen zu Ehren des Königs Harald

Schönhaar, der Norwegen 872 zu einem Reich vereint hatte. Das Denkmal, das von Fritz Røed geschaffen wurde, symbolisiert Frieden, Einheit und Freiheit. Die Griffe der Schwerter stammen von Schwertern, die in verschiedenen Teilen des Landes gefunden wurden. In der Umgebung gibt es schöne Wanderwege, einen Badeplatz und im Sommer einen kleinen Kiosk. JERNALDERGARDEN – EISENZEITLICHER HOF Eine rekonstruierte Hofanlage aus der älteren Eisenzeit. Dies ist der einzige Ort in Norwegen, an dem die rekonstruierten Gebäude direkt auf ihrem ehemaligen Grund errichtet worden sind. Führung und Demonstration alter Handwerkstechniken. Geöffnet: Mitte Mai - Ende September: So 11-16 Uhr. Mitte Juni - Mitte August: täglich 11-16 Uhr außer Sa. www.jernaldergarden.no ULLANDHAUG-TURM UND BOTANISCHER GARTEN Der Ullandhaug-Turm ist ein 64 Meter hoher Funkturm und Landmarke auf dem Hügel Ullandhaug, Stavanger. Am westlichen Abhang unterhalb des Ullandhaug-Turms liegt der botanische Garten von Stavanger, in dem unter anderem Kräuter, Teepflanzen, Duftpflanzen, Gemüse und Klosterpflanzen gezüchtet werden. Ganzjährig geöffnet. FLOR & FJÆRE Exotischer Garten mit Restaurant auf der Insel Sør-Hidle in Ryfylke, 20 Minuten mit dem Schiff von Stavanger. Hier können Sie tropische Pflanzen und bunte Blumen, umrahmt von der großartigen Natur Ryfylkes, bewundern. Das Restaurant bietet internationale Küche. Sør-Hidle, Ryfylke. Tel. +47 51 11 00 00. www.florogfjare.no.

VERANSTALTUNGEN FEBRUAR 1. - 5. Disney on ice

MÄRZ 22. - 25. Stavanger Weinfest

Schwerter im Fels / ©Fritz Røed/BONO 2017

NuArt 2015, Artist Bordalo II. Foto: Ian Cox 2015

Foto: Eduardo Grund / regionstavanger.com

Lysefjorden. Foto: Daniel Schua

31

APRIL 29. Siddisløpet (Laufwettbewerb, 8,2 km) MAI 8. - 13. MaiJazz 23. - 28. Radrennen „Tour de Fjords” JUNI 3. Musikfest 5. - 17. Norway Chess 16. - 18. Markttage Hafrsfjordkaupangen JULI 19. - 22. Gourmetfestival Gladmat 21. - 22. International Tattoo Convention AUGUST 8. - 13. International Chamber Music Festival 26. Stavanger Marathon Ende Stavanger på skeivå, Homofestival AUGUST/SEPTEMBER/OKTOBER 31.8 - 15.10. NuArt Festival SEPTEMBER 14. - 17. Norwegisches Orgelfestival 20. - 24. Kapittel 17 20. - 1.10. Forschungstage 2017 OKTOBER 12. Konzert, the Hollies NOVEMBER 4. Siddis Brass 4. 3-Seen-Lauf

WIR EMPFEHLEN NuArt – ein Straßenkunstfestival, das alljährlich in Stavanger stattfindet.


Bø / Foto: Ida Kristin Vollum

32

Broschüren mit Informationen und Landkarte finden Sie in allen Restaurants und Übernachtungsquartieren der Gemeinde.

Østhusvik / Foto: Sjøberg Ferie

Foto: Monica Larsen/regionstavanger.com

Weitere Informationen und Wanderkarte unter www.rennesoy.kommune.no

UTSTEIN KLOSTER

RENNESØY

Der imposante Byfjordtunnel, durch den man Stavanger nach Norden verlässt, ist das Tor zu den grünen Insel der Gemeinde Rennesøy Die Gemeinde Rennesøy besteht aus acht bewohnten Inseln, die fast das ganze Jahr über von einem grünen Teppich aus saftigen Wiesen überzogen sind. In der einzigartigen parkähnlichen Kulturlandschaft gibt es die größte Dichte an vorzeitlichen Kulturdenkmälern in Norwegen. Charakteristisch für die Gemeinde sind die Spuren einer jahrhundertelangen und nachhaltigen Landwirtschaft. Im Verhältnis zur Gemeindefläche hat Rennesøy mit 13.000 Tieren den größten Bestand an Schafen in Norwegen.

HÖHEPUNKTE

Die ersten Inseln, auf die Sie bei Ihrer Reise in diese wunderschöne Küsten- und Kulturlandschaft treffen, sind Sokn, Bru, Åmøy und Mosterøy. AUF SOKN UND BRU gibt es herrliche Wanderwege, unter anderem den Kulturwanderpfad auf Bru, der Kunst-interessierten ebenso wie Naturfreunden Vieles bietet. Auf Sokn gibt es einen großen Campingplatz mit einem beliebten Restaurant. WENN SIE NACH ÅMØY WEITERFAHREN, gelangen Sie zum größten Felsritzungsfeld in Rogaland - eine große Zahl von Bildern von Booten, Menschen, Tieren, Äxten, Kesseln, Ringformen und Fischen. Auf Åmøy gibt es Bed & Breakfast, Zimmervermietung und Ferienhäuser für kurze und längere Aufenthalte. LINEHOLMANE ist ein Naherholungsgebiet vor allem für Bootstouristen. Dazu gehören ein Gastbootanleger, ein Wanderweg und viele Möglichkeiten für Kinder. Nur mit dem eigenen Boot zu erreichen. MOSTERØY ist reich an Erlebnissen, Kulturdenkmälern und herrlichen Wanderwegen. Das Kloster Utstein ist Norwegens einziges noch erhaltenes Mittelalterkloster, es ist für Führungen geöffnet. Andere Sehenswürdigkeiten sind die Verteidigungsanlage und der Leuchtturm von Fjøløy. In Finnesand gibt es direkt am Seeufer ein Hotel mit Restaurant. UTSTEIN KLOSTER Königshof in der Wikingerzeit und Kloster aus dem Mittelalter, später dann Amtshof - ein Klenodium, das zu besuchen sich wirklich lohnt. Geöffnet für Führungen: 1. Nov. 2016-28. Feb 2017 geschlossen. 1. März-14.

Mai: so 12-17 Uhr. 15. Mai-15. Sept: Mo-Sa 10-16 Uhr, So 12-17 Uhr 16. Sept.-31. Okt.: So 12-17 Uhr. Eintrittspreise und weitere Informationen unter museumstavanger.no. Tel. +47 51 84 27 00 KADLANESET ist ein aufbereitetes Naherholungsgebiet am Meeresufer mit Badeplatz.

KULTURDENKMÄLER liegen in Rennesøy dicht an dicht. Die Kirche von Sørbø, Häuslerkaten, Grabhügel, Felsritzungen, Reste von Fliehburgen, Bautasteine und die Spuren von Bootshäusern aus der Wikingerzeit sind nur einige der einzigartigen historischen Schätze.

FJØLØY fort ist zu einem Kultur- und Naherholungsgebiet mit einem universal gestalteten Pfad und öffentlichen Toiletten geworden. Die Anlage wurde während des 2. Weltkriegs von der deutschen Wehrmacht gebaut, und nach Kriegsende war dieses Fort Bestandteil einer Kette von Verteidigungsanlagen, die Norwegen gegen Angriffe schützen sollte.

VIKEVÅG ist der Hauptort der Gemeinde Rennesøy. Ein kleines Dorf mit einer Mischung verschiedener Baustile. Im Kulturhaus von Rennesøy gibt es eine Bibliothek mit einer großen Auswahl an Literatur und Musik, dazu kostenlosen Internetzugang sowie BIBmus. Im Dorf gibt es auch ein kleines Heimatmuseum mit einer Ausstellung kulturgeschichtlicher Gegenstände.

DER LEUCHTTURM FJØLØY FYR liegt nahe des Forts. Der Leuchtturm wurde 1849 als Warnfeuer für die Fischereien errichtet, mit der Zeit automatisiert und durch ein Leuchtfeuer ersetzt. Die Umgebung ist ein herrliches Wandergebiet mit einer reichen Kulturgeschichte und Naturerlebnissen am offenen Meer.

LYKKELIG ist der Ort, an dem Sie Broschüren und Wanderkarten über die Gemeinde Rennesøy erhalten. In diesem Geschäft werden Einrichtungsgegenstände, Kleidung und eine große Auswahl an Wolle angeboten. Liegt in Vikevåg.

Um zur Anlage Fjøløy fort, dem Leuchtturm Fjøløy fyr und dem Kloster Utstein zu kommen, biegen Sie von der E39 Richtung Utstein Kloster ab. UM NACH RENNESØY, DER GRÖSSTEN INSEL DER GEMEINDE ZU KOMMEN, folgen Sie der E39 durch den Mastrafjordtunnel. Das Charakteristische an Rennesøy sind die Heidelandschaften, die aufgrund der Bedeutung als Kulturlandschaft und der großen Vielfalt an Kulturdenkmälern zu einer nationalen Kulturlandschaft erklärt wurden. Ein Netz von Wanderwegen durchzieht die Landschaft. DER AUSFLUG NACH RENNESØYHODNET, einer 234 Meter hohen Anhöhe mit einem Rundumblick, ist nur eine von vielen herrlichen Touren, die mit einem großartigen Panorama über die Küstenlandschaft belohnt werden. Auch direkt an der Küste entlang verlaufen mehrere Wanderwege. ØSTHUSVIK bietet Übernachtung, Speisen und Getränke direkte am Meer. Der Bewuch lässt sich sehr gut mit dem Ausflug nach Rennesøyhodnet kombinieren.

IN DER BUCHT PRESTVÅGEN nicht weit von Vikevåg entfernt gibt es einen aufbereiteten und schönen Badeplatz.

VERANSTALTUNGEN

Konzerte im Kloster Utstein, ganzjährig. Kulturhaus Rennesøy, ganzjährig. Rennesøy-Tag 2017, 26. August Eine vollständige Übersicht finden Sie unter www.rennesoy.kommune.no.

WIR EMPFEHLEN Das Kloster Utstein, Königshof aus der Wikingerzeit und Kloster im Mittelalter - ein Klenodium, das Sie besuchen und erleben sollten.


Sunnalandsstraumen / Foto: Nordsjøvegen

BOKNAFJELLET

Festung Klepp Foto: Nordsjøvegen

Vestfoto.no

TOURISTENINFORMATION BOKN Bokn Servicetorg. Bokn, 5561 Bokn GPS: N 59° 13.883’, O 5° 26.171’. Geöffnet: werktags 8.30-15 Uhr Tel.: +47 52 75 25 00 E-Mail: post@bokn.kommune.no www.bokn.no

33

BOKN

Das Inselreich Bokn besteht aus 3 bewohnten und zahlreichen kleinen, unbewohnten Inseln. Drei lange Brücken verbinden die Inselgemeinschaft mit dem Festland im Norden, während die Anbindung Bokns an die Region Stavanger im Süden durch eine Fährverbindung gewährleistet wird. HÖHEPUNKTE

DIE KIRCHE BOKN Bokn wurde zu Beginn des 12. Jh. als eigenes Kirchspiel gegründet. Den ersten lutherischen Pfarrer bekam Bokn zusammen mit den Gemeinden Skudenes, Ferkingstad und Åkra im Jahre 1560. Die erste Kirche, die eine Stabkirche war, wurde an dem Ort errichtet, an dem die heutige Kirche steht. 1686 wurde sie jedoch durch eine Kirche in Blockbauweise ersetzt. Im Jahre 1847 erfolgte der Bau der heutigen Kirche, die von dem Schlossarchitekten Hans Linstow gezeichnet wurde. www.kyrkjaibokn.no. N 59° 13.425’, O 5° 26.439’. BAUTASTEIN, ASBJØRN KLOSTER Einen Steinwurf entfernt von der Kirche Bokn steht ein Bautastein zu Ehren des Begründers der modernen Abstinenzbewegung in Norwegen, Asbjørn Kloster (1823). N 59° 13.425’, O 5° 26.439’ DER KANAL IM SUNNALANDSSTRAUMEN Der Kanal durch Sunnaland in den Karmsund wurde um 1870 gebaut. Durch diesen Kanal sollte kleineren Schiffen der Verkehr zwischen dem Karmsund und dem Boknasund erleichtert werden. N 59° 11.120’, O 5° 24.252’ FREILICHTMUSEUM BOKN Das Gebäude wurde 1908 vom christlichen Jugend- und Abstinenzlerverein des Dorfes erbaut. Heute sind hier ca. 4000 Gegenstände ausgestellt, die ein gutes Bild von dem einstigen Bokn abgeben. Sie bewegen sich durch eine Küche, die feine Stube, und die Schlafräume. Darüber hinaus gibt es eine Schuhmacherwerkstatt, eine Schulstube, eine Abteilung für Fischerei und Landwirtschaft, die diese Erwerbszweige in der historischen Form vermitteln. www.haugalandmuseene.no. N 59° 12.846’, O 5° 26.530’ . GRABHÜGEL AUS DER BRONZEZEIT Grabhügel am Boknasund aus der älteren Bronzezeit, 1750-1100

v. Chr. 1923 wurde eine goldene Spange gefunden, die vermutlich aus dem Grabhügel stammt. Das Original, ist im Archäologischen Museum in Stavanger ausgestellt und wird in das 10. Jh. zurück datiert. N 59° 13.521’, O 5° 27.724’ RÄUCHERKATE AUF LAUPLAND Die Räucherkate, wahrscheinlich eine ehemalige „Rauchlochstube”, wurde von Rasmus, der auf dem Hof lebte, gegen Ende des 16. Jhs gebaut. Eine Rauchlochstube ist ein traditionelles Wohnhaus ohne Schornstein, jedoch mit einer offenen Feuerstelle mitten im Raum und mit einem Rauchabzug durch eine Öffnung im Dach. Das Haus hat keine Fenster, der Fußboden besteht aus Stein. Das Haus ist vermutlich das älteste Holzhaus in der Region Haugalandet. N 59° 11.144’, O 5° 26.705’ BADEPLÄTZE Ognahabn Ognøy, ausgeschilderter Badeplatz an der E39, Friluftsrådet Vest. Nordre Vågholmen, ‘Hummerparken’, Austre Bokn - nur mit Boot erreichbar. Idyllisch gelegener und beliebter Badeplatz im Vorhafen, Sandboden und Gästeanleger. Alvestadkroken am Boknasund zwischen Føresvik und Alvestadkroken. Naherholungsgebiet mit Sandboden, Bänken, Grill, Beachvolleyballfeld und Fußballplatz. Føresvik Havn Badeplatz mit Sandboden mitten im Zentrum von Føresvik. WANDERGEBIETE Boknafjellet, 294 m ü.d.M. - ein fantastisches Naturerlebnis, bei dem man einen wunderschönen Blick auf ganz Haugalandet hat! FESTUNG KLEPP eine deutsche Festungsanlage aus dem 2. Weltkrieg auf der Landzunge bei Klepp. Hier kann man noch die Reste von Bunkern, Munitionslager, Laufgräben, Kanonenstellungen, Krankenstube, Unterkünfte für die Offiziere, Baracken für die Soldaten, Schweinestall und Kontrollposten an der Straße sehen. Zusammen mit der Festung Fjøløy im Süden und der

Befestigungsanlage bei Skudeneshavn im Westen konnten die Deutschen die Einfahrt in den Boknafjord und in den Karmsund sperren. Das Gebiet kann leicht zu Fuß oder auf dem Fahrrad erkundet werden. Auf einem Feldweg kann man sich im Gelände problemlos fortbewegen. BOKNAHÅVE ist ein von der Gemeinde angelegter Wanderweg von Føresvik bis nach Vestre Bokn ganz im Norden. Der Weg ist gut ausgeschildert, Parkplätze gibt es bei Føresvik und an der Kirche von Bokn. An mehreren Orten hat man Bänke und Tische aufgestellt. Die Rundwanderung dauert ca. 4 Stunden und führt durch eine typische Küstenlandschaft. Das nördlichste Gebiet geht in den Flächennutzungsplan als „Wildnis” ein. ANGELN Bokn ist für seine fischreichen Gewässer, in denen man Forellen und Aale fangen kann, bekannt. Außerdem hat Bokn eine langgestreckte Küste mit zahlreichen schönen Angelplätzen am Meer.

VERANSTALTUNGEN

In Bokn finden das ganze Jahr über Festivals, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen statt. Nähere Infos unter www.bygdabladet.no.

WIR EMPFEHLEN Ausflug zur Anhöhe Hognåsen, 125 m ü NN., herrliche Aussicht über die südlichen Teile von Bokn und den gesamten Boknafjord. Eine Beschreibung der Wanderung findet sich unter telltur.no/arkiv/12039


HISTORISCHES SKUDENESNAVN - „DIE WEISSE EMPIRESTADT”

Bei den Wikingern auf dem Wikingerhof in AvaldsnesFoto: Ørjan B. Iversen

Foto: Ørjan B. Iversen

Fischereimuseum auf Karmøy Foto: Ørjan B. Iversen

34

KARMØY

Erleben Sie Karmøy - authentische Küstenkultur, Dramatik des Meeres, seidenweiche Sandstrände und eine spannende Geschichte. Unser reiches kulturelles Erbe lockt zu spannenden Entdeckungstouren. Vom charmanten Skudeneshavn im Süden bis nach Avaldsnes - dort, wo Norwegens Geschichte begann. Wandern Sie in den Fußspuren von Harald „Schönhaar” Hårfagre, der Norwegen einte.

HÖHEPUNKTE

AVALDSNES - NORWEGENS ÄLTESTER KÖNIGSSITZ Hier befand sich einer der Höfe des Mittelalterkönigs Harald Schönhaar. Die historische Landschaft erzählt von den ersten norwegischen Königen und legendären Figuren aus Mythen und Gesängen. Die Fürsten, die den historischen „Nordvegen” kontrollierten, hinterließen mächtige Spuren: unübersehbare Grabhügel, hohe Bautasteine und reiche Funde. N 59° 21.330’, O 5° 17.588. DIE OLAVSKIRCHE Diese herrlich gelegene Mittelalterkirche wurde unter König Håkon Håkonsen um 1250 erbaut und war Olav dem Heiligen gewidmet. Die Kirche steht an einer heidnischen, von Bautasteinen umgebenen Kultstätte. Auf der Nordseite der Kirche steht Norwegens zweithöchster Bautastein, „Jungfrau Marias Nähnadel”. Sie ist 7,2 m hoch, war aber wahrscheinlich noch viel höher, denn seit je her haben Pfarrer aus der Spitze des Denkmals Steine ausgeschlagen - die Legende besagt nämlich, dass der Jüngste Tag eintrifft, wenn die Spitze der „Nähnadel” die Kirchenwand trifft. Der Abstand zwischen dem Stein und der Kirche beträgt heute 9,2 cm... GESCHICHTSZENTRUM NORDVEGEN liegt in einer nationalgeschichtlich wichtigen Region. Aus Rücksicht auf die Olavskirche, die Kulturdenkmäler und die historische Landschaften ist der größte Teil des Gebäudes unterirdisch angelegt. Im Mittelpunkt des Zentrums steht Harald Schönhaar, der „Vater der Reichseinigung”, dem es zu verdanken ist, dass Avaldsnes Norwegens ältester Königssitz ist. Harald ist unser Führer durch die 3500 Jahre alte Geschichte von Avaldsnes als Treffpunkt zwischen Norwegen und Europa. In Avaldsnes können Sie „Wikinger für einen Tag” und „Archäologe für einen Tag” sein. www.avaldsnes.info.

WIKINGERHOF Der rekonstruierte Hof liegt auf einer kleinen bewaldeten Insel unterhalb der Mittelalterkirche. Der Hof besteht aus mehreren Häusern, einem Langhaus, einem Haus mit einer Kochgrube, einem Rundhaus und einem großen Bootshaus. SKUDENESHAVN - DIE STADT DER SEGELSCHONER An der Südspitze der Insel Karmøy liegt das charmante Skudeneshavn. Die Geschichte des Ortes geht auf den Anfang des 19. Jahrhunderts zurück, als die Heringsfischerei Hafen und Gewerbe aufblühen ließ und das entstand, was heute das historische Skudenesnavn ist. Selten sieht man eine derart von alten Holzhäusern geprägte Hafenstadt. Dank der hier beheimateten großen Flotte mit Segelschonern wirkten viele kulturelle Impulse aus allen Teilen der Welt auf die Stadt, und das historische Skudenesnavn wird gern auch die „Die weiße Empirestadt” genannt. Die Atmosphäre in dieser Stadt am Meer ist außerordentlich. Hier können Sie entspannt spazieren und dabei die prachtvolle Architektur genießen, in gemütlichen Cafés frisch gebackene Waffeln probieren und im Sommer das lebendige Treiben miterleben, wenn in Skudeneshavn Feste gefeiert werden. Im Museum des Hofes Mælandsgården wurde eine imposante Zahl von Exponaten zusammengetragen, die Einblicke in die Stadtgeschichte vermitteln. An jedem Sonntag im Juli können Sie die Stadt in Begleitung einer historischen Figur aus der Stadtgeschichte sozusagen spielend entdecken. Treffen immer um 13 Uhr am Museum. Teilnahme 100 NOK. N 59° 8.978’, O 5° 15.511’. LANGE, SEIDENWEICHE SANDSTRÄNDE in vielen Buchten. Sandvesanden bei Skudeneshavn und der Blaue Flagge-Strand Åkrasanden weiter nördlich

laden mit fast weißem Sand und klarem, sauberem Wasser ein. Die Strände von Karmøy sind das ganze Jahr über beliebte Ausflugsziele. An der Küste zwischen Åkrehamn und Ferkingstad verläuft ein Kultur- und Naturwanderpfad. Mit dem offenen Meer als nächstem Nachbarn ist Karmøy der perfekte Ort zum Surfen, Windsurfen und für Kiting. GRUBEN VON VISNES Wussten Sie, dass das Kupfer für die Freiheitsstatue in New York von der Insel Karmøy kommt? Das Kupferbergwerk in Visnes war seinerzeit das größte und modernste in Nordeuropa. In Visnes begegnen Sie einer abenteuerlichen Industriegeschichte mit einem Bergwerksort, in dem im 19. Jahrhundert bis zu 3000 Menschen lebten. Im Sommer geöffnetes Museum, sonst nach Vereinbarung. Tel.: +47 91 76 65 65. N 59° 21.178’, O 5° 13.199’. KÜSTENMUSEUM ÅKREHAMN Das am Hafen liegende Museum enthält zahlreiche Gegenstände und Fotografien, die Einblicke in die Vergangenheit von Karmøy als wichtiges Zentrum der Fischerei und in die Beziehungen zwischen West-Karmøy und Amerika gewähren. Der Speicher Nora sjøhuset ist eine der wenigen noch erhaltenen Heringssalzereien an der westnorwegischen Küste. Im Sommer geöffnet, sonst nach Vereinbarung. Tel.: +47 911 78 169. N 59° 15.730’, O 5° 11.040’ FISCHEREIMUSEUM KARMØY, VEAVÅGEN Ein auffälliger Bau in der prachtvollen Küstenlandschaft an der Bucht Vedavågen. Das Museum wurde von dem anerkannten Architektenbüro Snøhetta gezeichnet, das auch weltweit hochgelobte Bauwerke wie die Norwegische Oper in Oslo und die Neue Bibliothek in Alexandria entworfen hat. Die Ausstellung im Museum zeigt die Entwicklung


Optimale Surfbedingungen Foto: Ørjan B. Iversen

SKUDENESHAVN Torget. Tel. +47 52 85 80 00 GPS: N 59° 8.978’, O 5° 15.511’ turist@karmoy.kommune.no

Die Freiheitsstatue, Visnes / Foto: Camilla Vandvik

Olavskirche, Avaldsnes / Foto: Ørjan B. Iversen

KARMØY RATHAUS N-4250 Kopervik. Tel. +47 52 85 75 00 GPS: N 59° 16.897’, O 5° 18.383’

OASEN STORSENTER Norheim. Tel. +47 52 83 10 89 GPS: N 59° 22.667’, O 5° 18.434’ informasjon@oasenstorsenter.no Öffnungszeiten: www.visitkarmoy.no

der Fischerei ab der Zeit, als Motoren die Schiffe antrieben. Im Sommer geöffnet, sonst nach Vereinbarung. Tel: +47 52 81 74 55, www.fiskerimuseum.net. N59° 17.330, E 5° 14.544’

Haugaland mit 9 Löchern. www.haugesundgolf. no. Frisbee-Golfplätze gibt es in Blikshavn und in Liarlund, Kopervik.

REHAUGANE, BØ Sechs große aneinander gereihte bronzezeitliche Grabhügel auf der Anhöhe Reheia. Sie werden auch als „die Pyramiden des Nordens“ bezeichnet, im größten Grabhügel wurde ein einzigartiger Armring aus der Bronzezeit gefunden. Die Anhöhe wird auch „Blutheide” genannt, weil hier die Schlacht zwischen Håkon dem Guten und den Söhnen von Eirik Blutaxt geschlagen wurde. N59° 21.739, E 5° 16.237’

VERANSTALTUNGEN

FISHERMEN´S MEMORIAL, FERKINGSTAD Das Denkmal wurde zur Erinnerung an die KarmøyFischer errichtet, die bei Schiffsunglücken in amerikanischen Fahrwassern ertranken. N 59° 13.820’, E 5° 10.479’ SYRENESET FORT, SYRE Deutsche Verteidigungsanlage aus dem 2. Weltkrieg im Süden von Karmøy. Der enorme Kommandobunker, der zum offenen Meer gewandt gebaut wurde, ist immer noch noch ein imposanter Anblick. Von hier aus hatte die Besatzungsmacht den Überblick und die Kontrolle über den gesamten Schiffsverkehr. Die Anlage wurde seit 1943 genutzt und war mit fünf Kanonen bestückt. Gekennzeichneter Wanderweg, 30 Min. hin u. zurück. N 59° 8.993, E 5° 11.787. HAUGALAND ZOO Ein gut vier Hektar großer Tierpark mit 250 Tieren, Vögeln und Reptilien. In der Sommersaison geöffnet, sonst nach Vereinbarung. Hauskevegen 30, 4260 Torvastad, Tel. +47 52 83 81 84 / 95 44 24 13. www.haugalandzoo.no. N 59° 23.746’, O 5° 15.199’ WANDERGEBIETE Die Natur auf Karmøy lädt zu vielfältigen Aktivitäten, Erlebnissen und Entspannung ein. Wander- und Angelkarten unter www.visitkarmoy.no GOLF - GANZJÄHRIG In Skudeneshavn gibt es einen 9-Loch-Golfplatz. www.karmoy-golfklubb.no. In Torvastad im Norden der Insel liegen der Golfplatz Nordvegen mit 18 Löchern und eine herausfordernde Minigolfbahn. www.nordvegengolf.no. Auf der Ostseite von Karmøy befindet sich in Kolnes der Golfplatz

MAI 4.-6. KARMØYGEDDON METAL FESTIVAL Kopervik, www.karmoygeddon.no JUNI 3. SOMMERGOSPEL in Skudeneshavn, www.sommergospel.no 7.-10. KOPERVIK FESTIVAL. Ein Festival mit viel Spaß. Neuzirkus, Ausstellungen, Konzerte, Jahrmarkt, Damenlauf, Seefahrt in den Schärengarten, Lesestunde, Lieder- und Poesieabend und vieles mehr. 8.-11. WIKINGERFESTIVAL - in der Heimat der Wikinger! Auf historischem Boden können Sie während des größten Wikingerfestivals in Westnorwegen am Alltag der Wikinger teilhaben. Schauen Sie dem Schmied bei der Arbeit und den Kriegern beim Kampf zu, hören Sie Wikingermusik und Sagen, oder versuchen Sie sich an verschiedenen Aktivitäten wie Bogenschießen und Gauklereien. www.vikingfestivalen.no 23.-24. KÜSTENKULTURTAGE IN ÅKREHAMN Maritime Kultur für Groß und Klein in Årabrotsholmen und in der Heringssalzerei Mortholmen. Johannisfest mit Lagerfeuer, Essen und Unterhaltung. Kinder werden zur historischen Vorlesestunde in der Heringssalzerei von 1918 eingeladen, Kapitän Säbelang schaut vorbei, es gibt eine Schatzsuche, ein Wettfischen und viele Spiele. Kunstausstellung, Hafenwanderung mit Führung, leckere Meeresdelikatessen und Konzerte. Gästehafen mit gemeinsamem Frühstück für die Segler. www.kystkulturdager.no 29.-2. SKUDEFESTIVAL. Westnorwegens größte Veranstaltung für Küstenkultur mit Schiffen aller Kategorien: Holzboote, Veteranenboote, Freizeitboote, kleine Boote und Segelschiffe. Handwerker demonstrieren alte Bootsbauweisen und maritimes Handwerk. In Søragadå, der Hauptstraße in der Altstadt, gibt es eine Reihe von Kunstausstellungen. Unterhaltungsangebot am Tage und abends mit regionalen und internationalen

Åkrasanden – Norwegens Strand Nr. 1 / Foto: Per Inge Eriksen

35

FREMDENVERKEHRSÄMTER NORDVEGEN HISTORIESENTER N-4262 Avaldsnes GPS: N 59° 21.330’, O 5° 17.588’ Tel. +47 52 81 24 00, post@vikinggarden.no

Künstlern. Das Skudefestival findet immer am ersten Wochenende im Juli statt. www.skudefestivalen.no JULI 6.-30. OLAVSTAGE. Ausgangspunkt des Festivals ist die prachtvolle Olavskirche in Avaldsnes. Hier gibt es Konzerte, Choralabende, Vorträge und nicht zuletzt die alljährliche Pilgerwanderung mit OslokMesse am 29. Juli. Avaldsnes ist eine der Stationen entlang des Küstenpilgerweges nach Nidaros. Mittagskonzert immer donnerstags 12.30 Uhr. Weitere Informationen bei der Kirchengemeinde Avaldsnes, Tel. +47 52 84 21 55. AUGUST 3.-6. Die Fischereitage in Åkrehamn sind ein Festival mit Fischen im Mittelpunkt: Spannendes Wettfischen auf See, herrliches Essen, Jahrmarkt und Buden, dazu Unterhaltung für Kinder und Erwachsene. www.fiskeridagene.no SEPTEMBER 15.-17. Visnes-Markt. Bei den Aktivitäten für Groß und Klein im Park Fransahagen an den Gruben von Visnes stehen alte Traditionen im Mittelpunkt. Marktfest mit Konzert am Freitag, Aktivitätstag für Kinder und Jugendliche am Samstag, traditioneller Markttag mit Verkaufsausstellungen, Kunst und Handwerk und Lebensmittel am Sonntag. NOVEMBER 1.-4. SKUDENESHAVN INTERNATIONALES LITERATUR- UND KULTURFESTIVAL (SILK) Beim Festival werden die vielen gemütlichen Räumlichkeiten des Ortes genutzt, um gute Treffpunkte der Schriftsteller aus dem In- und Ausland mit ihren Lesern zu schaffen. www.silkfestival.no

WIR EMPFEHLEN Erleben Sie eine historische Stadtwanderung mit Schauspiel und Theater. Die Bühnen sind Skudeneshavn und Avaldsnes.


Utsira / Foto: Geir Øyvind Gismervik Tysvær / Vestfoto.no

Foto: Arthur Halseid

36

HARALDSHAUGEN

HAUGESUND

Haugesund liegt im Mittelpunkt der historischen Landschaften, in denen Harald Schönhaar vor mehr als 1000 Jahren Norwegen zu einem Reich einte. Die charmante Hafenstadt mit seinem pittoresken Zentrum am Smedesund bietet kulturelle Erlebnisse, gute Restaurants und reichlich Möglichkeiten zum Einkauf. HÖHEPUNKTE

INDRE KAI, SMEDASUNDET Indre Kai am Smedasundet ist das Herz der Stadt. Cafés, Restaurants und Kneipen liegen dicht an dicht an der beleuchteten Promenade. N 59° 24.764’, O 5° 16.040’ HARALDSHAUGEN Norwegens Nationaldenkmal, ragt majestätisch am offenen Meer in den Himmel. Es wurde 1872 zum Gedenken an Harald Schönhaar errichtet, der Norwegen zu einem Reich einte. N 59° 25.740’, O 5° 15.525’ KROSSHAUGEN In der Nähe von Haraldshaugen steht ein Steinkreuz etwa aus dem Jahr 1000 aus der Frühzeit der Christianisierung Norwegens. N 59° 25.690’, O 5° 15.582’ RATHAUS UND RATHAUSPARK Das Rathaus wurde 1931 eingeweiht, der Park 1949. Bekanntes Bauwerk mit reicher, künstlerischer Gestaltung. Das Rathaus von Haugesund wurde 2010 als Norwegens schönstes Gebäude ausgezeichnet. Tel. +47 52 74 30 50. N 59° 24.584’, O 5° 16.525’ MOBILE STADTWANDERUNG Machen Sie eine geführte Stadtwanderung - mit Ihrem Handy als eigener Gästeführer, das Ihnen spannende Geschichten über das Heranwachsen der Stadt, über die abwechslungsreiche Architektur, Handel und Gewerbe vergangener Tage und das vielfältige Kultur- und Festivalleben der Stadt erzählen wird. Sie bummeln in dem Tempo, das Ihnen gefällt, und entscheiden selbst über die Reihenfolge. Eine Broschüre zur Stadtwanderung gibt’s in der Touristeninformation. N 59° 24.855’, O 5° 15.981’ RØVÆR Erleben Sie die autofreie Insel Røvær, eine lebendige und gastfreundliche Inselgemeinde mit 110 Einwohnern. Hier finden Sie Ruhe und Entspannung und können die Seele mal richtig baumeln lassen. Hotel und Café, Tel. +47 52 71 58 00. Überfahrt ca. 25 Min.

Näheres über Abfahrtszeiten bei der Touristeninformation oder unter www.rovar.no. Tel.: +47 91 54 07 56. N 59° 26.270’, O 5° 5.306’ HILTAHUSET Røværs ältestes Haus ist das Museum der Insel und in den Sommerferien geöffnet. Hier gibt es unter anderem eine Ausstellung über das Røvær-Unglück im Jahre 1899. Führungen nach Vereinbarung, fragen Sie im Café im Sjøhuset oder rufen Sie unter +47 52 71 58 00 an. www. haugalandmuseene.no. N 59° 26.295’, O 5° 5.350’ FREILICHTMUSEUM DOKKEN Ausstellung auf Hasseløy über die Wohn- und Arbeitsverhältnisse der Heringsfischer von 1850 bis 1950. Geöffnet von Mitte Juni bis Mitte August Mo-Fr und So 11-16 Uhr. Ansonsten nach Vereinbarung. Tel. +47 52 70 93 60. www.karmsundfolkemuseum.no. N 59° 25.047’, O 5° 15.645’. HEIMATMUSEUM KARMSUND Die Ausstellung ‘Byen som gikk i land’ (dt. etwa ‘Die Stadt, die an Land ging’) illustriert die Geschichte von Haugesund anhand von Modellen, Zeitschienen, Tableaus und einem Film. Feste kulturgeschichtliche Ausstellungen. Ganzjährig geöffnet, wochentags 10-14 Uhr. Sept-März So 12-15 Uhr, Tel.+47 52 70 93 60. www.karmsundfolkemuseum.no N 59° 24.817’, O 5° 16.220’ PANORAMAFILM ‘DAS OFFENE LAND’ Erleben Sie Natur, Aktivitäten und Touristen-attraktionen auf 3 Leinwänden im ‘Lille Maritim’ im Rica Maritim Hotel. Hier werden Sie auf spektakuläre Hubschrauberflüge über die wunderschöne Schärenküste, die Fjorde, die Berge, den Gletscher Folgefonna und andere Attraktionen, die die Region zu bieten hat, mitgenommen. Fragen Sie im Rica Maritim Hotel nach den Vorführungszeiten, Tel. +47 52 86 30 00. N 59° 24.584’, O 5° 16.277’

BILDERGALERIE HAUGESUND Kunstmuseum für die Region und Ausstellungsort des Kunstvereins Haugesund. Erl. Skjalgsonsgate 4, Tel. +47 52 74 41 80. Ganzjährig geöffnet: Mo geschlossen, Di-Sa 12-15 Uhr, Do 12-19 Uhr, So 12-17 Uhr. (Juni und Juli täglich 12-15 Uhr außer Mo). N 59° 25.122’, O 5° 15.834’ STAALEHUSET IN HAUGESUND Staalehuset ist das Musterbeispiel eines norwegischen Hafenspeichers. Es hebt sich stolz aus der Umgebung hervor und beherbergt viele Erinnerungen an den größten Heringsexporteur Norwegens – Steffen Staalesen – der als Norwegens Heringskönig galt. N 59° 24.992’, O 5° 15.135’ SHOPPING Eine der längsten Fußgängerzonen mit einer großen Auswahl an Geschäften für das perfekte Shopping-Erlebnis. Hier finden Sie auch mehrere größere Einkaufszentren. WANDERGEBIETE - Byheiene Wandergebiet für die ganze Familie, Wanderkarten sind beim Wanderverein (Turistforeningen) erhältlich. Tagesausflüge in die Umgebung. Bergwanderungen in der Region, Näheres beim Wanderverein Haugesund, Tel. +47 52 71 53 11. Steinsfjellet 227 m ü.d.M. Panoramablick über Haugesund und die Nordsee. Straße bis zum Gipfel hinauf. BADEPLÄTZE Naturpark Eivindsvatnet 2 km östlich des Zentrums. Angelsteg für Körperbehinderte östlich des Badeplatzes. Toiletten und Parkplatz.N 59° 25.171’, O 5° 18.057’. Kvalsvik Sjøbad 3 km nördlich des Zentrums. Sprungbrett, Sandstrand, Toiletten, Anlegestelle und Parkplatz. N 59° 26.057’, O 5° 14.725’. Naturpark Haraldsvang nordöstlich des Zentrums. Sandstrand, Sprungbrett und Sprungturm, Restaurant. Schwäne und Enten im See. www.friluftsraadetvest.no N 59° 25.648’, O 5° 16.890’


VERANSTALTUNGEN

MÄRZ 17.-18. Liedermacher- und Lyrikfestival, HAUGESUND 29.-2.4 Fartein-Valen-Festival, SVEIO/HAUGESUND APRIL 22. Bokn Opp, BOKN JUNI 3. Radrennen Hårfagrerittet, TYSVÆR/HAUGESUND 16.-25. Mittsommerfest, TYSVÆR 16.-25. Mittsommerfestausstellung, TYSVÆR 24. Schleusentag am Skjoldastraumen, TYSVÆR 25. Borgøy-Tag, TYSVÆR JULI 2. Ironman, HAUGESUND 26.-30. PODIUM-Festival HAUGESUND AUGUST 9.-13. Sildajazz, internationales Jazzfestival, HAUGESUND 12. Sildajazz-Markt, HAUGESUND 17.-20. Hafentage, HAUGESUND 19. Das längste Heringsbuffet der Welt, HAUGESUND 19. Verleihung des norw. Filmpreises Amanda, HAUGESUND 19.-25. Das norwegische Filmfestival, HAUGESUND 19.-20. Radrennen Steinsvikrittet, TYSVÆR OKTOBER 27.10-2.11 Blest Literaturfestival, TYSVÆR NOVEMBER 10.-11. Kulturnacht, HAUGESUND 23.-26. Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz, HAUGESUND DEZEMBER 1.-3. & 8.-10. Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz, HAUGESUND

EMPFEHLENSWERTE TAGESAUSFLÜGE

TYSVÆR BORGØY Die Insel, auf der der Kunstmaler Lars Hertervig (1830-1902) geboren wurde, liegt in der Mündung des Skjoldafjords. Auf dem Natur- und Kulturpfad ‘I Hertervigs skog’ (‘Im Wald Hertervigs’) können Sie die spannende

Natur erleben, in der der ‘Maler des Lichts’ aufgewachsen ist und die großen Einfluss auf sein späteres Schaffen nahm. Die Überfahrt mit der Fähre von Steinsvik nach Borgøy dauert nur 5 Minuten. N 59° 21.320’, O 5° 38.156’ KRIEGSHISTORISCHES MUSEUM ARQUEBUS National anerkanntes Museum über die Besatzungszeit. Das Arquebus-Museum ist eines der größten Verteidigungsmuseen des Landes und schildert die dramatische Geschichte der Besatzungszeit in vielen Ausstellungen auf mehr als 2000 Quadratmetern. Geöffnet: 01.05.31.08. täglich von 11-17 Uhr. Für Gruppen nach Vereinbarung geöffnet. Weitere Informationen unter post@arquebus.no. N 59° 25.381’, O 5° 23.021’ HOFSIEDLUNG SANDBEKKEN u.a. mit dem ‘Cleng Peerson-Haus, einem Haus aus Hesthammer, in dem Cleng Peerson aufwuchs. Er war 1825 Initiator der ersten organisierten Auswanderung nach Amerika. N 59° 22.082’, O 5° 33.966’ SCHLEUSEN IM SKJOLDSTRAUMEN Von 1908 sind Norwegens einzige Salzwasserschleusen und noch immer in Betrieb. Ganzjährig für Durchfahrten geöffnet. N 59° 25.740’, O 5° 37.218’ DER KÜSTENORT NEDSTRAND Im 17. Jh. war Nedstrand in vielerlei Hinsicht eine ‘Stadt’ in Ryfylke. Bereits im 15. Jh. wurde hier Handel mit Europa getrieben, und im 16. und 17. Jh. wurde von hier aus Holz, das auf den Fjorden geflößt wurde, exportiert. Nedstrand ist der perfekte Ort für Ferien und Aktivitäten in der Natur. Besuchen Sie den Kletterpark Høyt & Lavt oder machen Sie eine Wanderung auf einem der herrlichen Wanderwege in der Umgebung. www.nedstrand.info. N 59° 20.798’, O 5° 51.680’ UTSIRA Utsira gibt neue Energie! Auf einer exotischen Insel in der Nordsee 15 km westlich von Karmøy leben 216 Menschen auf 6,15 km2 in Norwegens kleinster Gemeinde. In Norwegen ist die Insel aus den Wetterberichten und von nationalen Spendenaktionen im Fernsehen bekannt. Die Überfahrt dauert etwa 70 Min. Man kann das Auto mit nach Utsira nehmen, Fahrpreise und Fahrpläne finden Sie unter: www.utsira.no oder Tel. +47 91 88 15 65. N 59° 18.331’, O 4° 53.178’

Haugesund Rådhus Vestfoto.no

INDRE KAI AM SMEDASUNDET

Sildajazz / Foto: Tor Andre Johannessen

Foto: Scott Sporleder

FREMDENVERKEHRSAMT IN HAUGESUND Strandgt. 171, N-5525 Haugesund GPS: N 59° 24.855’, O 5° 15.981’ Tel. +47 52 01 08 30 E-Mail: post@visithaugesund.no Geöffnet: Mo-Fr 10 - 16.30 Uhr, Mitte Juni - August Mo-Fr 9 - 17 Uhr, Sa/So 10 - 15 Uhr. www.visithaugesund.no

Røvær / Foto: Scott Sporleder

37

DER LEUCHTTURM UTSIRA Wurde am 15.08.1844 in Betrieb genommen und ist Norwegens einziger noch erhaltener Zwillingsleuchtturm. Heute ist einer der Türme noch in Betrieb. Er wird seit 1867 vom Meteorologischen Institut als Wetterstation benutzt. Geöffnet nach Vereinbarung. N 59° 18.406’, O 4° 52.258’ Auf Utsira ist Geocoaching - die Schatzsuche mit herrlichen Naturerlebnissen - eine empfehlenswerte Aktivität. Auf schmalen Wegen, über windige Felsen, zwischen Leuchttürmen und Windmühlen lernen Sie die Insel mit GPS/ Smarttelefon und Hinweisen ausgestattet noch besser kennen. INSELHÜPFEN FEØY – UTSIRA – RØVÆR – ESPEVÆR Erleben Sie kleine idyllische Inselgemeinden im offenen Meer von Bømlo im Norden bis nach Karmøy im Süden! Hier gibt es unter anderem Gaststätten, die im Sommer geöffnet sind, Übernachtungsmöglichkeiten im Hotel und in der Herberge, Führungen, ein Freilichtmuseum, gekennzeichnete Wanderwege, Tante-EmmaLaden, Anleger und Service für Gäste. Fahren Sie hinaus ans offene Meer und gönnen Sie sich ein echtes, maritimes Erlebnis! www.oyhopping.no.

WIR EMPFEHLEN Die Inselgemeinde Røvær, die eine kurze Schifffahrt vom Anleger in der Innenstadt entfernt liegt, und eine Stadtwanderung mithilfe des eigenen Handys.


Røvær

38

Feøy Utsira

26

HAUGESUND

Die Nordseestraße

KARMØY

ÜBERNACHTUNG

Hotel

BOKN

Jugendherberge

Skudeneshavn

Der Nordseeküstenradweg Autofähre Wikingererlebnisse

25

Campingplatz

Kvitsøy

Wohnmobilparkplatz RANDABERG

20 STAVANGER

Campingwagen als

SOLA

Hir tsh

Gästhafen

Badestrand

22

23 RENNESØY

24

19

Sinnes Sandnes

Hütte KLEPPE

Wohnungen

17

Nærbø

Obrestad

AKTIVITÄTEN

21

18

16

E39

15

Badeplatz

14

Brusand Ogna

Bootverleih

BEQUEMLICHEITEN

Angeln

Dusche

Golf

Behindert engerecht

Minigolf

12 EGERSUND

11 9

10 SOKNDAL FLEKKEFJORD 8

TV im zimmer

Kanupaddeln

E39

Trockner

Fahrradverleih V

Tennis

13

Hidra

Washmaschine 6

Farsund

Nicht rauchen

Wandergebiet

Søgne

4

Parabol Spülmaschine

3 MANDAL

2

1

als tsh

O

Lindesnes

Hir

Wassersport Kinderplatz

KRISTIANSAND

7

Entleerungsstellen

VERPFLEGUNG

Hunden

Cafeteria

Network Connection

Restaurant

Gefriertruhe

Schanklizenz für Süßwein

Solarium

Schanklizenz für Wein

Trimraum

ÜBERNACHTUNGEN UND ERLEBNISSE ENTLANG DER NORDSEESTRASSE Auf den nächsten Seiten finden Sie eine Übersicht über Angebote entlang der Nordseestraße. Die Karte gibt deren Lage entlang der Reiseroute an. Hier finden Sie auch Kontaktinformationen für Buchungen, so dass Sie Ihren Urlaub einfach planen können.

Syklist Velkommen! (Radfahrer willkommen) ist ein Konzept für norweg-ische Übernachtungsbetriebe, die Radwanderern etwas Besonderes bieten möchten. Es wurde 1999 von der Stiftung Sykkel-turisme (Fahrradtourismus) entwickelt und initiiert. Ausgewählte Hotels,

Motels, Pensionen, Campingplätze und Jugendherbergen stellen sich auf die besonderen Bedürfnisse der Fahrradtouristen ein. Die sog. SV-Betriebe liegen entlang einer ausgeschilderten Fahrradroute und/oder haben ausgeschilderte Radwanderwege für Tagesausflüge in unmittelbarer Nähe.


ANZEIGEN MIT KARTENVERWEISEN

3

4

Tlf: 0047 988 87 366

www.sandnescamping.com

Tlf: 0047 Tlf: 988 004787988 36687 366

www.sandnescamping.com www.sandnescamping.com

Tlf: 0047 988 87 366

2

KÜSTENKULTURZENTRUM LINDESNES

www.sandnescamping.com

SJØSANDEN FERIESENTER Woche Nacht 15.06 - 15.08 9.450.- 1.350.Nebensaison 4.200.- 1.050.Wohnung 4 pers. 15.06 - 15.08 8.050.- 1.150.Nebensaison 3.800.- 950.Wohnung 2 pers. 15.06 - 15.08 7.000.- 1.000.Nebensaison 1.000.- 850.Motellzimmer 2 pers. 15.06 - 15.08 5.950.- 850.Nebensaison 2.400.- 700.torhild@sjosanden-feriesenter.no Sjøsanden Feriesenter - Sjøsandsv. 2, N-4514 Mandal Tel.: +47 38 26 10 94 / +47 918 77 022 www.sjosanden-feriesenter.no Hütte

V

O

SOMMERSALT

DER GESCHMACK VON SALZ UND ERLESEN 4

LINDESNES UTLEIEFERIE

Schöne und günstige Ferienwohnungen direkt am Meer. Tages- und Wochenmiete. Wohnung 1 (4 pers) 1W 2100 - 4600 Wohnung 2 (6 pers) 1W 3100 - 6100 Bettwäsche: 100,- pro Garnitur Bootsverleih: Große Auswahl in allen Größen von 15 Fuß/9,9 PS bis 19 Fuß/30 PS.

Lindesnes Utleieferie Ramsland - N-4521 Spangereid Tel.: +47 38 25 66 90 Fax: +47 38 25 65 65 O

Besuchen Sie einen UNESCO Global Geopark!

Der Magma Geopark bietet Einblicke in die Einzigartigkeit des geologischen Erbes unseres Kontinents. Der Geopark erstreckt sich über eine mehr als 2000 km2 große Fläche und ist ein perfekter Ausgangspunkt für spannende Naturerlebnisse.

post@magmageopark.com/ www.magmageopark.com

V

Das Küstenkulturzentrum Lindesnes spricht Ihre Sinne mit der bewegten Sprache des Meeres an. Hier können Sie zuschauen, wie Ihr eigenes Heringsfass gebaut wird, Sie können sich über die Geschichte des Konservierens informieren und mehr über die Küstenindustrie und die Menschen in dieser Gegend lernen. Es ist eine lebendige Galerie, die zu einem Rundgang einlädt. Sie können Kunst kaufen oder aber sich ganz einfach hinsetzen, eine Tasse Kaffee genießen und feststellen, dass es hier richtig schön ist.

www.kystkultursenter.no. Tel.: +47 918 53 776

NORWEGENS ATTRAKTIVSTE REISEROUTE www.nordsjovegen.no

39


ANZEIGEN MIT KARTENVERWEISEN

40

Südnorwegen ERLEBEN - AUF SEINE SCHOENSTE WEISE Lindesnes und Lyngdal haben das Beste , das Südnorwegen zu bieten hat. Der Leuchtturm von Lindesnes, am südlichsten Punkt Norwegens gelegen, ein Ort seltener Naturerlebnisse. In Lyngdal findet man das Sørlandsbad, Badelandschaft und Erholungszentrum zugleich, mit Aktivitaetenprogramm und Sport fuer die ganze Familie, fuer jeden etwas dabei! Uebernachten koennen Sie entweder im sehr kinderfreundlichen Rosfjord Strandhotel in Lyngdal, oder im direkt am Wasser gelegenen Lindesnes Havhotel , im Süden der Kommune Lindesnes. Besondere kulinarische Genuesse erleben Sie an beiden Standorten - es ist ihre Wahl !

6

Strandhotellet +47 38340100 www.rosfjord.no

doppelzi von nok 1mmer 14 wohnu 5,von nok 9ng 00,-

Havhotellet +47 38600800 www.havhotellet.no

www.farsundfjordhotel.no

Lauervik Terrasse 14, 4550 Farsund Tel: + 47 38 38 98 00 E-mail: farsund@fjordhotellene.no

7

Velkommen til hotellet ved vannkanten! Welcome to Farsund Fjordhotel!

8

www.egenescamping.no

+47 383 20148

post@egenescamping.no


ANZEIGEN MIT KARTENVERWEISEN

www.maritimfjordhotel.no

Sundegaten 9, 4400 Flekkefjord Tel: + 47 38 32 58 00 E-mail: maritim@fjordhotellene.no Velkommen til hotellet på bryggekanten! Welcome to Maritim Fjordhotel!

8

SOGNDALSTRAND KULTURHOTELL Willkommen in einem ungewöhnlichen Hotel mit 30 restaurierten und ansprechenden Zimmern mit Bad - in Norwegens einziger denkmalgeschützter Stadt mit Holzhäusern aus dem 18. und 19. Jh. Restaurant mit Mittag- und mehrgängigen Abendessen. Schmackhafte und hausgemachte Gerichte erwarten Sie. Das Hotel ist ganzjährig geöffnet. Sogndalstrand, NO-4380 Hauge i Dalane Tel: +47 51 47 72 55 - post@sogndalstrand-kulturhotell.no www.sogndalstrand-kulturhotell.no 9

Ausstellungen mit Werken bekannter Künstler

Familiencamping in der herrlichen Natur von Sokndal

Kunst, Kunstglas, Keramik und Schmuck Geöffnet in der sommersaison: Täglich 11.00 - 17.00 Uhr Frühling und herbst, Sa und So 12.00 - 16.00 Uhr

Tel: +47 51 47 78 52 visit@bakkaanocamping.no www.bakkaanocamping.no

10

12

V

galleri rosengren

9

STEINSNES

S O G N DA L S T R A N D

Strandgt. 20 4380 Hauge i Dalane Tel.: +47 900 29 555 galleri@sogndalstrand.no

www.kunstgalleri.net

CAMPING Egersund

Willkommen auf unserem gemütlichen Campingplatz!

Unser gepflegter Campingplatz liegt an der Nordseestraße 3 km nördlich von der Stadtmitte in Egersund. Große Auswahl, 24 gut ausgerüstete Hütten für jeden Geschmack - Gute Angelmöglichkeiten sowohl im Süßwasser als auch im Meer. Verkauf von Angelscheine der Fluss Bjerkreimselven, einer der besten Lachsflüsse Norwegens, mündet ganz in der Nähe ins Meer. - Ausgangspunkt für schöne Wanderungen, u.a. zum Wasserfall Fotlandsfossen mit Lachstreppe - Minigolfanlage mit 12 Bahnen und moderne sanitäre - Einrichtungen mit Entleerungsstelle für chemische Toiletten - Fahrradverleih - Kostenloses WLAN - Ganzjährig geöffnet - günstige Preise

Hütte 15.5 - 15.9 von NOK 425 pro Nacht / Hütte 15.9 - 15.5 von NOK 325 pro Nacht Steinsnes NAF Camping, Jærvegen 190, N-4373 Egersund. Tel.: +47 974 00 966

GPS: +58° 28’ 41.29”, +5° 59’ 46.31” E-mail: post@steinsnescamping.no - www.steinsnescamping.no V

41


ANZEIGEN MIT KARTENVERWEISEN

42

12

11

Grand Hotel Egersund

OGNA CAMPING AS

14

Direkt an der Nordseestraße.

Hütten, Baden, Angeln Lachsfluss und Golfplatz in der Nähe.

Ein charmantes Hotel von 1895 mitten in Egersund. 101 Zimmer, weithin bekannte Küche. Stellt Erlebnisse und Aktivitäten nach Ihren Vorstellungen zusammen. Johan Feyersgate 3, PB 16, 4379 Egersund. Tel. +47 51 49 60 60. booking@grand-egersund.no. www.grand-egersund.no

Bustransport und guideservice Maßgeschneiderte Pauschalreisen ins In- und Ausland. Drageland 1, N-4380 Hauge i Dalane Tlf: +47 926 47 413 post@annetur.no www.annetur.no

www.ognacamping.no post@ognacamping.no Ogna Camping Nordsjøvegen 4061 N-4364 Sirevåg Tel.: +47 51 43 82 42

HAUS BEI DER MEER HAUS BEI DER MEER 15

V

O

V

O

ØLBERG CAMPING

19

Campingplatz am beliebten Familienstrand Ølbergstranden, umgeben von einem authentischen Hafenmilieu mit Kiosk und Restaurant. Gekennzeichneter Küstenpfad in beiden Richtungen vom Campingplatz aus. Beachvolleyballplatz. Betreiber ist der Outdoorverein Jæren Friluftsråd, der Campingplatz ist Mitglied im Norwegischen Automobilverband. Saison 10. Mai – 31. August. olberg.camping@gmail.com / jarenfri.no Tel. Saison +47 51 65 43 75 Nebensaison +47 51 66 71 70 Ølberg havnevei 93, NO-4053 Ræge.

ELDHUSET

1 kline Hütte 2 Bett Hängeboden

GURIHUSET

150 Jahr alt jærhaus 1.500 Nacht / 10.000 Woche Neurenov. 8 bett

KAMMERS Hoch standard 2 Zimmer 2 Zimmer Preis pro Zimmer m/ gemeins und Küche LOFTET Hoch standard Wohn. ca 100 m2 + Balkong 25 m2 2 zimmer

Blick über das Meer. 400 m bis zum Seeufer, der Wanderweg Kongevegen („Königsweg“) und der alte Kirchhof von Varhaug. Angelrechte für zwei Flüsse ca. 500 m vom Hof entfernt. Etwa 10 km bis zu Norwegens längste Sandstrand. Golfplatz in der Nähe. Ganzjährig geöffnet. Jytte og Oddvar Varhaug, Ægrå, Sør-Varhaug 39, N-4360 Varhaug Tel.: +47 51 43 03 83. Mob: +47 979 78 962 mail@husetvedhavet.no, www.husetvedhavet.no

V

13

HELLVIKHYTTENE

Angeln, Urlaub, Freizeit

Trosavigveien 213, N-4375 Hellvik Tel: +47 911 61 377 kr-joha3@online.no Die Hellvikhyttene sind wunderschöne, winterisolierte Hütten. Direkt am Wasser bei Hellvik liegen, 15 km nördlich von Egersund in Rogaland. 3 Schlafzimmer insgesamt 8 Schlafgelegenheiten plus Schlafdachboden. V

O

17

800 Nacht / 5.000 Woche

600 Nacht / 4.000 Woche pro. Zimmer 1.500 Nacht / 10.000 Woche

Bryne kro & hotell

Familienhotel mit persönlichem Service in einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre. 61 Zimmer. Bekannt für eine gute Küche. Bar mit allen Schankrechten. Eigener 9-Loch„chip & putt”-Golfplatz, der den Gästen des Hotels zur Verfügung steht. Morénefaret 3, P.B 420, 4349 Bryne Tel. +47 51 77 75 00. post@brynekro.no. www.brynekro.no

V

16

OBRESTAD FYR

HÅ GAMLE PRESTEGARD

Die Anlage ist heute eine Arena für zeitgenössische Kunst: Für sowohl Bildkunst, Installation, Skulpturen, Kunsthandwerk als auch Kulturgeschichte. Café mit Spezialitäten aus Jæren. Kunstgeschäft. Vermietung von Räumen. Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm unter: www.hagamleprestegard.no. Tel: +47 51 79 16 60. E-Mail: post.hgp@ha.kommune.no

Foto: Rasmus Norlander

Geöffnet: 1.9 - 14.5 werktags 11 - 15 Uhr, 15.5 - 31.8 werktags 11 - 17 Uhr, und das ganze Jahr über Sa/So 12 - 17 Uhr.

Foto: Hå gamle prestegard

Der Leuchtturm von Obrestad wurde 1873 erbaut. Der Leuchtturm liegt auf einer Landzunge am höchsten Punkt eines flachen Moränenrückens, der direkt ins Meer übergeht. Der Leuchtturm ist heute ein kulturhistorisches Denkmal. Im angrenzenden Haus befindet sich heute ein Museum mit festen und wechselnden Ausstellungen. Die zum Leuchtturm gehörenden Gebäude werden ganzjährig für Übernachtung, Besprechungen, Seminare und Festlichkeiten vermietet. Der Leuchtturm ist ein guter Ausgangspunkt für kürzere und längere Spaziergänge an der Küste. Öffnungszeiten des Museums: In den Sommerferien: Di - So 12-17 Uhr. 1.3 - 31.11: So. 12-17 Uhr. Information und Vermietung: Hå gamle prestegard. Tel: +47 51 79 16 60. leie.obrestadfyr@ha.kommune.no


ANZEIGEN MIT KARTENVERWEISEN

16

43

Obrestad Hytteutleige Die Obrestad Hüttenvermietung vermittelt Hütten in der weiten Landschaft von Jæren – unter einem mächtigen Himmel und mit der hohen See als nächstem Nachbarn. Obrestad, N-4365 Nærbø - www.obrestadhytte.com

Die Hütten liegen ganz in der Nähe des unter Denkmalschutz stehenden Hafens von Obrestad, der jedoch von Fischern und Gästen aktiv genutzt wird. Hier führt auch die Königsstraße (Kongevegen) durch ein einmaliges Wandergebiet, das Sie zu den Sehenswürdigkeiten Grødalandstunet, Varhaug Alter Friedhof, Leuchtturm Obrestad und Hå Alten Pfarrhof bringt.

BREKKEBUA

SOLBUA

HØYLOFTET

STALLEN

Schlafzimmer, Dachboden, Bad, Wohnzimmer / Küche. Bis zu 6 Pers. Vor 1 Tag, NOK 800. 2 Schlafzimmer, Dachboden, Bad, Wohnzimmer / Küche. Bis zu 6 Pers. Vor 1 Tag, NOK 1000. 6-10 Pers. nach Vereinbarung. Leif Obrestad og Ingrid Marie Særheim Håvegen 160, N-4365 Nærbø Tel.: +47 415 32 612 / +47 415 32 694 E-post: brekkebua@obrestadhytte.com UTM32N koordinaten: N 6506620 O 301000 V

18

STOLPABUA

3 Schlafzimmer, Badezimmer, Wohnzimmer, Küche. Bis zu 6 Pers. Vor 1 Tag, NOK 700. Schlafzimmer, Bad, Wohnzimmer / Küche. Bis zu 3 Pers. Vor 1 Tag, NOK 600. Solveig Vadla og Svein Obrestad Håvegen 121, N-4365 Nærbø Tel.: +47 913 60 923 / +47 959 19 152 E-post: solbua@obrestadhytte.com UTM32N koordinaten: N 6506630 O 301590

5 Schlafzimmer, Badezimmer und Wohnzimmer / Küche. Bis zu 6 Pers. Vor 1 Tag, NOK 800. Über 6 Pers. NOK 100 pro Stück.

HAVSYN

6 Schlafzimmer, 2 Wohnzimmer, 2 Bäder und Küche. 1 Tag NOK 1200 oder nach Vereinbarung. Even Hægstad, Håvegen 190-194, 4365 Nærbø Telefon:+47 922 933 12 E-post: stolpabua@obrestadhytte.com UTM32N koordinaten: N 6506760 O 300940

V

KONGEPARKEN CAMPING Hüttenvermietung das ganze Jahr Ålgårdslåtten 3, 4330 Ålgård Tel: 00 47 51 61 75 76 E-mail: i-lima@online.no www.kongeparkencamping.no

Aldente

19

Weit weg vom Alltag. 15 min von Stavanger.

Mitten auf dem Solastrand wohnen, einem der schönsten Strände Norwegens. Unser Hotel liegt direkt an der Nordseestraße. Nicht weit zum Vergnügungspark Kongeparken. Eine Runde Golf ? 5 min entfernt.Aromamassage? Das Hotel hat ein eigenes Spa. 100 Jahre Geschichte, aufmerksame Gastgeber und unvergessliche Mahlzeiten. Urlaub - Restaurant - Gesellschaften - Konferenz - Nordsjøbadet Spa

|

+47 51 94 30 00

|

sola-strandhotel.no


ANZEIGEN MIT KARTENVERWEISEN

44

20

Mach mit Erlebe Entdecke Center e c n ie c S n und 13 Musee nd Region la a g o R r e in unser

jaermuseet.no

20

| T: +47 47 77 60 20

20

- MITTEN IM ZENTRUM VON STAVANGER Günstige Sommerpreise

www.havly-hotell.no - post@havly-hotell.no BEST WESTERN Havly Hotell Valberggt. 1, N-4006 Stavanger Tel.: +47 51 93 90 00 - Et hotell i Best Western kjeden

21

...und drinnen ist es noch spannender Öffnungszeiten: 1. Sept. - 31. Mai: Täglich 10-16 Uhr, So. 10-18 Uhr. 1. Juni - 31. August: Täglich 10 - 19 Uhr Kjeringholmen, Stavanger, Tel.: +47 51 93 93 00, www.norskolje.museum.no

SAGENESET FERIESENTER

Im Sommer wie im Winter sorgt Sirdal für Naturerlebnisse, die Sie nie vergessen werden! Im Ferienzentrum Sageneset wohnen Sie in der Nähe unberührter norwegischer Landschaften. Im Fluss wohnen Biber, im Wald grasen Elche und in den Bergen können Sie wilden Rentieren begegnen. Suchen Sie wahre Outdoor-Erlebnisse, kann dies der richtige Ort sein. Unsere Hütten sind in einem groben Blockhausstil gestaltet, halten aber einen sehr hohen Komfort. Nesset, 4443 Tjørhom. Tel.: +47 38 37 13 00 / +47 975 03 777 GPS: N 58° 54.964’, O 6° 54.510’ www.sageneset.no / E-Mail: feriesenter@sageneset.no

Willkommen im Spa-Hotel Velvære

Sie finden uns mitten in der Region Ryfylke an der Nationalen Landschaftsroute Ryfylke, der RV13. 1 Stunde vom Aussichtspunkt Preikestolen, 1,5 Stunden ab Stavanger, 2,5 Stunden ab Haugesund. Alle Zimmer mit Fjordaussicht. Restaurant, Spa-Abteilung und Gästemarina. Spa-hotell Velvære, Vågavegen 44, N-4130 Hjelmeland Tel.: 480 50 600, post@hjelmelandspa.no www.spahotellvelvaere.no 22


ANZEIGEN MIT KARTENVERWEISEN

23

MARITIME ERLEBNISSE AUF RENNESØY

Wir verfügen über insgesamt 25 Zimmer verteilt auf 5 Wohnungen und drei Hotelzimmer. Gesamtbettenzahl: 47. Unser Restaurant hat alle Ausschankrechte und ist bei Vorbestellung geöffnet. Hier stehen lokale Gerichte im Mittelpunkt. Besuchen Sie uns mit dem Bus, dem Auto oder dem Schiff. Wir sind für Sie da. Dies ist ein schöner Platz, um die Mitarbeiter zu einer Schulung, Tagung oder zu einem Teambuilding-Program einzuladen. GPS: N 59° 5.563’, O 5° 46.719’ Hanasandveien 782, 4150 Rennesøy. Tel.: +47 51 72 00 90 post@sjobergferie.no - www.sjobergferie.no

Ferien am Bootsanleger in Østhusvik auf Rennesøy

23

Erleben Sie das Fjordpanorama von der küstennahen Hochheide auf Rennesøy aus, baden und genießen Sie die maritime Umgebung des Fjordbris Hotell. Tlf. +47 922 33 900 - www.fjordbris.no

Willkommen in Norwegens Sommerstadt Skudeneshavn

Hotelzimmer und acht moderne, äußerst komfortable Ferienwohnungen.

NORNESHUSET

ÜBERNACHTUNG IN SKUDENESHAVN In dem bekannten Speicherhaus Norneshuset sind Zimmer und Ferienwohnungen mit Frühstück zu vermieten. Hoher Komfort. Gemütliches Ambiente. Direkt am Wasser in Alt Skudeneshavn. Anleger. Veranda. Tel.: +47 900 59 007 pnornes@online.no, www.norneshuset.no Pb 5. Nordnes 7, N-4297 Skudeneshavn 25

24

www.norneshuset.no

Welcome to Lykkelig!

V

26

O

ANDERSEN AIRPORT SERVICE WOHNMOBILVERMIETUNG

Get inspired by knitting, interior and fashion!

NORWEGENS ATTRAKTIVSTE REISEROUTE

www.lykkelighandel.no

Lykkelig

Gaver, garn, klær og interiør

www.nordsjovegen.no Wir vermieten Wohnmobile direkt am Flughafen Haugesund, Karmøy Tel.: +47 52 84 04 70. E-post: post@andersenairportservice.com www.andersenairportservice.com

45


ANZEIGEN MIT KARTENVERWEISEN

46

1

BOOKING:

+47 975 46 016

TRAUMURLAUB IN NY-HELLESUND Wunderschöne Ferienwohnungen in idyllischer Schärenlandschaft Nicht weit von Kristiansand und Mandal entfernt.

verftet@nyhellesund.com www.nyhellesund.com

20

VOM KLOSTER ZU KONSERVEN

Stadtmuseum Stavanger, naturhistorische und kulturhistorische Abteilung Kunstmuseum Stavanger Maritimes Museum Stavanger Norwegisches Konservenmuseum Kloster Utstein Ledaal Breidablikk Norwegisches Kindermuseum Schulmuseum Stavanger museumstavanger.no

Aldente Foto: Elisabeth Tønnessen/Museum Stavanger

In den MUST-Museen, von denen die meisten sich in der Innenstadt befinden, können Sie ein großes thematisches Spektrum näher in Augenschein nehmen – von der Geschichte der städtischen Konservenindustrie über internationale Kunst bis zum königlichen Wohnsitz und der Geschichte der Kindheit von früher bis in die Gegenwart. Sie zahlen Eintritt in einem Museum und haben am gleichen Tag freien Zugang zu allen Häusern von MUST.


ANZEIGEN MIT KARTENVERWEISEN

12

Dalane Folkemuseum

Egersund Fayancemuseum

Adresse: Museumsveien 20, Egersund Geöffnet: ungef. 20. Juni bis 15. August: Alle Tage 11-17 Sie können gerne unseren herrlichen Garten benutzen. Tel: +47 51 46 14 10 E-mail: post@dalanefolkemuseum.no

Adresse: Fabrikkgaten 2 (Amfi Eikunda) Geöffnet: ungef. 20. Juni bis 30. August: Alle Tage 11-17 Ausserhalb Saison: Mi - Fr: 11-15, Sa - So: 11-17 Wir bieten Führungen, Vorführungen und Familienaktivitäten. Tel: +47 51 46 14 10 / e-mail: post@dalanefolkemuseum.no

Auf zwei Rädern in Rogaland

den Geruch von Tang, den Geschmack PåErleben to hjulSie i Rogaland

des Meeres, das Schreien der Möwen und das Opplev luktene tang-og av entlang måkeskrik Gluckern der av Wellen auftare, demlydene Fahrrad derog Sand- und -Kieselstrände der Nordseeküste. bølgeskvulp på sykkel langs Nordsjøkystens Genießen Sie Blick über frisch gepflügte sandstrender ogden rullesteinsstrender. Äcker und Steinmauern, die von Siedlergeist und Nyt synet av nypløyde åkre og steingjerder som Sie vitner om körperlichen Anstrengungen zeugen. Spüren die Atmosphäre vergangener Blütezeiten in nybrott og slit. Kjenn suset av fordums storhetstid i Skudeneshavn, der Stadt der oder seilskutebyen Skudeneshavn og Segelschoner, på Avaldsnes der Harald in Avaldsnes, einmalTa Harald Schönhaar seinen Hårfagre rådde wo grunnen. del i folkelivet i Eigersund, Sitz hatte. Stürzen Sie sich in dem festlichen Trubel Sandnes, Stavanger og Haugesund som byr på viser, der Städte Eigersund, Sandnes, Stavanger und blues, jazz og sild skjønn forening. Haugesund, die izu Liedern, Blues, Jazz und Hering in bester Eintracht einladen.

www.cyclingnorway.no

www.northsea-cycle.com

Nordsjøruta Die Nordseeroute

Die Nordseeroute durch Rogaland Nordsjøruta gjennom Rogaland er enistdel Teil von The North Sea Cycle Route, av The North Sea Cycle Route, en 6000 einer 6000 km langen Reihe von km lang rekkedurch av opplevelser gjennom Erlebnissen viele Länder, die flere som liggervon klarIhnen og venter på nur land, darauf warten, entdeckt deg. zu werden.

Eine kostenlose Karte für die Vorbereitung Ihrer RadwanderGratis planleggingskart for sykkelturer i Rogaland fås ved ungen in Rogaland erhalten Sie auf henvendelse til: Region Stavanger BA.Anfrage bei: Region Stavanger BA. info@regionstavanger.com, info@regionstavanger.com, www.regionstavanger.com www.regionstavanger.com

www.rogfk.no

47


©Foto: Roger Ellingsen / Statens vegvesen

48

Ob Sie sich einen Tag, eine Woche oder einen Monat Zeit nehmen - egal, wie lange Sie bleiben, erwartet Sie eine große Vielfalt an Erlebnissen. www.nordsjovegen.no

REVE, JÆREN


ANZEIGEN MIT KARTENVERWEISEN

49

18

n i n e Willkomm

Ryttergarden

MEHR ALS 60 AKTIVITÄTEN FÜR DIE GANZE FAMILIE!

BUCHEN SIE IHR FAMILIENPAKET (EINTRITT+HOTEL) AUF kongeparken.no


50

ANZEIGEN MIT KARTENVERWEISEN

Ferien im Leuchtturm - mit der Nordsee als nächstem Nachbarn

Die Leuchttürme sind seit mehreren Jahrhunderten die Wächter des Meeres und beleuchten den Weg der Schiffe vom Meer zurück in den sicheren Hafen. Die Leuchtturmwärter und deren Familien haben bis vor Kurzem dafür gesorgt, dass das Leuchtfeuer ihres Zuhauses, des Leuchtturms, stets angezündet war. Sie lebten ein ganz besonderes Leben an der Grenze zwischen Meer und Land, jederzeit Wind und Wetter ausgesetzt. An schönen Tagen konnte das Leben richtig friedlich sein, hin und wieder jedoch

LEUCHTTURM EIGERØY

Denkmalgeschützter Leuchtturm von 1854. Leuchtturm und Café in den Sommerferien jeweils sonntags von 12-17 Uhr geöffnet. Getränke und einfache Speisen. Das Haus des Leuchtturmwärters wird ganzjährig vermietet. Nähere Infos und aktuelle Öffnungszeiten bei der Stadt Eigersund, Tel. +47 51 46 80 00, oder auf der Website www.eigersund.kommune.no.

spülten Riesenwellen über den Leuchtturm und gaben dem Alltag eine dramatische Wendung. Die moderne Technologie ließ die Leuchtturmwärter überflüssig werden. Die meisten Leuchttürme jedoch stehen immer noch und leuchten, einige hochragend und majestätisch, andere eher wie große Hütten mit starker Außenbeleuchtung. Heute kann man viele der stillgelegten Leuchtturmstationen in Rogaland besuchen, einige bieten sogar Übernachtung an. Sie sind lebendige Zeitzeugen und vermitteln einmalige Geschichten aus einer anderen Zeit. Rogaland spielt in der Geschichte der Leuchttürme in Norwegen eine große Rolle, wobei der Leuchtturm Tungenes sich in diesem Zusammenhang besonders auszeichnet. In der Umgebung dieses Leuchtturms hat man seit den 80er Jahren systematisch an der Erforschung und Vermittlung der Geschichte des Leuchtturms gearbeitet. Heute ist der Leuchtturm Tungenes zusammen mit dem Leuchtturm Lindesnes, dem Leuchtturmmuseum Dalsfjord und dem Lofot-Museum Teil des Museums der norwegischen Küstenverwaltung (Kystverkets etatsmuseum).

LEUCHTTURM KVASSHEIM

Das Leuchtfeuerhaus mit Wärmestube im Maschinenhaus stammt aus dem Jahr 1912. Einfaches Café - man muss nichts bestellen. Im Leuchtfeuerhaus gibt es eine schöne Ausstellung. Die Wärmestube kann für Veranstaltungen außerhalb der Öffnungszeiten gemietet werden.Vom 8. Januar bis Ende Okt. an Sonn- und Feiertagen von 11-17 Uhr geöffnet.Von Mitte Juni bis Mitte Aug. täglich, außer Samstag, von 11-17 Uhr geöffnet. Wenn Sie weitere Fragen haben, erkundigen Sie sich beim Jæren friluftsråd, Tel. +47 51 66 71 70 oder post@jarenfri.no, www.jarenfri.no.

LEUCHTTURM KVITSØY

Ursprünglich ein Kippleuchtturm aus dem Jahr 1700, der 1829 durch einen 18 m hohen sechseckigen Leuchtturm mit einem Kohlenfeuer oben ersetzt wurde. Der Leuchtturm sieht heute noch so aus, wie er1859 ausgesehen hat. Er ist unter Denkmalschutz gestellt und ist der älteste Leuchtturm des Landes, der noch in Betrieb ist. An Sonntagen vom 19.6 bis zum 21.8 von13-15 Uhr für Führungen geöffnet. Im Juli ist er auch an Samstagen von 13-15 Uhr geöffnet. Setzen Sie sich mit der Gemeinde Kvitsøy in Verbindung, wenn Sie mehr wissen möchten: www.kvitsoy.kommune.no.

EINE REIHE VON LEUCHTTÜRMEN


ANZEIGEN MIT KARTENVERWEISEN

KVITSØY FYR

LEUCHTTURM OBRESTAD

1873 unter Denkmalschutz gestellt. Ausstellungen, Übernachtung und Café mit einfacher Bewirtung. Zusammenarbeit mit dem alten Pfarrhof Hå direkt nebenan.Vom1. Ostern bis zum 31.10. Sonntag 12-17 Uhr geöffnet, und in den Sommerferien von Di bis So 12-17 Uhr. Erkundigen Sie sich im alten Pfarrhof Hå unter Tel. +47 51 79 16 60 oder unter www.hagamleprestegard.no.

LEUCHTTURM TUNGENES

Denkmalgeschützter Leuchtturm in Randaberg von 1862. Ausstellungen, Führungen, Konzerte und andere Kulturveranstaltungen in einer charakteristischen Küstenlandschaft. Anmietung zu Veranstaltungszwecken möglich. Öffnungszeiten: von Februar bis November jeweils sonntags 12-16 Uhr, in den Schulferien (Ende Juni bis Mitte Aug.) täglich. Nähere Informationen bei Jærmuseet (www.jaermuseet.no).

Eine Kooperation der Leuchttürme in Rogaland. Ziel dieses Projekts ist, die besondere Funktion, Geschichte sowie Eigenheiten der Leuchttürme in der Küstenlandschaft zu vermitteln. Auf diese Weise kann auch die weitere Entwicklung der Leuchttürme koordiniert werden, sodass sowohl die individuellen Charakter-eigenschaften als auch die Gesamtheit, von der die Leuchttürme ein Teil sind, erhalten bleiben.

LEUCHTTURM UTSIRA

Ein unter Denkmalschutz gestellter Leuchtturm aus dem Jahre 1844, der bis 2004 bemannt war. Die Leuchttürme sind die einzigen, noch erhaltenen Zwillingsleuchttürme. Seit 1873 werden hier kontinuierliche Wetterbeobachtungen vorgenommen. Feuerraum, Künstlerwohnung, Galerie, Küstenstation und Garten sind für Besucher geöffnet. In den Schulferien Führungen täglich zwischen 12 und 15 Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Gemeinde Utsira, Tel. +47 52 75 01 00 oder unter www.utsira.no.

51


#NORDSJOVEGEN

Kilden Teater- og Konserthus. Foto: AKBE/FLICKR.COM

TEILEN SIE IHRE FOTOS MIT UNS AUF INSTAGRAM


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.