Bayreuther sonntagszeitung vom 13 03 2016

Page 7

Aktuell

Bayreuther Sonntagszeitung

Söder besucht Opernhaus Decken und vierter Rang fertig saniert BAYREUTH. Die Arbeiten an der Decke und dem vierte Rang im Markgräflichen Opernhaus sind fertiggestellt. Für den Bayerischen Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder ein Grund, der Baustelle einen Besuch abzustatten. Der Freistaat investiert in die Sanierung des Markgräflichen Opernhauses in Bayreuth insgesamt 32,3 Millionen Euro. Darin enthalten sind die Einrichtung eines Welterbe-Informationszentrums mit Besucherserviceeinrichtungen und musealer Präsentation im Redoutenhaus, das an das Opernhaus angrenzt. Den Planungsauftrag für diese Maßnahme, die 4,8 Millionen Euro umfasst, erteilte der Minister vor Ort.

„Die Investition in das einzigartige Monument barocker Theaterkultur lohnt sich sichtbar“, schwärmte der Staatsminister vor dem restaurierten Wappen der Markgrafen, dem roten preußischen Adler. Seit etwa drei Jahren laufen die Instandsetzungs- und Restaurierungsarbeiten. Auch die Folgen des Wasserschadens, im neuen Technikkeller unter der Bühne, den 2014 eine alte, undichte Leitung herverursachte, ist behoben und die Arbeiten laufen termingerecht. Die Wiedereröffnug ist für April 2018 geplant. Das bedeutendste und besterhaltene Beispiel höfischer Opernhausarchitektur wird dann neben der musealen Nutzung auch in den Sommermonaten denkmalverträglich bespielt. gmu

Staatsminister Dr. Markus Söder im Opernhaus vor dem markgräflichen Wappenadler. Foto: Munzert

7

13. März 2016

Politik macht Schule

Abgeordnete schenken eine Unterrichtstunde / MdL Dr. Christoph Rabenstein besuchte die Private Grundschule Schloss Thiergarten Herbst 2016. Diese würde zukünftig eine Notengebung in den Zeugnissen, ohne Able-

gung einer Übertritts-Prüfung durch die Schüler, ermöglichen. gmu

Wir laden ein zu den

Tagen der offenen Schultür MdL Dr. Christoph Rabenstein im Gespräch mit Schülern der Privaten Grundschule Schloss Thiergarten. Foto: S. Dörfler BAYREUTH. Anlässlich des erstmals stattfindenden „Tages der Freien Schulen“ wurden alle Landtagsabgeordneten eingeladen, in ihrem Stimmkreis eine Freie Schule zu besuchen und dort eine Unterrichtsstunde zu halten. MdL Dr. Christoph Rabenstein wählte für seinen Besuch die Private Grundschule Schloss Thiergarten aus. „Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass die Kinder interessiert an meiner Arbeit im Bayerischen Landtag aber auch an Politik im Allgemeinen sind, heute leider keine Selbstverständlichkeit mehr“, sagt Dr. Christoph Rabenstein, der eine Schulstunde lang viele Fragen zu seiner Arbeit im Landtag, aber auch beispielsweise zur Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf beantwortete. Rabenstein gab

den interessierten Schülern einen Einblick in alltägliche organisatorische Abläufe und den räumlichen Aufbau des Landtages wie auch einen Überblick zu Themen und Inhalten, die ihn persönlich in seiner Position als Abgeordneter interessieren, wie zum Beispiel das Ziel der gleichwertigen Lebensverhältnisse in ganz Bayern. „Durch den direkten Kontakt mit dem Abgeordneten soll das wichtige und leider immer geringer werdende staatsbürgerliche Interesse der jungen Generation früh angeregt werden“, erklärt Schulleiterin Sabine Heinz. Dr. Horst Wiesent, Geschäftsführer des Schulträgers, bedankte sich für diese besondere Unterrichtsstunde und informierte den Politiker über die in Aussicht gestellte staatliche Anerkennung der bilingualen Grundschule zum

am Dienstag, den 15.03.2016 und Mittwoch, den 16.03.2016 jeweils von 8:00 bis 11:30 Uhr im Schloss Thiergarten, Oberthiergärtnerstraße 36, 95448 Bayreuth, Tel: 09209 9180830 An beiden Tagen öffnen wir unsere Schultür am Vormittag. Interessierte Eltern sind herzlich eingeladen, sich für einen Termin anzumelden und, gerne zusammen mit ihrem Kind, die Schule zu besichtigen und sich über unser bilinguales Schulkonzept zu informieren. Wir bieten Ihnen unsere persönliche Beratung sowie einen Rundgang durch Schloss Thiergarten an. Die Kinder dürfen bei Interesse in den Unterricht „reinschnuppern“. Unsere besonderen Stärken Kleine Klassen mit individueller Förderung Hochqualifizierte Lehrkräfte mit Zusatzausbildungen Bilingualer Unterricht nach bayerischem Lehrplan mit schrittweisem Aufbau der Unterrichtssprache Englisch ab der ersten Klasse Zertifizierung als Cambridge-School, Übertritt an internationale Schulen weltweit möglich Erlebnispädagogische Projekte, Schulgarten Hochwertige Musik- und Freizeitprogramme am Nachmittag bis 17 Uhr Persönlicher Austausch zwischen Eltern und Lehrkräften in der Schulfamilie Shuttleservice für unsere Schüler: Bindlach - Bayreuth Innenstadt Schloss Thiergarten

www.is-bayreuth.de

Bayreuther Permanent Make-up Methode auf Erfolgskurs

Anzeige

Neue Techniken für schönes Aussehen vorgestellt - für Lider, Lippen und Augenbrauen. BAYREUTH Mittlerweile zählt die Riso Cooperation zu einem der größten und führenden Permanent Make-up Anbietern in ganz Europa. Der Andrang letztes Wochenende auf der Beauty in Düsseldorf beweist, dass viele KosmetikerInnen von Riso ausgebildet werden wollen und Ri-soft®lining in ihrem Studio anbieten möchten.

Gisela Walter-Ritter

Jetzt heißt es anrufen und gleich einen Termin vereinbaren, denn wir haben vom 14.03. bis 18.03.2016 »Beauty Permanent Make-up Wochen« zum Messepreis!

Augenbrauen ab 190,- € Lider ab 180,- € Lippen ab 320,- €

Augen Permanent Make-up Wie schön ist es, wenn die Augen permanent ausdruckvoll wirken. Mit „Ri-soft®lining – Classic Permanent Make-up“ ist das möglich. Je nach Augenform und Kundenwunsch wird entweder eine zarte Wimpernkranzverdichtung oder ein Kajal gezeichnet. Kein verwischen mehr!

Ri-soft®lining - feinster Lidstrich

Die neuen Pigmentiertechniken Lippen Permanent Make-up von Riso wurden vorgestellt wie: Ri-soft®microlining – Die Weiter- Eine schön konturierte Lippenform und ein frisches Lippenrot entwicklung von Microblading Die von Gisela Walter-Ritter machen alle Lippen zum Hingu® entwickelte Permanent Make cker. Die Methode „Ri-soft lining – Classic“ lässt die Mundpartie ® up Methode Ri-soft microlining fand auf der Messe in Düsseldorf einfach perfekt aussehen. Auch starke Resonanz. Ri-soft®micro- für reife Frauen, mit den ersten lining ist eine neue Permanent sichtbaren Lippenfältchen, ist ein Make-up Methode für feinste Permanent Make-up mit Ri-soft Augenbrauen, die wie echt aus- lining ideal. Die Lippenkonturen sehen. Mit einer feinen, dünnen werden meistens etwas dunkNadel wird Härchen für Härchen ler konturiert und das Lippenrot dem natürlichen Brauenwuchs dann mit einer frischen Farbe nachkonstruiert. Das Ergebnis aufgefüllt. Das Ergebnis ist maist verblüffend. Die neuen Au- kellos. Ob Nudelook, Klassisch genbrauenformen sind trendig oder extravagant - Ri-soft lining und absolut natürlich. Die Far- ist eine Pigmentiermethode für Qualitätsansprüche. ben werden auf den Typ und höchste den Hautunterton abgestimmt.

Ri-soft®microlining feinste Härchenzeichnung

Um zu sehen, wie Ri-soft®lining auch Ihr Aussehen verändern kann, sollten Sie einen unverbindlichen Termin mit uns vereinbaren. Wir besprechen mit Ihnen die Möglichkeiten von Form und Farbe und zeichnen Ihnen die besprochene Form an. Zu bemerken ist, dass die Riso nur rein mineralische Farben verwendet, die absolut gesundheitlich unbedenklich sind. Die Garantiekarte gibt Ihnen die schriftliche Garantie über die Reinheit der Farben. Mehr über die Methode „Ri-soft®lining – Classic Permanent Make-up“ oder „Ri-soft®microlining“ können Sie direkt unter 0921- 1511696-0 erfahren. Alle Interessenten können sich selbstverständlich kostenlos vorzeichnen und beraten lassen. Wir benötigen nur eine kurze Terminvereinbarung. Das erfolgreiche Schulungszentrum in Bayreuth sucht auch ständig Schulungsmodelle für Lider, Lippen und Augenbrauen. Auch hier können Sie sich ausführlich beraten lassen. Auskünfte und Termine erhalten Sie bei Riso Cooperation GmbH Mainstraße 5 95444 Bayreuth www.riso.de oder per Telefon unter 0921 1511696 – 0

Tel.: 0921 1511696-0

Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin

Wieso sollten Sie Ri-soft®lining kennen lernen?

Ri-soft®lining - sinnliche Lippen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.