perle 03/24

Page 1

bitte ganz natürlich!

Kreiere Deinen

No-Make-up-Look

das magazin von budni

grüne energie für dein zuhause

Scha e Deine grüne Oase –sei es drinnen oder auf dem Balkon. Mehr Grün für alle!

entspannte reise

… für Groß und Klein. So klappt Bahnreisen mit Kindern

gut für dich und deine welt

1 03 24 gratis

SPANNKRAFT & ELASTIZITÄT – GANZ NATÜRLICH.

Die MY AGE Pflegeserie von lavera: schenkt einen ebenmäßigen Teint intensive Pflege ohne Silikone

lavera. Natur, die du fühlst.

grüner daumen

Was es beim Kauf von Pflanzen für Deinen Urban Jungle zu beachten gibt, liest Du ab Seite 12.

unsere symbole auf einen blick

budni-wegweiser Mit den Wegweiser-Zeichen sind nachhaltigere Produkte versehen. Alle Informationen dazu findest Du auf Seite 8.

Prozent

Orchideen sind mit 32 Prozent Marktanteil die beliebtesten blühenden Zimmerpflanzen der Deutschen. Und was sind Eure?

Quelle: Zentralverband Gartenbau

Unsere perle findest Du auch online unter: budni.de/perle und in der budni-app. Weitere Inspirationen und Ideen rund um budni warten hier: budni budni #aufzubudni

liebe leserinnen, liebe leser,

entdeckt mit uns, wie Ihr Euer eigenes grünes Paradies (ab Seite 12) erschafft, egal ob auf dem Balkon oder auch in der kleinsten Stadtwohnung. Wir geben Euch Tipps zur Pflege Eurer grünen Mitbewohner und zeigen, wie Ihr mit einfachen Mitteln Euer Wohlbefinden steigert und eine Oase der Ruhe schafft. Ihr habt Lust auf etwas mehr Action? Dann lasst Euch von uns auf eine Reise mitnehmen, und zwar ganz entspannt mit der Bahn (ab Seite 32). Wir zeigen Euch, wie Ihr Euren nächsten Familienurlaub stressfrei und umweltfreundlich gestaltet. Von der Planung bis zum Zielort begleiten wir Euch mit praktischen Tipps und Tricks, damit die Reise mit Euren Liebsten zu einem unvergesslichen Abenteuer wird. Aber auch dieses Mal kommt alles rund um Beauty und Körperpflege in keinem Fall zu kurz: Freut Euch auf natürliche Schönheit im angesagten No-Make-up-Look (ab Seite 22) und schöne Füße (ab Seite 26). Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!

3 Titel: Shutterstock Foto: Shutterstock editorial eure
redaktion
32

große qualität

für unsere kleinsten.

so neu

ganz natürlich

Der No-Make-upLook betont Vorzüge durch Make-up und wirkt gleichzeitig natürlich und ungeschminkt.

06 Trends und Produkte, die uns diesen Monat begeistern

so budni

08 Lerne die budni-wegweiser kennen

09 Coupons zum S paren und Bonuspunkte-Sammeln

24 Diese s Produkt überzeug t #milamin vom Social-Media-Team

40 Die Spendenprojekte von budni

48 Alles zum bu dnianer hilfe-preis und über das Patenprojekt

Hamburger mit Herz e. V.

50 Wie zeigt sich Solidarität bei budni?

Filialleiter Seifullah und Dirk im Gespräch

so leben

12 Grüner wohnen: Warum wir mehr

Pflanzen in unserem Leben brauchen

so gesund

18 Blasenschwäche: Ursachen & Hilfe

s o schön

22 No-Make-up-Look: So gelingt er

26 Sommerfrische Füße

28 Haarentfernung: Rasieren, Epilieren & Co. – oder doch ganz natürlich?

verlag & herausgeber

EDEKA Media GmbH

New-York-Ring

22297 Hamburg

Tel.: 0800/333 52 11

Fax: 040/6377-4208

E-Mail: media@edeka.de

Web: budni.de/perle

Geschäftsführung:

Markus Mosa, Rolf Lange

Chefredaktion:

Carolin Vosberg (V. i. S. d. P.)

Objektmanagerin: Lina Rotert

redaktion & layout

C3 Creative Code and Content GmbH

Redaktionsleitung: Kathrin Jacobi

Redaktion: Marija Ivaschuk, Wiebke Knoche

Artdirection: Jessica Winter

Bildredaktion: Ravenina

Prawiradinata

Lektorat: Christiane Barth (fr)

Projektmanagement: Nina Ziebell

Lithografie: Giesick | Medien Produktion

druck & papier

Evers-Druck GmbH

Ein Unternehmen der Eversfrank Gruppe

Ernst-Günter-Albers-Straße 13 25704 Meldorf

Inhalt gedruckt auf Steinbeis Charisma Silk Umschlag: CircleSilk Premium White (FSC®-zertifiziert) Druckauflage: 80.063 Exemplare (Quelle: IVW 1/2024)

Erscheinungsweise: 6 x jährlich

entspannt unterwegs Wie wäre es mit einem Familienurlaub mit der Bahn? Alles, was Ihr wissen müsst, findet Ihr ab Seite 32.

so klein

32 B ahnreisen mit Kindern: Tipps für die ganze Familie

so zuhause

36 So wird Dein Zuhause kindersicher

so schlau

41 Nachhaltigkeitsexperte Dirk Steffens fordert mehr plastikfreie Alternativen und klärt über Mikroplastik auf

42 Meldungen rund um nachhaltiges Shopping und klimafreundliches Leben

so lecker

44 Tapas – spanische Snacks

anzeigen EDEKA Media GmbH Kfm. Verlags- und Anzeigenleiter: Fabian Wolff media@edeka.de

Nachdrucke, auch in Auszügen, nur mit Genehmigung von EDEKA Media. Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.

Die nächste Ausgabe erscheint am 08.07.2024

32 inhalt 55
22 44
GU9 Dieses Druckerzeugnis ist mit dem Blauen Engel ausgezeichnet.
Fotos: Shutterstock (2), Janne Peters

live erleben

kunst entdecken mit budni & der hfbk

Du interessierst Dich für Kunst und möchtest einen echten Einblick in die Welt der Kreativen bekommen? Exklusiv für budni-kund:innen haben wir etwas ganz

Besonderes: In Kooperation mit budni öffnet die Hochschule für bildende Künste (HFBK) Hamburg kostenlos ihre Türen für eine Reihe spannender Führungen:

13. Juni um 18 Uhr:

Erlebe eine Führung durch die Räumlichkeiten der HFBK und ein persönliches Gespräch mit der Künstlerin Anna Stüdeli. Die aktuelle Preisträgerin des Kunstpreises Finkenwerder erweitert mit ihren Arbeiten die Fotografie in den dreidimensionalen Raum und schafft Collagen aus unterschiedlichen Materialien.

13. und 14. Juli um 17 Uhr:

Bei zwei besonderen Führungen durch die Graduate Show kannst Du die Abschlussarbeiten der mehr als 150 Absolvent:innen bewundern und mit ihnen ins Gespräch kommen.

Die Plätze sind begrenzt und werden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben. Verpasse nicht die Gelegenheit, Teil dieser einzigartigen Kunsterlebnisse zu werden. Wir freuen uns darauf, Dich bei einer der Führungen zu begrüßen!

das mögen wir

Einfach QR-Code scannen und anmelden!

Oder unter: bit.ly/4c3N8lK

sei dabei! Tauche ein in die faszinierende Kunstwelt der HFBK, wo Gemälde, Installationen und Skulpturen zum Leben erweckt werden.

6

veranstaltung

lego-fans aufgepasst!

Das Brick Fest Live kommt erstmals nach Deutschland und macht auch in Hamburg Station. Vom 20. bis 23. Juni 2024 verwandelt sich die edel-optics.de Arena in ein kreatives Universum aus über einer Million Lego-Steinen. Besucher:innen jeden Alters können gemeinsam bauen, spielen und staunen.

Alle Infos unter brick-fest-live.de

unterhaltung

darf ich dich das fragen?

Wenn wir uns besser verstehen wollen, dann müssen wir uns mehr fragen! Dafür gibt es diese Fragekarten, mit denen Du und Dein Gegenüber über gestern, heute und morgen ins Gespräch kommt. Egal, ob Ihr neue Freund:innen, alte Bekannte, Paare, Kolleg:innen, Familienmitglieder oder Mitfahrgelegenheiten seid: Ihr lernt Euch mit diesem Fragenset noch einmal ganz anders kennen!

Erhältlich bei beherzt.net

aus der redaktion

neue serientipps

bridgerton – staffel 3 (Netflix, ab 16. Mai)

Colin Bridgerton (Luke Newton) und Penelope (Nicola Coughlan) kommen sich näher. Dass Penelope auch die mysteriöse Lady Whistledown ist, wissen treue Zuschauer:innen schon, aber Colin weiß noch nichts davon.

the bear – staffel 3 (Disney+, im Juni)

Das Finale der zweiten Staffel von „The Bear” lässt Raum für eine Fortsetzung. Es stellt sich die Frage, ob „Carmy“ Berzatto (Jeremy Allen White) mit seinem Restaurant „The Original Beef of Chicagoland“ genug Einnahmen macht, um sich über Wasser zu halten und seine Schulden abzuzahlen.

fallout

(Prime Video, ab 12. April)

duschen wie auf wolken

Das „Traumschaum“ Duschmousse von Jean&Len ist vegan, herrlich fluffig und sorgt für ein weiches Hautgefühl.

Nukleare Zerstörung führte zur Apokalypse in Amerika. Rund 200 Jahre später sind die Bewohner:innen der Bunker in Los Angeles gezwungen, in die fröhlich-schräge und höchst gewalttätige Welt zurückzukehren, die sie an der Oberfläche erwartet.

7 Fotos: HFBK, Tim Albrecht, Presse Illustration: Shutterstock

nachhaltiger einkaufen der budni-wegweiser

Anhand der Wegweiser-Zeichen

kannst Du bei budni nachhaltigere Produkte sofort erkennen. perle zeigt, welches Symbol wofür steht:

für mehr süßwasserschutz

Produkte mit diesem WegweiserZeichen tragen zur Qualität beziehungsweise zum Erhalt von wertvollem Süßwasser bei. So helfen unter anderem eine wassersparendere Produktion und Produkte ohne Mikroplastik, Süßwasser ressourcen zu schonen.

für mehr klimaschutz

Produkte mit diesem WegweiserZeichen stehen für mehr Klimaschutz. Sie helfen, den Anteil von klimaschädlichen Treibhausgasen zu reduzieren und somit den Klimawandel abzumildern. Etwa durch eine CO 2-sparende Produktion, Regionalität oder den Einsatz von Rezyklaten werden Produkte so klimafreundlicher gestaltet.

für mehr ressourcenschutz

Produkte mit diesem WegweiserZeichen stehen für mehr Ressourcenschutz. Mit dem schonenden beziehungsweise reduzierten Einsatz von etwa Energie, Rohstoffen und Verpackung werden weniger neue Ressourcen benötigt. So helfen zum Beispiel Verpackungsreduktion und Recyclingprodukte, wertvolle und teils begrenzte Ressourcen zu schützen.

für mehr artenvielfalt

Produkte mit diesem WegweiserZeichen tragen zum Schutz und zur Förderung von natürlichen Lebensräumen bei und unterstützen somit die Artenvielfalt. Mithilfe von zum Beispiel naturnahen und schonenden Anbau methoden wird hierdurch auch die Lebensgrundlage der Menschen gesichert.

augen auf für mehr nachhaltigkeit

Achte auf das blaue Preisschild und die Wegweiser-Zeichen. So einfach geht nachhaltigeres Einkaufen!

Mehr Infos findest Du auf budni.de/wegweiser

frauenfußball

für mehr sichtbarkeit

Die HSV-Frauen haben einen neuen starken Partner an ihrer Seite: Die Hamburger Drogeriemarktkette budni! Diese langfristige Partnerschaft wird den Fußballerinnen eine breitere Sichtbarkeit ermöglichen und den Fokus auf alle Frauen im Profisport verstärken. Catharina Schimpf, Koordinatorin Frauenfußball beim HSV, freut sich über die Zusammenarbeit und betont: „budni und der HSV haben nicht nur eine tiefe Verbindung zu unserer Stadt, sondern auch das gemeinsame Ziel, die Sichtbarkeit von Frauen im Sport zu erhöhen. Wir freuen uns daher sehr auf die kommenden Schritte unserer Partnerschaft.“

hautpflege

sanft zur haut

Das reinigende „Peelinggel“ von joolea mit Aloe Vera und Kaktus-Extrakt verfeinert das Hautbild und ist für jeden Hauttyp geeignet. Zudem ist die Rezeptur frei von Mikroplastik und hat bei Öko-Test (02/2024) mit „sehr gut“ abgeschnitten!

8
so
neu
Fotos:
Shutterstock
Presse, budni marke

kreativität

malt euch glücklich!

Die positiven Auswirkungen von Kunst auf Körper und Geist werden oft unterschätzt. Laut einem Bericht der WHO können künstlerische Aktivitäten wie Malen, Singen oder Tanzen dabei helfen, unsere mentale Stabilität aufrechtzuerhalten. Es ist also höchste Zeit, die Pinsel zu schwingen und dem neuen Trend des Keramikbemalens zu frönen. In verschiedenen Onlineshops könnt Ihr Keramik-Sets bestellen und die Tassen, Teller oder Schalen nach Lust und Laune bemalen. Wenn Ihr den Trend lieber außerhalb des Hauses ausprobieren möchtet, schaut doch einmal im Studio 1200° in Hamburg (studio1200grad.de) oder bei Keramino in Berlin (keramino.de) vorbei. Ein weiterer Vorteil ist, dass Ihr dabei gleichzeitig einige echte Blickfänge für Eure Küche oder Euer Wohnzimmer erschafft.

shoppen und sparen

Vorzeigen lohnt sich: Mit unseren Coupons erhältst Du bei jedem Einkauf ab 20 Euro zehn Prozent Rabatt*

Gültig vom 13.05. bis 25.05.2024

Gültig vom 13.05. bis 25.05. in Deinem budni. Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Gilt nicht für TchiboProdukte, Fotoarbeiten, Bijou Brigitte, preisgebundene Artikel, Treuepunkte-Aktionen, Bücher, Zeitschriften, Gutschein- und Telefonkarten, Pfand, Zylinder und städt. Müllsäcke sowie Pre- und Anfangsmilchnahrung. Keine Barauszahlung. Nur solange der Vorrat reicht. Änderungen oder vorzeitige Beendigung der Aktion sind jederzeit möglich. Nicht mit persönlichen Angeboten sowie Coupons der gleichen Art kombinierbar.

10 % rabatt ab 20 euro. ab 20 euro.

10 % rabatt

Gültig vom 27.05. bis 08.06.2024

Gültig vom 27.05. bis 08.06. in Deinem budni. Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Gilt nicht für TchiboProdukte, Fotoarbeiten, Bijou Brigitte, preisgebundene Artikel, Treuepunkte-Aktionen, Bücher, Zeitschriften, Gutschein- und Telefonkarten, Pfand, Zylinder und städt. Müllsäcke sowie Pre- und Anfangsmilchnahrung. Keine Barauszahlung. Nur solange der Vorrat reicht. Änderungen oder vorzeitige Beendigung der Aktion sind jederzeit möglich. Nicht mit persönlichen Angeboten sowie Coupons der gleichen Art kombinierbar.

9812808890056 9812808710033

kick-off für die fußballsaison

Das Fußballfieber hat alle im Griff: Ab Mai wird der erste budni-Cup in Hamburg gespielt und am 14. Juni startet die EM, mit Hamburg als stolzem Austragungsort

gewinnerlogo

Die 2. Klasse der Grundschule Kielortallee konnte den Wettbewerb um das Gewinnerlogo für den diesjährigen budni-Cup für sich entscheiden. Toll gemacht!

budni-vorteil die sammelaktion des jahres!

Der Startschuss fällt bald. Hol Dir die DFB-Stars der Männer-Nationalmannschaft von Playmobil und stimme Dich auf die EM 2024 ein! Sammle vom 13.05. bis zum 22.06. Punkte für deine Einkäufe bei budni und sichere Dir all Deine Lieblingsspieler zum Vorzugspreis.

Weitere Infos findest Du auf budni.de/dfb-stars

kindersport

der erste

budni-cup rollt an!

In Hamburg, wo bald die EM tobt, starten Grundschüler:innen schon jetzt in ein Fußballabenteuer der Extraklasse. 3.398 Kids aus acht Schulen werden beim budni-Cup dabei sein. In der Nachmittagsbetreuung aller Ganztagsschulen, die von der ETV KiJu betreut werden, werden Mannschaften aufgestellt und ihnen ganz im Sinne der Europameisterschaft europäische Länder zugelost. Denn bei diesem Turnier geht es nicht nur um den Sport. Die Kinder lernen die richtige Aufstellung, dribbeln und Tore schießen, aber auch viele wissenswerte Dinge über ihr jeweiliges Land, die in Projekten während der Nachmittagsbetreuung erarbeitet werden. Dazu entwirft jede Mannschaft eigene Trikots und entwickelt im Rahmen eines Design-Wettbewerbs ein eigenes budni-Cup-Logo (siehe oben).

Freut Euch auf das große Finale am 06. und 07. Juni: Auf dem Sportplatz des Eimsbütteler Turnverbands e. V. (ETV) an der Bundesstraße laden wir Euch zum Familienfest für Groß und Klein ein. Nicht verpassen!

sammelball Auf dem „DFB MiniBall“ haben sich Fußball-Stars noch und nöcher verewigt. Ein echtes budniliebhaber:innenstück, also schnell zugreifen! Ab dem 27.05. für 9,99 Euro erhältlich.

10
so neu
Fotos: Presse, Shutterstock

prominenter support

Für Philipp Lahm geht es beim Sport um Teamwork und

interview

spieleralbum

Die „UEFA Euro 2024“ Stickerpäckchen von Topps sind ab dem 02.05. bei budni für einen Euro erhältlich – so kannst Du all Deine Lieblingsspieler sammeln, einkleben und tauschen.

philipp lahm unterstützt den budni-cup!

Wie wichtig ist es, dass Kinder Zugang zum Fußball haben und an lokalen Turnieren teilnehmen können?

Philipp Lahm: Sehr wichtig. Fußball hat die Kraft, Menschen zu vereinen, Verständigung zu fördern und Gemeinschaft zu stiften. Dies ermöglichen vor allem die Amateur:innenfußball-Vereine, die sehr wichtige Begegnungsorte sind. Meine Erfahrungen im Jugendverein haben mir wichtige Werte vermittelt, wie den respektvollen Umgang miteinander, Toleranz, Fair Play und das Einhalten von Regeln.

Warum hast Du Dich dafür entschieden, Schirmherr dieses Turniers zu sein, und welche Bedeutung hat es für Dich?

Die Förderung des Kinderfußballs liegt mir sehr am Herzen. Das Turnier bietet den Kindern nicht nur eine sportliche Betätigung, sondern vermittelt ihnen auch

wichtige Werte wie Teamgeist und Fair Play. Mit 4.000 Kindern aus verschiedenen Grundschulen erreichen wir eine große Zahl junger Menschen. Als Schirmherr möchte ich ihnen etwas zurückgeben und sie in ihrer sportlichen und persönlichen Entwicklung unterstützen.

Welchen Rat würdest Du den jungen Spieler:innen geben, die davon träumen, Fußballprofis zu werden?

Das beste Training ist, Fußball mit seinen Freund:innen zu spielen und Spaß und Begeisterung bei der Sache zu haben. Der Antrieb muss immer von einem selbst kommen, das kann niemand für einen übernehmen. Gesunder Ehrgeiz und Disziplin gehören auch dazu, aber es geht vor allem darum, gemeinsam etwas zu erleben und als Team die Herausforderungen anzugehen.

Fair Play, Spaß an der Bewegung und gemeinsame Ziele.
*Aktionszeitraum: 13.05.–22.06.2024. Treuepunkte-Karten können bis zum 06.07.2024 eingelöst werden. Nur solange der Vorrat reicht. Unverbindliche Preisempfehlung. © 2024 by geobra // ® PLAYMOBIL pronounced: play-mo-beel , www.playmobil.com, Lizenziert durch BAVARIA MEDIA LICENSING. © 2024, DFB | www.dfb.de, Stadion: Dmytro Aksonovs/iStockphoto, Kunstrasen: Željko Radojko/stock.adobe.com
Als Schirmherr möchte Philipp Lahm Kinder in ihrer sportlichen und persönlichen Entwicklung fördern

wohnen im grünen

Pflanzen sind nicht nur schöne Dekoration, sondern auch wahre Wohlfühl-Booster. Sie verbessern das Raumklima, steigern die Konzentration und sorgen für eine gesunde Atmosphäre in unseren Wohnungen und auf unseren Balkonen.

Entdecke die vielfältigen Vorteile von grünen Mitbewohnern für Dein Zuhause!

Das Zusammenleben mit Pflanzen bereitet nicht nur dem Auge Freude, sondern wirkt sich auch positiv auf unsere Seele und unsere Gesundheit aus. Pflanzen scha en ein Gefühl von Geborgenheit und Entspannung und tragen dazu bei, die Luftqualität zu verbessern, indem sie Schadsto e filtern. Insbesondere im Homeo ce können Pflanzen sogar die Konzentration und die Leistungsfähigkeit steigern.

Um den positiven Einfluss der grünen Mitbewohner zu nutzen, solltest Du bei der Auswahl nicht nur nach dem Aussehen gehen. Jede Pflanze hat unterschiedliche Bedürfnisse und Eigenschaften und

pflanzen abstauben … ist wichtig, denn so können sie wieder besser atmen und Fotosynthese betreiben.

Staub blockiert nämlich nicht nur die Poren der Blätter, sondern hemmt auch die Lichtaufnahme.

kann diese je nach Standort besser oder schlechter entfalten. Beim Kauf ist es hilfreich, einen Blick auf das Etikett zu werfen, um herauszufinden, ob die Pflanze Schatten oder Sonne bevorzugt. Als Faustregel gilt: Je tropischer und blütenreicher die Pflanze ist, desto heller und wärmer sollte der Standort sein. willkommen zuhause!

Direkt nach dem Kauf sollten die Pflanzen umgetopft werden, da die Plastiktöpfe lediglich als Transportbehälter dienen und dem Wurzelwerk nur begrenzten Platz bieten. Zuhause angekommen, die Pflanze vorsichtig aus dem Topf nehmen und die alte Erde entfernen. Wobei darauf zu achten ist, die Wurzeln nicht zu beschädigen. Der neue Topf sollte höchstens zwei Nummern größer sein als der vorherige, da zu viel Erde das Wachstum ebenso hemmen kann wie zu wenig. Es wird empfohlen, die Pflanzen alle zwei bis drei Jahre umzutopfen. In den meisten Fällen reicht dabei normale Blumenerde aus, es sei denn, es wird eine spezielle Erde für bestimmte Pflanzenarten wie Kakteen oder Palmen empfohlen. Nach dem Umtopfen sollte die Pflanze gründlich gegossen werden, um die Erde gut zu durchfeuchten und einen festen Halt der Pflanze zu gewährleisten. Während der Wachstumsphase benötigen Zimmerpflanzen

Fotos: ShutterstockIllustration: Shutterstock 12 so leben

monstera deliciosa … kann halbschattig oder schattig stehen, braucht eine Raumtemperatur ab 20 Grad.

Pflanzen

53 Prozent der Befragten einer GfK-Studie haben mehr als zehn Pflanzen zuhause. Mehr als jede:r Dritte pflegt sie täglich.

Quelle: GfK

10 13

pflanzgefäße

kaufen ist gut, wiederverwenden ist besser

Praktisch und schön sind alte Gefäße aus Emaille und Metall wie Keksdosen oder Olivenölkanister. Ebenso Eimer, Kannen oder Zinkwannen. Sogar Konservendosen eignen sich prima. Letztere werden mit Sprühfarbe zu knalligen Hinguckern. Ton- und Terra kottagefäße wirken mediterran, Pflanzgefäße aus Holz natürlich, sollten aber mit einem pflanzenverträglichen Schutzanstrich versehen werden. Ob Topf, Kübel oder Kasten: Jedes Pflanzgefäß benötigt Löcher im Boden, damit überschüssiges Wasser abfließen kann.

pilea peperomioides

Die Ufopflanze steht am liebsten hell bis maximal halbschattig, verträgt aber keine direkte Sonneneinstrahlung.

viele Nährsto e. Daher sollte dem Gießwasser von etwa Mitte März bis Mitte Oktober regelmäßig Dünger hinzugefügt werden, je nach Pflanzenart einmal im Monat oder öfter.

gießen mit fingerspitzengefühl

Wusstest Du, dass die meisten Zimmerpflanzen nicht aufgrund von Trockenheit, sondern infolge von Überbewässerung eingehen? Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, sie in mehreren kleinen Intervallen zu gießen und nach dem Gießen zu überprüfen, ob alle Pflanzen das Wasser aufgenommen haben. Es sollte kein überschüssiges Wasser im Untersetzer oder Übertopf verbleiben, da dies zu Staunässe führen kann. Staunässe wiederum führt dazu, dass die Wurzeln faulen und absterben. Anzeichen dafür sind gelbe Blätter und ein modriger Geruch.

doch wie viel wasser reicht?

Dies hängt von der Pflanzenart, dem Standort und der Jahreszeit ab. Im Winter benötigen Pflanzen weniger Wasser als im Sommer, und Pflanzen an einem Fenster brauchen mehr Wasser als solche in dunklen Ecken. Beim Kauf werden Zimmerpflanzen oft mit Hinweisen versehen, wie viel Wasser ihnen guttut. Wenn „viel“ angegeben ist, sollte die Erde immer feucht sein. Bei „mäßigem“ Gießen sollte erst bewässert werden, wenn die obere Erdschicht trocken ist. Dies kann leicht überprüft werden, indem man den Finger etwa zwei Zentimeter tief in die Erde steckt: Wenn die Erde daran kleben bleibt, ist noch kein Gießen erforderlich. Bei Pflanzen, die wenig Wasser benötigen, kann die Erde bis zu zwei Drittel austrocknen. Die Fingerprobe funktioniert hier oft nicht mehr. Stattdessen kann

universell einsatzbar

Torfreduziert, mit Ton als Wasserspeicher und mit Spurennährstoffen eignet sich die „Universal Blumenerde“ von Classic plus für alle Pflanzen.

Fotos: Stocksy Illustration: Shutterstock 14 so leben

1. kentiapalme

Mag halbschattige bis schattige Standorte und braucht nur mäßig gegossen zu werden.

2. schlangenpflanze

Bevorzugt eine warme, trockene Umgebung, so wie sie es aus ihrer Heimat gewohnt ist. Im Winter muss sie vor Kälte geschützt werden.

3. calathea

Möchte regelmäßig gegossen werden. Die Blätter besprühen, die Pflanze niemals austrocknen lassen.

4. philodendron bob cee

Gedeiht bei mittlerem bis hellem indirektem Licht, verträgt aber auch dunklere Stellen.

3 4 2 1
meine
pflanzenarten
grüne oase

gewusst, wie: eintopfen

Das Gefäß bis zur Hälfte mit Erde füllen, dann die Pflanze hineinsetzen und bis zum Rand mit Erde auffüllen. Leicht andrücken, sodass ein Gießrand entsteht, und angießen. Fertig!

der Feuchtigkeitsgehalt des Substrats mit einem separaten Feuchtigkeitsmesser oder durch Anheben des Topfes festgestellt werden. Dabei gilt: Je schwerer der Topf ist, desto feuchter ist das Substrat. Die Wurzeln transportieren Wasser und Nährsto e dorthin, wo sie benötigt werden. Daher ist es ratsam, die meisten Zimmerpflanzen von unten zu gießen, indem man das Wasser in den Untersetzer gibt und die Pflanze es über die Wurzeln aufnimmt.

ab in den urlaub!

was wächst wo?

eine

frage des standorts

sonne

• Zitronenbaum • Aloe Vera

• Palmlilie • Jasmin • Orchidee

• Hibiskus • Yucca

• Sonnenblume • Lavendel

• Geranie • Drachenbaum

• Paradiesvogelblume

• Alocasia • Schefflera halbschatten

• Einblatt • Efeu • Monstera

• Cissus • Kentia

• Senecio • Farn

• Philodendron

• Crassula • Fitonia

• Maiglöckchen

• Kletter-Hortensie • Lilie

74

Prozent

der Deutschen umgeben sich zuhause mit Zimmerpflanzen. Das gilt übrigens für Frauen (76 Prozent) und Männer (71 Prozent) gleicher maßen. Mit Abstand folgen Pflanzen im Garten (43 Prozent) und auf dem Balkon (35 Prozent).

Quelle: YouGov

Was aber, wenn Du mal nicht da bist, um Deine Pflanzen zu gießen? Und wenn auch weder Freund oder Freundin noch Nachbar:in mit grünem Daumen verfügbar ist? Dann probierst Du einmal Folgendes: Fülle eine große Kunststo flasche mit Wasser und schraube den Deckel drauf. Bohre ein Loch in den Deckel und stecke die Flasche kopfüber in den Pflanzentopf. Oder Du drückst das Ende einer dicken Schnur (achte auf ein organisches Material) in die Blumenerde, das andere Ende hängst Du in einen Wasserbehälter. Die Pflanze kann sich so das benötigte Wasser selbst ziehen. Das Gleiche geschieht mit Tonkegeln aus dem Baumarkt, die Du in die Blumentöpfe stecken kannst. Darauf befindet sich eine Glaskugel, die mit Wasser gefüllt wird.

das richtige setting

Wenn es darum geht, Pflanzen in der Wohnung zu arrangieren, gibt es ein paar Tipps, die helfen, ein harmonisches und stylishes Ambiente zu scha en. Erstens ist es wichtig, verschiedene Größen und Formen von Pflanzen zu mischen, um eine interessante Vielfalt zu erzeugen. Große Pflanzen können als Hingucker dienen, während kleine Pflanzen für süße Akzente sorgen. Vergiss nicht, verschiedene Blattfarben und -strukturen zu kombinieren, um das Ganze aufzupeppen! Wenn es um die Platzierung geht, denke daran, dass jede Pflanze ihre eigenen Lichtbedürfnisse hat. Stelle die Sonnenanbeter in die Nähe von Fenstern und gib den Schattenliebhabern einen gemütlichen Platz in dunkleren Ecken. Du kannst auch Pflanzen auf Regale stellen oder an die Wand hängen. Außerdem ist es eine gute Idee, Pflanzen mit ähnlichen Bedürfnissen zusammenzustellen – so wird die Pflege einfacher.

grüne freu(n)de im freien

Der Balkon bietet eine großartige Möglichkeit, das grüne Flair auch im Freien zu genießen. Beim Arrangieren von Pflanzen auf dem Balkon gibt es ein paar

Foto: Shutterstock Illustration: Shutterstock 16 so leben

Dinge zu beachten. Zunächst einmal ist es wichtig, die Bedingungen auf dem Balkon zu berücksichtigen, wie zum Beispiel die Sonneneinstrahlung und den Wind. Informiere Dich über die Bedürfnisse Deiner Pflanzen und platziere sie je nachdem in den sonnigen oder den schattigeren Bereichen Deines Balkons. Bei der Auswahl der Pflanzen für den Balkon ist es außerdem ratsam, auf die Größe und den Platz zu achten. Hängepflanzen oder Rankgewächse können an Geländern oder an Wandhaken angebracht werden, um vertikalen Raum zu nutzen. Töpfe und Pflanzkübel in verschiedenen Größen können verwendet werden, um eine interessante Höhendimension zu erzeugen. Denke auch daran, dass Pflanzen auf dem Balkon regelmäßig gegossen werden müssen, da sie oftmals direkter Sonneneinstrahlung und Wind ausgesetzt sind, was zu einer schnelleren Austrocknung führen kann. Achte darauf, dass die Pflanzen ausreichend Wasser bekommen, aber vermeide Staunässe, indem Du sicherstellst, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann.

pflanzenpsychologie für unser seelenheil

Pflanzen tun unserer Seele gut, indem sie eine beruhigende Atmosphäre schaffen und Stress reduzieren. Sie verbessern die Luftqualität, filtern Schadstoffe und sorgen für ein gesundes Raumklima. Durch ihre natürliche Schönheit und Präsenz vermitteln sie ein Gefühl von Verbundenheit mit der Natur, was uns inneren Frieden und Entspannung schenkt.

gießen und gleichzeitig pflegen … kannst Du Deine Balkonpflanzen mit dem „Balkonblumen-Dünger“ von Greenworld. Wirkt schon bei der ersten Anwendung.

CLEAN KILL® – Die nachhaltige Insektenkontrolle

Ihr Zuhause ohne

9 6 wirkt Wochen 9

Bei akutem Befall und vorbeugend einsetzen

Für alle Anwendungsbereiche innen und außen

Schützen Sie Ihr Zuhause mit CLEAN KILL® Insektenspray

Ohne Treibgas und Lösungsmittel

100% wirksamer Inhalt ohne Sprühverluste

Geruchlos und leicht abwaschbar

Lange wirksam

www.cleankill.de
Plagegeister!
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Qualität seit 35Jahren SWISS MADE

kein zeichen der schwäche

Wenn auf den spontanen Lachanfall die Scham folgt: Wer von Blasenschwäche betroffen ist, verschweigt das Problem häufig.

Dabei gibt es inzwischen viele Möglichkeiten, mit Inkontinenz im Alltag umzugehen und der Blasenschwäche entgegenzuwirken

Du würdest am liebsten gar nichts mehr trinken und Dich zuhause auf der Couch, in der Nähe Deiner Toilette verkriechen? Dieser Impuls ist verständlich, denn eine überaktive oder schwache Blase kann im Alltag ganz schön belastend sein. Und zwar nicht nur körperlich, sondern auch psychisch: Schließlich gehört Blasenschwäche immer noch zu den Gesundheitsthemen, denen ein Tabu-Schild umhängt.

Dabei sind allein in Deutschland etwa zehn Millionen Menschen von Blasenschwäche betroffen. Darunter – entgegen der häufigen Annahme –nicht nur Frauen. Eine schwache Blase kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden und ist nicht immer nur auf Schwangerschaft und Geburt zurückzuführen. Das Alter, hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren, aber auch Verletzungen, Übergewicht oder chronischer Husten können den Beckenboden belasten. Ist die Beckenbodenmuskulatur erst einmal geschwächt, wird die Blase nicht mehr ausreichend gestützt, was zu Inkontinenzproblemen führen kann. Betro ene leiden unter plötzlichem und akutem Drang zum Wasserlassen, müssen häufig zur Toilette oder haben unkontrollierten Harnverlust. Diese Tipps können helfen, wenn sich solche Symptome bemerkbar machen:

ausreichend trinken

Statt bewusst wenig zu trinken, solltest Du versuchen, jeden Tag 1 bis 1,5 Liter Flüssigkeit zu Dir zu nehmen. Das hilft Dir, wieder einen natürlichen Harndrang zu entwickeln. Trinkst Du zu wenig, gewöhnt sich die Blase nämlich an eine geringere Füllmenge.

miktionstagebuch

schritt für schritt zu mehr kontrolle

Wie oft musst Du täglich zur Toilette?

In einem sogenannten Miktionstagebuch kannst Du Dein Toiletten- und Trinkverhalten notieren. So bekommst Du einen Eindruck, wie stark Deine Blasenschwäche ausgeprägt ist. Anschließend kannst Du einen Plan aufstellen, der in einem festen Rhythmus Toilettengänge über den Tag verteilt festlegt. Das Ziel: die Toilettengänge langsam reduzieren und Pausen dazwischen verlängern. Übe Dich bewusst darin, nicht ständig vorbeugend auf die Toilette zu gehen und starken Harndrang auch mal länger auszuhalten, um die Blase umzugewöhnen.

so gesund 18

25

Prozent der Frauen in Deutschland sind von Blasenschwäche betroffen.

Quelle: Statista

für mehr lebensqualität und wohlbefinden

Die Abtei „Sabal-Kürbis“ Kapseln stärken und entlasten die männlichen Harnorgane und nehmen den Druck beim Wasserlassen.

19 Foto: Shutterstock

mild würzen

Salzige, scharfe und stark gewürzte Speisen können die Blase reizen. Verzichte möglichst auf scharfe Lebensmittel wie Chilis, Meerrettich oder scharfe Currys. Zitrusfrüchte und -säfte sind stark säurehaltig und können die Blase ebenfalls irritieren.

warm halten

Halte Kältereize von Deiner Blase fern, indem du nasse Kleidung möglichst schnell wechselst, kalte Füße mit kuscheligen Socken wärmst und eine Matte oder Decke unterlegst, bevor Du Dich draußen hinsetzt.

gewichtskontrolle

Da durch ein zu hohes Körpergewicht der Druck auf den Beckenboden steigt, wird die Muskulatur geschwächt. Versuche ein gesundes Gewicht zu erreichen, um Deine Muskulatur zu entlasten.

bis zu 12 stunden geschützt

Die langen, ultradünnen

Slip einlagen „Discreet ultra“ von Tena bieten diskreten und zuverlässigen Schutz bei leichter Blasenschwäche.

nicht häufiger als nötig

Zögere Deinen Toilettengang hinaus. Gehst Du häufiger und vorsorglich zur Toilette, gewöhnt sich Deine Blase an kleine Urinmengen.

regelmäßig entspannen

Häufig verstärkt Alltagsstress den Harndrang zusätzlich. Gönn Dir regelmäßig kleine Pausen und nimm Dir Zeit für Dich und Aktivitäten, die Dein Wohlbefinden fördern. Auch Entspannungsübungen wie Yoga können helfen.

hilfe holen

Wenn Du allein nicht weiterkommst, können

Medikamente die allgemeinen Therapiemöglichkeiten ergänzen. Scheu Dich nicht, Dir ärztlichen Rat einzuholen.

Ganz wichtig: Sei geduldig mit Dir. Vier- bis sechsmal Wasserlassen pro Tag gelten als normal. Wenn Du anfangs häufiger musst, solltest Du aber entspannt bleiben. Gib Deiner Blase Zeit, sich umzugewöhnen, und betrachte jeden Toilettengang weniger als kleinen Erfolg.

Foto: Shutterstock; Illustration: Shutterstock
20
so gesund
übungen so stärkst du deinen beckenboden

Ein starker Beckenboden schützt vor Inkontinenz, indem er die Schließfunktion der Harnröhre und des Afters unterstützt. Die folgenden zwei Übungen helfen Dir, Deinen Beckenboden zu stärken, und sollten regelmäßig jeweils fünf- bis zehnmal wiederholt werden:

1. Stelle Dich aufrecht hin, die Füße etwa schulterbreit auseinander. Strecke die Arme nach beiden Seiten waagerecht aus und ziehe zunächst das rechte Bein gebeugt in Richtung Brust. Bei dieser Übung spannt sich Dein Beckenboden automatisch an. Halte die Position ein paar Sekunden und wechsle dann das Bein.

auseinander.

Arme und

2. Lege Dich auf den Rücken, die Beine sind angestellt. Drücke die Fersen in den Boden, spanne den Beckenboden an und hebe mit der Ausatmung das Becken so weit an, bis Oberkörper und Oberschenkel eine gerade Linie bilden. Die Arme liegen locker neben dem Körper. Halte die Spannung für mehrere Sekunden und atme dabei weiter. Dann das Becken langsam wieder absenken und den Beckenboden entspannen.

entwässernd und krampflösend

Der „Blasen- und Nieren Tee“ von Bad Heilbrunner hilft bei der Durchspülung bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der Harnwege.

sicher 12 Stunden bis zu

Periodenslips
NEU
Auslauf-

ein hauch von nichts

Ein frischer Look ohne viel Aufwand: Entdecke Tipps und Tricks für den No-Make-up-Look, der Deine Persönlichkeit unterstreicht und Deine natürliche Schönheit zum Strahlen bringt!

22 so schön

Ein makelloser und natürlicher Make-up-Look beginnt mit einer guten Hautpflege. Durch eine schonende Reinigung und das Auftragen einer Feuchtigkeitscreme wird die Haut optimal auf den Tag vorbereitet. Eine Tagescreme mit Sonnenschutz bietet nicht nur Feuchtigkeit, sondern schützt auch vor schädlichen Umwelteinflüssen. In den folgenden Tipps und Tricks zeigen wir Dir, wie Du den perfekten No-Makeup-Look kreierst. Achte bei der Auswahl der Produkte vor allem auf natürliche Inhaltssto e und tierversuchsfreie Produktion – denn das sind wichtige Kriterien für eine nachhaltige Make-up-Routine.

für einen strahlenden teint Für einen ebenmäßigen Teint kannst Du eine leichte Foundation oder eine getönte Feuchtigkeitscreme verwenden. Sie hilft Dir, Unregelmäßigkeiten auszugleichen, ohne dabei Deine natürliche Hautstruktur zu verdecken. Kleiner Tipp: Trage das Produkt sparsam auf und verblende es gleichmäßig, zum Beispiel mit einem Schwämmchen oder Make-up-Pinsel für ein natürliches Finish.

energie-shot für strahlende haut

„Glow Serum“ von Farm loves Face für strahlende Haut mit 10 %

bye-bye, müdigkeit!

Wer kennt das nicht: wenig Schlaf oder Stress lässt die Haut schnell müde wirken. Um Augenringe oder Unreinheiten zu kaschieren, eignet sich ein Concealer im gleichen Hautton. Trage ihn gezielt auf die betro enen Stellen auf und verblende ihn sanft mit den Fingern oder einem Pinsel für einen nahtlosen Übergang. Aber Vorsicht: Weniger ist hier oft mehr!

geschminkt ungeschminkt

Der No-Make-upLook lebt vom Motto: Weniger ist mehr! Denke daran beim Auftragen der Produkte.

für augen, die leuchten

Um einen soften Look zu erzielen, betone Deine Augen mit neutralen Farben wie Braun, Beige oder Gold. Verwende matte Lidschatten und trage sie mit einem Pinsel auf das bewegliche Lid auf. Brauner Mascara sieht natürlich aus und verleiht Deinen Wimpern Definition, ohne dabei übertrieben zu wirken.

natürlich definierte augenbrauen

Betone Deine Augenbrauen sanft, indem Du sie mit einem Augenbrauenstift oder -puder leicht au üllst. Respektiere unbedingt die natürliche Form Deiner Augenbrauen und zupfe lediglich überschüssige Härchen vorsichtig.

1960

die beauty-revolution BB-Cremes gibt es bereits seit den 1960er-Jahren. Sie wurden von der deutschen Dermatologin Christine Schrammek entwickelt und waren ursprünglich dafür gedacht, gereizte Haut nach einer Laserbehandlung zu beruhigen und gleichzeitig Rötungen zu kaschieren.

Vitamin-C-Derivat, Bio-Sanddorn und Phloretin. Die wasserbasierte Textur zieht schnell ein und hinterlässt auch keinen öligen Film auf der Haut.

für tag und nacht

Die „BB 24h Feuchtigkeit“ von Nivea ist ideal für helle Hauttypen. Sie deckt kleine Schönheitsmakel wie Anzeichen von Müdigkeit, rötliche Partien und kleine Fältchen ab und schützt die Haut vor lichtbedingter Haut alterung mit LSF 15.

Fotos: Shutterstock 23

fruchtig-frische lippen

Ein Lippenstift oder Lippenbalsam in einem zarten Pfirsich-, Rosa- oder Nude-Ton verleiht Deinem Make-up den letzten Schli – der dezente Glanz sorgt für einen frischen Look. Wähle dafür eine Textur, die Feuchtigkeit spendet und Deine Lippen strahlen lässt. glanzlichter setzen

Highlighter sind Meister darin, dem Teint Frische und Ausstrahlung zu schenken. Sie runden Dein Make-up perfekt ab und verleihen ihm ein lebendiges Finish. Um einen subtilen Glow zu erzielen, wähle einen Highlighter in einem warmen champagnerfarbenen Ton und betone die Partien, an denen sich das Licht am stärksten bricht. Die klassischen Stellen dafür sind auf den Wangenknochen, an der Nasenspitze und unter den Augenbrauen. Das bringt Dein Gesicht zum Strahlen, ohne übertrieben geschminkt zu wirken.

Der No-Make-up-Look ist die perfekte Wahl für alle, die frisch und strahlend aussehen möchten – und das in kürzester Zeit. Mit seiner leichten und natürlichen Ausstrahlung ermöglicht der No-Make-upLook ein schnelles und müheloses Styling. Egal ob für den stressigen Alltag oder für spontane Anlässe, dieser Look zaubert im Handumdrehen einen frischen Teint und betont Deine natürliche Schönheit.

„Für

allround-talent

Der „Gimme Glow“ Highlighter von Essence zaubert feinen Schimmer auf Gesicht, Hals und Dekoletté.

einen No-Make-up-Look darf dieser Farbglanz Lippenpflegestift von BLÜTE-ZEIT nicht fehlen. Der Pflegestift färbt meine Lippen in einem zarten Rot und pflegt sie dank Bio-Granatapfel und Bio-Jojobaöl.“

glow up Leichter Schimmer auf Augen und Wangen, rosige, softe Lippen –das macht den No-Make-up-Look aus.

männerbeauty make-up ist für alle da!

Auch Männer können von einem natürlich aussehenden Make-up profitieren. Ein getönter Feuchtigkeitsbalsam oder eine BB-Creme gleicht den Teint aus und verleiht ein frisches Aussehen, ohne dabei geschminkt zu wirken. Ein Concealer kann helfen, Augenringe oder Hautunreinheiten zu kaschieren, während transparentes Puder Glanz reduziert und die Haut mattiert.

Mila #aufzubudni # m i fav o
24
rit
so schön
budni marke

zum cremen

24h Langzeithautfeuchtigkeit, einen ausgewogenen UVA/ UVB-Schutz und Sofortschutz bietet die „Sonnenmilch LSF 50“ von sun D’OR.

zum aufsprühen

Das Sonnenspray „Transparent LSF 30“ zieht schnell ein und fettet nicht. Außerdem ist es extra wasserfest und bietet sofort Schutz.

neues aus der budni-welt

gut geschützt

im sommer

Wir alle wissen, wie wichtig es ist, unsere Haut zu pflegen und zu schützen. Doch wusstest Du, dass Hautalterung nicht nur durch die Zeit, sondern auch durch äußere Einflüsse wie Sonnenstrahlung beschleunigt wird? Auch wenn die Sonne sich mal nicht blicken lässt, solltest Du Dein Gesicht immer mit einer Tagescreme pflegen, die mindestens einen Lichtschutzfaktor (LSF) von 30 hat. UV-Strahlen sind nämlich auch an bewölkten Tagen präsent und können Deiner Haut schaden. Trägst Du gern Make-up, ist das kein Problem. Einfach den Sonnenschutz als Basis verwenden und das Make-up darüber auftragen. So ist Deine Haut optimal geschützt!

nach dem sonnenbad

Sonnengereizte

Haut freut sich über die kühlende „Après Sun“ Pflegelotion mit Vitamin E, Provitamin B5 und Allantoin.

fürs gesicht

Die „Anti-Age Sonnencreme LSF 30“ Hautpflege für Gesicht, Hals und Dekolleté ist wasserfest und verbessert die Hautelastizität.

konform mit dem hawaii riffgesetz Ein Großteil der sun D’OR Produkte enthält bewusst kein Oxybenzon und keine Octinoxate. Aktuelle Studien deuten darauf hin, dass beide UV-Filter zu einer Korallenbleiche führen können.

25 so budni
Fotos: Shutterstock, Caren Detje Illustration: Shutterstock
budni marke

barfuß durch den sommer

Endlich ist wieder Freiluftsaison! Die kalte Jahreszeit, in der unsere Füße vernachlässigt und in dicke Socken und geschlossenes Schuhwerk gesteckt wurden, ist vorbei – mit den steigenden Temperaturen wird es höchste Zeit für die richtige Pflege. Erfahre hier, was Deine Füße brauchen

hornhaut entfernen weich und gepflegt

Hornhaut ist in den meisten Fällen zwar nicht schmerzhaft, sieht aber unschön aus. Zur Rundumpflege gehört die Entfernung von Hornhaut einfach dazu. Die regelmäßige Behandlung mit einem Bimsstein oder einer Feile nach dem Einweichen der Füße hilft, überschüssige Hornhaut loszuwerden. Wichtig ist, nur die oberste Schicht zu entfernen, um Verletzungen zu vermeiden. Anschließend lohnt es sich, eine feuchtigkeitsspendende Creme anzuwenden, um die Bildung neuer Hornhaut zu reduzieren. Auch das Tragen gut sitzender Schuhe aus atmungsaktivem Material ist entscheidend, um Druckstellen vorzubeugen und die Hornhautbildung zu minimieren.

schnell & effektiv

Die intensiv pflegende „Fußmaske in Socken“ mit Aloe Vera von Scholl schenkt intensive Feuchtigkeit und sorgt für seidig weiche Füße in nur 20 Minuten. Einfach in der Anwendung –ganz ohne zu fetten.

fußgymnastik muskulatur stärken

Unsere Füße tragen uns durchs Leben, deshalb sollten wir ihnen die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdient haben. Eine starke Fußmuskulatur schützt Dich nicht nur vor möglichen Verletzungen, sondern sorgt insgesamt für eine gute Haltung. Gezielte Fußgymnastik hilft, sie zu stärken und die Bänder zu entlasten. Es gibt dafür verschiedenste Übungen: Einbeinstand, Fersen heben, Zehen krallen und spreizen oder das Gehen auf Außen- oder Innenkante. Du kannst dabei auch mit Hilfsmitteln kreativ werden –versuche zum Beispiel, mit dem Fuß einen Stift aufzuheben, oder rolle den kompletten Fuß über einen Tennisball. Auch die Slackline ist ein gutes Trainingsgerät, das nicht nur Deine Füße stärkt, es hilft Dir auch insgesamt, Deine Balance zu halten.

so schön 26

schön weich

Die Scholl „Hornhaut Feile“ mit Zweifachwirkung entfernt mit der groben Reibefläche raue oder verhärtete Haut leicht und sicher. Die feine Seite glättet die Haut und macht sie noch geschmeidiger.

erfrischend

Der Efasit „Fuss Balsam“ pflegt und belebt Füße auf natürliche Weise. Er kann zur täglichen Pflege oder nach einem langen Tag auf den Beinen angewendet werden.

besondere sommerpflege sonne, salz und chlor

Auch im Urlaub ist es wichtig, die Pflege nicht zu vernachlässigen. Nach dem Schwimmen im Pool oder im Meer solltest Du Deine Füße gründlich mit klarem Wasser, etwa unter der Dusche, abspülen, um Chlor- oder Salzreste zu entfernen – sie können die Haut austrocknen. Anschließend empfiehlt es sich, eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme zu verwenden, um die Haut geschmeidig zu halten. Auch Deine Schuhe solltest Du nach Kontakt mit Wasser gründlich trocknen, um das Risiko von Pilz- oder Bakterienwachstum zu verringern. Und Sonnencreme! Vergiss nicht, auch auf Deine Füße Sonnenmilch aufzutragen.

Insbesondere auf die Oberseite und die Zehen, denn nur so kannst Du Sonnenbrand und Hautschäden vorbeugen.

schwitzende füße tipps für heiße tage

Jede Jahreszeit hat wohl so ihre Tücken: Im Winter ist es zu kalt, im Sommer ist es zu warm – schnell neigen wir dazu, heiße Füße zu kriegen. Doch schon die richtige Schuhwahl kann einen großen Unterschied machen! Entscheidend dabei ist das Material: O ene, atmungsaktive Schuhe wie Sandalen mit dünner Ledersohle oder Sto sind ideal, um Schweißbildung und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Außerdem sind kühlende Fußbäder mit Minze oder Zitrone nicht nur wohltuend – sie eignen sich perfekt, um verhärtete Hornhaut aufzuweichen, Hautschuppen zu lösen und die Poren für die nachfolgende Pflege zu ö nen.

Woher

Natürlich aus dem Schwarzwald.

Bewährte Qualität. Neues Design.

» Für gesunde Haut, schöne Haare und starke Nägel*

» Einzigartige Beauty-Formel – ohne Konservierungsstoffe

» Optimale Aufnahme durch feinstverteilte Kieselsäure

Entdecke die Vielfalt www.huebner-vital.com

hübner ® Haut Haare Nägel + Bindegewebe, Original silicea-Balsam Wirkstoff: Kieselsäure-Gel mit gefälltem, disperskolloidalem Siliciumdioxid. Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet: innerlich zur Vorbeugung von brüchigen Fingernägeln und Haaren, zur Kräftigung des Bindegewebes; äußerlich bei umschriebenen lokalen Reizzuständen der Haut. Diese Angaben beruhen ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Beim Auftreten von Krankheitszeichen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin,Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand 04/19. Anton Hübner GmbH & Co. KG, 79238 Ehrenkirchen hübner ® Haut Haare Nägel Kompakt: *Zink trägt zur Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel bei. *Mangan trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei. *Selen trägt zur Erhaltung normaler Haare und Nägel bei. *Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haut und Haare bei. hübner ® Haut Haare Nägel Direkt: *Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haut und Haare bei.*Selen trägt zur Erhaltung normaler Haare und Nägel bei. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Foto: Shutterstock 27
kommt Deine Schönheit?

geschmeidige angelegenheit

Haarentfernung – ein Thema, das viele Frauen und Männer beschäftigt. Rasieren, Wachsen, Epilieren oder Lasern: Welche Methode ist die richtige? Vielleicht einfach wachsen lassen?

Wofür Du Dich entscheidest, ist ganz Dir überlassen

so schön
28

Ob im Gesicht, an den Armen, Beinen oder im Intimbereich –überall sprießen Haare auf unserem Körper. Durchschnittlich sind es sogar bis zu fünf Millionen Haare. Für die meisten Frauen und auch viele Männer ist dies eindeutig zu viel – sie sagen dem Haarwuchs klar den Kampf an. Doch ein aktueller Internet-Trend sorgt für Aufsehen und ruft zum Gegenteil auf: die Haare wachsen lassen! Der „Januhairy“, den es schon seit 2019 gibt, soll Frauen dazu ermutigen, im Januar den Rasierer beiseitezulegen und das Schönheitsideal von glatten Beinen und Achseln zu hinterfragen. Ins Leben gerufen wurde diese Bewegung von der 21-jährigen Engländerin Laura Jackson auf Instagram. Sie verö entlichte ein Bild, auf dem sie ihren rechten Arm nach oben streckt und ihre behaarte Achsel zeigt. Wir sind der Meinung: jede:r, wie sie oder er mag – Hauptsache, Du fühlst Dich in Deinem Körper wohl!

welche methode passt zu mir?

Wenn Du jemand bist, die oder der lieber haarfrei in den Sommer starten möchte, haben wir ein paar Tipps und Tricks für Dich. Denn für welche Art der Haarentfernung Du Dich entscheidest, hängt stark davon ab, was Deine Haut gut verträgt: Rasieren, Epilieren, Sugaring oder Laser-Therapie? Um herauszufinden, welche Methode am besten zu Dir passt, führt wohl kein Weg daran

vorbei, sie einmal auszuprobieren. perle erklärt Dir, wie die unterschiedlichen Methoden funktionieren und wie Du Deine Haut vor und nach der Haarentfernung am besten pflegst.

so gelingt die haarentfernung zuhause

Für lang anhaltend glatte Haut bieten sich Epilation, Waxing, Sugaring oder die Verwendung einer Enthaarungscreme an. All diese Methoden entfernen die Haare direkt an der Wurzel und erzielen ein längerfristiges Ergebnis. Beim Epilieren sollte die Haarlänge zwischen 0,5 und 5 Millimetern liegen, daher ist es empfehlenswert, die Haare nicht zu lang wachsen zu lassen. Ein guter Ansatz ist, vor der ersten Epilation die Haare zu rasieren und dann nach drei bis sieben Tagen zu epilieren, abhängig von der Wachstumsgeschwindigkeit Deiner Haare.

Die Nassrasur mit einem Einwegrasierer, einem Rasierer mit Gelpads oder einem elektrischen Gerät ermöglicht im Gegensatz dazu zwar eine schnelle Haarentfernung, jedoch nur oberflächlich. Bevor Du Dich rasierst, solltest Du Deine Haut vorbereiten, idealerweise mit einem Peeling am Vortag. Verwende stets scharfe Klingen, um Irritationen wie Rasierpickel und Rasurbrand zu vermeiden, und rasiere immer gegen die Wuchsrichtung, ohne dabei Druck auszuüben. Nach der Rasur ist es wichtig, Deiner Haut eine feuchtigkeitsspendende Pflege zu gönnen.

ein muss?

mein körper, meine haare

Rasierwahn hin oder her – lass Dich auch gern mal dazu ermutigen, die Haarentfernung sein zu lassen. Der Trend sieht nämlich so aus, dass Authentizität und Selbstakzeptanz in allen Bereichen im Fokus stehen. Du kannst Dich frei und selbstbewusst fühlen, ohne Dich ständig zu rasieren. Feiere Deine natürliche Schönheit und akzeptiere Dich so, wie Du bist: großartig!

An meine Haut lasse ich nur Wa er und CD.

Und alles, was mich sanft berührt.

Sanft zur Haut | 0% Alkohol | 48h Schutz NEU

29 Foto: Getty Images

naturprodukt

Die Zuckerpaste „Halawa“ ermöglicht eine hautschonende, natürliche und effektive Enthaarung aller Körperregionen.

irritationen – was tun?

Wenn die Haut nach dem Rasieren brennt oder gerötet ist, deutet dies oft auf Rasurbrand hin. Am besten ist es, die Haut mit kaltem Wasser oder kalten Umschlägen zu kühlen, um Rötungen und Juckreiz zu lindern. Ein beliebtes Hausmittel gegen Rasurbrand ist Quark, den man dünn auf die betro enen Stellen aufträgt. Gegebenenfalls können auch Wundsalben helfen. Es ist ratsam, sich hierzu in der Apotheke oder von einer Hautärztin oder einem Hautarzt beraten zu lassen.

die professionelle lösung: laser-behandlung

Die Laser-Haarentfernung ist eine äußerst beliebte Methode für langfristig glatte Haut. Ein gebündelter Laserstrahl wird gezielt auf die Haarfollikel gerichtet, was zur Verödung der Haarwurzel und einer Reduzierung des Haarwuchses führt. Diese Methode ist für verschiedene Hauttypen und Haarfarben geeignet. Obwohl mehrere Sitzungen erforderlich sein können, um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist die Behandlung im Allgemeinen schmerzarm und äußerst e ektiv. Bevor Du Dich aber für eine Laserbehandlung entscheidest, ist eine gründliche Beratung bei einer Fachfrau oder einem Fachmann ratsam. Die Kosten für eine Laser-Haarentfernung können je nach Standort, Behandlungsbereich und Anzahl der Sitzungen variieren. Im Durchschnitt liegen sie zwischen 50 und 300 Euro pro Sitzung.

was am ende zählt

diy-tipp

zuckerpaste zur haarentfernung

Für eine selbst gemachte Sugaring-Paste benötigst Du Zitronensaft (60 g), Zucker (400 g) und Wasser (20 ml). Koche die Zutaten zusammen, bis sie eine goldene Farbe haben, und lasse die Mischung abkühlen. Trage die Paste auf die Haut auf und ziehe sie entgegen der Wuchsrichtung mit einem schnellen Ruck ab. Vielleicht braucht es anfangs noch ein wenig Übung, aber schon nach kurzer Zeit hast Du den Dreh raus! Tatsächlich wollen wir aber nicht verschweigen, dass selbst hergestellte Sugaring-Paste beim Herstellen und Anwenden ein wenig Sauerei macht. Wer es also leichter haben möchte, kauft einfach fertige Paste (auch Halawa genannt) oder Kaltwachsstreifen.

Haarentfernung ist eine persönliche Entscheidung. Es ist wichtig zu akzeptieren, dass nicht alles perfekt sein muss und dass Haare auch nicht automatisch als unschön betrachtet werden müssen. Jede:r hat unterschiedliche Vorlieben und Ansichten darüber, wie sie oder er mit dem eigenen Körper umgehen möchte. Letztendlich geht es darum, sich in seiner Haut wohlzufühlen und selbstbewusst zu sein, unabhängig davon, ob man sich für eine Haarentfernung entscheidet oder nicht.

sanft & effektiv Die „Enthaarungscreme“ für Körper und Beine von Pilca befreit die Haut effektiv von unerwünschten Härchen. Drei wertvolle Öle aus Moringa, Amla und Kamelie spenden Feuchtigkeit und schützen die Haut.

30 so schön
budni marke

wisch und weg Besonders reißfest, saugfähig und mit extraweichem Vlies sind die „Einmal-Waschlappen“ ein Muss im Reisegepäck.

neues aus der budni-welt

was kommt in die wickeltasche?

frische Windeln brauchen Babys ab dem zweiten Lebensmonat durchschnittlich pro Tag. Quelle: BMUV

Wir wissen, dass Reisen mit Kindern manchmal herausfordernd sein kann, aber mit der richtigen Ausrüstung bist Du für alles gewappnet. Von sanften Pflegeprodukten bis hin zu praktischen Helfern für unterwegs – Hallo Welt sorgt dafür, dass Du und Dein Nachwuchs sich überall wie zuhause fühlen könnt. Doch im Trubel des Packens und Planens vergessen wir manchmal, dass die einfachen Dinge oft die besten sind. Es muss nicht immer das komplette Pflegesortiment sein. Wenn es mal schnell gehen muss, reicht es auch, Dein Baby oder Kleinkind nur mit Wasser zu waschen. Ein feuchtes Tuch kann Wunder wirken, um den Hals und kleine Hautfalten sanft zu reinigen. So bleibt mehr Zeit für das, was wirklich zählt: die gemeinsamen Momente und die Freude am Entdecken neuer Orte.

pudern und pflegen

Irritierte Haut und Pickelchen gehören der Vergangenheit an – dank dem parfümfreien „Sensitive Puder“ mit Jojobaöl und Allantoin.

praktisch und atmungsaktiv Bis zu 12 Stunden Schutz und Trockenheit bieten „XXL Pants“ ab 16 kg. Mitgedacht: Die Windelpantys lassen sich kinderleicht an- und ausziehen. Auch für sensible Haut geeignet. saugstark und sicher

Die großen, besonders weichen „Wickelunterlagen“ (60 x 60 cm) sind ideal für unterwegs und zuhause.

Foto: Shutterstock 31
so budni
8

alle einsteigen, bitte!

Du träumst davon, mit Deiner Familie Europa zu erkunden und unvergessliche Abenteuer zu erleben? Dann ist eine Zugreise genau das Richtige für Euch. Mit dem Zug reist Ihr einfach, bequem und umweltfreundlich – los geht’s!

Fotos: ShutterstockIllustration: Shutterstock so klein 32

beim fensterkino in der ersten reihe Vorbeiziehende Wiesen, Felder, Häuser, Tiere … während einer Zugfahrt ändert sich die Szenerie ständig. Diese kostenlose Unterhaltung gibt es gratis dazu!

klein, handlich & unterhaltsam

Endlich geht es los: Conni fährt mit ihren Eltern und ihrem Bruder in die Berge. Sie trifft ein Murmeltier, lernt das Echo kennen und fährt sogar mit der Seilbahn. „Conni in den Bergen“ ist nur eins von vielen kleinen Pixi-Büchern des Carlsen Verlag.

Eine Zugreise mit Kindern kann zu einem großen Abenteuer werden. Die Kinder können aus dem Fenster schauen, die vorbeiziehende Landschaft bestaunen und sich auf ein spannendes Erlebnis freuen. Und das Beste daran: Der Zug bietet genügend Platz zum Spielen, Entdecken und Entspannen. Aber wie bucht man eigentlich Tickets und Sitzplatzreservierungen für die ganze Familie? Wie beschäftigt man Kinder während einer langen Fahrt? Und auf welchen Routen kommt man eigentlich durch Europa? perle hat viele Tipps und Infos für Euch gesammelt. Also, schnapp Dir Deine Familie und lasst uns gemeinsam Europa per Zug entdecken!

tickets und sitzplatzreservierungen: einfach und schnell

Die Buchung von Zugtickets und Sitzplatzreservierungen war noch nie so einfach wie heute. Dank moderner Technologie kannst Du alles bequem von zuhause aus

oder sogar unterwegs am Computer, Tablet oder auf dem Handy buchen. Viele europäische Zugunternehmen bieten Online-Buchungssysteme (auch per App) an, die Dir ermöglichen, Deine Tickets und Sitzplätze in wenigen Minuten zu reservieren. Besuche einfach die Website oder App der gewünschten Bahn und gib dort Deine Reisedaten ein. Du erhältst dann eine Übersicht über die verfügbaren Verbindungen und kannst Deine Tickets direkt online kaufen. Vergiss nicht, auch die Sitzplatzreservierung für Dich und Deine Familie hinzuzufügen, um Euch einen gemütlichen Platz im Zug zu sichern.

neue nachtstrecken: europa im schlaf entdecken Eine Zugreise durch Europa kann nicht nur tagsüber, sondern auch nachts stattfinden. Immer mehr Zugunternehmen bieten Nachtstrecken an, bei denen Du im Schlaf ans

streckennetz

quer durch europa

• Berlin bis Wien (über Breslau) mit der ÖBB: nightjet.com

• Berlin/Hamburg bis Stockholm mit Snälltåget: snalltaget.se/en

• Hamburg bis Kopenhagen mit der DB: bahn.de

• Hamburg bis Zürich mit der DB oder der ÖBB: bahn.de oder oebb.at

• Hamburg/Berlin bis St. Anton am Arlberg mit Train4you: urlaubs-express.de

• Hamburg/Berlin bis Prag mit der DB oder der Ceské dráhy: bahn.de oder cd.cz

• Hamburg/Berlin bis Amsterdam mit der DB oder der NS: bahn.de oder ns.nl

• Hamburg/Berlin bis Paris mit der DB oder der SNCF: bahn.de oder sncf.com

33

fahrservice

Ziel gelangst. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Zeit zu sparen und die Reise noch spannender zu gestalten. Ob Du nun von Berlin nach Paris, von Hamburg nach Stockholm oder von Amsterdam nach Wien reist – die Nachtzüge bringen Dich bequem und sicher ans Ziel. Du kannst Dich in Deinem eigenen Schlafabteil entspannen und am nächsten Morgen ausgeruht und bereit für neue Abenteuer aufwachen. Allerdings sind die Tickets für Nachtstrecken leider oft sehr kostspielig. Daher macht es Sinn, rechtzeitig zu buchen und die Augen nach Sonderangeboten o en zu halten.

kinder beschäftigen: spaß für die kleinen

Eine Reise ist für Kinder meistens ein spannendes Abenteuer und für die Eltern oftmals eine Herausforderung. Damit die Fahrt für alle entspannt verläuft, ist es wichtig, die Kleinen während der Reise zu beschäftigen. Packe eine Tasche mit Spielen, Büchern und Snacks für die Fahrt. Klassiker wie Malbücher, Kartenspiele oder ein Memory-Spiel sorgen für Unterhaltung und helfen, die Zeit im Zug zu überbrücken. Auch ein Tablet mit Lieblingsfilmen kann eine gute Möglichkeit sein, die Kinder zu beschäftigen. Vergiss nicht, auch die Umgebung des Zuges zu

Bei einer Bahnreise muss keine:r der Erwachsenen hinters Steuer. Hier heißt es: einfach einsteigen und der Familienurlaub beginnt, und zwar für Groß und Klein gleichermaßen entspannt!

5Jahre

Bis zum vollendeten fünften Lebensjahr dürfen Kinder ohne Fahrkarte und kostenlos bei der Deutschen Bahn mitfahren. Quelle: Deutsche Bahn

nutzen. Macht gemeinsam einen Spaziergang durch die Waggons und entdeckt die verschiedenen Abteile. Ein Ausflug ins Bordrestaurant kann ebenfalls eine willkommene Abwechslung sein. Viele Züge bieten auch Spielbereiche für Kinder an, in denen sie sich austoben können. Die passende Route ist ausgesucht, die Plätze sind gebucht und die Reisetasche gepackt – dann kann es endlich losgehen! perle wünscht viel Spaß auf Eurer Zugreise durch Europa!

wwf-tipps umweltfreundlich unterwegs

Die Sehnsucht nach der Ferne ist nach wie vor ungebrochen, doch die Reiselust hat auch ihre Schattenseiten. Dabei schließen sich Reisen und der nachhaltige Umgang mit Ressourcen nicht aus.

1. wie reise ich?

Kommt eine Reise mit der Bahn oder dem Reisebus infrage? Oder ist das gewünschte Reiseziel nur mit dem Flugzeug erreichbar? Fliegen verursacht tonnenweise klimaschädliche Treibhausgase. Viele Fluggesellschaften trösten mit einer CO 2 -Kompensation. Diese verspricht den Ausgleich der Emissionen durch Klimaschutzprojekte. Doch das Konzept ist sehr komplex, hat große Schwächen und führt oft nicht zu den gewünschten Ergebnissen.

2. wohin reise ich?

Noch vor der Wahl des Verkehrsmittels steht die Wahl des Reiseziels. Das Gute liegt manchmal sehr nah und vielleicht sogar vor den Toren Deiner Heimatstadt. Fahrradreisen, die direkt vor Deiner Haustür starten, können tolle Abenteuer für die gesamte Familie sein. Wenn es dennoch weiter weg gehen soll, informiere Dich bei Anbieter:innen, die auf nachhaltiges Reisen spezialisiert sind.

3. wie schone ich ressourcen?

Angefangen bei so einfachen Dingen wie Strom sparen. Lass die Klimaanlage im Hotel nicht zu oft laufen. Vermeide Müll und verzichte auf Einwegverpackungen. Nutze eine eigene, wiederverwendbare Trinkflasche, Dosen und Stoffbeutel. Wähle möglichst nachhaltige Verkehrsmittel, um im Urlaub von A nach B zu kommen. Auch im Reiseland gibt es öffentliche Verkehrsmittel.

34 so klein
Foto: ShutterstockIllustration: Shutterstock

kunterbunter

Die „10 Jumbo Buntstifte Dreikant“ von Faber-Castell und das „Auf dem Bauernhof“ Malbuch der Media Verlagsgesellschaft sind ideale Reisebegleiter.

gut zu wissen

kindgerecht reisen

Informiere Dich im Voraus über die Ausstattung. Viele Bahnunternehmen (etwa Deutsche Bahn, ÖBB oder SNCF) gibt es auf Fernreisen spezielle Kleinkinderabteile und -bereiche. Dort findest Du zusätzliche Stellplätze für Kinderwagen und Gepäck, kindgerechte Tische und Toiletten mit Wickeltisch. Denke daran, dass Zugfahrten mit einem Baby oder Kleinkind etwas mehr Planung erfordern, aber mit den richtigen Vorbereitungen und dem passenden Equipment kann es eine angenehme Reise werden.

BELOHNUNG GEFÄLLIG MIT BAREBELLS?

Snacke proteinreich. Und zuckerarm

15-20 Gramm Protein • Original Proteinbars • Soft Proteinbars • Vegan Proteinbars
malspaß

auf nummer sicher!

Mach Dein Zuhause kindersicher! In unserem Ratgeber findest

Du praktische Tipps und Ratschläge zu elektrischen Geräten, Türen, Treppen, Fenstern, giftigen Substanzen, Herd und Wasser

fix angebracht

Selbstklebender „Steckdosenschutz“ von Reer. Erhältlich im 10er-Pack.

unter strom Steckdosen wecken die Neugier von Kleinkindern. Wenn sie stromleitende Gegenstände, zum Beispiel Nadeln oder Schrauben, in die Löcher stecken, kann ein Stromschlag die Folge sein.

Fotos: Shutterstock, Getty Images 36

schritt für schritt Kinder lernen am besten das Treppensteigen, indem sie das Halten des Geländers üben und langsam, Schritt für Schritt die Treppe hinaufund hinuntergehen.

elektrische geräte stromgefahren vermeiden

Damit Du Dein Zuhause kindersicher machen kannst, ist es wichtig, elektrische Geräte und den Umgang mit Strom im Blick zu behalten. Eine einfache und e ektive Maßnahme ist das Anbringen von kindersicheren Steckdosenschutzplatten. Diese verhindern, dass neugierige Hände in die Steckdosen gelangen. Zudem solltest Du alle Kabel und Verlängerungskabel außer Reichweite der Kinder verstauen, um Stolperfallen zu vermeiden. Eine weitere gute Idee ist es, Steckerleisten mit einem Überlastungsschutz zu verwenden, um Überhitzung und Kurzschlüsse zu verhindern. Denk daran, elektrische Geräte nach Benutzung immer auszuschalten und den Stecker zu ziehen. Mit diesen einfachen Maßnahmen sorgst Du dafür, dass Dein Zuhause ein sicherer Ort für Dich und Deine Kinder ist.

türen, treppen & fenster risikofrei krabbeln und entdecken

Auch Türen, Treppen und Fenster solltest Du im Blick behalten. Installiere Tür- und Fenstersicherungen, um zu verhindern, dass Kinder sie unbeaufsichtigt önen können. Treppenschutzgitter bieten zusätzliche Sicherheit, indem sie den Zugang zu Treppen für die Kleinen blockieren. Achte darauf, dass die Gitter fest und sicher installiert sind. Zudem empfiehlt es sich, scharfe Kanten und Ecken mit speziellen Schutzvorrichtungen abzudecken, um Verletzungen zu vermeiden. So können Deine kleinen Entdecker:innen sicher spielen und herumtollen, ohne dass Du ständig Sorge vor einem schlimmen Sturz haben musst.

SUPERFOOD TUT SUPER GOOD

so zuhause
Snack Energie. Snack Seeberger.

vorsicht, heiß!

Es ist wichtig, Babys von klein auf beizubringen, dass der Herd heiß ist und sie sich dort schlimm verbrennen können.

giftige substanzen außerhalb der reichweite von kindern

Reinigungsmittel, Medikamente, Pflanzenschutzmittel und andere potenziell gefährliche Chemikalien sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Verwende abschließbare Schränke oder Schubladen, um den Zugang zu verhindern. Zusätzlich kannst Du Produkte mit kindersicheren Verschlüssen wählen, um die Gefahr einer versehentlichen Vergiftung weiter zu reduzieren. Vergiss nicht, alte oder nicht mehr benötigte Medikamente und Chemikalien sicher zu entsorgen. Achte auch darauf, dass Du giftige Substanzen nicht in Getränkeflaschen oder andere Behälter umfüllst, die für Kinder verwechselbar sein könnten. Informiere Dich zudem über die Gift-Notrufnummer und halte sie gri ereit, falls doch einmal ein Notfall eintreten sollte.

doppelt gesichert

Das „Schrankschloss für Doppeltüren“ von Reer lässt sich ohne Abmessen oder Anzeichnen ganz einfach montieren.

Prozent

der Unfälle von Kindern passieren in der eigenen Wohnung oder im häuslichen Umfeld. Typische Unfälle sind Stürze, Verbrennungen, Verbrühungen und Vergiftungen.

Quelle: AXA Kindersicherheitsreport

schnelle hilfe im ernstfall

1. tipp: verbrennung

Kleinflächige Verbrennungen, zum Beispiel am Finger, mit handwarmem Wasser (mindestens 15 Grad warm) kühlen, aber nicht länger als zehn Minuten. Unterkühlung unbedingt vermeiden.

2. tipp: quetschung

Türen und Schubladen sind die häufigsten Gründe für Quetschungen bei Kindern, da ihre Hände oft dazwischengeraten. Auch hier sollte die betroffene Stelle zuerst gekühlt und dann eventuell mit einem schmerzstillenden, abschwellenden Gel oder einer Creme behandelt werden.

3. tipp: sturz

Babys sollten nach einem Sturz auf den Kopf unbedingt ärztlich untersucht werden. Klagen ältere Kinder nach einem Sturz länger als zwei bis drei Stunden über Kopfschmerzen, Übelkeit oder erbrechen sich sogar, sollte von einer Ärztin oder einem Arzt eine Gehirnerschütterung ausgeschlossen werden. notfall

Foto: Shutterstock Illustration: Shutterstock so zuhause 38
60

herd & wasser vor verbrühungen schützen

Der Herd und Wasserquellen wie zum Beispiel die Badewanne oder die Toilette sind weitere wichtige Aspekte, auf die Du achten solltest.

Herd: Verwende Herdschutzgitter, um zu verhindern, dass Kinder heiße Töpfe oder Pfannen herunterziehen können. Achte darauf, dass Herdplatten ausgeschaltet sind und die Gri e von Töpfen und Pfannen von der Herdkante weggedreht sind, um Verbrennungen zu vermeiden.

Wasser: Es ist wichtig, Kinder niemals unbeaufsichtigt in der Nähe von Wasser zu lassen. Verwende rutschfeste Matten in der Badewanne, halte die Wassertemperatur angemessen warm und installiere Sicherheitsvorrichtungen an Toiletten, um Unfälle zu verhindern.

GESCHMACK

praktischer helfer Dank dem „Türstopper“ von Reer gehören gequetschte Fingerchen der Vergangenheit an.

Vegan
Jetzt NEU! 0% FLEISCH, 100%
dieEntdeckeveganen Klassiker!

spendenaktionen bei budni

Durch den Verkauf von BeautyProdukten und die Unterstützung von budni konnten mehrere

Tausend Euro für gemeinnützige Zwecke gesammelt werden

gemeinsam für mehr würde

Unter dem Motto „Waschen ist Würde“ setzt sich der farbenfrohe Duschbus GoBanyo für die Hygiene und damit für die Würde obdachloser Menschen in Hamburg ein. Nun hat auch budni sich der Sache angenommen und eine wunderbare Aktion ins Leben gerufen: Für jeden Kauf eines joolea Produkts spendete budni im Zeitraum vom 5. bis 10. Februar 10 Cent an GoBanyo. Die Hamburger:innen zeigten großes Herz und so kamen über 9.000 Euro zusammen, die von budni auf glatte 10.000 Euro aufgerundet wurden. Die Spende kommt GoBanyo in Form eines budni-einkaufsgutscheins zugute. Der Duschbus, der seit 2019 durch die Straßen rollt, ist weit mehr als ein umgebauter Linienbus mit Duschmöglichkeiten. Er bietet Obdachlosen neben der reinen Körperpflege auch frische Unterwäsche, neue Socken, Rasierutensilien sowie Zahnbürsten und -creme an. Die Aktion wird von einer starken Kampagne auf budnis Social-Media-Kanälen begleitet, um Aufmerksamkeit zu scha en und die Gemeinschaft zum Mitmachen zu bewegen. Christoph Wöhlke, Geschäftsführer von budni, betont die Wichtigkeit des nachbarschaftlichen Miteinanders und der gemeinschaftlichen Unterstützung.

10

Cent Spende bei jedem Kauf einer Pride Handcreme gehen an das Magnus Hirschfeld Centrum in Hamburg.

10.000

Euro

Für diesen Warenwert kann sich GoBanyo bei budni die Produkte aussuchen, die am dringendsten benötigt werden.

ein zeichen für liebe und vielfalt

Gemeinsame Sache machen Trans-Aktivist, Schauspieler und Autor Brix Schaumburg (Bild oben) und budni mit ihrer Limited Edition Handcreme im Pride-Look, die ab sofort in allen budnis erhältlich ist. Zertifiziert nach dem Naturkosmetik-Qualitätsstandard Natrue, verwöhnt sie mit natürlichen Bio-Inhaltsstoffen wie Bio-Aronia und Bio-Johannisbeere trockene und pflegebedürftige Haut. Für jede verkaufte Handcreme gehen zehn Cent an das Magnus Hirschfeld Centrum in Hamburg, einen gemeinnützigen Verein, der seit 40 Jahren Hamburgs Queer-Community mit Beratung, Kultur und als Treffpunkt zur Seite steht.

40 so rubrik so budni
budni marke Fotos: budni, Ulrich Schaarschmidt(2) Illustration: Shutterstock
„je

weniger plastik wir produzieren und wegschmeißen, desto besser“

Dirk Steffens legt großen Wert auf plastikfreie

Alternativen beim Duschen und befürwortet die Herstellung von Produkten ohne Mikroplastik, bei denen es technisch und qualitativ passt

Wie kann ich beim Duschen und Haarewaschen auf Nachhaltigkeit achten?

Dirk Ste ens: Ich schäume meine Haare schon seit Jahren nur noch mit festen Shampoos ein. Das ist genauso gut, schäumt prima, duftet gut und produziert kein Plastik. Für mich ist das ein schönes Beispiel dafür, wie man die Umwelt schonen kann, ohne auf etwas zu verzichten. Außerdem finde ich es gut, nicht mehr diese großen Plastikflaschen durch die Gegend schleppen zu müssen, die nachher meine gelbe Tonne verstopfen.

Was bedeutet „mikroplastikfrei“ und warum ist es relevant?

Produkte ohne Mikroplastik sollten meiner Meinung nach eigentlich Pflicht

dirk steffens wissenschaftsjournalist und nachhaltigkeitsexperte

sein, zumindest dort, wo das technisch und qualitativ passt. Als Mikroplastik bezeichnet man die synthetischen Polymere, also Kunststo -Teilchen, die zwischen 1.000 Nanometer und 5 Millimeter klein sind. Also zu klein, um sie aus der Umwelt irgendwie wieder rauszusammeln. Sind die erst mal in der Natur, dann bleiben die da. Fast für immer. Und werden von Tieren gefressen oder zu Nanoplastik zersetzt, das dann noch leichter in unsere Körper gelangt. Plastik regnet vom Himmel, wir atmen es ein und jede und jeder von uns hat das Zeug inzwischen im eigenen Körper. Das ist furchteinflößend. Und deshalb gilt: Je weniger wir produzieren und wegschmeißen, desto besser. Jedes Gramm zählt. Spende mit jeder Dose für Straßenkatzen in Not.

Der mehrfach ausgezeichnete Wissenschaftsjournalist, TV-Moderator und Biodiversitäts-Botschafter der deutschen Entwicklungspolitik engagiert sich bereits seit Jahren für den Umweltschutz.

so schlau
Beliebt bei Mäkelmiezen: Bio-Nassfutter in Soße von STRAYZ NEU!

nachhaltige news

perle findet immer gute Ideen für einen bewussten und nachhaltigeren Lebensstil: einen ehrenamtlichen Fahrradreparaturladen für Geflüchtete, ein Smartphone, bei dem man alles selbst reparieren kann, oder ein Sachbuch für Kinder zum Thema Globalisierung, zum Beispiel

globalisierung

woher kommt was?

Das Buch „Wo kommen unsere Sachen her?“ von Julia Dürr gibt uns einen umfassenden Blick zu Herstellungsprozessen und Lieferketten. Denn die Sachen, die wir bestellen oder essen, müssen ja irgendwie zu uns kommen –mit dem Schiff, dem Flugzeug, Zug oder dem Lkw. Diese Transportwege führen uns durch aufregende Orte wie den Containerhafen, den Güterbahnhof, das Hochregallager oder an den Frachtflughafen und zeigen die Komplexität der Logistik in unserer schnelllebigen Welt. Für Kinder ab fünf Jahren.

Beltz & Gelberg

soziales engagement grenzenlos mobil

Bei Rückenwind, einem Verein in BerlinNeukölln, werden Fahrräder für Geflüchtete gesammelt und repariert. Die über 100 freiwilligen Helfer:innen, die dort arbeiten, sind oft selbst geflüchtet oder haben einen Migrationshintergrund. Mittlerweile ist es eine Fahrradschrauber:innengemeinschaft von über 20 Nationen, welche sich mit unterschiedlichen Erfahrungen und Fähigkeiten ergänzen und unterstützen. Dadurch wird ein offener Ort geschaffen, für Austausch, gemeinsames Lernen und die Begeisterung für das Fahrradfahren und -schrauben. Menschen, die in Not fliehen mussten, können sich so mobil machen. rueckenwind.berlin

42
so schlau

fairste generation Smartphones verändern die Welt zum Positiven, und Du kannst dazu beitragen. Das Fairphone 5 ist das bisher nachhaltigste von allen.

digital

Das Elektronikunternehmen Fairphone aus Amsterdam hat das Smartphone neu definiert: Es setzt bei der Produktion auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in der Elektronikbranche. Es deckt die Methoden der Industrie auf und zeigt, wie Dein Telefon hergestellt wird und welche Auswirkungen es auf die Umwelt hat. Es verwendet bei der Herstellung der Smartphones ausschließlich fair gehandelte Materialien, die recycelt sind oder aus verantwortungsvollen Quellen stammen. Auch die Arbeitsbedingungen in Lieferketten werden kontrolliert. Wenn Du Dich für ein solches Phone entscheidest, kannst Du genau wissen, was drin ist, und einzelne Ersatzteile problemlos bestellen und eigenständig austauschen. Und obendrein veränderst Du die Elektronikindustrie zum Besseren! fairphone.com

43 Fotos: Getty Images, Fairphone
lass mal fair telefonieren!
nachhaltig
Jetzt Timeslot buchen! Tickets unter brick-fest-live.de oder DER #1-Familien-Event für alle Baumeister! 20.-23. Juni 24 Hamburg edel-optics.de Arena Hier geht es zu den Tickets Fotos © Family Quest Entertainment

tapas: olé!

Kommt Euch das Spanisch vor? Uns auch! Mit diesen köstlichen Appetithäppchen und einem Glas Wein snacken wir uns stilvoll durch den Sonnenuntergang

44 so lecker
kartoffelomelett mit gebratenen mini-paprika Rezept
47
Seite
Fotos: Janne Peters 45
hackbällchen in tomatensauce Rezept Seite 47

datteln im speckmantel

Rezept Seite 47

gazpachosalat

Rezept Seite 47

gazpacho-salat

Für 4 Portionen

• 8 EL Olivenöl • 1 TL Landhonig, flüssig • 4 EL Sherryessig • Salz, Pfeffer • 1 Spritzer Tabasco • 1 Knoblauchzehe • 400 g gemischte

Tomaten • 1 kleine Bio-Salatgurke • 400 g Was sermelone • 1 rote Spitzpaprika • 2 grüne Spitz paprika • 1 rote Zwiebel • 6 Stiele Basilikum

1 Olivenöl, Honig und Essig verquirlen und mit Salz, Pfe er und Tabasco würzen. Die Knoblauchzehe andrücken und dazugeben, 15 Minuten ziehen lassen und wieder herausnehmen.

2 Die Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden. Die Gurke längs vierteln, ggf. entkernen und in Stücke schneiden. Melone würfeln. Rote Paprika putzen, halbieren, entkernen und klein schneiden. Die grünen Paprika in Ringe schneiden. Zwiebel würfeln.

3 Alle Zutaten mit dem Dressing vermengen, mit Salz und Pfe er abschmecken und mit Basilikum bestreut servieren.

Zubereitung: ca. 25 Minuten Pro Portion: ca. 339 kcal, 4 g E, 25 g F, 17 g KH

datteln im speckmantel

Für 4 Portionen

• 16 Datteln, entsteint • 2 Zweige Thymian

• 100 g Ziegenfrischkäse • Salz, Pfeffer

• 8 Scheiben Bacon • 16 ganze Mandeln

• 16 Zahnstocher • 3 EL Olivenöl

1 Datteln längs einschneiden und den Stein entfernen. Thymian fein hacken und mit dem Frischkäse, Salz und 1 Prise Pfe er vermengen. Bacon quer halbieren.

2 Die Datteln mit dem Frischkäse und je 1 Mandel füllen. Dann mit 1 Scheibe Bacon umwickeln und mit einem Zahnstocher feststecken. Backofen auf 200 Grad (Umluft 180) vorheizen. Die Datteln auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und mit Olivenöl beträufeln. Im heißen Ofen 15–20 Minuten backen und sofort servieren.

Zubereitung: ca. 35 Minuten

Pro Portion: ca. 458 kcal, 7 g E, 35 g F, 27 g KH

tomatensauce Für 4 Portionen

• 1 Zwiebel • 2 Knoblauchzehen

• 5 EL Olivenöl • ¼ TL scharfes geräuchertes

Paprikapulver • 4 EL trockener Sherry

• 1 getrocknete Chilischote • 1 Lorbeerblatt

• 400 g passierte Tomaten • Salz, Pfeffer

• Zucker • 80 g entkernte grüne Oliven

• 2 EL Pinienkerne • 80 g Serranoschinken

• 6 Stiele Petersilie • 450 g gemischtes

Hackfleisch • 2–3 EL Paniermehl • 1 Ei

• 1 TL Paprikapulver, edelsüß • 1 Prise gemahlener Kreuzkümmel

1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe schälen und würfeln und in 2 EL Olivenöl anbraten. Das geräucherte Paprikapulver dazugeben und kurz mit braten. Mit dem Sherry ablöschen. Chilischote, Lorbeer, passierte Tomaten und 200 ml Wasser hinzufügen. Mit Salz, Pfe er und 1 Prise Zucker würzen und bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Dann die Oliven zugeben.

2 Für die Hackbällchen die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, abkühlen lassen und hacken. Restlichen Knoblauch schälen und fein hacken. Schinken fein würfeln. Petersilie fein hacken. Das Hackfleisch mit Paniermehl, Ei, der Hälfte der Petersilie, Pinienkernen, Schinken, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfe er gründlich verkneten. Aus der Masse ca. 20 kleine Bällchen formen.

3 3 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen darin 5 Minuten rundherum scharf anbraten. Bällchen in der Tomatensauce bei milder Hitze 8–10 Minuten gar ziehen lassen. Mit der restlichen Petersilie bestreuen und servieren.

Zubereitung: ca. 55 Minuten

Pro Portion: ca. 606 kcal, 29 g E, 47 g F, 10 g KH

• 7 Eier • Meersalzflocken

1 Karto eln und Süßkarto eln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Pimientos de Padrón waschen, abtropfen lassen und trocken tupfen.

2 5 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Darin zuerst die Karto elscheiben ca. 10 Minuten bei milder Hitze ohne Farbe braten, dabei mehrfach wenden. Dann die Süßkarto eln hinzufügen und weitere 15 Minuten weich garen. Mit Salz würzen.

3 Zwiebeln würfeln und in einer weiteren Pfanne mit 3 EL Öl ca. 20 Minuten hellbraun braten. Dabei mit Salz würzen. Zwiebeln und Karto eln lauwarm abkühlen lassen.

4 Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfe er würzen. Karto eln und Zwiebeln dazugeben, alles vermengen und 10 Minuten stehen lassen.

5 3 EL Öl in einer beschichteten Pfanne (ø 24–26 cm) erhitzen, dann die Kartoffel-Ei-Mischung hineingeben. Bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten braten. Masse auf einen Teller gleiten lassen, zurück in die Pfanne stürzen und weitere 8–10 Minuten braten. Aus der Pfanne stürzen, lauwarm abkühlen lassen.

6 Restliches Öl (2 EL) in einer Pfanne erhitzen. Pimientos darin bei starker Hitze 2–3 Minuten rundherum braten, dabei mit Meersalzflocken würzen. Omelett in Stücke schneiden und mit den Pimientos servieren.

Zubereitung: ca. 75 Minuten

Pro Portion: ca. 332 kcal, 8 g E, 24 g F, 20 g KH

47 Fotos: Janne Peters

gemeinsam stark! Demokratie gibt jeder und jedem eine Stimme.

mach mit beim budnianer hilfe-preis!

Wir suchen gute Ideen und kreative Ansätze, die Jugendlichen die Grundprinzipien der Demokratie näherbringen und ihre Bereitschaft zur aktiven Teilnahme stärken

Unsere Demokratie lebt von Diskussionen, Meinungsaustausch und aktiver Beteiligung. Sie passiert nicht einfach so, sondern muss gelernt sein und praktiziert werden. Den diesjährigen budnianer hilfe-preis möchten wir deshalb an Projekte vergeben, die Demokratie für junge Menschen grei ar und erlebbar machen, die zur politischen Teilhabe motivieren und Jugendliche auf ihrem Weg zu eigenem zivilgesellschaftlichem Engagement begleiten. Gemeinnützige Organisationen aus Hamburg und Umgebung, die im Bereich der Demokratiebildung aktiv sind, können sich ab sofort bis Ende Mai bewerben. Das Preisgeld beläuft sich auf insgesamt 20.000 Euro, ausgezeichnet werden drei Projekte.

Wir suchen gute Ideen und kreative Ansätze, die Jugendlichen die Grundprinzipien der Demokratie näherbringen und ihre Bereitschaft zur aktiven Teilnahme stärken. Die ausgewählten Projekte werden nicht nur finanziell unterstützt, sondern erhalten auch die Möglichkeit, einer breiteren Ö entlichkeit vorgestellt zu werden. Sämtliche Infos zum Bewerbungsverfahren findest Du unter budnianer-hilfe.de

QR-Code Hier geht es zur Website des Budnianer Hilfe e. V. oder unter budnianer-hilfe.de.

Prozent

In einer Umfrage aus dem Jahr 2022 gaben 52 Prozent der befragten Jugendlichen in Deutschland an, dass sie bei politischen und gesellschaftlichen Themen in der Regel eine klare eigene Meinung haben. Bedauerlicherweise sind jedoch nur 26 Prozent dieser Jugendlichen der Ansicht, dass sie die Politik beeinflussen können.

Quelle: Das Progressive Zentrum

so budni Fotos: Shutterstock, Stephan Wallocha 48
52

gemeinsam für ein besseres miteinander

Der Hamburger mit Herz e. V. stärkt den Zusammenhalt aller Hamburger:innen und hilft so, eine inklusive Gemeinschaft zu schaffen patenprojekt

Seit wann sind Sie Patenprojekt?

Hamburger mit Herz e. V.: Seit 2018 sind wir Patenprojekt in der Filiale Hudtwalkerstraße, seit 2023 haben wir eine zweite Filiale in Altona (Holstenstraße).

Für was setzt sich Hamburger mit Herz ein?

Der Hamburger mit Herz e. V. engagiert sich für Neu-Hamburger:innen, insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene, durch Integrationsmaßnahmen wie Mentoring, Sprachkurse, Empowermentangebote sowie Verleih technischer Geräte und Workshops. Unser Ziel ist es, den Zusammenhalt in der Stadt zu stärken, indem wir Geflüchtete und langjährige Bewohner:innen

zusammenbringen, um gemeinsam ein besseres Miteinander zu gestalten.

Warum ist die Unterstützung der budnianer hilfe so wichtig?

Die budnianer hilfe unterstützt uns dabei, in der Hamburger Nachbarschaft sichtbar zu sein. Bei Patentagen und durch die Ö entlichkeitsarbeit gewinnen wir neue Sprachlehrer:innen und Mentor:innen und machen darauf aufmerksam, dass unsere Arbeit immer wieder neues Engagement braucht. Die Spenden der budnianer hilfe sind für uns eine Anerkennung. Zudem können wir damit Projekte finanzieren und notwendige Ausgaben tätigen.

Lecker, leicht, viel Eiweiß, wenig Zucker. Dein Shake - dein Snack!

voller einsatz Freiwillige verteilen Infomaterial an budni-kund:innen und versüßen ihnen ihren Tag mit frischen Waffeln.

all-stars.de • pro Shake 21g Eiweiß bei nur 3g Zucker und 1,3g Fett • pro Riegel bis zu 25% Eiweiß bei max. 131 Kalorien
„der

familiäre umgang wird von allen sehr geschätzt“

Die Filialleiter Seifullah (47) und Dirk (60) arbeiten beide schon seit über 20 Jahren bei budni. Im Interview mit perle verraten sie, was sie an ihrer Arbeit bei budni besonders schätzen

Wie lange arbeitet Ihr schon bei budni und was ist Eure Aufgabe?

Dirk: Ich habe am 01.05.1996 bei budni angefangen, also arbeite ich bereits seit 27 Jahren im Unternehmen und bin aktuell als Teamleiter in der budni-fi liale in Lübeck tätig.

Seifullah: Bei mir sind es jetzt 25 Jahre, ich habe im Mai 1998 bei budni angefangen. Auch ich bin Filialleiter, und zwar bei budni in der Rahlstedter Bahnhofstr. 117.

Was macht budni für Euch als Arbeitgeber so besonders?

Seifullah: Ich schätze besonders den familiären Umgang unter den Kolleginnen und Kollegen und die Nähe zur Geschäftsführung. Wenn wir Änderungsoder Verbesserungsvorschläge machen, werden unsere Anliegen immer ernst genommen.

Dirk: Da stimme ich zu. Außerdem fi nde ich es toll, dass man sowohl Positives als auch Negatives auf allen Ebenen o en ansprechen kann und man bei Problemen

immer auf die gegenseitige Unterstützung des ganzen Teams zählen kann.

Was macht Solidarität für Euch aus?

Dirk: Solidarität heißt für mich zusammenhalten, sich gegenseitig unterstützen, den anderen Mut zusprechen, gerade auch in schlechteren Zeiten, und füreinander eintreten.

Seifullah: Für mich bedeutet Solidarität Zusammenhalt, füreinander da zu sein und dass man Hilfsbereitschaft seinen Mitmenschen gegenüber zeigt.

In welchen Momenten im Job spürt Ihr besonders viel Solidarität?

Seifullah: Ein prägender Moment, in dem ich Solidarität erfahren habe,

gemeinsame zeit Seifullah (links) war bei Dirk (rechts) in seiner Einarbeitungszeit tätig. Das ist nun schon viele Jahre her, aber beide denken noch gern an die gemeinsame Zeit zurück. gemeinsame

war, als ich mit Herrn Wöhlke über die mögliche Diskriminierung von Frauen mit Kopftuch bei Bewerbungen gesprochen habe. Wir sind alle Teil einer vielfältigen Gemeinschaft, und das ist auch das, wofür budni steht. Herr Wöhlke hat sofort Verständnis gezeigt und wir waren uns einig, dass das Tragen eines Kopftuchs kein Hindernis für die Anstellung bei budni darstellt.

Dirk: Bei budni zeigt sich für mich die Solidarität besonders dadurch, dass die Kolleg:innen sich sowohl innerhalb der Filialen, aber auch in anderen Filialen gegenseitig unterstützen, zum Beispiel bei Krankheit für andere einspringen oder dadurch, dass manche Filialen anderen Filialen Ware abnehmen, die dort nicht verkauft wird.

karriere bei budni

dir ist deine zukunft wichtig? uns auch!

Wie Dirk und Seifullah möchtest auch Du einen Job, in dem das Miteinander großgeschrieben wird? Dann bewirb Dich bei budni! Dich erwarten spannende Aufgaben und ein starkes Team – sogar in Deiner Filiale von nebenan! Wir machen Dich fit für eine Position als budni-führungskraft – auch als Quereinsteiger:in.

Mehr Infos unter budni.de/karriere

budni
Foto:
so budni

Schützt effektiv vor Motten!

Das Sortiment von Nexa Lotte® schützt deine Textilien und Lebensmittel effektiv vor Mottenbefall in freien Räumen, Schränken und Schubladen.

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung beachten.

nexa-lotte.de

www.vabali.de 13 Saunen · 4 Dampfbäder · 5 Pools · Naturteich · Massage · Restaurant · Hotel Dein
beginnt bei uns Die Wellnessoase in Hamburg
Sommer

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.