Cks_150315

Page 1

Wegeränder bleiben bei Gemeinden

Angelautor Koch hält Vortrag

Kapazitäten der NABK verbessern

Seite 2

Seite 4

Seite 5

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 15. März 2015 • Nr. 11/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Kreishegeschau und Jahreshauptversammlung der Jägerschaft

Ein regulierendes Eingreifen beim Wolf ist erforderlich

BERGEN (ram). Am vergangenen Wochenende fand im Stadthaus Bergen die Kreishegeschau des Jagdjahres 2014/15 für das Gebiet des Landkreises Celle sowie die Jahreshauptversammlung der Jägerschaft des Landkreises Celle e.V. statt. Das Schwerpunktthema war dabei der Wolf. „Wir sind der Landkreis mit dem höchsten Wolf-Aufkommen“, erklärte Landrat Klaus Wiswe in seiner Begrüßungsrede zur Kreishegeschau und machte darauf aufmerksam, dass schon im Jahr zuvor das Auftreten des Wolfes in den Revieren „das“ beherrschende Thema gewesen sei - sowohl bei den „offiziellen“ Vorträgen als auch bei den Jägern untereinander. „Das Thema hat - so meine Wahrnehmung - an Aktualität sogar noch zugenommen“, hob er hervor. „Der Wolf verliert seine Scheu vor dem Menschen.“ Die Nahrungssuche

beim Menschen sei leicht. Deshalb könnte es seiner Ansicht nach zu Unglücksfällen kommen. „Man muss regulierend eingreifen“, forderte Wiswe. Die Tiere seien in der Zwischenzeit im gesamten Kreisgebiet von den Jägern gefährtet und sogar gesichtet worden, erläuterte der Landrat. Derzeit würden im Landkreis mindestens drei Wolfsrudel leben: auf dem Truppenübungsplatz in Bergen, in Unterlüß auf dem Gelände der Firma Rheinmetall und in Eschede. Zu einem Rudel würden das Elternpaar, die Jährlinge und die

Welpen gehören, im Durchschnitt seien das zirka acht Tiere. Darüber hinaus gebe es noch verschiedene Einzelnachweise, wie zum Beispiel im Wieckenberger Raum. Auch im Zusammenhang mit den von den Jägern bei der Kreisverwaltung eingereichten Abschussplänen hätten diese vermehrt auf das „Problem Wolf“ hingewiesen. Wiswe bat darum mit dem Thema sensibel umzugehen. Die möglichen Gefahren, die vom Wolf ausgehen, nehme die Kreisverwaltung sehr ernst. Es werde genau beobachtet, wie

Kreisjägermeister Hans Knoop (von links), Ernst-Dieter Meinecke, Vizepräsident der Landesjägerschaft Niedersachsen, Landrat Klaus Wiswe, CDU-Bundestagsabgeordneter Henning Otte, Hans Goller, Vorsitzender der Jägerschaft des Landkreises Celle e.V., und Staatssekretärin Dr. Maria Flachsbarth.

sich die Wolfspopulation im Landkreis entwickele. „Dabei habe der Schutz der Menschen für uns allerhöchste Priorität“, betonte Wiswe. Auch der CDU-Landtagsabgeordnete Ernst-Ingolf Angermann befasste sich in seinem Grußwort mit dem Thema „Wolf“: „Wir müssen an allen Fronten kämpfen, um die Möglichkeit der Regulierung zu bekommen.“ An die 200 Schafe und andere Tiere seien dem Wolf schon zum Opfer gefallen, erklärte er: „Das sind Dimensionen, die nicht mehr hinnehmbar sind.“ „Was dem einen in der Lüneburger Heide eine frohe Botschaft ist - die ich hier aber noch nicht so richtig gehört habe, aber es soll Leute geben die sagen, das sei der Ausdruck natürlicher ökologischer Vielfalt -, das verursacht bei anderen Skepsis, Ablehnung und möglicherweise sogar Angst“, erklärte Gastrednerin Dr. Maria Flachsbarth, Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. „Die Erfahrungen aus Wolfs-Regionen in Deutschland und im Ausland zeigen: die Anwesenheit von Wölfen ist in mancher Hinsicht problematisch. Sie kann zu Konflikten führen, insbesondere wenn die Tiere in bewohnten Gebieten auftauchen, wenn sie keine Furcht zeigen und wenn es Schäden an Nutz- oder Haustieren gibt.“ Berichte aus Wolfs-Gebieten würden aber auch zeigen, dass die Anwesenheit von Wölfen Auswirkungen auf das Verhalten des Wildes, auf das regionale Vorkommen der Tiere, auf ihre Bejagung und nicht zuletzt auf das Wildschadensgeschehen haben könne. Das alles müsse man vor dem rechtlichen Hintergrund betrachten, dass der Wolf als stark gefährdete Tierart geschützt sei und deshalb nahezu in der gesamten Europäischen Union den höchsten Schutzstatus habe. Mit

Landrat Klaus Wiswe war beeindruckt von der Vielzahl der Trophäen, die im Stadthaus von Bergen zu einer eindrucksvollen Hegeschau zusammengetragen wurden. Fotos: Müller Blick auf die wachsende Wolfspopulation gelte es laut Flachsbarth aber zu Handeln. Niedersachsen habe rechtzeitig ein Wolfsmanagement eingeführt. Es biete eine gute Grundlage, um das Problem zu in den Griff zu bekommen. Ihrer Meinung nach sei es dringend erforderlich, dass international dem „Problem Wolf“ angemessen Rechnung getragen werde. Sie kündigte Fachgespräche über mögliche Lösungen an. Es müssten Mittel und Wege gefunden werden, die dem Wolf „und“ den Menschen dienen, erklärte sie. Laut dem Kreisjägermeister Hans Knoop gebe es mittlerweile 40 Wölfe im Landkreis Celle. Daraus machte er folgende Rechnung auf: Die Zahl der Wölfe mal 5,4 Kilogramm an benötigter Fleischmenge zwei Mal pro Tag, mal 365 Tage ergebe 157.680 Kilogramm an benötigtem Beutetier. Das seien für die Wölfe bei durchschnittlich 30 Kilogramm pro Beutetier dann insgesamt 5.256 Beutetiere in einem Jahr. Im Verlauf der Veranstaltung stellte Kreisjägermeister Knoop auch den Streckenbericht vor: Rotwild 1.399 (Vorjahr 1.284),

Damwild 3 (13), Schwarzwild 2.620 (2.485) und Rehwild 3.978 (3.961). Haarwild: Feldhasen 275 (272), Wildkaninchen 25 (44), Füchse 1.393 (1.440), Steinmarder 91 (79), Baummarder 30 (23), Großes Wiesel 8 (10), Mauswiesel 42 (2), Dachse 261 (272), Waschbären 79 (46), Marderhunde 147 (85) und Nutria 252 (113). Federwild: Rebhühner 0 (1), Fasane 9 (12), Ringeltauben 972 (1.188), Türkentauben 12 (30), sonstige Wildgänse 0 (0), Graugänse 164 (97), Bläßgänse 0 (0), Saatgänse 0 (0), Nilgänse 25 (7), Ringelgänse 23 (0), Kanadagänse 10 (9), Stockenten 1.368 (1.196), Krickenten 44 (49), Waldschnepfe 17 (6), Bläßhühner 1 (0), Graureiher 36 (19), Habicht 0 (2), Kolkraben 1 (8), Rabenkrähen 1.242 (982), Elstern 284 (270), Kormorane 63 (224) und Mäusebussard 2 (15). „Das vergangenen Jahr war sehr arbeitsreich und zeitaufwändig“, erklärte Hans Goller, der Vorsitzende der Jägerschaft des Landkreises Celle, in seinem Tätigkeitsbericht. Er wies unter anderem darauf hin, dass eine Internetseite für den Schießpark, den die Jägerschaft jetzt selbst betreibt, in Arbeit sei.

TRAUMAUFSTELLUNG. JETZT MIT SPIELT SOGAR JETZT EINEM PREISVORTEIL DER PREIS VON MEHR MIT. ALS € 4.300,–.1 FIRST NISSAN MICRA VISIA FIRST

NOTE VISIA VISIA NISSAN NOTE

59 kW kW (80 (80PS), PS),Tageszulassung Tageszulassung 1.2 l,l, 59 Klimaanlage • Klimaanlage ® ® -, -, Audiosystem mit • Audiosystem mitBluetooth Bluetooth USB- und USBundMP3-Schnittstelle MP3-Schnittstelle • 5-türig 2 JETZT • Reifendruck-Kontrollsystem

59 kW kW (80 (80PS), PS),Tageszulassung Tageszulassung 1.2 l,l, 59 Klimaanlage • Start-/Stopsystem • Klimaanlage ® ® -, -, Audiosystem mit • Audiosystem mitBluetooth Bluetooth USB- und USBundMP3-Schnittstelle MP3-Schnittstelle • Geschwindigkeitsregelanlage und 2 -begrenzer • Rückenlehnen asymmetrisch umklappbar JETZT

COMFORT PAKET MIT COMFORT

€ 10.490,–

IHR PREISVORTEIL: AB € 9.990,-* €

3.630,–1

COMFORT PAKET MIT COMFORT

€ 12.975,–

AB € 11.990,-* € IHR PREISVORTEIL:

4.320,–1

Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 5,0 bis 4,7; CO2-Emissionen: kombiniert von 115,0 bis 109,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse C–B. Abb. zeigen Sonderausstattungen. ¹Rabatt gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. 2Angebot gilt solange unser Vorrat reicht für Tageszulassungen NISSAN MICRA VISIA FIRST mit Comfort Paket, 1.2 l, 59 kW (80 PS), und Tageszulasungen NISSAN NOTE VISIA mit Comfort Paket, 1.2 l, 59 kW (80 PS), nur für Privatkunden.

Autohaus Marhenke GmbH Handels u. Co KGGmbH & Co. KG AHG Marhenke Automobil Dasselsbrucher - 81 www.marhenke.com Dasselsbrucher Straße Straße 66 ·• 29227 29227 Celle Celle ·•Tel.: Tel.: 00 51 51 41 41/8 1000-5 05 • ·www.marhenke.com DI-003-280x100-4c-PKW-TKQ4-0101.indd 1

CKS 11

Seite 01

08.01.15 16:32


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 15. März 2015

Bürgertreff in Wietzenbruch

Notdienste

CELLE. Am kommenden Donnerstag, 19. März, findet von 15 bis 17 Uhr in der Cafeteria des Wilhelm-Buchholz-Stift, Flootlock 10, der Bürgertreff Wietzenbruch statt. Dazu lädt das Bürgertreff-Team die Anwohner aus Wietzenbruch und Gäste ein. Diesmal sind die Kinder der Wietzenbruch-Schule mit Liedern und Tänzen dabei.

Zentrale Notruf-Nummer: 116117.

Sprechstunde mit Wilhelms

Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117.

CELLE. Die nächste Sprechstunde des Westerceller Ortsbürgermeisters Reinhold Wilhelms findet am Dienstag, 17. März, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im Alten Rathaus in Westercelle an der Westerceller Straße statt. Gerne werden bei dieser Gelegenheit die Anliegen und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger entgegen genommen. Neben den monatlichen Terminen ist der Ortsbürgermeister zudem unter Telefon 05141/ 980403 und 05141/9662569 oder per Mail r.wilhelms@flewid.de zu erreichen. Dort können auch abweichende Gesprächstermine verabredet werden. Die nächste Sprechstunde folgt am Dienstag, 12. Mai, ebenfalls von 17 bis 19 Uhr im Alten Rathaus in Westercelle.

Jäger führen um den Entenfang CELLE. Die Jägerschaft Celle bietet auch in diesem Jahr Führungen im Entenfang Boye an. Sachkundige Führer informieren dabei sowohl über die einzigartige Natur und Vogelwelt in diesem Wildschutzreservat, als auch über die jagdhistorische Bedeutung dieser vor über 300 Jahren geschaffenen Anlage der Celler Herzöge. Die nächsten Führungen finden in diesem Frühjahr am 29. März sowie am 12. April statt. Die etwa zweistündige Wanderung durch das Schutzgebiet beginnt jeweils um 10 Uhr. Die Teilnehmerzahl pro Führung ist auf 20 Personen begrenzt. Festes Schuhwerk und ein Fernglas sind empfehlenswert. Für größere Gruppen oder Vereine sind Sonderführungen nach vorheriger Absprache möglich. Die Teilnahme erfordert eine telefonische Anmeldung. Sie wird unter Telefon 05142/ 1222 entgegen genommen.

Stillstand überwunden CELLE. Mit großer Freude und Erleichterung zugleich hat der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch die Nachricht aufgenommen, dass der vom Stillstand bedrohte Aufbau des weltweit modernsten Bohrsimulators für einen universitären Studiengang in Celle nun überwunden scheint. In unzähligen und mühevollen Gesprächen mit der heutigen Bundeswissenschaftsministerin und damaligen Landeswissenschaftsministerin Johanna Wanka sei es laut Adasch unter der ehemals CDU-geführten Landesregierung in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Clausthal gelungen, rund vier Millionen Euro Landesförderung und weitere fünf Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) nach Celle zu leiten. Mit der nun erfolgten Beauftragung von Prof. Joachim F. Oppelt als Baker-Hughes-Bohrmanager stehe jetzt ein absoluter Fachmann an der „Umsetzungs-Spitze“ dieses für Celle so bedeutenden Projektes. „Der Bohrsimulator gehörte neben der erfolgreich durchgeführten Sanierung des Celler Schlosses mit rund zwölf Millionen Euro zu den größten Investitionen des Landes Niedersachsen in Celle in der letzten Legislaturperiode. Vergleichbare Projekte in einer solchen Größenordnung waren und sind unter Rot-Grün für Celle nicht zu erwarten“, so Adasch abschließend.

CKS 11

Frauen- und Kinderschutzhaus Celle: Telefon 05141/ 6633. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008 (Mo, Di, Do 1923 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr).

Chirurgisch-Ortho. Notdienst: nicht gemeldet.

Auch mit Blick auf die Schule fordert die CDU-Ortsratsfraktion eine Lösung für die Verkehrssituation im Waldweg.

Foto: Müller

CDU-Fraktion im Ortsrat Neuenhäusen hat einen Antrag gestellt

Verkehrssituation im Waldweg muss deutlich entschärft werden

CELLE. Die CDU-Fraktion im Ortsrat Neuenhäusen hat jetzt einen Antrag gestellt, der sich mit der Verkehrssituation im Waldweg befasst. Im Wohnquartier Waldweg finde überwiegend nur Anliegerverkehr statt, so CDU-Ortsratsmitglied Joachim Ehlers. Allerdings steige regelmäßig zu Schulbeginn und Schulschluss das Verkehrsaufkommen sprunghaft an. Seit einigen Jahren sei dieses Verkehrschaos an der Waldwegschule nun zu beobachten, mal mit mehr oder weniger starken Auswüchsen. Aktionen von Polizei und Schule hätten zwar zeitweise zu einer

Entspannung geführt, eine nachhaltige und spürbare Verbesserung sei allerdings nicht eingetreten. Die Verkehrssituation an der Waldwegschule sei eine Gefahrenquelle für Schüler, ein Ärgernis für Lehrer und eine Belastung für Anwohner. Die Beschwerden über rücksichtsloses Verhalten der Autofahrer/-innen, überwiegend Eltern, die ihre Kinder zur Schule oder zur Kindertageseinrichtung bringen, hätten nicht nachgelas-

sen. Es würden Grundstücksausfahrten zugeparkt und Lehrerparkplätze in Beschlag genommen, es werde kreuz und quer gehalten und über Bürgersteige gefahren. Auf höfliche Bitten, das Auto woanders anzustellen, werde teilweise heftig und aggressiv reagiert. Darüber hinaus würden in dieser unübersichtlichen Verkehrslage Gefahren für Schulkinder entstehen. „Wie kann man diese Situation, die sich zu einem Dauerproblem in diesem Teil Neuenhäusens entwickelt hat, entschärfen?“, fragt die CDU-Fraktion im Ortsrat Neuenhäusen und hat

einen Antrag an die Verwaltung gestellt. Nach Auffassung der CDU sei allein durch polizeiliche Maßnahmen sowie Aktivitäten der Schule eine Situationsänderung nicht zu erreichen. Vielmehr sei die Stadt als Schul- und Straßenbaulastträger sowie als zuständige Verkehrsbehörde in dieser Angelegenheit unmittelbar gefordert. Daher müsse sich die Verwaltung dieser Aufgabe annehmen und zur Behebung der Situation ein umfassendes und ganzheitliches Maßnahmenpaket entwickeln und dem Ortsrat vorstellen, betont Ehlers abschließend.

Gerald Sommer: „Landübernahme wie im Wilden Westen“

„Problematik der Inanspruchnahme der Wegeseitenräume ist bekannt“

CELLE (bs). Keine Notwendigkeit zur Unterstützung der kreisangeschlossenen Städte und Gemeinden als Grundbesitzer bei der Grenzfeststellung zur Kartierung und Abmarkung von Wegeseitenräumen sahen die Mitglieder des Kreistages. Einzig und allein die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sieht einen Handlungsbedarf, konnte sich mich ihrem Antrag allerdings nicht gegen die Mehrheit durchsetzen. Der Antrag würde mehrheitlich abgelehnt. Dabei hatte Annegret Pfützner in ihrem Statement noch einmal versucht, ihre Kreistagskollegen von der Notwendigkeit des Antrages zu überzeugen. „Wo keine Rangbereiche, dort keine Artenvielfalt“, so ihre Feststellung, denn wolle man im Landkreis bei Flora und Fauna wieder eine Artenvielfalt wie in der Vergangenheit haben, so müsse man auch die Bereiche links und rechts des Weges beachten. Öffentliche Fläche seien nicht nur die asphaltierten Bereiche, sondern genauso die Randstreifen. Arten-

vielfalt, so ist sich Bündnis 90/ Die Grüne sicher, nützt nicht nur der Natur, sondern auch dem Tourismus. Auch die CDU-Fraktion begrüße Artenvielfalt, wie Ernst-Ingolf Angermann versicherte und die Christdemokraten würden sich genauso darüber freuen, wenn diese zunehme. Allerdings sehe man derzeit auch keine Abnahme der Artenvielfalt. Der Meinung seiner Fraktion nach müsse der Landkreis die Gemeinde nicht unterstützen, ganz im Gegenteil, er war sich sicher „Die können das alleine“. Die „schwarzen Schafe“ unter den Landwirten, die beim Pflügen über ihre Landesgrenzen hinauspflügen, damit wertvolle Randstreifen zerstören sollten auf ihren Fehler hingewiesen werden.

Hierzu seien jedoch frei zugängliche Geo-Daten vollkommen ausreichend. Angermann betonte gleichzeitig im Namen seiner Fraktion, dass man sich gegen eine Verallgemeinerung wehre. „Nicht alle Landwirte pflügen über die Grenzen hinaus“. Auch bei der SPD traf der Antrag nicht auf Zustimmung oder wie es der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Mathias Pauls ausdrückte: „Gut, dass wir mal drüber gesprochen haben.“ Ganz so spaßig konnte Gerald Sommer (Bündnis 90/Die Grünen) die Angelegenheit in seinen Schlussworten vor der Abstimmung nicht sehen. Von einer Übernahme des Landes durch die Landwirte wie im Wilden Westen sprach Sommer und betonte gleichzeitig aber auch, dass es natürlich nicht alle Landwirte seien. Genau aus diesem Grund habe man den nach seiner Meinung sinnvollen Antrag gestellt und endete mit den Worten:

„Wenn es keine Zustimmung gibt, wir können damit leben, die Natur aber nicht“. Und so folgten die Mitglieder des Kreistages der Beschlussempfehlung und lehnten den Antrag mehrheitlich ab. Ausschlaggebend hierfür war mit Sicherheit auch die Stellungnahme des hauptamtlichen Bürgermeister der Stadt Bergen und der Gemeinden des Landkreises Celle, die im Vorfeld eingeholt wurde: „Die Problematik der Inanspruchnahme der Wegeseitenräume durch angrenzende Nutzer ist in den Kommunen bekannt. Abhängig vom Ausmaß der Inanspruchnahme und den Entscheidungen in den zuständigen Gremien, wird dieses Problem in den Kommunen bearbeitet. Es handelt sich dabei um eine ureigene Zuständigkeit der Gemeinden. Die hauptamtlichen Bürgermeister sind der Auffassung, dass es einer Unterstützung durch den Landkreis Celle nicht bedarf.“

Manche Landwirte im Kreis Celle pflügen über die Grenzen ihrer Ackerflächen hinaus und vernichten nach Ansicht der Grünen damit wertvollen Lebensraum für Flora und Fauna. Das Bild zeigt, wie ordnungsgemäß gepflügt wird. Foto: Stephani

Seite 02

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 15. März Dr. Steinbömer, Trift 34, Telefon 05141/25860. 21. und 22. März Dr. Brodhagen-Rahmel, Hannoversche Heerstraße 130, Telefon 05141/ 81993. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 15. März Dr. Alberti, Telefon 05141/51182. 21. und 22. März Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/ 31305. Apotheken - Celle: 15. März Vital-Apotheke im real,-, Telefon 05141/9090990. 16. März Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 17. März Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/55302. 18. März Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 19. März Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 20. März St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 21. März Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 22. März Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 15. März Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 16. April Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 17. April Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/6242. 18. April Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 19. April Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 20. April antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 21. April Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 22. April Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. Gas und Wasser: 15. März Brüns, Telefon 05141/85122. 21. und 22. März Buttig, Telefon 05141/42673.

Änderungen: Änderungen bei der Adresse oder beim Tausch eines Notdienstes dieses bitte rechtzeitig bekanntgeben. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 15. März 2015

LOKALES

Seite 3

Gelungener Auftakt zum Geländetraining des KRV Der Kreisreiterverband Celle e.V. (KRV) hat drei Tage bei traumhaften Bedingungen sein Training für Reiten im freien Gelände begonnen. Unter Leitung von Manfred Jürgens wurden eine springtechnische Ausbildung und Übungen im Gruppengalopp fachkundig von der lizenzierten Trainerin Silke Brebeck im Raum Severloh und bei der Hengstprüfungsanstalt des Niedersächsischen Landgestüts in Adelheidsdorf vorgenommen. Mit freundlicher Unterstützung des Landstallmeisters Dr. Axel Brockmann konnten hier die idealen Mög-

Einbrecher gab auf CELLE. Am Montag, 2. März, versuchte ein Unbekannter in ein Mehrfamilienhaus in der Straße Auf dem Kampe in Celle einzubrechen, berichtet die Polizei. Zwischen 5 und 22 Uhr betrat der Einbrecher das Grundstück und versuchte sich an zwei Fenstern sowie einer Tür und stieß dabei offensichtlich an seine Grenzen. Unverrichteter Dinge verschwand der Täter anschließend in unbekannte Richtung.

Sozialausschuss trifft sich CELLE. Der Sozialausschuss des Landkreises Celle trifft sich am Dienstag, 17. März, um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, zu einer öffentlichen Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Tätigkeitsbericht der Heimaufsicht sowie die Umsetzung der Landesrichtlinie „Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe“ im Landkreis Celle.

Frühjahrsaktion „Gratiskompost“ CELLE. Pünktlich zur Frühjahrssaison startet der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle wieder seine Aktion „Gratiskompost“. Jeder Kunde, der Grünabfall gebührenpflichtig anliefert, bekommt die gleiche Menge an Qualitätskompost geschenkt. Die Aktion läuft von Dienstag, 17. März, bis Samstag, 18. April. Der Kompost wird aus Grünabfällen, die von den Bürgern angeliefert werden, hergestellt und ist qualitätsgeprüft. Er wird regelmäßig von einem unabhängigen Labor kontrolliert und hat von der Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. das RAL-Gütezeichen verliehen bekommen. Auf den Entsorgungsanlagen Altencelle, Hambühren, Hermannsburg und Höfer liegt für die Kunden der Kompost zum selbst Einschaufeln bereit. Entsprechende Gefäße sind mitzubringen. Kunden, die ihre Grünabfälle während der Aktion bei Partnern des Zweckverbandes anliefern, erhalten bei Vorlage des Wiegebeleges ebenfalls kostenlos Kompost auf den Entsorgungsanlagen.

CKS 11

lichkeiten für das Training im Geländeparcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden über natürliche Hindernisse, Gräben und Wasserdurchritten in überschaubaren Gruppen wirkungsvoll und abwechslungsreich genutzt werden. Der nächste Ausritt des KRV findet am Ostersamstag, 4. April, in Hermannsburg am Misselhorner Hof statt. Anmeldungen an Manfred Jürgens unter Telefon 0172/5478139. Gäste aus allen Regionen sind herzlich willkommen. Foto: Hajo Brebeck

Voraussichtlich sechs Monate Verkehrsbehinderungen auf der Südtangente

Brücke über die Eisenbahn wird für 1,5 Millionen Euro saniert

CELLE (cm). Vor Kurzem begannen die Bauarbeiten im Wilhelm-Heinichen-Ring (Südtangente) auf der Brücke über die Eisenbahn, mit denen das Bauwerk für die nächsten 30 Jahre ertüchtigt werden soll. Erste Abbrucharbeiten auf der einen Seite der Fahrbahn konnten bereits vorgenommen werden. Richtig weiter gehen kann es hier, wenn an den nächsten beiden Wochenenden das Arbeitsgerüst unter der Brücke angebracht worden ist und man dann ohne Auswirkungen auf den Eisenbahnverkehr an die Außenhaut der Brücke gehen kann, erläuterte Jens Tristram, für die Stadt zuständig als Bauleiter. Für diesen Aufbau sei man aber auch die kleinen Zeitkorridore angewiesen, die die Bahn zugestehen kann - an den beiden Wochenende jeweils zwei Mal fünf Stunden in der Nacht. Diese Aufbauarbeiten für das Gerüst machen aber nicht so viel Lärm wie spätere Abbrucharbeiten, hieß es. Damit verbunden seien zeitweise halbseitige Sperrungen der Straße „An der Hasenbahn“, bei denen man aber ohne Ampelregelung auskommen werde, so Stadtbaurat Ulrich Kinder.

Für die Autofahrer auf der Südtangente bedeutet dies, dass sie für etwa ein halbes Jahr nur

drei Monate auf der Nordseite. Das führte zu Verzögerungen auf der Brücke selbst ist Tempo 30 - doch bisher habe man noch keine außergewöhnlichen Staus registrieren müssen, so Kinder. Der Stadtbaurat war froh, dass man diese Brückensanierung

Auf der Brücke stehen nur noch zwei Fahrspuren zur Verfügung. zwei Fahrbahnen zur Verfügung haben werden - für etwa drei Monate wird der Verkehr auf der Südseite der Brücke vorbei geleitet und anschließend dann für

jetzt angehen könne. Denn noch sei die Substanz der Brücke gut, und man könne das 1964 errichtete Bauwerk damit für die nächsten 30 Jahre ertüchtigen.

Allerdings seien die Arbeiten auch dringend notwendig, weil es sich um eine der am stärksten belasteten Straße in der Stadt handele, die zudem durch den Lkw-Verkehr zusätzlich beansprucht ist. Zuletzt waren vor etwa 15 Jahren die Kappen erneuert worden, die die Konstruktion vor dem Wetter schützen. Doch diesmal will man für längere Zeit Ruhe haben. Insgesamt werden hier 1,5 Millionen Euro investiert, und dabei werden auch die Einrichtungen auf der Brücke in den neusten Stand versetzt. So sollen dann durchsichtige, etwa 1,80 Meter hohe Wände auf der Brücke die Hochspannungsleitungen der Bahn schützen. Und auch die Leitplanken werden nach neuesten Richtlinien so gestaltet, dass sie bei Unfällen auch etwas nachgeben können das heißt zum Beispiel, dass die Beleuchtungsmasten, die jetzt in den Leitplanken stehen, versetzt werden müssen. Mit den Bau beauftragt sei übrigens der Nachfolger der Firma, die schon in Celle die Allerbrücke neu gebaut habe, erläuterte Kinder.

Stadtbaurat Ulrich Kinder (links) und Jens Tristram, städtischer Bauleiter, erläuterten die Sanierungsmaßnahmen.

Seite 3

Fotos: Maehnert

Ausschuss für Feuerschutz CELLE. Der Feuerschutzausschuss des Landkreises Celle tagt am Dienstag, 24. März, um 14.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Lachendorf, Alter Postweg 112. Im öffentlichen Teil der Sitzung erfolgt unter anderem ein Sachstandsbericht über die Verteilung der Landesmittel zur Förderung des Feuerschutzes. Ein weiteres Thema ist die Fortschreibung des Feuerschutzbedarfsplanes.

Ortsratssitzung Hehlentor CELLE. Am Mittwoch, 18. März, findet um 17 Uhr in der Grundschule Hehlentor, Harburger Straße 33 in Celle, eine Sitzung des Ortsrates Hehlentor statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Antrag der CDU zu Geschwindigkeitsüberschreitungen, Markierungen und Straßenreinigung in der Clemens-Cassel-Straße.

Einbrüche in Wohnhäuser ESCHEDE. In den frühen Abendstunden des Samstag, 7. März, verschafften sich laut Angaben der Polizei Unbekannte gewaltsam Zutritt in zwei Wohnhäuser in Eschede und nahmen in den Häusern gefundenes Bargeld und Schmuckstücke mit. In einem Fall war ein Wohnhaus an der Stephanstraße betroffen. Die Tat wurde im Zeitraum zwischen 17.50 und 19.50 Uhr verübt, während die Hausbewohner nicht zu Hause waren. Im anderen Fall drangen die Unbekannten in der Zeit zwischen 18.30 und 21.40 Uhr in ein Wohnhaus an der Celler Straße ein; auch hier hielten sich die Hausbewohner nicht in ihrem Hause auf. Darüber hinaus war es im Zeitraum zwischen Samstag, 14. Februar, und Sonntag, 8. März, zu einem Einbruchsversuch in ein Wohnhaus an der Straße „Achtergarten“ gekommen. Nachdem es den Tätern nicht gelungen war, eine Außentür gewaltsam zu öffnen, hatten sie von der weiteren Tatausführung abgesehen, so die Polizei. Hinweise bitte an die Polizei Eschede unter Telefon 05142/377.


Seite 4

Sonntag, den 15. März 2015

Reisen • Freizeit • Unterhaltung • inkl. Busreise! • Bitte Prospekte Tel. (05143) 9 80 20 anfordern!

Poststraße 17 29308 Winsen (Aller)

bad KissinGen 7 Tage inkl. HP & Kurpaket

468

p. P. ab € 4*-Parkhotel CUP VITALIS - 90% Weiterempfehlung bei HolidayCheck.de Termin: 24.06.-30.06.15 • 35.000 qm Parkanlage • komplett sanierte Zimmer • 2.600 qm spa& sportbereich • freie Nutzung von Sauna, Fitnessraum & Hallenbad (Wasser mind. 30°C) • Lifts, Restaurant, Bar/Lounge mit Sky-TV, Bibliothek, Kegelbahn • inkl. Mittagssnack, div. Getränke zum abendessen & ganztägig Mineralwasser aus hauseigener Zapfstelle • LeihBademantel • eines von 3 Kurpaketen: „salzluft-Kur“: 4x Trockensalz-Oase, 2x Inhalation, 1x Aroma-Bad oder „Fango-Kur“: 4x Fango, 1x Infrarot oder „Vital-Kur“: 1x Teilmassage, 1x Fango, 1x Trockensalz-Oase, 1x Aroma-Bad, 1x Infrarot • EZ-Zuschlag € 24 • zzgl. Kurtaxe Marienbad oder Franzensbad 14 Tage inkl. HP & 20 Kuranwendungen anreise: 28.04., 09.06., 18.08. und 15.09.15 40 Hotels zur Auswahl! 3*-Hotel ab € 4*-Hotel ab € • Kein ez-zuschlag im 4*-Glückshotel! • inkl. Vorteilskarte! • ärztliches Empfangsgespräch • 1x Eintritt für eine kulturelle Veranstaltung • CUP ViTaL-servicecenter in Marienbad • inkl. Gymnastik, Nordic Walking, Wandern • Einkaufsrabatte • 24 h Notbereitschaft • freie Fahrt in Marienbader Stadtbussen • Bonus im städt. Schwimmbad Marienbad: 1h zahlen = 2h baden • Stadtplan • Kurtaxe • deutschsprachige Führung im Kurviertel • Zusätzlich inkl. bei vielen Hotels: Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Anwendungen etc.

688 745

648

bad WiLdUnGen 10 Tage inkl. VP & Kurpaket

p. P. ab € Termin: 20.06.-29.06.15 • Kein ez-zuschlag! Gesundheitszentrum Helenenquelle • Nutzung der hauseigenen Wasserzapfstelle & Tee zu den Mahlzeiten • ärztl. Eingangsgespräch • Kurpaket: 1x Teilmassage, 1x Wärmetherapie, 1x Aqua-Fit, 1x Gruppengymnastik, 1x Progressive Muskelentspannung, 1x Hydrojet, 1x Paraffin-Handbad • alternativ: Traditionelle Chinesische Medizin (gegen Aufpreis) • Nutzung des Hallenbades • Veranstaltungen • Kurtaxe

Veranstalter seit 1979: CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen

Frauensingkreis Celle, 19.30 der Oberschule Westercelle. Interessierte Sängerinnen sind zur bis 21.30 Uhr Chorprobe im HölLudwig-HölSchnupper-Chorprobe willkom- ty-Gymnasium, Festakt der Tage der Chor- men. ty-Straße. Neue Sängerinnen und Orchestermusik, 11 Uhr im willkommen. Herzsportgruppe in Celle e.V., Großen Saal der Congress Union. Herzsport in Altenhagen von Schlosstheater Celle, 16 Uhr 18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle Ausstellungen „Pettersson & Findus“, 17 Uhr Thaer-Schule, mehrere Trai„Faust“. Bomann-Museum Celle (Öffningsgruppen Herzsport von 17 bis 20 Uhr in der Sporthalle nungszeiten: dienstags bis sonnAxel-Bruns-Schule im Lönsweg. tags, 10 bis 17 Uhr): Miniaturen Nähere Informationen unter der Zeit Marie Antoinettes in der www.herzsport-in-celle.de, bei Sammlung Tansey. „Zu Gast bei Christa Meinecke unter Telefon Eberhard Schlotter: Gert-Peter 05141/46564 oder Heike Marlow Reichert“, geöffnet bis Juli. „Playmobil - Spielgeschichte(n)“, unter Telefon 05141/53105. Sammlung Oliver Schaffler, geöffCD-Kaserne Celle, 15.30 Uhr net bis zum 12. April. Kinderfiguren „Fiete Anders“, 20 Mittwoch, 18.3. Uhr Gunter Gabriel & Doc Wulf, Celler Synagoge, „Lotte Chon Hannoversche Straße 30b in Schlosstheater Celle, 20 Uhr - Baumeisterin im Land Israel“, Celle. „Woyzeck“ und „Die Agonie und geöffnet bis zum 15. März, dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Kunstmuseum Celle, 11.30 die Ekstase des Steve Jobs“. Uhr, freitags, 10 bis 15 Uhr sonnUhr Sonntagsführung: Einblicke Verband Wohneigentum Nietags, 12 bis 17 Uhr. dersachsen, Kreisgruppe Celle, in die Sammlung. Angaben ohne Gewähr 13 Uhr KreisgruppenversammSchlossführung für Familien, Kein Anspruch auf Veröffentlichung lung im Stadthaus Bergen. 14.390 Uhr Sagen und Legenden rund um die Celler Herzöge. Anmeldung unter Telefon 05141/12373.

Sonntag, 15.3.

Reise und Erholung Frühling an der Nordsee! Büsum/ Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum, Sonderpreise. info@appartment-seemeile. de Tel. 05141/85318 Nordsee Neuharlingersiel/Werdum, FeWo, 2 Pers., ab 27 €/Tag, www. runschke.de, Tel. 04974/633

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Räume für private Feiern, Schulungen, Konferenzen usw zu vermieten. Tel. 0163/4826049 Tanz im Lindenhof, So., 22.03., ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www. dj-seifert.de. Tel. 05141/940648

• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen...

...durch Ihre Anzeige im

Wohin heute

?

Montag, 16.3.

ng! Wir bitten um Anmeldu

Donnerstag 19. März 2015

DENKEN - HANDELN LEBEN...

Beginn 18:30 Uhr, Einlass 18:00 Uhr Der Eintritt ist frei. Capito, Hattendorffstr. 1, Celle

Schüßler-Salze können Ihnen helfen, gesund zu werden und gesund zu bleiben. Wichtige und einfach nachvollziehbare Tipps zu Einsatzgebieten, Anwendung und sinnvollen Kombinationen erhalten Sie in diesem Vortrag.  0 51 41 / 4 18 69

HOROSKOP Widder ehema-

21.3. - 20.4. liebensliger

vom 15.3. bis 21.3.2015

Waage

Staat in 24.9. Tee- 23.10. Hinter-

SpielEingang karten-

Stier

unbestimmter

21.4. Ober- 21.5.

24.10. - 22.11.

Die allgemeine Stimmung lässt derzeit zu armmuskel Sie aus einer Bawünschen übrig. Machen gatelle jetzt bitte keine große Sache, auch wenn man Ihnen ziemlich übel mitspielt. Holen Sie stattdessen lieber alle notwendigen Hintergrundinformationen ein, um wieder einigermaßen unbeschadet aus dieser fiesen Sache herauszukommen.

Zwillinge

Neustadt 77 • 29225 Celle

ManneSie haben in der letzten Zeit ganze Arbeit quin geleistet. Verblüffende Leistungen stärken diese Woche Ihr Ego ungemein. Ruhen Sie griech. Vorname Taxi des aber Welt- Schicksich bitte nicht drauf aus. Auch die in Engreisen- sals- mit dem Partner, oder BeKommunikation land den Polo göttin kannten, läuft in diesen Tagen wunderbar. Erhalten Sie diese Stimmung und Sie erleben eine unvergessliche Zeit!

Auflösung des Rätsels

A D A F A N F G E O U R A B A R B S A R B G E C U Z E

A M B O S S I

E F R U E R S T U D E N T A L L O E R Z E U G I L E R A T E B K A U F L U S T T R I N E S Auflösung vom C E 8.3.2015 H N Auflösung des heutigen T A Rätsels am 22.3.2015 N S A S V S I T T E T P E N I B E R G E N OM G G S A L A T L I B E R O T L O S S O L A R I U

eine Gemüsepflanze

K R E U Z M L

L E M

K A L L E N A I N I O N E P S E M A R C O N A D A U B E N T L K A H L E U L E O H A L T WU S T B E O

Fluss durch Florenz

häufiger

Dienstag, 17.3. Deutscher Frauenring Celle, 10 Uhr Aktueller Vormittag mit Annegret Pfützner im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Thema: „Suedlink - Energiewende contra Landschaftsschutz“. Kulturloge Celle, 19 Uhr Sitzung im Eiscafé Venezia, Mauernstraße 38 in Celle. Infos unter www.kulturloge-celle.de. Künstlerverein Celle, 19.30 Uhr „Mode unter dem Kreuz Kleiderkommunikation in der altniederländischen Malerei des 15. Jahrhunderts: Vortrag mit Lichtbildern von Hans-Joachim Neyer im Beckmann-Saal, Magnusstraße 4. Celler Frauenchor, 19 Uhr Chorprobe ab 19 Uhr in der Aula nordUSmarok. Sängerin Handelszentrum (Jennifer) Doppelzug beim Schach

ein Balte

Schütze

22.5. - 21.6.

Krebs Figur Staat in

HafenKanubevon Zentraltreib22.6. - 22.7. stadt Erich ständig in Mali ballspiel Kästner afrika Einen Vertragsabschluss sollten Sie am pingelig, Montag auf Mittwoch verschieben. Da haüber- ben Sie erstens mehr Zeit und zweitens genau den besseren Durchblick. Am Anfang der

Woche lassen Sie sich nämlich Geimmer zu chem. ZeichenAb Donnerstag Tagträumen hinreißen. danken- können Sie sich dannfür wieder ganz Ihren inhalt alltägBarium lichen Routinearbeiten widmen.

Löwe

23.7. - 23.8. Sie sind der Glückspilz der aktuellen Woche! Mit Ihrem sprühenden Charme wickeln Sie die meisten Mitmenschen um den kleinen Finger. Je stärker der Eindruck ist, den Sie hinterlassen, desto größer wird auch das Abenteuer sein, dass Sie sich gewünscht haben. Diese Zeit werden Sie wahrscheinlich nicht so schnell vergessen.

Jungfrau

Sie verfügen jetzt über Arbeitsfreude und Kreativität. Stellen Sie Ihr Können in dieser Märzwoche mal wieder unter Beweis, natürlich Teil deran der richtigen Stelle. Und vergeuTeil derIhre Zeit, indenBibel Sie bloß nicht andauernd Patrone dem Sie sich mit belanglosen Kleinigkeiten (Abk.) aufhalten. Diese bremsen Sie letztendlich doch wieder nur aus. abgeholzt

freudige Wahrnehmung Fußglied

die innere Balance zu halten, damit es so bleibt. Im Finanziellen Bereich ist mit einem kleineren Gewinn zu rechnen. Legen Sie Ihn bitte auf die hohe Kante.

Wassermann

24.8. - 23.9.

20.2. - 20.3. Ihrem eigentlichen Ziel sind Sie nun endlich greifbar nahe gekommen. Sie werden schon sehr bald erkennen, dass sich eine Verbindung ganz nach Ihren ureigensten Vorstellungen entwickelt. Machen Sie jetzt aber bloß nicht den Fehler, und werden zu Besitz ergreifend. Gönnen Sie dem Gegenüber ein bisschen mehr Freiraum.

Seite 4

Angelautor Matze Koch.

Foto: privat

„Petri Heil!“ mit Angelautor Matze Koch

Ostfriese berichtet aus seinem Leben

OPPERSHAUSEN. Der Terminkalender des Ostfriesen Matze Koch ist für lange Zeit gefüllt. Trotzdem wird der Angelautor im Seminarzentrum Oase, Waldweg 3 in Oppershausen, am 14. Mai von 15 bis 18 Uhr einen Vortrag halten. Nicht nur das Thema „Angeln“ steht an diesem Nachmittag auf dem Plan. Matze Koch wird einiges aus seinem Leben berichten, das nicht nur für die „Angelprofis“ interessant ist. Am heutigen Sonntag, 15. März, wird Matze Koch um 10 Uhr in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) in Wienhausen, Bahnhofstraße 24, eine Predigt halten. Alle GotKurzform Schnellvon zug Elisabeth

Leid, Kummer

aufrichtig, liebevoll

tesdienstbesucher sind anschließend dazu eingeladen, im Bistro der FeG bei einer Tasse Kaffee den Vormittag entspannt ausklingen zu lassen. Dabei wird es auch die Möglichkeit geben, mit dem Profi-Angler Matze Koch ins Gespräch zu kommen. Kostenfreie Anmeldung zum Vortrag per Mail matzekennenlernen@t-online.de. See in scharfe Schottland Kurve (Loch ...)

Hauptstadt Bangladeschs Vulkan auf Sizilien

zu dem Zeitpunkt

skandinavische Hauptstadt

G

G

analog, entsprechend

Bescheinigung Heiligen- schrill bild schimpder Ostfen kirche

Ballsportbegriff

mexika- ärztliche Kartoffel- nischer BescheiMaissorte nigung fladen

M

benachbart

englisch: Auto

Gelenkrheuma

am Tage Wegnahme zur Entwöhnung

vorher biblischer Prophet

Verstorbener

Reizstoff im Tee

nicht verschwenderisch Initialen Armanis

Gletscher leitender Angestellter

griechische Mondgöttin

italienische Tonsilbe

englisch: ist

höchstes Wesen

prima (ugs.) feiner Spott

nichts Böses Angeh. eines german. Stamms

persönliche Handschrift

franzöManege sisch: im Zirkus Vater

magische Silbe der Brahmanen

A

G

Diagonalball beim Tennis

Obstbrei

unterrichten

indi- - 19.2. 21.1. scher

Sing- Sie sich jetzt bloß keine Beruflich sollten WWP2014-46 zusätzlichenvogel Pflichten aufhalsen lassen, die nicht in Ihren eigentlichen Bereich gehören. Man könnte ansonsten noch versuchen, Ihre Gutmütigkeit auszunutzen. Und das wollen Sie doch nicht. Bleiben Sie also eisern und sagen Sie Nein, wenn man auf Sie zugestürmt kommt.

Fahrzeugteil

Sitte, Brauch

reich an Jahren

Steinbock

männVorname Blätter licher des der franz. 22.12. - 20.1. Malers Bäume Artikel Bewährte Beziehungen stehen Dix in dieser Woche auflateieinem sehr soliden Fundament. nisch: Damit Ihnen eventuelle Störungen nicht auf den MagenLöwe schlagen, sollten Sie versuchen,

ungeordnete Menge

Umlaut

Fische

Es wäre das Beste, wenn Sie es bald schaffen würden, sich mit einer Enttäuschung abzufinden. Grübeln Sie also nicht mehr zu lange darüber nach, denn ändern können Sie letztendlich doch nichts mehr. Widmen Sie sich stattdessen wieder den angenehmen Dingen des Lebens, besonders denjenigen, die Ihnen Freude bereiten.

CKS 11

Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10-12 Uhr Mi.: 9 - 12 sowie 14 - 16 Uhr Fr. geschlossen.

Herzsportgruppe Celle von 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS I Altenhagen. Weitere Infos unter Telefon 05141/31266 und www. herzsportgruppe-celle.de. Ansprechpartner: Dr. Albrecht Schmidt-Thrun.

Naumkleines burger GartenDomhaus 23.11.figur - 21.12.

Mit viel Fantasie und einigem Elan können Sie die alltäglichen Probleme jetzt sehr gut meistern. Gestatten Sie dem Partner aber auch stets seine eigene Weltanschauung. Dann könnte der Freitagabend recht interessant und zum Auftakt eines erlebnisreichen Wochenendes werden. Das hat’s dann schließlich in sich!

freier Verteidiger beim Fußball

Skorpion

Bund

im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen.

www.kinderschutzbund-celle.de

Schah behälter Sie verfügen im Momentwürdig über solche pogesamten indien Artikel Welt farbe Wenn Sie mit sich und der Persiens sitive Energien, dass Sie in der Lage sind, hadern und zudem auch noch an Ihrem Wasser-Partner herumnörgeln, können Sie sich die an entscheidender Stelle Ihre ureigensten Interessen durchzusetzen. Überwinden vogel Sie ganze Woche verderben. Um Ihre innere sich schnell, haben Sie keine Scheu! Bereits und äußere Harmonie wieder herzustellen, herhalten. Wenn IhHolzstellen, zum Ende dieser Woche werden Sie sehen, sollten Sie innere Einkehr produ- wie Ihr Erfolgsbarometer in strammen nen das daheim nicht art gelingt, sollten Sie im zieren Schritten nach oben geht. Wald spazieren gehen. griechische Unheilsgöttin

Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Übungsabend im Gemeinschaftsraum der katholischen Kirche St. Hedwig, Marienwerder Allee. Interessierte Sänger sind willkommen, Informationen unter www.volkschor-thalia-celle. de oder Telefon 05149/8889.

Schauen Sie doch mal rein!

flexibel - entspannt - vital mit Schüßler-Salzen

kurz: ngabe für das

äungsudio

VERANSTALTUNGEN

ein kurzes Stück Garn

Abk.: meines Erachtens

Lebenshauch

Männername

englische Biersorte

interpretieren weil Bergvolk im Süden Chinas

WWP2014-47


Sonntag, den 15. März 2015

LOKALES

Seite 5

Antrag der Celler SPD-Fraktion

Vergabepraxis als Teil des Klimaschutzes

CELLE. Wiederholt tauchte bei Auftragsvergaben die Frage auf, ob bei minimalen Kostenunterschieden nicht doch Celler Firmen einen Zuschlag erhalten können, erklärt die Celler SPD-Stadtratsfraktion.

Mehr Ausbildungskapazität an NABK gefordert

Auf eine Initiative des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes (NSGB) hin hat die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände eine deutliche Verbesserung der Ausbildungskapazitäten der Akademie für Brand- und Katastrophenschutz an den Standorten Celle und Loy gefordert. Nach vermehrten Klagen aus den Kommunen ist der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius um kurzfristige Abhilfe gebeten worden. Das Innenministerium selbst habe die unbefriedigende Lage bereits grundsätzlich bestätigt und eingeräumt. Ein deutlicher Anstieg des Ausbildungsbedarfs stehe einer im Wesentlichen gleichen Kapazität an den Ausbildungsstandorten und personellen Problemen gegenüber, bemängelte der NSGB. Man habe mit Bedauern die Einschätzung zur Kenntnis genommen, dass sich diese Situation in Anbetracht weiter steigender Ausbildungsbedarfe in den nächsten Jahren weiterhin verschlechtern könnte. Das Innenministerium sei deutlich darauf hingewiesen worden, dass die bisher nur rudimentär skizzierten Lösungsansätze, vor allem unter den Aspekten der Nachwuchsgewinnung und der Förderung des Ehrenamtes in den Freiwilligen Feuerwehren, nicht ausreichend seien. Dringend müsste kurzfristig nach wirksamen Lösungen gesucht werden, betont der NSGB. Foto: Müller

Die Entfernung der Unternehmen zur Stadt als weiteres Kriterium bei der Angebotsbewertung neben dem Preis hätte positive Ökobilanzen zur Folge, die insbesondere bei den Anfahrtswegen der Unternehmen zum Tragen kommen. Die SPD-Fraktion greift in einem Antrag ein Thema auf, das schon häufiger im Verwaltungsausschuss für Diskussionen sorgte. Fraktionsübergreifend besteht hierüber Einigkeit, so dass ein entsprechender, gemeinsamer Prüfauftrag entstand, erklärt sie. Patrick Brammer, Mitglied im Umweltausschuss und Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erklärt: „Aus unserer Sicht widerspricht eine mögliche Berücksichtigung der Anfahrtswege nicht dem ordnungsrechtlichen Vorgaben einer Ausschreibung. Vielerorts ist es gängige Praxis, jeden Kilometer Entfernung zur Auftrag gebenden Kommune mit einem Maluspunkt zu bewerten. Entscheidend hierbei ist, dass der Preis aus Sparsamkeitsgründen auch weiterhin das dominierende Bewertungskriterium sein muss und auch bleiben wird.“ „Lediglich in den Fällen, bei denen ein externes Unternehmen ein preislich nur unwesentlich günstigeres Angebot abgibt

als ein zum Beispiel Celler Unternehmen, könnte es durch die Wertung des weiteren Kriteriums Entfernung zu einem Zuschlag für die heimische Firma kommen. Der Wertungsanteil des Kriteriums Entfernung sollte aber zehn bis 15 Prozent nicht übersteigen“, so Brammer weiter. Grundlage für den Prüfantrag ist zum einen das vom Rat verabschiedete Klimaschutzkonzept, in der sich die Stadt Celle zu einer Reduktion des CO2-Ausstoßes verpflichtet hat und zum anderen die Tatsache, dass unter Federführung der CTM derzeit daran gearbeitet wird, Celle als nachhaltige Stadt zertifizieren zu lassen. Brammer fügt hinzu, dass „wenn das neue Bewertungskriterium rechtlich unbedenklich ist, man dieses auf jeden Fall nicht ungenutzt lassen darf. Alles andere wäre klimaschutzpolitisch schlichtweg nicht zu erklären. Die Tatsache, dass dabei heimische Unternehmen bevorteilt werden, ist natürlich ein positiver Nebeneffekt. Dass im Rat hierüber fraktionsübergreifend Einigkeit besteht, freut mich sehr und lässt mich hoffen, auch in Zukunft notwendige und kluge Entscheidungen im Rahmen des Klimaschutzes treffen zu können“.

An den Wochenenden in der Stadt Celle

Verstärkte Kontrolle des ruhenden Verkehrs

DAMIT ES IHNEN GUT GEHT.

CELLE. Es fällt laut Stadtverwaltung zunehmend auf, dass Autofahrer ihre Fahrzeuge in der Innenstadt von Celle insbesondere an Wochenenden auf verbotenen Flächen abstellen. schen Altstadt kommt es aber auf ein schnelles Eingreifen an, um im Brandfall ein Übergreifen auf weitere Gebäude zu verhindern und Leben zu retten. Demnach unterstützt die Feuerwehr das Anliegen der Stadt. Auch von dort wurde auf die Parksituation im Innenstadtbereich hingewiesen. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr hatten zuletzt vermehrt Situationen dokumentiert, die eine direkte Einfahrt in die Innenstadt erschwert bis unmöglich gemacht hätten. Die Stadtverwaltung bittet daher die Autofahrer, sich ihrer Verantwortung auch beim Abstellen ihres Fahrzeuges und der sich daraus ergebenden Konsequenzen bewusst zu sein und nur ausgewiesene Parkflächen zu nutzen.

DAS gesunde PLUS zum günstigen Dauerpreis.

DAS gesunde PLUS Meerwasser Nasenspray

sehr gut

Erziehungsberatungsstelle bietet an:

ÖKO-TEST Magazin 11/2012 Gruppe: Schnupfenmittel, befeuchtend

Unterstützung beim Übergang zur Schule

CELLE. Die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Celle bietet für Jungen im Alter von neun bis elf Jahren ein Sozialtraining in der Gruppe an. ckelt, fehlt vielen Kindern immer noch ein väterliches Vorbild im Alltag, an dem sich insbesondere die Jungen in dieser verunsichernden Phase orientieren können. Das Sozialtraining richtet sich deshalb an Jungen, die ausschließlich mit ihrer Mutter zusammenleben. Die Jungen werden in dem Sozialtraining auf den Übergang zur weiterführenden Schule vorbereitet, das Einfügen in eine neue Gruppe wird geübt, sie werden ihre Stärken herausfinden und innere Stopper trainieren. Die Treffen werden von Diplom-Psychologin Anja Werner und Diplom-Sozialpädagoge Holger Steingräber angeleitet. Es wird um Anmeldung unter Telefon 05141/916-4400 gebeten. Am vergangenen Montag haben die verbindlichen Anmeldungsgespräche in der Erziehungsberatungsstelle begonnen.

3,95 € 4,75 €

dm_Pharma_AZ_32_CellerKurier_ges_187,2x250_RZ01.indd 1

CKS 11

Seite 5

60 St. (0,66 € je 10 St.)

1,65 €

20 ml (8,25 € je 100 ml)

28 St. (1,70 € je 10 St.)

* Dieser Coupon ist 4 Monate gültig, bis zum 18.7.2015. Je Kunde ist 1 Coupon einlösbar.

Die zehn aufeinander aufbauenden Treffen finden donnerstags in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr in der Erziehungsberatungsstelle in Celle statt. Das Training soll nach den Osterferien beginnen. Jungen am Ende der Grundschulzeit laufen der Entwicklung im Vergleich zu gleichaltrigen Mädchen oftmals hinterher. Dadurch fühlen sie sich häufig wenn auch unbewusst - weniger Wert und geraten unter Druck. Die empfundene Zurücksetzung überspielen Jungen oft mit Abwertung, Beleidigung oder auch körperlichen Angriffen gegenüber anderen. Manche ziehen sich auch zurück und verstummen regelrecht. Gleichzeitig steht der Schulwechsel an, der für alle Kinder eine große Veränderung ihres Alltags bedeutet. Auch wenn sich die Präsenz von Vätern im Leben der Kinder und der Familie positiv entwi-

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG . Carl-Metz-Str. 1 . 76185 Karlsruhe

Geschieht dies im Bereich von Feuerwehrzufahrten, kann das nicht nur schlimme Folgen haben, sondern auch empfindlich teuer werden. Nicht zuletzt auf Bitten der Feuerwehr wird die Stadt zukünftig ihre Kontrollen verstärken. Sorge bereitet es der Verwaltung unter anderem, wenn ganze Straßeneinmündungen zugeparkt werden. Als negatives Beispiel dient hier die Einmündung vom Heiligen Kreuz in die Zöllnerstraße. Doch es sind nicht diese Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung, die am meisten Kopfzerbrechen bereiten. Vielmehr sind es die Folgen, die sich daraus ergeben können. Zugeparkte Straßen führen im Einsatzfall zu Umwegen für die Feuerwehr und kosten wertvolle Zeit. Besonders in der histori-

GRATIS FÜR SIE Mit diesem Original-Coupon erhalten Sie einmal eine Originalgröße Pflasterstrips Wasserabweisend der dm-Marke DAS gesunde PLUS (20 Stück). Einfach Produkt aus dem Regal nehmen und diesen Coupon* in Ihrem dm-Markt an der Kasse abgeben in: Telefunkenstraße 49 29223 Celle

09.03.15 12:06


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 15. März 2015

Bauauschuss der Gemeinde Eschede sprach auch über neue Feuerwehrhalle

Neuer Radweg bei Starkshorn könnte im Jahr 2016 gebaut werden

ESCHEDE (cm). Im Bauausschuss der Gemeinde Eschede stellte das Straßenbauamt Verden jetzt seine Pläne für einen Radweg zwischen Starkshorn und der Marinesiedlung entlang der dortigen Landesstraße vor.

Brückner beim Rollkunst-Pokal

Vom 20. bis 22. März finden in Kiel die Deutschen Rollkunstlauf-Meisterschaften im Showbereich und der DRIV-Pflichtpokal statt. In den Altersklassen Schüler A bis D (Pflichtpokal) gehen rund 77 Läuferinnen und Läufer aus zehn Landesverbänden an den Start. Vom Niedersächsischen Rollsport- und Inlinerverband wurde dafür auch Clemens Brückner vom MTVE Celle nominiert. Erst im September war er in den Niedersächsischen Landeskader gekommen und durch seine guten Leistungen ist die Nominierung für den Pflichtpokal in der Altersklasse Schüler C Jungen Jahrgang 2004/05 verdient. Foto: privat

Zuvor wies Bürgermeister Günter Berg noch einmal auf den Protest der Gemeinde gegen die in ihrem Bereich geplanten Veränderungen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) hin. Nach Gesprächen mit dem Landkreis sein man jetzt zuversichtlich, dass es Nachbesserungen geben werde - aber wohl noch nicht zum Fahrplanstart. Iris Böttcher, dafür zuständig beim Straßenverkehrsamt Verden, ging dann auf den Radweg ein, der schon lange geplant sei, der nun, wo er Realisierungschancen habe, aber rund 140.000

Euro teurer wird, auch weil neue Empfehlungen eine Breite von 2,50 Meter vorsehen - so dass sich nun zwei Räder mit Anhängern begegnen können. In einem kleinen Bereich in Starkshorn könne man aber nur zwei Meter einhalten, da sonst die Grabenentwässerung hier ganz neu angelegt werden müsste. Sie geht davon aus, dass das Planfeststellungsverfahren im zweiten Quartal 2015 eröffnet wird und vielleicht schon Ende des Jahres abgeschlossen ist. Und dann könne der Bau, wenn das Wetter es zulässt, Anfang 2016 beginnen.

Eschede

Eine Entscheidungshilfe zum dringend renovierungsbedürftigen Feuerwehrgerätehaus in Eschede erwartete man sich von einer Expertise der Arge Muth & Sass. Fünf Bauvarianten hatte man dort durchgerechnet und

war auf eine Summe von rund einer Millionen Euro gekommen, wobei ein kompletter Neubau rund 50.000 Euro günstiger sei als eine Lösung unter Einbeziehung des jetzigen Gebäudes. Das muss nun erörtert werden.

Blick vom Sportheim zur Fahrzeughalle der Feuerwehr.Foto:Maehnert

EXTRA

Versammlung der Ortsfeuerwehr Eschede

Nachwuchsförderung mit Jugend- und Kinderarbeit

ESCHEDE. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr ging Ortsbrandmeister Gerald Lange auch auf die 36 Einsätze, zu denen man im vergangenen Jahr alarmiert worden war.

Geehrte und Beförderte mit Vertretern der Gemeinde.

Foto: privat

Dies waren in 13 Fällen Brandeinsätze sowie 22 technische Hilfeleistungen und ein Fehlalarm. Insgesamt leisteten im Jahr 2014 die Feuerwehrmitglieder 4.514,5 Stunden bei Übungen, Diensten und Einsätzen. 499 Mitglieder hat die Feuerwehr Eschede, von denen 63 der Einsatzabteilung angehören, 24 der Jugendfeuerwehr, 22 der Kinderfeuerwehr, 82 dem Musikzug, 14 der Altersabteilung und 299 sind fördernde Mitglieder. Jugendfeuerwahrwart Christian Suhr berichtete, dass die Jugendfeuerwehr 136,5 Stunden für die feuerwehrtechnischer Ausbildung und 78,5 Stunden für Ju-

gendarbeit nutzte. Bei den „Wasserdrachen“ wurden, wie Kinderfeuerwehrwartin Andrea Suhr berichtete. in zwölf „Diensten“ die Kleinen spielerisch an die Feuerwehr herangeführt wurden. Musikzugführer Manfred Suhr berichtete von einem ereignisreichen Jahr mit zahlreichen Unternehmungen. Hier wurde Max Hinrich Werner zum Stellvertretenden Musikzugführer und Carla Nanke zur Jugendsprecherin gewählt. Zur Kassenwartin wurde Sonja Rufert gewählt. Für 50 Jahre aktive Förderung der Musik erhielt Brunhilde Ripke die Ehrennadel in Gold mit Diamant der Bundesvereinigung.

Unterstützung für „Funny Steps“

150 Euro konnte der SoVD Eschede vor Kurzem an Ann-Kathrin Kuhfeldt, die Leiterin der Kindertanzgruppe „Funny Steps“ des Jugendtreff Eschede, übergaben. Das Geld war zusammengekommen beim Weihnachtsmarkt in Eschede, wo die SoVD-Ortsgruppe Weihnachtsdeko und selbst gebackene Plätzchen für den guten Zweck verkaufte. Kerstin Wulf und Margrit Schultz vom örtlichen SoVD konnten sich bei der Übergabe von den künstlerischen Talenten der kleinen Tänzerinnen überzeugen, die mit viel Spaß und großem Elan an dem Tanzunterricht teilnahmen. Foto: privat

Jahreshauptversammlung des Schützenverein Eschede

Pfingsten Jubiläumsschützenfest zum 175-jährigen Bestehen

Frank lika u.

Ange

Verkauf

nd erAkna-umuf2 auf ca. 280 m V d n u Anca. 280

orst

nh Wende

2

f auHöfer Hauptstr. 30 • 29361 Öffnungszeiten: Telefon 0 51 45 - 9 39 44 90 Freitag 9 - 18 Uhr Öffnungszeiten: Hauptstr. 30 • 29361 Höfer Handy 01 72 - 2 42 60 44 Samstag 9 - 18 Uhr Freitag 9 – 18 Uhr Telefon 0 51 45 – 9 39 44 90 Samstag 9 – 18 Uhr Handy 01 72 – 2 42 60 44 AC

AUTO CHECK

Seemüller Kfz-Meisterbetrieb

JETZT NEU Ab sofort bieten wir Ihnen auch

Lackier- und Karosseriearbeiten

Gut einkaufen in Eschede

sowie

Smart Repair

in unserer eigenen Lackierhalle an. Celler Str. 17 • 29348 Eschede Tel. 0 17 51 •4229348 / 987990 Celler Str. Eschede Tel. 05142/987990 www.ac-seemueller.de

Ich wünsche allen ein frohes Osterfest!

■ Gardinen (auch Änderungen) ■ Plissee, Rollo & Co. ■ Vorhangschienen, Zubehör

Heike Kalski - Raumausstatterin Tel./Fax: 0 51 42 / 98 78 74

CKS 11

Seite 6

ESCHEDE. In seinem Jahresbericht konnte Präsident Olaf Schöneck auf viele gelungene Veranstaltungen im vergangenen Jahr hinweisen - angefangen beim Helferessen zu Beginn des Jahres bis hin zum öffentlichen Preisschießen im November. Auch der Schatzmeister Klaus Barthelt konnte Erfreuliches berichten. So hat der Schützenverein wieder ein paar Mitglieder mehr gewonnen und auch seine finanzielle Situation stellt sich recht gut dar. Bei den Teilvorstandswahlen wurde Schöneck einstimmig zum Präsidenten wiedergewählt, ebenso wie Schatzmeister Klaus Barthelt, der Stellvertretender Schriftführer Jens Papendieck und der Oberst Manfred Kuhfeldt. Die Wahl eines neuen Kompanieführers für die Erste Kompanie wurde zurückgestellt, da es noch keinen Nachfolger für Gerd Hoppenstedt gibt. Kompaniefeldwebel hier wurde Detlef Berger. In der Führung der Zweiten Kompanie gab es ebenfalls einen Wechsel, als Nachfolger von Eckhard Kuhfeldt wurde sein ehemaliger Stellvertreter Jörg Ritzke und als neuer Kompaniefeldwebel Olaf Heinrich gewählt - neuer Schießmeister ist hier Michael Besoke. Neuer Regimentsfeldwebel wurde in geheimer Wahl Hagen Stamme. Als Schießmeister wurde Dirk Meyer wiedergewählt. Die ehemalige stellvertretende Damenleiterin Anne Weigert gab

ihr Amt an Tamara Ulrich weiter. Ann-Kathrin Kuhfeld wurde als Jugendwartin und Sarah Bollinger als Pressewartin wiedergewählt. Auch der Ehrenrat setzt sich weiterhin aus Rolf Lüchau, Holger Schack und Fritz Kiemann zusammen. Außerdem wurde Achim Schecker als Stab-

führer des Spielmannszuges bestätigt. Anschließend wurde über das Schützenfest 2015 gesprochen, das an Pfingsten und dem darauffolgenden Wochenende stattfinden wird. Da der Verein in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen feiert, wird es im Mai ein großes Jubiläumsschützenfest geben, dessen vorläufige Ablauf von Schöneck schon einmal bekannt gegeben wurde. Weiteres Thema war die anste-

hende Sanierung des Schießstands. Es soll in einer außerordentliche Versammlung in diesem Jahr noch detailliert behandelt werden. Den Abschluss der Versammlung bildete die Verabschiedung der scheidenden Vorstandsmitglieder Anne Weigert, Gerd Hoppenstedt und Eckhard Kuhfeldt, die jeweils ein kleines Dankeschön überreicht bekamen. Anschließend saß man noch etwas gemütlich beisammen.

Die neugewählten Vorstandsmitglieder: Hagen Stamme (von links), Michael Besoke, Olaf Schöneck, Olaf Heinrich, Jörg Ritzke, Ann-Kathrin Kuhfeldt, Manfred Kuhfeldt, Klaus Barthelt, Rolf Lüchau, Tamara Ulrich, Fritz Kiemann, Sarah Bollinger und Dirk Meyer. Foto: privat


Sonntag, den 15. März 2015

LOKALES

Seite 7

Externe Koordinierungsstelle „Demokratie leben!“ in der CD-Kaserne

Celle hat Zuschlag für das neue Bundesprogramm erhalten

CELLE. Angriffe auf Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sowie Phänomene gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit wie Rassismus und Antisemitismus sind eine ernsthafte Herausforderung für alle Ebenen der Gesellschaft. Im Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschfeindlichkeit“ ist es daher vorgesehen die Öffentlichkeit für diese Phänomene zu sensibili-

Auseinandersetzen mit Demokratie zur Folge haben. Das Bundesprogramm startete offiziell mit der Auftaktveranstaltung im Februar in Berlin, zu der unter anderem alle Vertreter und

Städten, die den Zuschlag für die „Partnerschaften für Demokratie“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bekommen hat. Nun soll das neue Bundesprogramm, wie bereits seine Vorgänger, erfolgreich in den kommenden fünf Jahren durchgeführt werden. Das neue Programm ist bei der Stadt Celle der Abteilung Integration,

Celle ist eine von 179 Städten, die vom Ministerium den Zuschlag für die „Partnerschaften für Demokratie“ bekommen hat. Foto: Stephani sieren und konkrete Maßnahmen zu fördern und Projekte zu initiieren, welche ein bewusstes

Vertreterinnen der Partnerstädte des Programms eingeladen waren.Celle ist eine von aktuell 179

Dezernat für Bürgerservice, Bildung, Jugend, Familie, Soziales und Sport zugeordnet.“ Neben

Abteilungsleiterin Serpil Klukon und deren Stellvertreter Bernd Backhaus aus der Abteilung Integration unterstützt auch Gerd Dittmer Fachdienstleiter Jugendarbeit, Sport das Programm „Demokratie leben!“. Als lokalen Partner beim neuen Bundesprogramm „Demokratie leben!“ kooperiert die Stadt Celle mit der CD-Kaserne gGmbH. Hierbei bilden die pädagogischen Mitarbeiter Gerd Janke und Sinja Jaskulla die externe Koordinierungsstelle, die durch die Verwaltung der CD-Kaserne gGmbH unterstützt wird. Durch die Verzahnung von Stadt Celle und CD-Kaserne ist eine weitere Stärkung der lebendigen, vielfältigen, demokratischen Zivilgesellschaft, die Weiterentwicklung von Ansätzen und Konzepten der intergenerativen Arbeit, die Förderung des interkulturellen und interreligiösen Zusammenlebens und die Förderung und Anerkennung von vielfältigen Lebensformen möglich. Hierbei stehen Jugendliche besonders im Fokus. Infos zu den Projektanträgen wird es auch bei der lokalen Auftaktveranstaltung am 28. Mai in der CD-Kaserne geben. Für Anfang November ist zudem eine Demokratiekonferenz geplant. Das Koordinierungsteam ist per Mail unter demokratie-leben@ cd-kaserne.de und unter Telefon 05141/9772917 zu erreichen.

Jahresempfang der Lebenshilfe Celle

Vernetzung mit Unternehmen vor Ort

Zweckverband der Abfallwirtschaft. Hier bestehen schon seit langem Kooperationen. Ab April soll auf dessen Gelände eine Halle zur Zerlegung von Elektroschrott gebaut werden, in der 25 beeinträchtigte Beschäftigte der Lebenshilfe arbeiten können. Auch neue Wohnformen, wie vom Gesetzgeber gefordert, sind geplant: in Wathlingen entsteht ein Wohnprojekt für Ambulant begleitetes Wohnen im Ortskern, in der Stadt Celle soll bald ein Wohnprojekt im Stadtteil Hehlentor umgesetzt werden, nach Bergen soll das abgelegene Wohnheim in Hustedt in das Konversionsgebiet umziehen. Anschließend referierte Prof. Andreas Lob-Hüdepohl, Professor für Theologische Ethik und Geschäftsführer des Berliner Instituts für christliche Ethik und Politik (ICEP), sehr anschaulich und engagiert über das Thema „Gemeinsam Arbeiten - sozialethische Anmerkungen zur menschenrechtsbasierten Teilhabe aller“. Es war ein gelungener Vortrag, der allen Zuhörern einmal völlig andere Zugänge zum Thema Inklusion und UN-Behindertenrechtskonvention aufzeigte. Musikalisch umrahmt wurde der insgesamt gelungene Jahresempfang von den Mitarbeiterinnen Barbara Wegerif und Anne Crönert.

Führung am heutigen Sonntag, 15. März

Celler Kunstverein zeigt „Streiflichter“

CELLE. Am heutigen Sonntag, 15. März, um 11.30 Uhr führt Dietrich Klatt, Zweiter Vorsitzender des Celler Kunstvereins, durch die aktuelle Jubiläumsausstellung des Vereins in der Gotischen Halle im Celler Schloss - Eintritt frei. In der Ausstellung „Streiflichter“ zeigt der Kunstverein Arbeiten von Künstlern, die er in den vergangenen 50 Jahren im Celler Schloss vorgestellt hat. Zum Teil sind es Werke, die hier schon einmal in der Gotischen Halle zu sehen waren, zum Teil aber auch neuere Werke dieser Künstler. Dabei ist auch eine Grafik von WP Eberhard Eggers, die an den Kunststreit in Celle, der 1965 An-

Am 20.03. ist Frühlingsanfang

GRILLEN, FEIERN & GENIESSEN

JETZT ANGRILLEN UND GENIESSEN

GRATIS

GRILLHANDSCHUH

im Wert von 13.99 €

feststehende Tische, 3 Edelstahlbrenner, Blende für Halterung der 11 kg Gasflasche 003140339.00

ERÖFFNUNGS-PREIS PREIS

799.-

HOLZKOHLEGRILL

porzellanemaillierter Deckel schwarz, Edelstahl-Grillrost, ca. 57 cm 003140340.00

ERÖFFNUNGS-PREIS

299.-

www.moebel-wallach.de

CKS 11

Seite 7

lass zur Gründung des Kunstvereins war, erinnert - Titel „Kasperletheater“. Aber auch Werke von Timm Ulrichs, Karl Schaper, Christiane Möbus, Anna Oppermann, Silke Schatz und Michael Lingner sind hier zu sehen. Damit bietet die Austellung, die noch bis zum 26. April gezigt wird, einen abwechslungsreichen Querschnitt durch die zeitgenössische Kunst.

GRILL AN!

GASGRILL

Arved von Moller (von links), Prof. Andreas Lob-Hüdepohl und Dr. Clemens M. Kasper. Foto: privat

Foto: Maehnert

NEUERÖFFNUNG des größten WEBER-Studios der Region

CELLE. Rund 150 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung folgten am vergangenen Mittwoch der Einladung der Lebenshilfe Celle zum traditionellen Jahresempfang in der „Altenceller Flora“. Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden des Lebenshilfe e.V., Arved von Moller, referierte der Geschäftsführer der Lebenshilfe gGmbH, Dr. Clemens M. Kasper, über die grundsätzlichen Themen, mit denen sich die Lebenshilfe derzeit beschäftigt. Ausgehend vom neuen Leitbild sei ein Schwerpunkt die Mit- und Umgestaltung der Gesellschaft. Er kritisierte den undifferenzierten Gebrauch des Begriffes „Inklusion“, der derzeit auch fast nur im schulischen Bereich Verwendung finde. Er bevorzuge stattdessen den Begriff „volle Teilhabe von Anfang an“, gerade am Arbeitsmarkt gäbe es dafür mit am meisten zu tun. Als regionales Sozialunternehmen vernetze sich die Lebenshilfe mit ortsansässigen Unternehmen. Damit sollen auch die Chancen für die Beschäftigten in den Werkstätten steigen, in den ersten Arbeitsmarkt reinzuschnuppern und im besten Falle, auch Fuß zu fassen. Im Moment bewegen sich diese Zahlen allerdings noch im Promillebereich. Deshalb werden Anfang Juni im Stadtgebiet auch wieder die „Diversity Days“ stattfinden. Ansässige Unternehmen bieten Werkstattbeschäftigten die Möglichkeit, über Praktika in die Betriebe hinein zu schauen und Erfahrungen zu sammeln. Als positives Beispiel nannte Kasper den

Blick in die Ausstellung.

Alle Preise sind Abholpreise und gelten ohne Dekorationsgegenstände. Alle Maße ca.-Maße. Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alles nur solange der Vorrat reicht. Keine Haftung bei Druckfehlern!

GASGRILL

Deckel und Gehäuse aus stabilem Aluguss „Blackline“, 2-geteilter Guss-Grillrost, inkl. praktischem Rollwagen Premium 003140267.00

ERÖFFNUNGS-PREIS PREIS

499.-

Wallach Möbelhaus GmbH & Co. KG

CELLE WESTERCELLE direkt an der B 3 Heineckes Feld 3 • 29227 Celle Tel.: 05141/99 40 Fax: 05141/99 44 99 Montag-Samstag 10.00 - 20.00 Uhr Warenausgabe ab 8.00 Uhr


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 15. März 2015

Kellu sucht UnterstĂźtzung

Trauer Gekämpft, gehofft und doch verloren. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa

Wolfgang Fricke * 21. Mai 1951

†9. März 2015

Wir werden dich vermissen.

Traueranschrift: Maren Keppler, HĂźttenstraĂ&#x;e 120, 29223 Celle

„Wir mĂśchten die wertvolle Arbeit der DLRG-Ortsgruppe in Winsen mit ihren vielen helfenden Mitgliedern unterstĂźtzen“, erläutert Dr. Ulrich Finke, GeschäftsfĂźhrer der Celle-Uelzen Netz GmbH, das Engagement des Unternehmens. Aus diesem Anlass Ăźbergab er das Fahrzeug an den Ersten Vorsitzenden der DLRG-Ortsgruppe, Bernd Hogreve. Die DLRG-Ortsgruppe Ăźbernimmt vornehmlich die Ausbildung von Nichtschwimmern zu Schwimmern und später folgend gern auch zu Rettungsschwimmern. Ferner fĂśrdert und unterstĂźtzt die Einrichtung alle MaĂ&#x;nahmen, die der Bekämpfung des Ertrinkungstodes dienen. Ebenso setzt sie sich fĂźr einen flächendeckenden Erhalt der Bäderinfrastruktur und einen leistungsfähigen Wasserrettungsdienst ein. Bei allen Tätigkeiten steht das Bewusstsein fĂźr den Natur- und Umweltschutz - im, am und auf dem Wasser - im Fokus. Das Werkstattfahrzeug hat bei der Celle-Uelzen Netz gute Dienste im Bereich des Kfz-Wesens geleistet. Jetzt ist dieses im Zuge gängiger Aufrechterhaltung eines modernen Fuhrparks gegen ein neues Fahrzeug ausgetauscht worden und kann nun der DLRG-Ortsgruppe Winsen zur weiteren Verwendung frei zur VerfĂźgung stehen. Foto: privat

Handball Regionsoberliga Männer:

Man lebt zweimal: Das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung. HonorĂŠ de Balzac

Durch Auswärtssieg ist Westercelle nun Fßnfter

PlĂśtzlich und unerwartet mĂźssen wir Abschied nehmen von meinem Schwager und unserem Onkel

Wolfgang Fricke * 21. Mai 1951

†9. März 2015

Heidi und Karl-Heinz Nils Jasmin, Thorsten und Kinder Marcel mit Julian

Familienanzeigen Happy Birthday Derya,

sei wie du bist, verändere dich nicht, denn so wie du bist, bist du unbeschreiblich! Liebste Schwester, zum Geburtstag alles Liebe, sowie in Herzen und Seele gesunden Frieden.

Deine Familie

ď ™ Verlobt ď ™ Verheiratet

Sagen Sie es allen durch den

Bekanntschaften Beispielbild Beispielbild Beispielbild

Gabi, 44 44 J. J. Gabi, Superfigur, lange

Haare, Superfigur, lange Haare, sanfte, treue treue Augen Augen u. sanfte, u. ein strahlendes strahlendes Lächeln. Lächeln. ein Bildhßbsche Frauen aus Bildhßbsche Frauen aus Osteuropa Osteuropa suchen suchen liebev. liebev. Partner. Herzblatt, Partner. Herzblatt, 05172/966 05172/966 70 70 16, 16, auch Wo.-Ende auch Wo.-Ende

Anni, Ende Ende 60, 60, attraktiv attraktiv Anni, verwitwete Krankenpfl. aus

dieser verwitwete Krankenpfl. aus dieser Gegend, jung Gegend, mit mit schĂśner schĂśner Oberweite, Oberweite, jung u. flott geblieben, mobil, umzugsbereit. u. flott geblieben, mobil, umzugsbereit. Ich mag e. gemĂźtl. Heim u. suche Ich mag e. gemĂźtl. Heim u. suche e. e. Partner Partner den den ich ich bekochen bekochen kann kann und und der mir mir Liebe Liebe gibt. gibt. Ruf Ruf schnell schnell an. an. der Seniorenherz, 05172/966Â 05172/966Â 70Â 70Â 16, 16, auch auch Seniorenherz, Wo.-Ende Wo.-Ende

Geselliger Geselliger Witwer Witwer

getrennt wohnen wohnen u. u. trotzdem trotzdem fßreifßreigetrennt nander da da sein. sein. Gßnther, Gßnther, 77 77 J./1,80 J./1,80 nander m, ehem. ehem. leit. leit. Position Position mit mit Niveau, Niveau, Witz Witz m, u. Verstand Verstand mÜchte mÜchte mit mit Ihnen, Ihnen, liebe liebe u. Dame, tanzen gehen, Spaziergänge Dame, tanzen gehen, Spaziergänge machen, machen, reisen reisen u. u. noch noch viele viele schÜne schÜne Jahre Jahre erleben. erleben. Nur Nur Mut... Mut... Seniorenherz, Seniorenherz, 05172/966 70 16, auch Wo.-Ende 05172/966 70 16, auch Wo.-Ende

Auch fĂźr eine Witwe geht das Leben weiter. Er, NR, 55/186, sucht schlanke Sie, ab 40 J., fĂźr ein neues GlĂźck. Chiffre CCS45/14/1192 Witwe, finanz. sorgenfrei, vorzeigbar, weltoffen, agil, sucht niveauvollen, ehrlichen u. sportlichen Partner von 65 bis 70 J.. Freue mich auf eine Antwort. Chiffre CCS11/15/1344

CKS 11

und

im

Sie, 44, sucht kinderlieben, treuen u. ehrlichen Ihn fĂźr eine gemeinsame Zukunft. Wenn du mich kennenlernen willst, sende mir eine Nachricht an (du solltest zw. 34 u. 54 Jahre alt sein): Tel. 0171/9446088 Ohne sich zu kennen, plante jeder von uns beiden getrennt von einander sein Leben. Das Schicksal wollte es anders. Was wir jetzt zusammen aus unserem gemeinsamen Leben machen, liegt in unserer Hand und es fĂźhlt sich gut an! Zum Jahrestag alles Gute Andy! Angie Ich, 35, suche eine Hausfrau/ Geschäftsfrau mit Tagesfreizeit fĂźr schĂśne Stunden. Diskretion selbstverständlich. Chiffre CCS11/15/1346 Witwe, attr. Sie, NR, schlank, 170 cm, sucht ehrlichen u. sportl. Partner ab 180 cm, NR, bis 62 J. fĂźr eine liebe u. harmonische Beziehung. Chiffre CCS11/15/1348 Symp. Frau, nettes Ă„uĂ&#x;eres, 60 J., NR, NT, warmherzig, su. Lebenspartner mit Niveau, fĂźr eine harmonische u. glĂźckl. Zukunft. BmB. Chiffre CCS10/15/1337

Seite 8

ERT PREISW EN! R INSERIE

Liebe Johanna

R E T S U M

Z.B.:

ich wĂźnsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER â‚Ź 60,80 BERGER KURIER â‚Ź 32,80

Musterstadt, 8. August 2014

YannisUSTER

Wir freuen uns Ăźber die Geburt unseres Sohnes

41-jähriger, ehrlich u. treu su. nette Partnerin zw. 35 u. 41 J., auch gerne mit Kind, fßr gemeinsame Zukunft. Tel. 0160/97345373 Su. nette Personen fßr Freizeitgestaltung wie z. B. spazieren gehen, Gesellschaftsspiele uvm., Sie, 75 J., Tel. 05147/978626 od. 0160/91298903

Westercelle noch auf 17:12 erhĂśhen, doch anschlieĂ&#x;end ging der Faden verloren. Neu Wulmstorf spielte in der Deckung fortan offensiver und nahm dem VfL mehrere Bälle ab. In der 42. Spielminute war der 18:18-Ausgleich erzielt, wenig später lagen die Gastgeber sogar wieder in Front (20:19) - auch weil Westercelle den TVV-Torjä-

ger Niklas Hamm (13 Tore) nicht in den Griff bekam. Dass die Gelb-Schwarzen am Ende wieder in die Erfolgsspur zurĂźckfanden, lag in erster Linie an RĂźckraumspieler David BĂśsing, welcher in der Endphase kaum zu halten war und insgesamt zehn Treffer fĂźr den VfL erzielte. Ăœber 23:21, 26:23 und 29:24 kam Westercelle zu einem letztlich souveränen Auswärtssieg. Den Schlusspunkt zum 31:26 setzte Maik Kelly nach einem Spurt Ăźber das komplette Spielfeld.

Familienanzeigen

M

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Marcus und Petra Beispiel

2-spaltig 25 mm Celler Kurier â‚Ź 38,00 Berger Kurier â‚Ź 20,50

Erscheinungstermin:

Mittwoch

(oder nächstmÜgliche Ausgabe)

BĂźrgerdialog Neuenhäusen CELLE. Der OrtsbĂźrgermeister von Celle-Neuenhäusen, JĂśrg Rodenwaldt (SPD), lädt ein. Am Mittwoch, 18. März, mĂśchte er um 17 Uhr in der Kreuzkirche, WindmĂźhlenstraĂ&#x;e, das Thema „Verkehrliche Situation in Neuenhäusen“ in einem offenen Dialog diskutieren. Dieser BĂźrgerdialog ist die erste Veranstaltung innerhalb eines geplanten, themenbezogenen Zyklus unter dem Titel „Neuenhäusen sind wir!“. „Immer wieder werde ich auf Themen wie Verkehr, Lärm und Sauberkeit im Ortsteil angesprochen“, erklärt Rodenwaldt. „Deswegen mĂśchte ich gemeinsam mit den BĂźrgern ins Gespräch kommen, um herauszufinden, wo Probleme auftreten, es Verbesserungsbedarf gibt und welche LĂśsungsmĂśglichkeiten sich anbieten.“ Ihm sei bewusst, dass sich nicht immer sofort alle Probleme klären lieĂ&#x;en. Aber eine offene Diskussion und gemeinsame Suche nach geeigneten LĂśsungen seien die ersten Schritte. Es komme darauf an, sich immer wieder neu auf den Weg zu machen, um die Lebensqualität in Neuenhäusen zu verbessern. Denn: „Neuenhäusen sind wir!“

Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100

Name Vorname Unterschrift StraĂ&#x;e Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut

Musterhausen, im August 2014

Sonntag

Musteranzeige/GrĂśĂ&#x;e Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Ihr Anzeigentext:

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten AnzeigengrĂśĂ&#x;e!

...bitte kreuzen Sie die gewĂźnschte Vignette an...

Ăźssche

n

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755

Zu Beginn war die Begegnung aber ausgeglichen - bis zum 9:8 fĂźr die Gastgeber. AnschlieĂ&#x;end konnten die Westerceller sechs Treffer in Serie erzielen, auch weil VfL-Keeper Markus Schrader einen starken Tag erwischt hatte. Und so lag der VfL zur Halbzeit mit 14:10 in Front. Nach dem Wechsel plĂśtzlich ein anderes Bild. Zwar konnte

K

Verliebt

CELLE. „Auswärtssieg, Auswärtssieg“, skandierten die Handballer des VfL Westercelle unter der Dusche. Und sie hatten allen Grund dazu. Am 17. Spieltag der Regionsoberliga gewannen sie beim TVV Neu Wulmstorf mit 31:26.

→

Die Trauerfeier findet am 17. März 2015 um 14 Uhr in der Kapelle des Stadtfriedhof Celle statt. Von einer Kondolenz nach der Trauerfeier bitten wir abzusehen.

Celle-Uelzen Netz Ăźbergab Werkstattfahrzeug

→

Torben Fricke Maren Keppler (geb. Fricke) und Familien

CELLE. Wer aktiv und neugierig ist und zudem gerne schreibt, ist bei der städtischen Freiwilligenagentur Kellu genau richtig. Das Team sucht Mitstreiterinnen und Mitstreiter fĂźr den redaktionellen Teil des Mitteilungsblattes „aktiv-punkt“. Gefragt sind Infotexte rund um das freiwillige Engagement in und um Celle, Portraits Ehrenamtlicher innerhalb ihrer Wirkungskreise, Präsentationen von aktuellen Einsatzbereichen und Wissenswertem fĂźr Ehrenamtliche. Nähere Infos gibt es am Dienstag, 17. März, um 15 Uhr in der Freiwilligenagentur Kellu, Markt 18.

I love you

75

... und senden Sie den ausgefĂźllten Coupon an: MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896


Sonntag, den 15. März 2015

LOKALES

Seite 9

„Internationale A-cappella-Woche on tour“

Infoabend und „Tag der offenen Tür“

JuiceBox. endlich wieder in der CD-Kaserne

Hölty-Gymnasium stellt sich Interessierten vor

CELLE. Das Hölty-Gymnasium veranstaltet am Dienstag, 17. März, um 19.30 Uhr für die Eltern der Schülerinnen und Schüler der jetzigen vierten Klassen einen Informationsabend über die Schwerpunkte und die Besonderheiten der Schule.

CELLE. Im Rahmen der „Internationalen A-cappella-Woche Hannover on tour“ kann die CD-Kaserne Celle die Vocalband „JuiceBox.“ am Samstag, 21. März, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) bei sich begrüßen.

Die Eltern und ihre Kinder können sich so auf den Schulwechsel zum kommenden Schuljahr vorbereiten und sich über die Arbeit am Gymnasium speziell in den Klassenstufen fünf und sechs informieren. In der Sporthalle der Schule (Eingang Welfenallee) informiert die Schule über ihr Leitbild. Vorgestellt werden das breite Fremdsprachenangebot und die musikalischen Schwerpunkte. Zudem wird weiterführend das mathe-

Die Internationale A-cappella-Woche Hannover wird 15 Jahre alt und dies muss ordentlich gefeiert werden: mit einem ganz besonderen Programm und vielen neuen Ideen. An ausgewählten Standorten in der Region finden bereits Konzerte mit Künstlern statt, die dann auch bei der 15. Internationalen A-cappella-Woche Hannover auftreten werden. JuiceBox. ist eine Vokalband, die mit ihrer eigenständigen und

matisch-naturwissenschaftliche Profil in den Jahrgangsstufen sieben bis neun vorgestellt. Am anschließenden Freitag, 20. März, öffnet dann das HöltyGymnasium von 15 bis 18 Uhr die Tore zum „Tag der offenen Tür“. Es präsentiert sich den Schülern der jetzigen vierten Klassen sowie deren Eltern mit einem breiten und bunten Mitmachangebot. Darüber hinaus steht die Schulleitung zur Beratung zur Verfügung.

Vergnügliches und Nachdenkliches

Am Donnerstag, 19. März, um 19 Uhr liest der Celler Autor Bodo Uibel im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, zum vierten Mal aus seinen Werken. Der Schwerpunkt der Lesung wird allerdings auf dem kürzlich erschienenen dritten Band seiner Trilogie „… und frage deine Väter“ liegen. Foto: Alciro Theodoro da Silva, Göttingen

einzigartigen Musik seit mittlerweile sieben Jahren erfolgreich auf der Bühne steht. Tickets gibt es im Vorverkauf für 19,90 Euro (inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Karten für 20 Euro sind an der Abendkasse erhältlich.

Einfach tierisch E Frühlingsangebote Freilaufgehege und Ställe in verschiedenen Ausführungen,

sowie Zubehör.

Fachmarktzentrum | Telefunkenstr. 43 | 29223 Celle Tel.: 0 51 41 - 2 38 92 | www.zooparadies-seupel.de

Britta Werner

Prakt. Tierärztin Tierärztliche Hausbesuche in Celle und Umgebung Termine nach telefonischer Vereinbarung Telefon: 0 50 85 / 95 65 19 · Mobil: 0151 / 165 162 55 info@mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de www.mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de

cz0703/cm+bsa1103-ws

Auch für Kleintiere naht die Freiluftsaison

Mit den ersten zarten Sonnenstrahlen des Frühlings überlegen viele Tierhalter, wie ihre Tiere ebenfalls in den Genuss frischer Luft kommen können. Besonders Kaninchen und Meerschweinchen, die sonst vielleicht in der Wohnung gehalten werden, soll die Möglichkeit gegeben werden, frisches Gras knabbern zu können. Das geht natürlich nicht so einfach. Doch der Fachhandel hat hierfür Abhilfe. Unzählige Varianten von Außenställen und Freilaufgehegen sind dort erhältlich, die durch ihre Bauweise die Tiere davor schützen, von natürlichen Feinden angegriffen zu werden. Ganz wichtig für die Besitzer ist es aber auch, daran zu denken, dass die Tiere die Möglichkeit haben, sich vor der Sonne in Schutz zu bringen. Auch hierfür hat jeder gute Fachhandel die entsprechende Lösung im Sortiment. Foto: Pixelio.de

In der Stadt Celle müssen Freigänger gechipt sein

Vor dem Freigang sind alle Katzen unbedingt zu kastrieren

CELLE. Im Frühling haben viele Tierheimen und Tierschutzvereine noch mehr zu tun als sonst. Jedes Jahr zu dieser Zeit sind sie mit einer „Katzenschwemme“ konfrontiert, die die Tierschützer an die Grenzen ihrer Möglichkeiten bringt. Denn der unerwünschte Nachwuchs von nicht kastrierten Katzen endet meist im Tierheim. Da hilft nur eines: Tierhalter sollten ihre Freigänger-Katzen kastrieren lassen beziehungsweise, was viele Katzenbesitzer gar nicht wissen: In Celle gibt es sogar eine Pflicht hierfür, wenn die Katze nicht als reine Wohnungskatze gehalten wird. Kastriert werden sowohl weibliche als auch männliche Tiere. Bei der Kätzin werden die Eierstöcke entfernt, beim Kater die Hoden. In welchem Lebensalter eine Katze kastriert wird, entscheidet am besten der Tierarzt. Man kann mit der Geschlechtsreife operieren oder auch davor. Eine weibliche Katze wird mit sechs bis neun Monaten geschlechtsreif, ein Kater mit acht bis zehn Monaten.

CKS 11

Seite 9

Der Tierarzt operiert unter Vollnarkose, je nach Geschlecht dauert der Routineeingriff zwischen 15 Minuten bis zu einer

Niedlich ja, aber durch nicht kastrierte Katzen kommt es immer wieder zu wahren Katzenschwemmen. Foto: Pixelio.de

halben Stunde. Nach der Kastration stellen sich die hormonellen Abläufe im Körper um. Die Tiere werden insgesamt ausgeglichener. Kätzinnen werden nicht mehr rollig und sind oft anhänglicher. Kater streunen und kämpfen weniger und setzen seltener Duftmarkierungen, wenn sie vor der Geschlechtsreife kastriert werden. Viele Katzenbesitzer befürchten, dass ihr Tier nach einer Kastration dick wird. Das muss absolut nicht sein. Die Futtereration sollte daher dem niedrigeren Energiebedarf der Katzen angepasst werden. Und noch ein Tipp für Katzenbesitzer, die ihren Vierbeiner Freigang ermöglichen möchten: Jedes Tier sollte gechipt sein. Im Falle eines Verlustes kann eine aufgefundene Katze schneller wieder zu ihrem Besitzer gelangen. Allerdings funktioniert das nur, wenn der Chip auch irgendwo registriert ist. Kostenlose Register bieten Tasso und das deutsche Haustierregister.

Haustierservice 20150000154145001.indd 1

4 Pfoten

Mobile und zuverlässige Urlaubsbetreuung für Katzen und Kleintiere

05.03.2015 08:50:05

Angebot bis 15.05.15 Ein Hausbesuch pro Tag

9,- € statt 12,-€ zzgl. Kilometer

Besuchen Sie uns auf www.haustierservice-4-pfoten.de Tel. 0 51 45 / 9 39 44 50 E-Mail: mobilerhaustierservice@web.de

www.tierfreunde-celle.de

Waldtierheim Im Sande 3 · 29227 Celle Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 11 Uhr und 15 bis 17 Uhr

Telefondienst:  0 51 41 / 3 29 00 Mo. bis Fr. von 16.30 bis 19.30 Uhr


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 15. März 2015

Vorschlussrunde Jugend-Niedersachsenmeisterschaft beim VfK

Boxturnier mit Heimsiegen für Demiray und Dettmer

CELLE. Sicherlich sind durch das schöne Wetter ein paar weniger Zuschauer gekommen, doch der Vorsitzende des VfK Celle, Wilfried Weißmann, konnte sich am Samstag über eine gelungene Boxsportveranstaltung in Celle freuen. Der VfK richtete für den Landesverband die Vorschlussrunde der aktuellen Niedersachsenmeisterschaft für die Altersklassen Schüler und Jugend aus, und

„Projekt Timeline“ verschoben

er konnten sich über einen gelungene Vorstellung des U19-Boxers gegen Dominic Distate (BC Gifhorn) freuen, mit dem die Jugendlandesmeisterschaft in der

Die Grippewelle hat auch das Team von „Projekt Timeline“ erwischt und ein großer Teil liegt krank im Bett. Aus diesem Grund wurde das für vergangenen Freitag geplante Konzert verschoben. Der neue Termin ist Mittwoch, 13. Mai, - das ist der Tag vor Himmelfahrt. Die Eintrittskarten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit und nehmen an der Verlosung für das Wohnzimmerkonzert teil. Bereits erworbene Tickets können natürlich auch zurückgegeben werden - im Ticketshop der CD-Kaserne von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.30 bis 17.30 Uhr sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen der CD-Kaserne. Bei Rückfragen steht das Team der CD-Kaserne gern unter Telefon 05141/ 97729-0 zur Verfügung. Foto: privat

Wirtschaftsspiegel Freude nach dem Sieg von Kelo Demiray (von links) auch bei den VfK-Trainern Lesgin Abaci und Jacob Deines. unter den 15 Kämpfen waren auch einige Endkämpfe dabei, weil in zehn Klassen die Titelvergabe schon früher entschieden werden konnte. Und hier konnten sich auch drei Kämpfer des VfK Celle durchsetzen, die allerdings nur im Leistungszentrum Gifhorn trainieren. Bei den Kadetten (U15) waren dies Osman Alzein und Khaled Siala, die jeweils klar mit 3:0 gewannen, und bei den Junioren (U17) der amtierende Deutsche Meister Mustafa Siala, der gegen Andru König (Tigers Salzgitter) siegte. Zumeist gab es an diesem Tag klare 3:0-Erfolg, so auch bei der Celler Boxhoffnung Kelo Demiray, der von den VfK-Trainern Jacob Deines und Lesgin Abaci intensiv auf diesem Veranstaltung vorbereitet worden war. Es war erst sein dritter Kampf, und sicherlich gab es auch den einen oder anderen Fehler, den man noch ausbügeln muss, meinte Abaci, doch er und die Zuschau-

„Stoffe-Marken“ in Winsen eröffnet

Am vergangenen Samstag hat Nina Bareither, gebürtig in Celle, ihr neues Geschäft „Stoffe-Marken“ in Winsen (Aller), Poststraße 20, eröffnet. Das Einzelhandelsgeschäft bietet überwiegend für Damen und Kinder eine sehr große Auswahl verschiedener Qualitätsstoffe, in Farben und abwechslungsreichen Mustern an. Auch der Zubehör-Shop, mit Reißverschluss, Knöpfe, Perlen, etc., bietet ein riesiges Sortiment. Weitere Produkte werden zusätzlich im Internet unter www.stoffe-marken.de angeboten. Viele Kunden die zur Eröffnung kamen, waren auch von der fachlichen Beratung begeistert. Weitere Informationen unter Telefon 05143/6651551. Foto: privat

Klasse C, bis 75 Kilogramm, entschieden ist. Und wenn er weiter so fleißig trainiert, noch weiter Erfahrung sammelt und so erfolgreich bleibt, dann werde ihn

Der Ex-Celler Enrico Dettmer (links) konnte seinen Kampf gegen Jan Al Kaledi vorzeitig gewinnen. Fotos: Maehnert

KonfirmationsAnzeigen

im

und

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER € 22,50 BERGER KURIER € 15,00

ERR MMUUSSTTE Elke Muster

für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern. Musterdorf, im März 2015

ER T S U M

sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.

Peter Muster Bernhard Muster Beispielbüttel, Breiter Weg 15

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner

ER T S U M

Konfirmation

danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.

Peter Muster

Musterdorf, im März 2015

HERZLICHEN DANK

„Äpfel für die Lütten“ WATHLINGEN. Bei der Ernteaktion „Äpfel für die Lütten“ läuft seit einigen Tagen die Voting-Phase. Zahlreiche Kinderund Jugendeinrichtungen aus der Region haben mitgemacht. Noch bis Ende April können alle sky-Kunden und Apfel-Liebhaber darüber abstimmen, welche Einrichtungen von April bis Juni 2015 wöchentlich eine Kiste leckerer „Unser Norden“-Äpfel bekommen soll. Abgestimmt werden kann unter anderem auch für Evangelisch-lutherische Kindertagesstätte „Marienkäfer“ in Wathlingen. Mitmachen ist ganz leicht: Man klickt bis Dienstag, 31. März, auf www.aepfel-fuer-die-luetten.elbe-obst.de/voting und wählt die Einrichtung aus, die eigener Meinung gewinnen sollte. Die fünf Einrichtungen mit den meisten Stimmen erhalten von Anfang April bis Ende Juni wöchentlich eine Kiste gesunder und leckerer Äpfel von Elbe-Obst.

Handball/Vertrag um zwei Jahre verlängert

Maria Kiedrowski bleibt beim SVG Celle

CELLE. Der SVG Celle kann bei seinen Planungen für die nächste Saison mit einer positiven Nachricht aufwarten. Linksaußen Maria Kiedrowski bleibt für weitere zwei Jahre in Celle.

1-spaltig 50 mm CELLER KURIER € 22,50 BERGER KURIER € 15,00

Mittwoch

Maria Kiedrowski.

Sonntag

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Seite 10

CELLE. Ein Vortrag über die Frage: „Was passiert mit unseren Kindern, wenn uns mal was zustößt?“ findet am kommenden Donnerstag, 19. März, in der Evangelische Familien-Bildungsstätte (Fabi), Fritzenwiese 9 in Celle, statt. Aus juristischer Sicht werden an diesem Abend Vorsorgemöglichkeiten für den „schlimmsten“ Fall vorgestellt. Die Gebühr beträgt sieben Euro. Um schriftliche Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen, auch zur Anmeldung, unter Telefon 05141/9090365 oder per Mail info@fabi-celle.de.

1-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 18,00 BERGER KURIER € 12,00

Ihr Anzeigentext:

CKS 11

„Wenn uns mal was zustößt“

Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe

ELDINGEN. Am Sonntag, 22. März, um 10 Uhr ist der Chor „Gospel Works!“ aus Celle zum zweiten Mal Gast in der St. Marienkirche der Evangelischlutherischen Kirchengemeinde Eldingen/Hohnhorst. Geleitet wird der Gottesdienst von Pastor Carsten Kümmel. „Gospel Works!“ begleitet dabei mit Liedern aus ihrem Repertoire.

Herzlichen Dank

sicherlich auch der Landesverband im kommenden Jahr für die Deutschen Meisterschaften anmelden, ist sich Weißmann sicher. Zwei Kämpfe wurden an diesem Tag auch schon vorzeitig durch technischen K.O. entschieden. Dazu gehörte auch der des Ex-VfK-Boxers Enrico Dettmer, der nun für den BSK Hannover Seelze antritt, gegen Jan Al Kaledi (BC Verden). Sein Gegner begann den Kampf sehr strürmisch und hatte Dettmer in der ersten Runde auch soweit, dass dieser kurz angezählt wurde. Doch der Ex-Celler hatte mit zunehmender Dauer immer mehr Vorteile, so dass der Verdener in der zweiten und dritten Runde jeweils kurz angezählt wurde und schließlich aufgab. Und die Zuschauer gingen bei solch einem Kampfverlauf natürlich mit. Dettmer wird wie auch Ibrahim Simmo vom VfK Celle, der in der U17-A-Klasse bis 57 Kilogramm gewann, am Wochenende 21. März in Gifhorn oder Oldenburg nun um den Niedersachsentitel kämpfen. Dort wird auch der VfK-Boxer Maik Schmitz antreten, der gleich für die Endrunde gesetzt war und der aber auch schon, wie Weißmann berichtete, vom Verband für die Deutsche Meisterschaft gemeldet ist.

Chor gastiert in Eldingen

Coupon n: axe einfach f 68 96 0 51 41 /

Die sprung- und wurfgewaltige 26-jährige Kiedrowski, die zu Saisonbeginn aus Göppingen hierher wechselte, zeigte bisher eine ganz starke Saison und blühte besonders in den letzten Monaten unter Celles neuem Trainer Martin Kahle auf - was nicht zuletzt auch zu zwei Nominierungen in die „Mannschaft der Woche“ in der Handballfachzeitschrift „Handballwoche“ führte. Geschäftsführer Bernd Bühmann sieht in der Vertragsverlän-

Foto: privat gerung Kiedrowskis auch eine Anerkennung der Entwicklung des Bundesligaaufsteigers: „Mit ihr haben wir eine Spielerin langfristig an uns binden können, die auch jedem anderen Bundesligisten gut zu Gesicht gestanden hätte. Sie ist von ihrer Spielstärke her eine absolute Leistungsträgerin bei uns, kann sich taktisch jederzeit auf alle Spielsituationen einstellen und ist gleichzeitig Vorbild an Leidenschaft und Einsatzfreude.“


Sonntag, den 15. März 2015

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 22. März, will der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen das Tempo kontrollieren - am Montag, 16. März, in den Bereichen Lachendorf, Winsen und Südheide, am Dienstag, 17. März, in den Bereichen Bergen, Hambühren, Celle, Südheide und Faßberg, am Mittwoch, 18. März, in den Bereichen Faßberg, Winsen, Südheide und Wietze, am Donnerstag, 19. März, in den Bereichen Wathlingen, Eschede, Celle und Lachendorf, am Freitag, 20. März, in den Bereichen Südheide, Hambühren und Celle statt, am Samsund Sonntag, 21. und 22. März, am den Straßen B 3, L 240, L 282 und L 180 und in Celle.

Der neue Renault Twingo mit Heckmotor

Bei 3,59 Meter Länge viel Platz im Innenraum

CELLE. Mit ausgeprägter Agilität, variablen Raumkonzept und markanten Design hat sie klassische Twingo-Tugenden, Heckmotor und fünf Türen unterscheidet die dritte Generation des Twingo aber grundlegend von den Vorgängern.

Der neue Twingo.

Foto: Renault

Das Heckmotorkonzept ermöglicht es dem neuen Twingo, seine Vorteile in der City noch konsequenter auszuspielen, da es einen extrem kleinen Wendekreis (8,6 Meter) erlaubt. Mit 3,59 Metern Gesamtlänge ist er zehn Zentimeter kürzer als das Vorgängermodell, bietet aber unverändert vier vollwertige Sitzplätze. Gleichzeitig wächst der Radstand

um 13 Zentimeter auf 2,49 Meter. So konnten die Entwickler einen großzügig bemessenen Innenraum realisieren. Das Kofferraumvolumen beträgt 219 Liter nach VDA-Norm, mit umgeklappter Rückbank sogar 980 Liter. Wenn man die Beifahrersitzlehne umklappt, lassen sich Gegenstände bis zu 2,31 Meter Länge transportieren lassen.

VW Golf

Erstellung v. Schadengutachten und Fahrzeugbewertungen Sachverständigenbüro H. Borcholte, StarTankstelle Hann. Heerstraße 102a, Celle, Tel. 01 62 / 9 84 46 03 mail: sv@borcholte.eu

Automarkt im Kurier Wohnwagen

Autovermietung

Kraftfahrzeuge

www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143

Anhängervermietung Kautz, Tel. Handwerk zu fairen Preisen: H & 05141/984243 K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Verk. gr. Wohnwagen aus Holz mit Ofen, Tisch u. Bank, 1.200 €. Tel. 0170/3154784

125er Roller Daelim Otello, ca. 20.000 km, Zusatzbeleuchtung + Helm, kleine Schönheitsfehler, VB 500 €, mit Papieren. Tel. 0172/3264374

Wohnmobile bürstner

RC Reisemobil Center in Celle

Grenzenlos wohlfühlen Bis zu 25% Rabatt

auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung!

Motorräder

50er Roller, Flektech Fun, 3.961 km, ohne Papiere, an Bastler, VB 220 €. Tel. 05142/987878

Pkw-Anhänger Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

Benz E 220, Kombi, EZ 8/94, HU + AU neu, Klima, eFH, SHD, AHK, Automatik, 217.500 km, VB 2.250 €. Tel. 0172/4402050

Mini

VW Polo

Audi

VW Golf 2.0 GTI DSG, EZ 4/12, 52.720 km, 155 kW, Climatronic, ParkPilot, LM Felge Sportsitze, Sitzheizung 18.790,- €

Audi 80, Bj. 94, 165.600 km, TÜV 02/17, 1 Hd., 66 kW, VB 1.250 €. Tel. 05827/361

BMW

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Mini Cooper D A, EZ 9/13, 9.650 km, 82 kW, Diesel, Navi, El. GD, Klima, Xenon Sitzheizg., BC, Sportsitze 17.950,- €

SICHERN SIE SICH JETZT DEN TWINGO ZUM AKTIONSPREIS!

BMW-Vertragshändler

BMW 118i A Cabrio, EZ 2/11, 54.495 km, 105 kW, Xenon, M-Sportpaket, Navi Prof, HiFi, Bluetooth, Leder, 21.790,- €

ab

9.939,– €*

Viele individuelle Designvarianten • Geräumiger Innenraum mit bis zu 959 l Kofferraumvolumen** • Als Twingo Liberty zusätzlich z. B. mit elektrischem Faltschiebedach und MP3-Radio*** Renault Twingo 1.2 LEV 16V 75 eco²: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,3; außerorts: 3,8; kombiniert: 4,7; CO2-Emissionen kombiniert: 108 g/km. Renault Twingo: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 6,5 – 4,7; CO2-Emissionen kombiniert: 150 – 108 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

Am Listholze 51 Bremer Str.53-55 30177 Hannover 30827 Garbsen/Berenbostel Tel.: 0511-399393-0 Tel.: 05131-7058-0 www.renault-ahrens.de

bEi HyUnDAi

MäRzKlOPfEn MäRzKlOPfE MäRzKlOPfEn MäRzKlOPfEn bEi HyUnDAi bEi HyUnDAi www.autohaus-hentschel.de bEi HyUnDAi

BMW-Vertragshändler

GmbH

Hyundai ix35 von Hyundai. Bereit zum Boarding: dieDer TAKE-OFF Angebote Bereit zum Boarding:oder die TAKE-OFF Angebote von Hyundai. Ob Serienfahrzeug Sonderedition - suchen Sie sich Ob Serienfahrzeug oder Sonderedition - suchen Sie sich einfach Ihr Lieblingsmodell mit attraktivem Preisvorteil aus Der Hyundai ix35Der Hyundai ix35 Hyundai ix35 einfach IhrDer Lieblingsmodell mit attraktivem Preisvorteil aus und nehmen Sie es sofort mit. Attraktive Finanzierungsmöglichkeiten und Sie esGarantie sofort mit.ohne Attraktive Finanzierungsmöglichkeiten undnehmen 5 Jahre Kilometerbegrenzung sind und 5 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung natürlich auch mit an Bord. Ihr neuer Hyundai erwartet sind Sie: Bereit zum Boarding: TAKE-OFF Hyundai. natürlich mit an die Bord. Ihr neuerAngebote Hyundai von erwartet Sie: ready forauch take-off. Ob Serienfahrzeug ready for take-off. oder Sonderedition - suchen Sie sich einfach Der Ihr Lieblingsmodell mit attraktivem Preisvorteil aus Hyundai ix35 und nehmen Sie es sofort mit. Attraktive Finanzierungsmöglichkeiten Der Hyundai i20 1,2 l (5-TG) und 5 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung sind Der Hyundai i20 l (5-TG) Der Hyundai ix35 Der Hyundai ix35 Der Hyundai ix35 Mit Klimaanlage und1,2 Silber-Paket lnatürlich Klimaanlage auch mit an Bord. Ihr neuer Hyundai erwartet Sie: schon ab EUR Mit Klimaanlage und Silber-Paket EZ 06/14, ca. 15 KM ready for take-off. Effizient im Verbrauch und für jeden Fahrspaß zu haben das ist der Hyundai ix35 5 STAR EDITION. l Funkfernbedienung

MäRzKlOPfEn 17.990,bEi HyUnDAi

Mitsubishi

17.990,17.990,17.990,-

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. EZ 06/14, ca. 15Klimaanlage KM überzeugt mit athletischem einem einzigartigen Raumgefühl und vielen intelligenten Details. l Klimaanlage l l Klimaanlage schon abDesign, EUR schon ab EUR schonlErDas ab 05141/278500 alle Garantie* Herzen höher schlagen. 5 lässt Jahre

MäRzKlOPfEn MäRzKlOPfE MäRzKlOPfEn EU Der Hyundai ix35 bEi HyUnDAi l Funkfernbedienung bEi HyUnDA bEi HyUnDAi l Funkfernbedienung l Funkfernbedienung

Effizient im Fahrspaß Verbrauch und fürEffizient jeden Fahrspaß zu haben - 5das ist EDITION. der Hyundai 5 STAR Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 l/100 imkm; Verbrauch und jeden Fahrspaß zuix35 haben - dasEDITION. ist der Hyundai ix35 5 STA Effizient im Verbrauch und für jeden zu haben - das ist der Hyundai ix35für STAR Er überzeugt mit athletischem Design, einemmit einzigartigen Raumgefühl und einzigartigen vielen intelligenten Details.und vielen intelligen Er überzeugt athletischem Design, einem Raumgefühl Er überzeugt mit athletischem Design, einem einzigartigen Raumgefühl und vielen Details. CO2-Emission kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B.intelligenten

Der Hyundai i20 1,2 l (5-TG) Der Hyundai Derix35 Hyundai ix35 Der Hyundai ix35 Mit Klimaanlage und Silber-Paket EZ: Dez. 2012, 10 km EZ: Dez. 2012,l10EZ: kmDez. 2012, 10lkm Nissan: Autohaus Marhenke,lDasUNSER EZ 06/14, AKTIONSPREIS ca. 15 KM selsbrucher Str. 6, W-Celle, www. UNSER AKTIONSPREIS marhenke.com Tel. 05141/81005 Der Hyundai i30: Nissan

l EZ: Dez. 2012, 10 km

Fahrzeugabbildung enthält T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. Das allez.Garantie* Herzen höher schlagen. l 5 lässt Jahre Das alle Garantie* Herzen höher schlagen. Das alle Garantie* Herzen höher schlagen. l 5 lässt Jahre l 5 lässt Jahre

* 5 Jahre FahrzeugLack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit km; kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst Kraftstoffverbrauch 6,8-5,3 l/100 km;sowie kombiniert: Kraftstoffverbrauch 6,8-5,3 l/100 Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3und l/100 km;kombiniert: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 l/100 km; CO2(gemäßCO den-Emission jeweiligen Bedingungen); kostenlose g/km; in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits- Check-Heft. Für Taxen und kombiniert:5 159-139 Effizienzklasse: D-B. COSicherheits-Checks kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B. 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B. CO2-Emission kombiniert: 2 2-Emission Emission kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B. Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung.

Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung.

* 5ohne JahreKilometerbegrenzung Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne 5 JahrePannenMobilitäts-Garantie mit kostenlosem und Abschleppdienst *Mobilitäts-Garantie 5Kilometerbegrenzung Jahre Fahrzeugundsowie Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5PannenJahre l/100 Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und * 5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie sowie 5 Jahre mit kostenlosem und Abschleppdienst Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 km; CO Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 l/10 Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 l/100 km; CO 2 2den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks inSicherheitsden ersten 5Check-Heft. Jahren gemäß SicherheitsCheck-Heft. Für TaxenHyundai 5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5und Jahre (gemäß den* jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Sicherheits- Check-He (gemäß den jeweiligen Bedingungen); (gemäß 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Für Hyundai Taxen und Emission kombiniert: 159-139 g/km;und Effizienzklasse: D-B. g/km; Emission kombiniert: 159-139 Effizienzkla kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B. geltenEmission modellabhängige Sonderregelungen. Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Mietfahrzeuge gelten modellabhängigeMietfahrzeuge Sonderregelungen. Mobilitäts-Garantie mitSonderregelungen. kostenlosem PannenAbschleppdienst (gemäß den

Rio LS, 1,5, 71 kW, Bj. 04, 2. Hd., Alu/Ganzjahresreifen 7 mm, Ra./ CD, Bremsscheib. vorne u. Radlager neu, AHK, beheiz. Spiegel, eFH, TÜV muss gem. werden, 500 €, Thören. Tel. 05146/985398

Lexus

Der neue Hyundai (Werte i30 alsnach Tageszulassung Kraftstoffverbrauch EU-Norm-

10.390 EUREUR Ab 11.990 UNSER11.990 AKTIONSPREIS Ab EUR EUR Ab Ab 11.990 EUR11.990

Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in denz.ersten 5 Jahren Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. Fahrzeugabbildung enthält T. aufpreispflichtige Sonderausstattu Fahrzeugabbildung enthält z. T. jeweiligen aufpreispflichtige Sonderausstattung.

Opel

Kraftstoffverbrauch (Werte nach EU-NormMessverfahren) l/100 km:innerorts 6,1; außerorts •EZ: Feb. 2013, 10 kmals l Klimaanlage Der Hyundai i30: Der neue Hyundai i30 als Tageszulassung Der Hyundai i30:i30 Derneue Hyundai i30: Der neue Hyundai Tageszulassung Der Hyundai i30 Tageszulassung Messverfahren) km:innerorts 6,1;als außerorts 2l/100 -Emission:kombiniert 114 g/km. 4,2;kombiniert 4,9; •Mit umfangreichem Service undCO vielen

gemäß Hyundai Sicherheits- Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten •Inklusive 5-Jahre-Garantiepaket* * 5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzun * 5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie*ohne 55 Jahre modellabhängige Sonderregelungen.

Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen(gemäß Pannenden Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem und Abschleppdie Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß denund Abschleppdienst jeweiligen Bedingungen); in 5 kostenlose in den5ersten 5 Jahren jeweiligen kostenlose Sicherheits-Checks in den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks den ersten Sicherheits-Checks 5 Jahren Bedingungen);

gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. FürHyundai Taxen und Mietfahrzeuge gelten Für Taxen und Mietfa gemäß SicherheitsCheck-Heft. gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten •Inklusive 5-Jahre-Garantiepaket* •Inklusive 5-Jahre-Garantiepaket* •Inklusive 5-Jahre-Garantiepaket* serienmäßigen Extras wie Sonderregelungen. Sonderregelungen. modellabhängige Sonderregelungen. modellabhängige 2 modellabhängige •EZ: Feb. 2013, 10 km Klimaanlage •EZ: Feb. 2013, 10 km •EZ: Feb. 2013, 10 km l l Klimaanlage l Klimaanlage ✔Service elektrische Fensterheber vorn• •Mitund umfangreichem Service und Mitvielen umfangreichem Service und vielen •Mit umfangreichem✔ vielen ✔ ✔ Klimaanlage Extras wie Extras wie Extras wie l serienmäßigen Funkfernbedienung l serienmäßigen Funkfernbedienung l serienmäßigen Funkfernbedienung ✔ STEER Fensterheber vorn ✔ FLEX ✔ vorn ✔ vorn ✔ elektrische 2 ✔–elektrische Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7✔ 3,7 l/100 km;Fensterheber CO2-Emission kombiniert: 157 – 97 g/km; ✔ elektrische Fensterheber ✔ CD-Radio ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ Klimaanlage ✔ Klimaanlage ✔ Klimaanlage Effi zienzklasse D – A+. l 5 Jahre Garantie* l 5 Jahre Garantie* l 5 Jahre Garantie* ✔ ✔ STEER ✔ ✔ FLEX STEER ✔ FLEX ✔ FLEX STEER Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7–3,7 l/100 km; CO -Emission kombiniert: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7–3,7 l/100 km; CO Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7–3,7 l/100 km; CO -Emission kombiniert: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 – 3,7 CO kombiniert: 972-Emission g/km; 2-Emission 2l/100 km; 157 Kraftstoffverbrauch kombiniert: –2 3,7 l/100157 km;–CO kombiniert: 157 –kombinie 97 g/km; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 – 3,7 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: – 97 g/km;6,7 2-Emission ✔ ✔ ✔ ✔ CD-Radio ✔ CD-Radio ✔ CD-Radio

l Funkfernbedienung 114 g/km. 4,2;kombiniert 4,9; CO -Emission:kombiniert Energieeffizienzklasse C. Energieeffizienzklasse C. l 5 Jahre Garantie* Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7–3,7 km; CO -Emission Der l/100 Hyundai ix35 kombiniert: 157–97 l EZ:g/km; Dez.Effizienzklasse 2012, 10 kmD–A+. Kraftstoffverbrauch (Werte nach Dernach Hyundai ix35Der Hyundai ix35 Kraftstoffverbrauch (Werte EU-NormDer Mustermann Hyundai ix35 Autohaus Fahrzeugabbildung z.km T. D–A+. aufpreispflichtige Effi zienzklasse Dentält –2012, A+.enthält Fahrzeugabbildung z. T. 10 aufpreispfl ichtige 157–97 g/km; Effizienzklasse Effi zienzklasse DSonderausstattungen. –2012, A+. km: Effizienzklasse –2012, A+. 157–97 g/km; Effizienzklasse 157–97 D–A+. l EZ: Dez. l EZ: Dez.l/100 10 Sonderausstattungen. kmD–A+. l EZ:g/km; Dez.DEffizienzklasse 10 km EU-Norm Messverfahren) Messverfahren) l/100 km:innerorts 6,1; außerorts * 5 Autohaus Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie Mustermann Renault *5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahremit Musterstr. 1Sonderausstattungen. Fahrzeugabbildung enthält z.Sonderausstattungen. T.2aufpreispflichtige Sonderausstattungen. innerorts 6,1; außerorts 4,2; z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Fahrzeugabbildung enthält z.PannenT. aufpreispflichtige Fahrzeugabbildung entält z. T. Fahrzeugabbildung aufpreispfl ichtige Sonderausstattungen. Fahrzeugabbildung entält z. T. aufpreispfl ichtige114 Sonderausstattungen. Fahrzeugabbildung entält z. T. aufpreispfl ichtige -Emission:kombiniert 4,2;kombiniert 4,9; CO kostenlosem und Abschleppdienst (gemäß den enthält jeweiligen Bedingungen); 5 g/km. kostenlose SicherheitsMobilitäts-Garantie mitohne kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den je5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5Kilometerbegrenzung Jahre Mobilitäts-Garantie mit 5Lack-Garantie Jahre FahrzeugLack-Garantie ohne sowie 5 Jahre Mobilitä 5 Jahre und Lack-Garantie ohne5Kilometerbegrenzung sowie 5 und Jahre Mobilitäts-Garantie mit Musterstr. 1 Checks in den ersten Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Taxen und Mietfahrzeuge: 3 Jahre *5 Jahre Fahrzeugund ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre *5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sow *5 JahreFahrzeugFahrzeugund Lack-Garantie Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre kombiniert 4,9; CO2-Emission: 12345 Musterstadt Energieeffizienzklasse C. Pannenund Abschleppdienst (gemäß den Bedingungen); 5den kostenlose Sicherheitskostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß jeweiligen Bedingungen); kostenlosem Pannen-weiligen undkostenlosem Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5jeweiligen kostenlose SicherheitsFahrzeug-Garantie, jeweils bis 100.00 km Fahrleistung (genäß den jeweiligen Bedingungen). Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren ge- 5 kostenlo Scenic, EZ 01, TÜV neu, 79 kW, Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den jeMobilitäts-Garantie mitMietfahrzeuge: kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gem Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannenundi30 Abschleppdienst (gemäß den jeneue Hyundai Checks in den ersten 5Sicherheits-Check-Heft. Jahren gemäß Sicherheits-Check-Heft. Taxen und Mietfahrzeuge: 3 Jahre Checks inHyundai denals ersten 5Tageszulassung Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Taxen und Mietfah Checks in den erstenDer 5 12345 Jahren gemäß Hyundai Taxen und 3 Jahre kombiniert 114 g/km. Musterstadt www.musterhaus.de mäß Hyundai Taxen und Mietfahrzeuge: 3 (genäß Jahre Fahrzeug217.000 km, AHK, eFH, SV, weiligen NSW, Bedingungen); Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 km; Fahrzeug-Garantie, jeweils bis 100.00 kmjeweiligen Fahrleistung (genäß den jeweiligen Bedingungen). weiligen Bedingungen); 5Fahrzeug-Garantie, kostenlose Sicherheits-Checks inl/100 den ersten 5CO Jahren gejeweils bis5 100.00 km Fahrleistung den Bedingungen). weiligen Bedingungen); kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 J Fahrzeug-Garantie, jeweils bis kmSicherheits-Check-Heft. Fahrleistung (genäß den Bedingungen). 5100.00 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren ge2-jeweiligen Der neue Hyundai i30 als Tageszulassung Der neue Hyundai i30 als Tageszulassung Der neueSicherheits-Check-Heft. Hyundai i30 als Tageszulassung Energieeffizienzklasse C.159-139 SR + WR, schwarz, BC, v. NT, www.musterhaus.de Garantie, jeweils bis 100.000 Fahrleistung (gemäß den jeweiligen Bedingungen). Emission kombiniert: g/km; Effizienzklasse: D-B. mäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Taxen Mietfahrzeuge: 3Vahrenwalder Jahre Fahrzeugmäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Taxen und Mietfahrzeuge: 3 Jahre mäßVB Hyundai Taxen undkm Mietfahrzeuge: 3und Jahre Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 km; CO6,8-5,3 Kraftstoffverbrauch kombiniert: km; CO Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 l/100 km; COFahrzeug22-12 l/100 Daimlerring Str.l/100 141 1.800 €, Klima. Tel. 0162/9745320 EUR jeweils bis 100.000 km (gemäß den jeweiligen Bedingungen). Emission kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B. Garantie, jeweils bis31135 100.000 km Fahrleistung (gemäß den jeweiligen Bedi Emission kombiniert: 159-13930165 g/km; Effizienzklasse: D-B. Garantie, jeweils bis Garantie, 100.000 km Fahrleistung (gemäß den jeweiligen Bedingungen). Emission kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B. Fahrzeugabbildung enthält z.Fahrleistung T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. Hildesheim Hannover Daimlerring 12 Str. 141 Vahrenwalder DaimlerringStr. 12 141 Vahrenw Daimlerring 12 Vahrenwalder Autohaus Mustermann EUR sowie Tel.: 05121-747-0 Tel.: 0511-3525-0 EUR 30165 Ha EUR Fahrzeugabbildung enthält z.T. aufpreispflichtige Sonder­ als Tages* 5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung 5 Jahre Fahrzeugabbildung enthält z. T. Fahrzeugabbildung aufpreispflichtige Sonderausstattung. 31135 Hildesheim 30165 Hannover enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. 31135 Hildesheim z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. 31135 Hildesheim 30165 Hannover Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Fahrzeugabbildung enthält Fax: 05121-747-159 Fax: 0511-3525-250 Mobilitäts-Garantie mit05121-747-0 kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den Tel.: 05121-747-0 Tel.: 0511-3525-0 ausstattungen. Tel.: 05121-747-0 Tel.:als 0511 Tel.: Tel.:Kilometerbegrenzung 0511-3525-0 als Tages* 5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne sowie 5 Jahre * 5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jah als Tages5 Jahre Musterstr. Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre 1ab Fahrzeugabbildung enthält z.T. aufpreispflichtige Sonder­ zulassung Fahrzeugabbildung enthält z.T. aufpreispflichtige jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren Kurier hat auch Ihr Auto eine Chan- *Mobilitäts-Garantie Fax: 05121-747-159 Fax: 0511-3525-250 Fax: 05121-747-159 0511 Fax: 05121-747-159 Fax: 0511-3525-250 Mobilitäts-Garantie Pannenund Abschleppdienst (gemäß den Mobilitäts-Garantie mit kostenlosemkombiniert: Pannenund Abschleppdienst Fax: (gemäß de mit kostenlosem Pannen- mit undkostenlosem Abschleppdienst (gemäß den Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7–3,7 l/100 km; CO www.autohaus-hentschel.de ausstattungen. zulassung Sonderausstattungen. ab 2-Emission zula ab Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 – 3,7 l/100 km; CO kombiniert: 157ersten – 97Sicherheits-Checks g/km; ab gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Für5zulassung Taxen und Mietfahrzeuge gelten 2-Emission jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den 5 Jahren jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose in den ersten 5 Jahre jeweiligen12345 Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten Jahren ce einen neuen Besitzer zu finden... Musterstadt %IN 5NTERNEHMEN DER %MIL &REY 'RUPPE $EUTSCHLAND Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7–3,7 l/100 km; CO kombiniert: www.autohaus-hentschel.de Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7–3,7 l/100 km; CO www.autohaus-hentschel. Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7–3,7 l/100 km; CO -Emission www.autohaus-hentschel.de Effi zienzklasse DEffizienzklasse –l/100 A+.Check-Heft. 157–97 g/km; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7D–A+. –Taxen 3,7 km; CO -Emission kombiniert: 157 97 -Emission g/km; 2-Emission 2l/100 modellabhängige Sonderregelungen. Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 –2-Emission 3,7 l/100 km;–CO kombiniert: 157 –kombinie 97 g/km;gelte Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 – 3,7 km; CO -Emission kombiniert: 157 –kombiniert: 97 g/km; gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gemäß Hyundai SicherheitsFür und Mietfahrzeuge gelten Ihre Kleinanzeigenannahme:157–97 Tel. Effizienzklasse DEffizienzklasse – A+. 157–97 g/km; D–A+. Effi zienzklasse DEffizienzklasse – A+.BEKOMMEN Effizienzklasse DEffizienzklasse – A+. www.musterhaus.de modellabhängige Sonderregelungen. 157–97 g/km;modellabhängige D–A+. g/km;modellabhängige D–A+. Sonderregelungen. ACHTUNG: HIER SIE Sonderregelungen. Fahrzeugabbildung z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. 05141/9243-0 oder im Internet:ACHTUNG: Fahrzeugabbildung entältenthält z. T. BEKOMMEN aufpreispfl ichtige Sonderausstattungen. ACHTUNG: HIER BEKOMMEN SIE5 Jahre ACHTUNG: HIER BEKOMMEN SI HIER SIE * 5 Jahre und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie * Fahrzeugabbildung enthält z.Sonderausstattungen. T.ohne aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Fahrzeugabbildung enthält z. T.sowie aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Fahrzeugabbildung enthält z. T.Fahrzeugaufpreispflichtige AUTO FÜR WENIGER GELD. Fahrzeugabbildung z. T.Lack-Garantie aufpreispfl ichtige Sonderausstattungen. Fahrzeugabbildung entält z.Kilometerbegrenzung T. aufpreispfl ichtige Sonderausstattungen. Fahrzeugabbildung entält z. T.MEHR aufpreispfl ichtige Sonderausstattungen. 5 Jahre Fahrzeugundentält Lack-Garantie Kilometerbegrenzung 5 Jahre Mobilitäts-Garantie www.celler-kurier.de *5 Jahre Fahrzeugund ohne sowie Jahremit GELD Mobilitäts-Garantie mit Pannenund Abschleppdienst (gemäß5 den MEHR AUTO FÜR WENIGER MEHR AUTO FÜR WENIGER MEHR AUTO FÜR WENIGER GELD. 5Jahre Jahre FahrzeugundAbschleppdienst Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5Kilometerbegrenzung Jahre Mobilitäts-Garantie 5kostenlosem Jahre FahrzeugLack-Garantie ohne sowiemit 5 Jahre Mobilitä 5 Jahre Fahrzeugund ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 und Jahre Mobilitäts-Garantie mitGELD. kostenlosem Pannenund (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5sowie kostenlose *5Lack-Garantie Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung 5 Jahre *5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 SicherheitsJahre *5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sow *5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre mit kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den3 Jahre je- 5 kostenlo jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in 157-97 den ersten 5SicherheitsJahkostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den Bedingungen); 5den kostenlose kostenlosem Pannenund-Emission Abschleppdienst (gemäß jeweiligen Bedingungen); kostenlosem Pannen-Mobilitäts-Garantie und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5jeweiligen kostenlose SicherheitsChecks in den ersten 5kombiniert: Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Taxen und Mietfahrzeuge: Kraftstoffverbrauch 6,7-3,7 l/100 km; CO kombiniert: g/km; Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den jeMobilitäts-Garantie mit kostenlosem PannenundSonder­ Abschleppdienst (gem Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den je*5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie Jahre Checks in denHyundai ersten 5Sicherheits-Check-Heft. Jahren gemäß Sicherheits-Check-Heft. Taxen und Mietfahrzeuge: 3 Jahre Fahrzeugabbildung enthält z.T. aufpreispflichtige ren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für H-1, Taxen, Mietfahrzeuge und Checks den ersten 5CO Jahren gemäß Sicherheits-Check-Heft. Taxen 157-97 und Mietfah Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7-3,7 l/100 km; -Emission kombiniert: 157-97 g/km; Checks in den erstenweiligen 5kombiniert: Jahren gemäß Taxen und Mietfahrzeuge: 3 den Jahre Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7-3,7 l/100 km; CO -Emission kombiniert: g/km Kraftstoffverbrauch 6,7-3,7 l/100 km; CO -Emission kombiniert: 157-97 g/km; Effizienzklasse: D-A+. Fahrzeug-Garantie, jeweils bis 100.00 kminHyundai Fahrleistung (genäß den jeweiligen Bedingungen). Bedingungen); 55bis kostenlose Sicherheits-Checks in ersten 5 5Jahren gejeweiligen Bedingungen); kostenlose Sicherheits-Checks in Hyundai den ersten 5 Jahren gemäß Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß dengeEffizienzklasse: D-A+. Fahrzeug-Garantie, jeweils 100.00 kmjeweiligen Fahrleistung (genäß den jeweiligen Bedingungen). weiligen Bedingungen); 5Fahrzeug-Garantie, kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren Effizienzklasse: D-A+. jeweils bis km Fahrleistung (genäß den jeweiligen Bedingungen). Effizienzklasse: D-A+. weiligen Bedingungen); 5100.00 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 J Fahrzeug-Garantie, jeweils bisFahrzeugkm Lack-Garantie Fahrleistung (genäß den Bedingungen). weiligen Bedingungen); 5100.00 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5Sonderregelungen. Jahren Rover ausstattungen. Genesis Sportlimousine gelten modellabhängige Mehr dazu * 5 Jahre und ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mitgekostenlosem Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen undin den Mietfahrzeuge gelten mit kostenlosem mäß Sicherheits-Check-Heft. Taxen und Mietfahrzeuge: Jahre Fahrzeug*Hyundai 5und Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mitden kostenlosem * Mobilitäts-Garantie 5Kilometerbegrenzung Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 3 5 Jahre Mobilitäts-Garantie * 5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 55 Jahre mit kostenlosem PannenAbschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 sowie kostenlose Sicherheits-Checks in ersten jeweiligen Bedingungen); kostenlose Sicherheits-Checks ersten 5 Jahren gemäß mäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Taxen und Mietfahrzeuge: 3 Jahre Fahrzeugunter www.hyundai.de/Services/5-Jahre-Garantie.html Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Taxen und Mietfahrzeuge: 3 Jahre mäß Sicherheits-Check-Heft. Taxen und Mietfahrzeuge: 3 Jahre FahrzeugPannenund Abschleppdienst (gemäß denmäß jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten Pannenund Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten Pannen-Hyundai und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sondermodellabhängige Sonderregelungen. 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für TaxenHyundai und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige SonderHyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten Sonderjeweils bis 100.000 kmkm Fahrleistung (gemäß den jeweiligen 5gelten Jahren gemäß Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge Bedingungen). gelten modellabhängige 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge modellabhängige Sonderregelungen. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. Garantie, jeweils bis 100.000 Fahrleistung (gemäß den jeweiligen Bedingungen). jeweils bis 100.000 km (gemäß den jeweiligen Bedi Garantie, jeweilsGarantie, bis 100.000 km Fahrleistung den jeweiligen regelungen. Fahrzeugabbildung enthält z. Garantie, T.(gemäß aufpreispflichtige Sonderausstattung. Daimlerring 12Fahrleistung Vahrenwalder Str. 141 regelungen. Fahrzeugabbildung enthält z. Bedingungen). T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. regelungen. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. Rover 25, Mod. 02, Klima, Daimlerring 12 Str. Vahrenwalder Str. modellabhängige Sonderregelungen. Daimlerring 12 141 Vahrenw Daimlerring 12 Vahrenwalder 141 Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 l/100 km; CO -l/100 Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 l/100 km; CO -2CO 31135 Hildesheim 30165 Hannover Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 l/100 km; CO Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 l/100 km;2CO 2 2- 6,8-5,3 31135 30165 Hannover Hauptsitz Filiale 31135 Hildesheim 30165km Ha 31135 Hildesheim 30165Hildesheim Hannover Servo, ZV, guter Zust., 999 €. Tel. Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 l/100 km; Kraftstoffverbrauch kombiniert: l/1 Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-5,3 l/100 km; CO 22 Tel.: Tel.: 0511-3525-0 Emission kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B. Emission kombiniert: 159-139 g/km;Effizienzklasse: Effizienzklasse: D-B.g/km; Effizienzk Tel.: 05121-747-0 Tel.: 0511-3525-0 Tel.: 05121-747-0 Tel.: 0511 Tel.:Emission 05121-747-0 Tel.:05121-747-0 0511-3525-0 Emission kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B. Emission kombiniert: 159-139 g/km; D-B. kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: Emission kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B. Emission kombiniert: 159-139 Emission kombiniert: 159-139 g/km; Effizienzklasse: D-B. 0171/7555358 Fax: Fax: 0511-3525-250 Fax: 05121-747-159 0511-3525-250 Fax: 05121-747-159 Fax: 0511 Fax: 05121-747-159 Fax:05121-747-159 0511-3525-250 Fax:

Corsa, Mod. 05, 1. Hd., 67.000 km, Klima, Servo, Scheckheft, neuwertig, 3.995 €. Tel. 0171/7555358

*

Lexus IS 250, Sport Line, EZ 5/07, 75.430 km, 153 kW, el. Tempomat, Regensensor, Xenon, Klimaautomatik 12.970,- €

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

29227 Celle • Tel. CE 8 14 77

Automatik

Renault Ahrens GmbH

ANGEBOTE MIT ANGEBOTE MIT MäRzKlOPfEn bEi HyUnDAi MäRzKlOPfEn MäRzKlOPfEn MäRzKlOPfEn SOFORTIGER www.autohaus-hentschel.de www.autohaus-hentschel.de www.autohaus-hentschel.de SOFORTIGER bEi HyUnDAi MäRzKlOPfEn MäRzKlOPfEn bEi HyUnDAi bEi HyUnDAi bEiMäRzKlOPfEn HyUnDAi STARTERLAUBNIS. ANGEBOTE MIT Ankauf von UnfallSTARTERLAUBNIS. bEi HyUnDAi bEi HyUnDAi bEi HyUnDAi und Gebrauchtwagen SOFORTIGER Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile Autoverwertung STARTERLAUBNIS.

Punto, Allwetterreifen, Bj. 99, 107.000 km, grau, TÜV 6/16, Zahnriemen neu, top Zustand, VB 1.599 €. Tel. 05141/4039771

Kia INKLUSIVE A PAKET! KLANG & KLIM

TAKE-OFF.

Mini Cooper Cabrio, EZ 2/14, 17.785 km, 90 kW, Navi, Xenon, PDC, Leder, Sitzheizung, Klimaautomatik 22.850,- €

Fiat

Fiesta, schadstoffarm D4, Bj. 02, dkl.-blau, TÜV/AU neu, ABS, Servo, 4 x Airbag, SR + WR, sehr gepfl., 1.350 €. Tel. 0176/55395375

Kfz-Unfall, Fahrzeugbewertung, Schadengutachten. Sachverständigenbüro, Heiko Borcholte, Star Tankstelle, Hann. Heerstr. 102 a, Celle. Tel. 0162/9844603

www.autohaus-hentschel.de

(MwSt. ausw.)

Trevis, 989 m³, 43 kW, EZ 07/06, 1. Hd., 140.000 km, div. Extras, TÜV 03/17, 2.500 €. Tel. 05144/626

Escort Classic Kombi, weinrot-met., EZ 99, TÜV neu, 143.000 km, bei 97.000 km Zahnriemen gewechselt, Klima, Servo, Alufelgen, sehr guter Zustand innen u. außen, VB 1.200 €. Tel. 0152/03012267

Allgemein

www.autohaus-hentschel.de www.autohaus-hentschel.de www.autohaus-hentschel.de MäRzKlOPfEn

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Ford

RENAULT TWINGO EXPRESSION 1.2 LEV 16V 75 ECO²

Kraftfahrzeuge

TAKE-OFF. TAKE-OFF.

Golf IV, Kombi, TÜV/AU neu, Klima, 4 x eFH., ZV, eSP, Trennnetz, Zahnriemen neu, VB 2.100 €. Tel. 0172/4402050

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 316er Coupe, Bj. 95, 200.000 0152/29268481 od. 05141/2198383 km, TÜV 11/16, VB 990 €. Tel. 0152/38495935 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Daihatsu Tel. 0160/1080176 Privat su. von privat Auto ab Bj. 2000, auch ohne TÜV. Tel. 01575/1414628

EZ 5/98, 37 kW, 1 l, hellgrün,TÜV 01/16, Radio, 173.465 km, 690 €. Tel. 0157/36637509

BMW-Vertragshändler

Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

(MwSt. ausw.)

Kraftfahrzeuge

☎ (0 51 41) 9 31 91 65

Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218

4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596

Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de

Mercedes

Zubehör

*

*

Ab 11.990 EUR Ab 11.990 EUR Ab 11.990 EUR Ab 11.990 EUR 11.990,11.990,11.990,11.990,2

*

2 2 %IN 5NTERNEHMEN DER %MIL &REY 'RUPPE $EUTSCHLAND %IN 5NTERNEHMEN DER %MIL &REY 'RUPPE $EUTSCHLAN %IN 5NTERNEHMEN DER %MIL &REY 'RUPPE $EUTSCHLAND

*

*

2

2

2

2

Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung.

Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstat Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung.

*Unser Barpreis für einen Renault Twingo Expression 1.2 LEV 16V 75 eco². **Messung nach ISO 3832 mit Quadern von 200 x 100 x 50 mm Kantenlänge. ***Gegen Aufpreis. Abbildung zeigt Renault Twingo Liberty mit Sonderausstattung.

CKS 11

Seite 11

Werbung dient uns allen!

enthält z. z. T.Sonderausstattung. aufpreispflichtige Sonderausstattung. *5Fahrzeugabbildung Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Sonderausstattung. Jahre Fahrzeugabbildung enthält T. Sonderausstattung. Fahrzeugabbildung enthält z. sowie T. aufpreispflichtige Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige *aufpreispflichtige 5*Jahre Fahrzeugund ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre 5 Jahre FahrzeugundLack-Garantie Lack-Garantie Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre www.autohaus-hentschel.de *ohne Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenz * 5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung 55 Jahre www.autohaus-hentschel.de www.autohaus-hentschel. www.autohaus-hentschel.de Mobilitäts-Garantie mit PannenundAbschleppdienst Abschleppdienst (gemäß Mobilitäts-Garantie mitund kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den Mobilitäts-Garantie mitkostenlosem kostenlosem Pannen(gemäß denden und Abschleppd Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem PannenMobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß denund %IN 5NTERNEHMEN DER %MIL &REY 'RUPPE $EUTSCHLAND %IN 5NTERNEHMEN DER %MIL &REY 'RUPPE $EUTSCHLAND * 5und Jahre FahrzeugLack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5Jahre Jahre %IN 5NTERNEHMEN DER %MIL &REY 'RUPPE $EUTSCHLAN * 5 Jahre Fahrzeugund ohne Kilometerbegrenzung sowie 5kostenlose %IN 5NTERNEHMEN DER %MIL &REY 'RUPPE $EUTSCHLAND *Lack-Garantie 55 kostenlose Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowi * 5 Jahre FahrzeugLack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre jeweiligen Bedingungen); 5in Sicherheits-Checks den ersten 5 Jahren jeweiligen Bedingungen); 5kostenlose kostenlose Sicherheits-Checks inin den ersten 5 Jahren jeweiligen Bedingungen); 5 Sicherheits-Checks in de jeweiligen Bedingungen); Sicherheits-Checks den ersten 5 Jahren jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Für Taxen und (ge Miet gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den mit(gemäß kostenlosem Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen-Mobilitäts-Garantie und Abschleppdienst den Pannen- und Abschleppdienst modellabhängige Sonderregelungen. Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen. modellabhängige Sonderregelungen. modellabhängige Sonderregelungen. jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks den ersten 55Jahren jeweiligen Bedingungen); Sicherheits-Checks in den ersten jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten55kostenlose Jahrenin jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten Jahren modellabhängige Sonderregelungen. gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Für Taxen Taxengelten und Mietfahrzeuge gelten Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeug gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Fürgemäß Taxen und Mietfahrzeuge gemäß Hyundai SicherheitsCheck-Heft. Für und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen. modellabhängige Sonderregelungen. modellabhängige Sonderregelungen. modellabhängige Sonderregelungen.


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 15. März 2015

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

1er Kajak, GSK, Länge 4,5 m mit Paddel u. Spritzdecke, 180 €. Tel. 0173/7796574

Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Kleiner Radlader/Hoflader, Knicklenker, ZL 08, top Zust., erst 580 Std., VB 4.500 €. Tel. 0157/54491487 od. 05082/914256

Kaminholz, gesägt + gespalten, Birke, 50 €/srm, Buche, 60 €/srm, Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 Lieferung ab 5 srm frei Winsen u. m lang, auch freitragend, versch. Umgebung, Rest nach VereinbaFarben u. Profile, Wellfaserzement- rung. Tel. 0151/15271985 platten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anliefe- Weg. Umzug in Winsen zu verkaurung möglich. (Gewerblich) Tel. fen: einen Crosstrainer, neu, 80 €, Laufband, 70 €, Duss-Bohrhammer, 04182/4251 od. 0171/6943014 P60, 210 €, Bauchtrainer, 70 €, Filou Second-Hand mit Herz, Rattantisch, oval mit 2 passenden jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Stühlen, 45 €, Standzahnrohr, Ovelgönne, Hasenheide 3. 40 €, div. Lampen, 8-35 €. Tel. Möchten Sie auch beim Rasen- 0152/29097693 mähen, Heckenschneiden, Laub- Drucker, Kodak ESP-5, All-in-onesaugen Musik hören? - MP3-Player Printer, gebr. abzugeb., 66 €. Tel. und Funkkopfhörer bei Ihrem Euro- 05143/1636 nics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 Fernseher, Grundig, Xentia 55 mit www.nehrig.de DVB-T-Receiver einschl. AnschlussKaminholz, Buche, Eiche, Birke, leitg., Fernbedienung, BedienungsKiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. anleitung, nur kompl. abzugeben, Tel. 0171/8742720 88 €. Tel. 05143/1636 Firma Blum: abgelagertes Kamin- Einbauherd, Set best. aus Einholz, Buche, Birke. Tel. 05145/6471 bauherd Ober-/Unterhitze, 4 Platod. 0174/9152986 ten-Kochfeld, gebr. abzugeben, 78 Kaminholz, trocken u. ofenfer- €. Tel. 05143/1636 tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. Verkäufe 0174/2508109 Einrichtung An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de

EBK, 7 Elektrogeräte, 2,89 x 4,12 m, in 29223, 480 €. Tel. 05141/889731

Verkäufe verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Kühl-Gefrierkombi, unbenutzt, 99 €. Tel. 0157/87854038

Sofort Bargeld! Kaufe Gold, Silber, Zinn zu fairen Preisen. Tel. 05141/2992981 od. 0151/50936567

Verkäufe verkmultimedia Multimedia

Antiquariat T. Ehbrecht kauft Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

Wir reparieren alle Fernseh-Hifi-Videogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432

Kennwood Stereoanlage, Receiver, CD, Tapedeck. 3-Wege-Boxen, ca. 200 Watt. Visaton Lautsprecher, Kabel usw, Boxen aus Buchenholz/Kirsche, gebeizt, natürlich endbehandelt + CD-Ständer aus Tischlerhand gefertigt, zus. 1.200 €. Tel. 01575/0414802

Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

Verkäufe verkcomp Computer

Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

Wohnwandprogramm Lindau, Ausführung Buche, Teilmassiv, inkl. Beleuchtung, B/H/T 282/215/53 cm, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089 Polstergarnitur Jersey Leder Duca, Azur, Sofa 3-Sitzer 203 cm breit, Sofa 2-Sitzer 155 cm breit, Sessel 105 cm breit, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089

Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Business-Damenhosenanzug, Gr. Tel. 0171/8586168 40 (von Madeleine), 30 €, Ballerina, Brennholz, ofenfertig, ab 45 €. Leder, Gr. 39, smaragdgrün, neu, Tel. 05142/4630 29,90 €, Birkenstock-Sandalen, Gr. 39, weiß, neu, 10 €, Damensneaker, Vinyl-Designbeläge: Holz- u. Gr. 40 v. Replay, 50 €, Kochtopfset Natursteinoptik, extrem strapa10 €. Tel. 05141/6362 zierfähig, robust, langlebig im Clicksystem + zum Verkleben, gr. Tisch, Kirschbaum, Durchm. 110 Auswahl. www.teppichhaus-stolt- cm, auziehbar auf 150 cm. Tel. mann.de Tel. 05144/2066 05141/84417

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

Verschiedenes verschie

Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Tablet, neu m. Tasche u. Speicherkarte, VB 180 €. Tel. 05146/9863294

verkein

Eisenbahnfreunde gesucht... Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. Bitte alles anbieten, von klein bis groß (alle Spuren). Tel. 0151/70800577

Rund um den Garten garten 220 Thuja-Brabant, Columna, Taxus Baccata, H. 80/100 cm bis 2 m, VS. Tel. 05141/981381

Verkäufe verkki Rund ums Kind

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Kaufgesuche kauf Allgemein

Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Kartenlegen, Zukunftsdeutung. Tel. 05145/93865 od. 0171/5458117 Santiago de Compostela im Mai. Wer pilgert mit? Chiffre CCS11/15/1347

Dienstleistungen dienstl Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

KLEINANZEIGEN-COUPON

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Tapezieren - Streichen - Böden usw, www. raumdesign-lindemann-celle.de, kreativ, zuverlässig und sauber! Tel. 05141/740183

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Liebe Gartenfreunde, es ist wieder soweit! Rasen mähen, Vertikutieren, Gartenpflege, Treppenhaus/ Fußwegreinigung, Ganzjahrespflege uvm. Dienstleistung rund ums Haus. Tel. 0163/2091011

ort Ab soef rter! preiswab 3,- € Schon

❑ Mittwoch

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

❑ Sonntag

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- €

Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

€ 13,-

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

€ 14,-

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

€ 15,€ 16,€ 17,€ 19,-

AUTOMARKT

€ 10,-

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

❑ soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKS 11

gesund Gesund und Fit

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015

Unterricht untallg

Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

GarTel.

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 0173/8463698 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

E-Gitarrenunterricht. 05141/887908

Tel.

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Schlagzeugunterricht f. Einsteiger u. Fortgeschrittene. Tel. 05054/1473 Nachhilfe in Celle: www.lernstudio-rasch.de

Esoterik esoterik Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., nur sonntags Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927

Verschenke versche

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

5 Bäume (Fichte) zum selbst absägen zu verschenken. Tel. 0152/21697897

Private Kleintransporte/ Einkaufsservice. Tel. 05141/2992981 od. 0151/50936567

Gr. Mengen Füllboden, Erde, Sand, Bausand, gegen Abholung in Celle/Scheuen zu verschenken. Tel. 0157/39171056

Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585

Tiermarkt tier

Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Nasse Wände, feuchte Keller, Schimmel? Fachgerechte Sanierung. BAWAX GmbH. Tel. 05141/2995037 Bieten kleine Baggerarbeiten mit Minibagger und Hausentrümpelung an. Tel. 0173/9107706 Gartenberegnung von Hunter, 10 % Frühlingsrabatt. Mähroboter von Husqvarna. Fa. Hess. Tel. 05146/1870 KfW u. Modernisierungsdarlehen ab 1 % Sollzins. Postbank Finanzberatung Bergen. Tel. 05051/910330 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Malerarbeiten sauber u. preiswert, gern auch Kleinstaufträge, Firma. Tel. 05141/900951 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659

Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Hundeschule Lupus, trainieren - statt - dominieren. Tel. 0151/15225781 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Tierphysiotherapie f. Pferd/ Hund, www.apm-am-tier.de Tel. 0176/56135757 5 Heu/Silageballen zu verkaufen, 5 Tage regenfrei getrocknet, 35 €/ Ballen. Tel. 0173/1692302

uns

Quarter Horse-Wallach sucht Reitbeteiligung ab 16 J., Nähe Bergen, 50 €/mtl. Tel. 0173/1692302

Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832

Katzensitterservice! Biete liebevolle Katzenbetreuung bei Ihnen Zuhause während Ihres Urlaubs an. Tel. 05141/3084001

Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659

Gr. Katzenbaum, 0162/9416841

Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 System abgestürzt? Ihre Probleme können gelöst werden. Vielleicht versuchen Sie es mit einer Kleinanzeige im Celler Kurier. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

20

€.

Tel.

American Bulldog, 5 Jahre, gegen Schutzgebühr abzugeben. Tel. 0172/9560059 Reinrassige Rottweiler-Welpen, entw. + geimpft + gechipt. Tel. 039082/939642 Suchen Sie einen Hasenkäfig oder einen Katzenbaum? Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

letztemin In letzter Minute Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543 Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556

Kleinanzeigen-Rubriken

€ 18,-

❑ liegt in bar bei

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004

Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329

Seite 12

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120


Sonntag, den 15. März 2015

LOKALES

Seite 13

Jahreshauptversammlung/Siedlergemeinschaft Wietzenbruch

Musikalischer Gottesdienst CELLE. Ein musikalischer Abendgottesdienst findet am heutigen Sonntag, 15. März, um 18 Uhr in der Neuenhäuser Kirche, KirchstraĂ&#x;e 50 in Celle, statt. Singen, Beten, HĂśren mit Pastorin Carola Beuermann. Ekkehard Popp (Orgel, Klavier) und Franz MĂźller-Busch (BlockflĂśte) werden neben der Liedbegleitung Werke von Georg Philipp Telemann zu GehĂśr bringen.

Seminar zum Ersten Weltkrieg CELLE. Nachdem sich das erste Tagesseminar im Oktober mit den Ursachen und dem Beginn des Ersten Weltkriegs befasste, bietet das Stadtarchiv Celle am Mittwoch, 15. April, ein weiteres Seminar Ăźber diesen Krieg an. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf der Innenpolitik und auf den gesellschaftlichen Entwicklungen im deutschen Kaiserreich der Jahre 1915 bis Anfang 1918. Dabei blickt man aber auch auf den Kriegsverlauf und die innenpolitische Entwicklungen in den anderen Kriegsländern. Das Seminar findet am Mittwoch, 15. April, von 9.30 bis gegen 17 Uhr im Stadtarchiv unter der Leitung von Dr. Peter Schyga aus Hannover statt. Die Teilnahme kostet 36 Euro. Anmeldungen sind bis zum 30. März im Stadtarchiv Celle, Westerceller StraĂ&#x;e 4 in Celle, mĂśglich. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 936000.

Vorstand gewählt und langjährige Mitglieder geehrt

CELLE. Der Erste Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Wietzenbruch, Lothar Baas, konnte kĂźrzlich zur Jahreshauptversammlung im Wilhelm-Buchholz-Stift zahlreiche Mitglieder begrĂźĂ&#x;en. Zuerst wurde der im Jahr 2014 verstorbenen Mitglieder gedacht. In Erinnerung an den verstorbenen langjährigen Ersten Vorsitzenden JĂśrg von Kittlitz wĂźrdigte Baas noch einmal seine Verdienste fĂźr die Gemeinschaft und den Ortsteil Wietzenbruch. Nach dem Verlesen der Namen der Geburtstags- und der Silber-, Gold- und Diamantenhochzeitsjubilare berichtete Baas

Ăźber die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Auch fĂźr 2015 ist wieder einiges geplant. Es beginnt mit dem traditionellen FrĂźhlingsfest und der Auslieferung von Blumenerde und Torf im März. Im Juni soll geboĂ&#x;elt werden. Das Ziel der diesjährigen Busfahrt am 29. August ist Hamburg. Enden wird das Jahr mit einem stimmungsvollen Adventskaffeenachmittag.

Durch den Stellvertretenden Kreisgruppenvorsitzenden Gerhard Lßnsmann (Dritter von links) und den Gemeinschaftsleiter Lothar Baas (rechts) wurden unter anderem geehrt (von links): Paul Rudnik, Anny Rudnik, Helmut Olfermann, Irmgard Oehlschläger, Nora Felgentreu, Gisbert Thal und Rolf Klindtworth. Foto: privat

Gerhard LĂźnsmann ehrte in diesem Jahr erneut viele Vereinsmitglieder fĂźr langjährige Mitgliedschaften in der Siedlergemeinschaft Wietzenbruch: fĂźr 50-jährige Mitgliedschaft wurden Nora Felgentreu, Irmgard Oehlschläger, Werner Oelkers, Paul und Anny Rudnik, fĂźr 40-jährige Mitgliedschaft Ursula Glienewinkel, Rolf und Brigitte Klindtworth, Hans-Georg Woltersmann, und fĂźr 25-jährige Mitgliedschaft Andreas und Marita Dettmar, JĂźrgen und Giesela Friedhof, Helmut Olfermann, Gisbert und Siglinde Thal geehrt. Bei den Wahlen wurden im Amt bestätigt: Zweiter Vorsitzender RĂźdiger WeiĂ&#x;, Erste Kassiererin Brigitte Kobbe, Zweite Kassiererin Anja Heinz, Beisitzerin Hilke Baas und Gerätewart Fred Starbatty. FĂźr die ausgeschiedene SchriftfĂźhrerin Andrea Thieliant wurde Gert Palett jr. gewählt. AuĂ&#x;erdem wurde Marina Heine-Konrad als KassenprĂźferin neu gewählt. LĂźnsmann berichtete Neuigkeiten aus der Kreisgruppe Celle. FĂźr das diesjährige Maibaumaufstellen auf dem Gelände des Jugendtreffs Wietzenbruch am Abend des 30. April wird die Siedlergemeinschaft die Feier ausrichten. Rolf Klindtworth hat diese Veranstaltung bis letztes Jahr organisiert, er bietet nun den Vereinen dafĂźr freundlicherweise seine UnterstĂźtzung an.

Sparkassenvorstand Axel LohĂśfener (hintere Reihe rechts) und Ausbilder SĂśnke Brockmann (hintere Reihe links) freuen sich mit den ausgelernten Bankkaufleuten Ăźber die beeindruckenden PrĂźfungsleistungen: Anna Luisa Wunn (von links), Charline Wolff, Ann-Katrin Sollgan, Domenic Mikosz, Niklas Noll, Steffen MĂźller, Luisa Meinecke, Catherina Mosig, Lisa Marie Heumann, Mareike Mente, Anschela Ditz und Malvina Avetisjan. Foto: privat

Nach guten Leistungen in den PrĂźfungen:

Sparkasse Ăźbernimmt ehemalige Auszubildende

CELLE. Zweieinhalb Jahre Ausbildungszeit liegen hinter den Auszubildenden der Sparkasse Celle - zweieinhalb Jahre praktische Ausbildung in den Geschäftsstellen und Abteilungen der Sparkasse Celle. Viele spannende Momente, interessante Kunden, tolle Kollegen und eine klasse Betreuung durch die Ausbilder, die die Auszubildende alle in dieser Zeit persÜnlich vorangebracht haben. Ende Januar haben die Auszubildenden ihr Engagement mit guten Leistungen in der Abschlussprßfung belohnt. Im ganzheitlichen Kundenberatungsgespräch in der mßndlichen Prßfung

Ăźberzeugten acht von ihnen mit der Note „gut“ und drei sogar mit der Traumnote „sehr gut“. Die Sparkasse hat den Auszubildenden allen einen unbefristeten Arbeitsvertrag angeboten „Das ist echt super!“, freuen sie sich. „Jetzt geht‘s weiter fĂźr uns auf der Karriereleiter, mit den vielen Weiterbildungs- und StudienmĂśglichkeiten in der Sparkassen-Finanzgruppe.“

Immobilien im Kurier Immobilien

Wir suchen dringend fßr unsere vorgemerkten Mietinteressenten 1-4 Zimmer Wohnungen / 1-Fam.-Häuser / Reihenhäuser in Celle

GrundstĂźcke

BaugrundstĂźck, 859 m², voll erschlossen in MeiĂ&#x;endorf zu verkaufen, ruhige Randlage. Tel. 05056/971122 Grdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Eigenheim. Jetzt einziehen.

plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Fachmakler fßr Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Helms-Immobilien

Vermietungen

Tel. 0 50 53 / 6 32 • immobilien-helms@t-online.de Allgemein

Lachendorf, Haus 160 m², Bj. 66, Grdst. 1.098 m², ruhige Lage, vollunterkellert, kl. Nebengebäude, Preis auf Anfrage. Tel. 0175/8389959 Winsen, Holzwochenendhaus, 48 m², kostenlos, renovierungsbed., jetzt Pachtgrundstßck, 1.100 m², erster Wohnsitz mÜgl., Tel. 0170/5818660

VollmĂśblierte 2-Zi.-Whg. in MeiĂ&#x;endorf zu vermieten, 80 m², KĂź, Vermietungen Allgemein Wannenbad, Gäste-WC m. Dusche, Balkon, auch fĂźr kurze Mietzeiträu1-4 Zi.-Whg. in UnterlĂźĂ&#x; zu verm. me mĂśglich. Tel. 05056/1712 oder Die Wohnungen sind teilweise reno- www.energiespar-bauelemente. viert und liegen in einer ruhigen de Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 UnterlĂźĂ&#x;, Ladenstr. 2 Zi, KĂź, Bad, an Berufstätige in 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., GarĂ&#x;en zu vermieten, KM 320 â‚Ź + Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 NK + MK. Tel. 05086/2069 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. Wohnung im betreuten Wohnen am Allerdeich zu vermieten, 64 m², 05827/9706430 2 Zi., EBK, Bad mit Du. u. Wa., Terr., Abstellr., ab 01.04.15 frei. Tel. 0151/57307471 od. 05141/214279

ZENKER TERRASSENDĂ„CHER WINTERGĂ„RTEN

Sonnenschutzsysteme Fenster

TĂźren

Rolladen

Markisen

2-Zimmer-Wohnungen

Rolltore

Wintergärten

Terrassendächer

Vordächer

Aktion 30% ☎ 0 53 41 / 86 16 600

Hambßhren, 2 Zi.-Whg., vollmÜbliert, 56 m², zu sofort od. später. Tel. 05084/9880555

0,99%

gebunden

Kostenlose Beratung!

Sonntag, 15. März 2015, 15 - 17 Uhr

Immobilien

Nur jetzt:

...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

in Dorfmark, Hainbuchenbusch 4

2)

er Sollzin

Familie su. EFH in CE, Neuenhäusen od. Hehlentor von privat zum Kauf. Tel. 05141/9771188 Su. EFH od. MFH, Raum Celle u. Umgebung, auch sanierungsbed., Tel. 0152/04015757

SCHLĂœSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

CKS 11

Lagerraum mit KĂźche, WC, groĂ&#x;es Tor und ParkmĂśglichkeit zu vermieten, 250 â‚Ź + NK. Tel. 0171/7555358

4REPPEN

4REPPENRENOVIERUNG

$ACHAUSBAU

$Ă‹MMUNG UND $ACHFENSTER

4ELEFON &AX

Seite 13

WWW TREPPE HANDORF DE

Suche 2 Fam.-Haus in Celle. Tel. 0173/9126840

UG (Haftungsbeschränkt)

TĂźren

Rolladen

Markisen

Egal ob Sie bauen, kaufen oder Ihre AnschlussďŹ nanzierung sichern wollen. Bei uns sind Sie richtig! 1) Gilt fĂźr Nettodarlehensbeträge ab 100.000 â‚Ź. 2) Vorausdarlehen: Nettodarlehensbetrag 100.000 Euro, Sollzinssatz 0,99% p.a. gebunden fĂźr 10 Jahre, bis 60% Beleihungsauslauf. Eektiver Jahreszins 1,04%. Stand: 28.01.2015 – freibleibend, das Angebot ist kontingentiert. Die Konditionen gelten nur in Verbindung mit dem Abschluss eines Ideal Bausparvertrages Tarifvariante C/F: Sollzinssatz gebunden 2,35% p.a., AbschlussgebĂźhr 1.000 Euro, KontogebĂźhr 9,20 Euro p.a., monatlicher Zins- und Tilgungsbeitrag 550 Euro, eektiver Jahreszins 2,63% ab Zuteilung.

Rufen Sie gleich an, es lohnt sich fĂźr Sie!

bernd.angermann@wuestenrot.de

Rolltore

Wintergärten

Terrassendächer

Vordächer

38226 Gifhorn Salzgitter ¡ LimbergstraĂ&#x;e 4

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Mietgesuche

Wietze, 1. OG, 3 Zi., 80 m², Kß., Bad, Keller u. Grg., NK + MS v. Privat. Tel. 0177/5521667

Sie sucht in d. Innenstadt Celle zum 01.07. od. 01.08.15 gßnst. 2 Zi.Whg., ca. 45 m². Tel. 0151/43370541

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zimmer - Wohnung, 67 m², KĂźche mit EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 â‚Ź + NK + Garage, ab 01.04. Chiffre CCS5/15/1295

Su. 1,5-2 Zi.-Whg. in Celle, gerne auch Innenstadt. Tel. 0152/23291164

Bergen-Zentrum: 3 Zi., Duplex., EBK, 520 â‚Ź + NK 110 â‚Ź, 3 Zi., 60 m², EBK, 350 â‚Ź + KM 150 â‚Ź. Tel. 0174/7516066 Celle/Altstadt, 3 Zi., 90 m², EBK, Bad, Abstellr., groĂ&#x;zĂźgige Terr., PKW-Stellplätze, KM 525 â‚Ź + NK 174 â‚Ź, zum 01.07.15. Tel. 05141/3080087 Bergen/OT Wohlde, 3 Zimmer-Wohnung, ca. 70 m², sep. Eingang, im DG, mit Garage u. Terrasse, neu renoviert, KM 350 â‚Ź + NK 150 â‚Ź. Tel. 05051/3125

Bernd Angermann Herr Mustermann Telefon 05144/1546 Telefon: 0000-0000

0 53 41/ /81 86 30 16 300 600 Aktion 30% ☎ 05371

Vermietungen

www.das-energieplushaus.de

Jetzt Top-Konditionen1) fĂźr Ihre Finanzierung sichern!

ZENKER FENSTER Sonnenschutzsysteme R O L LT O R E

Fenster

Das Haus befindet sich kurz vor Fertigstellung. Sie sehen ein Effizienzhaus 40 mit 165 m2 Wfl.

Energieplushaus Winsen

W.-CE, 2,5 Zi.-Whg., 65 m², EBK, Wa.-Bad, Laminat, KM 300 â‚Ź + NK 30 â‚Ź, Gas + Strom direkt SVO Nienhagen, Ortsmitte, geräu- (eigene Zähler), z. 01.05. od. später. mige Garage zu vermieten. Tel. Tel. 0160/4212095 od. 05141/86119 0170/4866044

Gesuche

von 13 - 17 Uhr

29308 Winsen/A. OT SĂźdwinsen, Getreidering 52

ssatz

38226 Salzgitter

Immobilien

g, Sonnta '15 rz 15. Mä

Kleinanzeigen im Kurier, Ăźber Internet: www.celler-kurier.de

Ein Anruf kostet nichts!

Besichtigung einer Doppelhaushälfte

HAUSBESICHTIGUNG

Vermietungen Häuser

4 Zi.-Whg. in GarĂ&#x;en, KĂź., Bad u. Wietze, EFH, 90 m², 3,5 Zi., EBK, Garten, 100 m², KM 550 â‚Ź + NK + 2 Keller, Grdst. 980 m², KM 525 â‚Ź + MM Kaution. Tel. 05086/2361 NK + MS. Tel./Fax: 05143/1444

HambĂźhren, helle, renovierte 3 Zimmer, KĂźche, Bad, OG im EFH, Gartennutzung, Autostellplatz, WM 410 â‚Ź. Tel. 0174/4156657 od. 0170/2469799 Adelheidsdorf, Hannoversche Str. 103, 3 Zimmer, KĂźche, Bad, EG, ca. 67 m² , komplett saniert, zu sofort oder später, 340 â‚Ź + NK + 2 MM MS. Tel. 05085/1497 od. 0163/5099828

Nienhagen/SG Wathlingen, su. kl. Haus/Bungalow, ebenerdig, ca. 100 m², m. Garten z. Miete. Tel. 05144/2213 Nette 6-kĂśpfige Familie mit festem Einkommen sucht (aufgrund von Umbau in Eigentumswohnungen) ein nettes Zuhause im Stadtgebiet Celle. Gesucht wird eine Wohnung oder Haus zur Miete, ab 100 m², mit mind. 5 Zimmern u. bis 800 â‚Ź KM. Tel. 01577/3746286 Suche 2-3 Zi.-Whg., KĂźche + Bad m. Fenster (Wannenbad), WM 450 â‚Ź, zum August od. September (nur in Celle). Tel. 0176/64762935 Suchen Whg. od. kl. Haus bis 400 â‚Ź kalt, mit Hundehaltung in Eschede u. Umgebung. Tel. 05142/912405 ab 18 Uhr SeriĂśse, ältere Dame su. 2-3 Zi.Whg. in Winsen/A., ruhige u. zentrale Lage. Chiffre CCS11/15/1345 Suche 2,5-3 Zi. EG-Whg. im 2-Fam.-Haus, ca. 70 m², berufstätig, m. Terr./Garten u. Grg. zu sofort. in Westercelle. Tel. 0174/4616267 ab 20 Uhr

ZENKER ROLLĂ„DEN MARKISEN

Sonnenschutzsysteme Fenster

TĂźren

Rolladen

Markisen

Rolltore

Wintergärten

Terrassendächer

Vordächer

0 53 41/ /81 8630 16 300 600 Aktion 30% ☎ 05371 38226 ¡Salzgitter Gifhorn LimbergstraĂ&#x;e 4


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 15. März 2015

Karina-Könül Ibrahimova, Integrationsbeauftragte in Hambühren und Winsen

Mehr Information über Flüchtlinge und Arbeitsmöglichkeiten ist wichtig

Grainne Duffy im „Herzog Ernst“

Grainne Duffy ist am Montag, 23. März, ab 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) zu Gast im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle. Duffy - Gitarristin, Sängerin und Frontfrau - kommt aus Irland und tritt mit ihrer grandios eingespielten Band im Quartett auf. Mit dem wundervollen Mix aus Americana, Blues, Rock und Soul in ihren eigenen Stücken und einer Art, wie sie einige sorgfältig ausgewählte Standards, aufgeladen mit wahrer Emotion und Gänsehaut-Feeling interpretiert, gewinnt sie jedes Publikum, das begeistert nach mehr verlangt. Foto: privat

„Familie für Fortgeschrittene“

Lesung bei der Volkshochschule Celle

CELLE. Die VHS Celle lädt am Mittwoch, 18. März, um 19 Uhr zur Lesung aus dem Buch „Familie für Fortgeschrittene“ der Journalistin Katharina Sieckmann und dem Erziehungsberater Jan-Uwe Rogge in den VHS-Saal, Trift 20 in Celle, ein. „Wenn die Elternteile mit neuen Partnern leben möchten, können die Kinder an dieser Entscheidung meist wenig ändern“, weiß die aus Hannover stammende Journalistin und Autorin Katharina Sieckmann. Sie lebt selbst in einer Patchworkfamilie und hat jüngst zusammen mit dem renommierten Erziehungsberater Jan-Uwe Rogge das Buch „Familien für Fortgeschrittene - Patchworkfamilien“ herausgebracht. „Die Kinder haben sich die neue Konstellation nicht ausge-

sucht und müssen mit der emotionalen Achterbahnfahrt klarkommen“, so die Autorin. In einfühlsamen Gesprächen hat sie die Betroffenen nach ihrer Situation befragt, nach Dingen, die im Alltag nerven und nach positiven Seiten des bunten Familienlebens. Es ist das erste Mal, dass Kinder und Jugendliche zu dem Thema zu Wort kommen. Anmeldungen werden unter www. vhs-celle.de oder per Mail an anmeldung@vhs-celle.de entgegengenommen. Der Eintritt kostet elf Euro.

Kleines Jubiläum groß gefeiert

Am heutigen Sonntag, 15. März, um 17 Uhr feiert die Bläsergruppe Paulus in einem festlichen musikalischen Gottesdienst ihr zehnjähriges Bestehen. Ein kleines Jubiläum, das aber angemessen fröhlich gefeiert werden soll. Ergänzt durch den Neustädter Posaunenchor und Freunde, die immer wieder bei der Paulus-Gemeinde ausgeholfen haben, wird unter der Leitung des neuen Landesposaunenwartes Hannes Dietrich (Hildesheim), musiziert. Wer übrigens ein Blechblasinstrument erlernen will, kann an einem Kurs in der Paulusgemeinde teilnehmen: Ein Schnuppertermin findet am Montag, 23. März, um 18 Uhr statt. Anmeldung bei Wolfgang Gerts unter Telefon 05085/981633. Die Kursgebühr beträgt monatlich zehn Euro, Instrumente können gestellt werden. Foto: privat

WINSEN (cm). „Ich kann nicht sagen, was wir normalerweise jeden Tag machen. Denn jeden Tag gibt es etwas Neues“ - Karina-Könül Ibrahimova, Integrations- und Migrationsbeauftragte in Hambühren und Winsen, hat einiges zu tun. Rund 70 bis 80 Prozent ihrer Arbeitszeit verbringt sie damit, Flüchtlingen, die an die beiden Gemeinden verwiesen wurden, so zu helfen, dass für sie die Zeit in Deutschland keine verlorene Zeit ist. Und sie ist dankbar, dass sie dabei von einer Reihe Ehrenamtlicher in Hambühren und Winsen unterstützt wird, denn seit dem vergangenen Jahr sind 90 Flüchtlinge in diesen beiden Gemeinde und dieses Jahr werden noch vielleicht 100 erwartet. Genauso dankbar ist sie, dass sie sich dabei auf die Politik vor Ort verlassen kann. Denn nur wenn diese Arbeit auch in der Verwaltung unterstützt wird, könne sie auch wirklich Hilfe leisten. Und wenn ein Bürgermeister sich mit den Flüchtlingen unterhalte, ist das beim ersten Mal eine ganz neue Erfahrung für sie. Denn in ihrer Heimat sind die Politiker oft durch Militär so abgeschirmt sind, dass man gar nicht an sie herankommt. Und dann erleben sie erstmals, was es heißt, in einem freien Land zu leben, betont Ibrahimova. Natürlich brauche man auch die große Politik in Hannover und Berlin, die die Rahmenbedingungen setzt. Genauso wichtig sei es aber, dass die Informationen von der Bundesebene auch da ankommen, wo sie angewendet werden müssen. So hat die Große Koalition die Hürden für eine Arbeitssuche von Flüchtlingen gesenkt, wobei sich dies in der Praxis zum Teil noch wenig auswirkt. Flüchtlinge dürfen jetzt nach drei Monaten eine Arbeitserlaubnis bekommen, wobei in den anschließenden zwölf Monaten noch eine etwas bürokratische Genehmigung durch Arbeitsagentur und Ausländerbehörde für die tatsächliche Arbeitsaufnahme notwendig ist, erläuterte die Integrationsbeauftragte. Das heiße aber auch, dass sich nach drei Monaten die Flüchtlinge im Jobcenter der Arbeitsagentur anmelden können, und damit auch in der Jobbörse online nach passenden Arbeitsgelegenheiten suchen können. Nur das weiß noch kaum jemand, wundert sich Ibrahimova - nur etwa zwei Prozent der Betroffenen seien bisher angemeldet, erfuhr sie vor kurzem in Hannover. Hier sei noch viel Information nötig. Und wenn alles geklappt hat, kommt die nächste Hürde, die zu bewältigen ist. Bisher seien erst drei Flüchtlinge aus ihrem Bereich, die sich auf eine Stelle be-

Polizei

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

Oppermann-Feuerschutz Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

CKS 11

911 911 Notruf 112 14 80

0800 - 7 86 43 57

Vodafone Shops Celle

Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80

Fax:

Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69

Seite 14

Studium. Aber für manchen Betrieb sei auch der bürokratische Aufwand, ein Formular für die Ausländerbehörde auszufüllen, zu groß - das entfalle leider erst, wenn die Flüchtlingen 15 Monate im Land sind, so Ibrahimova. Positiv sei aber, dass es nun bei der Celler Arbeitsagentur eine Stelle gäbe, bei der man sich um die Anerkennung ausländischer Abschlüsse bemühen kann. Doch schon der kleine Schritt zur Anmeldung beim Jobcenter ist für Flüchtlingen ein Problem, weil er mit den Ausfüllen von Formularen verbunden ist. Die Sprache ist eine große Barriere. Man bemühe sich zwar in Hambühren und Winsen, schnell nach der Ankunft mit Ehrenamtlichen die Flüchtlinge in die Sprache einzuführen, aber das Amtsdeutsch der Formulare sei auch für Einheimische nicht einfach. Dabei mache man im Sprachbereich durchaus Fortschritte. In Winsen und Hambühren treffe man sich jeweils

lebnis. Ein Sudanese hatte von Anfang an Probleme mit der Sprache und kam gar nicht voran, weil - wie sich jetzt herausstellte - er sich auch schämte, Fehler zu machen. Und nun in der letzten Sitzung sei er bei der Vorstellungsrunde habe die andern Teilnehmer total überrascht, als er sagte: „Meine Damen und Herren, ich heiße ...“. Es gäbe aber auch negative Erlebnisse, die sie und die Ehrenamtlichen dann erst einmal verkraften müssen. Und das seien vor allem Abschiebungen nach den Dublin III-Vertrag der Europäischen Union, bei denen man nicht wisse, was die einzelnen erwarte. Insgesamt sei dies in Hambühren und Winsen im vergangenen Jahr sieben Mal vorgekommen, und das demotiviere auch die anderen Flüchtlinge und wecke neue Ängste bei ihnen. Und auch die Ehrenamtlichen treffe so etwas tief. Denn sie zurzeit rund 20 - kümmern sich

Teamleitung (m/w)

2 77-0 Notruf 110

Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /

Karina-Könül Ibrahimova, Integrations- und Migrationsbeauftragte in den Gemeinden Hambühren und Winsen. Foto: Maehnert

Wir suchen eine

Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr

in Winsen und Hambühren nicht nur die Grundprobleme - Spracherwerb und Behördengänge sondern zum Teil auch um eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Hier engagiert sich zum Beispiel der Winser Heimatverein. Im Rahmen des Projektes „Hand in Hand“ haben die Ehrenamtlichen dabei mit Ibrahimova auch einen Ansprechpartner, den sie regelmäßig alle zwei Monate oder im Bedarfsfall sofort ansprechen können. Übrigens, die Betreuung von Einwandern aus EU-Ländern sei in der Praxis

keineswegs einfacher, berichtete die Intergrationsbeauftragte. Um so wichtiger sei es, in Veranstaltungen auch die Öffentlichkeit zu informieren und weitere ehrenamtliche Helfer zu gewinnen.

Kleidermarkt der Schule ADELHEIDSDORF. Der Schulverein der Grundschule Adelheidsdorf e.V. veranstaltet am heutigen Sonntag, 15. März, von 11 bis 13.30 Uhr wieder einen Kinderkleidermarkt. Anbieter verkaufen Kinderund Babykleidung von Größe 56 bis 176, Bücher, Spiele und vieles mehr. Für Großteile wie Kinderwagen oder Autositze gibt es einen extra Verkaufsraum. Auch für das leibliche Wohl ist wieder mit Salaten und Würstchen, Kaffee und Kuchen gesorgt.

Stellenmarkt im Kurier

Wichtige Rufnummern Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

worben haben, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen worden. Diese Gespräche seien gut verlaufen, weil Ehrenamtliche die Bewerber begleitet haben eine kleine Stelle ist dann aber nur in einem Fall herausgekommen. Dabei haben viele Flüchtlingen in ihren Ländern eine gute Berufsausbildung gehabt, sind zum Teil Ingenieure oder mit

drei Mal pro Woche dazu mit verschiedenen Ehrenamtlichen, und mittlerweile seien die Teilnehmer schon soweit, dass man mit ihnen auch rausgehen wolle, um in ganz normalen Situationen in Geschäften oder auf der Straße das Gelernte auch anzuwenden. „Die Jungs machen das sehr gut“, meinte Ibrahimova zu den Sprachfortschritten. Es sind zum größten Teil junge Männer, die aber auch einen eigenen Stolz mitbringen. Gerade hatte sie dabei wieder ein sehr positives Er-

· Flexibilität und Erfahrung in der Gebäudeunterhaltsreinigung von Vorteil. · Führerschein Kl. B erforderlich, PKW wird gestellt. HR ZUVERLÄSSIGER ARTNER ! ·IArbeitszeit Mo.-Fr. 5 Std.Ptäglich. Glasreinigung Fassadenreinigung Baureinigung Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: Unterhaltsreinigung Großküchenreinigung Krankenhausreinigung Teppichbodenreinigung Betriebshygiene-Service Hausmeister-Dienste

IHR ZUVERLÄSSIGER P2 ARTNER !Hambühren z.Hd. Licht Kleine HägHerrn · 29313

Glasreinigung Fassadenreinigung Baureinigung29313 Hambühren • Kleine Häg Tel. (0 50 84) 400 532 · Fax 4002534 Unterhaltsreinigung Großküchenreinigung Krankenhausreinigung Teppichbodenreinigung Betriebshygiene-Service Kosmetik, Hausmeister-Dienste Klass. Fußpflege,

Wir suchen fleißige, zuverlässige

Reinigungskräfte zur Schulgebäudereinigung in Hambühren auf 450 € - Basis oder Steuerkarte Telefonische Bewerbung unter: 0 51 41 / 2 78 52 63 ab 13 Uhr Gebäudedienstleistung Matthias Licht, Celle

Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. günstig. Tel. 0151/43574674

Kleine Häg 2 · 29313 Hambühren Nagelmodelage, Wellness-MassaTel. (0Kurse, 50 84) 400 532 · Fax 400 534 ge, neue Kosmetikfachschule V. Bodtke. Tel. 05331/969166

Pizza Express su. Fahrer/in, vormittags od. nachmittags auf 400 €-Basis. Tel. 05141/908298 od. 05141/908299 Für unseren Kunden in Celle suchen wir ab sofort eine

Reinigungskraft (m/w) - auf 450 EUR Basis Arbeitszeit: Mo. - Fr. 16:00 - 18:00 Uhr Außerdem suchen wir für diese Position zusätzlich eine Urlaubsund Krankenvertretung auf Abruf.

Veolia Umweltservice

Industrie- und Gebäudedienstleistungen GmbH Bohnenkamp 35 · 38108 Braunschweig Tel. 05 31 / 23 44 77-20 (ab Mo. 8.00 Uhr)

Wir suchen schnellstmöglich

Hauswirtschaftshilfe in Teilzeit

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Alten- und Pflegeheim GmbH G. Jäger, Ostlandstr. 35-37, 29313 Hambühren Telefon (0 50 84) 54 54


Sonntag, den 15. März 2015

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier Für unsere Filiale am Lauensteinplatz suchen wir zu sofort

Jugendhilfe und Sozialpsychiatrische Betreuung im Kirchenkreis Harburg Der Margaretenhort ist ein Freier Träger der Jugendhilfe und Sozialpsychiatrischen Betreuung. Seit über 100 Jahren tragen wir dazu bei, zielgruppenorientierte Betreuungssettings zu gestalten. Für unsere intensiv betreute Wohngruppe in Munster (OT) suchen wir zum nächst möglichen Termin einen/eine

Pädagogische Fachkräfte für die Nachtbereitschaft

Die Arbeit erfolgt in der Zeit von 20 bis 7 Uhr. Eine Ausübung in Teilzeit ist möglich. Die Vergütung erfolgt gemäß KTD. Bewerbungen mit allen wichtigen Unterlagen bitte an:

Margaretenhort Sozialpsychiatrische Betreuung gGmbH Barbarahof z. Hd. Nicola Franken-Rowold, Kreutzen 17, 29633 Munster Gerne auch online an: franken-rowold@margaretenhort.de

Stadt Bergen

Wir suchen als Trägerin von fünf Kindertagesstätten zwei

Erzieherinnen/Erzieher Wir bieten Ihnen

einen Arbeitsplatz in zukunftsorientierten und gut ausgestatteten Kitas: ab 15. Mai 2015 bis mind. 31. Juli 2017 eine Teilzeitstelle mit mind. 28,5 WoStd. als Elternzeitvertretung in der Kita Neuer Weg und vom 15. Juni 2015 bis mind. 31. Juli 2017 eine Vollzeitstelle als Elternzeitvertretung in der Kita Sülze. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.bergen-online.de/Stellenangebote Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte in einem als Bewerbung gekennzeichneten Umschlag - ohne Mappe - bis zum 20. März 2015 an die Stadt Bergen, Deichend 3-7, 29303 Bergen. Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0160/6736860

Suchen Küchenhilfe für die asiatische Küche. Tel. 05141/2199581 tägl. ab 11 Uhr

Wir suchen Menschen, die Zeit zu verschenken haben! Das Team der „grünen Damen“ im Johanniterhaus Joey‘s Pizza su. Telefonisten, Celle su. ehrenamtliche Helfer, 1 x Roller- u. E-Bike-Fahrer. Tel. wöchentl. für 2 Std. zur Unterhal0160/99691318 tung der Senioren. Wer uns gerne Wir suchen Zusteller für die Ver- unterstützen möchte, melde sich teilung des Celler und Berger Kurier bitte unter: Tel. 05142/2887 am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um Pizza Express su. Fahrer/in, vordie Uhr unter www.celler-kurier.de mittags od. nachmittags auf 400 oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr €-Basis. Tel. 05141/908298 od. unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 05141/908299

Reinigungskraft und Bäckereifachverkäufer/in (mit Erfahrung im Service) oder

Servicekraft in Teil- oder Vollzeit Bewerbungen bitte schriftlich oder telefonisch: Bäckerei Misch

Sprengerstr. 24, 29223 Celle Tel.: 0 51 41 / 93 06 22

Team 2015 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800-0402200 (gebührenfrei), Tel. 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an: info@ promotion-welt.de Zähler und Interwiever für DB-Züge AB/AN Celle, Bennemühle, Hannover - Wir suchen ab Anfang April 2015 Zähler und Interwiever zu Tagesrandzeiten auf Honorarbasis für Fahrgasterhebungen in Zügen der DB. Weitere Infos/Bewerbung kostenlos auf www.econex.de Kennwort: „Projekt 1666“ Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nach Berufskraftfahrern mit FS Kl. CE am Standort Peine für die Durchführung von Lebensmitteltransporten im Nahverkehr. Bewerbungen an DSL Transport GmbH. Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr

Mywet GmbH

Wir suchen für unser neues Wettbüro in Celle

Mitarbeiter.

Infos unter 01 71 / 8 30 81 26 oder 01 72 / 4 33 68 32

Zustellerteam für folgende Gebiete:

Sonntag: Eicklingen, Altencelle, Hambühren, Winsen, Südwinsen, Nienhorst, Rebberlah und Salzmoor. Mittwoch: Altenhagen, Stadtgebiet, Wathlingen, Eicklingen, sowie Klein Hehlen, Boye, Hustedt, Altencelle, Neuenhäusen, Bröckel, Oldau, Ahnsbeck, Winsen, Nienhagen, Oppershausen, Wietze, Hornbostel, Sülze, Hermannsburg, Faßberg und Baven. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

Und rund um die Uhr unter:

www.celler-kurier.de

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

CKS 11

Seite 15

Sie haben Benzin im Blut? Dann sind Sie bei NISSAN genau richtig! Wir suchen:

Gartenhilfe mit FS Kl. 3 (Aushilfe?) zu sofort. Tel. 05141/981381

KFZ-MECHATRONIKER m/w bzw. KFZ-MECHANIKER m/w

Wir su. Reinigungskr. in Celle/ Altencelle zur Urlaubs- u. Krankheitsvertretung. Bitte melden Sie sich unter 0177/9402351. - Fa. Piepenbrock Dienstleistungen. Wir su. Reinigungskraft/ Hausmeistervertretung in Celle/Altstadt. AZ: ab 6:00-9:30 Uhr. Bitte melden Sie sich unter 0177/9402351. - Fa. Piepenbrock Dienstleistungen. Modelle für Haarschnitt und Haarfarbe gesucht. Kommen Sie direkt in die Filiale: Hairkiller, Am Heiligen Kreuz 24, 29221 Celle (montags geschlossen).

Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage, Wellness-Massage, neue Kurse, Kosmetikfachschule V. Bodtke. Tel. 05331/969166 Friseur/in gesucht, Voll- od. Teilzeit, zu sofort od. später. Bewerbung online od. telefonisch, wolter.diana@freenet.de Tel. 0157/32354856 Maler (Rentner) sucht Arbeit. Tel. 05141/4039835 Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. günstig. Tel. 0151/43574674

Wir suchen belastbare Mitarbeiter in Vollzeit für die Montage von Garagen- und Industrietoren sowie Sicherheits- und Brandschutztüren. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

CNC-Fräser Heidenhain 426. Tel. 0176/50511161

AKM-Torservice

Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

z. H. Alexander Kapmeyer Holzweg 19 in 29352 Adelheidsdorf

Taxifahrer/in ges. in Wathlingen. Tel. 05144/92121 Neustart in 2015, mtl. Einkommen 4.000 € u. mehr als Außendienstmitarbeiter für Sozialsponsoring. Besuchen Sie Firmen für eine gute Sache. Einarbeitung, Aufstiegsmöglichkeiten. Info bei Hr. Kulmann unter Tel. 0163/7931599 Mc Donald`s in Celle sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z. Hd. Frau Wagner, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle. Mc Donald`s in Bergen sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 18 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z. Hd. Frau Wagner, Celler Str. 55, 29303 Bergen.

Sie sind engagiert, kundenorientiert und teamfähig, dann bieten wir Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld, Festeinstellung als Vollzeitkraft sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, in einem langjährigen Familienunternehmen. Reizt Sie diese Chance? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an unser Autohaus.

WIR FREUEN UNS AUF SIE! Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6 29227 Celle-Westercelle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com

2 erfahrene Reinigungskräfte suchen neuen Wirkungskreis. Tel. 05141/3083028

Monteure gesucht

To r s e r v i c e

Wir suchen Verstärkung für unser

Imbisshilfe für Saison 2015 in Ovelgönne gesucht. Tel. 05141/4039835

Moderne mittelständische Steuerberatungskanzlei sucht zur Verstärkung eines netten Teams eine/n engagierte/n und motivierte/n

Steuerberater/in

in Teilzeit für die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen – und eine/n

Lohnbuchhalter(in)/ Steuerfachangestellte(n)

Gel. Fliesenleger su. Arbeit. Tel. 0176/24341080

in Teilzeit/geringfügige Beschäftigung für die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit LODAS.

Ich erledige für Sie Holzarbeiten aller Art, ob groß oder klein. Tel. 05141/2199058

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!

Imke Klingenberg Steuerberaterin

Wir suchen für unseren Kunden in Bergen in der Lebensmittelproduktion engagierte

Fleischer (m/w) Köche (m/w) Produktionshelfer (m/w) in Vollzeit (Schichtbetrieb).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: s.kersten@punktpersonal.de Telefon 04 41 / 9 49 96-16 Punkt Personal Produktion GmbH Gerhard-Stalling-Str. 60 26135 Oldenburg Rational Gebäudereinigung sucht eine erfahrene

Reinigungskraft als Springer, Pkw-Führerschein nötig. Ausgangsort Faßberg. Bewerbung unter

Lüneburger Heerstraße 6 · 29223 Celle Telefon (0 51 41) 9 09 09-10 oder 01 70-4 88 30 00 E-Mail: klingenberg@stb-kl.de Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten für Jugendliche und Erwachsene. Unsere Berufsfachschule für Altenpflege bietet Ihnen an:

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten

Altenpfleger/-in Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit

: Beginn 5 ’1 1. Mai

Die Ausbildung findet im Blocksystem statt.

Soweit die persönlichen Voraussetzungen des Teilnehmers nach dem SGB vorliegen, ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich.

CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle Auskünfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47

Tel.: 01 76 / 25 09 91 70

Arbeiten wo andere Urlaub machen! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum sofortigen Beginn

Fachangestellte(r) für Bäderbetriebe für unser subtropisches suptropische Badeparadies! Badeparadies! Wir erwarten von Ihnen: - team- & animationsorientiert zu sein - aufgeschlossenes & besucherfreundliches Auftreten - Bereitschaft auch an Wochenenden zu arbeiten - Kreativität & Freude an Ihrer Arbeit - Mitarbeit in der Sauna - Erfahrungen im Bereich Schwimmbadtechnik Wir bieten Ihnen: - dauerhaften Arbeitsplatz - leistungsgerechte Vergütung

Erscheinungstermin So., 15.3.2015

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie diese an: Südsee-Camp, Frau Thiele, Südsee-Camp 1, 29649 Wietzendorf oder an: liesel.thiele@suedsee-camp.de

Medizinische Personallogistik GmbH Fritzenwiese 42 · 29221 Celle Tel.: (0 51 41) 70 93 47-0 · celle@akut-medizin.de www.akut-medizin.de


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 15. März 2015

Bundesrangliste der Schüler und Jugend

Celler spielten sich ins Mittelfeld der Top 12

CELLE. Ein hochklassiges Tischtennis boten vor kurzem die 48 besten Jugendlichen und Schüler Deutschlands beim Bundesranglistenfinale Top 12 im hessischen Ober-Erlenbach - mit dabei drei Spieler von TuS Celle und VfL Westercelle.

OSTERMONTAGS BRUNCH

Einziger niedersächsischer Vertreter in der Schüler-Konkurrenz (U15) war nach Absage des Bolzumers Jannik Xu der Oberligaspieler David Walter vom VfL Westercelle. Er konnte seine guten Platzierungen bei den vorherigen Ranglisten bestätigen und landete mit einem positiven 6:5 Spielverhältnis und ausgeglichenem Satzverhältnis von 24:24 in seinem letzten Schülerjahr auf einen sechsten Platz. Es trennte ihn nur ein Satz von Platz fünf. Nur bei den Jungen konnten sich zwei Vertreter aus Niedersachsen qualifizieren: Nils Hohmeier und Tobias Hippler, vom TuS Celle 92. Der Start war leider für Hohmeier denkbar schlecht. Zuerst gab es das Duell mit seinem Mannschaftskameraden Hippler, das es schon bei der Vereinsmeisterschaften verlor. Und auch hier verlor Hohmeier noch mit 2:3, danach auch gegen Zweitligaspieler und Top-Favorit Dennis Klein aus Weinheim so-

6. April 2015 11.15 -14.30 Uhr

RINGHOTEL

Superior

LL E

CE

IN

N

EU

Info und Reservierung: Tel. 0 51 41 / 590 - 0, www.celler-tor.de

Keine Lust mehr zum Rauchen raus in die Kälte zu gehen oder keine Lust mehr auf Qualmgestank? Wir bieten Ihnen mit der elektronischen Zigarette eine Alternative. Probiert bei uns die Zukunft des Rauchens! Riesige Auswahl an Hardware, Liquids und Zubehör.

gar (0:3) und gegen seinen „Angstgegner“, den Hamburger Leon Abich (1:3). Nach diesem Fehlstart war es eine große Leistung, dass er von den nächsten acht Spielen sechs gewann und so mit dem fünften Rang die beste niedersächsische Platzierung des Turniers erreichte. Natürlich wollte er mehr und deshalb blickte er schon auf die nächste große Aufgabe: „Ich hoffe bei den Deutschen Meisterschaften im April in Celle nicht nur im Doppel wie im Vorjahr, sondern auch im Einzel auf das Treppchen zu kommen.“ Einen Platz hinter Hohmeier landete Hippler. Durch den Sieg im internen Duell beflügelt, spielte er ein gutes Turnier und gewann einige knappe Spiele im Entscheidungssatz. Gegen die beiden Erstplatzierten verlor er zwar jeweils 0:3. Aber alle 6 Sätze wurden nur mit der Differenz von zwei Punkten verloren. So war er dann auch sehr zufrieden.

- Einzel- und Gruppennachhilfe in Deutsch, Englisch, Französisch und Latein - Für alle Jahrgangsstufen und alle Schulformen - Individual-Coaching im Rahmen der Abiturvorbereitung - Gruppenkurse in Englisch und Business-Englisch für Erwachsene

Unterstützung für Clinic-Clowns

Detailinformationen unter www.kapiershop.de

Beim Lichterfest der Johanniter-Kita „Tortenstück“ kamen 400 Euro für die Spaßmacher vom Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Celle zusammen. Für selbstgebastelten Weihnachtsschmuck, von den Kita-Kindern hergestellte Mandelsplitter und andere Leckereien wurde diese Summe beim Kita-Fest im vergangenen November von den Gästen gespendet. Das Geld wurde nun von den Kita-Kindern und der Einrichtungsleiterin Kerstin Wallheinke (hinten Mitte) an die Clinic-Clowns vom AKH Celle zur Unterstützung ihrer Arbeit übergeben. Über beide Ohren strahlten die Clowns Barbalotta (hinten rechts) und Mandarine (hinten links) bei der Übergabe der Spende. Foto: Wasinski

Achtung - Goldankauf

Börsen-Tagespreise offen legen. Vom Eichamt geprüfte Waage, denn jedes Gramm zählt. Analyse mit Röntgenfluorenzanalysator Lehrgang nach Röntgenverordnung und Genehmigung vom Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt. • Bei uns geht Ihr Schmuckstück mit Garantie in die Schmelze und nicht zum Wiederverkauf ins Schaufenster! • • • •

Seien Sie frech und fragen Sie nach diesen Punkten. Alles andere ist Blabla!

Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Struck Mauernstraße 33, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 933 40 18 Mo. - Fr. 10 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr, Sa. nach tel. Vereinbarung

+ + BESTECKE (SILBER & VERSILBERT) + + + SCHMUCK + +

+ + + MESSING - KUPFER - ZINN + + +

+++ ZAHNGOLD +++

Der KAPIERshop Peter Heintel Thörener Str. 43, 29308 Winsen/Aller Tel.: 0172 8164634, eMail: info@kapiershop.de

Was ist wirklich wichtig beim Verkauf von Gold und anderen Metallen?

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

Gnadenlos günstig

BABYZIMMER Kiefer massiv, white wash, bestehend aus:

1

Babybett

ca. 70 x 140 cm 006710094.00

statt

2

299.-

006710092.00

2

statt

3

3

265.345.289.-

Kleiderschrank

2-türig

379.-

W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle

KIEFER MASSIV

Wickelkommode

2-türig, 2 Schübe 006710093.00

statt

299.-

00287.0072/00

In 8 Hallen alles rund um‘s Wohnen - nur billiger!

Speicherstr. 20/30 • 29221 Celle Mo. bis Sa.: Tel.: 05141-7001 o. 05141-8 888 130 10 - 20 Uhr

statt

18.99

13.

99

Druckfehler und inhaltliche Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles solange Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen.

CKS 11

Seite 16

nes geliebten Menschen - in eine finanzielle Krise stürzen. In der Rentenphase geht es primär um den Erhalt des Lebensstandards durch eine ausreichende Altersabsicherung. Ansonsten droht eine erhebliche Verschlechterung des Lebensstandards. Daneben spielt auch das Thema Krankheit und Pflegebedürftigkeit eine große Rolle. Über private, und wenn es die Rechtsform zulässt, betriebliche Lösungen kann der erforderliche Bedarf abgesichert werden. Der Staat fördert diese Bemühungen über steuerliche Anreize und hilft somit, den finanziellen Aufwand in Grenzen zu halten. Der Vortrag ist für UTC-Mitglieder kostenlos. Gäste zahlen 15,01 Euro. Anmeldungen werden per Mail unter kontakt@unternehmertreffen-celle.de entgegen genommen.

Mr. Car Clean Autoaufbereitung Innen wie außen

ab

G TUNue

ACH

ne

e!

ess

Adr

70,-

Termine nach Vereinbarung

HET

Inh. Matthias Böttger Waldweg 30 29342 Wienhausen

 Haushaltsauflösungen  Entrümpelungen  Trödel-Ankauf aller Art Telefon 0 51 49 / 18 55 58 Mobil 01 75 / 6 66 27 77

• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im

Pretty Spa odellage NailsPe& eum diküre  N ängern)

Motorikschleife Haus

1

Besonders für selbstständig Gewerbetreibende und Freiberufler - und zwar unabhängig von der Rechtsform - stellt sich die Frage nach einer vollumfänglichen Absicherung im Alter, bei Tod, Invalidität und Krankheit. Während nämlich diese Personengruppe auf der einen Seite meist über ein höheres Einkommen verfügt, erhält sie auf der anderen Seite im Alter und bei Invalidität keine oder nur geringe Leistungen aus den gesetzlichen Versorgungseinrichtungen. Dabei ist die Arbeitskraft des Unternehmers in der Erwerbsphase sein wichtigstes Kapital. Eine plötzliche Arbeitsunfähigkeit aufgrund Krankheit oder Unfall kann existenzbedrohende Ausmaße annehmen; eventuell steht das ganze Unternehmen auf dem Spiel. Der Todesfall würde daneben auch die Familie betreffen und - neben dem Verlust ei-

 01 76 / 25 55 42 24

++ Billiger wird‘s nicht ++ Wer sparen will, kommt jetzt ++ Billiger wird‘s nicht ++

CELLE

Infos über zusätzliche Altersversorgung

Kirchstraße 43, 29221 Celle

Babyzimmer + Hochstühle + Kinderwagen + Buggys + Autositze + Babykleidung + Spielzeug + Baby-Sicherheit + Zubehör

SB Baby-Shop

Vortrag vom UnternehmerTreffen Celle e.V.

CELLE. Am Donnerstag, 19. März, um 19 Uhr informiert Peter Wilken (Industrie-Pensions-Verein e.V. Berlin) im Ringhotel „Celler Tor“ in Groß Hehlen zu „Moderne Unternehmerversorgung - betriebliche Krankenversicherung“.

Bergstraße 3 · Celle · neben X Games Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 18 und Sa. 10 - 16 Uhr

+ + WIR KAUFEN: MÜNZEN AUS GOLD & SILBER + +

Streicheleinheiten erfreuen Katzen

Den im Celler Tierheim zur Vermittlung stehenden Katzen fehlt es bei der Grundversorgung natürlich an nichts. Auch über fehlende Artgenossen können sie sich in der Gruppenhaltung im Katzenhaus nicht beschweren. Und trotzdem sehnen sich viele der Samtpfoten nach menschlicher Zuneigung. Der Tierschutzverein Celle Stadt und Land e.V. sucht daher Ehrenamtliche, die sich dieser Aufgabe annehmen möchten. Mit den Katzen zu schmusen, zu spielen oder sich schlichtweg mit ihnen zu beschäftigen und Gesellschaft zu leisten, darüber würden sich viele der Tiere freuen. Wer Interesse daran hat, kann sich täglich (außer mittwochs, sonntags und feiertags) zwischen 14.30 bis 17.30 Uhr im Tierheim, Garßener Weg 10, melden und so Zeiten mit den Katzen verbringen, die diese sicherlich sehr genießen werden. Informationen über den Verein gibt es im Internet unter www.tierschutz-celle. de oder unter Telefon05141/930930. Foto: Stephani

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit

48 Jahren

Gronau GmbH Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99

www.privatkredit-hannover.de

erl  Maniküre rn (verdichten & v )  Wimpe brauen (formieren .  Augen tsmassage u.v.m  Gesich

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 10.00 - 18.30 Uhr Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr

Weißer Wall 4 (Marktpassage)  29221 Celle  0 51 41 / 4 40 76 88  01 76 / 55 62 56 68 www.prettynails-celle.de

rin / SchüleSie dentin Als Stubi, bekommettn Azu 0% Raba 1


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.