City News - Ausgabe 04 2015

Page 1

immer noch kostenlos

Oldenburg · Ammerland · Cloppenburg & Vechta | Ausgabe 04 · 2015

Achim Hagemann

Rund ums Fahrrad

Tag des Buches

Seite 4 bis 7

Seite 38 bis 40

Seite 54 bis 56

Foto: Pino Petrillo

Jubiläum: 5 Jahre UPGRADE!

Der exklusive Dienstleister für Personal Training, Physiotherapie und Ernährung. Auf geht´s! Tel.: 0441 - 350 36 705 · www.upgrade-personal-training.de

·

·


www.frese-wolff.de

Nichts macht so attraktiv wie ein schรถnes Zuhause.


INTRO

City News Intro Moin, Moin!

D

er April ist der erste volle Früh-

zum ersten Mal gemeinsame Sache mit einer Gastautorin. Mit der freien

lingsmonat. Die Vögel zwit-

Journalistin Colla Schmitz haben wir uns auf Spurensuche begeben, um

schern, die Sonne kitzelt auf der

Ihnen die besten regionalen Krimis zu präsentieren. Über die befruch-

Haut und wir freuen uns wieder auf

tende Zusammenarbeit haben wir uns sehr gefreut. Und so bleibt die

das Leben im Freien.

Komplizenschaft mit spannenden Gastautoren ganz sicher keine Einzeltat!

Dazu passend stimmt auch City News mit aufkommender Früh-

Im Interview tragen wir mit Pavel Popolski alias Achim Hagemann zur

lingslaune und frischen Themen

Völkerverständigung bei: Im Rosenhof in Osnabrück nimmt sich Pavel

auf die wohl schönste Jahreszeit

Popolski das Leben seines Opas Piotrek sowie weiterer Familienmitglie-

ein. Angefangen von kulinarischen

der vor und schreibt, ganz nebenbei, die Menschheitsgeschichte neu.

Genüssen über entspannte Wohnideen bis hin zu betörenden Dufterlebnissen bringen wir Ihre fünf

A

ußerdem präsentieren wir Ihnen fotografische Eindrücke der Extraklasse und beantworten gleich eine ganze Reihe interessanter Fra-

Sinne auf Hochtouren. Genießen Sie bsp. die ersten Festlichkeiten unter

gen rund um den Frühling. Was ist aktuell angesagt? Was kommt

freiem Himmel. Dazu laden sowohl der Oldenburger Tweed Run als

Modisch und automobil? Sportlich und kulturell? Wir verraten es Ihnen!

auch die Vintage Race Days in Rastede herzlich ein. Viel Spaß beim Entdecken wünscht Oder Sie machen es sich auf dem heimischen Grün mit einem spannenden Buch gemütlich. Für unseren Artikel zum „Tag des Buches“ machen wir

Ihr City News Team

Aktuelle News finden Sie auch unter: www.facebook.com/citynewsoldenburg & www.citynews24.de City News April 2015

3


Foto: Stephan Pick

PROMINENT


PROMINENT

„Der wissen der Wenigste...“ Pavel Popolski alias Achim Hagemann am 19. April live im Rosenhof Osnabrück

E

r ist Komponist, Musiker, Moderator und Gründer der Band „Der Familie

CN: Was erwartet die Zuschauer in Osnabrück denn generell?

Popolski“ sowie der gleichnamigen „Popolski-Show“. Die Rede ist von

Achim Hagemann: Natürlich die wahre Geschichte, ganz viel Musik und Pol-

Achim Hagemann. Im letzten Jahr hat sich die Band aufgelöst. Zeit, die

ka-Meditation zum Entspannen.

Hagemann nutzte, um ein Buch über die wahre Geschichte der Familie aufzuschreiben. Herausgekommen ist eine Musik- und Familiengeschichte

CN: An diesem Abend gibt es aber ja nicht nur Musik und Wodka. Sie versuchen

über vier Generationen, deren überraschende Entdeckungen und Inter-

auch viele Ungereimtheiten aufzuklären. Welche Highlights bzw. Überra-

pretationen das traditionelle Weltbild ins Wanken bringen. Allerdings ist

schungen wird es denn geben?

Pavel Popolski, der älteste Enkel von Opa Piotrek, mit dem Autoren Achim

Achim Hagemann: Ein großes Geheimnis darf ich schon verraten. Und zwar

Hagemann nicht zufrieden. Deshalb rückt er auf seiner Polka-Lesereise

kann sich das Publikum darauf freuen, dass außer mir noch ein weiteres Fami-

„Der wissen der Wenigste...“ die wichtigsten Irrtümer der Biografie gerade.

lienmitglied der Popolskis auf der Bühne stehen wird. Es gibt die 14-malige

City News bat Achim Hagemann zum Gespräch. Natürlich war auch sein

Miss Sabsche Dorrrrota Popolski. Sie ist immer noch auf der Suche nach dem

Alter-Ego Pawel mit dabei ….

Mann fürs Leben und wird diese Suche im Rosenhof fortsetzen. Außerdem werden wir ein paar Polka-Hits zusammen zelebrieren und singen.

CN: Am 19 April sind Sie im Rosenhof in Osnabrück zu Gast. Steht der Wodka schon kalt? Und vor allem, haben Sie schon mit dem Rosenhof

CN: Ich wünsche Dorota natürlich viel Erfolg, dass Sie endlich diesen Mann

telefoniert, damit die genügend Wodka für den Abend besorgen?

findet. Wo können sich geeignete Kandidaten melden?

Achim Hagemann: Der Wodka steht schon kalt. Er ist vorgekuhlt und

Achim Hagemann: Wichtig ist, dass Sie einen voll eingezahlten Bausparvertrag

es sind extra extra nochmal viele Flaschen fur der Rosenchof in Osnabruck. CN: Legendär sind ja auch die berüchtigten Wodka-Pausen für Zuschauer. Wird es sie an diesem Abend auch ge-

zur Veranstaltung mitbringen. Diesen

„Ein großes Geheimnis darf ich schon verraten. Und zwar kann sich das Publikum darauf freuen, dass außer mir noch ein weiteres Familienmitglied

können Sie Dorota während der Autogrammstunde überreichen oder wahlweise auf Ihrer eigenen Partneragentur „Nur der Liebe zahlt“ (diese ist nur für sie selbst) hochladen.

der Popolskis auf der Bühne stehen wird.“ CN: Sie machen ja grundsätzlich keine

ben? Achim Hagemann: Die wird es wieder geben. Es wird das gemeinsame

typisch polnischen Witze über Autodiebe o.ä.. Was sagen denn polnische Mit-

Wodka trinken am Anfang der Veranstaltung ebenso geben, wie die 20-

bürger zu Ihrer Show?

< Weiter auf Seite 6

minütige gewerkschaftlich verordnete Wodka Pause im Programm geben. Der Wodka wird auch sonst thematisiert, indem ich ebenfalls geheime Wodka Rezepte verraten werde.

Steckbrief

CN: Pavels Großvater hat zu besten Zeiten 22 Gläser Wodka geschafft. Wo ste-

Name: Achim Hagemann

hen Sie denn aktuell?

Geboren: 8. August 1965 in Recklinghausen

Achim Hagemann: Ich schaffe nicht ganz so viele Gläser (lacht). Diesbezüglich

Beruf: deutscher Komponist und Musiker

kann mit dem Opa keiner mithalten. Aber was die Wenigsten wissen, Wodka

Auszeichnungen: 1994 (zusammen mit Christian Görlitz)

ist gesundheitsfördernd. So hat man vor Kurzem das Wodka-Vitamin, sprich

Adolf-Grimme-Preis für die Musik zu der deutschen Fernsehserie „Der

das Vitamin W für Wachstum und Wohlbefinden, entdeckt.

kleine Vampir – Neue Abenteuer“, unter dem Pseudonym Pavel Popolski war er mit dem Programm „Der Popolski Show“ 2006 für den Prix Pan-

CN: Sie als auch das Publikum tut sich mit dem Genuss des hochprozentigen Getränks also etwas Gutes? Achim Hagemann: Richtig. Und das Beste ist, dadurch hat man (mich eingeschlossen) aus gesundheitlichen Gründen ein phantastisches Alibi sich zwischendurch einen zu kippen. Außerdem stehe ich als Pavel kurz vor

theon nominiert. „Der Popolski Show“ wurde 2008 für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Comedy“ nominiert. 2009 wurde die Sendung auch für den Adolf-Grimme-Preis nominiert. Wissenswertes: Ging mit Hape Kerkeling zur Schule. Später gemeinsame

der Durchbruch einer bahnbrechenden Erfindung. Ich chabe praktisch

Show „Total normal“ (1989 bis 1991). Kompositorisch verantwortlich für

Wodka in der Gurke reingezuchtet. Wenn Du isst mittags eine Gurkensalat,

„Das ganze Leben ist ein Quiz“ und „Hurz“. Auszeichnungen: 1994

tust da praktisch das Gemuse auf den Teller und bist direkt chakedicht.

(zusammen mit Christian Görlitz) Adolf-Grimme-Preis für die Musik zu der deutschen Fernsehserie „Der kleine Vampir – Neue Abenteuer“,

CN: Wichtig ist bei polnischen Abenden ja auch immer eine ordentliche

unter dem Pseudonym Pavel Popolski war er mit dem Programm „Der

Grundlage. Wie kann sich das Publikum vorbereiten?

Popolski Show“ 2006 für den Prix Pantheon nominiert. „Der Popolski

Achim Hagemann: Am besten indem jeder mit seinem Lieblingsgetränk

Show“ wurde 2008 für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie

schon einmal vorglüht. Der eine nimmt den Eierlikör, der andere den Gers-

„Beste Comedy“ nominiert. 2009 wurde die Sendung auch für den Adolf-

tensaft einer lokalen Bierbrauerei. Sonst aber auch gerne mit einem tra-

Grimme-Preis nominiert.

ditionell polnischen Gericht, wie Bigos. City News April 2015

5


PROMINENT

< Fortsetzung von Seite 5 Achim Hagemann: Den Polen gefällt es gut. Sie kommen mittlerweile in ganzen Trupps mit polnischen T-Shirts, Kappen und Fahnen zu den Konzerten. Zwischen zehn und 20 Prozent des Publikums sind polnischer Abstammung, und das freut mich natürlich sehr, da es sich zu einer deutsch-polnischen Fete entwickelt hat. CN: Im Anschluss an die letzte Show mit der Popolski Familie haben Sie sich der Biografie über Großvater Piotrek gewidmet. Was war der Anlass dafür? Achim Hagemann: Ich musste alle Geschichten zusammentragen, die bisher noch nicht veröffentlicht wurden. Auch die Daten über die mittlere Generation zwischen Opa und Enkel habe ich mühsam zusammengesucht. Dafür habe ich etwa ein Jahr gebraucht. CN: Darin erfährt man auch, dass Opa Piotrek den Pop erfunden hat! Wie kam es dazu? Achim Hagemann: Das hängt wiederum mit dem 22 Gläsern Wodka zusammen, die Opa Piotrek vor mehr als 100 Jahren beim Pfarrfest in Pyskowice getrunken hat. Sternhagelvoll ersann er eine kleine Melodie. Dies war die Erfindung der Popolski Musik, welche später als Pop Musik bekannt wurde. Obwohl die drei Akkorde dieser genialen Komposition später von erstaunten Fachleuten in 90% aller internationalen Tophits wiedererkannt wurden, blieb ihr Erfinder zeitlebens unbekannt. CN: Und was sagt Pavel Popolski zu der Biografie? Achim Hagemann: Ich bin nicht besonders glucklich. In der Buch chätte viel mehr über mich stehen mussen, eigene Anekdoten zum Beispiel, der Chagemann war bestimmt chakedicht, als der der Biografie geschrieben chat. CN: Aktuell sind Sie solo unterwegs. Was machen denn die anderen Familienmitglieder denn gerade? Achim Hagemann: Die sind gerade alle mit eigenen Projekten beschäftigt. Die Fans der Familie Popolski können jedoch aufatmen: Es ist aber kein Abschied für immer, sondern eine nicht datierte Pause. Wenn die Zeit reif ist, wird die Familie sicher wieder gemeinsam auf der Bühne stehen. CN: Wie viel Achim Hagemann steckt denn in Pavel Popolski und umgekehrt? Achim Hagemann: Die Figur hat recht wenig mit mir zu tun. Pavel ist sehr cholerisch, stellenweise autoritär und wälzt gerne Fehler auf andere ab. Nach vorne ist er immer sehr charmant, zur Familie aber tatsächlich auch grausam. Ich dagegen bin ein harmoniesüchtiger Mensch. Und wenn nicht gerade große Katastrophen passieren, kann man mit mir ganz gut auskommen. Pavel muss aber auch anders sein, da er schließlich das schwere Erbe des Opas im Nacken hat, das er verteidigen muss. Dazu sorgt er dafür, dass diese chaotische Familie halbwegs beieinander bleibt. CN: Und was machen Sie, wenn Sie nicht gerade als Pavel auf der Bühne stehen? Foto: Stephan Pick

Achim Hagemann: Dann bin ich vor allem im Studio und mache Musik. Zur Zeit arbeite ich bsp. mit Annette Humpe zusammen. CN: Vielen Dank.


G E S TAT T E N

Gestatten: Klaus Wolf S

eit 1964 ist Wolf als Herrenschneidermeister in Bad Zwischenahn mit einem

eigenen Herrenmodegeschäft ansässig. Ob als langjähriger Vorsitzender

des Gewerbe- und Handelsvereins Bad Zwischenahn (GHZ), als Mitbegründer der Bad Zwischenahner Woche und „Woche“-Vereins-Vorsitzender, als Initiator des Weihnachtsmarktes und der Zwischenahner Lichterwochen, als Mitglied des Gemeinderates, als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Touristik-GmbH ist es ihm bis heute wichtig das soziale und kulturelle Leben des Kurortes bis heute aktiv mitzugestalten. Für seine Verdienste um Bad Zwischenahn wurde Wolf vor einigen Jahren mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. CN: Herr Wolf, Sie sind gelernter Schneidermeister und führen Ihr herrenmodegeschäft bereits in dritter Generation. Wollten Sie nie etwas anderes machen? Klaus Wolf: Nein, das war nie ein Thema. Ich habe 1953/54 meine Ausbildung begonnen. So kurz nach dem 2. Weltkrieg war es nicht einfach überhaupt eine Lehrstelle zu bekommen. Bei meinem Vater wollte ich meine Ausbildung aber nicht absolvieren. Deshalb bin ich nach Oldenburg gegangen. Später bin ich in der Nähe von Peine gezogen. 1962 schließlich habe ich das Geschäft meines Vaters übernommen. CN: Sie haben sich also aus guter Familientradition voll und ganz der Mode verschrieben. Welchen Stellenwert hat Mode für Sie? Klaus Wolf: Einen sehr hohen, einfach, weil es die Grundlage für meinen Lebensunterhalt ist. Ich freue mich, dass ich auch mit 76 Jahren immer noch am Markt bin.

› stepp-strick-connection

CN: Was ist denn Ihr Erfolgsgeheimnis? Klaus Wolf: So etwas gibt es im Grunde nicht. Man muss arbeitsam sein und vor allem Freude an dem haben, was man macht. Das ist das allerwichtigste. CN: Und auf welches Accessoire darf der modische Mann heutzutage nicht verzichten? Klaus Wolf: Früher musste man zum Sakko unbedigt eine Krawatte tragen. Im Gegenteil. Heute ist erlaubt, was gefällt. So tragen die meisten Männer heute kaum noch Krawatten zu Hemd und Sakko. CN: Daneben waren Sie mehr als 41 Jahre lang Vorsitzender des Gewerbe- und Handelsvereins Bad Zwischenahn. Wie wichtig war Ihnen denn ehrenamtliches Engagement für die Stadt, in der Sie leben? Klaus Wolf: Das ist mir auch heute noch sehr wichtig. Deshalb bin ich nach wie vor Aufsichtsratvorsitzender der Touristik GmbH Bad Zwischenahn sowie im Gemeinderat aktiv. Ich freue mich einfach, dass ich über diesen Weg noch immer eine ganze Menge für den Ort tun kann. CN: Sie haben Ihren langjährigen Vorsitz beim Gewerbe- und Handelsverein vor Kurzem aufgegeben. Wie zufrieden sind Sie denn mit Ihrem Nachfolger? Klaus Wolf: Sehr zufrieden, sowohl mit meinem direkten Nachfolger Germar Claus als auch dem gesamten Vorstand. Er ist zwei Generationen jünger als ich und setzt bsp. mit dem neuen Internetauftritt Dinge um, die für mich schwierig geworden wären. Doch solche Dinge sind wichtig, um Bad Zwischen-

die die form form

ahn auch künftig weiterzubringen. haarenstraße 32 – 33 · oldenburg · t 0441 21 90 90 www.die-form.de

damenmode herrenmode maßkonfektion

CN: Vielen Dank. City News April 2015

7


IMPRESSIONEN

Saisonpremiere vor vollem Zelt Circus Roncalli bescherte 1.500 Gäste eine gute Zeit Insgesamt 1.500 Menschen besuchten am 12. März die Premiere des

nernden Kostüm in die Manege, um die Saisonpremiere. Anschlie-

Circus Roncalli in Oldenburg – ausverkauft. Unter dem Motto „Good

ßend wechselten sich komödiantische Einlagen mit atemberauben-

Times“ lud Roncalli ein zu einer Show, die entschleunigen und die

der Akrobatik und anspruchsvoller Jonglage ab. Nach zweieinhalb

Gäste in eine „gute, alte“ Zeit zurückversetzen sollte. Nach der Begrü-

Stunden war der Zauber schon wieder vorbei. Zum Abschluss wurden

ßung durch Roncalli-Direktor Bernhard Paul, eröffnete der spanische

Artisten, Akrobaten, Clowns, Musiker und Mitarbeiter mit stehenden

Magier Sergi Buka in einem an eine napoleonische Uniform erin-

Ovationen verabschiedet.

8

City News April 2015


IMPRESSIONEN

City News April 2015

9


Jubiläum: 5 Jahre UPGRADE Exklusiver Dienstleister verhilft zu nachhaltiger Fitness und Gesundheit

D

er Sommer steht vor der Tür! Grund genug für viele, sich einer

besonderes Angebot ist die erste Beratungsstunde stets kostenlos.

der zahlreichen Crash-Diäten zu unterziehen, um am Strand

Anschließend unterstützen die Profis ihre Klienten hochprofessio-

eine Top-Figur zu präsentieren. Um langfristig gesund und schlank

nell bei den jeweiligen Zielen. Durch Motivation, Flexibilität, Effek-

zu sein und sich auch den Rest des Jahres rundum wohl zu fühlen,

tivität und einer individuellen 1 zu 1 Betreuung begleiten sie den

bedarf es jedoch eines nachhaltigen Trainings. Das gelingt am ein-

Trainierenden von Anfang an, um gemeinsam die gewünschten

fachsten mit ausreichender körperlicher Bewegung und der richtigen

Fitness- und Gesundheitsziele zu erreichen – wahlweise in den exklusiven Trainingsräumen von

Ernährung.

UPGRADE, im selbst gewählten Ganz gleich, ob Wunschgewicht, die Verbesserung der Gesund-

Sämtliche Personal Trainer bei UPGRADE

heit, Muskelaufbau oder ein

verfügen über eine Ausbildung in den Bereichen

straffer Körper – vielen fällt es

Physiotherapie, Sportwissenschaften,

mit einem Experten an der Seite

Fitnessstudio, Zuhause, in der freien Natur oder auch im eigenen Unternehmen. Ganz nach Vorliebe, Typ und

ungleich leichter, diszipliniert auf

Ernährungswissenschaften

Bedarf werden die Trainieren-

solche Ziele zuzugehen. Genau

oder einen gleichwertigen Studiengang.

den bei ihren Zielen und Wün-

das bietet UPGRADE bereits seit

schen eher ruhig und zurückhaltend oder auch intensiv-for-

fünf Jahren an. Seit der Grün-

dernd begleitet – je nachdem,

dung 2010 steht UPGRADE für mehr Service und mehr Leistung im gesamten Spektrum von Personal

was einen am meisten motiviert. Sämtliche Personal Trainer bei

Training über Physiotherapie bis zum Ernährungscoaching.

UPGRADE verfügen über eine Ausbildung in den Bereichen Physiotherapie, Sportwissenschaften, Ernährungswissenschaften

So steht ein vertrauensvolles Verhältnis zu ihren Klienten für die Fit-

oder einen gleichwertigen Studiengang.

nessexperten an erster Stelle. Gemeinsam werden realistische (Teil-) Ziele festgelegt, ein individueller Trainings- und/oder Ernährungsplan

Das gesamte Leistungsspektrum von Upgrade umfasst folgende

beziehungsweise ein persönliches Therapiekonzept erstellt. Als

Bereiche:

10

City News April 2015


Foto: Pino Petrillo

Gewichtsreduktion bei Schwerstübergewichtigen! • Durch gezielte Kombination von Fettverbrennungstraining und Er-

Das gesamte Leistungsspektrum im Bereich

nährungsumstellung

Ernährungsberatung umfasst folgende Bereiche: Schritt für Schritt zum athletisch sportlichen Körper! • durch leistungsorientiertes Personal Training und Foodcoaching • Realistische (Teil-)Zielformulierung Endlich schmerzfrei! • Durch gezielte Kombination von Therapie und Training

• Analyse des aktuellen Ernährungsverhaltens

Gesundheit erhalten und Erkrankungen vorbeugen!

• Einfache und wirksame Regeln zur Ernährungsoptimierung

• Durch gezielte Kombination von Personal Training, Physiotherapie

und langfristigen Ernährungsumstellung

und Ernährung • Erstellung eines umsetzbaren Ernährungsplans

N

eben der körperlichen Aktivität entscheidet zudem die jeweilige Ernährung über Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden; auch hier bie-

ten die Experten ihre professionelle Unterstützung an. Mit Hilfe der so

• Kühlschrank-Check, gemeinsamer Einkauf und Anregungen zur Zubereitung

genannten Bioelektrische-Impendanz-Analyse (BIA) wird zunächst genau analysiert, wie viel Prozent des gesamten Eigengewichts aus Muskelmasse, Wasser und Fett besteht. Das nachfolgende Angebot reicht von der lang-

• Typgerechte Motivation und regelmäßige Erfolgskontrollen, bei Bedarf täglich

fristigen Ernährungsumstellung zwecks Gewichtsreduktion bis zur optimalen Ernährung in der Wettkampfvorbereitung. Wer drastisch Gewicht

• Gemeinsame Fehlersuche bei „Ausrutschern“: z.B. Warum

reduzieren möchte, dem leisten die Fachkräfte dabei auf Wunsch mit täg-

konnte der Ernährungsplan nicht eingehalten werden? Warum

lichen Anrufen Beistand. Auf diese Weise wird jedem nachhaltig zu einem

wurde zu wenig geschlafen oder zu wenig Wasser getrunken?

körperlichen Upgrade verholfen.

Warum wurde kein Sport getrieben?

UPGRADE · Roggemannstraße 1 · 26122 Oldenburg · Tel. 0441/ 350 36 705 · info@upgrade-personal-training.de www.upgrade-personal-training.de City News April 2015

11


INTERVIEW

Foto: Pino Petrillo

„Mein Lebensmotto? Dranbleiben!“ Im Gespräch mit Niels Beutelstahl CN: Gerade erst wurde eine Studie veröffentlicht, dass die meisten

loszulegen. Auch ein fester Ritus, sprich irgendwo hinzufahren oder

Menschen an Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Herzinfarkt o. ä.

sich regelmäßig zu festen Zeiten mit anderen zu verabreden, ist hilf-

sterben. Was können Menschen dagegen tun?

reich, dran zu bleiben.

Niels Beutelstahl: Ganz einfach dem nachgehen, was in unserer Natur

CN: Wann haben Sie angefangen, regelmäßig Sport zu treiben, und

liegt – nämlich Bewegung. Hinzu kommt, dass die meisten Menschen

warum?

zu viele Fertigprodukte bei der Essenszubereitung verwenden. Ich plädiere dagegen dafür, wieder möglichst frische, naturbelassene Waren

Niels Beutelstahl: Ich hatte schon immer den Drang mich viel zu bewegen.

einzukaufen und zuzubereiten. Und, ganz wichtig, weniger essen –

Mit sechs Jahren habe ich begonnen, Fußball zu spielen. Ich war zwar mit

aber das richtige!

Eifer bei der Sache, aber nie wirklich gut (lacht). Mit zehn Jahren bin ich dann zum Judo gewechselt, bis ich schließlich zum Kickboxen kam. Diesem

CN: „In einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist“, heißt es

Sport bin ich bis jetzt treu geblieben.

ja auch so schön … CN: Hand aufs Herz. Gibt es auch bei Ihnen manchmal Momente, in Niels Beutelstahl: Das sehe ich genauso. Man kann durchaus die Situa-

denen Sie lieber im Bett bleiben würden? Und was machen Sie dann?

tion des Gedächtnisses und die Verarbeitung von Informationen durch Bewegung verbessern. Das heißt zwar nicht, dass jeder, der sich viel

Niels Beutelstahl: Dauernd (lacht). Auch ich muss permanent gegen

bewegt auch überdurchschnittlich schlau ist (lacht), aber Bewegung

meinen inneren Schweinehund ankämpfen, der mir einflüstert, dass

hilft, wacher und aufnahmebereiter zu sein. Darüber hinaus kann

es auf dem Sofa viel entspannter ist. Bei mir hilft ein konstanter Rhyth-

Bewegung helfen, stressbedingte Blockaden zu lösen.

mus und die Kontinuität. Außerdem hilft es, sich messbare und fest definierte Ziele zu setzen. Das gilt für mich wie auch für unsere Klienten.

CN: Sie arbeiten hauptberuflich als Personal Coach. Wie schaffen Sie es echte „Couch Potatoes“ zu motivieren?

CN: Haben Sie ein Lebensmotto, und wenn ja, wie lautet es?

Niels Beutelstahl: Der Vorteil unseres Konzepts liegt darin, dass wir

Niels Beutelstahl: Schlicht und einfach: Dranbleiben. Das entspricht

vor allem Personal-Training, sprich Einzelbetreuung des Trainierenden,

sowohl meinem Naturell als auch meiner Vita.

anbieten. Hier kann man jeden Einzelnen genau dort abholen, wo er leistungsmäßig gerade steht. Am wichtigsten ist es jedoch, erst einmal 12

City News April 2015

CN: Vielen Dank.


Sie haben Benzin im Blut? Dann legen wir Ihnen eines ans Herz: den Aktionstag „Faszination Porsche“. Am 18.04.2015, von 10.00 bis 16.00 Uhr bei uns im Porsche Zentrum Oldenburg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Porsche Zentrum Oldenburg Sportwagen-Center Schmidt + Koch GmbH Nadorster Straße 202 26123 Oldenburg Tel.: +49 441 98054-0 Fax: +49 441 98054-60 www.porsche-oldenburg.de

Porsche Modelle (ohne Plug-in-Hybrid-Modelle) Kraftstoffverbrauch (in l/100km): kombiniert 12,7-6,1: CO2-Emissionen: 296-159 g/km; Plug-in-Hybrid-Modelle: Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 3,4-3,0; CO2-Emissionen:79-70-g/km; Stromverbrauch: kombiniert 20,8-12,7 kWh/100 km


Neu: Denims & Urbanwear Männer shoppen jetzt anders in Oldenburg

D

as neu gestaltete Unterge-

lebensfrohe und expressive Mar-

Inspiriert durch trendgebende

Ladenbaus zeichnet das Kreativ-

schoss auf ca. 700 m2 begeis-

ken, als auch für informierte und

Läden in Berlin, lädt die Abteilung

büro Destino Creative Partners. Ein

tert durch das mit Leidenschaft

fast avantgardistisch anmutende

mit verschiedenen Bereichen zum

weiteres gestalterisches Element

und Sorgfalt ausgesuchte Sorti-

Kollektionen.

Stöbern und Chillen ein. Besonde-

sind die Comicgrafiken von Anne

re vintage Möbel akzentuieren die

Schöttle – Partner von Destino –

welten zeigen sich die Kollektio-

Um den Sortimenten den richtigen

in schwarz/weiß gestaltete Etage,

aus London. Angelehnt an den

nen aufgeräumt und übersichtlich

Rahmen zu geben und dem An-

in der gebleichtes Nadelkantholz

berühmten Detektiv Dick Tracy aus

und geben Inspiration und Orien-

spruch von modeinteressierten

das bestimmende Material ist. Das

den 1930er Jahren, geht es um

tierung über Trends.

und individuellen Männern ge-

als Bodenbelag vorhandene Lino-

Individualität, Urbanität und Ge-

recht zu werden, wurde ein neues

leum wurde mit natürlichen Farb-

rechtigkeit.

Ladenbaukonzept entwickelt.

ölen behandelt und dunkel ge-

ment. In drei strukturierten Stil-

In „Denims“ präsentiert sich Oldenburgs umfangreichstes Jeanssorti-

färbt. Hier stand der Erhalt des

Die Gesamtkomposition von Hell

ment mit vielen bekannten Mar-

Optische Reduzierung, besondere

Naturmaterials im Vordergrund,

und Dunkel, Alt und Neu ergibt

ken und Jeansspezialitäten. Die

Module und Raumteiler holen den

um auch nachhaltig zu arbeiten.

eine lebendige und zugleich lässi-

Urbanwear steht einerseits für

Besucher atmosphärisch ab.

Für die Konzeptionierung des

ge Atmosphäre.

„London, Hamburg & Berlin inspirierten die neue Abteilung von Bruns Männermode.“

14

City News April 2015


Stoff - Wechsel Die Denim- & Urbanwear Abteilung bei Bruns MÄNNERMODE rüstet euch für den Sommer.

K

ennt ihr das auch? Ihr steht

Frühjahrskollektion kommt. „In

die modischen Fresh Fruits zu

gestalteten Untergeschoss und

vor eurem Kleiderschrank,

zwei bis drei Wochen“ ist die Ant-

ershoppen? Das ist die Frage, die

stöbert durch die Stilwelten.

und obwohl der voll ist, habt ihr

wort, die ihr meistens zu hören

ihr uns sehr häufig stellt und heu-

Wollt ihr ein Logo T-Shirt von

nichts zum Anziehen. Dazu habt

bekommt. „O.k.“ denkt ihr euch,

te beantworten wir sie euch:

Calvin Klein? Schwarzes Sakko

ihr diesen wahnsinnig wichtigen

„starte ich demnächst einen

JETZT!

drüber und fertig ist der Party-

Termin, bei dem ihr unbedingt

neuen Anlauf“ und geht nach

look! Eine neue Nudie Jeans?

gut aussehen müsst und weil

- gefühlten - drei Wochen, in

B

etrachtet man die Sommersaison, habt ihr Ende März /

Oder was von Replay? Lieber

jetzt

langsam

Wirklichkeit waren es sechs,

Anfang April die größte Mode-

richtig skinny oder seid ihr doch

kommt, wäre es eh mal wieder

wieder los zum Shoppen. Was

auswahl an T-Shirts, Bermudas,

der Typ Fußballer? Habt ihr mehr

Zeit für ein paar neue Teilchen.

passiert? Ihr seid frustriert. Beim

Hemden und sommerlichen Ho-

Lust auf eine Sweatjacke von

Ihr geht also los, stöbert im Laden

T-Shirt, das euch gefällt, fehlt

sen. Sweatshirts, Sommerstrick

Naketano oder Superdry? Für den

und seid frustriert, weil irgend-

eure Größe, die andere Farbe ist

und leichte Jacken findet ihr, ob-

Grillabend, wenn es etwas kühler

wie nicht das Richtige dabei ist.

„schon lange ausverkauft“. Und

wohl die meist etwas früher kom-

wird? Dies alles und noch ’ne

Die kurzen Hosen sind noch nicht

überhaupt, so die Antwort, „sind

men als die ganz sommerlichen

ganze Menge mehr findet ihr bei

da, die T-Shirt Auswahl ist klein,

wir schon so spät in der Saison,

Teile, oftmals auch noch in toller

Bruns MÄNNERMODE. JETZT!

die dunkle Jeans habt ihr schon,

bald geht’s wieder mit Winter

Auswahl vor.

#justfashion

alles hängt noch voll mit redu-

weiter“.

zierter Ware. Ihr fragt einen

A

Modeberater, ob und wann

W

ann denn, so fragt ihr euch, ist denn nun über-

Anziehen braucht, besucht uns

denn noch mehr Neues aus der

haupt der beste Zeitpunkt, um

doch einfach mal in unserem neu

der

Frühling

lso: Wenn ihr noch was cooles für den Sommer zum

www.facebook.com/brunsmode Haarenstraße 5–7 | Lange Straße 60 | 26122 Oldenburg Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 10 – 19 Uhr | Sa. 10 – 18 Uhr City News April 2015

15


LIFESTYLE

Champagnerdusche fürs Grün Pflanzen brauchen Zuneigung, heißt es doch immer. Warum unseren Blumen auf Terasse, Balkon oder im Garten nicht mal mit einer waschechten Champagnerdusche überraschen? Mit dem praktischen Aufsatz erleben alte Schampusflaschen ihr gebührendes Comeback als Gießkanne, die – umfunktioniert als Champagnerdusche – ab sofort völlig neu definiert wird. Und zugegeben... wer hat denn nicht schonmal von einer Dusche mit der prickelnd teuren Köstlichkeit geträumt? Muss ja keiner verraten, dass doch nur Wasser drin ist … Zu haben für 14,95 € (zzgl. Versand) über www.rakuten.de.

Entspannter Sonnenanbeter Mit original italienischer Authentizität besticht dieser Liegestuhl der Kollektion Elle. Inspiriert vom klassisch maritimen Stil der Liegestühle der

Klebriger Trend

Sandstrände Italiens überzeugt „Elle“ durch die Kombination aus

Sticker sind in diesem Sommer DAS Must-Have

Metall- und Holzelementen, die zusammen mit dem hochwertigen Bezug aus Synthetikfasern garntiert zum echten Hingucker werden, egal ob am Pool, Strand oder im Garten. Genau wie seine italienischen Vorbilder an den Stränden ist natürlich auch dieses Designerstück problemlos zusammenklappbar und somit auch überall mobil. Zu haben für 345,-€ über www.design3000.de.

W

er freute sich als Kind nicht darüber? Rubbel-Tattoos aus dem Kaugummi-Papier waren für viele ein echtes Muss. Jetzt, im

Erwachsenenalter tragen Trendsetter ihr Update – und zwar als Schmuckersatz! Sticker sind nämlich DAS Must-Have für den nächsten Sommer – und das in allen Variationen. Besonders im Metallic-Look und mit verschiedenen Mustern und Formen sind schwer angesagt. Der Ideenvielfalt sind dabei keine Grenzen gesetzt. Also so genannte Nail Wraps sorgen sie im Handumdrehen für noch so ausgefallene Muster auf Hand- oder Zehennägeln. Die Klebefolie gibt es mittlerweile in allen Farben und Mustern. Von Metallic bis hin zu personalisierten

Lass hängen …

Namensschriftzügen – alles ist erlaubt. Die Siebziger feiern derzeit ein

Was bisher der antiken Königin Semira-

sticker. Während man früher eher ein Loch in der Hose kaschieren

mis vorbehalten war, können ab

wollte, kommen die Aufkleber jetzt als Eyecather massenhaft auf Jeans,

sofort auch Ottonormalverbrau-

Pullover und Jacken. Ein weiterer Pluspunkt: Dieser Trend ist extrem

cher ihr Eigen nennen. Die Rede

günstig und easy nachzustylen. Dabei gilt ausnahmsweise einmal die

ist von einem hängenden Gar-

Regel, übertreiben ist erlaubt – je mehr lustige Patches, desto besser.

modisches Comeback. Und mit ihnen auch die altbewährten Bügel-

ten. Denn „Karoo“ macht den tikalen Garten wahr – indoor

D

oder outdoor. Jedes Karoo Mo -

Motto „Customize Me“ kauft man sich so viele oder so wenige Aufkleber

dul bietet Platz für neun Pflanzen

wie man möchte und klebt sie auf irgendeine xbeliebige Tasche. Ebenfalls

und kann dank seiner quadratischen

gesehen bei den Fashionistas: Aufkleber auf der Lederjacke. Das Ergebnis:

Form leicht zu größeren Flächen erweitert

Die Stücke sind absolute Unikate und es wird einem garantiert niemand

werden. Die Mulden sind bereits mit spezieller Erde vorbefüllt,

anderes mit dem gleichen Stück begegnen! Übrigens: Ganz gleich, ob

so dass man wirklich nur noch ihre Lieblingspflanzen aussuchen

als Armband, Rücken-Verzierung oder als Bauchkettchen – der abwasch-

muss und sofort loslegen kann. Zu haben ist Karoo für 74,90 € (zzgl.

bare Körperschmuck-Trend macht auch vor den Stars nicht Halt. Beyoncé,

Versand) über www.design-3000.de.

Rosie Huntington-Whitley und Ariana Grande teilen ihre Liebe zum Kör-

Traum vom persönlichen, ver-

ank Anya Hindmarch kann man sich selbst eine eigene DesignerBag mit individuellen Aufklebern selber machen. Frei nach dem

perschmuck bereits fleißig bei Instagram. 16

City News April 2015


Lange Straße 80 • 26122 Oldenburg • Tel. 0441 - 9226 0 • www.leffers.de Wir haben Montag - Samstag von 10.00 - 19.00 Uhr geöffnet!


IMPRESSIONEN

Weihrauch, ein Geschenk der Götter Oldenburger Duftsalon 2015 fand am 19. März statt

I

m Alten Ägypten galt er als Geruch der Götter, und die Bibel berich-

sprach Andy Tauer. Der Schweizer Parfumeur gilt als Virtuose im

tet, dass ihn die drei Weisen aus dem Morgenland als eine der drei

Umgang mit dem Duftstoff. Ob in seinem Debütduft „Le maroc pour

kostbaren Gaben zur Geburt des Heilands verschenkten. Gemeint

elle“, dem vielgepriesenem „L'air du désert marocain“ bis hin zu

ist Weihrauch.

„Incense Rose“ und „Incense Extreme“, in allen Parfums spielt der Weihrauch eine Rolle.

Das luftgetrocknete Gummiharz aus dem gleichnamigen Baum ist fümherstellung kaum wegzudenken. Und so fand am 19. März auch

A

der diesjährige „Duftsalon“ im Duftcontor von Christiane Behmann

u.a. Tauer seine Kreation „Lonestar Memoires“ beisteuert. Mit der

unter dem Motto „Weihrauch, ein Geschenk der Götter“ statt.

neuen Wohnlounge, Biographien fiktiver Oldenburger, einer pas-

Anknüpfend an die Kunst- und Literatursalons des 17. und 18. Jahr-

senden großformatigen Fotografie zum Träumen, einer Flasche Wein

hunderts trafen sich interessierte Duftenthusiasten erneut zum

und passenden Düften werden ab sofort alle Sinne der Gäste auf

Oldenburger Duftsalon und nutzten die Gelegenheit in offenen

ungewöhnliche Weise angesprochen.

nicht nur aus der katholischen Liturgie, sondern auch aus der Par-

Gesprächsrunden über das Thema zu diskutieren. Als Experte Vorort

18

City News April 2015

ls Highlight des Abends wurde exklusiv ein Prototyp für das neue Konzept der Suiten im Altera Hotel vorgestellt, für das


IM G L IEFSEPSRTÄYCL H E

Poesie aus Düften Mit dem Schweizer Parfumeur Andy Tauer im Gespräch Was war Ihre erste Dufterfahrung, an die Sie sich (gerne) erinnern? Ich habe ein schlechtes Gedächtnis, was meine Kindheit betrifft. Da ich jedoch eher ländlich groß geworden bin, denke ich, dass es am ehesten die Gerüche eines Bauernhofes waren. Am liebsten erinnere mich jedoch an den Duft meiner Mutter. Tatsächlich scheinen viele Menschen Erinnerungen mit bestimmten Düften zu verbinden … Düfte sind etwas Elementares. Das gilt sowohl im positiven als auch im negativen Sinn. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass der Geruchssinn unser ehrlichster Sinn, weil kaum zu manipulierender Sinn, ist. Was verraten wir mit der Entscheidung für ein Parfum über uns selbst? Mehr als wir denken (lacht). So verrät die Wahl des Duftes beispielsweise, ob man eher Individualist ist, oder man es bevorzugt, im Kollektiv zu bleiben. Man merkt sicher auch, wie mutig und experimentierfreudig jemand ist.

Und welchen Duft tragen Sie persönlich am liebsten? Das ist etwas paradox. Ich bin zur Parfümerie über meine Liebe zu den Düften gekommen – aber seitdem ich meine Leiden-

Welche Qualitätskriterien muss eine neue Schöpfung von Ihnen erfüllen, damit Sie sagen: Ja, davon dürfen die Nasen der Menschen erfahren, danach darf die Welt riechen?

schaft zum Beruf gemacht habe, werde ich täglich mit so vielen Düf-

Ich habe einen kleinen Notizzettel mit den sieben Kri-

ten konfrontiert, dass ich selbst eigentlich gar kein Parfüm mehr

terien von Edmond Roudnitska an meiner Schreibtischlampe. Dieses

benutze. Allerdings trage ich oft abends Düfte auf, an denen ich

Koordinatensystem versuche ich immer umzusetzen.

gerade arbeite, um sie zu testen. Ein Parfumeur ist ein Künstler im besten Sinne. Viele Künstler Sie sind ursprünglich promovierter Chemiker. Wann und warum haben Sie sich entschieden, sich voll und ganz der Welt der Düfte zu verschreiben?

aus anderen Branchen lassen sich inzwischen verschiedene Körperteile versichern. Würden Sie Ihre Nase versichern lassen? Nein. Zum einen halte ich es für sehr unwahrscheinlich,

Ich würde eher behaupten, dass es eher mit mir passiert

dass meine Nase ihren Dienst quittiert. Wenn es doch so wäre, hätte

ist, als dass es eine bewusste Entscheidung war. Vor gut 13 Jahren

ich genügend andere Passionen, denen ich nachgehen könnte. Zum

habe ich als Hobby damit angefangen. Bis eines Tages erst einer und

anderen habe ich noch genügend Düfte für die kommenden Jahre

dann immer mehr Freunde sich einen Duft von mir wünschten. So

in der Pipeline (lacht).

wurde das Geschäft sukzessive immer größer - bis ich mich schließlich für eines entscheiden musste.

Das Jahr 2015 ist noch jung. Welche parfümistischen Großtaten haben Sie sich für dieses Jahr vorgenommen, worauf darf man

Gleich Ihr zweiter Duft, L'air du désert marocain, hat in der Szene

gespannt sein?

eingeschlagen wie eine Bombe. Luca Turin zeichnete den Duft mit

Im Herbst kommt ein Tuberosenduft aus der Linie „Sotto

fünf Sternen, also als Meisterwerk aus. Wussten Sie bereits während

la luna“, die ich bereits im letzten Jahr lanciert habe. Damit erzähle

der Herstellung, dass dieser Duft etwas ganz Besonderes wird?

eine poetische Geschichte von Blumen, die unter dem Mond blühen.

Eigentlich war „l'air du désert marocain“ eine Verzweiflungstat (lacht). Da ich nur einen Duft herausgebracht hatte, hatte

Vielen Dank.

ich das Gefühl nicht ernst genommen zu werden. Also musste ein zweiter Duft her. Das Muster habe ich an Luca Turin geschickt. Er war sofort begeistert. Das war schön. City News April 2015

19


CI

TY

NEWS

le y t s e Lif

SONNENBRILLEN

CI Sonnenbrillen von Ray Ban, Clubmaster (oben) 160,- €, New Wayfarer (mitte) 130,- €,

TY

NEWS

Aviator Large Metal (unten) 160,- €, erhältlich im Modehaus Leffers, Lange Straße 80, OL

SANDALEN von Birkenstock, Madrid (links) 34,95 €, Gizeh (mitte) 44,95 €, Mayari (rechts) 54,95 €, erhältlich im Modehaus Leffers, Lange Straße 80, OL

PARFUM "À la rose" von Maison Francis Kurkdjian ist ein betörendes Rosenbouquet voller Frische und Anmut. 70 ml E.d.P für 160,- €, erhältlich bei duftcontor, Herbartgang 17, OL

SAKKO Sakko HOLLAND ESQUIRE 549,95 €, Weste HOLLAND ESQUIRE 219,95 €, Hemd ETON 139,95 €, Krawatte Blick 59,95 €, Jeans EDWIN 159,95 €, Gürtel ralph gladen 269,95 €, erhältlich bei die form herrenmode, Haarenstr. 33, OL

TRENCHCOAT Trenchcoat 269,90 €, Ringelsweatshirt 99,90 €, erhältlich im Marc O’Polo MEN STORE, Haarenstraße 34, OL

20

City News April 2015


LIFESTYLE

ANZUG Jacke 298,- €, Top 198,- €, Hose 239,- €, Leinenschal 69,- €, Produktion in Hamburg, erhältlich bei Shirvany Atelier, Mottenstraße 23, OL

OUTFIT T-Shirt MAJESTIC 69,95 €, Shorts MOS MOSH 109,95 €, Sneaker Atlantic STARS 209,95 €, erhältlich bei die form damenmode, Haarenstr. 32, OL

SONNENBRILLE Sonnenbrille von CÉLINRE PARIS 270,- €, erhältlich im Die Diekers Brillenladen, Lange Straße 53, OL

RAUMSPRAY "Ernesto" von Cire Trudon ist eine berauschende Mischung aus Leder, Tabak und frisch poliertem Holz. 500 ml Raumspray für 125,- €, erhältlich bei duftcontor, Herbartgang 17, OL

TASCHEN Milia Tote Taschen von MCM, Handtasche (Größe M, hellrot oder dunkelgrau) 675,- €, Shopper (Größe L, hellgrau) 725,- €, exklusiv erhältlich bei Lederwaren Hallerstede, Lange Straße 19, OL

City News April 2015

21


Schönes unter einem Dach vereint en vue ab sofort im Hause Löschau in Oldenburg

S

eit über sechs Jahren ist en vue eine beliebte Adresse in Sachen

lenlänge“, erklärt Weyand. So habe sie in der Vergangenheit bereits

Damenmode und Accessoires. Bisher in Rastede zuhause wech-

öfter an hauseigenen Veranstaltungen von Löschau teilgenommen

selte Inhaberin Danja Weyand vor Kurzem nach Oldenburg. Seit dem

und sich dort stets sehr wohlgefühlt.

20. März finden Kundinnen die Außerdem sei es beiden Unter-

Boutique unter der Adresse Melkbrink 15 (Löschau). Neben der guten Anbindung für

„Uns ist es sehr wichtig unseren Kunden hohe Qualität und einen guten Service zu bieten.“

nehmen sehr wichtig ihren Kunden hohe Qualität und einen guten Service zu bieten. Und so können die Kundinnen auch un-

ihre auswärtigen Kundinnen durch die Nähe zur Autobahn, überzeugte sie vor allem das neue

ter der neuen Adresse den oft stressigen Alltag einfach mal draußen

Konzept Schönes zum Wohlfühlen unter einem Dach zu vereinen.

lassen und in guter Stimmung ein unvergessliches Einkaufserlebnis

„Das passt einfach gut, auch menschlich liegen wir auf einer Wel-

erleben. Die Modeexpertinnen nehmen sich dabei bei einen Kaffee oder Prosecco ausgiebig Zeit für die Beratung.

en vue Fashion Tour 2015

Und mit tropischen Palmen – und Blumenmustern, schmeichelnden

14. bis 17. Mai: Landpartie Adendorf

Sommer. Glitzersandalen, Espandrilles und schicke Accessoires in

21. bis 25. Mai: Landpartie Gödens

Roségold verleihen der Garderobe ein sommerliches Upgrade.

Pudertönen und macht en vue schon jetzt Lust auf den kommenden

29. bis 31. Mai: Landpartie Gut Barbara Stein 10. September: Modenschau en vue

Ü

11. bis 12. September: Preview en vue

sich! Als besonderes Eröffnungsangebot erhalten Kundinnen außer-

17. bis 21. September: Landpartie Norderney

dem noch bis zum 30. April die doppelte Punkteanzahl für jedes

31.10. bis 1. November: Adventsausstellung Löschau

gekaufte Kleidungsstück.

11. Juli: Sommerfest bei Löschau/en vue

brigens: Eine weitere Neuerung ist die en vue Clubkarte. Hiermit sammeln Kundinnen bei jedem Einkauf Punkte. Dabei sein lohnt

25. bis 29. November: „Weihnachten“ Schloss Gödens

Melbrink 15 · 26121 Oldenburg info@en-vue.de · www.en-vue.de 22

City News April 2015


1001 Dekoideen für jeden Anlass Löschau in Oldenburg erweitert Geschäftsräume

O

ldenburger wissen es: Bei Löschau gibt es öfter mal was Neues.

für einen bestimmten Anlass, beispielsweise für Hochzeiten, Jubiläen

Kaum verwunderlich also, dass der Spezialist für schöne Dinge

oder Trauerfeiern, in Ruhe besprochen werden.

am Melkbrink 15 erst kürzlich seine Neueröffnung feierte. Im ehemaligen „Bushido-Sport-Club“, in dem in der Vergangenheit harte

Selbstverständlich gibt es aber auch weiterhin hochwertige Seiden-

Kerle verschiedene Kampftechniken trainierten, erwartet die Kunden

blumen und Kunstpflanzen, die sich kaum von echten unterscheiden

ab sofort eine entspannte Loftatmosphäre zum Stöbern und Ver-

und die in dieser Auswahl im Norden einzigartig sind. Schicke Wohn-

weilen.

accessoires verschiedener Mar-

Hierfür wurde das Gebäude in den vergangenen Monaten um-

„Die Kunden erwartet ab sofort eine entspannte Loftatmosphäre zum Stöbern und Verweilen“

ken sowie ein großes Angebot an Pflanzen und Gefäßen für Innen und Außen runden das Angebot ab.

gebaut, umfassend saniert und und mit der bestehenden Löschau-Fläche verbunden. Entstanden sind auf diese Weise ein neuer

Ebenfalls herzlich willkommen ist bei Löschau, wer sich einfach neue

Eingang, bequem erreichbare Verkaufsflächen sowie diverse Neben-

Inspiration holen möchte. So laden die neuen, bequemen Sitzgele-

und Arbeitsräume.

genheiten inmitten schöner Dinge zum Schauen und Genießen ein.

Die neue Werkstatt für Floristik etwa verzaubert mit natürlichen flo-

Dazu verführt auch ein leckerer Kaffee, der hier nun an einem Auto-

ralen Arrangements und dekorativen Möglichkeiten, frische Blumen

maten erhältlich ist.

gekonnt in Szene zu setzen. Erst im November 2013 hatte Löschau zusätzlich frische Blumen ins Sortiment aufgenommen und hat diesen Bereich inzwischen erfolgreich etabliert.

G

anz neu und ein weiteres Highlight in den Räumlichkeiten ist die Modeboutique „en vue“. Ob sportlich oder klassisch – hier

findet Frau tragbare Mode für Freizeit und Büro. Sehr freundlich Aktuell bietet Löschau das gesamte Dienstleistungsangebot eines

und kompetent ist zudem die Beratung durch das erfahrene Team.

Blumenfachgeschäftes an. Um in gewohnter Qualität individuell auf

Freuen dürfen sich Kunden außerdem über neue, erweiterte Öff-

Kundenwünsche eingehen zu können, wurde das Team um Michael

nungszeiten bei Löschau. Diese sind ab sofort montags bis freitags

und Birthe Löschau zudem auf zehn Floristinnen und Gärtner erwei-

von 9.00 Uhr bis 18.30 Uhr sowie sonnabends von 9.00 Uhr bis 14.00

tert. Im eigenen Besprechungsraum kann die gewünschte Floristik

Uhr.

Löschau Raumbegrünung & Ambiente · Melkbrink 15 · 26121 Oldenburg Tel. 0441 - 8 66 78 · info@loeschau.com · www.loeschau.com City News April 2015

23


Platzprobleme optimal gelöst „All Seasons Self Storage“ bietet 600 Lagerboxen für Privat und Gewerbe

D

as imposante Selbstlagerzentrum im Gewerbegebiet Tweelbäke,

und leicht erreichbar, erinnert der 83 Meter lange Bau an einen

Gerhard-Stalling-Straße 66 ist fertig gestellt und nimmt in der

Sicherheitstrakt. Die gesamte Anlage wird mit über 50 HD-Kameras

kommenden Woche seinen Betrieb auf. Verkehrsgünstig gelegen

videoüberwacht, die Türen lassen sich nur mit persönlichem Zugangscode öffnen. 600 begehbare Boxen reihen sich Tür an Tür durch zahllose Gänge. Jede Box wird zusätzlich durch ein Spezialschloss gesichert für das nur der Mieter einen Schlüssel hat. Heiner Freimann und Todd Van Steenwyk lagern hier in einer der modernsten Anlagen Europas, das Hab und Gut der Oldenburger und Umzu ein. Von der 0,7 m³ Minibox, als sicherem Versteck für Weihnachtsgeschenke, bis zum 67 m³ großen Raum mit einer Stapelhöhe von drei Metern bietet All Seasons Self Storage flexible Lösungen für alle Platzprobleme. Ob Wasserschaden, Wohnortwechsel, Haushaltsauflösung, Erbfall, Auslandsaufenthalt, Trennung oder ähnliches, hier findet jeder haargenau die passende Lagergröße. Selbst für den Oldtimer oder – saisonbedingt – das Cabrio sind passende Außenboxen vorhanden.

24

City News April 2015

> Weiter auf Seite 26


Das Leistungsspektrum im Überblick Sicherheit:

Service: über 600 Boxen auf zwei Etagen inklusive Lastenaufzug (PIN-gesteuert) - Außenboxen, die direkt mit dem PKW/LKW angefahren werden können Außenstellflächen für Wohnmobil, Wohnwagen, Anhänger und PKW Zugang/Zugriff 24 Std., 365 Tage im Jahr Bedarfsgerechte Größen in 14 Kategorien vom 1 m² Spint bis zum 20 m² (60 m³) Raum (Stapelhöhe 3 m) Wechsel zwischen verschiedenen Boxengrößen sind selbstverständlich möglich (auf- und abwärts)

Videoüberwachung (Aufzeichnung) rund um die Uhr durch diverse HD Kameras (Infrarot) Eingezäuntes Gelände Zutritt/Zugriff via PIN (individuell) Moderne Alarmtechnik mit Raumüberwachung Einzeln alarmgesicherte Boxen Spezialschlösser Zutritts-/Zugriffskontrolle

Flexible Vertragslaufzeiten (ab einem Monat)

Moderne, umfassende Brandschutztechnik (Brandmeldeanlage, Luftüberwachung, Rauchabzüge, Feuerlöscher, Fluchttüren)

Kurze Kündigungsfrist (nur eine Woche)

Aufschaltung bei der Polizei/Feuerwehr

Überdachte Be- und Entladezonen

24- h-Notrufnummern (bei technischen Problemen)

Kostenlose Transporthilfen vor Ort (Hubwagen, Rollwagen, Sackkarren)

Frostgeschützt (konstante Temperaturen über dem Gefrierpunkt)

Reinigungskräfte für permanente Sauberkeit

Nager-/Insekten Verteidigungslinie

Überwachung der Luftfeuchtigkeit

Parkplätze (Behindertenparkplätze)

Extras:

Toiletten (Behindertengerecht) Freie Getränke (Wasser, Kaffee, Tee)

Versicherung 1000,- € pro m² inklusive Rabatte und Sonderaktionen (für Studenten, Soldaten, Langzeitmieter, Vorauszahler etc.) Paketannahmestelle Schlüsselverwahrung Schlüsseldienst Erwerb sämtlichen Zubehörs Vorort (Umzugs- und Verpackungsmaterial, Umzugskartons, Paketband, Packpapier, Polsterfolien, Schutzfolien, Cuttermesser, Spanngurte, Taschenlampen (magnetisch)

Zahlungsarten: Lastschrift Überweisung EC Barzahlung

VERSICHERUNGSAGENTUR

MARINESSE Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung! Ziegelhofstr. 93 26121 Oldenburg www.marinesse.de

Tel. 0441 - 97 29 70 Fax 0441 - 97 29 79 7 marinesse.agentur@oevo.de City News April 2015

25


> Fortsetzung von Seite 24

von 09 bis 18 Uhr und sonnabends von 09 bis 13 Uhr. Im Umzugsshop erhalten die Mieter alle gängigen Umzugsmaterialien. Als Transporthilfe

Weiterhin bietet All Seasons videoüberwachte Stellplätze für Wohn-

stehen ihnen in der Anlage verschiedene Transportwagen zur Verfügung.

mobile und Wohnwagen an.

Die Boxen sind 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr zugänglich.

Auch für den gewerblichen Mieter bietet sich hier die Lösung für kurzfristigen Platzbedarf oder langfristige Einlagerung. Ob Röntgenbilder,

H

Akten, Saisonware oder Ersatzteile, alles findet hier seinen stets

gekommen. Sie holten sich in den USA Anregungen und besichtigten

zugänglichen Lagerort. Den Mietern wird Paketannahme und Ver-

dort zahlreiche Self Storage Anlagen in vielen Städten. Freimann

sand angeboten. Ideal z.B. für Ebay-Shops und Servicetechniker.

und Van Steenwyk besuchten während der Planungsphase mehrere

einer Freimann und seine Frau Astrid sind vor drei Jahren durch einen Wasserschaden im eigenen Haus auf die Einlagerungsidee

Seminare des amerikanischen Selfstorage Verbandes. Schließlich wird in den USA das Konzept bereits seit den 1960er Jahren ange-

D

ie Mindestmietdauer beträgt einen Monat und ist danach

boten. Inzwischen gibt es dort über 55.000 Anlagen. In den 1990er

wöchentlich kündbar.

Jahren schließlich schwappte die Idee auch nach Deutschland über. Heute verteilen sich über 131 Standorte in Deutschland. Die meisten

Wer das Thema Einlagern mit dunklen Kellern, Ungeziefer und Feuch-

in Großstädten wie etwa Berlin, Hamburg oder München – kurz,

tigkeit in Verbindung bringt wird im All Seasons Self Storage eines Bes-

überall dort, wo Wohnraum knapp ist. Nun gibt es endlich auch in

seren belehrt. Die Anlage übererfüllt die Europäische Norm EN 15696

Oldenburg ein Selfstorage. Damit ist das All Seasons Self Storage

für Selbsteinlagerungsdienstleistungen. Die Lagerboxen sind sicher, sau-

nach erfolgter Zertifizierung Mitglied des Verbandes Deutscher Self-

ber und trocken. Zur Schädlingsbekämpfung findet ein permanentes

storage Unternehmen e.V eine echte, regionale Neuheit. Dabei soll

Mottenmonitoring statt und gegen Schadnager betreut ein Kammer-

es aber nicht bleiben. Heiner Freimann und Todd Van Steenwyk

jäger regelmäßig die Einrichtung. Alle zehn Minuten wird die Luft-

eröffnen bereits im Sommer auch in Osnabrück ein All Seasons Self

feuchtigkeit und Temperatur gemessen und registriert. Ein kompetentes

Storage. Die Planung für weitere Storages laufen ebenfalls bereits

Team berät ihre Klienten individuell und zuverlässig montags bis freitags

auf Hochtouren.

All Seasons Self Storage Oldenburg · Gerhard-Stalling-Straße 66 · 26135 Oldenburg Tel. 0441 390246-0 · info@allstorage.de · www.allstorage.de

che Glückwüns Blitzsaubere ng! zur Eröffnu

www.vdp-gebaeudereinigung.de

26

City News April 2015

Gerhard-Stalling-Str. 66 26135 Oldenburg Telefon 0441 999 574-0 www.actec.de


Erstes Selbstlager der Region Mitte Dezember eröffnete das All Seasons Self Storage in Oldenburg

A

m 12. Dezember 2014 eröffneten Heiner Freimann und Todd van Steenwyk im Beisein von Oberbürgermeister Jürgen Kroogmann

sowie zahlreicher weiterer geladener Gäste mit ihrem den ersten All Seasons Self Storage Oldenburgs erstes Selbstlager für Privat und Gewerbe. Seitdem wird die Anlage von Christian Engels (Filialleiter) sowie Gabriele Brinkmann (beide Service) und Sandra Brämer (Auszubildende Service) persönlich betreut. Nicht nur Kroogmann zeigte sich beeindruckt von der modernen Auslagerungsidee nach amerikanischem Vorbild.

Staugraben 3 26122 Oldenburg Telefon +49 441 219 731 0

Pingel-Anton-Platz 9 49661 Cloppenburg Telefon +49 4471 18 400 0

www.terheyden-wirtschaftspruefung.de

"

FEUER UND FLAMME

#%

LECKERES GRILLGUT GIBT ES BEI UNS

& Alexanderstraße 370 · 26127 Oldenburg Telefon: 0441 63632 · www.meerpohl.de

#

#!!"

#

$

"

"

$ City News April 2015

27


CI

TY

NEWS

te a d p U

Das ist neu in Oldenburg und Umzu

CI

TY

NEWS

Mediterraner Melkbrink

Süßes zum Selbermachen

Die ehemalige Ratsherrenstube am Melkbrink in Oldenburg hat

An der Kurwickstraße in Oldenburg hat die Bonbonmanufaktur

sich in ein mediterranes Restaurant gewandelt. Statt Hühner- oder

„Ciuciu“ eröffnet. Neben handgemachten Bonbons, Lutschern und

Gulaschsuppe werden dort ab sofort griechische, türkische und

Zuckerstangen zum Zuschauen und Mitmachen gehört auch ein

italienische Speisen aufgetischt.

kleines Café zum Konzept. Auch Kindergeburtstage können dort gefeiert werden.

Das süße Leben in OL

Hemingway zu Ehren

Neu eröffnet hat an der Edewechter Landstraße das italienische

Ganz neu eröffnet hat die „Hemingway Lounge“ im Abraham

Restaurant „La Dolce Vita“. Auf der Speisekarte stehen Pasta, Pizza,

(vorher „Sierra“). Die Einrichtung ist mit ihren Bildern eine Hom-

Fleisch (auch Lamm) sowie frischer Fisch. Außerdem gibt es einen

mage an Hemingway. Neben einer großen Auswahl an Getränken,

Mittagstisch.

die Hemingway sicher gefallen hätte wird dort eine regionale Küche angeboten.

28

City News April 2015



TA L K TA L K

„Oldenburger Models“ laufen für Harald Glööckler Miss Germany Corporation arbeitet ab sofort mit dem Designer zusammen

„Komisch, aber nicht lustig“ Am 16. April ab 19 Uhr wird Fotoausstellung im Artrium der GSG eröffnet Am 16. April findet ab 19 Uhr die Vernissage der Fotoausstellung „Komisch, aber nicht lustig“ im Artrium der GSG Bau- und Wohngesellschaft statt. Zur zweiten Ausstellung in diesem Jahr werden die Fotokünstler Joachim Weiser und Dirk Börstinghaus den Gästen der Eröffnungsfeier ihr fotografischliterarisches Projekt präsentieren. „Häufig sind es ganz banale Situationen, Motive oder Begebenheiten des Alltags, die uns zum Schmunzeln bringen, obwohl diesen Szenen eigentlich gar nichts Lustiges anhaftet…“ Danach ist die Ausstellung bis zum 18. Juli zu den Geschäftsöffnungszeiten von montags bis mittwochs von acht bis 16.30 Uhr, donnerstags von acht bis 17 Uhr sowie freitags von acht bis 13 Uhr zu sehen.

Max Klemmer, Harald Glööckler, Olga Hoffmann, Horst Klemmer, Ralf Klemmer Foto: missgermany.de

Auf eine gemeinsame Zusammenarbeit einigten sich die Oldenburger Miss Germany Corporation (MGC) und der bekannte Modeschöpfer Harald Glö-

Weinliebhaber aufgepasst! Am 11. und 12. Juli findet Oldenburgs erste Weinmesse statt

öckler. Die beiden Unternehmen werden in Zukunft gemeinsam Models für die Glööckler-Modeevents bundesweit suchen. Anlässlich der Präsentation

Weinliebhaber aufgepasst! Am 11. und 12. Juli 2015 findet Oldenburgs

der neuen Miss Germany Krone, die Glööckler selbst entworfen hatte, traf

erste Weinmesse statt. Internationale Weine werden ebenso auch ver-

die aktuelle Miss Germany Olga Hoffmann, den Modeschöpfer in Berlin.

treten sein. Auch viele deutsche Topwinzer haben bereits zugesagt. Ausgerichtet wird das Event von der Michael Schmitz Brasserie &

Oldenburger auf CeBIT ausgezeichnet

Vinothek. An beiden Tagen laden die Veranstalter zwischen 12 und

Preisverleihung des „Gründerwettbewerb – IKT Innovativ“

für 25,00 Euro p.P./ Tag gibt es im Altera Hotel, in der Schmitz Brasserie

18 Uhr ins Altera Hotel zur Verkostung der edlen Rebensäfte. Karten in Oldenburg sowie bei Kunst, Wein & Meer in Bad Zwischenahn. Am Sonnabend darf außerdem während der Winzerparty ab 19.30 Uhr in der Schmitz Brasserie & Vinothek ausgiebig gefeiert werden. Im Preis von 79,00 Euro p.P. sind neben Getränken wie Wein, Bier, Mineralwasser sowie auch ein vielfältiges Küchenbuffet inbegriffen. Die Teilnehmerzahl ist auf 150 Personen begrenzt.

In Westerstede entstehen neue Geschäftshäuser Grundsteinlegung im Beisein von Bürgermeister Klaus Groß Gegenüber dem alten Bahnhof Westerstede entstehen derzeit neue Geschäftshäuser. Ein moderner Glaskorpus direkt © BMWi / Fotograf Wolfgang Borrs

gegenüber vom Bahnhof mit einer Grundfläche von 900 qm Bürofläche für

Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für

die Steuerberatungsgesellschaft und das

Wirtschaft und Energie, hat auf der CeBIT in Hannover die Preisträger der

hintere Gebäude mit einer Bürofläche

aktuellen Runde des „Gründerwettbewerb – IKT Innovation“ ausgezeichnet.

von 600 qm mit einer Klinkerfassade wird

Vergeben wurden sechs Hauptpreise in Höhe von je 30.000 Euro als Start-

von der Künnemann Rechtsberatung und

kapital für die eigene Unternehmensgründung. Zu den Gewinnen zählt auch

der FSK Wirtschaftsprüfungsgesellschaft genutzt werden. Die notwendigen Stellplätze

das Oldenburger Start-up LowoTec. Die Gründer entwickelten eine kombinierte

sind als Tiefgarage vorgesehen. In Anwesenheit von Bürgermeister Klaus Groß fand vor

Hardware-Software-Lösung, die es einfach macht, im Home-Office oder an

Kurzem die Grundsteinlegung für die beiden mehrgeschossigen Gebäude statt. Groß

einem Arbeitsplatz außerhalb des Unternehmens zu arbeiten und sich von

ist sicher, dass sich der Komplex „gut in die Umgebung einpassen und sicherlich auch

dort mit dem Unternehmensnetzwerk zu verbinden.

eine Bereicherung zur Weiterentwicklung des Westersteder Stadtkerns sein wird.“

30

City News April 2015


TA L K TA L K

Zugunsten des Gemeinwohls Gerhard Fiand und Martin Grapentin zu Senatoren der Wirtschaft berufen

Jaderpark startete am 21. März in Freiluftsaison Im Tierpark stehen ab sofort die Zeichen auf Frühling

Gerhard Fiand,Vorsitzender des Vorstandes der LzO, und der ehemalige Vorstandsvorsitzende Martin Grapentin sind zu Senatoren der Wirtschaft berufen worden. Sie werden künftig die Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) im Senat der Wirtschaft Deutschland vertreten. Die Verleihung der Urkunden erfolgte durch den Vorstandsvorsitzenden des Senats, Honorargeneralkonsul Dieter Härthe (Foto). Dieter Härthe, Vorstandsvorsitzender des Senats sagte bei der Berufung: „Der Senat der Wirtschaft lässt den traditionellen Gedanken der Senate in der Antike wieder aufleben. Ein ausgewogener Kreis von Freunden unabhängigen Geistes folgt dem Gemeinwohl, anstatt allein partikularen Interessen.“ Die Ehrensenatoren Hans-Dietrich Genscher, Prof. Günther Verheugen, Prof. Klaus Töpfer und Prof. Roman Herzog sind neben vielen weiteren Experten spannende Rat- und Impulsgeber. Weitere Infos unter: www.senat-deutschland.de.

Am 21. März hat der Jaderpark seine diesjährige Freiluftsaison eingeläutet. Da sich in diesem Jahr die ersten Frühlingstage schon recht zeitig zeigten, war der Aufbau der Fahrgeschäfte zügig erledigt. Nun heißt es wieder Wasser marsch auf Schlaubootrutsche und Wildwasserbahn, rauf auf Hochbahn und die riesigen Wabbelberge. Auch im Tierpark stehen die Zeichen auf Frühling. Mayla, das vor wenigen Wochen geborene Tapirmädchen, springt bereits auf der Freianlage herum. Bei den Pinguinen wächst der Nachwuchs, der im Winter geschlüpft ist, gesund und munter heran. Fest an Mutters Bauch klammert sich ein neugeborenes Kattababy auf der Affeninsel gleich am Eingang des Parks. Auch auf der Streichelwiese stehen die Zeichen auf Nachwuchs. Hier werden die Besucher sowieso dringend erwartet, damit man sich füttern und streicheln lassen kann. Die Frühlingssonne brachte unzählige Osterglocken und andere Frühjahrsblumen zum Erblühen. Über die Jahre wurden Tausende

Füße hochlegen und einfach genießen Miss Germany machte in Oldenburg auch mal Pause Die Wahl zur Miss Germany beinhaltet immer auch einen vollen Terminkalender. Das ist bei Olga Hoffmann, amtie-

Zwiebeln gesteckt, die sich nun in ihrer ganzen Pracht entfalten.

Melden Sie Babysitter und Kindermädchen beim GUV an.

rende Miss Germany, nicht anders. Damit sie sich zwischen ihren vielen Terminen entspannen kann, bekam Sie von Hermann von Harten, Inhaber vom Comfortstudio von Harten aus Ofen, einen original Stressless-Sessel ge schenkt. Diesen holte sie kürzlich persönlich in Oldenburg ab. Ihren Besuch in der Huntestadt nutzte Olga H. au ßerdem für gemeinsames Essen mit der Miss Germany Crew im Restaurant Mamma Mia. Fabio Marrocu freute sich über den Besuch und darüber, dass es der Miss Germany geschmeckt hat.

City News April 2015

31


XXXXXXXXXXXXXXXX

NEUE IMPULSE MIT MLADEN DRIJENCIC Coach des ProB-Teams übernimmt Traineramt „Das ist Oldenburg“, unter dieses Motto stellen die EWE Baskets Olden-

Mannschaft dies zum ersten Mal seit Wochen wieder zu 100 Prozent.

burg ihr Einlaufvideo vor jedem Heimspiel in der Beko BBL. Vor dem

„Wir wollen mit unserem Spielstil die Herzen der Fans treffen, sie zurück

sportlich und emotional wichtigen Derby gegen die Artland Dragons

auf unsere Seite ziehen“, hatte Drijencic nach Dienstantritt gesagt und

zeigte sich bereits in diesem Vorlauf, dass sich unter der Woche einiges

dies im ersten Spiel umgesetzt. Bereits im ersten Abschnitt erntete sein

verändert hatte und die Fans sich auf frischen Wind gefasst machen

Team Standing Ovations. Nicht alle Schwächen im Spiel der Baskets

durften.

waren ausgemerzt, aber Wille, Fokus und Leidenschaft sorgten für den

Mladen Drijencic, der sehr erfolgreiche Trainer des ProB-Teams der Bas-

wichtigen Sieg im Derby (77:74). Auch bei der Niederlage in Bonn (59:70),

kets Akademie Weser-Ems, hatte das Traineramt vom bisherigen Head-

war die richtige Einstellung des Teams jederzeit sichtbar.

coach Sebastian Machowski übernommen. Ihm zur Seite steht fortan Maxim Hoffmann, der gemeinsam mit Ralph Held als Assistant Coach

Die Hoffnung ist also zurück bei den EWE Baskets, nun heißt es aber

arbeiten wird. Als Drijencic und Hoffmann auf dem Videowürfel erschie-

angesichts der sportlichen Lage weiterhin hart zu arbeiten. Einen Platz

nen, erweckte ihre Art direkt die Fans in der Arena, die Stimmung war

unter den ersten acht Teams der Liga müssen die Oldenburger nach

von Beginn an einem Derby würdig.

dem letzten Spieltag am 30. April belegen, um an den Playoffs teilzunehmen. Mit dem siebten Rang erfüllt das Team von Mladen Drijencic

Kampf, Mut und Teamgeist sollen den Oldenburger Basketball auszeich-

dies aktuell, hat aber nur vier Zähler Vorsprung auf Rang neun. In den

nen, heißt es im Einlaufvideo. Im Derby gegen die Dragons zeigte die

kommenden Wochen gilt es nun eine möglichst gute Position für die

Ammerländer Heerstraße 231 · 26129 Oldenburg Telefon (04 41) 950 18 - 0 · Telefax (04 41) 950 18 - 99 E-Mail: mail@rae-wandscher.de · Homepage: www.rae-wandscher.de Partnerschaftsregister AG Hannover: PR 110147

April + +City + News ww w.2015 e w e - b a s k e t s . d e + + + w w w. f a c e b o o k . c o m / e w e b a s k e t s + + +

32


XXXXXXXXXXXXXXXX

EWE ARENA IST VERNETZT … Vernetzen & surfen in der EWE Arena

Playoffs zu sichern. Die richtige Einstellung, den Spaß am Spiel scheint die Mannschaft gefunden zu haben. Besonders die Leistungsträger wie Rickey Paulding oder Julius Jenkins gingen gegen die Dragons voran, nun müssen die von der Bank kommenden Rollenspieler wieder besser in das Spiel integriert werden. Zusätzlich heißt es die Defensive deutlich zu stabilisieren, bisher gehörten die Oldenburger in diesem Bereich zu den schwächsten Teams der Liga. Gleichzeitig hatten die Oldenburger in der Offensive nicht variabel genug agiert, hier heißt es die richtige Mischung zu finden und mit mehr Tempo zu agieren, um noch eine erfolgreiche Saison zu spielen. Drei Heimauftritte werden die EWE Baskets Oldenburg in den letzten Wochen der Saison noch absolvieren. Ratiopharm ulm (17.04), Phoenix Hagen (24.04.) und der FC Bayern München (30.04.) werden jeweils um 20 Uhr die Gegner sein, gute Gelegenheiten die Oldenburger Fortschritte in der großen EWE Arena in Augenschein zu nehmen.

Mal eben ein Foto vom Basketballspiel versenden, kurz im Internet die neusten Nachrichten recherchieren oder einfach nur chatten und mailen – all das ist jetzt in der großen EWE Arena möglich. Basis dafür ist ein von der EWE TEL GmbH im Auftrag der WeserEms Halle Oldenburg GmbH & Co. KG installierter Hotspot. Eigentlich sind es über 40 Hotspots bzw. so genannte Access Points, die in den vergangenen Wochen aufgebaut wurden und nun dafür sorgen, dass in der großen EWE Arena gleichzeitig mehrere Tausend Menschen surfen können. „Wir haben in die Halleninfrastruktur investiert und die EWE Arena erfährt dadurch eine deutliche Aufwertung für Besucher, aber auch für Veranstalter. Tatsächlich sind nur wenige Hallen in Deutschland ähnlich leistungsstark mit schnellem, mobilem Internet ausgeleuchtet, wie unsere Arena“, betont Hendrik Upgang, kaufmännischer Leiter der Weser-Ems Hallen. Upgang kündigte an, dass in den nächsten Monaten auch die kleine EWE Arena sowie die Kongresshalle und die Messehalle an den neuen EWE Hotspot angeschlossen werden. Auch Sebastian Jurczyk, EWE TEL-Geschäftsführer, freut sich, „dass wir mit der EWE Arena einen ‚Leuchtturmstandort‘ mit großer Strahlkraft für unsere neue Hotspot-Landschaft gewonnen haben.“ EWE TEL stehe für den umfassenden kabelgebundenen Breitbandausbau in der Region. Vor kurzem sei das Angebot an Diensten für Geschäftskunden um das Thema Hotspot ergänzt worden und insbesondere im kommunalen Bereich, bei Hallen und bei Gastronomiebetrieben seien Bedarf und Nachfrage hoch, so Jurczyk. Einen Mehrwert sieht auch Dr. Claus Andresen, Prokurist und Leiter Sales & Marketing der EWE Baskets: „Das Abrufen von Spielergebnissen in anderen Hallen und das Teilen von Bildern und Informationen aus einem Basketballspiel heraus in die sozialen Netzwerke ist natürlich eine echte Attraktivitätssteigerung für die Zuschauer und uns, weil es die Reichweite und Bekanntheit der Veranstaltung erhöht. Perspektivisch möchten wir die neue Infrastruktur auch für Aktionen mit unseren Fans nutzen.“ Die Nutzung des Hotspots ist denkbar einfach: Im Smartphone vergewissert sich der Nutzer, dass das WLAN eingeschaltet ist. Danach wird das Netzwerk „EWE Hotspot“ ausgewählt. Anschließend klickt der Nutzer auf „im WLAN Netzwerk anmelden“ oder der Browser öffnet sich automatisch. Nun kann er entweder seine EWE TEL-E-Mail Adresse mit Passwort eingegeben oder im Browser auf der Startseite „Jetzt ohne Anmeldung surfen!“ auswählen. Im folgenden Fenster stimmt der Nutzer den Nutzungsbedingungen zu und kann nun kostenlos surfen. Der Hotspot ist für jeden unabhängig vom Telekommunikationsvertrag für eine Stunde pro Tag kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. EWE TEL-Kunden surfen mit ihren E-Mail-Adressen unbegrenzt.

City News April 2015 33 + + www.twitter.com/ewe_baskets +++ www.instagram.com/ewebaskets

Texte: Oliver Schulz (EWE Baskets Oldenburg), Gerd Lottmann (EWE TEL) und Christian Ruhe – Bildnachweise: Tobias Frick (Agentur Stelter & Friends)

Von links nach rechts: Arne Sextro (Produktmanagement EWE TEL ), Sebastian Jurczyk (EWE TEL Geschäftsführer), Hendrik Upgang (kaufm. Leiter der Weser-Ems Hallen) und Dr. Claus Andresen (Prokurist und Leiter Sales & Marketing der EWE Baskets).


XXXXXXXXXXXXXXXX

Auf jeden Fall sind wir offen aufeinander zugegangen und lassen uns auf die neue Situation ein. Es gibt hier nicht die Unterscheidung zwischen mir und demTeam.Wir gehören zusammen, sind ein Team, dieses Gemeinschaftsgefühl gilt es zu stärken.

HEADCOACH

INTERVIEW MIT MLADEN DRIJENCIC Turbulente Tage liegen hinter den EWE Baskets Oldenburg. Mladen Drijencic hat sich, nach erfolgreichen Jahren als ProB-Headcoach, bereit erklärt, das BBL-Team den Rest der Saison zu übernehmen. Wir sprachen mit ihm über die Situation und geben einen kleinen Einblick in seine Gedanken. Mladen, was ging Dir durch den Kopf, als Dir der Posten als Headcoach der EWE Baskets angeboten wurde? Mladen Drijencic: Ich war im ersten Moment völlig überrascht. Die Überraschung war allerdings positiv, ich war überwältigt von dem Vertrauen, das mir von Hermann Schüller und den EWE Baskets geschenkt wurde. DieVerantwortlichen glauben an meine Fähigkeiten, das ist ein gutes Gefühl. Ich freue mich auf die Herausforderung. Die ersten Tage als Headcoach waren jetzt sicher stressig. Kannst Du uns einen kleinen Einblick geben …? Mladen Drijencic: Ich habe in der Nacht schon ziemlich lange wach gelegen und nachgedacht, was ich jetzt machen muss, um unser Team zu verbessern. Wie fange ich an, an welchen Schrauben muss ich drehen? Meine Spieler haben in diesem Jahr mit einemTrainer gearbeitet, mit dem sie Vizemeister geworden sind, sie werden also nicht verlernt haben Basketball zu spielen. Der erste Schritt für mich ist es bei der Mannschaft Blockaden zu lösen, wieder die Freude am Spiel zu wecken. Wenn uns das gelingt, sind spielerische und taktische Dinge leichter zu lösen. Mit ganz wenigen Ausnahmen arbeite ich mit erfahrenen Profis, die schon viel erlebt haben und die meisten Situationen kennen. Trotzdem werden die letzten Tage undWochen für meine Spieler auch Stress bedeutet haben.Wir müssen einenAnfang machen, die Köpfe und Sinne der Mannschaft für die neuen Möglichkeiten öffnen. DieAufmerksamkeit und Konzentration geht dann nach oben. Es gilt gleichzeitig auch zwischenmenschlich Zugang zu den Spielern zu finden und diesen Prozess der Öffnung und des gesteigerten Willens zu unterstützen. Wenn das gelingt, können wir uns auch spielerisch entwickeln.

Als Assistant Coaches hast du Ralph Held und Maxim Hoffmann gewählt. Kannst du was zu den Beweggründen sagen? Mladen Drijencic: Ralph brauche ich, weil jemand in meinem Trainerstab sein muss, der das Innenleben der Mannschaft kennt. Er kennt die Abläufe und Gewohnheiten unseres Teams. Außerdem ist Ralph einer der besten in Deutschland im Bereich Scouting und Videoscouting. Wir haben die Baskets Akademie fünf Jahre gemeinsam entwickelt und dabei eng und vertrauensvoll gearbeitet. Ich kann mich auf die Ratschläge von ihm verlassen. Die Entscheidung für Maxim hatte mehrere Gründe. Auf der einen Seite ist es nach dem Ende der Saison in der JBBL von allen Trainern am ehesten möglich, ihn aus der Baskets Akademie zu nehmen. Wichtiger ist aber, dass Maxim neben seine fachlichen Fähigkeiten ein erstaunlich guter Motivator und ein sehr positiver Mensch ist. Diesen Aspekt wollte ich für unser Trainerteam. Was sind die drei Grundprinzipien in Deinem Spiel? Mladen Drijencic: 100 Prozent Energie in allem, was man auf dem Feld macht, volle Konzentration und Fokus über 40 Minuten und Leidenschaft. Du hast in Bezug auf die Baskets Akademie Weser-Ems ganz häufig von Familie gesprochen. Beschreibt das auch deinen Umgang mit den Spielern und deine Anforderungen an das Innenleben deiner Mannschaft? Mladen Drijencic: Freude am Spiel und einWir-Gefühl sind mir sehr wichtig. Ich kann alleine weder ein Spiel gewinnen, noch kann ich alleine ein Spiel verlieren. Wenn wir gewinnen, gewinnen wir zusammen. Sollten wir verlieren, dann verlieren wir auch als Team. Man muss sich der Mannschaft zugehörig fühlen und mit ihr identifizieren. Dann kann ein Spieler sich auch mit seinen Aufgaben identifizieren. In den nächsten Wochen geht es darum an den Verein zu denken und nicht an sich selbst. Wie siehst du die Ziele für den Rest der Saison? Mladen Drijencic: Zuerst muss man aus dem Loch heraus, wir sind natürlich alle unzufrieden mit der Situation. Daraus kann man sich nur befreien, wenn man Kampf und Leidenschaft investiert. Auf dem Spielfeld muss jeder für den Mitspieler kämpfen. Nur so kommen wir auf das Level, auf dem wir mit unseren Gegnern konkurrenzfähig sind und dann wollen wir natürlich jedes Spiel gewinnen. Welche Bedeutung haben die Fans für dich? Mladen Drijencic: Ich erhoffe mir, dass wir mit unserem Auftritt und unserem Spielstil das Herz der Fans treffen. Unsere Intensität, unser Herzblut und unsere Leidenschaft müssen die Zuschauer auf unsere Seite ziehen. Wenn das der Fall ist, werden die Fans auch in Phasen auf unserer Seite sein, in denen es spielerisch mal nicht läuft. Wir brauchen die Fans in unserem Rücken, aber dafür müssen wir in Vorleistung gehen. Was bedeuten dir die Stadt Oldenburg und die EWE Baskets nach fünf Jahren? Mladen Drijencic: Wir fühlen uns als Familie hier sehr wohl. Unser drittes Kind ist in Oldenburg auf dieWelt gekommen. Die Menschen in der Stadt sorgen dafür, dass wir glücklich sind. Der Verein bietet mir natürlich optimale Bedingungen. Wir haben hier eine Heimat gefunden und können uns eigentlich keine bessere Situation wünschen. (Das Gespräch führte Christian Ruhe.)

Kompetenz in Farbe

34

City News April 2015


XXXXXXXXXXXXXXXX

JETZT AUCH IN

DER

EWE ARENA!

Teile die schönsten Momente Mit dem EWE Hotspot kostenlos ins Internet

Ob das Selfie beim Konzert oder der Siegesjubel bei den EWE Baskets – die schönsten Momente in der EWE ARENA können Sie ab sofort einfach und schnell mit Ihren Freunden teilen. Denn EWE hat dort einen EWE Hotspot eingerichtet! So kann sich jeder mit dem Smartphone kostenlos ins Internet einwählen und live berichten. Probieren Sie es aus, denn geteilte Momente sind die schönsten.

Energie. Kommunikation. Mensch. | www.ewe.de

T EWE HOTSPO


Raus ins Grüne! Bewegung an der frischen Luft fördert den Stressabbau

D

ie Sonne lacht vom Himmel, ihre wärmenden Strahlen kitzeln

dern im Wald oder morgens mit dem Rad ins Büro radeln – Bewegung

die Nase, und draußen wird es Tag für Tag ein bisschen grüner

an der frischen Luft weckt die Lebensgeister und fördert den Stress-

– der Frühling ist da und lädt zum Genießen mit allen Sinnen ein ...

abbau.

Wenn die Tage wieder länger und wärmer werden, zieht es die mei-

Laut einer britischen Studie reichen dafür angeblich schon fünf Minu-

sten Menschen raus ins Freie. Ganz gleich, ob Joggen im Park, Wan-

ten. Die Untersuchungen, allesamt aus Großbritannien, umfassten

Ganz gleich, ob Joggen im Park, Wandern im Wald oder morgens mit dem Rad ins Büro radeln – Bewegung an der frischen Luft weckt die Lebensgeister und fördert den Stressabbau. die Daten von etwa 1.250 Personen. Die Experten wollten wissen, auf welche Weise und vor allem wie schnell sich Aktivitäten im Grünen auf Stimmung und Selbstwertgefühl auswirken.

O

b im Park oder auf der Wiese, im heimischen Garten oder im Wald: Wie die Studienautoren von der University of Essex

berichten, kann jegliche grüne Outdoor-Umgebung der Psyche Gutes tun. Als besonders wohltuend erwies sich bei den Untersuchungen 36

City News April 2015


RAUS INS GRÜNE

der Aufenthalt im Freien, wenn nicht nur Blumen, Bäume und Wiesen vor Ort waren, sondern zusätzlich auch ein See oder Fluss. Auch auf weitere Outdoor-Aktivitäten, die derzeit Hochkonjunktur haben, reagierte die Seele: Gartenarbeit, Spaziergänge, Radfahren, Angeln, Bootfahren und Reiten zeigten in den Studien allesamt ähnlich gute Effekte.

D

as Überraschendste für die Forscher: Die größte Wirkung stellte sich schon nach sehr kurzer Zeit ein. So liefern schon die ersten

fünf Minuten einen beträchtlichen Nutzen. Fazit der Wissenschaftler: Raus gehen lohnt immer! Auch wer wenig Zeit hat, profitiert von kleinen grünen Bewegungsinseln.

AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT IN OLDENBURG, LEER & DELMENHORST f Physiotherapie f Ergotherapie

Zeit für ein Powerbleaching!

f Diätassistenz f Diätkoch

(IHK) f Altenpflege f Altenpflegehilfe Infotreff jeden Mittwoch fKosmetik (in Vorbereitung) 15 Uhr in Oldenburg f Pharmazeutisch-techn. Assistenz um Infotermine online! f diverse Pflegefortbildungen DIE SCHULE für Berufe mit Zukunft Am Wendehafen 10 · 26135 Oldenburg · Tel. 04 41. 9 25 37 10

www.die-schule.de

Jeder Zahn ist einzigartig – wir beraten Sie individuell für Ihr Strahlen. Professionelle & kontrollierte Behandlung.

PETER W. HIRSCHFELD Die Zahnarztpraxis für ganzheitliche Vitalität Schlosserplatz 4 · 26441 Jever · Tel.:04461-745 900 0 · www.peter-hirschfeld.com City News April 2015

37


Die Fahrradsaison hat begonnen Drahtesel haben wieder Hochkonjunktur

Cloppenburg radelt vom 2. bis 22. Mai für ein gutes Klima

M

it den ersten Sonnenstrahlen startet auch die neue Fahrrad-

Cloppenburg beteiligt sich vom 2. bis 22. Mai erstmalig am deutschlandweiten

saison. Rund 73 Millionen Fahrräder gibt es Schätzungen zufol-

Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Dabei treten deutsche Kom-

ge in Deutschland. Das bedeutet, der Großteil der Deutschen hat

munen gegeneinander an und es geht darum, wer in einem dreiwöchigen Zeit-

irgendwo einen Drahtesel herumstehen. Viele benutzen das Rad als

raum die meisten mit dem Rad gefahrenen Kilometer erreicht. 2014 haben bereits

Fortbewegungsmittel, um Erledigungen zu machen. Ein Teil sieht es

über 280 Kommunen in Deutschland teilgenommen. Bürgermeister Dr. Wiese

als Sportgerät an. Radfahrer profitieren von jedem noch so kleinen

ruft alle Cloppenburger auf, drei Wochen lang kräftig in die Pedale zu treten

Ausflug. Nicht nur, weil sie Benzinkosten sparen und das Klima schüt-

und möglichst viele Fahrradkilometer beruflich sowie privat für den Klimaschutz

zen. Vor allem bringen Radler ihren Körper auf Trab. Wer regelmäßig

und für Cloppenburg zu sammeln. Und so funktioniert das STADTRADELN: Man

auf die Pedale steigt, stärkt die Pumpfunktion des Herzens, baut

bildet zusammen mit Freunden, Kollegen, Familienmitgliedern, Vereinskollegen

überschüssige Fettpölsterchen ab, kräftigt Muskeln und Lunge und

oder anderen Personen ein Team und trägt sich auf der Kampagnen-Seite

hellt meist seine Stimmung auf. Doch bevor man nach der kalten

www.stadtradeln.de/ für die Kommune Cloppenburg ein. Danach kann jedes

Jahreszeit auf den Sattel steigt, sollte überprüft werden, ob alles

Teammitglied seine mit dem Rad gefahrenen Kilometer direkt online eintragen.

sicher und funktionsfähig ist. Folgende Fragen sollten einer Prüfung

Dazu zählen berufliche Fahrten sowie Fahrten in der Freizeit und auch im Urlaub,

unterzogen werden:

sie müssen nicht auf dem Cloppenburger Stadtgebiet erfolgen. Alle, die ohne eine feste Gruppe fahren möchten, können sich in dem freien Team der Stadt

Greifen die Bremsen?

Cloppenburg online eintragen. Nach Abschluss der drei Wochen können noch

Reifendruck ok?

eine Woche die geradelten Kilometer nachträglich eingetragen werden. Danach

Gutes Profil?

erfolgt eine Auswertung und es werden Preise unter den Teilnehmern verlost

Brennen Vorder- und Rücklicht?

und die aktivsten Fahrradfahrer in Cloppenburg ausgezeichnet. Im Herbst wird

Funktioniert die Schaltung?

es nach Beendigung der bundesweiten Kampagnenzeit eine Auszeichnung für

Ist die Kette sauber?

die engagiertesten Kommunen und Kommunalparlamente in Deutschland geben.

Ist das Rad sauber? 38

City News April 2015


Foto: Felix Wenzel

5. Oldenburger TWEED RUN Schrulliger Ausflug nach britischem Vorbild feiert runden Geburtstag

F

reunde der sportlich-briti-

auf historischen Drahteseln an dem Spektakel teilnehmen. Christian

schen Lebensart können sich

Firmbach, Generalintendant vom Oldenburger Staatstheater, wird

auf den bereits fünften Olden-

die Laudatio zum Tweed Run halten, ehe um 15 Uhr das Startsignal

burger Tweed Run freuen, der

ertönt zu einer Tour durch Oldenburg, die zehn englische Meilen

am 3. Mai im Hof des Oldenbur-

umfasst.

ger Schlosses gestartet wird. “Oldenburgs gute Adressen”,

D

eine Interessengemeinschaft

Dort wird ein typisch britischer „High-Tea“ gereicht und der „Prix

von inhabergeführten Olden-

d‘Elegance“ überreicht - der Preis des Tweed Runs für das schönste,

burger Geschäften, haben 2010

skurrilste oder originalgetreueste Fahrrad bzw. Kostüm. Wer dann

den ersten deutschen Tweed

noch Lust auf einen entspannten Abend hat, kann an einer Pub-

Run in Oldenburg ins Leben

Party im Liftfaß mit Live-Musik (es spielt die Oldenburger Band Heart

gerufen und sich dabei an

of Gold) teilnehmen.

as diesjährige Ziel ist das Litfaß in der Lindenstraße in Oldenburg - einer 110 Jahre alten Schankwirtschaft und Stadtteilkneipe.

einem Londoner Vorbild orienÜbrigens: Ein Teil des Startgeldes geht nach guter Tradition wieder

tiert. Inzwischen erfreut sich der

an eine soziale Einrichtung. So werden insgesamt 1.000 Euro an den

fröhlich skurrile Fahrradausflug großer Beliebtheit. Der Olden-

Foto: Felix Wenzel

Verein Trauerland e.V. gespendet.

burger Tweed Run ist der größte seiner Art in Deutschland und wächst stetig. Und so werden auch zum fünften Geburtstag der Ver-

Weitere Infos sowie die Möglichkeit sich anzumelden besteht in den

anstaltung ab 14 Uhr wieder gut 180 Damen und Herren jeden Alters

Geschäften von Oldenburgs guten Adressen sowie im Internet über

in Tweed, sportlich-britisch oder in 1920er Jahre Outfits möglichst

www.tweedrun.de. City News April 2015

39


Kaffeegenuss auf drei Rädern Oldenburger Herbert Brandt betreibt rollendes Café

D

ie Idee, ein mobiles Café zu betreiben, war ihm vor einigen Jahren

CN: Sind Sie selbst auch leidenschaftlicher Kaffeetrinker? Und wenn ja,

bei einem Besuch in den Niederlanden gekommen. Dort sind mobile

welche Zubereitungsart favorisieren Sie persönlich?

Kaffeehäuser schon seit längerem verbreitet: „So etwas müsste man auch

Herbert Brandt: Ich bin kein Koffein-Junkie, sondern eher ein Kaffee-

bei uns machen“, dachte Herbert Brandt damals. Zeitgleich hatten Tobias

Genießer. Insofern sind die Qualität der Kaffeebohnen und die Art der

Zimmer und Jan Sanders in Osnabrück denselben Gedanken: Also grün-

Zubereitung absolut entscheidend. Wenn es so richtig eklig nasskalt ist

deten die beiden Jungunternehmer die „Coffee-Bike GmbH“ – seit August

draußen, dann wärmt ein Othello unglaublich gut von innen auf. Er besteht

vorigen Jahres ist auch der Oldenburger einer ihrer zahlreichen Franchise-

aus heißem Kakao mit einem kräftigen Schuss Espresso.

Nehmern. Um zu seinen Einsatzorten zu gelangen, tritt er dabei eher selten in die Pedale. Stattdessen verfrachtet Brandt seinen rollenden Kaf-

CN: Seit letztem Jahr sind Sie selbst ja auch mit einem mobilen Kaffeehaus

feeladen mit einer Seilwinde in einen Auto-Anhänger von Veranstaltung

unterwegs. Wie sind denn die Reaktionen bisher?

zu Veranstaltung …

Herbert Brandt: Durchweg positiv! Das Coffee-Bike ist ja schon optisch etwas Besonderes und es gibt ganz viel positives Feedback auf die Kaf-

CN: Wann und wo haben Sie das erste Mal von einem mobilen Café

feequalität.

erfahren? Herbert Brandt: Auf dem Groninger Wochenmarkt habe ich eine ähnliche

CN: Sie sind hauptsächlich auf Veranstaltungen unterwegs. Wo kann man

mobile Kaffeestation entdeckt …

Sie in nächster Zeit antreffen? Herbert Brandt: Am 18. und 19. April im Pflanzen-Center Warnken in War-

CN: … und waren gleich Feuer und Flamme?

denburg, vom 30. April bis 3. Mai die Landpartie Weser Fest im Stadtgarten

Herbert Brandt: Im Prinzip schon: Die Idee hat mich jedenfalls nicht mehr

Bremen-Vegesack und vom 14. bis 17. Mai die Gartenpartie im Museumsdorf

losgelassen und ich habe mich intensiv mit dem Thema beschäftigt – denn

Cloppenburg. Über zahlreiche Gäste würde ich mich freuen.

ich wollte auf jeden Fall etwas Besonderes. Meine Recherchen führten mich schließlich zum Coffee-Bike. 40

City News April 2015

CN: Vielen Dank.


Fotos: Christian Koch, www.npftp.de

„50 Rennwagen, 3 Tage, 30 Rennen“ 3. Vintage Race Days vom 24. bis 26. April in Rastede

R

ennzwerge gegen Elefanten, der „Brooklands“-Cup, Le Mans-Starts,

Staffelläufe, Nachtrennen: Alles das und mehr dürfen die Besucher der diesjährigen Vintage Race Days, die vom 24. bis 26. April bereits zum dritten Mal in Rastede stattfinden, erwarten.

City News verlost 25x2 Karten …

I

nsgesamt bieten die Veranstalter im Herzoglichen Schlosspark einen abwechslungsreichen Mix aus historischem Rennsport und ländlicher Lebensart. Neben 30 Wettbewerben sehr sel-

tener, Vorkriegsrennwagen dürfen sich die Gäste auf eine für das Event. Mitmachen ist ganz kleine, feine Landpartie sowie vielfältige, ländliche Genüsse leicht. Einfach eine E-Mail mit Namen, freuen. Und im offenen Fahrerlager dürfen die automobilen Adresse und Telefonnummer bis spätestens 17. April an Raritäten einmal aus nächster Nähe begutachtet werden. gewinnspiel@citynews24.de schicken und Daumen drücken. Gegen den kleinen Hunger zwischendurch darf auf drei CateDer Rechtsweg ist, wie immer, ringdecks unter großen Landhausschirmen französische Küche ausgeschlossen. genossen werden. Oder man entscheidet sich für ein spontanes Viel Glück! Picknick auf der Tribüne mit handgemachten Sandwiches, erfrischendem Apfelsaft, spritzigem Crémant, fruchtigem Erdbeerkuchen oder deftigen Wildbratwürsten im Kräuterbrötchen. Eine Vielzahl der angebotenen Leckerbissen gibt es auch zum Mitnehmen.

Weitere Infos gibt es im Internet unter www.vintageracedays.de.

City News April 2015

41


AUTOFOCUS

Der neue Mercedes-Benz GLE Bestseller im SUV-Programm von Mercedes-Benz steht ab August im Handel und Antrieb neue Bestwerte ermöglichen. Über die angebotenen MotoAbgebildetes Fahrzeug zeigt

risierungen reduzieren sich im Vergleich zur Vorgängerbaureihe der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen um durchschnittlich 17 Prozent. So bietet Mercedes-Benz erstmals in seiner SUV-Historie mit dem GLE 500 e 4MATIC ein Plug-In Hybridmodell an, dass höchste Energieeffizienz mit herausragender Performance verbindet. Dieser wird

Sonderausstattung.

die geringen Verbrauchswerte des Effizienzchampions GLE 250 d mit Vierzylinder-Dieselmotor nochmals unterbieten, dabei aber die Leistungsfähigkeit des V8-Modells GLE 500 4MATIC erreichen. Zusätzlich überzeugt der GLE 500 e 4MATIC mit einer attraktiven Preisgestaltung: Ab 73.899,- Euro ist der Plug In-Hybrid lieferbar. Für besonders leistungsorientierte Kunden stehen mit den Modellen Mercedes-AMG GLE 63 4MATIC und GLE 63 S 4MATIC erstmals zwei Leistungsstufen des HighPerformance-SUV bereit. Hier beginnt die Preisspanne bei 111.384,Euro.

Start frei für die Mercedes-Benz GLE-Familie.

Foto: Daimler/dpp-AutoReporter

Das heckgetriebene Basismodell GLE 250 d liegt mit 53.966,50,- Euro 1.900,- Euro unter dem bisherigen Einstiegspreis für diese Baureihe. Bei

D

er neue GLE startet im Vergleich zum Vorgängermodell mit stabilen

den anderen beiden Dieselmodellen GLE 250 d 4MATIC und GLE 350 d

Preisen bei einem erweiterten Ausstattungsniveau. Kunden können

4MATIC liegt der Preis bei einer attraktiveren Ausstattung auf nahezu

den Bestseller im SUV-Programm von Mercedes-Benz ab 53.966,50 Euro

unverändertem Niveau. Diese ausstattungsbereinigte Preisstabilität bie-

bestellen, die Auslieferung beginnt im August.

ten im Vergleich zum Vorgänger ebenso die V6- und V8-Benzinvarianten

Zu den Highlights des neuen GLE gehören eine neu gestaltete Front-

GLE 400 4MATIC und GLE 500 4MATIC. Gleiches gilt für den Mercedes-

und Heckpartie sowie umfangreiche Maßnahmen, die bei Emissionen

AMG GLE 63 4MATIC. (dpp-AutoReporter)

Bequeme Reifenlagerung Bald an die Umrüstung auf Sommerreifen denken …

S

obald der Frühling uns länger anhaltend Temperaturen oberhalb

von sieben Grad beschert, ist es angeraten, über eine Umrüstung auf

Sommerreifen nachzudenken. Die Verkehrssicherheits-Experten des „6. Sinn“ empfehlen, die dazu erforderlichen Arbeiten beim Fachmann machen zu lassen. Der weiß nämlich nicht nur, welcher Pneu für die warmen Monate der Richtige ist. Sondern dort wird überdies häufig die Möglichkeit geboten, die auf absehbare Zeit nicht mehr benötigten Winterräder fachgerecht und bequem einzulagern. Gegen ein geringes Entgelt kann man so sicher sein, dass dann zum Herbstanfang die erfor-

GRAMBERG ÜNTHER

GmbH

Autorisierter Mercedes-BenzService und Vermittlung mobilcom-debitel Vertriebspartner

Mercedes-Benz Personenwagen, Lastwagen & Omnibusse Teile & Zubehör Kundendienst & Reparatur

derliche Bereifung wieder in einwandfreiem Zustand zur Verfügung steht. Außerdem kontrollieren die Fachleute in der Werkstatt, ob ausreichend Profiltiefe (min. vier Millimeter) und eventuelle Beschädigungen Bremer Straße 22 · 27798 Hude-Sandersfeld Telefon 0 44 08/92 82-0 · Telefax 0 44 08/92 82-21

42

City News April 2015

vorhanden sind. Letztere werden natürlich vor der eigentlichen Lagerung beseitigt. (dpp-AutoReporter)


AUTOFOCUS

„Faszination Porsche“ Aktionstag am 18. April im Porsche Zentrum Oldenburg

Porsche Modelle (ohne Plug-in-Hybrid-Modelle): Kraftstoffverbrauch (in l/100km): kombiniert 12,7 – 6,1: CO2-Emissionen: 296 – 159 g/km; Plug-in-Hybrid-Modelle: Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 3,4 – 3,0; CO2-Emissionen:79 – 70-g/km; Stromverbrauch: kombiniert 20,8 – 12,7 kWh/100 km. 911 Targa 4 GTS: Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 13,9 – 12,5 · außerorts 7,7 – 7,1 · kombiniert 10,0 – 9,2; CO2-Emissionen: 237 – 214 g/km. Abgebildete Fahrzeuge zeigen Sonderausstattung.

Hier haben Sie die Gelegenheit, die Faszination Porsche und die Vielfalt

wagen, Servicekompetenz, Porsche Originalzubehör sowie Mode- und

der Porsche Modelle bei einem deutschlandweiten Aktionstag näher

Accessoire-Produkte.

kennen zu lernen. Auch im Porsche Zentrum Oldenburg erfahren Sie in

Neben allen Vertretern der aktuellen Modellpalette wir an diesem Tag

der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr alles über Porsche Neu- und Gebraucht-

auch der neue Porsche 911 Targa 4 GTS vorgestellt.

Mercedes-Benz CLA Shooting Brake Der neue Mercedes-Benz CLA Shooting Brake und die Sondermodelle „Street-Style“

Abgebildete Fahrzeuge zeigen Sonderausstattung.

Raum für Neues: Mit dem neuen CLA Shooting Brake und drei Sonder-

Im besonders sportlichen Design präsentieren sich drei Mercedes-Benz

modellen im neuen „StreetStyle“ erobert Mercedes-Benz die Straßen.

Sondermodelle: Die A-Klasse, das CLA Coupé und die GLA-Klasse „Street-

Eine atemberaubende, coupéhafte Linie, sinnlich modellierte Flächen und

Style“. Alle Modelle charakterisiert das AMG Styling, welches athletische

ein überdurchschnittliches Raumangebot: Der neue CLA Shooting Brake

Akzente setzt und mit stilvollen Details die dynamischen Eigenschaften

verfügt über ein einzigartiges Erscheinungsbild und garantiert gleichzeitig

der drei Fahrzeuge hervorhebt. Die Sondermodelle verfügen unter ande-

ein Höchstmaß an Freizeitwert. Als perfekte Mischung aus Coupé und

rem über AMG Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design, eine zweiflutige

Kombi ist er der ideale Begleiter für Menschen mit aktiver Freizeitgestal-

Abgasanlage mit verchromten Endrohrblenden, ein Multifunktions-Sport-

tung und individuellem Lebensstil. Zu seinen Highlights zählen eine maß-

lenkrad sowie Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage

stabsetzende Aerodynamik, moderne Motoren, innovative Assistenzsys-

und dynamischer Leuchtweitenregulierung. Seit dem 28. März können

temen und informative Telematikdienste sowie ein großzügiges Raum-

sich Autoliebhaber von den neuen Modelle im Autohaus Rosier in Olden-

angebot.

burg und Wilhelmshaven selbst überzeugen. City News April 2015

43


„Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel“ BMW Freese überzeugt mit neuem Raumkonzept

W

er dieser Tage das BMW Freese Autohaus in der Wilhelmsha-

eigens für das neue Kompetenzkonzept geschultes Personal im Auto-

vener Heerstraße betritt, bekommt das Gefühl, an einem

haus, das sich „product genius“ nennt. Geschäftsführer Tammo Kayser

besonderen Ort zu sein. Der monatelange Umbau ist abgeschlossen

erklärt, was sich dahinter verbirgt. „Der product genius berät den

und Freese öffnet nun die Türen mit einem neuen Raumkonzept.

Kunden objektiv direkt am Fahrzeug mit Hilfe neuester Medien wie

Eine sehr offen gehaltene Verkaufsfläche erwartet den Besucher, die

beispielsweise einem iPad.“ Der Automobilmarkt habe sich weiter-

Fahrzeuge sind professionell in Szene gesetzt, großzügige Holzver-

entwickelt und die Kunden seien gut informiert über Vor- und Nach-

kleidungen bieten ein angenehmes Ambiente. Der dunkle Fliesenbo-

teile diverser Modelle. „Darauf stellen wir uns ein. Mit dem product

den steht im Kontrast zu den hellen Wänden. Besonders überzeugend

genius haben Sie einen neutralen Berater, der mit Ihnen zusammen

präsentiert sich die Plattform, auf der die Elektrofahrzeuge BMW i8

das auf Sie zugeschnittene Fahrzeug findet, der jede Farbe, jede Son-

und i3 präsentiert werden.

derausstattung und jeden Kundenwunsch am iPad in Sekundenschnelle zusammenstellen und Ihnen präsentieren kann.“ Vor allem hat der

Die BMW Freese-Gruppe ist Vorreiter in Sachen Zukunfts- und Kun-

product genius eines für seine Kunden: Viel Zeit. „Der product genius

denorientierung. Als einer von nur fünf Standorten deutschlandweit

erhält keine Provision. Er berät ausschließlich.“, betont Tammo Kayser.

wurde hier das BMW-Zukunftskonzept „Future Retail“ zuerst umge-

„Sobald der Kunde ein Fahrzeug erwerben möchte, wird er an einen

setzt. Somit ist die Filiale in der Wilhelmshavener Heerstraße einer

Verkäufer weitergeleitet.“

von wenigen deutschen Musterbetrieben. Das Kayser Autohaus wird

A

diesem Beispiel folgen.

lle vier Produktgenies beraten auch kompetent über die nachhaltigen Elektrofahrzeuge BMW i3 und i8. Diese beiden Modelle

Aber nicht nur das offene Raumkonzept und die durchdachte Pro-

haben im neuen Freese-Gebäude eine besondere Plattform bekom-

duktpräsentation sind ein Teil von BMW Freese. Ab sofort gibt es

men, mit hellem Holz verkleidet, auf einer formvollendeten Präsen-

Freese Oldenburg · Wilhelmshavener Heerstraße 9-17 · 26125 Oldenburg

44

City News April 2015


tationsfläche. Das Design ist ebenso modern wie das der beiden Fahr-

stelle an. Auf der kostenlosen »iRemote«-App ist der Ladezustand für

zeuge: Der eine dynamisch und urban, der andere schnittig und impo-

den Fahrzeughalter mit einem Klick ablesbar und der eigene BMW

sant. Der BMW i3 ist das perfekte Stadtfahrzeug: Schnelle Beschleu-

kann verwaltet werden.

nigung, wendig, leise und sehr angenehm zu fahren. Die große Überumweltfreundlich unterwegs ist. Eine Tankfüllung, beispielsweise

Z

durch die Haussteckdose, kostet, je nach Stromtarif, gerade einmal

BMW Freese-App. Mit dieser Anwendung hat man alle Informationen

3,70 €. Auf Wunsch kann der BMW i3 mit einem 2-Zylinder Benzin-

auf einen Blick, seien es die Öffnungszeiten und Ansprechpartner der

motor (Range Extender) bestellt werden. Dann ist es möglich, mit

verschiedenen Filialen, eine Gebrauchtwagenbörse oder eine Über-

dem BMW i3 endlos elektrisch zu fahren. Die rein elektrische Variante

sicht über alle Dienstleistungen, die die Freese-Gruppe anbietet. Beson-

raschung hierbei ist, dass er kein Benzin verbraucht und somit völlig

um Konzept „Future Retail“ und die Konzentration auf Kundenzufriedenheit passt auch die gerade auf den Markt gebrachte

ist 10 Jahre von der KFZ-Steuer

ders praktisch ist die Online-Ter-

befreit.

minanfrage. Über die App schickt

Der BMW i8 ist der erste Sportwagen, der völlig neu erdacht und innovativ umgesetzt wurde. Mit

„Der product genius erhält keine Provision. Er berät ausschließlich.“

Hilfe der BMW TwinPower Turbo-

der Benutzer einfach seine Anfrage direkt an den richtigen Mitarbeiter oder kann ohne großen Aufwand seinen Termin zum Rei-

Technologie und den kombinierten Motoren erreicht er 362 PS und

fenwechsel, zur Wartung oder Reparatur vereinbaren. Natürlich ist

schafft die 100 km/h in 4,4 Sekunden. Als Hybrid wechselt der BMW

diese App kostenlos. Derzeit wird sie ausschließlich im App Store von

i8 zwischen einem 131 PS starken Frontmotor, der das Fahrzeug in

Apple angeboten. Wenn Sie die Augen offen halten, werden Sie auf

einem Bereich bis 65 km/h rein elektrisch antreiben kann, und einem

der Internetseite der Freese-Gruppe auch bald ein Video finden, wel-

über 231 PS verfügbaren Heckmotor, der sich bei höheren Geschwin-

ches Ihnen die App vorführt.

digkeiten oder einer stärkeren Beschleunigung automatisch zuschaltet. Im Sport-Modus funktioniert der Elektromotor als Booster und

Die Kombination aus zukunftsorientierter Raumkonzeption, kompe-

macht jede Beschleunigung zu einer wahren Fahrfreude.

tenter und bestgeschulter Mitarbeiter, Nachhaltigkeit und die Konzentration auf die Kundenzufriedenheit machen den Besuch im BMW-

Geladen werden die Elektroautos entweder an einer der über 4400

Autohaus Freese zu einem besonderen Erlebnis. „Wir wollen unseren

Stromtankstellen, die in Deutschland bereits in Betrieb sind, oder ganz

Premiumservice noch besser gestalten und noch mehr auf die Kun-

bequem über Nacht zu Hause. Auch das BMW-Autohaus Freese bietet

denbedürfnisse eingehen“, so Kayser. „Kundenzufriedenheit ist unser

seit Anfang April in Kooperation mit der EWE eine eigene Stromtank-

oberstes Ziel.“

Tel. 0441 - 35 02 50 - 0 · info@freese-gruppe.de · www.freese-gruppe.de

City News April 2015

45


AUTOFOCUS

Hallo Partner: F

ür Auto- und Motorradfahrer beginnt im Frühjahr eine kritische Phase:

Nach der Winterpause müssen sich beide erst wieder aneinander

gewöhnen. Gerade bei Brems- und Ausweichmanövern haben Autofahrer oft Schwierigkeiten, sich in Motorradfahrer hineinzuversetzen. Auch mit der schmalen Silhouette von Motorrädern sind Autofahrer

Rücksichtsvoll und vor ausschauend zu fahren gilt für Auto- und besond ers auch für Motorradf ahrende.

noch nicht immer vertraut. Der ADAC hat einige Tipps für Autofahrer zusammengestellt, um gefährliche Situationen weitgehend zu vermeiden:

l auf Landstraßen nur überholen, wenn Gegenverkehr ausgeschlossen ist l auf kurvigen Strecken Geschwindigkeit anpassen und das

l an Kreuzungen und Einmündungen immer auf Motorradfahrer

sogenannte Kurvenschneiden vermeiden

achten und auf riskantes Einbiegen und Überqueren verzichten

l rücksichtsvoll und vorausschauend fahren

l beim Abbiegen und Überholen immer auf die schmale Silhouette entgegenkommender Motorräder achten l die Geschwindigkeit und die Beschleunigung von Motorrädern nicht unterschätzen

Umgekehrt müssen auch Motorradfahrer zu Beginn der Saison daran denken, dass sich andere Verkehrsteilnehmer erst langsam wieder an die Zweiräder gewöhnen und sollten ihrerseits entsprechend vorsichtig

l bei schwierigen Lichtverhältnissen – etwa bei Hell-Dunkel-Wechsel auf Waldstrecken – besonders vorsichtig fahren

unterwegs sein. „Motorradsicherheit“ ist das Schwerpunktthema, das der ADAC im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion „2015 – ja sicher!“

l unbedingt vor dem Überholen an den Schulterblick denken, um

im April setzt. Ziel der Aktion ist es, die in Deutschland ohnehin schon

zu verhindern, dass B- oder C-Säule des Autos Motorradfahrer

niedrige Quote ernsthafter Unfälle weiter zu verbessern und das Ver-

verdecken

antwortungsbewusstsein der Verkehrsteilnehmer zu stärken. (dpp-Auto-

l hektische Spurwechsel vermeiden

Reporter/wpr)

Lamborghini Aventador LP 750-4 SV „Superveloce“-Version mit 750 PS auf dem Genfer Autosalon 2015 vorgestellt … federten Massen. Da darf der Innenraum nicht zurückstehen: Die Sportini Auf der Heckpartie des Lamborgh Aventador LP 750-4 SV thront ein dreistufig verstellbarer Karbon-Flügel.

sitzschalen und die Türtafeln bestehen aus Kohlefasern, die Geräuschisolation wurde ausgedünnt; Fußmatten oder Schnickschnack wie eine Infotainment-System gibt es nur auf ausdrücklichen Wunsch.

ng. Abgebildetes Fahrzeug zeigt Sonderausstattu

D

ie Audi-Tochter Lamborghini stellt eine „Superveloce“-Version des

Aventador vor. Der Leistungszuwachs von 50 auf 750 PS wurde durch

geänderte Ventilsteuerzeiten und einen modifizierten Ansaug- bzw.

Fotos (2): Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Auspufftrakt des nun mit 8500/min um 250/min höher drehenden V12Motors erreicht. Einen oder mehrere Turbolader sucht man hingegen vergebens. Der „superschnelle“ Aventador ist mit 1545 Kilogramm auch

Die Kraft wird über ein knapp 80 kg leichtes Siebengang-ISR-Getriebe

einen Zentner leichter als sein Bruder. Die Diät wurde durch vermehrte

(Independent Shifting Rod) übertragen. Es soll im schnellsten der drei

Verwendung von Kohlefasermaterial für Karosserieteile erreicht; das

verfügbaren Programme (Rennstrecke, sportliche Fahrweise, Reise) in

Carbon-Monocoque wurde ebenso erleichtert wie der Aluminium-Rah-

50 Millisekunden die Gänge wechseln können. Apropos wechseln: die

men des LP 750-4. Sogar die bis 21 Zoll großen Schmiedefelgen mit Renn-

Transfersumme für einen Lamborghini Aventador LP 750-4 SV soll bei

Zentralverschluss wurden nochmals leichter und verringern die unge-

rund 380.000 Euro liegen. (dpp-AutoReporter/wpr)

46

City News April 2015

Foto: dpp-AutoReporter

Gefährliche Begegnungen vermeiden …


CI

TY

NEWS

CI

REN H A F E ABG TY

NEWS

Entspannung vom Berufsalltag Frank Willers und sein „Strichachter“

N

ach einem Volontariat bei der Nordwest Zeitung und einem erfolg-

zinmotor (95 PS) in „stützstrumpfbeige“ (so nannte der Volksmund die-

reich abgeschlossenen BWL-Studium (Osnabrück, Oldenburg, Müns-

sen Farbton) mit braunen Velours-Sitzen. Um möglichst lange Freude

ter) im Jahre 1990 zog es den gebürtigen Oldenburger Frank Willers

an seinem neuen Spielzeug zu haben, ließ er noch einige Verschleißteile

hinaus in die richtig große Medienwelt. In 20 aufregenden Berufsjahren

erneuern und sämtliche Hohlräume an dem 46 Jahre alten Fahrzeug

unter anderem in Führungspositionen für renommierte Verlage wie

mit Wachs fluten.

Gruner + Jahr, Axel Springer und den Schweizer Medienmogul Ringier Parallel startete er 1999 mit seinen Brüdern Harald und Wolfgang und

W

weiteren Partnern sein eigenes Business in dem gerade aufkeimenden

Terminen oder zu einer Ausfahrt am Wochenende. Nicht nur ihm, son-

Internetgeschäft. Nach vielen Jahren der Doppelbelastung, der Sehn-

dern auch vielen Passanten und anderen Verkehrsteilnehmern zaubert

sucht nach Selbstverwirklichung im eigenen Unternehmen und einem

die Mittelklasse-Limousine der späten 60er Jahre mit dem obligatori-

ruhigen und geregelten Leben mit seiner damals frisch angetrauten

schen Wackeldackel auf der Hutablage ein Lächeln ins Gesicht.

in Belgrad machte er sich in der Zeitungsbranche einen Namen.

ann immer es die Wetterlage zulässt, holt er seinen soliden Strichachter aus der Garage und macht sich auf den Weg zu seinen

Ehefrau Doris kehrte er 2010 seinem vorerst letzten Medien-Standort Hamburg den Rücken und in sein beschauliches Oldenburg zurück. Von da an kümmerte er sich um das „Familienunternehmen“. Die deutsch-

Technische Daten

landweit agierende Internetplattform „HalloFamilie.de“ erfreute sich von Jahr zu Jahr wachsender Beliebtheit und durch weitere Portale, ein geschicktes Marketing und eine Vernetzung mit Kooperationspartnern wuchs das Unternehmen stetig. Kernstück heute sind marktführende Portale für die Vermittlung von Betreuungskräften (Babysitter / Tagesmütter) in Deutschland und Österreich. Im vergangenen Jahr war es für Frank Willers (54) an der Zeit, sich seinen mobilen „Traum“ zu erfüllen. Dabei handelt sich um ein Fahrzeug, dass

Hersteller: Modell: Baujahr: Hubraum: Leistung: Farbe: Innenfarbe Polster: Sonderausstattung:

in seiner Kindheit das Straßenbild geprägt hat – einen Mercedes Benz, Baureihe W114/115. Dieses Erfolgsmodell feierte im Jahre 1968 seine Premiere und ist deswegen unter der Bezeichnung Mercedes Benz /8 („Strichachter“) auf der ganzen Welt zum Kultauto geworden. Nach einem halben Jahr intensiver Suche stieß er im Internet auf sein Traumauto, direkt in der Nachbarschaft. Gut 24 Stunden später war er stolzer

Mercedes Benz 200 / W114/115 1969, Erstzulassung 1970 1900 ccm 95 PS beige braun Velours elfenbeinfarbenes Bakelitlenkrad, Stahlschiebedach, Servolenkung, elektrische Hirschmannantenne

Modellhistorie Modellzyklus: Stückzahl:

1968 bis 1976 knapp 2 Millionen

Besitzer des Mercedes 200, Baujahr 1969 mit robusten 4-Zylinder-BenCity News April 2015

47


Foto: PR Jever

499 Jahre Reinheitsgebot Am 23. April ist der „Tag des Deutschen Bieres“

M

it durchschnittlich 106,9 Liter pro Kopf haben die Deutschen einer

aus der Luft beeinflussten die Gärung. Erst später gelang es, Hefe zu

Schätzung des Brauerbundes zufolge 2014 erstmals seit acht Jah-

züchten und damit auch eine gleichbleibende Qualität des Bieres sicher-

ren wieder mehr Bier getrunken. Mit einem Marktanteil von mehr als

zustellen. Das Deutsche Reinheitsgebot ist noch heute gültig. Keine

50 Prozent bleibt Pils dabei die Lieblingsbiersorte der Deutschen, vor

Geschmacksverstärker, keine Farbstoffe, keine Konservierungsstoffe sind erlaubt. Inzwischen werden

Export und Weizenbier.

mehr als 5.000 verschiedene Biere Auch am 23. April wird das kühle Blonde sicher wieder in Strömen fließen. Schließlich feiern die Bier-

„Grund ist der Erlass zum Reinheitsgebots aus dem Jahr 1516.“

in Deutschland gebraut. Dass sie alle unterschiedlich schmecken, liegt an vielen verschiedenen Faktoren: an der Rezeptur natürlich,

brauer seit 1994 an diesem Datum den „Tag des Deutschen Bieres“. Grund ist der Erlass zum Reinheitsgebots

am Brauwasser, an der Art, wie das Getreide gemälzt wurde, und nicht

aus dem Jahr 1516. Der bayerische Herzog Wilhelm IV. forderte damals,

zuletzt auch am Fingerspitzengefühl des Braumeisters.

dass zum Brauen nur wenige natürliche Zutaten verwendet werden dürden Garaus machen. Waren doch die Menschen im Lauf der Zeit auf die

Ü

abenteuerlichsten Ideen gekommen, um ihrem Bier einen besonderen

mit denen man die Qualität des Bieres prüfte, können jedoch nicht

Geschmack zu verleihen oder um es haltbarer zu machen: Vom Zusatz

unbedingt als wissenschaftlich bezeichnet werden. Die wirkungsvollste

von Kräutern ist zu lesen, von Ruß (für Dunkelbier), von Kreidemehl

Methode im 15. und 16. Jahrhundert war ganz einfach: Eine Bank wurde

(um sauer gewordenes Bier wieder genießbar zu machen) und sogar

mit Bier bestrichen. Die amtlichen Prüfer in ihren ledernen Hosen setzten

fen. Er wollte damit dem manchmal wüsten Treiben beim Bierbrauen

brigens: Auch in den Zeiten vor dem Erlass des Reinheitsgebotes war das Bier auf seine Qualität geprüft worden. Die Verfahren,

von Stechapfel und Fliegenpilz wird berichtet - als besonderer ge-

sich drauf und blieben drei Stunden lang still sitzen. Auf Kommando

schmacklicher Verfeinerung. Deshalb nahm der bayerische Herzog am

sprangen sie gleichzeitig auf. Blieb die Bank an der Hose kleben, war

23. April 1516 die Sache höchstselbst in die Hand und verkündete in

das Bier nicht zu beanstanden. Blieb die Bank jedoch stehen ...

Ingolstadt: In Deutschland gebrautes Bier darf nur aus Wasser, Hopfen und Gerste bestehen. Die Hefe war noch nicht bekannt, und Hefesporen 48

City News April 2015


PROST

Na dann, Prost! 1. Oldenburger Bierfest vom 15. bis 17. Mai auf dem Schlossplatz

N

Sechs Richtige: So schmeckt Bier spitze

a dann, Prost! Vom 15. bis 17.

Ein Pilsener zapfen und einschenken kann jeder, oder? Was Profis

Mai findet das erste Oldenbur-

raten, hat unsere Redaktion beim Friesischen Brauhaus zu Jever erfah-

ger Bierfest statt. In Pagoden auf

ren. Zum Tag des deutschen Bieresgeben die Experten wertvolle Tipps.

Pressefoto

dem Schlossplatz werden bis zu 400 Biere aus 20 Ländern präsentiert. Im

Bier-Tipp Nr. 1: Dunkel und kühl lagern

Mittelpunkt stehen Craft-Biere,

Dunkel und kühl – wer bei diesen Worten an den Genuss von Bier

sprich handwerklich gebraute Ger-

denkt, ist ein Kenner. Denn dies sind die Grundvoraussetzungen

stensäfte. Darunter Biersorten wie

für seine richtige Lagerung. Wer große Temperaturschwankungen

Pils, Abtei- und Trappistenbiere,

und Lichteinfall vermeidet, erhält die Qualität dieses Naturpro-

Ales, India-Pale-Ales, Alt, Weizen

duktes am besten.

und Fruchtbiere aus dem In- und Ausland sowie regionale und über-

Bier-Tipp Nr. 2: Trinktemperatur prüfen

regionale Kleinbrauer, Gastronomiebetriebe mit besonderer Bieraffinität

Cool bleiben! Perfekt temperiertes Bier schmeckt einfach besser.

sowie nationale und internationale Brauereien, u. a. aus den USA, England,

So ist für Jever Pilsener eine Trinktemperatur zwischen 6 und 8

Dänemark und Belgien mit speziellem Bier-Portfolio. Daneben werden

Grad Celsius ideal. Wer ein Glas verwendet, sollte es kurz in kaltes

unterschiedliche Brauverfahren werden vorgestellt.

Wasser tauchen. Je geringer der Temperaturunterschied zwischen

Auch das musikalische Rahmenprogramm soll ausschließlich aus handge-

Glas und Bier, desto besser für Schaumbildung und Geschmack.

machter Musik bestehen: Auftreten werden Skalinka (Balkanbeat), Rockkantine (Oldies und Popcover), Mighty Mark (Singer/Songwriter) und

Bier-Tipp Nr. 3: Das optimale Glas

Jamie Clake's Perfect (Irish Folk). Veranstaltet wird das Event von dem

Warum es so viele verschiedene Biergläser gibt? Die Glasform hilft

hannoverschen Gastronomen Michael Solms. Er rechnet mit 10.000 Besu-

der jeweiligen Biersorte, ihr Aroma zu entfalten und eine schöne

chern. Nach Hannover, Osnabrück und Braunschweig wird auch in Olden-

Schaumkrone zu bilden. Dabei gilt: Je schlanker das Bier, desto

burg der Zapfhahn aufgedreht. Der Eintritt ist frei. Das Bühnenprogramm

schlanker das Glas. Hierzulande ist die Pilstulpe das bekannteste

mit Live-Musik endet jeweils um 22 Uhr, am Sonntag um 20 Uhr.

Glas, ebenso wie Pils die beliebteste Sorte in Deutschland ist.

Verlosung Jever Brauereibesichtigung: Jetzt gewinnen und genießen

Bier-Tipp Nr. 4: Sauberkeit und Pflege Bier mag saubere Gläser. Staub und Schmutz oder Spülmittelreste sind Schaum- und Geschmackskiller. Gespült werden sollte nur mit warmem Wasser und, falls notwendig, mit Reinigungsmitteln ohne hautpflegende Zusätze. Gläser am besten lufttrocknen – dann trüben auch keine Handtuch-Flusen den Genuss.

Foto: Henning Angerer

Bier-Tipp Nr. 5: Richtig eingeschenkt

W

er selbst einmal erleben

Glas und Flasche sollten beim Einschenken schräg gehalten wer-

möchte, wie das Friesisch-

den, bis das Glas zu zwei Dritteln gefüllt ist. Das Bierglas etwa

Herbe gebraut wird, aufgepasst!

eine Minute stehen lassen, damit sich der Schaum festigt. Nun das

Das Friesische Brauhaus zu Jever und

Bier in ein bis zwei Zügen in das aufrecht stehende Glas nachgie-

City News verlosen eine knapp zwei-

ßen, bis sich eine Schaumkrone bildet, und genießen.

stündige Brauereibesichtigung in klusive einer kleinen Bierprobe für

Bier-Tipp Nr. 6: Perfekt gezapft

bis zu acht Personen! Der interessante, zugleich unterhaltsame Blick hinter

In geselliger Runde ist Fassbier beliebt. Das Glas wird zunächst

die Kulissen startet im historischen Brauereimuseum. Anschließend geht

schräg unter den Zapfhahn gehalten und zu zwei Dritteln gefüllt.

es in eine der modernsten Brauereien Deutschlands. Vom Sudhaus, dem

Damit der Schaum lange hält, jetzt kurz abstellen. Beim Nachzap-

Herz des Friesischen Brauhauses zu Jever Brauerei, verläuft der Rundgang

fen des letzten Drittels bitte nie den Zapfhahn eintauchen: Sonst

über verschiedene Stationen wie den Gär- und Lagerkeller bis zur Fass-

kommt Luft in das Bier und die Kohlensäure entweicht.

und Flaschenabfüllung. Dass dort bis zu 60.000 Flaschen pro Stunde abgefüllt werden, ist besonders beeindruckend.*

Übrigens: Das Sieben-Minuten-Pils gibt es eigentlich nicht mehr.

Mitmachen ist ganz einfach. Einfach bis zum 30. April eine Email unter

Wer sich so viel Zeit lässt, nimmt ihm einen erheblichen Teil seines

dem Betreff „Jever Brauhaus“ mit Namen, Adresse und Telefonnummer

frischen Prickelns. Ein friesisch-herbes Jever ist in rund drei Minuten

an gewinnspielt@citynews24.de schicken.

perfekt.

* Jever Ausschank erst ab 16 Jahren. Die laufende Flaschenabfüllung ist sehr wahrscheinlich, wegen möglicher Wartungs- und Reinigungsarbeiten ist dies aber nicht in jedem Fall garantiert. Die Braustätte ist nicht barrierefrei und erfordert festes Schuhwerk. Wir bitten um Ihr Verständnis.

City News April 2015

49


Preußen trifft Habsburg

KochCh

eck

Filet vom Nordseesteinbutt mit Blattspinat und Grießstrudel Jagdhaus Eiden - Bad Zwischenahn

Pflanzenöl goldbraun braten. Das Püree und das Dekogemüse erhit-

Rezept für 4 Personen: 600g Steinbuttfilet • Fischsauce • 600g Mini-

zen. Die Fischsauce ebenfalls aufkochen.

Blattspinat, geputzt • etwas Dekogemüse und Kürbispüree • Salz, Pfeffer, Knoblauch, Muskat • 250ml Milch • 2 Eier • 100g Butter •

Das Püree in einem Streifen auf dem Teller verteilen. Den Blattspinat

80g Grieß • 60g Saure Sahne • Salz, Pfeffer, Muskat • Eine Rolle Filo-

davor anrichten. Das Filet oben drauflegen. Das Dekogemüse auf dem

teig aus dem Asiageschäft

Püree anordnen. Mit Sauce nappieren. Strudel an das Filet stellen.

Zubereitung: Die Milch mit der Hälfte der Butter aufkochen. Den Grieß einrühren und bei kleiner Hitze quellen lassen. Den Rest Butter cremig schlagen,

Bastian Bittlingmaier, 37 Jahre:

die Eigelbe nacheinander unterschlagen. Und unter die warme Grieß-

„Ich bin nach Hause gekommen“.

masse rühren. Saure Sahne zufügen. Mit den Gewürzen abschmeck -

Mit diesen Worten beschreibt

en. Die Strudelteigblätter auslegen, mit etwas Butter einpinseln und

Bastian Bittlingmaier seine Arbeit

aufeinander legen. Die Grießmasse in die Teigblätter einrollen. Nach-

im Romantikhotel Jagdhaus

einander in Frischhaltefolie einrollen, danach in Alufolie. Die Rolle

Eiden am See. Nach Stationen in

etwa eine Stunde im heißen Wasserbad bei 90°C garen und dann

„Andresens Gasthof“ Bargum, im

kalt stellen.

„Le Etoile“ Eutin und in „Pades

Das Dekogemüse in ansprechende Formen schneiden und in Salz-

Restaurant“ Verden zog es ihn

wasser blanchieren. Das Püree dient nur dem Halt und dem Kontrast

wieder zurück in die Heimat. Zu-

auf dem Teller. Es kann auch durch Kartoffelpüree oder Selleriepüree

nächst ging es ins „Eshramo“

ersetzt werden.

Dreibergen, anschließend in das

Die Steinbuttfilets portionieren und in einer Pfanne mit etwas Rapsöl

Seehotel Fährhaus und schließlich ins Jagdhaus Eiden. Dort leitet Bitt-

braten und mit Salz und etwas Pfeffer würzen. Der Kern sollte noch

lingmaier seit Mai 2014 gemeinsam mit seinem Kollegen Thomas Eilers

leicht glasig sein. Den Blattspinat in einer Pfanne anschwitzen mit

die Küche. Der eine kocht klassisch regional, der andere modern kreativ.

Salz und Muskat abschmecken. In einem Sieb abtropfen lassen. Den

Auf diese Weise entsteht eine facettenreiche Küche auf höchstem Niveau.

Grießstrudel in Scheiben schneiden und in einer weiteren Pfanne in 50

City News April 2015


Grillrestaurant G rillres · Hotelzimmer · Gartenterrasse · Café · Clubraum raum

Dreiberger Straße 65 · D-26160 Bad Zwischenahn Reservierung: 04403 - 9 15 99-0 · www.klosterhof-aue.de City News April 2015

51


Fotos: www.camcanis.de

Zurück zur Natur Barfen kommt immer mehr in Mode

D

as Thema „richtige Ernährung“ spielt für viele Menschen eine

grund der Befriedigung natürlicher Instinkte, wie Kauen etc. ausgegli-

zunehmend wichtige Rolle. Gleiches gilt für ihre liebgewonnenen

chener und entwickeln weniger Verhaltensauffälligkeiten“, erklärt die

Haustiere. Und so beschäftigen sich immer mehr nicht nur damit, was

Expertin. Es genüge jedoch nicht, seinem Tier ausschließlich rohes Fleisch

auf dem eigenen Teller, sondern auch im Napf landet.

in den Napf zu geben. Vielmehr ist es wichtig auf die grundlegenden

Hier kommt das sogenannte barfen ins Spiel. Was auf den ersten Blick

Nahrungsbedürfnisse der jeweiligen Tierart unter Beachtung seiner indi-

wirkt wie ein neuer Trend. Dabei ist biologisch artgerechtes Rohes Futter

viduellen Lebensumstände einzugehen.

(BARF) in der Geschichte der Hunde- und Katzenhaltung bisher am längsten verfüttert worden. Hierunter ist eine naturorientierte Fütterungs-

A

weise von Haustieren wie Hund und Katze zu verstehen. Für den Hund

ter. Katzen in der freien Wildbahn bevorzugen kleine Beutetiere, die

gilt die Orientierung am Vorfahren Wolf, ein Jäger und Aasfresser für

frisch gefressen werden. Und: Katzen verspeisen fast das ganze Beutetier

den aber auch pflanzliche Kost wie Beeren, Bucheckern, Früchte, Wild-

samt Fell, Knochen, Knorpel, Innereien und Darminhalt. Auch Hauskat-

obst und Wurzeln in Frage kommen. Gefüttert werden darf also rohes

zen sollten deshalb vor allem Rohfleisch bekommen. Eine Ausnahme

uch Katzen kann man barfen. „Dabei ist es wichtig zu wissen, dass die Katze ein reiner Fleischfresser (Carnivor) ist“, erklärt Wilts wei-

Fleisch (abgesehen von Schwein), Milchprodukte, Pflanzenöle, Knochen, Kräuter und zum Teil auch ein kleinerer Anteil an Getreide. In Oldenburg steht BARF-Expertin Sandra Wilts Interessierten mit Rat

bildet Schweinefleisch, dies kann

„... besonders gut für Hunde und Katzen mit allergischen Problemen, Übergewicht und anderen Krankheiten geeignet.“

und Tat zur Seite. Dazu absolvierte

eine in jedem Fall tödliche Krankheit übertragen. Um die Nieren zu entlasten, sind sie außerdem auf eine feuchte Nahrung angewiesen. „Schließlich sind Katzen Wüstentiere und trinken von Natur aus

sie sowohl ein Fernstudium bei der Akademie für Tiernaturheilkunde

sehr wenig“, weiß die Oldenburgerin. Auch beim Thema „Knochen-

ATN AG im Bereich der Ernährung von Hunden und Katzen und machte

Füttern“ ist Vorsicht geboten. Wenn überhaupt, sollte man nur Knochen

eine Ausbildung zum BARF-Berater bei Swanie Simon in der Heilprak-

von jungen Futtertieren verwenden. Sie müssen schön fleischig sein,

tikerschule Isolde Richter, die ich 2014 erfolgreich abschloss.

wie zum Beispiel Hühner- oder Entenhälse, damit sie im Magen nicht

Für sie liegen die Vorteile klar auf der Hand. Neben dem absoluten Wis-

zersplittern und Schaden anrichten. Daneben brauchen Stubentiger

sen über die verfütterten Inhaltsstoffe gehören auch die Förderung

auch Taurin. Dieser lebenswichtiger wird von Katzen selbst nicht in aus-

eines gesundes Immunsystems sowie die optimale Versorgung des

reichenden Mengen produziert. Tierherzen enthalten zum Beispiel sehr

gesamten Bewegungsapparats mit allen notwendigen Nährstoffen dazu.

viel Taurin. Auch Vitamin A sollte in aktiver Form zugeführt werden,

„Dadurch ist diese Art der Fütterung besonders gut für Hunde und Kat-

da der Katzenkörper nicht in der Lage ist, Provitamin A in aktives Vitamin

zen mit allergischen Problemen, Übergewicht und anderen Krankheiten

A umzuwandeln. „Wenn man ein paar Grundregeln beherzigt, kann

geeignet“, so Wilts. Darüber hinaus seien auch bei gesunden Tieren

man mit Barf zur natürlichen Entwicklung des eigenen Haustieres bei-

positive Effekte zu verzeichnen. „So sind die Tiere beispielsweise auf-

tragen“, weiß Wilts aus eigener Erfahrung.

52

City News April 2015


Fotos: SuperBioMarkt AG

Ein Jahr SuperBioMarkt in Oldenburg Testsieger beim Mystery Shopping

O

b bei Milchprodukten, Fleisch, Gemüse oder Brotaufstrichen –

die Kunden selbst überzeugen. Im eigenen Kundenmagazin als auch

Bio liegt voll im Trend. Oldenburger, die wirklich sicher gehen

direkt Vorort können sie sich über die Lieferanten informieren. Denn

wollen, dass ausschließlich biologisch angebaute Produkte den Weg

der SuperBioMarkt veranstaltet regelmäßig Kundenfahrten zu sei-

auf den Tisch finden, kaufen im SuperBioMarkt. Bereits Ende Novem-

nen Herstellern und Partnern. Auch bei den regelmäßig stattfinden-

ber 2013 eröffnete der erste SuperBioMarkt in der Alexanderstraße

den Probieraktionen und Verkostungen im SuperBioMarkt kann

94-98 und bietet seitdem auf nahezu 600 Quadratmetern das kom-

man mit allen Sinnen erfahren, wie gut Bio tatsächlich tut. Minde-

plette Vollsortiment mit über 7.000 Artikeln in zertifizierter Bio-

stens ebenso viel Wert legt der SuperBioMarkt auf eine kompetente

Qualität an. Die gesamte Produktpalette reicht von ökologisch ange-

wie freundliche Beratung. So bildet das Unternehmen seine Mitar-

bautem Obst und Gemüse über Bio-Weine bis zu ökologischen

beiter nicht nur selbst aus, sondern schult diese darüber hinaus fort-

Wasch- und Spülmitteln sowie Naturkosmetik. An der modernen

laufend weiter. Auch besuchen die Mitarbeiter Fachmessen und

Bedientheke werden außerdem bester Bio-Käse sowie frische Bio-

Hersteller. Dieses hohe Maß an Engagement zahlt sich aus! Neben dem einjährigen Bestehen, dass

land-Fleisch- und Wurstwaren

im vergangenen Jahr gefeiert

offeriert. Um ihren Kunden jederzeit beste Bio-Qualität und ein Höchstmaß an Transparenz bie-

Um ihren Kunden stets beste Bio-Qualität und

ten zu können, pflegt die Super-

ein Höchstmaß an Transparenz bieten zu können,

BioMarkt AG mit ihren Händlern

pflegt die SuperBioMarkt AG mit ihren Händlern

und Lieferanten ein partnerschaftliches Verhältnis. Dazu

und Lieferanten ein partnerschaftliches Verhältnis.

gehört auch, dass das Unterneh-

wurde, freut sich das Team aktuell über eine Auszeichnung allererster Güte. Eine unabhängige Jury testete für das Fachmagazin BIOwelt im Store-Check zwei große Biosupermärkte in Oldenburg mit einem so genannten „Mysterykauf“.

men nahezu sämtliche Lieferandessen Höfen, Betrieben und Produktionsstätten macht. Strenge

G

Kontrollen sowie Zertifizierungen sorgen dafür, dass wo Bio drauf

und der Kassiervorgang. Hierfür wurden die Märkte zweimal sowohl

steht, tatsächlich auch Bio drin ist. So werden bei der Auswahl der

vor- als auch nachmittags besucht, die Ergebnisse addiert und ein

Partner nicht nur lokale Lieferanten aus der Region bevorzugt, die

Durchschnittswert gebildet. Mit einer Gesamtnote von 1,3 ging der

SuperBioMarkt AG setzt insbesondere auch auf die deutschen Anbau-

SuperBioMarkt hier als klarer Testsieger hervor.

ten persönlich kennt und sich regelmäßig selbst einen Eindruck von

etestet wurden der Außeneindruck, der Ladenbau und -gestaltung, das Sortiment sowie das Personal, die Verkaufsförderung

verbände Bioland, Demeter und Naturland. Davon können sich auch

SuperBioMarkt · Alexanderstraße 94-98 · 26121 Oldenburg www.superbiomarkt.com City News April 2015

53


BUCHTIPPS

Feiertag für Leseratten Am 23. April ist Welttag des Buches

Natascha Manski Natascha Manski wurde 1973 in Nordenham in der Wesermarsch geboren. Sie hat Politik, Geschichte und Anglistik in Köln und Cambridge studiert und war mehrere Jahre als

V

or 20 Jahren erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag

Redakteurin

tätig.

Heute

des Buches“. Seitdem gilt dieser Tag als der weltweite Feiertag

arbeitet sie als Pressespreche-

für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Orga-

rin in Hannover und lebt in der

nisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen

Nähe der Landeshauptstadt.

Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg

Seit 2006 verfasst Natascha Manski Kurzgeschichten und seit zwei Jahren auch Krimis.

„Aha-Erlebnisse und Gänsehaust inklusive.“

Tatort: Wesermarsch Ermittler: Tomma Petersen und Ulrich Spandorff. Ihr Vater kommt aus Japan, doch aufgewachsen ist die junge Hauptkommissarin in Norddeutschland. In der Wesermarsch ticken

Rosen und Bücher zu verschenken. Seit 1996 wird dieses Fest der

die Uhren jedoch anders. Und Tomma Petersens eigenwilliger

Literaturlust auch in Deutschland gefeiert. Über diesen Brauch hinaus

Kollege auch. Erstmals ermittelte das ungleiche Duo in „Fang-

hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeu-

gründe“. Ihr aktueller Fall trägt den Namen „Seebestattung“.

tung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes. Äußerst lebendig sind hingegen die Autoren in unserer Region. Sie nehmen uns mit auf eine kriminalistische Spurensuche in unsere Heimat. Aha-Erlebnisse und Gänsehaut inklusive. Text: Redaktion City News in Zusammenarbeit mit der Freien Journalistin Colla Schmitz

Klaus Spieldenner Klaus Spieldenner wurde 1954

Axel Berger

im Saarland geboren, verbringt eine unbeschwerte Kindheit im grenznahen Überherrn. Nach

Axel Berger, 1971 in Bremen

Schule und Lehre wird er 1974

geboren, ist Gründer und Mit-

als Grundwehrdienstleistender

inhaber einer Werbeagentur.

zur Luftwaffe eingezogen.

Der Liebe wegen ist er vor zehn

Nach fünf Standortwechseln

Jahren nach Oldenburg umge-

mit einer vierjährigen Aus-

zogen und hat sich sofort in

landsverwendung wird der

die kleine aber feine Stadt an

Feuerwerker 2007 nach dreiunddreißig Dienstjahren in den

der Hunte verguckt. Deswe-

Ruhestand versetzt. Nun beginnt er mit dem Schreiben.

gen hat er sein erstes Buch

Zunächst veröffentlicht er zwei Bücher unter dem Pseudonym

übrigens auch Oldenburg ge -

Renne D. Leips. Eines handelt von seiner langjährigen Mitglied-

widmet. Er lebt und arbeitet in Oldenburg. 2013 erschien mit

schaft als Gitarrist einer Coverband. Danach beschreibt er die

„Der Fallensteller“ sein Krimidebüt. Im Herbst 2014 folgte der

erlebnisreiche Zeit seiner Lehre im saarländischen Wadgassen.

2. Band „Der Grabräuber“. Sie sind Teil einer sechs- oder sie-

Schließlich folgen zwei recht erfolgreichen Oldenburgkrimis

benteiligen Serie

„Unter Flutlicht“ sowie „Und Stille wie des Todes Schweigen“.

Tatort: Oldenburg

Ende 2013 ist Spieldenner von Bad Zwischenahn nach Bad

Ermittler: Berger schickt gleich ein Ermittlertrio auf die Suche

Oldesloe in Schleswig-Holsstein umgezogen. Und zieht der

nach Verbrechern. Neben Werner Vollmers, dem 64-jährigen

Autor um, muss auch die Kommissarin mit.

Hauptkommissar, der kurz vor seiner Pensionierung steht, der

Tatort: Oldenburg/ Hamburg

fast 40-jährigen Anke Frerichs, seiner potenziellen Nachfolgerin

Ermittler: Kommissarin Sandra Holz lebte und ermittelte bisher

gehört auch der 32-jährige Leeraner Enno Melchert zum Team.

in Oldenburg. Im aktuellen Krimi „Start Ziel Tod” ermittelt

Denn auch die schöne Huntestadt Oldenburg hat ihre dunklen

Holz gleich in zwei Städten. Neben ihrem letzten Fall in Olden-

Seiten. Und so brauchen Werner Vollmers, Anke Frerichs und

burg entschließt sich die Kriminalbeamtin nach Hamburg zu

Enno Melchert auch in Bergers zweitem Fall „Der Grabräuber“

wechseln. Mit seinem letzte Oldenburg- und gleichzeitig ersten

ihren ganzen kriminalistischen Spürsinn und viel Herz und Ver-

Hamburgkrimi hat es Spieldenner verstanden, seiner jungen

stand, um Licht in diesen Fall zu bringen.

Oldenburger Kommissarin einen gebührenden Abschied aus der Huntestadt zu verschaffen.

54

City News April 2015


BUCHTIPPS

O-Töne

Christiane Franke Christiane Franke, geboren 1963

Klaus-Peter Wolf: „Gute Kriminalromane

matstadt. Sie ist nicht nur Auto-

müssen milieusicher sein und ganz im Hier

rin, sondern auch Herausgebe-

und Jetzt verortet. Eine überprüfbare Wirk-

rin von Anthologien und Do-

lichkeit will ich erzählen, das Unverwechsel-

zentin für Kreatives Schreiben.

bare herausarbeiten. Viele Innenstädte se-

2003 war sie für den Deutschen

hen heute gleich aus. Ich suche Orte, deren

Kurzkrimipreis nominiert und

Einmaligkeit uns fasziniert. Dies wissen mei-

erhielt 2011 das Stipendium der

ne Leser in aller Welt zu schätzen. So einen

Insel Juist „Tatort Töwerland“.

Roman zu lesen, ist für viele Menschen wie

Tatort: Wilhelmshaven, Friesland und die ostfriesische Nordsee-

Foto: Monika Schillinger

„Total lokal: Warum es so mörderisch viel Spaß bringt, vor der eigenen Haustür zu ermitteln ...“

in Wilhelmshaven, lebt und arbeitet noch heute in ihrer Hei-

ein Nach-Hause-Kommen. Sie kennen die Plätze, sie kennen die Figu-

küste.

ren, sie fühlen sich wohl und dann kommt das Grauen …“

Ermittler: Insgesamt sechsmal ließ sie inzwischen ihr Wilhelmshavener Kommissarinnen-Duo Christine Cordes und Oda Wagner ermitteln. Ihr jüngster Krimi heißt „Mord zwischen Ebbe und

te kennt – mit allen Ecken und Kanten, Kli-

Flut“. Gemeinsam mit Cornelia Kuhnert veröffentlichte sie

schees und verborgenen Geheimnissen. Der

zudem im Herbst 2014 „Krabbenbrot & Seemannstod“ rund um

wunderbare Effekt: Statt mit der regionalen Recherche zu beginnen, kann man sich direkt aufs Wesentliche konzentrieren – ein packendes Verbrechen und die spannende Jagd nach dem Täter.“

Foto: Kirsten Hedemann

Natascha Manski: „Weil man Land und Leu-

den Postboten Henner Steffens, den Dorfpolizisten Rudolph Hieronymus Bakker und die Lehrerin Rosa Moll. Fall 7 für Oda und Christine erscheint übrigens am 15. Mai und „Der letzte Heuler“, der zweite Fall für das liebens- und lesenswerte Trio Rudi, Henner und Rosa, kommt am 24. April auf den Markt.

Christiane Franke: „Erstens heißt es nicht umsonst, dass man seine Geschichten dort

Klaus-Peter Wolf

Foto: Loreen Bünger

spielen lassen soll, wo man sich auskennt. Außerdem lerne ich bei den spannenden Recherchen zu den jeweils neuen Themen

Der Urvater des Küstenkrimis.

meiner Bücher jede Menge Neues… über

Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gel-

zum Beispiel die Marine, die ehemalige Raf-

senkirchen geboren, lebt als

finerie, das Friesische Brauhaus zu Jever

freier Schriftsteller in der ost-

und… was noch viel mehr Spaß macht: ich

friesischen Stadt Norden. Seine Bücher und Filme wurden mit

lerne jede Menge toller und interessanter Menschen kennen.“

zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit

Klaus Spieldenner: „Regionalkrimis sind wie

dem Anne-Frank-Preis, dem

schweifen, wenn gute Zutaten so nahe, so

Erich-Kästner-Preis, dem Rocky

frisch (aktuell) und so lebendig zur Verfü-

Award (Kanada) und dem Magnolia Award (Schanghai).Bislang

gung stehen? Sie sind literarische Heimatkunde und ich liebe es, in einer Umgebung zu recherchieren, in der ich leben und wohnen darf, und bei der ich mir stets der Verantwortung bewusst sein muss, meine re -

Foto: Klaus Spieldenner

regionale Gerichte! Warum also in die Ferne

sind seine Bücher in 26 Sprachen übersetzt und über neun Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für „Tatort“ und „Polizeiruf 110“. Tatort: Norden/Ostfriesland Ermittler: Kommissarin Ann Kathrin Klaasen lebt in Norden im

gionalen Leser nicht zu enttäuschen.“

Foto: Oliver Berkhausen

gleichen Viertel wie ihr geistiger Vater Klaus-Peter Wolf. Wie Axel Berger: „In meinem Krimis spielt die

er ist auch sie nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Wester-

Stadt, ihre manchmal etwas eigentümlichen

wald und in Köln, an die Küste gezogen und Wahlostfriese

Bewohner und das kulturelle Leben in

geworden. Aktuell ermittelt Ann Kathrin Klaasen in „Ostfrie-

Oldenburg neben der eigentlichen „Krimi-

senwut“. Der Krimi ist seit Wochen auf Platz 1 in der Spiegel-

Handlung“ ja immer eine sehr wichtige Rol-

Bestsellerliste und somit das meist verkaufte Taschenbuch in

le. Eigentlich sind meine Bücher so etwas

ganz Deutschland. Die Startauflage war in der Erscheinungs-

wie Real-Life-Doku-Regio-Romane garniert

woche bereits vergriffen, inzwischen ist die 3. Auflage im Han-

mit einer ordentlichen Prise Mord und Tot-

del, insgesamt bis jetzt 240.000 Exemplare.

schlag.“

> Fortsetzung auf Seite 56 City News April 2015

55


BUCHTIPPS

O -Ton

> Fortsetzung von Seite 55

City News Veranstaltungstipp: Gänsehaut pur

„Total lokal: Warum es so mörderisch viel Spaß bringt, vor der eigenen Haustür zu ermitteln ...“

Klaus Peter Wolf liest am 31.

Regine Kölpin: „Die Frage beantworte ich

Mai in der Spielbank Bad Zwi-

mal mit einem Augenzwinkern: Es mordet

schenahn

sich einfach leichter, wenn man Land und

Krimifans aufgepasst! Am 31.

Leute gut kennt …“

Mai wird der Bestsellerautor 14.30 und 16 Uhr in der Spielbank Bad Zwischenahn aus seiFoto: Monika Schillinger

nem neusten Kriminalroman

Pressefoto

Klaus-Peter Wolf zwischen

„Ostfriesenwut“ lesen. Auch der neunte Band aus der Ostfriesenreihe um Kommissarin

Regine Kölpin

Ann-Kathrin Klaasen wird die Zuhörer garantiert in sei-

Regine Kölpin, 1964 in Ober-

nen Bann ziehen. Immerhin

hausen geboren, lebt seit ihrer

schaffte es Wolfs neuster Roman auf Anhieb auf Platz 1 der Best-

Kindheit in Friesland. Sie schreibt

sellerlisten! Die Krimis von Klaus Peter Wolf sind bekanntermaßen

Kriminalromane und Kurzge-

von großer Authentizität geprägt, da der sympathische Schrift-

schichten (für Kinder und Ju-

steller aus dem gleichen Ort stammt, in dem seine Krimis spielen.

gendliche als Regine Fiedler)

Von klassischem Ostfriesengenre weit entfernt, trinkt seine

und leitet Workshops und

Hauptdarstellerin gar am liebsten Kaffee. Eintrittskarten sind

Schreibwerkstätten. Ihre Ver-

für 12 Euro in der Spielbank Bad Zwischenahn erhältlich.

öffentlichungen erhielten zahlreiche Auszeichnungen. In ihrem neuen Thriller „Straßenschatten“ beschreibt die friesische Autorin Regine Kölpin die Straßen Oldenburgs und deren

Gute ng Unterhaltu

Bewohner ganz nah am Puls der Zeit. Obdachlose werden zu Opfern grausamer Übergriffe und die Studentin Paula, wird zur Gejagten. Dabei möchte sie ihnen nur helfen. Die Autorin erschafft mit diesem Thriller eine spannende Geschichte, bei

SP EC IAL-E VE NT S 20 15 SP IEL BA NK BA D ZW ISC HE NA HN

der man sein eigenes Handeln immerzu parallel abwägt. Tatort: Oldenburg Ermittler: In Kölpins Roman ermittelt kein konkreter Kriminal-

So. 31.05.2015 Wolf Lesung mit Klaus-Peter So. 05.07.2015 Lesung mit Katja Kessler

beamter. Stattdessen ist der Regionalthriller aus Sicht der Studentin Paula geschrieben. Zu ihrem täglichen Ritual gehört es, der Obdachlosen Frieda ein belegtes Brot zu geben. Doch eines Tages liegen nur noch ein verlassener Wollmantel und eine schäbige Isomatte an der Haltestelle Marschweg. Ein unbe-

So. 04 .10.2015 tzk y Lesung mit Andrea Sawa So. 18.10.2015 Comedy-Roulette mit Don Clarke

stimmtes Gefühl sagt Paula, dass Frieda nicht freiwillig verschwunden ist. Kurz darauf wird ganz in der Nähe ein anderer Obdachloser brutal zusammengeschlagen. Paula beschließt, sich auf eigene Faust auf die Suche nach Frieda zu machen. Nach einem weiteren Anschlag auf die Obdachlosen werden

So. 06.12.2015 Frank Sinatra Weihnachts-Special mit Jens Sörensen

der Polizei Beweisstücke zugeschoben, die ausgerechnet auf Paula als Täterin hindeuten.

VERLOSUNG: City News verlost fünf Exemplare des Regionalthrillers. Mitmachen ist ganz leicht. Einfach eine Email mit Betreff „Straßenschatten“ sowie Name, Adresse und Telefonnummer an Tickets erhältlich ab 17.04.2015: Spielbank Bad Zwischenahn Tel. 04403 9380-0 (ab 14.00 Uhr) www.spielbank-bad-zwischenahn.de

Ab 18 Jahren. Ausweispflicht. Suchtrisiko. Infos unter: www.spielbanken-niedersachsen.de

56

City News April 2015

gewinnspiel@citynews24.de schicken und mit etwas Glück verspricht der nächste Sommerurlaub besonders spannend zu werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.



Foto: djd / www.die-badgestalter.de

Wohnen in Harmonie Feng Shui sorgt für positive Atmosphäre im eigenen Zuhause

F

eng Shui, was übersetzt „Wind und Wasser“ bedeutet, ist eine aus China stammende Wissenschaft zur Harmonisierung der

Umwelt insbesondere in der Gestaltung von Wohn- und Geschäftsräumen. Die über 3.500 Jahre alte Philosophie geht davon aus, dass alles, was den Menschen umgibt, auf ihn wirkt. Die kraftgebende Energie - auch Chi genannt - wird als universelle Kraft verstanden, welche die Welt bewegt und in ihrem Innersten zusammenhält.

„Man kann sich den Fluss des Chi wie ein Walzer tanzendes Paar vorstellen, ...“ Im Feng Shui als Einrichtungsstil geht es darum, das Chi ungehindert durch die Wohnräume strömen zu lassen. Wird nämlich der Fluss

sserbetten Boxspringbretten · Gelbetten · Wa

des Chi gefördert, steigt auch das persönliche Wohlbefinden. Räume, die nach Feng Shui gestaltet sind, sollen eine positive Atmosphäre ausstrahlen und ihren Bewohnern ein Gefühl von Schutz, Geborgenheit und Stärke geben. Dabei lässt sich Feng Shui mit allen Einrichtungsstilen verbinden, egal ob modern, mediterran oder Landhausstil.

M

an kann sich den Fluss des Chi wie ein Walzer tanzendes Paar vorstellen, das sich harmonisch schwingend durch die Woh-

nung bewegt. Es kommt durch Türen in die einzelnen Zimmer, dreht ein paar Runden und zieht durch dieselbe Tür oder eine andere wieder ab. Ein Teil des Chi verlässt auch durch Fenster oder Kamine die Sunsleep GmbH · Cloppenburger Str. 168 · 26133 Oldenburg info@sunsleep.de · www.sunsleep.de

Räume und sorgt so für einen stetigen Fluss. > Fortsetzung auf Seite 60

58

City News April 2015


Erholsame Nachtruhe garantiert Sunsleep Wasserbetten & Schlafsysteme in Oldenburg

J

eder weiß, wie wichtig ein gutes Bett für Körper und Seele ist.

Bademäntel aus der BUGATTI-Kollektion – kurz, allem, was es für

Wenn der Körper im Schlaf nicht ausreichend regenerieren kann,

ein schönes Schlafzimmer und eine erholsame Nachtruhe braucht!

wirkt sich das meist negativ auf das Wohlbefinden aus. Einen guten

Sämtliche Qualitätsprodukte werden ausschließlich über namhafte

Schlaf darf man also durchaus als nächtlichen Jungbrunnen bezeich-

deutsche, schweizerische und finnische Hersteller bezogen.

nen. Die Firma Sunsleep Wasserbetten & Schlafsysteme aus Oldenburg

Auch das Thema Beratung wird bei Sunsleep groß geschrieben. Im

ist die Adresse im Nordwesten für Wasserbetten, Gelbetten und

Wissen, dass Schlafen etwas ganz Persönliches ist, nehmen sich die

BUGATTI-Schlafsysteme. Seit über zehn Jahren steht das Unternehmen für höchste Kompetenz in Sachen erholsamen Schlaf.

Fachberater viel Zeit für eine

„Einen guten Schlaf darf man also durchaus als nächtlichen Jungbrunnen bezeichnen.“

Wählen können die Kunden aus

individuelle Beratung. Hier trifft geschulte Beratungskompetenz auf geprüfte medizinische Fachkenntnis. Auch eine Liegeanalyse

verschiedenen Wasser- und Gelbetten mit jeweils unterschiedlichen

auf höchstem technischen Niveau mittels Sensortechnologie 3D-Vi -

Beruhigungsstufen. Außerdem werden orthopädische Matratzen

sion ist exklusiv in Oldenburg möglich. Um etwaige Wartezeiten zu

aus der BUGATTI-Schlafwelt und Bettwaren vorgehalten. So findet

verhindern, können Kunden vor dem Besuch einen persönlichen Ter-

jeder je nach Anforderung, Geschmack und Budget das Wasserbett,

min zur Beratung vereinbaren. Auf Wunsch kommen die Profis aber

Gelbett und Schlafsystem, das zu ihm passt. Und für alle, die hohen

auch gerne zu ihnen nach Hause.

Schlafkomfort mit edler Optik verbinden möchten, gibt es bei Sun aufgrund ihres Wohlfühlfaktors in den besten Hotels der Welt ein-

D

gesetzt. Das Besondere daran, ist, dass sich das Bett aus mehreren

eigene Tischlerei seit Kurzem das Angebot. Hier werden Bettsockel,

Matratzen zusammensetzt: die Füße des Bettes, darauf der soge-

Einbau-, Kleider- und Schiebetürenschränke sowie Raumteiler auf

nannte Boxspring – ein kastenartiges Untergestell, welches die Fede-

Maß produziert. Zum Rundum-Sorglos-Service bei Sunsleep gehören

rung umrandet, gefolgt von der eigentlichen Matratze und obenauf

selbstverständlich auch der Aufbau, Umzug oder Umtausch einer

der Topper, eine weitere schmale Matratze als Auflage. Komplettiert

Beruhigungsstufe, sollte diese nicht zu einhundert Prozent passen,

wird das Sortiment durch Bettwäsche, Kissen, Bettdecken, Spann-

fest zum Geschäftsmodell dazu.

sleep topaktuelle Boxspringbetten in großer Auswahl. Sie werden

och damit nicht genug: Um noch individueller auf die Wünsche der Kunden eingehen zu können, komplettiert eine betriebs-

bettlaken, Bettrahmen, Kopfteile, Lampen sowie Nachtwäsche und

Sunsleep Wasserbetten & Schlafsysteme · Cloppenburger Straße 168 · 26133 Oldenburg Tel. 0441 - 36 11 14 90 · info@sunsleep.de · www.sunsleep.de City News April 2015

59


Foto: djd / TopaTeam

INTERIEUR

> Fortsetzung von Seite 58

D

er optimale Fall ist es, die neue Wohnung oder das neue Haus direkt nach den Regeln des Feng Shui auszusuchen und einzu-

richten. Der große Vorteil dabei besteht darin, dass man kaum Kompromisse eingehen muss, da noch keine großen oder klobigen Möbelstücke die Struktur eines Raumes vorgeben. Aber auch im Nachhinein kann man mit nur wenigen Handgriffen das Chi des Raumes wesentlich verbessern. Harmonisch wirken Räume, die mit verschiedenen Lichtquellen gut ausgeleuchtet sind. Besonders dunkle und unbelebte Ecken bekommen so eine extra Portion Chi. Den Fluss des Chi regen auch Gläser, Spiegel und glänzende Oberflächen an. Hierfür eignen sich Kerzenleuchter, Kristallschalen, farbige Gläser oder Windspiele. Spiegel haben im Feng Shui eine besondere Bedeutung. Sie können Schönes widerspiegeln, Weite in einen Raum holen und ermöglichen den Blick nach hinten, der beruhigend wirkt. Ein Schreibtisch etwa steht ideal, wenn man weder die Tür im Rücken hat noch direkt aus dem Fenster schauen kann. Das Gleiche gilt auch für Sitz- und Sofaecken. Der Schlafraum sollte Ruhe ausstrahlen und wenig Ablenkung bieten, etwa durch Elektrogeräte oder Spiegel. Das Bett sollte so platziert sein, dass es mit dem Kopfteil an einer Wand und nicht zwischen Fenster und Tür steht. Ist das nicht möglich, lenkt ein Windspiel das Chi wieder in die rechten Bahnen und lässt die Bewohner ruhig schlafen.

A

ußerdem sind Ordnung und wenige, ausgewählte Accessoires typisch für Feng Shui. Dazu eignen sich Blumen, Blätter, Hölzer,

Steine, Muscheln oder eine Schale Wasser. Idealerweise wird die Deko auf die Jahreszeiten abgestimmt. Gesunde Pflanzen auf der Fensterbank verhindern, dass das Chi durch die Fensterfläche verloren geht. Dabei verlangsamen flattrige Pflanzen am Boden das Chi und halten es länger im Raum. Auch, wer nicht gleich sein ganzes Zuhause nach Feng Shui Regeln einrichten möchte, kann trotzdem mit kleinen Tricks den Chi-Fluss in Schwung bringen. · Schale mit frischem Wasser und Blüten · Windspiel aus Muscheln, Treibholz oder Glas · Zimmerpflanzen und frische Blumensträuße · Kerzen und Teelichter · Accessoires aus Porzellan, Metall oder Holz · gemütliche Sitzecken mit weichen Textilien · Bilderrahmen mit Portraits geliebter Personen

60

City News April 2015


Aktuelle Ideen für das eigene Zuhause Jetzt im Baufachhandel CASSENS in Oldenburg und Rastede erleben

J

eder Oldenburger - ganz gleich ob Profi oder engagierter Heimwerker - weiß: Bei CASSENS findet man genau das Richtige für

staltung. Topaktuelle Messeneuheiten an Türen und Toren finden Hausherren natürlich auch bei CASSENS.

den Bau, den Umbau, die Renovierung oder die Verschönerung des

Doch damit nicht genug. Die große Gartenausstellung hält alles für

Eigenheims - und zwar bereits seit über 100 Jahren. Sowohl für den

den Gartenliebhaber bereit, was das eigene Grün noch schöner macht.

Roh- als auch den Innenausbau findet man hier die idealen Produkte

Absolutes Highlight sind die Gartenmöbeln der Eigenmarke CASSENS.

in Preis und Qualität. Doch das ist bei Weitem nicht alles. Gemäß dem hauseigenen

Tisch, Stuhl und Liege der Marke

„Eine Idee besser!“

Anspruch „immer eine Idee bes-

CASSENS gibt es in zwei Farbvarianten. Frische Farben und tolles Design zeichnen außerdem die

ser“ gibt es bei CASSENS eine gro-

neuesten Sonnenschirme aus.

ße Vielfalt an Beispielen für attraktive Gestaltungsmöglichkeiten zu

Und in der vergrößerten Grillabteilung verraten Profis nützliche

entdecken.

Tipps und Tricks für das perfekte Grillvergnügen. Der neue, rauchfreie

In den großzügig gestalteten Ausstellungsräumen etwa erwarten

Holzkohlegrill von Lotusgrill sorgt ab sofort für friedliches Mitein-

die Kunden pünktlich zum Frühling ganz neue Garten- und Wohn-

ander unter Nachbarn.

ideen für das eigene Zuhause. Für die nötige Inspiration sorgen attraktiv arrangierte Möbel und ausgefallene Accessoires.

N

Die komplett neu gestaltete Fliesenabteilung bietet Fliesen in allen

Handwerk und Wohnkomfort. Bei allen Fragen stehen die freund-

Variationen, Größen, Farben und Dessins. Und im großen Studio für

liche und kompetenten Mitarbeiter allen Kunden jederzeit gerne

Parkett, Laminat und Vinyl gibt es alles für die kreative Bodenge-

mit Rat und Tat zur Seite.

eben einer Fülle an Inspirationen überzeugt das Traditionshaus auch heute mit kompetenten Fachinformationen für solides

Cassens · Bremer Heerstraße 460 · 26135 Oldenburg · Tel. 0441 - 2 00 30 · www.cassens.de Cassens · Raiffeisenstraße 44 · 26180 Rastede · Tel. 04402 - 69 62 60 · www.cassens.de City News April 2015

61


INTERIEUR

Wohnen mit Energie Mit dem Oldenburger Feng Shui Experten Guntram Staudte im Gespräch door-Bereich. Dabei habe ich festgestellt, dass der Raum, hier die Natur, einen großen Einfluss auf Menschen haben kann. Darüber bin ich zum Indoor-Coaching gekommen. CN: Für wen ist Feng Shui geeignet? Wie würden Sie Ihre Zielgruppe definieren? Guntram Staudte: Viele meiner Kunden finden den Weg über Ärzte und/ oder Heilpraktiker zu mir. Sie leiden bsp. unter Schlafstörungen oder Körpersymptome treten trotz längerer Behandlung weiter auf. Man kann auch über so genannte Bioresonanzverfahren Störfeldfaktoren im Haus festzustellen. Andere möchten ein vorhandenes Grundstück oder Gebäude per Geomantie („Westliches Feng Shui“) bzw. im Sinne des Feng Shui optimieren lassen. CN: Welche Kriterien muss man denn beachten, wenn ich ein Gebäude nach Feng Shui Regeln erwerben oder erbauen möchte? Guntram Staudte: Ein grundlegender Aspekt meiner Arbeit ist in der Regel die baubiologische Untersuchung. Das heißt ich mache eine Analyse des Objektes nach dem Standard der baubiologischen Messtechnik, die u.a. eine Untersuchung der elektrischen Felder, von Baumaterialien und Lichtverhältnissen beinhaltet. Feng Shui wirkt umso

„Wird der Chifluss gefördert, steigt auch das persönliche Wohlbefinden.“

F

eng Shui ist eine daoistische Harmonielehre aus China, die das Ziel hat das Lebensumfeld positiv zu beeinflussen. Die treibende Kraft im

besser sind auch diese Aspekte optimiert. An dieser Stelle möchte ich

Feng Shui ist das Chi - die unsichtbare Lebensenergie, die es gilt, in

betonen, dass oft schon kleine Veränderungen einen harmonischen

Schwung zu halten. Als Einrichtungsstil angewandt, geht es darum, das

Energiefluss entstehen lassen können. Es gibt immer Möglichkeiten

Chi ungehindert durch die Wohnräume strömen zu lassen. Wird der Chi-

Energie in Fluss zu bringen.

fluss gefördert, steigt auch das persönliche Wohlbefinden. Räume, die nach Feng Shui gestaltet sind, sollen eine positive Atmosphäre ausstrahlen

CN: Und im Hinblick auf bereits bestehenden Gebäude? Wo werden

und ihren Bewohnern ein Gefühl von Schutz, Geborgenheit und Stärke

dort häufig Fehler gemacht?

geben. Im Gespräch mit dem Oldenburger Experten Guntram Staudte

Guntram Staudte: Manche stellen ihre Mülltonnen neben dem Ein-

klärt City News die Fragen rund um das Thema Feng Shui.

gang ab. Das sieht nicht nur unschön aus und riecht unangenehm, sondern stellt durch etwaige Schimmepilzbelastungen eine potentielle

CN: Hallo Herr Staudte, was bedeutet Feng Shui inhaltlich eigentlich?

Belastung dar. Und der Eingang stimmt uns auf die Wohnung schon

Guntram Staudte: Feng Shui heißt übersetzt zunächst einmal „Wind

ein. Der Eingangsbereich selbst ist häufig so voll gestellt, dass man das

und Wasser“. Zu dem klassischen Konzept gehört einmal der Chifluss,

Gefühl hat nicht gut durchzukommen. Das trifft dann natürlich auch

sprich der Energie- oder Lebensfluss, der durch die Haustür herein-

auf den Energiefluss zu. Ein Klassiker bei Schlafstörungen sind elek-

kommt und im besten Fall durch jeden Raum fließt. Im Feng Shui

trische Wechselfelder durch Nachtischlampen neben dem Bett. Generell

wird darauf geachtet, dass er frei fließen kann. Ein weiterer Aspekt

sind in vielen Schlafzimmern zu viele elektronische Geräte, die zu

sind die neun Bagua-Zonen. Jede Zone repräsentiert einen anderen

starke elektrische Felder verursachen können.

Lebensbereich, der durch Feng-Shui Maßnahmen gezielt gefördert werden kann, wie beispielsweise der Beziehungsbereich. Die Lehre

CN: Wie unterscheide ich einen seriösen von einem unseriösen Feng

von den Fünf Elementen ist ein weiterer zentraler Bestandteil der

Shui-Berater?

„Feng Shui Sicht“ auf die Welt. Mir ist dabei wichtig, Feng Shui per-

Guntram Staudte: In erster Linie würde ich nach meinem eigenen Gefühl

sönlich zu sehen und mit jedem Menschen in der Wechselwirkung

bzw. persönliche Empfehlungen gehen. Mir persönlich wäre es zudem

zum Raum ein individuelles Konzept zu erarbeiten.

wichtig, dass der Feng Shui-Berater auch den Aspekt der Baubiologie mit anbietet.

CN: Und wie wird man Feng Shui Berater? Guntram Staudte: Ursprünglich komme ich aus dem pädagogischen und therapeutischen Coaching-Bereich, und hier speziell im Out62

City News April 2015

CN: Vielen Dank.


Fotos: Klangwelten erleben GmbH

Stress lass nach Klangmassagen versprechen Tiefenentspannung: City News wagt den Selbstversuch

S

tändige Erreichbarkeit, volle Terminkalender und ein Übermaß

legen, die Augen zu schließen und die Massage zu genießen. Dann setzt

an Arbeit hinterlassen bei uns das Gefühl von permanenter Über-

er die erste Klangschale behutsam auf meinen Körper ab und schlägt

lastung. Da soll eine kurze Auszeit hin und wieder wahre Wunder

sie wie bereits beschrieben an. Die Schwingungen, die dadurch entste-

wirken. Genau das habe auch ich heute bitter nötig. Passenderweise

hen, durchströmen mit einem angenehmen Kribbeln meinen Körper.

habe ich heute einen Termin zur Klangmassage bei Andreas Rehländer,

Während der Massage bleibt es abgesehen von den Klängen der Schalen

Enstpannungscoach und Geschäftsführer von „Klangwelten erleben“

und dem Gezwitscher der Vögel draußen absolut ruhig. Das alles wirkt

in Rastede. Ich bin gespannt, was mich erwartet.

sich tatsächlich umgehend auf meinen Zustand aus. Obwohl ich mir immer wieder vornehme alles genau mitzubekommen – schließlich soll

Schon der Blick ins Internet klingt fast zu schön um wahr zu sein: Die

ich später einen Artikel über meinen Selbstversuch schreiben – spüre

Massage soll eine sofortige Tiefenentspannung zur Folge haben. Das

ich, dass ich immer wieder fast einschlafe. Zwischendurch bittet mich Andreas Rehländer mich auf den

gleiche verspricht mir auch Andreas Rehländer als ich aufgrund einiger Baustellen auf dem Weg um einige Minuten verspätet und leicht

„Ich fühle mich jedoch fast besser als nach einer Woche Urlaub.“

Rücken zu legen. Auch hier setzt er erst eine, dann mehrere Klangschalen an scheinbar genau festgelegten Stellen meines Körpers ab und

entnervt im Hotel „Zum Zollhaus“ ankomme. Er selbst wirkt dagegen sehr ausgeglichen. Seine Stimme

schlägt sie vorsichtig an. Davon bekomme ich bewusst allerdings nicht

und sein ganzes Auftreten strahlen eine tiefe innere Ruhe aus. Trotz-

mehr wirklich viel mit.

dem bin ich skeptisch und ich frage ihn, was genau in den nächsten Klangmassage nach Peter Hess, so erklärt mir Andreas Rehländer, wer-

E

den mehrere Klangschalen auf meinen bekleideten Körper gesetzt

fühle. Meine Skepsis ist endgültig verflogen. Ein Blick auf die Uhr verrät

und mit einem speziellen Schlägel angeschlagen. Dadurch fließen

mir, dass „nur“ zwei Stunden vergangen sind. Ich fühle mich jedoch fast

feine Vibrationen durch den Körper und erreichen alle Zellen. Nach

besser als nach einer Woche Urlaub. Locker und gelöst begehe ich den

einem kurzen Vorgespräch, in dem u.a. geklärt wird ob ich unter chro-

Rest des Tages – das bemerken nicht nur meine Kollegen, sondern auch

nischen Krankheiten leide, geht’s auch schon los. Der Massageraum

mein Lebensgefährte, als er abends aus dem Büro nach Hause kommt.

selbst wirkt, wie auch schon der Eingangbereich freundlich und hell.

Selbst Andreas Rehländers Prognose, dass dieser Zustand mehrere Tage

Auch dort herrschende Temperatur empfinde ich als sehr angenehm.

anhält, bewahrheitet sich. Ich bin restlos überzeugt. Das wird garantiert

Ich werde gebeten mich auf einer Liege zunächst auf den Bauch zu

nicht meine letzte Klangmassage bleiben.

Minuten mit mir geschehen wird. Bei der von ihm angewandten

rst als er mir signalisiert, dass die Zeit vorbei ist, komme ich wieder voll zu Bewusstsein. Ich bin selbst überrascht, wie entspannt ich mich

Klangwelten erleben · Kleibroker Str. 139a & Oldenburger Str. 249 · 26180 Rastede Tel. 04402 - 9 73 41 65 · info@klangwelten-erleben.de · www.klangwelten-erleben.de City News April 2015

63


MODE FÜR DIE WAND 2015

Foto: djd_Schoener_Wohnen

Mode für die Wand Tiefes Blau oder warmes Korallenrot: Neue Trendfarben für die Innengestaltung

J

eden Tag dieselben Sachen tragen, wer möchte das schon? Mode

riert wiederum von Mode und Design und passend zur Einrichtung

macht das Leben abwechslungsreich, farbenfroh und kreativ.

ausgewählt - geben dem Zuhause ein individuelles Gesicht.

Was für den persönlichen Kleidungsstil gilt, trifft auf die Einrichtung der eigenen vier Wände ebenso zu: Auch hier tut der sprich-

Die aktuellen Trendtöne reichen von dunklem Grau bis hin zu Blau-

wörtliche Tapetenwechsel von Zeit zu Zeit gut, und immer nur

grün. Beide Farben verleihen den Wänden Tiefe. Neben den dunk-

weiße Wände sind schon lange out. Trendige Wandfarben - inspi-

len Schönheiten liegen weiterhin auch kräftige Farben beim Wohnen im Trend. Beispiele dafür ein kräftiges Korallenrot oder ein klares Blautürkis, das seinem Namen alle Ehre macht. Auch Wärme

Foto: djd_SCHOENER_WOHNEN_FARBE

gehört zu einem gemütlichen Zuhause dazu - repräsentiert etwa durch behagliches Gold- oder Kupferorange.

E

in Wohnzimmer, das wie eine in Würde gealterte Industriehalle wirkt: Auch der so genannte Used-Look von Rost ist derzeit "in"

und prägt den Stil von der Mode bis zur Architektur. Um den Industrie-Look ins Wohnzimmer zu holen, wird zuerst die Grundfarbe gleichmäßig aufgetragen. Zusammenhängende Flächen sollten dabei immer „nass in nass“ ohne Unterbrechung gestrichen werden, um sichtbare Ansätze zu vermeiden. Wenn die Grundfarbe getrocknet ist, folgt die passende Effektlasur in der warmen Rost-Optik. Die Trendstruktur benötigt etwa zwei bis drei Minuten zum Lüften, bevor sie mit einem trockenen Kurzflorroller kreuz und quer bearbeitet wird und so ihre individuelle Optik erhält. 64

City News April 2015


MODE FÜR DIE WAND 2015

Becker - Kompetenz in Farbe Schutz und Schönheit für Lebens(t)räume! Mitarbeitern um den Inhaber und Malermeister Uwe Becker, ist das Unternehmen in der Lage, auch den anspruchsvollsten Aufgaben gerecht zu werden. Gemeinsam mit den Kunden entwickeln die Spezialisten aus dem Hause Becker maßgeschneiderte Raumkonzepte, die exakt auf die Bedürfnisse, die Architektur und die Raumnutzung zugeschnitten sind. Unterschiedlichste Einrichtungsstile können perfekt in Szene gesetzt werden. Außergewöhnliche Wand- und Bodenbeläge sowie viele innovative Lackier-, Spachtel- und Streichtechniken schaffen das richtige Ambiente für jeden Raum. So hat der Malerbetrieb Becker beispielsweise auch die beeindruckenden Malerarbeiten in den ECE Schlosshöfen in Oldenburg ausgeführt. Von der Renovierung bis zur Gebäudeinstandsetzung bietet Becker alle klassischen Maler-, Lackier- und Bodenbelagsarbeiten, innovative Gestaltungstechniken, Beschichtungen mit Köpfchen sowie verschiedene Wärmedämmarbeiten an. Zum Kundenkreis gehören Gewerbe- und Industriebetriebe, Institutionen der öffentlichen Hand sowie Privatkunden mit hohen Ansprüchen. Allein einige Tausend Quadratmeter wärmegedämmte Fassaden erstellt das Becker-Team im Jahr. Fassadenschutz und –verschönerungen wurden im großen Stil bislang unter anderem für die GSG, die AWO, Fa. Döpker, Fa. Kuhlmann, Fa. Heesemann sowie für das Staatl. Baumanagement und privaten Auftraggebern durchgeführt.

djd_Schoener_Wohnen_Kollektion_2015

U

Malereibetrieb Becker · August-Wilhelm-Kühnholz-Straße 64 26135 Oldenburg · Tel. 04 41 - 2 56 31 · www.becker-malerei.de

nd da sich Trends immer wieder ändern, ist auch das Entfernen der Struktur kein Problem: Dazu kann die Wand später einfach

überstrichen werden - ganz ohne vorheriges Abschleifen. Besonders praktisch ist dies etwa bei einem Auszug aus der Mietwohnung.

Die aktuellen Trendtöne reichen von dunklem Grau bis hin zu Blaugrün. Beide Farben verleihen den Wänden Tiefe. Neben den dunklen Schönheiten liegen weiterhin auch kräftige Farben beim Wohnen im Trend.

Wem die trendige Rost-Optik nicht ausreicht, kann den Wänden eine noch strukturiertere Oberfläche verleihen. Dazu muss man der Effektlasur vor der Verarbeitung ein Fläschchen „Rost-Optik Rustikalzusatz“ hinzufügen. Reizvoll ist es auch, die warme metallische Farbe harmonisch mit Trendfarben wie einem hellen „Sand“ oder dem bereits angesprochenen warmen Türkiston zu kombinieren. Generell lässt sich sagen, dass die Auswahl der Farbe unter anderem von der Raumnutzung abhängt. Für das Bad etwa sind belebende Töne eine gute Wahl, während im Schlafzimmer eher zarte, beruhigende Farben geeignet sind. > Weiter auf Seite 67 City News April 2015

65


Kreativität aus Meisterhand malerkeller in Wardenburg

D

ie eigenen vier Wände sind ein Ort des Rückzugs und der Ver-

den- und Balkonsanierung mit Qualitätssiegel sowie das Einbringen

wirklichung individueller Träume und Vorstellungen. Erst durch

moderner Wärmedämmsysteme. Als TÜV zertifizierter Fachbetrieb

die individuelle Gestaltung werden Haus oder Wohnung zu einem

steht malerkeller Ratsuchenden bei Schimmelbefall fachmännisch

echten Daheim. Eine ansprechende Atmosphäre wirkt sich aber auch

mit Rat und Tat zur Seite.

positiv im eigenen Unternehmen aus. Ob Privat- oder Gewerbekunde: Wer auf der Suche nach einem

Um der steten Aufwärtsentwick-

Um der steten Aufwärtsentwicklung sowie

frischen Anstrich vom Profi ist, ist bei malerkeller aus Wardenburg genau an der richtigen Adresse – und das seit über dreißig Jahren. Im kommenden Jahr feiert das Traditionsunternehmen bereits sein 35-jähriges Jubiläum.

dem wachsenden Kundenstamm auch in Zukunft gerecht zu werden, wurden die

lung sowie dem wachsenden Kundenstamm auch in Zukunft gerecht zu werden, wurden die Geschäftsräume im vergangenen Jahr erheblich erweitert. So verfügt malerkeller

Geschäftsräume im vergangenen Jahr

in der vergrößerten Werkstatthalle

erheblich erweitert.

Lackierkabine, wie sie in ähnlicher

Das komplette Leistungsspektrum

seit 2014 über eine hochmoderne Form auch in der Autobranche eingesetzt wird. Damit können bei-

umfasst den Rundum-Komplettservice bei Renovierungsarbeiten

spielsweise Hintergrundlackierungen auf Glas in höchster Qualität

ebenso wie Lackierarbeiten von Fenster und Türen. Um den neuen

umgesetzt werden. Auch für hochwertige Lackierungen von Türen

Eindruck zu komplettieren, verlegt das freundliche wie kompetente

und Möbeln ist die neue Kabine ideal.

Team auch Bodenbeläge wie etwa Fertigparkett und Teppichböden. Selbst die Fassadengestaltung von Alt- und Neubauten, die Fassa-

Neben den angesagtesten Tapetentrends sowie diversen Kalktechniken präsentiert die Firma in ihren neuen Ausstellungsräumen außerdem verschiedene Lehmputze. Dieses Baumaterial ist atmungsaktiv, reguliert Feuchtigkeit und absorbiert Schadstoffe. Davon, dass Lehm auch unter ästhetischen Gesichtspunkten ein empfehlenswertes Material ist, können sich Kunden bei einem Besuch gerne persönlich überzeugen.

I

n allen Belangen genießt das Firmenmotto „Qualität heißt, die Anforderungen unserer Kunden ständig bestens zu erfüllen“ stets

oberste Priorität. Deshalb steht zu Beginn immer die qualifizierte und umfassende Beratung. Hierbei werden zielgerecht die Vorstellungen und Wünsche des jeweiligen Kunden ermittelt. Die Gestaltung mit Farben, Tapeten sowie zahlreichen Kreativtechniken werden anschließend exakt auf die Wünsche und den jeweiligen Wohnstil abgestimmt.

malerkeller · Keilstraße 2 · 26203 Wardenburg · Telefon 04407 - 57 31 www.malerkeller.de 66

City News April 2015


MODE FÜR DIE WAND 2015 Foto: djd_Schoener_Wohnen_Farbe

Frischer Anstrich am ganzen Haus 20 Jahre Bramstedt & Hofmann in Oldenburg

I

n Oldenburg, Oldenburger Land, Bremen und an der Nordseeküste sorgt die Firma Bramstedt & Hofmann für den richtigen Farbton an Wand, Decke

und Fassade - und das bereits seit 20 Jahren. 1995 wurde die Firma gegründet und schon in der Anfangsphase wurde der Anspruch an qualitativ hochwertige Arbeitsausführung zur Geschäftsphilosophie des Unternehmens. Gewährleistet werden die stets fachliche Kompetenz, die Zuverlässigkeit sowie die Foto: Swantje Sagcob

hochwertige Arbeitsausführung durch die langjährigen Mitarbeiter. Einige von ihnen

> Fortsetzung von Seite 65

sind bereits seit der Firmengründung dort beschäftigt.

Bei großen Wandflächen sollte man sich eher für zarte Farben entscheiden:

Um ihr fachliches Können zu

Sie dominieren den Raum nicht zu sehr, sondern verleihen ihm eine gewisse

optimieren werden die Exper-

Leichtigkeit. Wie von der Sonne durchflutet wirken Zimmer etwa, wenn sie mit einem warmen Gelb, gestrichen wurden. Reizvolle Akzente schaffen beispielsweise ein kräftiges Rot oder auch die Trendfarbe „Mocca“. Das Praktische an einem neuen Anstrich liegt dabei auf der Hand: Er macht nur wenig Arbeit, verändert aber die Wirkung eines Raums vollständig.

D

abei vereinen die bunten Trendfarben gleich zwei Qualitäten: Man kann eine ganze Wand damit streichen, man kann sie aber ebenso

als kraftvolle Akzentfarben einsetzen, in Verbindung mit ruhigeren, klassischen Farbtönen. Wer sich bei der Farbauswahl für die Wohnräume noch unsicher ist, kann zunächst kleine Musterflächen streichen. So sieht man schnell, wie gut der neue Farbton zu den Möbeln und den anderen Einrichtungsgegenständen passt.

(djd/pt)

Firmeninhaber Manfred Hofmann und seine langjährige Mitarbeiterin Sonja Wassrodt.

ten in Sachen Raumgestaltung ständig weitergebildet. Insgesamt bietet Bramstedt & Hof-

mann ein vielfältiges Dienstleistungsspektrum im Innen- und Außenbereich. Nicht nur bei Neubauten, sondern vor allem bei der Renovierung oder Sanierung von bestehenden Räumen, Wohnungen und Häusern bringen sich die Handwerker von Bramstedt & Hofmann mit Fachwissen und Gestaltungsvorschlägen ein. Aber auch größere Projekte, wie beispielsweise die „EWE Arena“, „Weser-Ems-Hallen“ sowie der Weserpark und das Weserstadion bekommen Dank der Osternburger Firma den perfekten Anstrich. „Das Schöne an unserem Beruf ist, dass man mit Farbe Menschen eine Freude machen kann!“, freut sich Manfred Hofmann.

Wir erfü llen Ihren Farbund Wohlfü hltraum. Seit über 30 Jahren bedeutet Qualität für uns, dass wir die Anforderungen unserer Kunden ständig bestens erfüllen möchten. Wir bieten Ihnen auch gern einen Rundumservice, mit Aus- und Einräumarbeiten, putzen und saugen, oder kurz gesagt: Alles, was Sie in Verbindung mit einer Renovierung, nicht tun können oder wollen, übernehmen wir gern für Sie. Sie können sich zurücklehnen, wir koordinieren unsere Arbeiten auch gern mit anderen Handwerkern Ihres Vertrauens. Innovative Lösungen für Ihr Heim in Sachen Gestaltung und Bodenbelag bieten wir Ihnen.

... und das seit nunmehr 20 Jahren. Denn wir feierten vor Kurzem dieses runde Jubiläum. Wir sind stolz darauf, weiterhin mit vollem Elan die Welt für unsere Kunden ein bisschen bunter machen zu dürfen. Nehmen Sie uns beim Wort!

Wir würden uns freuen, auch bei Ihnen etwas verschönern zu dürfen. Rufen Sie uns gern unverbindlich an!

City News April 2015

67


IMPRESSIONEN

Mit viel Spaß Gutes bewirken Ladies' Circle 28 sammelte bei siebter Charity Party gut 9.000 Euro für Kiola e.V. Die diesjährige Charity-Party des Ladies’ Circle 28 Oldenburg stand

gut 9.000 Euro zugunsten des Vereins Kiola e.V. zusammen. Der För-

unter dem bewährten Motto „mit viel Spaß und guter Laune etwas

derverein „Kiola“ hat sich zum Ziel gesetzt, eine Einrichtung zur

bewirken“. Und so tanzten und feierten bei der bereits siebten Party

vorübergehenden Pflege und Betreuung von Kindern, Jugendlichen

wieder rund 350 geladene Gäste bis in die frühen Morgenstunden.

und jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigungen zu errichten. Durch

Den Rahmen für die ausgelassene Sause bot bereits zum zweiten

diese Entlastung wird es den Eltern erleichtert, den manchmal

Mal die Kulturlounge Seelig. Für die passende Musik sorgte der

anstrengenden Alltag mit ihrem behinderten Kind zu bewältigen.

Oldenburger DJ André Theermann. Wie immer gehen die Erlöse an

Die Summe setzt sich zusammen aus dem Spendenanteil des Eintritts,

eine karitative Einrichtung aus Oldenburg. In diesem Jahr kamen

den Einnahmen aus der Tombola und Sponsorengeldern.

68

City News April 2015


IMPRESSIONEN

Alter und neuer Vorstand feierten kr채ftig mit (v. l. n. r.): Susy Viertelhaus (Sekretariat), Wiebke Schubert (Pr채sidentin), Uta Hempen (Schatzmeisterin), Alex Gatzke und Alex Warns. Es fehlen Claudia Wassermann (Vizepr채sidentin) und Agnieszka Waschow (PR).

City News April 2015

69


Anzeige

KALEIDOSKOP

Dr. jur. Matthias Weiß Fachanwalt für Familienrecht und Fachanwalt für IT-Recht in der Rechtsanwaltskanzlei Wandscher & Partner

Für frisch Geschiedene gab es bislang jedenfalls ein kleines steuerliches Trostpflaster. So konnten die Kosten des Scheidungsverfahrens jedenfalls zum Teil steuerlich geltend gemacht werden. Wer sich jetzt mit der Steuererklärung für das Jahr 2014 beschäftigt, stellt fest, dass auf Seite 3 des Mantelbogens nicht mehr vorgesehen ist, dass die zwangsläufigen Anwalts- und Gerichtskosten eines Scheidungsverfahrens als außerge-

Steuererklärung: Scheidungskosten nicht mehr absetzbar? wöhnliche Belastungen eingetragen und damit steuerlich anerkannt werden. Aus der amtlichen Anleitung für das Jahr 2014 geht folgendes hervor: „Prozesskosten sind nicht als außergewöhnliche Belastungen abzugsfähig, es sei denn, der Prozess musste zur Abwendung einer Bedrohung Ihrer Existenz geführt werden. Vom Abzugsverbot sind auch die Kosten der Scheidung / Aufhebung einer Lebenspartnerschaft betroffen.“ Hintergrund ist eine Änderung des Einkommensteuergesetzes aus dem Jahr 2013. Der Bundestag hatte dort in § 33 festgelegt, dass „Aufwendungen für die Führung eines Rechtsstreits“ vom steuerlichen Abzug ausgeschlossen sind, es sei denn, der Steuerpflichtige liefe ohne

den Rechtsstreit Gefahr, „seine Existenzgrundlage zu verlieren und seine lebensnotwendigen Bedürfnisse in dem üblichen Rahmen nicht mehr befriedigen zu können“. Mit Urteil vom 21.11.2014 (4 K 1829/14 E) hat aber nun das Finanzgericht Münster entschieden, dass auch nach der ab 2013 geltenden Rechtslage Gerichtsund Anwaltskosten des Ehescheidungsverfahrens als außergewöhnliche Belastungen geltend gemacht werden können. Zuvor hatte dies bereits das Finanzgericht RheinlandPfalz mit Urteil vom 16. Oktober 2014 festgestellt (4 K 1976/14). Beide Gerichte haben die Revision zum Bundesfinanzhof zugelassen, die dort auch jeweils eingelegt wurde. Was können Betroffene jetzt tun?

Geschiedene sollten ihre unmittelbaren Anwalts- und Gerichtskosten unabhängig von der Gesetzesänderung als außergewöhnliche Belastung bei der Steuererklärung für 2014 angeben. Hier kann die Seite 3 des Mantelbogens verwendet werden. Erkennt das Finanzamt die Ausgaben nicht als außergewöhnliche Belastung an, sollte der Steuerzahler Einspruch dagegen einlegen und auf die Entscheidungen der Finanzgerichte Rheinland-Pfalz und Münster verweisen. Wird kein Einspruch eingelegt, werden die Bescheide bestandskräftig und können deshalb in der Regel nicht mehr geändert werden, auch wenn die Entscheidungen der Finanzgerichte vom Bundesfinanzhof bestätigt werden.

Ammerländer Heerstraße 231 · 26129 Oldenburg · Telefon: (0441) 950 18-0 · Telefax: (0441) 950 18-99 E-Mail: mail@rae-wandscher.de · Homepage: www.rae-wandscher.de · Partnerschaftregister AG Hannover: PR 110147

WIR LEGEN NOCH EINE(N)

DRAUF!

IMPRESSUM Herausgeber / V.i.S.d.P. Stelter & Friends / Inh. Tim Stelter

HOT

Alexanderstr. 37 · 26121 Oldenburg

Gesamtherstellung

SPOT

Tanja Maschke-Sandmann, Veronika Tegeler, Andreas Capelle, Jasmin Tegeler (Praktikantin) Anzeigen Thomas Dopp Redaktion Johanne Uphoff Fotos Tobias Frick, www.shutterstock.com, www.fotolia.de

An diesen Auslagestellen wird City News regelmäßig nachgelegt und ist somit länger verfügbar.*

Vertrieb Eigenvertrieb Papier Papier Union Redaktionsanschrift

Oldenburg

Rastede

Rest. Rossini

Bad Zwischenahn

altera

Mamma Mia

Cloppenburg

Vechta

WeinKontor Pollmann Rest. Sasso

Die Diekers

Modehaus Leffers *Solange der Vorrat reicht

70

City News April 2015

Alexanderstr. 37 · 26121 Oldenburg Telefon: 0441 / 2 17 15-0 · Telefax: 2 17 15-20 www.citynews24.de


KulTOUR

Regelmäßige Veranstaltungen Uni Nacht jeden Mittwoch, ab 23 Uhr, Amadeus, Oldenburg

Veranstaltungshighlights für Oldenburg und umzu

Rock meets Pop jeden Samstag, ab 23 Uhr, Amadeus, Oldenburg

12. Internationale Tanztage. Im April stehen in Oldenburg die Zeichen wieder ganz auf Tanz, wenn die 12. Internationalen Tanztage mit elf Compagnien aus zehn verschiedenen Ländern modernen Tanz und Ballett, berühmte Choreografen und Tänzer sowie Neuentdeckungen und Geheimtipps zeigen. Eröffnet wird das Festival von der Compagnie AILEY II aus New York, die mit zwei verschiedenen Programmen im Großen Haus zu sehen sein wird.

Foto: Eduardao Patino

Veranstaltungen im April

Vom 17. bis 26. April · Oldenburger Staatstheater www.staatstheater.de/tanztage

Achtung Artgenosse! „Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei“, sprach einst Gott, der Herr, in 1. Mose 2, aber hatte er da auch so viele und so oft im Visier? Heute ist es nahezu unmöglich, den Menschen auf diesem Planeten auszuweichen. Und immer öfter kann man die ganzen Artgenossen einfach nicht mehr sehen. Damit man bei dieser Überdosis an biologischen Engverwandten nicht bekloppt wird, hat Dietmar Wischmeyer ein Programm zusammengestellt, das das Publikum auf das ungewollte Aufeinandertreffen mit Artgenossen im Alltag vorbereitet. Es begegnet einen Abend lang Glasermeistern, Online-Helden, Agro-Rentnern, Tierfreunden, Hochzeitsgästen, Landbewohnern und Vorstadtstrizzis.

Fr. 17. April · 20 Uhr EWE Baskets Oldenburg – ratiopharm ulm Große EWE-Arena, Oldenburg Fr. 17. April · 23 Uhr LAUSCHANGRIFF - die Kopfhörerparty Amadeus, Oldenburg Sa. 18. - So. 19. April 9. Jobmesse Oldenburg Halle 3 / Messehalle, Weser-Ems Halle, Oldenburg Do. 23. April · 1 Uhr UNI NACHT DER CLUBS - 9 clubs für 4,- Euro! Amadeus, Oldenburg So. 26. April · 16.30 Uhr VfL Oldenburg – Buxtehuder SV Kleine EWE-Arena, Oldenburg

17. April · 20 Uhr · Aula der Uni Vechta www.vechta.de

CI

TY

So. 03. Mai · 11-15 Uhr Frauen-Second-Hand-Markt ‘FrauenFloh’ Halle 3 / Messehalle, Weser-Ems Halle, Oldenburg

NEWS

EL

NSPI GEWIN

CI

TY

Jörg Seidel Trio & Ron Williams: „Jazzin up the Soul“. Mit „Jazzin´ Up The Soul“ gelingt dem bekannten Entertainer, Schauspieler, Moderator, Musical-Star und begnadeten Sänger Ron Williams ein musikalischer Spagat – die Verbindung der großen Soul- und Blues-Songs mit einer geradezu klassischen SwingBesetzung. Die große Soulstimme Deutschlands interpretiert die Soul-Klassiker der 60er und 70er Jahre – das „Jörg Seidel Trio“ schafft den unerwarteten und überraschend frischen Sound abseits der Hörgewohnheiten. Songs von Ray Charles, den Beatles, Otis Redding oder Ben E. King gehören zum Repertoire dieses Ensembles, das die perfekte Symbiose von Blues, Soul und Swing darstellt. Gemeinsam mit der Kulturetage verlost City News 3x1 Karte für das Konzert.

So. 26. April · 19 Uhr TIGERYOUTH! Support: Kosmoberkh umBAUbar, Oldenburg

So. 03. Mai · 11-16 Uhr CD- und Schallplattenbörse Foyer 2 Kongresshalle, Weser-Ems Halle, Oldenburg

NEWS

18. April · 20 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.kulturetage.de

Wallis Bird live. Die irische Sängerin bewegt sich stimmlich zwischen Melissa Etheridge, Eva Cassidy und Tina Dico, ist eine souveräne Gitarristin und verursacht Gänsehaut pur. Die irische Musikzeitschrift Hotpress Magazine schrieb dazu: „Wallis ist eine außergewöhnliche und überzeugende Künstlerin, deren Stimme eine Mischung aus Janis Joplin in ihren Anfangsjahren und Eva Cassidy ist. Definitiv eine Künstlerin, nach der man Ausschau halten soll.“ In Deutschland wurde Bird u.a. durch Inas Nacht zum Star! Seitdem begeistert die junge Irin allerorts mit ihrer sympathischen wie souveränen Erscheinung, ihrem ausdrucksstarken Gesang nebst exquisitem Gitarrenspiel. Wallis Bird ist zweifache Gewinnerin des irischen Musikpreises „Meteor Award“.

23. April · Theater Laboratorium Oldenburg www.theater-laboratorium.org City News April 2015

71


KulTOUR

23. April · 19.30 Uhr · sechs Locations www.mitunskannmanreden.de

Foto: Daniel Haeker

Zweite Komische Nacht Cloppenburg. Sechs Locations und ebenso viele Künstler an einem Abend erleben: Das ist die Zweite Komische Nacht. Nach einer erfolgreichen Premiere im letzten November, kommt das Konzept erneut nach Cloppenburg! In diesem Jahr mit dabei sind Faisal Kawusi, Thomas Müller, El Mago Masin, Marcel Mann, Daniel Reinsberg und Götz Frittrang.

Foto: Fotostudio Scheibe

„DER XXL-OSTFRIESE AUF TOUR“. Er erkennt meist auf den ersten Blick, was einem Pferd fehlt. Deshalb ist Tamme Hanken einer der gefragtesten Pferde-Chiropraktiker im gesamten Bundesgebiet und weiter über Deutschlands Grenzen hinaus als “Knochenbrecher” bekannt. Die Kunst des „Nervenfühlens“ liegt dem Ostfriesen im Blut und die alten Heilrezepte sind Familienerbe. Nach seiner ersten erfolgreichen Tournee durch Norddeutschland ist er nun ein weiteres Mal auf großer Deutschlandtournee wo er aus einem bewegten Leben als Knochenbrecher erzählt. Im Mittelpunkt: Witzige Geschichten von Reitern und ihren zahlreichen Problemen mit dem eigenen Pferd, meist aber mit sich selbst. Originell und einzigartig vorgetragen, wie es nur der Knochenbrecher aus Filsum vermag.

24. April · 20 Uhr · Stadthalle Cloppenburg www.stadthalle-clp.de

Satirische Führung durchs Museumsdorf. ... früher war alles besser - auch die Zukunft! Satirisch, musikalisch, poetisch und politisch geht es durch Moorkaten und Bauernhöfe: Pago Balke (ver)führt seine Gäste zu neuen Sichtweisen in die Geschichte. Im Eintrittspreis enthalten ist außerdem ein Getränk im Dorfkrug. Um Anmeldung unter 04471 - 94 84-11 oder sekretariat@museumsdorf.de wird gebeten.

24. April · Museumsdorf Cloppenburg www.museumsdorf.de

TY

NEWS

CI

NSPIEL GEWIN

25. April · 20 Uhr · Kulturetage www.kulturetage.de

TY

NEWS

Two Hearts in ten Bands live. Die Zwillingsschwestern Sarah und Sina Steinbrecher machen sich auf die Reise erzählen mit zwei starken und eindringlichen Stimmen von einem gelebten Leben. Mit an Bord haben sie eine charismatische und versierte Band, die die Songs der Schwestern zu großen Hoffnungshymnen werden lassen. So aufbrausend aber auch so ruhig wie das Meer sind die Ohrwürmer, die das Schiff aus Osnabrück in Städte wie Berlin, Hamburg, Köln und München bringt. Was sich „two hearts in ten bands“ auf die Fahne schreibt? Herzmusik. Hier darf der Kopf mal abschalten und Songs gelauscht werden, die die Sonne aufgehen lassen.

25. April · 18 Uhr · Oldenburger Computer Museum www.computermuseum-oldenburg.de 72

City News April 2015

Foto: Manfred Pollert

CI

Foto: Alexander Mertsch

Saga: „Sagacity“. Saga wurden 1977 in Kanada gegründet. Sie waren Mitbegründer eines neuen Sounds, der später als Progressive Rock eine große Fangemeinde fand und ihre Hits wie „Wind him up“, „On the loose“, „Humbles Stands“ oder „Don’t be late“ werden immer noch in Radiostationen überall auf der Welt gespielt. Saga verkauften bis dato über acht Millionen Tonträger. Das neueste Werk heißt „Sagacity“ und wurde im April 2014 veröffentlicht. 2015 sind Saga wieder in Europa auf Tour und da sie Ihre Fanbase vor allem in Deutschland immer „gepflegt“ haben sind sie deshalb immer noch sehr erfolgreich. Gemeinsam mit der Kulturetage verlost City News 3x1 Karte für das Top-Konzert.


KulTOUR

Foto: OTM

Vom Pestbader zur Stroke Unit. Unter dem Motto „Vom Pestbader zur Stroke Unit“ informieren die Gästeführerinnen Irmtraud Eilers und Astrid Lehmkuhl an Originalschauplätzen über die Geschichte der Heilkunst in Apotheken und an Krankenhäusern von ihren Anfängen bis zur Gegenwart in Oldenburg. Neben einigen erschreckenden Geschichten über die hygienischen Verhältnisse in der Stadt gehen sie auch auf die Funktion der Apotheken in früheren Zeiten ein. Außerdem lassen sie die Teilnehmer berühmten Namen von Schüßler, über Karl Jaspers bis hin zum Hofmedikus Gramberg begegnen, der als aufgeklärter und vielseitig begabter Mensch zur Zeit des Herzogs viel Positives für Oldenburg bewegt hat.

CI

TY

NEWS

NSPIEL GEWIN CI

TY

NEWS

Foto: Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH Verena Brandt

26. April · 14 Uhr · Treffpunkt: Rats-Apotheke am Markt www.oldenburg-tourist.de

6. Sinfoniekonzert. Ans Innerste des Hörers rührt Tschaikowskis letzte Sinfonie (,Pathétique‘), ist sie doch beredtes Abbild des bewegten Seelenlebens des Komponisten. Dieser sieht in ihr ein Programm verwirklicht, das ausgehend von Tatendrang über Liebe und Enttäuschung bis hin zum Gedanken des Sterbens die Grundsituationen menschlichen Lebens berührt. Die Sinfonie, die erst kurz vor Tschaikowskis Tod zur Uraufführung kam und von ihm zu seinen wichtigsten Werken gezählt wurde, kann so gewissermaßen als musikalisches Vermächtnis gelesen werden. Gemeinsam mit dem Oldenburger Staatstheater verlost City News 2x2 Karten für das Konzert.

27. April · 19.30 Uhr · Weser-Ems-Hallen www.weser-ems-halle.de

ELVIS – Das Musical zum 80. Geburtstag. Elvis gilt mit über einer Milliarde verkaufter Tonträger als der erfolgreichste Solo-Künstler aller Zeiten. Für seine Fans lebt er weiter, zumindest in ihren Herzen. Auch fast vier Jahrzehnte nach seinem Tod sind seine Musik, sein Sex-Appeal, seine Stimme und seine Show unvergessen! Nun hat zum 80. Geburtstag der Musiklegende am 8. Januar 2015 Musical-Produzent Bernhard Kurz eine Hommage an den King of Rock’n’Roll inszeniert, die in einer zweistündigen Live-Show ELVIS’ musikalisches Leben Revue passieren lässt – vom Gospel über den Blues bis hin zu hemmungslosen Rock’n’Roll. Höhepunkt ist dabei das Konzert aus dem Jahr 1973 auf Hawaii, das erste Konzert das weltweit live im TV übertragen wurde und mit dem ELVIS PRESLEY ein Stück Musikgeschichte geschrieben hat!

04. Mai · 20 Uhr · Weser-Ems-Hallen, www.weser-ems-halle.de

lichkeiten gezeichnet, einige auch mehrfach. Die Ausstellung „Zeitsprünge. OldenburgerPorträts“, die noch bis zum 10. Mai im Stadtmuseum Oldenburg zu sehen ist, stellt diese Porträts aus unterschiedlichen Jahrzehnten nun einander gegenüber. Unter den Porträtierten sind der selbst ernannte Wikingerkaiser und Künstler Butjatha, die Schauspielerin Elfi Hoppe, der Straßenmusikant Paule Witzig und die Installationskünstlerin Almuth Boekhoff. Unverkennbar ist den Porträts das Beilsteinsche Augenzwinkern, denn Witz, Ironie und Spaß sind immer dabei, wenn der Oldenburger Künstler Strich für Strich und Punkt für Punkt die Typen und Köpfe von Stadt und Region auf Papier bannt. Darüber hinaus kann man bei dem Ausstellungsrundgang „Vielleicht mal anders?“ am 28. April, um 18 Uhr den Künstler auch im launigen Zwiegespräch mit Kurator Friedrich Scheele erleben. Noch bis 10. Mai · Stadtmuseum Oldenburg www.stadtmuseum-oldenburg.de

NEWS Y T

CI

L E I P S N N I W E G NEWS

Mitmachen ist ganz leicht. Einfach eine E-Mail mit Namen, Adresse und Telefonnummer an gewinnspiel@citynews24.de schicken. ACHTUNG: Es können nur Karten für Veranstaltung, die mit dem „City News Gewinnspiel“ gekennzeichnet sind, gewonnen werden! Dann hilft nur noch Daumen drücken und, im Falle eines Gewinns, abfreuen, dass der Lappan wackelt. Möge das Glück mit Euch sein, liebe Leser. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

CI

Die neue City News ist da und verwöhnt ihre Leser wieder mit jeder Menge Eintrittskarten für tolle Events in Oldenburg und umzu.

TY

Fotos: Andrey Gradetchliev

Zeitsprünge. OldenburgerPorträts. Klaus Beilstein hat in über 40 Jahren viele Oldenburger Persön-

City News April 2015

73


PORTRAIT

Bad Zwischenahn:

Öffnungszeiten täglich 11:00–23:00 Uhr April-Aktion 2015

Ein wunderschöner Ort. Das könnte hier besser sein: Leider konzentriert sich alles in Bad Zwischenahn hauptsächlich auf die ältere Generation. Die junge Generation muss dringend gefördert werden. Das Potenzial des Ortes muss für die junge Generation attraktiv gemacht werden.

Pizza Steak & Bacon Lieblingsplatz: Bei schönem Wetter auf unserer Terrasse einen Espresso genießen und dabei die Umgebung beobachten.

mit frischen Tomaten, herzhaften Rindersteak-Streifen, Bacon 2 und Sauce béarnaise gebacken. Anschließend mit frischen Frühlingszwiebeln abgerundet. Empfehlung für echte Gauchos: mit roten Zwiebeln bestellen!

Classic (ø 25 cm) Medium (ø 28 cm)

Pasta (in allen Variationen) mit Meeresfrüchten.

Large (ø 32 cm)

Lieblingsgetränk:

Ab sofort sind Getränke und Desserts im Mindestbestellwert enthalten!

Wasser und Wein. Hobbys:

Antonio Lava

8,49 Euro 9,99 Euro 12,99 Euro

Lieblingsessen:

Tennis… leider fehlt mir viel zu oft die Zeit dafür.

Pizza Montevideo mit BBQ-Sauce, roten Zwiebeln, herzhaften Rindersteak-Streifen, Mais und feurigen Jalapeños abgerundet. Empfehlung für echte Gauchos: mit Paprika bestellen!

Reisen/Lieblingsurlaubsort:

Classic (ø 25 cm)

Die Karibik und am allerliebsten meine

Medium (ø 28 cm)

Heimat Kampanien.

Large (ø 32 cm)

Zuhause koche ich …:

7,49 Euro 8,99 Euro 11,99 Euro

Zusatzstoffe: 2 konserivert, 3mit Antioxidationsmittel, 9Phosphat

Gar nicht. Zu einem geselligen Abend gehört für unbedingt auch …: Gute Laune. Eigenschaften, die Du an anderen schätzt: Ehrlichkeit und Spontanität.

Geboren: 04.12.1953

Eigenschaften, die die Du nicht schätzt: Neid und Hinterhältigkeit. Meine Stärken: Ich versuche jeden Tag mindestens

Sternzeichen: Schütze

eine Sache dazu zu lernen. Meine Schwächen: … manchmal mein Temperament.

Familienstand: verheiratet Beruf: Gastronom

Mein Lebensmotto: Leben und leben lassen. Freundschaft bedeutet für mich: Etwas sehr kostbares. Drei Wünsche für die Zukunft: Gesundheit, Frieden und weniger Egoismus.

74

City News April 2015

Bestellung

www.joeys.de

LIEFERGEBIET Mindestbestellwert € 6,90: Donnerschwee, Ehnernviertel, Osternburg-Nord, Stadtmitte, Ziegelhof, Everstenholz, Dobbenviertel, Nadorst Süd, Drielake, Haarentor innerhalb des Autobahnringes; ab € 10,90: Osternburg Süd/Ost, Evesten Nord/Ost, Bürgerfelde Süd, Dietrichsfeld Süd, Ohmstede, Nadorst Nord, Bloherfelde bis Uhlhornsweg, Haarentor außerhalb des Autobahnringes, Hundsmühlerhöhe Nord; ab € 15,90: Bloherfelde ab Uhlhornsweg, Eversten West/Süd, Kreyenbrück bis Klingenbergstraße, Bürgerfelde Nord, Wechloy, Hundsmühlerhöhe Süd.

Anbieter: Anne Klimpel



FR I S C H G ES T YLT !

BUN T FÜR S L E B E N Contemporary Fashion zeigt nur Grauwerte? Von wegen! In unserer neu gestalteten Denim-

&

Urbanwearwelt

euch,

wie

ihr

euren

Alltag

mit bunter

zeigen

farbigen

wir

Akzenten

gestalten

könnt.

Jetzt im neugestalteten Untergeschoss bei Bruns MÄNNERMODE. #justfashion

W A S M Ä N N E R B E W E G T. www.facebook.com/brunsmode Haarenstraße 5–7 | Lange Straße 60 | 26122 Oldenburg Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 10 – 19 Uhr | Sa. 10 – 18 Uhr


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.