JACC | 19. November 2014 | Einladung

Page 1

Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Stiftung Frauenkirche Dresden

Einladung Buß- und Bettag 19. November 2014, 15.00 Uhr

Gesprächsforum zu Grundlagen, Zielen und Ergebnissen der parlamentarischen Arbeit der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages


Dass die CDU-Landtagsfraktion in guter Zusammenarbeit mit der Stiftung Frauenkirche Dresden traditionell am Buß- und Bettag zum Gesprächsforum des Johann-Amos-Comenius Clubs in Dresdens größtes Gotteshaus einladen kann, ist aus technischer Sicht ein Wunder: Denn nach den verheerenden Luftangriffen im Februar 1945 war von ihr nichts mehr übrig geblieben als eine mahnende Ruine. Es war nach der Friedlichen Revolution nicht nur der Glaube vieler Dresdner und die Millionen an Spendenmitteln aus aller Welt, die zur Wiedererrichtung eines weltbekannten Wahrzeichens unserer Landeshauptstadt führten. Es war vor allem eine ingenieurtechnische und wissenschaftliche Meisterleistung, aus einem Trümmerberg in neunjähriger Bauzeit die 91,24 Meter hohe Kirche wiederentstehen zu lassen. Damit ist die Dresdner Frauenkirche ein besonderes Meisterstück, wiedererschaffen durch Glaube und Technik, das beides miteinander vereint: Der Glaube, der viel bewegt, und die Technik, die den Glauben sichtbar machen kann. Religion und wissenschaftlicher Fortschritt schließen einander nicht aus. Denn sollte nicht auch Religion innovativ sein, sich anpassen an das heutige Leben, gleichzeitig aber die immerwährenden Werte bewahren? Lassen sich nicht auch der Heilige Geist, der im Glauben für die „Erleuchtung“ steht, und wissenschaftliche Inspiration, die aus dem Erkennen und Durchdringen folgt, miteinander vergleichen?

Im Laufe der Jahrhunderte sind viele „Wunder“ durch wachsendes Wissen der Menschen erklärt und „entzaubert“ worden. Umgekehrt gilt gerade für Forscher und Wissenschaftler: Nur wenn man sich das Staunen-Können erhält, bleibt man neugierig auf das Unerklärliche und Unerklärbare. So entsteht die Faszination, die große Forscher zeitlebens behalten haben und ohne die keine neuen Erkenntnisse zustande kommen. Für solche Wissenschaftler entstehen daher mit jeder beantworteten Frage zwei neue, die den Drang nach Erkenntnis weiter wach halten. Seinen ganz persönlichen Blick auf Wunder und Technik, Glaube und Innovation gibt Professor Reimund Neugebauer. In Sachsen begann er 1975 seine akademische Laufbahn an der Technischen Universität Dresden. Seit 2012 ist er Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung, der mit rund 24.000 Mitarbeitern größten Organisation für angewandte Forschung in Europa. Ich lade Sie sehr herzlich für Mittwoch, 19. November 2014, um 15.00 Uhr, in die Frauenkirche Dresden ein und freue mich auf Ihr Kommen.

Frank Kupfer MdL Vorsitzender der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages


© Jörg Schöner

„Wunder und Technik – Glaube und Innovation“ Begrüßung:

Holger Treutmann Pfarrer der Frauenkirche

Frank Kupfer MdL Vorsitzender der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

Referent:

Prof. Dr.-Ing. habil. Reimund Neugebauer Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft

Schlusswort: Orgelspiel:

Steffen Flath Ehemaliger Vorsitzender der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages, Staatsminister a.D. Samuel Kummer Frauenkirchenorganist


Veranstalter:

Johann-Amos-Comenius-Club Sachsen in Kooperation mit der Stiftung Frauenkirche Dresden

Datum/Zeit:

Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November 2014 Einlass über Eingang D: 14.30 Uhr, Beginn: 15.00 Uhr

Ort:

Frauenkirche Dresden Neumarkt, 01067 Dresden

Kontakt:

CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages Ina Seifert Telefon (0351) 493-5604 Telefax (0351) 451031-5604 ina.seifert@slt.sachsen.de

Anfahrt:

Mit der S-Bahn bis Bahnhof Dresden-Mitte und von dort ca. 10 Minuten zu Fuß; mit den Straßenbahnlinien 1, 2, 4 bis Altmarkt, 7, 8, 11 bis Postplatz und von dort ca. 5 Minuten zu Fuß; mit dem PKW laut Skizze. Parkmöglichkeiten finden Sie in den nahe gelegenen Parkhäusern.

Frauenkirche Neumarkt, 01067 Dresden

Tiefgarage An der Frauenkirche

Tiefgarage Frauenkirche/ Neumarkt

Tiefgarage Altmarkt

cdu-fraktion-sachsen.de twitter.com/CDU_SLT facebook.com/cdulandtagsfraktionsachsen


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.