chilli – das Freiburger Stadtmagazin

Page 1

Ausgabe September 19. Jahrgang / #179 Was da wieder los ist: Ausstellungen, Events, Kino, Theater u.v.m 01.09.-16.10.22 4 1 9 6 5 5 7 7 0 2 8 0 4 1 0 Ausgabe 09-10/2022 2,80Euro KEINE MUSIK DRIN Das ewig lange Drama um Freiburgs fehlende Proberäume AUFGEHEIZT Freiburgs Wäldern droht das Feuer ANGEBRATEN Freiburgs Insekten-Foodtruckerster AUSGEBRANNT Der Pfleger mit 400 Überstunden mit SONDERHEFT Bauen Wohnen& 31.8.ABIMKINO! ZEITdiediewirTEILEN ein film von LAURENT LARIVIÈRE isabelle HUPPERT lars EIDINGER

KOMMT BEI PROBERÄUMEN NICHT ZU POTTE

SEPTEMBER 2022 CHILLI 3 CHILLI EDITORIAL

das Raumproblem in Freiburg ist seit Jahren groß. Viele drängen in die Schwarmstadt. Dazu kommen Geflüchtete, steigende Kosten durch Pandemie und den Krieg. Dennoch: Beim Lö sen des Proberaum-Problems geben die Ver antwortlichen gelinde gesagt keine gute Figur ab. Seit am Güterbahnhof rund 75 Proberäume weggefallen sind, gibt’s viel Aktivismus, aber nichts Handfestes. Die Redaktion hat die „Un endliche Geschichte“ im Detail aufgerollt. Neu am Horizont: Holzmodule als flexible Containereinheiten. Da das Rathaus auch dazu aktuell mauert, haben wir einfach selbst beim Herstel ler angerufen und uns die Idee erklären lassen. Freiburg ist nicht nur Schwarmstadt. Es soll auch eine Schwammstadt werden. Sie soll das verfügbare Wasser aufsaugen und am besten nicht mehr hergeben. Das wünscht sich Susanne Knospe, Klimaanpassungsmanagerin der Stadt. In Zeiten der Dürre und Brandgefahr hat sich Redakteur Philip Thomas bei ihr schlauge macht, wie der Breisgau seine Hitze-Hotspots kühlen will. Thomas ist auch den Fragen nach gegangen: Wie groß ist die Waldbrandgefahr in diesen Tagen? Und wie gut sind wir gewapp net? Die Feuerwehr hat bereits eine Taskforce eingerichtet. Und der Wald soll umgebaut wer den. Ein Förster skizziert, wie die Bäume hier in Zukunft aussehen könnten. Hitzig geht es seit Jahren auch in der Pflege zu: Das Personal ist oft am Limit, leidet unter Zeit druck, psychischer Belastung und zu kleinen Teams. So sammeln sie unzählige Überstunden – viele kehren der Branche den Rücken. Kurz da vor aufzugeben war auch Manuel Wiegert. Der 33-jährige Pfleger hatte in Corona-Zeiten 400 Überstunden, es folgte ein Burn-out. Doch Wie gert liebt den Job und rappelte sich wieder auf. Jetzt hat ihn das chilli bei der Arbeit begleitet. Dabei zeigte sich auch sein erstaunliches Kom munikationstalent beim Betreuen eines Patien ten, der nicht mehr sprechen kann. Wir wünschen anregende Lektüre. Bleiben Sie, bleibt uns gewogen. Liebe Leserin & lieber Leser, WARTEN,VERZWEIFELNWARTEN,

STADTVERWALTUNG

Countdown: Die Proberäume im L6 schließen 2024. tln©Foto: Einen schönen Sommer wünschen herzlichst, Till Neumann & die chillisten

Anzeigenannahme per E-Mail anzeigen@chilli-freiburg.de Anzeigenberatung Jennifer Patrias, Marlene Schick, Marion Jaeger-Butt, Miriam Hinze Vertrieb Armando Sainovic, sainovic@chilli-freiburg.de Druckunterlagenschluss Jeweils am 28. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 13 Druck & Belichtung Hofmann Druck, Emmendingen Themenbuch dieser Ausgabe Bauen & Wohnen Nächster Erscheinungstermin 13. Oktober 2022 Ein Unternehmen der Die im Magazin enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jede Ver wendung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustim mung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung und Einspeicherung in elektronische Sys teme. Gleiches gilt für den Nachdruck von uns entworfener Bilder und Anzeigen.

SEPTEMBER 2022 CHILLI 5 CHILLI INHALT > 16-17 Im roten Bereich: Der Pfleger Manuel Wiegert reibt sich für seinen Job auf > 10-12 Steht vor dem Aus: Das lange geplante Proberaumzentrum KA52 HEFT NR. 7/22 12. JAHRGANG LEINWAND REVUE EINES LEBENS: DIE ZEIT, DIE WIR TEILEN LITERATUR ROLAND BURKHART LEGT DEBÜT AUF MUSIK KOLLEKTIV DIVERSITÄTSQUOTEFORDERT > 39-49 cultur.zeit: News aus Freiburg zu Kultur, Musik, Literatur und Leinwand tln©Foto:tln©Foto: IN EIGENER SACHE EDITORIAL 3 KOLUMNEN 17, 47, 50 TITEL UNENDLICHE GESCHICHTE 10-12 Seit Jahren warten Bands auf Proberäume. Nach viel Frust könnten Container die Lösung werden KLIMA „DIE GEFAHR STEIGT “ 14 Wie Freiburgs Wälder vor Bränden geschützt werden STADT ALS SCHWAMM 15 So sollen Freiburgs HitzeHotspots kühler werden SZENE 400 ÜBERSTUNDEN 16-17 Ein Pfleger geht für seinen Job ans Limit – und darüber hinaus „TOUCH VON HÜHNCHEN“ 18 Freiburgs erster Insekten-Foodtruck serviert krosse Heuschrecken „NICHT EINSATZBEREIT “ 19 Der Schlossbergbunker könnte als Schutzraum reaktiviert werden FÜR JUNG UND ALT 20 Welche Rolle die Freiburger Stiftungsverwaltung für die Stadt spielt BITTE KEIN TRAINING 21 Rechtsmedizinerin ordnet die Promille-Werte der chilli-Radler ein WIRTSCHAFT „VERLIERER DER PANDEMIE“ 22 Die VAG hat zu kämpfen, bilanziert aber besser als erwartet GROSSES GEDRÄNGEL 23 Auch die Eis-Amateurvereine leiden unter der maroden Arena KALENDER TIPPS UND TERMINE 24-38 Was geht wann und wo? cultur.zeit KULTUR 40-41 SWINGING FREIBURG Jazzfestival ermöglicht Entdeckungs reisen an viele unterschiedliche Orte KINO 42-43 UNBEWÄLTIGE VERGANGENHEIT „Die Zeit, die wir teilen“ ist die Story einer komplizierten Frau / Filmtipps MUSIK 44-47 FÜR MEHR DIVERSITÄT Kollektiv Locartista fordert Quote auf Freiburgs Bühnen „EXTREM ENTWICKELT “ Drum'n'Bass-Szene feiert Revival mit großem Event im E-Werk / Musiktipps LITERATUR 48-49 RÜCKWÄRTS IN DIE KINDHEIT Anti-AKW-Aktivist Roland „Buki“ Burkhart und seine vielen Gesichter AUS DEM GLEICHGEWICHT „Lillith“ erzählt von einer Dreiecksbeziehung / Lesetipps IMPRESSUM chilli – Das Freiburger Stadtmagazin chilli Freiburg GmbH Paul-Ehrlich-Straße 13, 79106 Freiburg fon / Redaktion 0761-76 99 83-0 fon / Anzeigen 0761-76 99 83-70 fon / Vertrieb 0761-76 99 83-83 www.chilli-freiburg.de E-Mail für Online- / Printredaktion redaktion@chilli-freiburg.de Geschäftsführerin (V.i.S.d.P.) Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de Chefredaktion Lars Bargmann (bar): bargmann@chilli-freiburg.de Redaktion Till Neumann (tln): lienhard@chilli-freiburg.dePascalphilip.thomasPhilipneumann@chilli-freiburg.deThomas(pt):@chilli-freiburg.deLienhard(pl): Kulturredaktion Michaela Moser (mos): jennifer.patrias@chilli-freiburg.deJenniferweisserErikamoser@chilli-freiburg.deWeisser(ewei):@chilli-freiburg.dePatrias: Autor·innen Tanja Senn (tas) Gastkolumnist Ralf Welteroth Lektorat Beate Vogt Grafik Miriam Hinze (Leitung), Tatjana Kipf, Katharina Fischer, Benedikt Schmidlin Titel © Camino Filmverleih cultur.zeit Titel © E-Werk/Jazzfestival Bildagenturen iStock.com, freepik.com, pexels.com, unsplash.com

13.960.100. So viele Übernachtun gen zählt die Stadt Berlin für das Jahr 2021. Der Bundestagsabge ordnete Johannes Fechner (SPD), der seit 2013 für den Wahlkreis Emmendingen/Lahr im Bundestag sitzt, trägt nicht zu dieser Statistik bei. Obwohl er 20 Wochen im Jahr in Berlin lebt, tauscht der gebürti ge Badener die Laken lieber gegen ein Zweimannzelt. „Die Hotelpreise in Berlin sind extrem angestiegen. Da habe ich mir überlegt, das Camping gerade in den Sommermonaten einfach mal auszuprobieren. Meine Termine sind sehr eng getaktet und ich nut ze das Zelt daher nur zum Schlafen. Das war für mich auch der Grund, warum ich auf ein teures Hotelzimmer oder eine eigene Wohnung verzichte. Ich habe noch vor der Pandemie damit begonnen und recht schnell gemerkt, dass es stressfrei und unkompliziert ist. Der kleine Campingplatz in der Nähe des stillgelegten Flughafens Berlin-Tegel, direkt am Ufer des Hohenzol lernkanals, hat alles, was man zum Leben braucht: einen kleinen Kiosk, sanitäre Anlagen und einen gemütlichen Biergarten. Während Corona musste ich aufgrund der Schließung des Platzes pausieren, aber seit Mai dieses Jah res bin ich wieder regelmäßig dort. Ich habe früher schon oft mit meinen Eltern Campin gurlaub gemacht. Auch mit meiner Familie gehe ich regel mäßig zelten. Das Campen ist daher kein Neuland, eher Ent spannung und ein guter Aus gleich zum stressigen Alltag. Die Annehmlichkeiten im Hotel vermisse ich dabei überhaupt nicht. Auch die Bushaltestelle und die S-Bahn sind direkt um die Ecke. Nach so einer Sitzungswoche mit oft nur vier bis fünf Stun den Schlaf pro Nacht bin ich dann aber doch froh, wenn ich im Zug zurück nach Emmen dingen sitze. Für mich persönlich ist das Übernachten im Zelt nichts Besonderes und auch die meisten Kollegen finden es cool. Ich wundere mich eher über die große Presseresonanz. Im Grunde mache ich ja nur das, was Millionen Urlau ber auch tun: im Zelt schlafen. Ein paar Stimmen aus der Bürgerschaft gab es dann aber doch: Manche sind davon ausgegangen, dass ich mich im Adlon einquartiere und nicht die dünne Isomatte im Zelt bevorzuge. Solange es die Temperaturen noch zulassen, bleibe ich auch im Zelt. In den Wintermonaten quartiere ich mich dann in günstigen Hotels oder im Beach Club Mitte ein. Dort werden beheizte Hütten vermietet.“ Aufgezeichnet von Jennifer Patrias

Foto: © Disconnection

SCHWARZES BRETT 6 CHILLI SEPTEMBER 2022

FechnerJohannes©Foto:

BESTE DEUTSCHE

Im Vorfeld der Ultimate-Frisbee-Welt meisterschaft hat das chilli das am bitionierte Freiburger Team „Dis connection“ begleitet. Jetzt sind die Frisbee-Freaks von ihrer Reise nach Cincinnatti zurück. Und melden ei nen „starken 14. Platz“. 48 Mann schaften hatten teilgenommen. Wo bei der Begriff Mannschaft nicht ganz zutrifft: Beim Ultimate Frisbee wird in Mixed-Teams gespielt. Die Freiburger sind mit der Platzierung Deutschlands Nummer eins: Die Kol leg·innen aus Mainz (23.), Karlsruhe (37.) und Frankfurt (39.) landeten hinter ihnen. tln

EIN ABGEORDNETER IM ZWEIMANNZELT

STREICH PUNKTET

Mit 276 Stimmen setzte sich Streich deutlich gegen die Kollegen aus Frankfurt (Oliver Glasner, 133 Stimmen) und Köln (Steffen Baumgart, 65 Stimmen) durch. Zum Redak tionsschluss hatte der SC einen Sieg gegen Augsburg und eine Niederlage gegen Dortmund eingefahren. Wir wün schen dem „Trainer des Jahres“ und seinem Team viel vom ersten und wenig vom zweiten Spieltag. pl LOHNENDER LAUF Für den guten Zweck ist Denis Holub einmal quer durch Deutschland gelaufen. Der 16-Jährige begann seine 1120 Kilometer lange Odyssee am 30. Juli in Freiburg und joggte in 16 Tagen nach Hamburg. Im Schnitt legte er damit täg lich fast zwei Marathonläufe zurück. Unterstützt wurde der Schüler aus Breisach am Rhein dabei von seiner Mut ter und zwei Brüdern, die den Dauerläufer mit Ausrüstung und Verpflegung versorgten. Dieser wiederum unterstützt mit dem Lauf das Kinderhilfswerk. Insgesamt kamen Spen den in Höhe von 31.761 Euro zusammen. pt

Die Freiburger Feuerwehr brauchen wir in diesen heißen Tagen vielleicht dringender denn je. Kürzlich lud sie zum Blaulichttag in die Wiehre. Es gab jede Menge Spektakulä res zu sehen: Große Fahrzeuge, ein aufgeschnittenes Auto und sonstige Schauübungen. In der Feuerwehrhalle war zudem diese etwas andere Löschstation zu entdecken. Bei all der Hitze müssen die Brandbekämpfer·innen ja auch mal den Durst löschen. tln

UDO GEFÄLLT DAS So schnell kann es gehen: Gerade noch einen Beitrag über die Breisgauer Rocker Von Welt und ihre Show mit Udo Lindenberg (Seite 46) geteilt – kurze Zeit später erscheint das chilli-Interview in der Instagram-Story des Panikpräsi denten. Vom sonnigen Freiburg ins stürmische Hamburg: „Geilomat“. Wir ziehen unseren fiktiven Filzhut und köpfen einen ganz realen Eierlikör. pl

SO WIRD GELÖSCHT

Der SC Freiburg ist um eine Trophäe reicher. Zwar wurde es nach einer starken Saison nichts mit dem DFB-Pokal. Doch kaum hat die neue Spielzeit begonnen, hat Chef-Anpeit scher Christian Streich den Titel „Trainer des Jahres“ in den Breisgau gebracht. Verliehen wurde dem 57-Jährigen die Trophäe vom Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS).

pl©Foto:tln©Foto: ScholzMarkus|alliance/dpapicture©Foto:Keller/SCF©Foto: SCHWARZES BRETT SEPTEMBER 2022 CHILLI 7

10 CHILLI SEPTEMBER 2022 TITEL STANDORTPOLITIK

Neun Jahre ohne Ergebnis: Die lange Geschichte Proberaumsucheder im Zeitstrahl. "Full House" wie auf einer Wand im KA52-Keller zu lesen, ist da noch lange nicht.

Eine kleine Gasse in Zähringen, es ist ruhig am Haupteingang des wuchtigen Gebäudes. Vögel zwitschern, ein Radler huscht vor bei. Geht man ums Haus, ist mehr Betrieb: Zwei Männer tragen Instrumente ins Untergeschoss. Hier im Kunsthaus L6 ist wohl Frei burgs letztes größeres Proberaumareal. Acht Hauptmieter sind in den Räumen ohne Tageslicht. Sie vermieten wiederum unter an andere Bands. „Wir können rund um die Uhr Lärm machen für 25 Euro pro Nase im Monat“, erzählen zwei Musiker der Punkband Schalko. Für sie ist das Luxus, doch der ist endlich: Auch L6 wird im Juni 2024 schließen, dort sollen Wohnungen entstehen. Die bei den ärgert das: „Alles, was kapitalistisch ist, dafür gibt es Geld, für so etwas aber nicht.“ Vor 20 Jahren seien sie aus ihrem Proberaum am Güterbahnhof geflogen. „Da haben sie uns versprochen, dass etwas kommt.“ Doch geschehen sei nichts. Was Schalko erzählen, gelt die Meinung vieler Musi ker. Sie fühlen sich hingehal ten, vergessen. Ein Beispiel? Als die Debatte 2015 kochte, sagte Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach dem chilli: Das Rathaus möchte bis eine Lösung finden. Sieben Jahre später zeigt sich: Das Warten hat kein Ende. Und das, obwohl die Musikerinitiative Multicore seit Jah ren Dampf macht. 2019 kämpften sie mit Pauken und Trompeten für eine große Lösung auf dem Güterbahnhof. Die „Musikzentrale“ hätte mit 40 Proberäumen viel Druck aus der Sache nehmen können. Auch eine Bühne, Workshopräume, ein Tonstudio und eine Künstlerwohnung waren geplant.

SEIT JAHREN WARTEN BANDS AUF EINE LÖSUNG FÜR DEN PROBERAUM-MANGELVonTillNeumann

Der Musiker Michael Simon startet mit MeinProberaum.com eine Plattform für Proberäume. Er richtet Räume her und vermietet diese. Tilo Buchholz meerstesPopbeauftragter.wirdSeinZiel:Proberäuschaffen.

2014 2015 2016 2017 Der Abriss am alten Güter bahnhof beginnt. Unzählige Bands spielten dort in rund 75 Proberäumen. Sie sind obdachlos, viele weichen ins Umland aus. Der Verein Pop-Frequenz stellt aus Protest einen Container auf den Rathausplatz und lässt dort vor dem Gemeinderat eine Band spielen. Kulturbürger meister Ulrich von Kirchbach verspricht eine Lösung bis Ende des Jahres.

V iele Musiker in Freiburg fühlen sich von der Stadtverwaltung im Stich gelassen. Seit dem Abriss der alten Gebäude am Gü terbahnhof warten sie auf Ersatz. Für die rund 75 weggefallenen Proberäume ist nichts nachgekommen – trotz Versprechen, Zusagen und Druck der Szene. Derzeit droht der Umbau einer Garage zum Soundlabor zu scheitern. Dafür taucht eine neue Option auf: flexible Holzmodule. Standortvorschläge gibt es bereits. Doch das Rathaus gibt sich zugeknöpft.

UNENDLICHEGESCHICHTE

Doch das Vorhaben scheiterte unter ande rem an zu hohen Kosten. Rund fünf Millio nen Euro standen im Raum. Zudem wollte die Stadtverwaltung eine Mischlösung auf dem Grundstück D4: Auch der Bürgerver ein Brühl-Beurbarung soll dort Platz be kommen und auf dem Dach ist ein Bolz platz geplant. Auf Details zur D4-Planung wartet die Öffentlichkeit noch immer. 2020 gab es erneut Stunk: In einer Te lefonkonferenz informierten Stadtver waltung, Kulturamt und Popsupport die Aktivisten von Multicore, dass die Mu sikzentrale weg soll vom Güterbahnhof. Dafür schlugen sie eine Tiefgarage als Er satz vor. Sie liegt an der Karlsruher Stra ße 52, unweit vom Güterbahnhof. „Das hat kein Herz“, schimpfte MulticoreChef Franck Mitaine. Platz für 10 bis 15 Proberäume könnte die Garage bieten. Aus Mangel an Alternativen stürzte sich das Team aber in die Planung für den schmerzhaften Kompromiss.

ME-OMHaag,SimonMulticore,Schilling,JannesRehats,TheSeeger,PatrickSchneider,IngoKA52/tln,©Fotos:

Stadtrat Johannes Gröger (Freie Wähler) brachte daher einen neuen Vorschlag ein: modulare Proberäume der Firma Meom. In einem interfraktionellen Antrag schrie ben zahlreiche Gemeinderatsfraktionen: „Uns erscheint die Karlsruher Straße 52 aufgrund der enormen Kostensteigerun gen nicht mehr als die beste Lösung.“ Die Stadträt·innen sind überzeugt: Die Mo dule wären „um einiges günstiger als die Proberäume in der Karlsruher Straße 52“.

TITEL STANDORTPOLITIK SEPTEMBER 2022 CHILLI 11

Rund ein Jahr später zeigt Mitaine dem chilli die Räumlichkeiten. Sein Tatendrang war wieder geweckt: Zehn Proberäume möchte der Verein dort einrichten, mit Platz für 30 bis 40 Bands. Außerdem eine kleine Bühne, Sha ring-Studios, einen Workshopraum, Büros und eine Küche. Full House stand auf ei ner Betonwand, wirklich einladend wirk te das Ganze jedoch nicht. Die Fantasie beflügelte aber auch der Gemeinderat. Er hatte 1,1 Millionen Euro für das Vorha ben lockergemacht. Im Herbst 2021 sollte das Soundlabor öffnen. Was könnte jetzt noch schiefgehen? Dann wurde es still rund um KA52. Die Pandemie wütete, im Februar kam der russische Angriffskrieg dazu. Im April 2022 folgte die Hiobsbotschaft: Das Vorhaben könnte durch gestiegene Baukosten zu teuer werden. Kurios: Nach all den Monaten hatten Multicore weder einen Kostenvor anschlag noch einen Mietvertrag gesehen. „Wir haben ein mulmiges Gefühl“, sagt Multicore-Mann Markus Schillberg. Sollte auch das nächste Projekt scheitern? Das zuständige Kulturamt gab sich schmallippig. chilli-Fragen wurden nur knapp schriftlich beantwortet. Der stellvertreten de Leiter Udo Eichmeier glaubt dennoch an die Umsetzung: „Die Kulturverwaltung geht nach wie vor davon aus, dass das Pro jekt realisiert wird.“ Neben den Baukosten macht Multicore auch eine geplante Staffelmiete Sorgen. Für den Betrieb von KA52 sind ihnen jährli che 40.000 Euro Betriebskostenzuschuss zugesagt. Geplant hatte der Verein mit ei nem Quadratmeterpreis von drei bis vier Euro. Da die Staffelmiete nun aber bis auf fünf oder sechs Euro steigen soll, geht die Rechnung für Schillberg nicht mehr auf. Sie bräuchten deutlich mehr Geld für den Betrieb. Genaue Zahlen als Grundlage für Berechnungen kennen sie jedoch nicht. „Das ganze Projekt ist echt Glaskugel“, schimpft Schillberg. Schock und Hoffnung folgten im Juni: Ei nerseits wurde klar, dass die Investition für KA52 1,8 Millionen Euro teuer werden soll.

Zudem wären sie im Eigentum der Stadt.

Auch Standorte nennt das interfraktio nelle Schreiben: „die Brachfläche in Frei burg-St. Georgen neben den Wohnwä gen, die Fläche neben der Skateranlage im Dietenbach-Park oder auch ehema lige Containerflächen von Flüchtlings unterkünften“. Ulrich von Kirchbach ließ durchblicken, dass das Rathaus KA52 weiterhin bevorzugt. Es prüfe jedoch nun auch die Module. Anfang Oktober soll der Gemeinderat dazu informiert werden. Meom-Chef Oliver Schulte ist überzeugt, dass die Module geeignet wären. Er preist sie als „perfekten Proberaum an“ (siehe Interview Seite 12). Popbeauftragter Tilo Buchholz hat sie bereits besichtigt und getestet, Auskunft dazu gibt er aber nicht. Einen weiteren Standort bringt Franck Mitaine ins Spiel: die Stadthalle. Dort könnte eine Kombilösung mit der Musik schule gefunden werden. Auch die sucht händeringend Räume. Bis zu drei Stöcke hoch könnten die Container dort reinge baut werden. Und im Falle eines nötigen Umzugs an einen anderen Ort gebracht werden. Mit Blick auf die vergangenen Jahre wäre eine schnelle Lösung jedoch eine faustdicke Überraschung. Räume für Musiker sind in Freiburg nicht prioritär.

Die Musikerinitiative Multicore möchte eine Musik zentrale auf dem Güterbahnhof eröffnen. Mit 40 Proberäumen, Konzertsaal für 400 Leute, Tonstudio, Workshopräumen und einer Künstlerwoh nung. Geschätzte Kosten: 5,5 Millionen Euro. 2018 2019 2020 2022 Die Musikerinitiative Multicore veranstaltet eine Kundgebung am Güterbahnhof. Sie fordert endlich Bewegung in Sachen Musikzentrale. Mit auf dem Podium: Baubürger meister Martin Haag. Die Musikzentrale ist dem Rathaus wohl zu teuer. Martin Horn verspricht eine „viel besse re Lösung“. Popbeautragter Tilo Buchholz sagt: Die Wartelisten sind voll. Auf jeden Proberaum kämen in Freiburg 60 Bands. Eine Garage an der Karlsruher Straße 52 soll zum Soundlabor KA52 mit elf Räumen für Bands werden. Der Gemeinderat stellt 1,1 Millionen Euro bereit. 2021 Die Baukosten sind explodiert, Multicore hat ein „mulmiges Gefühl“. Das wird bestätigt: Das Projekt soll jetzt 1,8 Millionen Euro kosten. Der Gemeinde rat lässt die mitteilen,RathausContainer-ModuleStadtverwaltungprüfen.DaswillAnfangOktoberwietauglichdiesesind.

chilli: Wie viele davon stehen schon? Schulte: Da wir zu Pandemiezeiten ge gründet haben, sind es noch nicht viele. Bis Jahresende stehen deutschlandweit etwa 30 bis 40. Wir haben Anfragen von Vereinen, Kommunen oder Kirchen.

privatMeom,©Fotos: »LEGO FÜR GROSSE«

chilli: Und was kosten sie? Schulte: Das ist abhängig von Transport und der Anzahl. Für ein Einzelmodul in der Basisvariante sind es zirka 2000 bis 2500 netto pro Quadratmeter. Bei einer größeren Stückzahl wird es günstiger.

12 CHILLI SEPTEMBER 2022 TITEL STANDORTPOLITIK

F reiburg könnte mobile Holzmo dule als Proberäume bekommen.

chilli: Wie schnell könnten Sie liefern?

chilli: Wie fühlt sich das Proben im Holz modul an? Schulte: Man möchte nicht mehr raus. Ich bin Schlagzeuger, habe viele Pro beräume gehasst, wenige geliebt. In den Modulen ist Tageslicht, gute Luft, es riecht nach Holz, die Temperatur ist an genehm. Die Akustik knallt nicht zu sehr. Sie kann entsprechend dem Wunsch des Kunden ideal angepasst werden. Gerade Tageslicht, angenehme Temperatur und vernünftige Sanitäranlagen sind für nor male Proberäume Luxus. chilli: Wie viel Schall dringt nach außen? Schulte: Das konzipieren wir je nach Wünschen – zum Beispiel für ein Pro jektstudio oder einen Proberaum. Die Akustik hängt vom Isolierungsgrad ab: In der Basisversion sind es bei konstant 110 Dezibel "rosa Rauschen" im Raum, außen noch 60 Dezibel. Das ist Umge bungslautstärke. Wir können noch wei ter isolieren. Bisher hat die Basisvariante aber immer gereicht.

chilli: Herr Schulte, Sie preisen die Container als „perfekten Proberaum“ an ...

chilli: Passen sie auch in Innenräume? Schulte: Wir haben viele Anfragen da für. Das ist aber doppelt gemoppelt. Wir brauchen keine Außenhülle. Die Modu le sind für die Ewigkeit gebaut. 50 bis 70 Jahre Nutzung sind kein Thema. Wir können auch dreistöckig bauen.

chilli: Wie ist es bei 40 Grad Hitze? Schulte: Hohe Temperaturen sind kein Problem. Wir haben Kühlgeräte und Heizlösungen, Klima-Splitgeräte kön nen jeden Raum autark versorgen. Ein Riesenvorteil ist: Es braucht keine glo bale Heizungsleitung, somit entstehen auch keine Schallbrücken zwischen den Räumen und die Musiker bleiben un gestört voneinander. Wir bieten auch Dachbegrünung an, die sorgt für zu sätzliche, natürliche Kühlung.

Was taugen die Container-ähn lichen Bauten? Die Firma Meom aus Groß-Umstadt in Hessen ist als Anbie ter im Gespräch. Geschäftsführer Oliver Schulte (48) erzählt im Interview mit chil li-Redakteur Till Neumann von Nachhal tigkeit, Flexibilität und Schimmel.

chilli: Warum braucht es Ihre Module? Schulte: Gewöhnliche Proberäume sind kompromissbehaftet: wenig oder kein Ta geslicht, ein muffiger Keller, Schimmel an der Wand ist keine Seltenheit. Ein Ange stellter würde seine acht Stunden Arbeit niemals unter ähnlichen Bedingungen verbringen. Bands sind aber gezwungen, dort viele Stunden zu proben. Das kann krank machen. Ein Zustand, den es zu än dern gilt: Wir wollen einen gesunden und nachhaltigen Raum schaffen.

chilli: Wie groß sind die Module? Schulte: 3 mal 7 Meter. Es ist möglich, mehrere Module zusammenzufügen. Dann werden aus 18 Quadratmetern In nenraum-Nutzfläche 36, 54 oder auch 72. Die Mittelwand wird dafür rausge nommen. Holzmodulbau ist multiflexi bel. Das ist Lego für Große.

Schulte: Bei dem Wort Container kriege ich leichte Gänsehaut. Da möchte ich gleich mal reingrätschen. Man könnte meinen, das sind Blechbüchsen. Außer einem ungefähr gleichen Maß haben Container mit unseren hochwertigen Holz-Modulen nichts gemeinsam.

MEOM-CHEF OLIVER SCHULTE ÜBER VORZÜGE VON PROBERAUM-MODULEN

Schulte: Ab Bestellung dauert es in der Regel drei bis sechs Monate. Die Modu le werden bezugsfertig geliefert. Setzt auf Holz und Licht: Meom-Chef Oliver Schulte mit seinen Modulen.

Schließlich kommen die großen Löschfahrzeuge abseits der Straßen kaum durch das unwegsame Gelände. Und es ist ein Kampf bergauf: Zwischen der Feu erwache an der Freiburger Eschholzstra ße und dem Schauinslandgipfel liegen fast 1000 Höhenmeter. Was also tun, angesichts ausgetrock neter Wälder? „Gießen ist keine Op tion“, sagt Freiburgs Forstamtsleiterin Nicole Schmalfuß angesichts 5200 Hek tar Stadtwald zwischen Tuniberg und Schauinsland, für den das Amt zuständig ist. Auch dieser Wald ist von drei aufein anderfolgenden Trockenjahren gezeich net: „2019 hatten wir mehr als 30 Prozent Schadholz durch Dürre und Borkenkäfer“, „Gießen ist keine Option": Freiburgs Forstamts leiterin Nicole Schmalfuß GEFAHR STEIGT« IN SÜDBADEN WARNEN VOR WALDBRÄNDEN – UND BAUEN DEN WALD UM pt.;jotily,GilitukhaiStock.com/©Fotos:

Laut Rathaussprecher Toni Klein ist das auch nicht geplant. Ein Betretungsverbot sei nicht umsetzbar: „Fast 70 der 153 Qua dratkilometer Gemarkungsfläche in Frei burg sind Waldgebiete. Es gibt Hunderte von Zugangswegen und Tausende von Freizeitmöglichkeiten." Untersagt ist ledig lich Rauchen, offenes Feuer und Grillen.

Die Feuerwehr Freiburg hat zwei Abteilungen der Freiwilligen Feuer wehr zur Taskforce Vegetationsbrand ausgebildet. Zur Verfügung stehen den Brandbekämpfern sechs Lösch fahrzeuge mit 3000 und 4000 Litern sowie Standardfahrzeuge mit 1000 bis 2500 Litern Wasser. Luftunter stützung kann beim Land oder der Bundeswehr angefordert werden.

»DIE

Trotzdem sind die Wälder um Freiburg zum Redaktionsschluss nicht gesperrt.

Und wahrscheinlich auch an Waldbrände. Im Juli und August brannte es bereits am Kandel, am Schluchsee und bei Schwar zenbach. Am Schauinsland entflammte Gras auf einer Fläche von rund 100 Qua dratmetern – ein Großeinsatz der Feuer wehr verhinderte Schlimmeres. Mathow betont: „Die Waldbrandgefahr steigt.“

FORST-EXPERTEN

14 CHILLI SEPTEMBER 2022 UMWELT KLIMASCHUTZ

E twa 40 Prozent Baden-Württem bergs, rund 1,4 Millionen Hektar, sind laut Ministerium für Ernäh rung, Ländlicher Raum und Verbraucher schutz bewaldet. Knapp 20 Milliarden Bäume im Land sorgen für Sauerstoff, schützen den Boden, bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen, kühlen das Klima und liefern Holz. Und sie sind geschwächt. Um Südbadens Wälder für den Klimawan del zu wappnen und Brandgefahr zu sen ken, verjüngen Expert innen den Forst. „In den Jahren 2018 bis 2020 haben die Wälder gelitten“, betont Yvonne Hengst, Leiterin Arbeitsbereich Risikound Krisenmanagement der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt BadenWürttemberg (FVA). Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) fiel hierzulande in den Jahren 2020, 2019 und 2018 – das wärmste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn – zu wenig Regen. Bis zu einem Viertel weniger als im Vergleich zur Referenzpe riode 1961 1990. In diesem zeichnet sich bereits das nächste Dürrejahr ab. Zur Tro ckenheit und einem niedrigen Grund wasserspiegel gesellen sich Schädlinge wie der Borkenkäfer und machen die Wälder weniger widerstandsfähig. Tobias Mathow, Forstbezirksleiter in Staufen, ist besorgt: „Mit einer derart ex tremen Entwicklung haben bis vor we nigen Jahren nur die wenigsten gerech net.“ Sein Kollege Jürgen Bucher hütet seit 22 Jahren die Wälder am Schönberg bei Freiburg. Von den rund 2000 Hektar Wald sei rund die Hälfte durch Trocken heit stark geschädigt: „Die Bäume hier werden lernen, mit weniger Wasser auszukommen. Und wir werden uns an weniger hohe und dünnere Bäume ge wöhnen müssen.“

Philip Thomas Linden, Eichen und Douglasien: Experten wapp nen den Schwarzwald gegen den Klimawandel.

SEPTEMBER 2022 CHILLI 15 UMWELT KLIMASCHUTZ

V ierzehn Freiburger Stadtteile leiden besonders unter der sommerlichen Hitze. Linderung

Laut dem 202 Seiten starken Konzept sind besonders die Altstadt, Betzenhausen, Brühl, Haslach-Schildacker und -Egerten, Mittel-, Ober- und Unterwiehre, Oberau, Mooswald Ost, Rieselfeld, Weingarten so wie die Gewerbegebiete Haid und HaidOst hitzegeplagt. Dort sei die Bau- und Bevölkerungsdichte besonders hoch, dort wohnen mehr vulnerable Gruppen wie Kinder oder Senioren.

Das Klimaanpassungskonzept Was ser will das Stadtplanungsamt dieses Jahr fertigstellen. „Wir müssen eine Schwammstadt werden“, so Knospe. Seltener Regen müsse besser genutzt werden, etwa durch Substratauflagen auf Dächern, Wasserspeicher oder Ver dunstungsbeete. Wie viel Grad bringen die insgesamt 37 Maßnahmen des Konzepts Hitze? Die Analyse einer 1,5 Hektar großen sowie sechsgeschossigen Wohnanlage im Frei burger Stadtteil Stühlinger verspricht punktuell eine Differenz von bis zu zwölf Grad. Dafür müsste das Quartier aller dings teilweise rückgebaut, an Fassaden und auf dem Dach begrünt, mit Bäumen verschattet, entsiegelt und mit einer Brunnenanlage ausgestattet werden. Kosten werden im KLAK nicht gelistet. Knospe ist dennoch zuversichtlich, dass öffentliche und private Anstrengungen die Stadt vor dem Hitzekollaps bewah ren: „Im Jahr 2050 ist Freiburg mit Si cherheit noch lebenswert.“ Philip Thomas Setzt auf Schatten, Wind und Wasser: Susanne Knospe vom Freiburger Stadtplanungsamt. privat©Foto: so die 49-Jährige. Betroffen sind vor allem Tanne und Fichte. Gerade Fichten – laut FVA rund jeder dritte Baum im Land – sind langer Trockenheit nicht gewachsen.

Die Brennpunkte kühlen soll ein Mix aus Wind, Schatten und Wasser. „Das hilft Menschen bei Hitze am meisten“, so Knospe. Den Wind besorgen in Frei burg sechs Talwinde, die vom Schwarz wald ins Stadtgebiet strömen. „Diese sollten wir nicht weiter zubauen und abriegeln“, sagt die 58-Jährige.

Aktuell braucht die Freiburger Flora al lerdings selber Abkühlung: Wegen Was sermangel haben zahlreiche Bäume im Stadtgebiet ihre Blätter abgeworfen.

Mit 40,2 Grad stellte Freiburg im Juli ei nen Hitze-Rekord für Baden-Württem berg auf. Damit die „Wärmeinsel“ im Breisgau bewohnbar bleibt, hat der Ge meinderat 2019 das Klimaanpassungs konzept (KLAK) Hitze beschlossen. Seit dem müssen Freiburger Bebauungspläne ein Kapitel mit Maßnahmen gegen Hit zebelastung enthalten. „Viele erwarten, dass wir die Stadt umbauen“, sagt Susan ne Knospe, die Projektleiterin für das Kon zept im Freiburger Stadtplanungsamt. Das KLAK zielt jedoch vorrangig auf neu zu bauende Stadtquartiere. Das Konzept sei „verbindlich“ in der Bau leitplanung zu berücksichtigen, im Bau gesetzbuch steht Klimaanpassung aller dings nicht vor sozialen, wirtschaftlichen oder kulturellen Belangen. In Freiburg habe der Bau von Wohnraum weiterhin Priorität. „Klimaanpassungsmaßnahmen sind kein Oberbelang“, so die Ingenieurin.

Für Schatten sorgen die 42.000 Bäume im Freiburger Stadtgebiet. „Der gefühlte Temperaturunterschied unter dem Grün kann zehn Grad betragen“, so Knospe.

Um Freiburgs Stadtwald gegen Extremwettereignisse und Brände zu stärken, setzt die Försterin auf Natur verjüngung, unterschiedlich dicke so wie alte Bäume und eine Mischung aus verschiedenen, vor allem trockenver träglicheren heimischen Baumarten wie Spitzahorn, Linde und Eiche. „Wenn wir jetzt diese Schritte gehen, werden die Brände beherrschbar sein“, kommen tiert Hengst. Auch die Douglasie, ein Na delbaum, der seine Wurzeln in Nordame rika hat und Hitze vergleichsweise gut verträgt, wird laut Schmalfuß hierzulande mehr Raum bekommen:„Wir verschieben die Baumartenmischung langsam hin zu Trocken- und Wärmeverträglichkeit.“ Ei nen „Alleskönner“, der dem Klimawandel allein trotzt, gibt es nicht. Der Waldumbau geschieht nicht über Nacht. „Damit in 70 Jahren ein Baum dort steht, wo er angepasst ist, pla nen wir Jahrzehnte voraus“, erläutert Schmalfuß. Gewinnt der Wald das Wettrennen gegen den Klimawandel? „Wenn wir bei den klimaschädlichen Emissionen so weitermachen, kann keiner garantieren, dass der Wald das in seiner aktuellen Form 50, 60, 70 Jahre übersteht“, betont Schmalfuß. Die Expertin ist dennoch optimistisch: „Wir haben im Stadtwald gute Voraus setzungen und alle Instrumente, um den Wald zu erhalten und auch heimi schen Arten darin einen Lebensraum zu geben.“

»STADT ALS SCHWAMM« MIT GRÜN UND WASSER WILL DAS FREIBURGER RATHAUS HITZE-HOTSPOTS KÜHLEN

bringen sollen mehr Pflanzen sowie Auf fangmöglichkeiten für Regenwasser. Kein einfaches Unterfangen in einer Stadt, in der auch Wohnraum wachsen soll : Die Maßnahmen sind „kein Oberbelang“.

WIE

SZENE PFLEGE 16 CHILLI SEPTEMBER 2022

S chon als Kind hat Manuel Wie gert seine Großeltern gepflegt. Heute kümmert er sich beruf lich um Patienten. Dabei stößt er ans Limit: Hunderte Überstunden und ei nen Burn-out haben ihm die vergan genen Jahre gebracht. Aufgeben will er aber nicht. Von der Politik wünscht er sich vor allem eins. Dass Menschlich keit in eine Zahl gefasst wird. „Ich bin für die Pflege geboren“, sagt Wiegert. Der 33-Jährige hat seit Kin destagen anderen geholfen. Mit zehn Jahren zog er zu den Großeltern und kümmerte sich um seinen Opa. Als der starb, wurde die Oma dement – auch sie betreute er. Heute arbeitet der Mann mit dem roten Hut für einen Freiburger Pflege dienst. Er macht häusliche Intensiv pflege. Patient·innen werden dabei rund um die Uhr in ihren eigenen vier Wänden betreut. Die Pflegekräfte leis ten meist 12-Stunden-Schichten. Von 8 bis 20 Uhr – oder von 20 bis 8 Uhr. Ein langer Einsatz? „Für mich ist das nor mal“, sagt Wiegert. Mal arbeitet er den ganzen Tag, mal die ganze Nacht. Der Körper stellt sich darauf ein. Meist betreut er eine 20-Jährige mit einer seltenen Krankheit. Seit sechs Jahren ist er an ihrer Seite. Die prog nostizierte durchschnittliche Lebens erwartung liegt bei 15 Jahren. Heute hilft der drahtige junge Mann bei ei nem Pflegefall in Kenzingen aus. Der ehemalige Chefarzt einer Klinik sitzt im Rollstuhl. Bewegen kann er sich nicht. Ein Beatmungsgerät versorgt ihn mit der nötigen Luft. Wiegert kann nur über die Augen mit ihm kommuni zieren. „Einmal blinzeln heißt ja, zwei mal blinzeln nein“, erklärt er. Das Beatmungsgerät summt. Im Ra dio läuft „La Camisa Negra“. Wiegert startet mit dem Check der technischen Geräte. Er zieht einen Stecker, schaut, ob die Ersatzbeatmung anspringt und prüft den Druck eines Absaugers. „Wir müssen uns immer versichern, dass alles funktioniert“, erklärt der Mann in blauen Socken und rosa-schwarzen Bermuda-Shorts. Ohne die Technik könnte es lebensgefährlich werden.

Dann meldet sich sein Patient per Blick kontakt. Wiegert zückt eine Schreibta fel und beginnt zu buchstabieren: A, B, C, D ... Sein Gegenüber bestätigt Buch staben mit einem Blinzeln. Schritt für Schritt entstehen so Worte und Sät ze. Ob der Journalist ein Glas Wasser möchte, lautet seine Frage. In etwa 20 Sekunden haben sie sich verständigt. Ein eingespieltes Team. Wiegert reagiert schnell auf Impul se. Die Handgriffe sitzen. Der Blick ist wach und zugewandt. „Einer der wichtigsten Faktoren ist das norma le Leben“, sagt er. Also alles, was über die Grundversorgung hinausgeht. Mit dem ehemaligen Arzt geht sein Team beispielsweise angeln oder zum Frei burger Mundenhof. Kürzlich waren sie beim Tote-Hosen-Konzert. Solche Ausflüge sind aufwendig, zeigt Wie gert in seinem Pflegebüro nebenan. Be atmungsmaschinen muss er doppelt mitnehmen. Ein ganzer Trolli werde beladen mit der nötigen Ausrüstung. Die langen Dienste und der große persönliche Einsatz sind für Wiegert Standard. Klemmen tut’s an anderer Stelle: „Unser Hauptproblem ist das Personal.“ Sein Arbeitgeber suche hän deringend nach Leuten. Die sind wie „Für die Pflege geboren“: Trotz der Widrigkeiten – Wiegert hängt an seinem Job. EIN PFLEGER FÜR SEINEN JOB ANS LIMIT GEHT tln©Fotos: Blinzeln zur Kommunikation: Manuel Wiegert lässt sich von seinem Patienten per Blickkontakt etwas buchstabieren. 400 ÜBERSTUNDEN

ZimmermannOlaf©Foto:alliance/dpa©Foto: DEUTSCHE FRAUEN

überall rar. Sobald jemand im Team ausfalle, müsse er als Teamleiter Ersatz finden. Gerade in Corona-Zeiten war die Lage äußerst angespannt. Auch er sprang immer wieder ein – und sammelte so bis zu 400 Überstunden. Im Oktober setzte ihn ein Burn-out außer Gefecht. „Ich habe zu wenig auf mich geachtet“, sagt Wiegert. Als Leitungskraft habe er sich verantwortlich gefühlt und geholfen, wo nötig. Kumpel ließ er dafür oft sitzen. Er witzelt: „Selbst schuld, wenn sie mit einem Pfleger befreundet sind.“ Ob er seinen Traumjob für die eigene Gesundheit aufgibt? Wiegert haderte, stieg dann aber wieder ein mit dem Vor haben: Häufiger mal nein sagen. Seitdem versucht er Über stunden abzubauen – und ist aktuell nur noch bei 200. Er ist überzeugt: „Ich bin da einfach reingeboren. Wenn ich etwas anderes mache, spüre ich es nicht hier drin.“ Dabei legt er die Hand auf sein Herz. Der Patient meldet sich. Er möchte ins Bett. Mit einem Lif ter bringen ihn Wiegert und ein Kollege ins Schlafzimmer. Ausnahmsweise zu zweit. „Luxus“, sagen sie und lachen. Dann saugt er dem Mann Bronchialsekret mit Hilfe eines Hustenassistenten ab Über dem Bett hängen Fotos aus ver gangenen Zeiten – er auf dem Rennrad in den Bergen. Oder mit seinen Kindern auf Ausflügen. Die Politik macht Wiegert ratlos: „Der Corona-Bonus ist ein Tropfen auf den heißen Stein.“ Bis zu 550 Euro sollen Pfle gekräfte für ihren Einsatz in Pandemiezeiten bekommen. So auch Wiegert. Das Problem für ihn: „Langfristig ändert sich so nix.“ An die Politik hat er mit Blick auf den Pflegenot stand vor allem einen Wunsch: „Meine Fantasievorstellung wäre, dass Menschlichkeit in eine Zahl gefasst wird.“ Bei der Bewertung von pflegerischer Arbeit soll auch berücksich tigt werden, wie viel Liebe und Aufmerksamkeit den Bedürf tigen entgegengebracht wird. Bei aller Passion für seinen Job: Mittlerweile spielt Wiegert mit dem Gedanken, Deutschland den Rücken zu kehren. In der nahe gelegenen Schweiz seien Arbeitsbedingungen und Bezahlung besser. Seine über Jahre begleiteten Patien ten will er aber eigentlich nicht im Stich lassen.

Till Neumann

»TROPFEN

Kleiner Käfer – großer Schaden. Das sagt das Landwirtschaftliche Techno logiezentrum Augustenberg (LTZ) über den Japankäfer. Dem Amtlichen Pflanzen schutzdienst ist nun erneut ein Exemplar der invasiven Art ins Netz gegangen –wieder im Raum Freiburg. Das Zentrum geht davon aus, dass der Brummer als blinder Passagier im Güteroder Reiseverkehr aus dem Befallsgebiet Norditalien in den Breisgau verschleppt wurde. Das LTZ bittet bei Be fund, das daumengroße Insekt mit metallisch glänzen dem Kopf sowie braunen Flügel einzufrieren und ein Foto zu senden an: Pflanzengesundheitkaefer@ltz.bwl.de.

IN & OUT

AUF DEN HEISSEN STEIN«

SEPTEMBER 2022 CHILLI 17 SZENE KOLUMNE

KÄFERJAPANISCHE Der Fußballgott ist eine Frau und obendrein Eng länderin. Gegen die „Three Lionesses“ hatten die deut schen Fußballfrauen im Fina le der Europameisterschaft folglich das Nachsehen – stilecht im nahezu ausver kauften Wembley-Stadion auch dank strittiger HandDFB-Auswahlrichter-Entscheidung.SchiedsDerwurdeeinelfmeterverwehrt,Eng land stocherte sich schließlich zum Sieg. Der Silberstreif zur Silbermedaille: Gleich fünf ehemalige SC-Kickerinnen waren mit von der Partie: Sara Däbritz, Lina Magull, Giulia Gwinn, Klara Bühl und Merle Frohms schnürten ihre Schu he schon für den Sport-Club.

OUTIN p p

Trends sind eng miteinander verwoben: Kaum haben die deutschen Fußballfrauen in England Schmetterlin ge im Bauch, beginnt im Breisgau das große Krabbeln. Was es damit auf sich hat, verrät chilli-Trendchecker Philip Thomas.

PFLEGENOTSTAND Rund 1,7 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland in der Pflege. Sie klagen über Zeitdruck, fehlendes Personal und psychische Belastung. Das Portal pflegenot-deutsch land.de hat in diesem Jahr allein für Klinik-Personal etwa 93 Millionen Überstunden gezählt. Laut Bundesagentur für Arbeit blieb eine ausgeschriebene Pflegestelle 2019 rund 170 Tage unbesetzt. Prognosen zeigen, dass bis 2030 mehr als 300.000 Pflegekräfte fehlen könnten.

Für zwei Milliarden Menschen seien sie ein ganz normales Essen. „In Mexiko oder Uganda snackt man Heuschrecken an jeder Straßenecke“, erzählt Nun gesser. Warum dann nicht auch hier? Ein Freund hielt Heuschrecken zu For schungszwecken. Danach probierten sie die Tierchen. „Einfrieren, in die Pfanne hauen, das hat geschmeckt“, berichtet Nungesser. Dann überzeugte er Felix Grün (29) für den Foodtruck. Auf fünf Festivals waren sie seit Juni. Die Heuschrecken erhalten sie als Tiefkühl ware im Kilopack vom Hersteller „Catch your Bug“ aus Ulm. Laut eigenen Anga ben ist das Deutschlands erste zugelas sene Speiseinsektenzucht. Snackinsects. com aus der Nähe von Hamburg liefert ihnen das Mehl aus Buffalo-Würmern. Wie das schmeckt? „Heuschrecken schmeckt nach Heuschrecke“, sagt Nun gesser. Ein Touch von Hühnchen sei drin. „Sie sind außen knusprig, innen soft, aber nicht glibberig.“ Man könne sie mit Scampi vergleichen. Selbst ist er kaum Fleisch – aus Protest gegen Massentierhaltung. Bei Insekten habe er keine Bedenken. Sie seien artge recht zu züchten und hätten eine bessere Ökobilanz als alle anderen Tiere, die sonst auf der Speisekarte stehen. Sie seien auf wenig Raum in kurzer Zeit mit geringem Ressourcenverbrauch zu halten. Fakt ist: Einige Heuschrecken liefern mehr als doppelt so viel Eiweiß wie Rind oder Huhn. Ihr Proteingehalt ist höher als bei Nüssen, Hülsenfrüchten oder Getreide.

18 CHILLI SEPTEMBER 2022 SZENE GASTRONOMIE

SERVIERT HEUSCHRECKE UND CO. Kross gebraten: So bietet der seineKrosshopper-FoodtruckHeuschreckenan.

Servieren Insekten: Felix Grün (links) und Lars Nungesser in ihrem Foodtruck.

«

FREIBURGS ERSTER INSEKTEN-FOODTRUCK

Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es rund 1900 verzehrbare In sektenarten. Die EU hat 2018 den Verkauf als Nahrungsmittel erlaubt. Um ein Kilo Grillen zu züchten, benötigt man bei spielsweise 1,7 Kilo Futter, schreibt das Portal online-lebensmittel-lieferservice.de. Das sei doppelt so effizient wie beim Huhn, viermal besser als beim Schwein und zwölfmal ertragreicher als beim Rind. Ob sich die Freiburger schnell daran gewöhnen? Laut einer YouGov-Umfra ge von 2019 antworten auf die Frage „Würden Sie Insekten essen?“ satte 42 Prozent: auf keinen Fall. Till Neumann

VON HÜHNCHEN

privatStappert,NilsiStock.com/wildpixel,©Fotos:

I nsekten-Snacks sind für viele be fremdlich. Zwei Freiburger wollen das ändern: Sie bieten mit einem Foodtruck auf Festivals als „Krosshop per“ gebratene Heuschrecken oder Mehlwurm-Pralinen an. Für das Duo sind die proteinhaltigen Lebensmittel ein Schritt zur Welternährung der Zukunft. Eine gebratene Heuschrecke zum Bier? Beim Agrikulturfestival in Freiburg war das zuletzt möglich. Der Krosshop per-Foodtruck von Lars Nungesser und Felix Grün brachte dort Insekten-Nah rung unters Volk. Die beiden studierten Umweltwissenschaftler setzen bisher auf drei Gerichte: eine Art Falafel (frittier te Gemüsebällchen mit Insektenmehl), eine Praline aus Datteln, Walnüssen und gerösteten Mehlwürmern und das am meisten gefragte Gericht: scharf ange bratene Heuschrecken. Ob das ankommt? „Ich hätte nicht ge dacht, dass das so gut schmeckt“, sei eine der häufigsten Rückmeldungen. Das erzählt Co-Gründer Lars Nunges ser. Der 28-Jährige hat sich 2021 mit der Ernährung der Menschheit be fasst. Er kam zum Ergebnis: „Insekten nahrung ist ein Baustein einer nach haltigen Ernährungsstrategie, auch für den Westen.“

TOUCH

BUND PRÜFT SCHLOSSBERGBUNKERREAKTIVIERUNG UNWAHRSCHEINLICH

»NICHT EINSATZBEREIT«

bar©Foto:

K önnte der Schlossbergbunker ein Comeback feiern? Im Zuge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und einer drohenden Ausweitung hat der Bund die stillge legte Anlage geprüft. Auf chilli-An frage heißt es: Der Bunker ist nicht einsatzbereit. Vom Tisch ist eine Reak tivierung dennoch nicht. Seit Jahren ist der Schlossbergbunker in Freiburg gesperrt. Grund ist heftiger Schimmelbefall. Eine Begehung ist ge fährlich. Der ehemalige Atomschutz bunker ist ein nie genutztes Relikt des Kalten Krieges. Doch Putins Krieg hat die Lage geändert: Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in Bonn hat rund 600 Schutzräume in Deutsch land geprüft. Auch den Schlossbergbun ker haben Fachleute Ende Juni in Schutzanzügen unter die Lupe genommen.

SEPTEMBER 2022 CHILLI 19 SZENE SICHERHEIT

Das Ergebnis: „Die Anlage ist nicht ein satzbereit.“ Wie auch alle weiteren 600 Räume. So teilt es die BImA mit. 2007 wurde die „funktionale Erhaltung“ der Zivilschutzanlagen flächendeckend ein gestellt. Grund: „Die geänderte Sicher heitslage nach Ende des Kalten Krieges.“ So seien zum Beispiel Wartungsverträge für die Lüftungsanlagen gekündigt wor den. Bei unterirdischen Stollenanlangen wie in Freiburg bilde sich daher durch Kondenswasser Schimmel – sowohl an den Wänden als auch am Mobiliar. Zu dem rosten die technischen Einbauten im Schlossbergbunker. Weiter heißt es bei der BImA: „Die in den 1960er-Jahren eingebauten Waschein richtungen, Toiletten und die sonstigen technischen Einrichtungen sind nicht funktionsfähig.“ Von einem längeren Aufenthalt in der Anlage wird aufgrund des Schimmelbefalles abgeraten. Ob der Stollen dennoch zum Leben erweckt wird, bleibt aber offen: „Ob die Anlage wieder reaktiviert werden kann und ob dies insbesondere wirtschaftlich sinnvoll wäre, bleibt Entscheidung des Bundes.“

Mit einem solchen Entschluss sei erst in mehreren Monaten zu rechnen. Platz finden könnten in der knapp zwei Ki lometer langen Anlage unter dem Schloss berg 5000 Menschen. Die Luft in den Gän gen ist mittlerweile so toxisch, dass Armin Mörder vom Freiburger Amt für Brand- und Katastrophenschutz (ABK) sogar im Kriegs fall davon abrät, sie zu betreten: „Das kann ich guten Gewissens nicht empfehlen. " Auch zwei weitere Anlagen in Freiburg sol len geprüft werden, teilt die BImA mit. Laut dem Amt für Brand und Katastrophen schutz sind das Räume unter dem Stühlin ger Kirchplatz und eine Tiefgarage an der Adresse Im Grün 10. Till Neumann

Schimmlig, aber unter der Lupe: Der Schlossbergbunker in Freiburg könnte im Zuge des Russlandkriegs wieder nutzbar gemacht werden.

Die Betreuung von jungen und älteren Menschen nimmt großen Raum ein im Aufgabenspektrum der kommunalen Stiftungen.

Die Adelhausenstiftung ist vor allem fördernd tätig und unterstützt – ge meinsam mit der Dr.-Leo-Ricker-Stiftung – jeweils mit einem Stipendienpro gramm Studierende an Freiburger Hochschulen. Die Stiftung geht in ihrem Ursprung auf den einstigen Dominika nerinnenkonvent Adelhausen zurück, in dem sich die Nonnen schon früh um die Bildung katholischer Mädchen und junger Frauen gekümmert haben. In die ser Tradition fördert sie bis heute auch Schülerinnen an Freiburger Schulen.

www.stiftungsverwaltung-freiburg.de

Auch die Franz-Xaver- und EmmaSeiler-Stiftung engagiert sich in der Aus- und Fortbildung. Hier werden gezielt junge Menschen unterstützt, die einen handwerklichen Beruf er lernen wollen. Die jüngste ist die Mi chael-Denzlinger-Stiftung, die ältere Menschen in Hochdorf unterstützt. 2008 wurde im Ortszentrum ein Senio rentreff eröffnet, der seither erfolgreich ein breites Spektrum an Freizeit- und Bildungsprogrammen bietet. Darüber hinaus engagieren sich die Stiftungen mit verschiedenen Hilfsan geboten für bedürftige Menschen, wie etwa der Armenfonds der Waisen hausstiftung. Er allein fördert jährlich mit rund 110.000 Euro Freiburger Pro jekte und Menschen. In diesem Jahr liegt der Fokus auf Initiativen und Trä gern, die sich gegen Kinderarmut und Bildungsbenachteiligung infolge der Corona-Pandemie einsetzen oder ge flüchtete Familien und Wohnungslose unterstützen. Die kommunalen Stiftungen in Frei burg gestalten das soziale Leben der Stadt wesentlich mit. Keines der Stif tungsziele lässt sich ohne motivierte und kreative Mitarbeitende erreichen. Besonders in der Altenhilfe freuen sich die Stiftungen über neue Mitwirkende, die ihre Fähigkeiten und ihr Engage ment für eine gute Sache einbringen möchten. Diese können nicht nur sinnstiftend wirken, sie finden mit den Stiftungen auch einen verlässlichen Arbeitgeber, der die Tätigkeiten anhand eines Haustarifvertrages fair und leis tungsgerecht vergütet. Neben engagierten Mitarbeitenden sind die Stiftungen auch auf Spenden und Zustiftungen angewiesen, um ihre sozialen Aufgaben erfüllen zu können.

SOZIALE AUFGABEN DER KOMMUNALEN STIFTUNGEN

StockAdobeFreiburg,Stiftungsverwaltung©Fotos: FÜRENGAGEMENTJUNGUNDALT

Dabei kann man direkt für eine Stiftung, eine Einrichtung, ein aktuelles Projekt oder für eine Sonderleistung, wie den Armenfonds, spenden. chilli

A ltenhilfe, Kinder- und Jugend hilfe sowie Stipendien und Bil dung: Die sechs kommunalen Stiftungen, die die Freiburger Stiftungs verwaltung unter ihrem Dach vereint, haben ein breites Aufgabenspektrum. Damit gestalten sie das soziale Leben der Stadt wesentlich mit. Die größte Freiburger Stiftung – und zugleich die älteste Fürsorgeeinrichtung Freiburgs – ist die Heiliggeistspitalstif tung. Sie betreibt vier Pflegeheime mit 296 Pflegeplätzen, eine Tagespflege mit 20 Plätzen, einen ambulanten Pflege dienst für rund 100 Pflegebedürftige, sechs Seniorenwohnanlagen und zwei Begegnungszentren. Somit kümmern sich die Mitarbeitenden täglich um rund 1000 ältere Menschen in Freiburg. Auf eine fast ebenso lange Geschichte kann die Waisenhausstiftung zurückbli cken, die aus einem Findelhaus des 14. Jahrhunderts hervorgegangen ist. Sie betreibt vier stationäre sowie eine teilsta tionäre Jugendhilfeeinrichtung, die auch ambulante Angebote sowie heilpädago gische Förderungen an drei Freiburger Schulen anbietet. Mit ihren rund 600 Mitarbeitenden leisten diese beiden Stif tungen einen großen Beitrag für die Kin der-, Jugend- und Altenhilfe in Freiburg.

SZENE ADVERTORIAL 20 CHILLI SEPTEMBER 2022

GEWOHNHEITDER

RECHTSMEDIZINERIN ZUR WIRKUNG VON ALKOHOLErlaubt: Mit bis zu 1,59 Promille Rad fahren in Deutschland.

MACHT

©Pixabay/StockSnapFoto:

Als relevant nennt sie zudem die kör perliche Konstitution der trinkenden Person. Wie hoch der Body-Mass-Index ist, wie muskulös sie ist, wie hoch der körpereigene Fettanteil ist. Da rüber hinaus hat auch die Art des Alkohols Effekte: „Schnaps kann zu verzögerter Resorption führen“, er klärt Thierauf-Emberger. Jede einzelne Stellschraube sei ausschlaggebend, am Ende entscheide die Summe der Faktoren. Wie man sich bei 1,6 Promille fühlt, lasse sich nicht pauschal beantwor ten. Entscheidend sei der gewohnte Alkoholpegel. „Wenn man regelmäßig 1,2 Promille erreicht, fühlt man sich drunter gut, bei 1,4 aber möglicherwei se nicht mehr“, sagt Thierauf-Emberger.

Bis zu 1,6 Promille auf dem Fahrrad sind in Deutschland erlaubt. Die chilli-Redaktion hat dazu eine alkoholisierte Testfahrt gemacht (siehe Info) und findet: Das Limit ist eindeutig grenzwertig. Was sagt eine Rechtsme dizinerin zur überraschenden Promil legrenze? Annette Thierauf-Emberger von der Uniklinik Freiburg findet den Wert hoch. Vom Training der Leber rät sie mit Nachdruck ab. Wie gut fährt es sich mit einer Promil le auf dem Rad? Das hat die chilli-Re daktion kürzlich getestet. Auch die Freiburger Rechtsmedizinerin Annette Thierauf-Emberger bezieht Stellung: „1,6 Promille, das ist schon ein hoher Promillewert, den erreicht man nicht mit zwei, drei Bier.“ Erstaunlich beim chilli-Test: Von den drei Journalisten landete nach mehreren Drinks einer bei 0,4 Promille, einer bei 0,8 Promille und einer bei 1,1 Promille. Thierauf-Emberger ist Professorin für Rechtsmedizin an der Medizinischen Fakultät und Ärztliche Direktorin des Instituts für Rechtsmedizin am Unikli nikum Freiburg. Sie weist auf die vie len Faktoren hin, die den Promillewert beeinflussen. Entscheidend sei nicht nur, wie viel man vor dem Trinken esse, sondern auch was: „Fett, Kohlenhydra te und Eiweiß verzögern die Alkohol aufnahme ins Blut in unterschiedli cher Weise.“

Entscheidend sei auch die Grundstim mung. Die werde durch Alkohol ver stärkt. „Wer betrübt in den Abend geht, wird betrübter. Wenn die trinkende Per son euphorisch ist, wird zunächst das verstärkt.“ Die Grenze für sozial toleriertes Trinken wurde Ende der 1970er-Jahre bei 1,2 bis 1,3 Promille angesetzt. Thierauf-Ember ger verweist dazu auf eine Studie von Arno Müller aus dem Jahr 1976. Die chil listen haben für ihren Promilletest ein Messgerät zum Pusten verwendet.

SchillingBritt©Foto:

SEPTEMBER 2022 CHILLI 21 SZENE FREIBURG

Für wirklich präzise Ergebnisse taugt das laut Thierauf-Emberger nicht. Dazu müsse ein Bluttest gemacht werden. So geht auch die Polizei vor, wenn sie einen konkreten Verdacht hat, dass mit zu viel Promille gefahren wird. Und wie kommt es, dass nach einer ähnlichen Menge Alkohol einer der Journalisten bei 0,4 und einer bei 1,1 Pro mille landet? Ist die eine Leber besser trainiert als die andere? Am häufigeren Trinken kann es kaum liegen, erklärt die Expertin. Einen höheren Alkoholabbau habe nur, wer regelmäßig zwei Promille oder mehr erreiche. Erst dann ist der Al koholabbau gesteigert. Davon rät sie jedoch dringend ab: „Das geht dann schon in Richtung Sucht und Krank heit.“ Till Neumann Mehr Info: https://bit.ly/3Q9LYts

Erklärt, wer sich wann betrunken fühlt: Annette Thierauf Emberger vom Uniklinikum.

Eine Erfolgsgeschichte erstrampeln sich die Frelo-Leihräder. Den bisherigen Rekord von knapp 47.000 Ausleihen im Juni 2021 hat der vergangene Mai mit fast 68.000 Fahrten pulverisiert: „Das ist mittlerweile ein fester Mobilitäts baustein in Freiburg“, so Benz. Feste Probleme hat auch die VAG bei der reibungslosen Abwicklung von Baustellen oder dem Bestellen von Ersatzteilen. Materialengpässe sowie schon auftauchende Insolvenzen von Auftragnehmern sind anspruchsvolle Aufgaben fürs Management. Die Stadtbahn durch die Waldkircher Straße liegt dennoch im Plan, soll Mit te 2023 in den Betrieb gehen. Auf der Agenda stehen die Verlängerung nach Littenweiler, der Lückenschluss der Messelinie vom Fahnenbergplatz unter der Unterführung durch bis zur Robert-

22 CHILLI SEPTEMBER 2022 WIRTSCHAFT UNTERNEHMEN

Koch-Straße und – nach Plan 2025 – die Verlängerung vom Rieselfeld ins Zen trum von Dietenbach, was allein 20 Millionen Euro kostet. Die aber muss –neben den Zuschüssen von Bund und Land – das Rathaus stemmen. Denn es gilt – unter kräftiger Hilfe des Finanz amts – fortan: Wenn die Politik bestellt, muss der Steuerzahler blechen.

»VERLIERER

D ie Freiburger Verkehrs AG (VAG) hat im vergangenen Jahr mit 877 Beschäftigten 70,5 Millionen Euro umgesetzt (Vorjahr: 66,6) und dabei „nur“ 19 Millionen Euro Verlust (Vorjahr: 23,8) eingefahren. Eingeplant waren so gar 30,5 Millionen Euro Miese. Bevor feststand, dass die VAG rund 12 Millio nen Euro aus den Rettungspaketen von Bund und Land bekommt. „Ohne den ÖPNV-Rettungsschirm wäre der Öffent liche Nahverkehr in Deutschland wahr scheinlich zu großen Teilen zum Erlie gen gekommen“, sagte Vorstand Oliver Benz unlängst vor Journalisten. Die tiefsten Sorgenfalten bereiten Benz und seinem Vorstandskollegen Stephan Bartosch die immer noch auf Talsohle befindlichen Fahrgastzahlen: Knapp 48 Millionen waren es 2021. Zum Vergleich: 2019 waren es noch 82 Millionen – und dieser Rekord wird wohl noch einige Jahre stehen bleiben. Bei den verkauften Tickets im gesamten Regio-Verkehrsver bund Freiburg (RVF) liegen die Monats karten für Erwachsene um 37,6, die von Schüler·innen um 42,2 Prozent unter den Werten von 2019. „Der ÖPNV ist ein Ver lierer der Pandemie“, so Benz. Erfreulich sei, dass die Abonnement-Kundschaft treu ist, die Gelegenheitsfahrer aber sind durch den Corona-Schock auf andere Verkehrsmittel umgestiegen. Trotz der Fahrgastflaute geht der Vor stand nicht vom Gas. „Unsere Busse und Straßenbahnen haben 2021 mit 7,977 Millionen Linienkilometern einen neuen Allzeitrekord aufgestellt und sind über eine halbe Million Kilometer mehr gefahren als 2020“, sagte Bar tosch. Aktuell helfe das 9-Euro-Ticket, Kundschaft zu halten und zurückzu gewinnen. In diesem Jahr wurden im Regio-Verkehrs-Verbund Freiburg (RVF) bislang rund 158.000 9-Euro-Tickets ver kauft. Hinzu kommen 55.000 Abon nenten und etwa 17.000 Jahreskarten, die ebenfalls günstiger fahren. 38,5 Millionen Euro – darunter 11,9 an öffentlichen Zuschüssen – hat die VAG im vergangenen Jahr investiert, haupt sächlich in die Stadtbahn Waldkircher Straße, die Erneuerung der 40 Jahre alten Gleise in der Salzstraße, weniger Barrieren an der Haltestelle Oberlinden, die – noch weiter laufende – Sanierung der Brücke über den Hauptbahnhof, ei nen neuen Bus-Carport und neue Elek trobusse. 17 zählen aktuell zur Flotte, 70 sollen es bis 2030 sein. Fünf neue Stra ßenbahnen des Typs Urbos 100 gingen im vergangenen Jahr in Betrieb, acht weitere sind für 2023 und 2024 bestellt.

«

Lars Bargmann PANDEMIEDER VAG BILANZIERT DENNOCH BESSER ALS ERWARTET

Auch die Schauinslandbahn hat massiv unter der Pandemie gelit ten und musste 2021 an mehr als 70 Tagen den Betrieb einstellen. Die Zahl der Fahrten war mit 253.481 ähnlich wie im Vorjahr, liegt aber 31 Prozent unter 2019. Die Erlöse lagen mit 1,2 Millionen Euro 28,3 Prozent unter 2019. Mit dem Bau der Aus sichtsterrasse an der Bergstation sowie der barrierefreien Umge staltung der Bushaltestelle an der Talstation hat die VAG erneut in die Attraktivität der Seilbahn investiert. Anders als bei Bahnen und Bussen gibt es für die Schauinslandbahn keinen Rettungsschirm.

REKORDFRELO-NEUER 18 Meter langer Stromer: Einer von aktuell 17 E-Bussen der VAG. Foto: Freiburger Verkehrs AG SCHAUINSLAND-BAHN

WANTED: 13,75 MILLIONEN EURO

BANGEN UM IHRE ZUKUNFT tln©Foto: N icht nur der EHC Freiburg kämpft um eine Perspektive. Auch die Amateurvereine haben große Sorgen: In der maroden Arena ist es eng und die Zukunft ungewiss. Als Brei tensportler machen sie laut Stadtverwal tung 90 Prozent der Stadionnutzung aus. Dem chilli berichten vier Vertreter von ihrer beklemmenden Lage.

EISSPORT-AMATEURE

SEPTEMBER 2022 CHILLI 23 WIRTSCHAFT STADION

Jetzt sei es nur noch eine. „Da der EHC jetzt die Preise für die Eismiete drastisch anheben will, könnten wir uns keine zwei Eiszeiten mehr leisten, selbst wenn sie zur Verfügung stehen würden.“ Ab der neuen Saison würden die Sätze um mehr als 60 Prozent steigen. Vor der Pan demie sei mit den Hobbymannschaften „relativ transparent gesprochen wor den“, sagt Hellbusch. Jetzt sei sein Team nur knapp informiert worden. „Keine Hintergründe, keine Abstimmung oder gemeinsame Aussprache dazu. Das ver missen wir.“ Marc Hauger betont mit Blick auf die ungewisse Zukunft: „Ohne eine Spiel stätte ist der Sport für uns und hunderte andere Eissportler beendet.“ Das nächs te Para-Team sei im 400 Kilometer ent fernten Dachau. Der Wunsch ist daher, dass die neue Arena zwei Eisflächen hat. Hellbusch ist sicher: „Es buhlen so viele Teams und Vereine um Eiszeiten, dass eine zweite Eisfläche in den üblichen Nutzungszeiten ausgebucht wäre.“

Für die Zusammenarbeit mit dem EHC gibt es viel Lob. Die Vikings berichten dennoch von einem Wandel: „Vor eini gen Jahren hatten wir zwei feste Eis zeiten pro Woche“, berichtet Hellbusch.

Das Freiburger Eisstadion ist baufällig – soll aber bis 2029 halten. Bis dahin könnte an der Messe ein neuer Tem pel entstehen (wir berichteten). Dazu müssten EHC und Co. mindestens 25 Prozent der auf 55 Millionen Euro ta xierten Baukosten selbst aufbringen. Das wären 13,75 Millionen. Ob das klappt? „Es wäre eine Sensation“, sagt EHC-Präsident Michael Müller. Auch die Amateure haben Zweifel: „Man bekommt nach all den Jahren das Gefühl, das Thema wird seitens der Stadt oberflächlich warm gehalten“, sagt Stephan Weber von den Baden Hakws. So sieht das auch Jürgen Zäh ringer von den Eagles: „Leider neigt man grundsätzlich dazu, zum Bau einer neu en Eishalle skeptisch zu sein.“ Obwohl Eishockey in Freiburg die Sportart Num mer zwei sei, komme die Angelegenheit nicht ins Rollen. Mark Hellbusch von den Vikings Freiburg sagt: „Mittlerweile ist es fast ein Running Gag, über eine neue Eishalle zu sprechen.“ Eine neue Spielstätte halten sie für existenziell. Auch weil die „Echte Helden Arena“ aus allen Nähten platzt. Die hohe Nachfrage führt zu Gedrängel und Frust: „Es läuft leider nicht sehr zufriedenstel lend“, sagt Zähringer. „Es fängt damit an, dass wir zum Trainieren erst um 21.45 Uhr auf das Eis können.“ Für viele sei der späte Termin nicht realisierbar. Des Wei teren gehe das Training nur noch 75 Mi nuten. Der Grund: Wegen Beschwerden von Nachbarn müsse um 23 Uhr Schluss sein. Zudem gebe es wenig Möglichkei ten zum Umziehen. Zähringers Team müsse auf einen Container neben dem Stadion ausweichen. Ähnliche Probleme hat das Para-Team: „Es ist verbesserungswürdig“, sagt Marc Hauger zur Hallennutzung. Sein Team kann nur mittwochs von 21.40 Uhr bis 23 Uhr trainieren. Der späte Ter min mache es schwer, neue Spieler zu finden. Auch die fehlende Barrierefrei heit der in den 60er-Jahren gebauten Halle sei ein Knackpunkt.

Till Neumann Gedrängel und Frust: Die Arena ist marode, für Amateurvereine wird die Nutzung deutlich teurer.

Sweet Soul Classic Motown back on Stage! Schloss Reinach, Freiburg-Munzingen H 20 Uhr Info: www.schlossreinach.de NewMUSICConstellation

DONNERSTAG KeineTierisch!AUSSTELLUNGEN1.9.2022KulturohneTiere,bis 20.11. Museum der Kulturen Basel Info: www.mkb.ch Die wilden 70er Freiheit in Form & Farbe, bis 27.11. Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de Paul LeuchtendeHübnerFarben & expressive Ansichten, bis 4.9. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu SchauspielSalomeBÜHNE nach Oscar Wilde Theater der Immoralisten, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de UnserDerEVENTSMondNachbar im All Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de FREITAG

VERANSTALTUNGSKALENDER 24 CHILLI SEPTEMBER 2022

Gin Gin-FestivalA’Fair der besonderen Art, bis 3.9. Ballhaus Freiburg Info: www.ginafair.com

SAMSTAG

Kitchen Im Rahmen der Open Club Stage Gasthaus Schiff, Freiburg H 18 Uhr Info: www.freiburgerschiff.de Pinch Points + Linoleleum + Hete Punk & Garage Punk Slow Club, Freiburg H 21 Uhr Info: www.Slow Club-freiburg.de DJFridayPARTYBeatsMatzelive Heuboden, Umkirch H 20 Uhr Info: www.heuboden.de Ladies Night & Fiesta Latina Party all Night long Mamita, Freiburg H 22 Uhr Info: www.mamita.club

FrischezelleHannahAUSSTELLUNGEN3.9.2022Zenger28,bis9.10. Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de Colour Rush! Eine Installation von Sabine Marcelis, bis 14.5.23 Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de FreiburgTypisch!?und die Region in Fotos von Willy Pragher, bis 23.10. Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen GezeichneteKaleidoscopeGeschichten von Gabriella Giandelli, bis 30.10. Cartoonmuseum Basel Info: www.cartoonmuseum.ch Premiere:BÜHNE Wie alles endet Philosophisches Stück aus lauter Enden Kleine Bühne, Theater Basel H 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch Project Funkige & rockige Riffs Donnerstag, 22. September 2022, 20 Uhr Forum Merzhausen

TerminePartys 1.9.–16.10. › Alle Angaben ohne Gewähr

Grooves

SexBÜHNEischgsünder als Kopfsalat Lustspiel-Hit von Yvette Kolb Tam Theater, Weil am Rhein H 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de SchauspielSalome nach Oscar Wilde Theater der Immoralisten, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de BurkheimerEVENTS Weintage 500 Jahre Lazarus von Schwendi, bis 5.9. Historische Altstadt, Vogtsburg-Burkheim H 11 Uhr Info: www.weinfest-burkheim.de

SammlungTomiAUSSTELLUNGEN2.9.2022UngererWürth,bis20.11. Museum Würth, Arlesheim Info: www.wuerth-ag.ch Schöner trinken Barockes Silber aus einer Basler Sammlung, bis 29.1.23 Historisches Museum Basel Info: www.hmb.ch

MuecknerStefan©Foto: The Jakob Manz

MUSIC Hits aus vergangener Zeit

– Tanz Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de Daniel Blanc

DieBÜHNEkleine Hexe Von Otfried Preußler Freilichtbühne Breisach H 15 Uhr Info: www.festspiele-breisach.de Sex isch gsünder als Kopfsalat Lustspiel-Hit von Yvette Kolb Tam Theater, Weil am Rhein H 19.15 Uhr Info: www.tam-weil.de Die lustigen Weiber von Windsor Komödie nach William Shakespeare Freilichtbühne Breisach H 20 Uhr Info: www.festspiele-breisach.de BlosmusikEVENTS Feschtival Von Frühschoppen bis Blasmusik am See, bis 16.10. versch. Orte, Titisee, St. Märgen u.a. Info: www.hochschwarzwald.de DixielandCherryMUSICPickersBand ChaBah Kandern H 11 Uhr Info: www.chabah.de Isolation Berlin Die Könige der Kneipenlyrik auf Geheimnis Tour Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de MONTAG NaturNebiotaAUSSTELLUNGEN5.9.2022imWandel,bis11.9.

StandardsEigenkompositionenQuartet&ausgesuchte the bird’s eye jazz club, Basel H 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch MovePARTYto Groove Mit DJ Conny Waldsee, Freiburg H 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de DONNERSTAG GeflickteStückwerkAUSSTELLUNGEN8.9.2022Krüge,Patchwork & Kraftfiguren, bis 22.1.23 Museum der Kulturen Basel Info: www.mkb.ch WerkeBlickwechselvonWolfgang Faller, bis 12.9. Markgräfler Museum, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de Göttinnen des Jugendstils Einzigartige Objekte namhafter Jugendstil-Künstler, bis 11.9. Schloss Karlsruhe Info: www.landesmuseum.de WieBÜHNEalles PhilosophischesendetStück aus lauter Enden Kleine Bühne, Theater Basel H 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch SchauspielSalome nach Oscar Wilde Theater der Immoralisten, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de UnserDerEVENTSMondNachbar im All Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de Hyrrä Paratiisi Neuer Zirkus von momentlabor E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de mehr Termine auf chilli-freiburg.de

SzenenKulturnachtEVENTSvoller Spannung, Unterhaltung, Dramatik & Komik Kultschüür, Laufenburg H 19 Uhr Info: www.kultschüür.ch Sterne des Sternhaufen,SüdensGasnebel & die berühmten Magellanschen Wolken Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Malerei & Wechselwirkung Werke von Paul Ahl & Bernhard Kunkler, bis 9.10. Georg Scholz Haus, Waldkirch Info: www.georg-scholz-haus.de Mondrian Landschaftsmalerei,EvolutionSymbolismus & Kubismus, bis 9.10. Fondation Beyeler, Basel Info: www.fondationbeyeler.ch

Charts,Hay!PARTYSaturdayHouse,Mainstream u.v.m. Heuboden, Umkirch H 21 Uhr Info: www.heuboden.de Gran Fiesta Latina Reggaeton, RnB, Electro u.v.m. Mamita, Freiburg H 22 Uhr Info: www.mamita.club TheFlashback80’sParty Metro Club, Basel H 22 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com In The Mix The 21st Century Party Jazzhaus, Freiburg H 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de SONNTAG

RenatoMUSICD’Aiello Quintet Plays the Music of Cedar Walton the bird’s eye jazz club, Basel H 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

VERANSTALTUNGSKALENDER SEPTEMBER 2022 CHILLI 25› Noch

WitzelmaierFrank©Foto:

Naturkundemuseum Karlsruhe Info: www.smnk.de Jean-Jacques Lebel „La Chose“ de Tinguely, bis 18.9. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch WerkeBackspacevonSebastian Dannenberg, bis 9.10. PEAC, Freiburg Info: www.peac.digital MITTWOCH

WorkshopDuoMUSICAsato-Pais–Konzert

Museum Natur und Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen Picasso – El Greco Alte Meister und Moderne im Dialog Basel, bis Info:Kunstmuseum25.9.Baselwww.kunstmuseumbasel.ch

Malerei,Wandtableaus,SeligerAUSSTELLUNGEN4.9.2022–Gerullis–SeligerRitzungen&gestischebis9.10. Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com

Sammlung,SensibleHandleAUSSTELLUNGEN7.9.2022withcareObjektederEthnologischenbis22.1.23

Kein anderer Name steht so sehr für die goldene Ära des Soul: Das Motown Label in Detroit brachte Weltstars wie Stevie Wonder, die Supremes und Mar vin Gaye hervor. Mit tanzbarer, glamouröser und virtuos dargebotener Musik setzte die Plattenfirma eine regelrechte Revolution in der Popmusik in Gang. Zwischen 1961 und 1971 platzierte das Label über 100 Top-Ten-Hits in den US-Charts. Mit dem Programm „The Sound of Classic Motown“ bringen Klaus Gassmann und seine „Sweet Soul Music Revue“ den einzigartigen Sound auf die Bühne. Zudem ist der Moderator, Sänger und Schauspieler Ron Williams mit von der Partie, der ganz im Stil einer klassischen Radio-Show durch den Abend mit der 10-köpfigen Band und ihren zahlreichen Sänger·innen führen wird. Auf die Ohren gibt’s Musik von Acts wie den Temptations, den Four Tops, Diana Ross oder den Jackson 5. www.schlossreinach.de Sweet Soul – The Sound of Classic Motown Schloss Reinach, Freiburg-Munzingen Freitag, 2. September, 20 Uhr

EVENT Holz im Fokus

Time Machine Back to the 90’s Badeparadies Schwarzwald, Titisee H 9 Uhr Info: www.badeparadies-schwarzwald.de 40thTheMUSICToyDollsAnniversary Crash, Freiburg H 21 Uhr Info: www.crash-musikkeller.de Fernando Paiva Group Moderne brasilianische Trommel- & Perkussionsmusik the bird’s eye jazz club, Basel H 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch Frank Dupree Trio Benefizkonzert

DieConnected90erParty Jazzhaus, Freiburg H 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de

KunterbunterSchwuLesDancePartymix Waldsee, Freiburg H 21 Uhr Info: www.rosahilfefreiburg.de Hay! Charts,SaturdayHouse,Mainstream u.v.m. Heuboden, Umkirch H 21 Uhr Info: www.heuboden.de

Bei der Versteigerung der Skulpturen auf dem Domplatz kommen Gäste und Einheimische zusammen, um den Abschluss des Symposiums zu feiern, die fertigen Skulpturen zu bestaunen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

VERANSTALTUNGSKALENDER 26 CHILLI SEPTEMBER 2022

Dieses Jahr steigt auch ein Holzfällerwettkampf sowie ein Schlagerfest mit Hansy Vogt und Stargast Bata Illic. www.stblasien.de bis

Jedes Jahr dreht sich hier alles um Kunst aus Holz. Die Veranstaltung bietet Künstler·innen aus der Region und der ganzen Welt die Möglichkeit, eine Woche lang ihr Können live vor Publikum zu zeigen, wenn sich die Straßen der Stadt in eine Freiluftwerkstatt verwandeln. Aus einem heimischen Stamm entstehen Kunstwerke, die ihresgleichen suchen.

OpenKINOAir Kino Esel sind eindeutig romantischer als Rucksäcke Roccafe Denzlingen H 20.45 Uhr Info: www.roccafe.de InJazz’InMUSICOrchestraZusammenarbeit mit Jazzin’Fribourg the bird’s eye jazz club, Basel H 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch FREITAG DieSomeoneAUSSTELLUNGEN9.9.2022elseFremdheitderKinder, bis 9.10. Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen PorzellangeschirrGleichklang von Susan Heise, bis 9.10. Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de ErleseneDorf-EVENTSundWeinfestWeine&kulinarische Vielfalt, bis 12.9. Höfe, Lauben & Keller, Bötzingen Info: www.boetzingen.de Heroes Hip-Hop,FestivalDeutschrap u.v.m., bis 10.9. Messe Freiburg H 14 Uhr Info: www.heroes-festival.com Kehl feiert! Das besondere Stadtfest in der Innenstadt, bis 10.9. Innenstadt Kehl H 18 Uhr Info: www.kehl.de LiveColosseumMUSIC–Dasgoldene Jubiläum Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de Oliver Scheidies Von Pop bis zu Americana Gasthaus Schiff, Freiburg H 18 Uhr Info: www.freiburgerschiff.de Steffi & Salz Pop, Chanson & Soul Nellie Nashorn, Lörrach H 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de SummerPARTY of Love Die 60er und 70er Party Jazzhaus, Freiburg H 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de SAMSTAG DieAUSSTELLUNGEN10.9.2022MalerdesHeiligen Herzens Werke von Bauchan, Bombois, Louis, Rousseau & Vivin, bis 20.11. Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de Patrick Hughes & Zhuang Hong-Yi Faszinierendes Rendezvous der Illusionen, bis 23.10. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de Goddess.InesBÜHNEAnioliComedy Bürgerhaus Zähringen, Freiburg H 20 Uhr Info: www.eventim.de 8. Karlsruher Theaternacht Eine Nacht, neun Theater, pendeln mit dem Shuttlebus versch. Orte, Karlsruhe H 17 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de Ein idealer Gatte Komödie von Oscar Wilde Schlosspark Ebnet, Freiburg H 19 Uhr Info: www.ensemble-harry.de 7.EVENTSInternationales Rothaus Food MitFestivalrund 20 internationalen Food Trucks, bis 11.9. Brauerei Rothaus, Grafenhausen H 12 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de Heinrich del Core „Glück g’habt“ Europa-Park, Rust H 20 Uhr Info: www.europapark.de für das Badische Konservatorium Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe H 19.30 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de They Clap Live & Open Air Theater im Steinbruch, Emmendingen H 19 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de WillkommenJoris Goodbye Tour Tollhaus, Karlsruhe H 20 Uhr Info: www.tollhaus.de DieSilentPARTYDiscoetwasandere Party Marktplatz Lahr H 19 Uhr Info: www.populahr.de

InternationalesVerschiedeneBildhauersymposiumOrte,St.Blasien Sonntag, 28. August

Sonntag, 4. September CollectivBlackforest©Foto: Rothaus Food Festival BrauereiGrafenhausenRothaus 10. & 11. September EVENT StaatsbrauereiBadische©Foto: AGRothaus

Mit 15 Künstler·innen aus insgesamt neun Nationen feiert das Internationale Bildhauersymposium in St. Blasien dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen.

SEPTEMBER 2022 CHILLI 27

EVENT Kunst, Musik und Zirkus Über 180 Aussteller·innen aus Deutschland und dem benachbar ten Ausland geben sich in Emmen dingen ein Stelldichein. Im Ge päck haben sie Bilder, Skulpturen, Tuch und Ton, skurrile Metallfigu ren und vieles mehr. Zudem gibt es für junge und alte Besucher·in nen eine Zirkusshow zu erleben,

Lesung,JohannEVENTSScheererGespräch& Musik Slow Club, Freiburg H 20 Uhr Info: www.Slow Club-freiburg.de Tobias Beck „Der Weltuntergang fällt aus“ Paulussaal, Freiburg H 20 Uhr Info: www.paulussaal-freiburg.de Poesie,ThisMUSICisPanKlangreichtum, Fantasie & Stimmungen the bird’s eye jazz club, Basel H 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch MITTWOCH

JungeLaBÜHNEtraviataOperBaden-Württemberg

Polen Noisepop & Postrock Cafe Atlantik, Freiburg H 19 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de DIENSTAG

JungeLaBÜHNE13.9.2022traviataOperBaden-Württemberg

auch für Musik ist www.spielspirale.degesorgt. RundKünstlermarktEmmendingerumsMarkgrafenschloss,Emmendingen Sa., 17. & So., 18. September SpielspiraleDie©Foto: EVENT Meisterstücke Zum 43. Mal steigt der Kunst handwerkermarkt im Herzen Frei burgs. Vom Augustinerplatz bis zur Konviktskirche stellen Hand werker·innen aus ganz Deutsch land und dem benachbarten Ausland ihre Werke zum Verkauf aus. Neben Malerei, freiburg.dewww.kunsthandwerkermarkt-mikdedesignGoldschmiedearbeitenSkulpturen,undMogibtesetwaauchKeraundhandgesiedeteSeifen. KunsthandwerkermarktObereAltstadt,Freiburg 1. 3. September, 10 18 Uhr OrtliebFabian©Foto:

6.11. Stiftung für konkrete Kunst, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de 175BrandaktuellJahreFeuerwehr, bis 13.11. Stadtmuseum Lahr Info: www.stadtmuseum.lahr.de Gabriela KabinettformatStellino&Tagesfarben, bis 9.10. Merdinger Kunstforum Info: www.merdinger-kunstforum.de Strange,SMY bis 1.10. Hilda Kulturaggregat, Freiburg Info: www.kultur-aggregat.de SebastianBÜHNE Lehmann „Ich hab’s dir doch gleich gesagt, Sebastian“ Nellie Nashorn, Lörrach H 18 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de ImOperngeschichte(n)Rahmendesfünfzigjährigen Jubiläums L’Opéra National du Rhin, Straßburg H 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu Die kleine Hexe Von Otfried Preußler Freilichtbühne Breisach H 15 Uhr Info: www.festspiele-breisach.de

MusikmaschinenKlangzeit von Gerhard Kern, bis 25.9. Elztalmuseum, Waldkirch Info: www.elztalmuseum.de

SONNTAG WandarbeitenKonkretionenAUSSTELLUNGEN11.9.2022desLichtsausWachs,bis

MONTAG UniversalAnoukAUSSTELLUNGEN12.9.2022KruithofTongue,bis30.10. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch Dertierisch!Klang der Tiere, bis 25.6.23 Historisches Museum Basel Info: www.hmb.ch ...im Blick behalten Malereien & Fotografien von Petra Hübel & Johannes Traub, bis 15.10. depot.K, Freiburg Info: www.depot-k.com

Burghof Lörrach H 19.30 Uhr Info: www.burghof.com

Forum Merzhausen H 17 Uhr Info: www.cafev.de Aaron Pilsan Mit Werken von Bach & Enescu Reithalle im Kulturforum, Offenburg H 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

bisFotoausstellungTierischeAUSSTELLUNGEN14.9.2022TausendsassasvonKlausEchle,Feb.23 Waldhaus, Freiburg Info: www.waldhaus-freiburg.de Territories of Waste Über die Wiederkehr des Verdrängten, bis 8.1.23 Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch Gute AspekteReisedes Reisens & Unterwegsseins, bis 6.11. Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Gutach Info: www.vogtsbauernhof.de

AllesKürbisfestEVENTSrundum

das orangefarbene Gewächs Winzergenossenschaft Oberbergen H 11 Uhr Info: www.bassgeige-wein.de Auf den Spuren der Wölfe Weinwanderung & Genusstour WG Wolfenweiler, Schallstadt Info: www.wg-wolfenweiler.de Miss Petty Bee Frühstück der anderen Art die Kantina, Freiburg H 11 Uhr Info: www.pettyohbee.de Hyrrä Paratiisi Neuer Zirkus von momentlabor E-Werk, Freiburg H 18 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de KontrolleMUSIC + F.E.I.D.L. Post Punk Wafe + Wödmusik Punk Slow Club, Freiburg H 20 Uhr Info: www.Slow Club-freiburg.de Panteón Rococó Ofrenda Tour 2022 Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de Camerata TschaikowskyAcademica&Elgar

Burghof Lörrach H 19.30 Uhr Info: www.burghof.com EinfachEVENTSund entspannt einkaufen Märchenhafte Erlebniswelt mit EinhornFotopoint, Ritter-Urkunden & KreativWerkstatt, bis 24.9. Zentrum Oberwiehre, Freiburg Info: www.zentrum-oberwiehre.de UrlaubMUSICin

& Fantasie the bird’s eye jazz club, Basel H 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

COMEDY Triggerwarnung

CAMPINGMESSE Vielfältiges Messeangebot Vom 29. September bis 2. Oktober heißt es wieder: Caravan live. Zum sechs ten Mal verwandelt sich das Messegelände in eine riesige Campinglandschaft und präsentiert alle Neuheiten rund ums Thema Camping und Urlaub. Dabei setzt die größte und wichtigste Informations- und Verkaufsplattform auf 18 ver schiedene Ausstellungsbereiche, die sowohl Neuheiten als auch Altbewährtes Sovorstellen.können nicht nur Campingliebhaber, sondern auch Neulinge und Interes sierte ihrer Leidenschaft nachgehen. Denn laut Meinungsforschungsstudie ist die Begeisterung für das Camping ungebrochen – und hat dank der entspan nenden Wirkung auf die menschliche Psyche sogar stark zugenommen. Allein im letzten Jahr haben sich zu den 13,8 Millionen Campingbegeisterten zwei Millionen Neueinsteiger dazugesellt. Um dieser großen Masse gerecht zu wer den, haben sich die Aussteller einiges einfallen lassen. In 18 verschiedenen Ausstellungsbereichen wird über neueste Trends, Ausstattungszubehör und vie les mehr Herstellerinformiert.präsentieren ihre Reisemobile und Caravans in unterschiedlichsten Formen und Farben, mit und ohne Sonderausstattungen. Betreiber von Cam pingplätzen und Urlaubsdestinationen wollen Inspirationen für das nächste Urlaubsziel geben. Auch für Fragen nach der technischen Ausstattung oder Fi nanzierung und Versicherung sind Experten vor Ort. Und das vielfältige Rahmen programm in allen vier Messehallen sowie auf dem Freigelände rundet einen gelungenen Besuch ab.

Caravan live Messe Freiburg | 29. September bis 2. Oktober, 10 Uhr | www.caravanlive.de

Kunsthalle Basel Info: www.kunsthallebasel.ch Schöner trinken Barockes Silber aus einer Basler Sammlung, bis 29.1.23 Historisches Museum Basel Info: www.hmb.ch Vernissage: Peter Dreher (1932–„sehen,2020) erinnern“, bis 29.10. Galerie Albert Baumgarten, Freiburg Info: www.galerie-baumgarten.de SebastianBÜHNE Krämer Liebeslider an deine Tante Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Moritz Neumeier gastiert mal wieder in Freiburg. Wie gewohnt lacht man über all die Dinge, die einen sonst bedrücken, verär gern und verzweifeln lassen. Das Programm ist eigentlich eine einzige Triggerwarnung, die man ernst nehmen sollte. Oder man nimmt sie mit www.chilli-freiburg.deGewinnspielwww.vorderhaus.deHumor.auf

ThreeDanielAUSSTELLUNGEN16.9.2022TurnerSites,bis8.1.23

MeyerEnrico©Foto:

Moritz Paulussaal,NeumeierFreiburg Mo., 26. September, 19.30 Uhr

WillmannMUSIC – Huber – Heidepriem Das Syophon-Trio erzählt elegante Jazzgeschichten the bird’s eye jazz club, Basel H 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch The MitsingkonzertBrothers mit Coco & Lorenz Buchladen in der Rainhof Scheune, Kirchzarten H 19.30 Uhr Info: www.rainhof.buchhandlung.de FREITAG

FluchKayaBÜHNEYanarderFamilie Oberrheinhalle, Offenburg H 20 Uhr Info: www.konzertuero-augsburg.de Draußen vor der Tür Schauspiel von Wolfgang Borchert Kleines Haus, Theater Freiburg H 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de Poesie,ThisMUSICisPanKlangreichtum

VERANSTALTUNGSKALENDER 28 CHILLI SEPTEMBER 2022

MovePARTYto Groove Mit DJ Adam Waldsee, Freiburg H 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de DONNERSTAG „LaJean-JacquesAUSSTELLUNGEN15.9.2022LebelChose“deTinguely,bis 18.9. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch KeineTierisch!Kultur ohne Tiere, bis 20.11. Museum der Kulturen Basel Info: www.mkb.ch Die wilden 70er Freiheit in Form & Farbe, bis 27.11. Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de „JetztStefanBÜHNEWaghubingerhättendieguten Tage kommen können“ Bürgersaal Rheinfelden H 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de Lisa Christ Love Theater im Teufelhof, Basel H 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com Premiere: Der Freischütz Zwischen Wolfsschlucht und Wirtshaus Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

PeschelMichaelFWTM_MotorMarketing©Fotos:

DittusDaniel©Foto: COMEDY Seelenstriptease Sie ist zum ersten Mal im Vor derhaus – und nimmt kein Blatt vor den Mund. Mit ihrem zwei ten Soloprogramm wirbelt die Comedienne über die Bühne und spricht über ihr liebstes Thema: Sex. Ein erfrischendes Comedy-Programm über den Scharlatan in jedem Einzelnen von uns, über Sexualität und die Angst, nicht genug zu sein. www.vorderhaus.de Helene Vorderhaus,BockhorstFreiburg Sa., 24. September, 20 Uhr

Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de Lisa Christ Love Theater im Teufelhof, Basel H 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com

Der ZwischenFreischützWolfsschlucht und Wirtshaus Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch NachIdentittidem Roman von Mithu Sanyal Kleines Haus, Theater Freiburg H 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de Bernd Lafrenz Ein Sommernachtstraum E-Werk, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

unter den Platanen Prickelnder Sekt, gekühlte Weißweine & harmonische Rotweine, bis 18.9. WG Bischoffingen H 17 Uhr Info: www.wg-bischoffingen.de AusstellungenPerformances,Theaterplatz-FestHappenings,u.v.m.

Herbst-HockEVENTS

Kahn-AckermannAmelie-Amei©Foto:

Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen Dan Preprogrammes,Walwin bis 30.10. Kunstverein Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de Hannah FrischezelleZenger28,bis 9.10. Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de ... im Blick behalten Malereien & Fotografien von Petra Hübel & Johannes Traub, bis 15.10. depot.K, Freiburg Info: www.depot-k.com

Jazzfestival 2022 Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de Fireworks of Rock 70er & 80er Rockmusik Schlachthof Lahr H 20.30 Uhr Info: www.populahr.de FührtO’ZapftPARTYis!eurefeschen Dirndl & Lederhosn aus! Heuboden, Umkirch H 18 Uhr Info: www.heuboden.de Silent Outdoor-KopfhörerpartyDisco Nellie Nashorn, Lörrach H 19.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

BÜHNE

Open Stage Theaterplatz, Basel H 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch Comic Con Kostümwettbewerb,FreiburgCosplay Zone, Ausstellungen & Nerd-Party Messe Freiburg H 10 Uhr Info: www.fwprod.ch 53. Emmendinger Künstlermarkt Bilder, Skulpturen, skurile Metallfiguren u.v.m. Innenstadt Emmendingen H 10 Uhr Info: www.tourismus.emmendingen.de EröffnungMinigipfelMUSICdes

VERANSTALTUNGSKALENDER SEPTEMBER 2022 CHILLI 29

TheaterIdentittiFreiburg So., 25. September, 19 Uhr

„IchMarkusBÜHNEBarthbinraus!“

Nellie Nashorn, Lörrach H 19 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de Benjamin Jephta Born coloured – not „born free“ the bird’s eye jazz club, Basel H 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch Jon Gomm Live 2022 Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de FührtO’ZapftPARTYis!eurefeschen Dirndl & Lederhosn aus! Heuboden, Umkirch H 20 Uhr Info: www.heuboden.de Quer: Beatz Reloaded LGBTQIA+ Party Jazzhaus, Freiburg H 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de Fresh Life W TR Trafics E-Werk, Freiburg H 23 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de SAMSTAG Gestern?FreiburgAUSSTELLUNGEN17.9.2022undKolonialismusHeute!,bis11.6.23

Ein idealer Gatte Komödie von Oscar Wilde Schlosspark Ebnet, Freiburg H 19 Uhr Info: www.ensemble-harry.de Premiere: Der Phönix aus der BörsenthrillerWährung mit Musik Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch Premiere: Der Schauspieldirektor Komödie mit Musik von W.A. Mozart Musiktheater im E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com Dr’ schönschti Dag im Johr Eine Komödie von Nick Walsh Tam Theater, Weil am Rhein H 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de Bernd Lafrenz Ein Sommernachtstraum E-Werk, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de EinNocturneEVENTSRundgang durch Freiburger Kunsträume versch. Galerien, Freiburg H 18–22 Uhr Info: www.kunst-in-freiburg.de StaufenerStadtgeschichtenZeitreise, bis 18.9. Altstadt Staufen Info: www.stadtgeschichten-staufen.de Karl-Heinz Ott Lesung im Bürgersaal Bürgerhaus, Merdingen H 20 Uhr Info: www.merdinger-kunstforum.de „Spass“GötzMUSICWidmann

VERANSTALTUNGSKALENDER 30 CHILLI SEPTEMBER 2022

HammondMUSIC

Jazz Night Hammond meets Piano Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de Ricardo Fiúza Quinteto Brasilianisches Klangbild the bird’s eye jazz club, Basel H 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch Sir András Schiff Werke von Beethoven, Schumann & Brahms Forum Merzhausen H 18.30 Uhr Info: www.merzhausen.de MITTWOCH Sammlung,SensibleHandleAUSSTELLUNGEN21.9.2022withcareObjektederEthnologischenbis22.1.23 Museum Natur und Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen Picasso – El Greco Alte Meister und Moderne im Dialog, bis 25.9. Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch AkkuratMarcoBÜHNEGianni Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de Der Bau Eine Annäherung von und mit André Wagner Studio, Staatstheater Karlsruhe H 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de BobMUSICMalone’s Pianorock The Keyboard Wizard ChaBah Kandern H 20.30 Uhr Info: www.chabah.de DONNERSTAG TresenlesenBÜHNE22.9.2022–Endlich in DieHengenbengen!RückkehrderErdmännchen des deutschen Humors Paulussaal, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de Philipp „RealitätScharrenbergfürQuereinsteiger“ Theater im Teufelhof, Basel H 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com

SONG-COMEDY Zweiter Frühling

Die TheatersportImpronauten–Wir gegen uns Tabourettli, Basel H 20 Uhr Info: www.impronauten.ch

Das Duo „die feisten“ gibt sich mit „jetzt!“ im Freiburger Paulussaal die Ehre. Mit diesem Programm soll für die Musiker eine neue Ära beginnen. Lieder für die Ewigkeit gesellen sich zu ganz frischen „feisten“ Songs, die das Publikum genau dort abholen sollen, wo es grade steht. Man sollte es nicht verpassen, wenn Jungs im besten Alter ihren zweiten Frühling feiern. Die Künstler Mathias Zeh aka C. und Rainer Schacht kennen sich bereits seit Äonen und wollen jene Momente auf den Punkt bringen, die unsere moder ne Welt so absurd machen. Ob Junggesellenabschiede mit über 50, ewige Arschkriecher oder das verloren gegangene Wild-West-Feeling des Rauchens: Solange die beiden Liedermacher noch einen Puls haben, wollen sie auch das Ohr ihrer Zuhörerschaft. Die Formation ist Träger des Deutschen Kleinkunst preises des Jahres www.d2mberlin.de2017.

SONNTAG EineColourAUSSTELLUNGEN18.9.2022Rush!InstallationvonSabine Marcelis, bis 14.5.23 Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de

MeyerEnrico©Foto: INFOTAG Hokus-Pokus-Musikus Probieren und studieren – am In fotag der Freiburger Jazz & Rock schulen ist beides möglich: Hier können Interessierte Instrumente nicht nur anschauen, sondern auch schon einmal in die Hand nehmen – während der Einzelge spräche mit den jeweiligen Musik pädagogen. Informationen gibt es zu allen Angeboten der JRS. www.jrs.org Jazz & Rock FreiburgSchulen Mo., 3. Oktober, 10 15 Uhr

Die Paulussaal,FeistenFreiburg Samstag, 1. Oktober, 20 Uhr

Malerei & Wechselwirkung Werke von Paul Ahl & Bernhard Kunkler, bis 9.10. Georg Scholz Haus, Waldkirch Info: www.georg-scholz-haus.de Werke & Malerei Werke von Angelina Kuzmanovic, bis 23.10. Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.kulturkreis-em.de „VerbrechenPhilippBÜHNEFleitervon nebenan“ – LivePodcast Konzerthaus Freiburg H 19 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de Ein idealer Gatte Komödie von Oscar Wilde Schlosspark Ebnet, Freiburg H 19 Uhr Info: www.ensemble-harry.de Draußen vor der Tür Schauspiel von Wolfgang Borchert Kleines Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de TrauerspielPenthesileavon Heinrich von Kleist Studio, Staatstheater Karlsruhe H 19 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de FrischZwiebelkuchenfestEVENTSgebackenerZwiebelkuchen & neuer Süßer Festhalle Schelingen H 11 Uhr Info: www.vogtsburg.de MichelleMUSIC David & The True-Tones Traditioneller Gospel, Afrofunk & Soul Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de DerWillkommens-KonzertneueGeneralmusikdirektor André de Ridder stellt sich vor Großes Haus, Theater Freiburg H 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de MONTAG 507AUSSTELLUNGEN19.9.2022aufeinenStreichJahreEingemeindung, bis 8.1.23 Stadtmuseum Lahr Info: www.stadtmuseum.lahr.de WieBÜHNEalles PhilosophischesendetStück aus lauter Enden Kleine Bühne, Theater Basel H 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch NachhaltigkeitEVENTS und Klimaschutz in Kunst und Kultur Grundlagen und Praxis Hochschule für Musik, Freiburg H 14 Uhr Info: www.mh-freiburg.de CarmenMUSICSouza & Theo Pacal Kreolische Musikkultur Gasthaus Schützen, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de Jean-ChristopheSaisoneröffnungSpinosi dirigiert Beethovens 9. Sinfonie Konzerthaus Freiburg H 20 Uhr Info: www.swr.de DIENSTAG ZwischenDerBÜHNE20.9.2022FreischützWolfsschlucht und Wirtshaus Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch Der Phönix aus der Währung Börsenthriller mit Musik Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Lesung Werke von Rainer Maria Rilke & Erik Satie Goethe-Institut Freiburg H 19 Uhr Info: www.ccf-fr.de DieMUSICbeste Nacht mit Mine Präsentiert ihr Album „Hinüber“ Kurhaus Baden-Baden H 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de Veronika Harcsa & Bálint AboutGyémánt-Quartetttime Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Mozart Musiktheater im E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com TrödelnRiesenflohmarktEVENTS&feilschen Messe Freiburg H 14 Uhr Info: www.suema-maier.de Sterne des Sternhaufen,SüdensGasnebel & die berühmten Magellanschen Wolken Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de ImDonMUSICAlderRahmen

EVENT Zwischen Stadt und Fluss

www.neuenburg2022.de Rheinwiesen,LandesgartenschauNeuenburg bis Montag, 3. Oktober

Premiere: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull Nach dem Roman von Thomas Mann Theater Baden-Baden H 20 Uhr Info: www.theater-baden-baden.de

Der KomödieSchauspieldirektormitMusikvonW.A.

Auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten, aber keine Ahnung welches Auto am besten zu einem passt? Kein Problem! Die 131. Südbadische Gebrauchtwagenschau ist für solche Fragen die rich tige Anlaufstelle. Regionale Autohäuser zeigen an drei Tagen ihre Vielfalt an gebrauchten Fahrzeugen. Die Auswahl an den top gepflegten Autos ist groß, die direkten Vergleichsmög lichkeiten verschiedener Modelle überschaubar. Probefahrten können nach Absprache und Besichtigung direkt vor Ort durchgeführt werden. Für Fragen und weitere Informationen stehen die Mitarbeiter die gesamte Zeit zur Ver fügung. Egal ob als Fahranfänger, auf der Suche nach einer neuen Familien kutsche oder doch lieber den süßen Flitzer, um in der Innenstadt problemlos parken zu können: Hier wird man mit den mehr als 500 ausgestellten Autos ganz bestimmt www.gebrauchtwagen-suedbaden.defündig.

Sommer, Sonne, Herbst, Schatten – auf dem Gelände der Landesgartenschau in Neuenburg lässt es sich eigentlich immer gut aushalten. Und sollte der September ähnlich heiß sein wie der bisherige Sommer, so lädt eine große Auswahl an Hängematten, Liegestühlen oder Sitzsäcken an Schattenplätzen dazu ein, die Seele inmitten grüner Natur baumeln zu lassen. Kostenlose Trinkwasserspender sorgen obendrein für innere Erfrischung – auch an lauen Spätsommerabenden am Rheinufer. Noch bis zum 3. Oktober ist Neuenburg Gastgeberstadt der 29. Landesgartenschau; auf dem 23 Hektar großen Ge lände, das Stadt und Fluss zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder mitein ander verbindet, gibt es viel zu entdecken und erleben: Außer Gartenthemen erwartet die Besucher·innen eine Vielzahl von Veranstaltungen aus den Berei chen Kunst, Kultur, Gesundheit oder Natur.

Lafrenz Theater Kumedi, Riegel H 20 Uhr Info: www.kumedi.de Marc Hofmann „Gibt es ein Leben vor dem Tod?“ Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de Ein idealer Gatte Komödie von Oscar Wilde Schlosspark Ebnet, Freiburg H 19 Uhr Info: www.ensemble-harry.de

The Jakob Manz Project Funkige Grooves & rockige Riffs Forum Merzhausen H 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Freitag, 7., bis Sonntag, 9. Oktober, 10 Uhr

131. SüdbadischeMesseGebrauchtwagenschauFreiburg

Trio WerkeParnassusvonBeethoven, Rinck u.a. Festsaal der ehemaligen Benediktinerabtei, St. Blasien H 19.30 Uhr Info: www.domkonzerte-stblasien.de Hirn & Ei 1. Saisonkonzert mit Werken von Hosokawa, Bauckholt u.v.a. Elisabeth Schneider Stiftung, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ensemble-aventure.de FREITAG

Landesgartenschau©Foto: MESSE Große Auswahl

Der Phönix aus der Währung Börsenthriller mit Musik Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Sauveur „Lassen Sie mich durch – Ich bin Oma“ Roccafe Denzlingen H 19.30 Uhr Info: www.roccafe.de Helene Bockhorst Die Bekenntnisse der Hochstaplerin Helene Bockhorst Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de OperCarmenvon Georges Bizet Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe H 19.30 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de Premiere: Die Traumfabrik Freiburg träumt Kleines Haus, Theater Freiburg H 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de Blues BürgerhausBrothersMüllheim

Nicolas-Kuri©Foto:

VERANSTALTUNGSKALENDER SEPTEMBER 2022 CHILLI 31

des Akkorde-Festivals 2022 Nellie Nashorn, Lörrach H 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de KurdischerAynur Gesang E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de Whenever,Pabst Wherever Tour The Great Räng Teng Teng, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de LiveRogersinFreiburg Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de FührtO’ZapftPARTYis!eurefeschen Dirndl & Lederhosn aus! Heuboden, Umkirch H 18 Uhr Info: www.heuboden.de SAMSTAG DesignHello,AUSSTELLUNGEN24.9.2022RobotzwischenMensch und Maschine, bis 5.3.23 Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de Patrick Hughes & Zhuang Hong-Yi Rendezvous der Illusionen, bis 23.10. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de Offeneoffensichtlich::22AteliersinFreiburg versch. Orte, Freiburg Info: www.t66-kulturwerk.de MadeleineBÜHNE

DieSomeoneAUSSTELLUNGEN23.9.2022elseFremdheitderKinder, bis 9.10. Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen Kubus. Sparda-Kunstpreis 2022 Zeitgenössische Bildhauerei, bis 8.1.23 Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de PorzellangeschirrGleichklang von Susan Heise, bis 9.10. Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de ShakespeareEinBÜHNESommernachtstraumSolomitBernd

Sa., 1. Oktober, 17 Uhr MUSIC MüllheimBürgerhaus©Foto:

MusikalischeEVENTS

VERANSTALTUNGSKALENDER 32 CHILLI SEPTEMBER 2022 Der KomödieSchauspieldirektormitMusikvonW.A. Mozart Musiktheater im E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com FestivalEVENTSder Blasmusik Präsentiert vom Musikverein Merzhausen Forum Merzhausen H 19 Uhr Info: www.musikverein-merzhausen.de Oberrhein Messe Erleben. Entdecken. Einkaufen., bis 3.10. Messegelände Offenburg H 10 Uhr Info: www.messe-offenburg.de 28. Bad Krozinger Gesundheitsmesse Vorträge, Beratungs- und Verkaufsstände, bis 25.9. Kurhaus Bad Krozingen H 11 Uhr Info: www.bad-krozingen.info Herbstdeko,HerbstmarktGeschenkartikel u.v.m. Turn- und Festhalle, Kenzingen H 12 Uhr Info: www.kenzingen.de TheMUSICKing’s „Love-Songs“Singers Paulussaal, Freiburg H 18 Uhr Info: www.albert-konzerte.de Ill Feat.ConsideredTamarOsborn E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de Marilyn Mazur Special 4 Featuring Norma Winstone the bird’s eye jazz club, Basel H 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch Otto FutureNormalShitTour 2022 Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de RaumklangPARTY meets Hans-Bunte Mandragora, Com!ng Soon, Klopfgeister and more Hans-Bunte-Areal, Freiburg H 22 Uhr Info: www.hans-bunte.de DieConnected90erParty Jazzhaus, Freiburg H 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de SONNTAG WandarbeitenKonkretionenAUSSTELLUNGEN25.9.2022desLichtsausWachs,bis 6.11. Stiftung für konkrete Kunst, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de 175BrandaktuellJahreFeuerwehr, bis 13.11. Stadtmuseum Lahr Info: www.stadtmuseum.lahr.de Durchstarten – Take off Zeitgenössische Malerei & autoaffine Skulpturen, bis 13.11. Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com

Gewinnspielwww.vorderhaus.deauf Christoph Sieber Paulussaal, Freiburg Sa., 8. Oktober, 19.30 Uhr

Gewinnspielwww.swr.deauf

EröffnungskonzertBaarSporthalleDonaueschingen Fr., 14. Oktober, 20 Uhr Ralf-Brunner©Foto: Olaf LudwigSchubertJahnHalle,Teningen Sa., 8. Oktober, 20 Uhr COMEDY Amac-Garbe©Foto:

Urachstraße, Freiburg H 14 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de 1. MitKammerkonzertWerkenvonBeethoven, Bauer & Schumann Winterer-Foyer, Theater Freiburg H 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de Poems on the Rocks Rockpoetry Theater Kumedi, Riegel H 19 Uhr Info: www.kumedi.de MONTAG UniversalAnoukAUSSTELLUNGEN26.9.2022KruithofTongue,bis30.10. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch Dertierisch!Klang der Tiere, bis 25.6.23 Historisches Museum Basel Info: www.hmb.ch KollapsMoritzBÜHNENeumeier

MatthiasBÜHNE Deutschmann Mephisto Consulting Vorderhaus, Freiburg H 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de JubiläumsImOperngeschichte(n)Rahmendesfünfzigjährigen Comédie de Colmar H 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu OperAida von Giuseppe Verdi Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe H 18.30 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de

SieberChristoph©Foto: MUSIC Uraufführung Zum 101. Mal geht das Festival an den Start: Beim Eröffnungskon zert der Donaueschinger Musiktage schließen sich das Sympho nieorchester, die Bigband und das Experimentalstudio des SWR zusammen, um vier ästhetisch grundverschiedene Kompositio nen von Clara Iannacotta, Agata Zubel, Martin Schüttler und Tho mas Meadowcroft uraufzuführen.

Paulussaal, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de Sybille „Transform!“Marseiler Theater im Teufelhof, Basel H 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com AnleitungEVENTS ein anderer zu werden Lesung mit Édouard Louis Winterer Foyer, Theater Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.ccf-fr.de KABARETT Mensch bleiben Politik, Kunst & Gesellschaft: Nicht immer gerne diskutiert, dennoch allgegenwärtig in un serer Gesellschaft. Christoph Sieber hat es sich daher zur Auf gabe gemacht, einen schonungs losen, satirischen Blick darauf zu werfen. Mit seinem Programm begeistert er aber nicht nur mit knallharter Ehrlichkeit, sondern auch mit seiner schelmischen und komödiantischen Seite.

10Foodtruck-WeinbergwanderungEVENTSKilometerdurchdieWeinberge Weingut Weber, Ettenheim H 10.30 Uhr Info: www.weingut-weber-events.com Jage die Ängste fort Das jüdische Kulturleben des 19. und 20. Jahrhunderts Buchladen in der Rainhof Scheune, Kirchzarten H 11 Uhr Info: www.rainhof.buchhandlung.de SummerKINO of DokumentarfilmSoulim Rahmen von „Jazz in der Wiehre“ Kommunales Kino, Freiburg H 19 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de GoodStreetbanditsMUSICTimeMusic ChaBah Kandern H 11 Uhr Info: www.chabah.de Jazz in der MusikalischerWiehreSpaziergang

VERANSTALTUNGSKALENDER SEPTEMBER 2022 CHILLI 33

Tina SupertinaHäussermannrettetdieWelt Theater im Teufelhof, Basel H 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com

AchkarrerEVENTS Kellerführungen,WeinwochenendeTraktortouren und Köstlichkeiten aus Küche & Keller, bis 3.10. WG Achkarren H 11 Uhr Info: www.achkarrer-wein.com

www.123trau.de

DasBergeHeiligste der Welt Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de FREITAG

SammlungTomiAUSSTELLUNGEN30.9.2022UngererWürth,bis20.11. Museum Würth, Arlesheim Info: www.wuerth-ag.ch Daniel Turner Three Sites, bis 8.1.23 Kunsthalle Basel Info: www.kunsthallebasel.ch Schöner trinken Barockes Silber aus einer Basler Sammlung, bis 29.1.23 Historisches Museum Basel Info: www.hmb.ch ... im Blick behalten Malereien & Fotografien von Petra Hübel & Johannes Traub, bis 15.10. depot.K, Freiburg Info: www.depot-k.com

Peter Dreher (1932–2020) „sehen, erinnern“, bis 29.10. Galerie Albert Baumgarten, Freiburg Info: www.galerie-baumgarten.de „IchUtaBÜHNEKöbernickbinnochnicht fertig“ Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de Gogol & Mäx Concerto humoroso Martinskirche, Müllheim H 20 Uhr Info: www.karoevents.de

„Intrigation“LizaBÜHNEKos Theater im Teufelhof, Basel H 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com Until the Lions Oper: Libretto von Karthika Naïr L’Opéra National du Rhin, Straßburg H 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu Poetry Slam Neue Literaturhelden Cafe Atlantik, Freiburg H 19 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de caravanEVENTSlive 2022 Messe für Reisemobile, Zubehör & Campingplätze, bis 2.10. Messe Freiburg H 10 Uhr Info: www.fwtm.freiburg.de MatthieuMUSIC Chazarenc Melodisch, harmonischer Sound the bird’s eye jazz club, Basel H 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

Hot KomödieCuisine!vonHeiner Schnitzler Theater Hans Dürr, Freiburg H 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de

Alles für den schönsten Tag

Samstag, 15. bis Sonntag, 16. Oktober, 10 Uhr

Ueckermedia-M-Uecker©Foto:

DIENSTAG Oper:UntilBÜHNE27.9.2022theLionsLibrettovon

Atemberaubende Kleider, handgearbeitete Dekorationsideen und jede Menge neue Trends bietet die größte Hochzeitsmesse in der Region. Paare, die noch nicht genau wissen, wohin die Reise gehen soll, sind bestens aufgehoben. Kleider, Anzüge, Ringe, Deko, Blumenschmuck und mehr: Hochzeitsinteres sierte haben an diesen beiden Tagen vielfältige Möglichkeiten, um sich rund um das umfassende Thema Hochzeit zu informieren und sich kundig beraten zu Zahlreichelassen.

HOCHZEITSMESSE

Karthika Naïr L’Opéra National du Rhin, Straßburg H 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu PeterMUSICSchärli

Grieger-Langer Deppen-Detox-Tour – das ultimative Entgiftungsprogramm Konzerthaus Freiburg H 20 Uhr Info: www.konzertbuero-augsburg.de Onkel Wanja Eine zeitlose Patchwork-FamilienGeschichte Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch UnserDerEVENTSMondNachbar im All Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de FestivalTraumaticaofFear Europa-Park, Rust H 19.30 Uhr Info: www.europapark.de PeterMUSICSchärli Big Trio Featuring Sandy Patton and Glenn Ferris the bird’s eye jazz club, Basel H 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch MovePARTYto Groove Mit DJ Quincy Waldsee, Freiburg H 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de DONNERSTAG KeineTierisch!AUSSTELLUNGEN29.9.2022KulturohneTiere,bis 20.11. Museum der Kulturen Basel Info: www.mkb.ch Die wilden 70er Freiheit in Form & Farbe, bis 27.11. Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de Proliferation, Vasa, Auginella and other Gegenwartskunstsprouts von Susanne Kühn, bis 6.11. E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de

Der KomödieSchauspieldirektormitMusikvonW.A. Mozart Musiktheater im E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com

Big Trio Featuring Sandy Patton and Glenn Ferris the bird’s eye jazz club, Basel H 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch Michael Schulte Highs & Lows-Tour 2022 Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de MITTWOCH ÜberTerritoriesAUSSTELLUNGEN28.9.2022ofWastedieWiederkehrdes Verdrängten, bis 8.1.23 Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch Gute AspekteReisedes Reisens & Unterwegsseins, bis 6.11. Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Gutach Info: www.vogtsbauernhof.de ProfilerBÜHNESuzanne

Plattformen geben Auskunft über die Trends und Neuheiten der Saison sowie die schönsten Locations in der Gegend. Das Highlight der zwei tägigen Messe ist wie in jedem Jahr die große Brautmodenschau: Da ist auf dem Laufsteg die neueste Fashionmode zu sehen und gibt Bräuten Inspiratio nen für Form, Farbe, Schnitt und Style des eigenen perfekten Hochzeitskleids.

MesseTrauFreiburg

DasRoyalMUSICVibezXXLHip-Hop-Konzert der Schweiz St. Jakobshalle, Basel H 17 Uhr Info: www.stjakobshalle.ch Die Jetzt!Feisten Paulussaal, Freiburg H 20 Uhr Info: www.paulussaal-freiburg.de

Max Prosa & Magdalena Ganter Doppelkonzert Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de Orchester1000Freiburg.Phil.ClubRobota&dasPhilharmonischeFreiburg Kleines Haus, Theater Freiburg H 21 Uhr Info: www.theater.freiburg.de Blues Brothers Tribute Show Bürgerhaus Müllheim H 17 Uhr Info: www.muellheim-touristik.de Der junge Brahms und das Ehepaar EinSchumannFeuerwerk der Inspirationen Schloss Bad Krozingen H 19.30 Uhr Info: www.schlosskonzerte-badkrozingen.de Quatuor Modigliani & Jean-Guihen Kammermusik-ZyklusQueyras Hochschule für Musik, Freiburg H 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de RockSauter-Rohn-Trio&Popmiteiner Brise Jazz Theater Kumedi, Riegel H 20 Uhr Info: www.kumedi.de Saisoneröffnung: Kovacs Future-Soul-Pop Burghof Lörrach H 20 Uhr Info: www.burghof.com SONNTAG

Malerei,Wandtableaus,SeligerAUSSTELLUNGEN2.10.2022–Gerullis–SeligerRitzungen&gestischebis9.10. Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com Malerei & Wechselwirkung Werke von Paul Ahl & Bernhard Kunkler, bis 9.10. Georg Scholz Haus, Waldkirch Info: www.georg-scholz-haus.de Objekte & Malerei Werke von Angelina Kuzmanovic, bis 23.10. Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.kulturkreis-em.de Mondrian Landschaftsmalerei,EvolutionSymbolismus & Kubismus, bis 9.10. Fondation Beyeler, Basel Info: www.fondationbeyeler.ch DuoBÜHNEEinfach so Hals- und Reimbruch Vorderhaus, Freiburg H 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de Luksan Wunder Die Liveshow Artik Freiburg H 20 Uhr Info: www.artik-freiburg.de JubiläumsImOperngeschichte(n)Rahmendesfünfzigjährigen La Filature, Mulhouse H 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu Premiere: PsychogrammSalomeeiner dysfunktionalen Familie Große Bühne, Theater Basel H 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

VERANSTALTUNGSKALENDER 34 CHILLI SEPTEMBER 2022

Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de GetanzteLovetrain2020Odean den Sound & die Vibes der 80er-Jahre Großes Haus, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de Hot KomödieCuisine!vonHeiner Schnitzler Theater Hans Dürr, Freiburg H 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de Der KomödieSchauspieldirektormitMusikvonW.A. Mozart Musiktheater im E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com O’zapftOktoberfestEVENTSis!

O’zapftOktoberfestis! Europa-Park, Rust H 19 Uhr Info: www.europapark.de SindExo wir allein im All? Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de „VierKapelleMUSICPetraJahreszeiten“-Tour Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de Dominik BescheideneBücheleGitarrenriffs & weiche Soundlandschaften Schlosskeller Emmendingen H 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de FührtO’ZapftPARTYis!eurefeschen Dirndl & Lederhosn aus! Heuboden, Umkirch H 18 Uhr Info: www.heuboden.de Birthday Party YOU | 5 Friends | Freier Eintritt bis 24 Uhr Heuboden, Umkirch H 20 Uhr Info: www.heuboden.de SAMSTAG FreiburgTypisch!?AUSSTELLUNGEN1.10.2022unddieRegionin Fotos von Willy Pragher, bis 23.10. Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen Fabienne Verdier Die Entwicklung von der Forschung bis zum Sternenlicht, bis 27.3.23 Museé Unterlinden, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com Dan Preprogrammes,Walwin bis 30.10. Kunstverein Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de GezeichneteKaleidoscopeGeschichten von Gabriella Giandelli, bis 30.10. Cartoonmuseum Basel Info: www.cartoonmuseum.ch FatihMorganaFatihBÜHNEÇevikkollu

Europa-Park, Rust H 19 Uhr Info: www.europapark.de HandwerklichesKunsthandwerkermarktKönnen& kreative Arbeiten, bis 2.10. Neben der Kirche, Kandern-Holzen H 11 Uhr Info: www.kunsthandwerkermarkt-holzen.de KleiderstückeFrauenkleiderbörse&Accessoires Nellie Nashorn, Lörrach H 11 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

Gloria Theater, Bad Säckingen H 20 Uhr Info: www.gloria-theater.de Alarmstufe Michael Kabarett mit Link Michel Tam Theater, Weil am Rhein H 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de

gespielt Die 1. politisch-nachhaltige Talkshow Freiburgs, mit Gernot Erler Winterer-Foyer, Theater Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de Arnd Zeigler Hat schon Gelb! Paulussaal, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de DONNERSTAG KabinettformatGabrielaAUSSTELLUNGEN6.10.2022Stellino&Tagesfarben, bis 9.10. Merdinger Kunstforum Info: www.merdinger-kunstforum.de „Verklärungsbedarf“LennartBÜHNESchilgen

Sammlung,SensibleHandleAUSSTELLUNGEN5.10.2022withcareObjektederEthnologischenbis22.1.23

Informationsprogramm mit den Musikpädagog·innen Jazz & Rock Schulen, Freiburg H 10 Uhr Info: www.jrs.org DieterMUSICIlg BearbeitungenTrio & Improvisationen der Werke Maurice Ravels Reithalle im Kulturforum, Offenburg H 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de Tim Indie-PopJaacks Roccafe Denzlingen H 20 Uhr Info: www.roccafe.de DIENSTAG 507AUSSTELLUNGEN4.10.2022aufeinenStreichJahreEingemeindung, bis 8.1.23 Stadtmuseum Lahr Info: www.stadtmuseum.lahr.de OperAidaBÜHNEvonGiuseppe

Verdi Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe H 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de MITTWOCH

HeuteEVENTSnichts

Museum Natur und Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen PorzellangeschirrGleichklang von Susan Heise, bis 9.10. Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de Best-of-TourBodoBÜHNEWartke Konzerthaus Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de Der SchauspielTrafikantnach Robert Seethaler Insel, Staatstheater Karlsruhe H 19 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de

VERANSTALTUNGSKALENDER SEPTEMBER 2022 CHILLI 35 Premiere: Der Freischütz Inszenierung: Showcase Beat Le Mot Großes Haus, Theater Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de DasLoriotZwischenmenschliche –Problemzone Nr. 1 Campus Rheinfelden H 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de FrischZwiebelkuchenfestEVENTSgebackenerZwiebelkuchen & neuer Süßer Festhalle Oberbergen H 12 Uhr Info: www.vogtsburg.de Modern meets Classic Schauspiel Streichinstrumentemusikalischer Badeparadies Schwarzwald, Titisee H 9 Uhr Info: www.badeparadies-schwarzwald.de SüdbadenMUSIC FriedenskonzertSymphonics Burghof Lörrach H 20 Uhr Info: www.burghof.com RockSauter-Rohn-Trio&Popmiteiner Prise Jazz Theater Kumedi, Riegel H 18 Uhr Info: www.kumedi.de MONTAG SchauspielDerBÜHNE3.10.2022TrafikantnachRobert Seethaler Großes Haus, Theater Freiburg H 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de NachIdentittidem Roman von Mithu Sanyal Kleines Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de Musik,WalnussfestEVENTSWalnussprodukte & Kinderprogramm Weingut Weber, Ettenheim H 11 Uhr Info: www.weingut-weber-events.com VielseitigesInfotag

Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de Der OperFreischützvonCarlMaria von Weber Großes Haus, Theater Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de TheaterGottlosExplosiv E-Werk, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de TourHustenMUSIC2022 Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de ChillCätheout Punk Tour 2022 Tollhaus, Karlsruhe H 20 Uhr Info: www.tollhaus.de FREITAG „MissConstanzeBÜHNE7.10.2022LindnerVerständnis“ Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de Olaf Schubert „Zeit für Rebellen“ Ludwig Jahn Halle, Teningen H 20 Uhr Info: www.karoevents.de DieWörlwaid!Christoph-Sonntag-Live-Show

MIXED SHOW Die Mischung machts Was gibt es schöneres als Poe sie & Popcorn? Richtig. Nichts. Daher laden Cäcilia & Ansgar Hufnagel vom Duo „Einfach so“ zu einem geselligen Abend mit jeder Menge Kabarett, Comedy, Poetry Chansons und Kleinkunst ein. Zur Premiere besuchen Lars Sörensen, Lisa Akuah & Klara Fink das www.wallgrabentheater.deVorderhaus. Poesie und Popcorn Vorderhaus, Freiburg Sa., 15. Oktober, 20 Uhr SchillingerKatharina©Foto: HORROR-EVENT Festival of Fear Mit Traumatica kehren Monster und düstere Gestalten zurück in den Europa-Park. Bei dem Horror-Event soll den Gästen das Blut in den Adern gefrieren. Mehrere Häuser katapultieren die mutigen Gäste in ihren eige nen www.chilli-freiburg.deGewinnspielwww.europapark.deHorrorfilm.auf Europa-Park,TraumaticaRust 30. September bis 12. November Europa-Park©Foto:

FrageEscapenach dem Zusammenspiel Kleines Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de FestivalTraumaticaEVENTSofFear Europa-Park, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.europapark.de MagicFarid Unplugged Tour Paulussaal, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de 30-jährigesTheMUSICSlackersBandjubiläum

Juli Zeh Theater im Marienbad, Freiburg H 20 Uhr Info: www.marienbad.org

UntilBÜHNEthe Lions Oper: Libretto von Karthika Naïr La Filature, Mulhouse H 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu Cafe Atlantik, Freiburg H 19 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de DIENSTAG Oper:UntilBÜHNE11.10.2022theLionsLibrettovonKarthika Naïr La Filature, Mulhouse H 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu Dinner-TalkEVENTS mit Lars Riedel Olivia Wenk auf ihrem Weg zu Olympia 2026 Gasthaus Schiff, Freiburg H 18.30 Uhr Info: www.freiburgerschiff.de „HalloDieMUSICSterneEuphoria“-Tour 2022 Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de MITTWOCH DeutschlandKabarettBÜHNE12.10.2022Distelinden Wechseljahren Burghof Lörrach H 20 Uhr Info: www.burghof.com How to Date a Feminist Komödie von Samantha Ellis Studio, Staatstheater Karlsruhe H 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de TheaterGottlosExplosiv E-Werk, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Europa-Park, Rust H 19 Uhr Info: www.europapark.de FestivalTraumaticaofFear Europa-Park, Rust H 19.30 Uhr Info: www.europapark.de WavingMUSICthe Guns Am Käfig rütteln Tour 2022 Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de MusikBlindzeilefürTräumer·innen & Albtraumgeplagte Schlosskeller Emmendingen H 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de SONNTAG WandarbeitenKonkretionenAUSSTELLUNGEN9.10.2022desLichtsausWachs,bis 6.11. Stiftung für konkrete Kunst, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de 175BrandaktuellJahreFeuerwehr, bis 13.11. Stadtmuseum Lahr Info: www.stadtmuseum.lahr.de AuseinandersetzungPalimpsest mit der globalen Migrationskrise, bis 29.1.23 Fondation Beyeler, Basel Info: www.fondationbeyeler.ch

Der KomödieSchauspieldirektormitMusikvonW.A.

AcousticTripMUSICtoMixicoFunOrchestra Theater Kumedi, Riegel H 20 Uhr Info: www.kumedi.de Fiedeltastro Quartett Musikalische Reise durch Europa Stiftsschaffneikeller Lahr H 20 Uhr Info: www.populahr.de The Oriental Voodoo Conference Alternative-, Hard- und Bluesrock Schlosskeller Emmendingen H 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de Eric Gales Tour 2022 Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

BluePARTYBeach Party Sandstrand, Cocktailbar, Grillstrand & Musik Flugplatz Lahr H 18 Uhr Info: www.populahr.de Friday Beats DJ Matze live Heuboden, Umkirch H 20 Uhr Info: www.heuboden.de SAMSTAG DesignHello,AUSSTELLUNGEN8.10.2022RobotzwischenMensch und Maschine, bis 5.3.23 Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de Patrick Hughes & Zhuang Hong-Yi Rendezvous der Illusionen, bis 23.10. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de ChristophBÜHNE

TheaterGottlosExplosiv E-Werk, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de O’zapftOktoberfestEVENTSis!

VERANSTALTUNGSKALENDER 36 CHILLI 2022

FestivalTraumaticaofFear mit neuen Besuchern, die die post-apokalyptische Welt noch grausamer machen Europa-Park, Rust H 19.30 Uhr Info: www.europapark.de

Sieber „Mensch bleiben“ Paulussaal, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de Kaya Yanar Fluch der Familie Messe Freiburg H 20 Uhr Info: www.konzertbuero-augsburg.de Premiere: The last five years Musical von Jason Robert Brown in Freiburger Erstaufführung E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de Die lustige Witwe Operette in drei Akten von Franz Lehár Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe H 18 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de OperMacbethvonGuiseppe Verdi Großes Haus, Theater Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de BallettabendHeidi über den Schweizer Klassiker Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

BlutbadEVENTSim Gemeinderat Kriminal Dinner Waldrestaurant St. Ottilien, Freiburg H 19 Uhr Info: www.das-kriminal-dinner.de 131. Gebrauchtwagen-Plattform,VielfältigeGebrauchtwagen-VerkaufsshowSüdbadischeAngebotedereinmaligenbis9.10. Messe Freiburg H 14 Uhr Info: www.fwtm.freiburg.de

Corpus GerichtsdramaDelictivon

Mozart Musiktheater im E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com

SEPTEMBER

VERANSTALTUNGSKALENDER SEPTEMBER 2022 CHILLI 37

Kultur & Bürgerhaus Denzlingen H 19 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de Freiburg Art Fair Kunstmarkt jenseits der klassischen Galerien, bis 15.10. Messe Freiburg H 18.30 Uhr Info: www.fwtm.freiburg.de MusikKliffsMUSICaus Montreal in Berlin Nellie Nashorn, Lörrach H 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

VERANSTALTUNGSKALENDER 38 CHILLI SEPTEMBER 2022 KommtecEVENTS DemonstrationsfachmesseLive für Kommunaltechnik, bis 13.10. Messe Offenburg H 9 Uhr Info: www.kommtec.de ChristoneMUSIC „Kingfish“ Ingram Pesents 662: Juke Joint Live Tollhaus, Karlsruhe H 20 Uhr Info: www.tollhaus.de King King Live 2022 Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de MovePARTYto Groove Mit DJ Adam Waldsee, Freiburg H 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de Tinyhomoparty Vol. 4 DJ Robert Sun, DJ ReNext & NMOS Das Jos°, Freiburg H 22 Uhr Info: www.dasjos.de DONNERSTAG HeimsuchungRenéBÜHNE13.10.2022Sydow Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de Sissi Perlinger „Die Perlinger – Worum es wirklich geht!“ Bürgersaal Rheinfelden H 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de Corpus GerichtsdramaDelictivon Juli Zeh Theater im Marienbad, Freiburg H 19 Uhr Info: www.marienbad.org

SAMSTAG DiePoesieBÜHNE15.10.2022&Popcornneue,überraschende Mixed-Show im Vorderhaus Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de Premiere: Musiker·innenResistaller Genres erforschen den Widerstand Kleine Bühne, Theater Basel H 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch Premiere: What the Body? Worüber denkst du nach, wenn es um das Thema Körper geht? Theater im Marienbad, Freiburg H 20 Uhr Info: www.marienbad.org 45.EVENTSInternationale Mineralien& bisMitFossilientagespannendenSonderausstellungen,16.10.

TheKatMUSICFrankieShinyThings

FREITAG SchauspielPremiere:BÜHNE14.10.2022DasNarrenschiffnachSebastianBrant Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Messe Freiburg H 10 Uhr Info: www.vfmg-freiburg.de DieTRAUHochzeitsmesse, bis 16.10. Messe Freiburg H 10 Uhr Info: www.agentur-livetime.de 10. MitSchallplattenbörseEmmendingerBüchermarktinder Emmendinger Nacht An der Emmendinger Stadtmauer H 9 Uhr Info: www.tourismus.emmendingen.de WorldTheMUSICKilkennysTour2022

Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de Vokalensemble CantAnima Sonne,FreiburgMond & Sterne Tuniberghaus, Freiburg-Tiengen H 19 Uhr Info: www.kulturverein-tiengen.de MerzhausenMOTR on the Rocks Forum Merzhausen Info: www.artisse.de SONNTAG Lieblingsstücke„IchBÜHNE16.10.2022sag’sgernnochmal“aus33Jahren

Kabarett Theater Kumedi, Riegel H 18 Uhr Info: www.kumedi.de Bayrisches Junior Ballett Temperament auf 32 Beinen Oberrheinhalle, Offenburg H 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de Lena „WahrheitKupkeoder Pflicht“, Lesung mit Live-Talks Burghof Lörrach H 20 Uhr Info: www.burghof.com Herbst-EVENTSund Kürbisverkauf,Kürbisfestherbstliche Basteleien, schmackhafte Kürbisgerichte & jede Menge Spaß Mundenhof, Freiburg H 11 Uhr Info: www.freiburg.de Lirum Larum Lesefest Finale des 29. KinderliteraturfestivalsFreiburger Großes Haus, Theater Freiburg H 12.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de FestivalTraumaticaofFear Europa-Park, Rust H 19.30 Uhr Info: www.europapark.de

Tour Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de Alexander KlavierwerkeKrichelvonRavel, Enescu & Mussorgsky Burghof Lörrach H 20 Uhr Info: www.burghof.com

DonaueschingerEVENTS Musiktage Konzerte, Uraufführungen & Installationen, bis 16.10. versch. Orte, Donaueschingen Info: www.swr.de

SherlockEVENTSHolmes und die vergiftete KriminalMaultäschlesuppDinner

STIER 21.04. – 21.05. „Atomkraft, ja bitte“, mag angesichts explodierender Strompreise so man cher denken. „Besser die Preise als die Atommeiler“, sagen die anderen. Du vermutest eine scheinheilige Scheindebatte: Zwei Drittel der gesamten Ener gie, die in deutschen Haushalten verbraucht wird, ist Heizenergie. Da ist es auch egal, dass du dir noch einen Heizstrahler zugelegt hast.

KREBS 22.06. – 22.07. Deutschland steigt aus der Atomkraft aus. Bloß: Woanders werden gerade neue Meiler entworfen: In China 32, Russland 25, Indien zwölf, Ägypten vier, USA und Ungarn je drei, UK und Rumänien jeweils zwei, Finnland, Türkei, Bulgarien, Argentinien, Iran, Japan, Tschechien und Pakistan jeweils eins. Kein Drama: Bekanntermaßen stoppen Katastrophen an Ländergrenzen. LÖWE 23.07. – 23.08. Funfact für deine nächste Party: Ein dieselbetriebener Flugzeugträger ver brennt auf 18.500 See-Kilometern rund 3.800.000 Liter Treibstoff. Einmal volltanken: drei Millionen Euro. Nuklearbetriebene Träger verbrauchen auf gleicher Distanz ungefähr acht Kilogramm Uran. „Getankt“ werden müssen diese bloß alle 20 Jahre. Kosten: 2,5 Milliarden Euro. JUNGFRAU 24.08. – 23.09. Über diesen Fakt lacht hierzulande niemand: Deutschland hat die höchsten Strompreise der Welt. Kann Atomkraft helfen, die Kosten im Haushalt zu drücken? Möglicherweise. Und im Falle des größten anzunehmenden Unfalls (GAU) wird sogar doppelt gespart. Wer im Dunkeln leuchtet, braucht keine Glühbirnen mehr. Und den restlichen Haushalt auch nicht.

FISCHE 21.02. – 20.03. Die Europäische Union sorgt nicht nur dafür, dass importierte Bananen mindestens 14 Zentimeter lang und 27 Millimeter dick sind. Brüssel hat –übrigens neben Erdgas – auch Atomkraft als „nachhaltig“ klassifiziert. Um den Klimawandel musst du dir damit keine Sorgen mehr machen. Du fragst dich allerdings, wann die EU Fukushima und Tschernobyl zu Kurorten erklärt.

WASSERMANN 21.01. – 20.02. Bei dieser verflixten Atomkraft stellt sich hintenrum immer die Frage: Wohin mit dem Abfall? Biotonne geht nicht. Beim Nachbarn über den Zaun ist auch eher schwierig. Aber irgendwo muss das Zeug ja gelagert werden. Wenn du dir allerdings überlegst, wie beispielsweise in Berlin Munition gelagert wird, sollten wir das Thema Endlager vielleicht lieber lassen.

ZWILLING 22.05. – 21.06. Noch drei Atomkraftwerke hängen (höchstwahrscheinlich) bis zum Jahres ende in Deutschland am Netz: Emsland in Niedersachsen, Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg und Isar 2 in Bayern.Würdest du und all deine Mitbür ger·innen alle deine Stand-by-Geräte ausstöpseln, könnte eines davon schon morgen offline gehen.

DAS »BIERERNSTE« CHILLI-HOROSKOP DIE ATOMKRAFT-EDITION VON HOBBY-ASTRONAUT PHILIP THOMAS CHILLI ASTROLOGIE 50 CHILLI SEPTEMBER 2022

SCHÜTZE 23.11. – 21.12. Das Nuklid Cäsium-137, das beim GAU in Tschernobyl freigesetzt wurde, ist heute noch in Baden-Württemberg nachweisbar. Die Gegend um das AKW in der Ukraine wird trotz Schutzmantel noch mehrere tausend Jahre unbewohnbar bleiben. Aber du findest, dass Windräder den Schwarzwald verschandeln?

Macht der Klimawandel unseren Nachbarn einen Strich durch die Kern kraft? Weil Flüsse ausgetrocknet sind und Kühlwasser fehlt, sind derzeit mehr als die Hälfte aller französischen Reaktoren außer Betrieb: Von 56 Meilern wurden zwölf abgeschaltet, 18 werden gewartet. Du schlussfolgerst: In Frank reich geht die Atomkraft also nicht den Bach runter.

SKORPION 24.10. – 22.11. Atomkraftwerke sind sicher. Also vergleichsweise. Wenn sie nicht gera de eine Kernschmelze hinlegen. Etwa durch technische Mängel oder menschliches Versagen wie in Tschernobyl. Oder durch sich häufende Um weltkatastrophen wie in Fukushima. Oder womöglich durch Beschuss mit Kriegswaffen wie aktuell im ukrainischen Saporischschja?

STEINBOCK 22.12. – 20.01. War es ein Schnellschuss, in Deutschland aus der Atomkraft auszustei gen, weil in Japan vier Reaktorblöcke wegen Tsunami nicht ausreichend gekühlt werden konnten? Wäre es nicht besser gewesen, vorher die Kohle zu canceln? Du bist dir also unsicher? Dann bastele dir doch folgenden Sticker fürs Auto:„Atomkraft, Jein, Schwanke“.

WIDDER 21.03. – 20.04. Putin dreht den Gashahn zu und Deutschland diskutiert über Atomkraft: 41 Prozent der Deutschen befürworten aktuell den Bau neuer Meiler. Übri gens glauben demnach auch fast 17 Prozent der Deutschen an Geister. Und mehr als die Hälfte der Menschen in diesem illustren Land (58 Prozent) halten Karneval, Verzeihung „Fasnet“, für Kulturgut.

WAAGE 24.09. – 23.10.

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.