Einladung zur Veranstaltung Kultur trifft: Ländlichen Raum am 4. Juni 2015

Page 1

Einladung

Kultur trifft: Ländlichen Raum am 4. Juni 2015

Kontakt

CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages Annett Kimmer Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden Telefon 0351 493-5624, Telefax 0351 493-5440 annett.kimmer@slt.sachsen.de

tr

Parkmöglichkeiten

k tp ar

e

cdulandtagsfraktionsachsen

P

Parkmöglichkeiten stehen in näherer Um­gebung ausreichend zur Verfügung: Parkplatz Nicolaikirche, Parkplatz Rathaus, Festplatz Hockels Mühle

P

Bilder: Herrmann/dpa · Weisflog

st ad

ass

Göltzschtalgalerie Nicolaikirche Auerbach Alte Rodewischer Straße 2 08209 Auerbach/Vogtland

P

fs

CDU_SLT

ho

Ort

hn

cdu-fraktion-sachsen.de

h

Anmeldung Wir freuen uns über eine Anmeldung bis zum 28. Mai 2015 (siehe Antwortkarte)

lt zsc

Datum/Zeit Donnerstag, 4. Juni 2015, 17:30 Uhr

B169

Ba

veranstalter

alte rodewischer straSSe

Hinweise

Nicolaikirche


Einladung

Programm

Sehr geehrte Damen und Herren,

17:30 Uhr

Sachsens Gegenwart und Geschichte, Tradition und Identität sind maßgeblich von der reichhaltigen Kultur des Freistaates geprägt. Dabei ist das Bekenntnis zu unseren Spitzeneinrichtungen in den Städten gleichwertig zum Erhalt der kulturellen Vielfalt in der Fläche anzusehen. Kultur und ländlicher Raum bilden in und für Sachsen eine Einheit. Beidem sieht sich die CDU verpflichtet.

Schülerinnen und Schüler der Musikschule Vogtland e. V.

18:00 Uhr

BegrüSSung Frank Kupfer MdL Vorsitzender der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

Vortrag Prof. Dr. Hans Joachim Meyer Staatsminister a. D.

So verfügt Sachsen als einziges Bundesland in Deutschland über ein Kulturraumgesetz. Neben drei urbanen Kulturräumen zielt das Gesetz insbesondere auf die Förderung der fünf ländlichen Räume im Freistaat ab und unterstützt kulturelle Angebote in den Regionen ebenso wie die Sanierung oder die Erneuerung von Einrichtungen.

Podiumsgespräch Pflicht oder Kür? Kultur und ländlicher Raum Rolf Keil 1. Beigeordneter im Landratsamt des Vogtlandkreises

Doch was wäre eine Region ohne ihre Bürgerinnen und Bürger? Gerade in den ländlichen Räumen herrscht ein außergewöhnliches WirGefühl. Und wie kaum ein anderer gesellschaftlicher Bereich kann die Kultur eines Dorfes oder einer Kleinstadt von ihrer Gemeinschaft, von Engagement und Ehrenamt profitieren.

Christian Schramm Oberbürgermeister der Stadt Bautzen und Präsident des Sächsischen Kultursenats

Aline Fiedler MdL Vorsitzende des Arbeitskreises für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

Andreas Häfer Direktor und Geschäftsführer der Musikschule Vogtland

Kultur ist ein Stück Lebensmittelpunkt und Lebensqualität für die Menschen auf dem Lande. Ohne die positiven Entwicklungen der letzten 25 Jahre in den ländlichen Räumen würde Sachsen heute kulturell weniger breit aufgestellt sein. Lassen Sie uns Standpunkte und Perspektiven austauschen, damit dies auch in der Zukunft so bleibt.

Moderation: Frank Kupfer MdL plenum Schlusswort Sören Voigt MdL

Gemeinsam mit der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung „Kultur trifft: Ländlichen Raum“ ein. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unserer Einladung folgen und wir miteinander zum Thema ins Gespräch kommen.

Frank Kupfer MdL

Einlass Musikalischer Auftakt

ca. 20:00 Uhr

Ende

Gedankenaustausch beim Stehempfang

Aline Fiedler MdL

Vorsitzender der Vorsitzende des Arbeitskreises CDU-Fraktion des für Wissenschaft und Hochschule, Sächsischen Landtages Kultur und Medien

Antwort Bitte ausreichend frankieren.

Wir würden uns über eine Rückmeldung bis zum 28. Mai 2015 freuen: mit dieser Karte, telefonisch unter 0351 493-5624, per Fax an 0351 493-5440 oder per Mail an annett.kimmer@slt.sachsen.de. Absender

Kultur trifft: ländlichen raum am Donnerstag, 4. Juni 2015 um 17:30 Uhr ich nehme teil

Datum/Unterschrift

ich nehme mit

Begleitpersonen teil

CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages Annett Kimmer Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.