Blauwhoed in Wirtschafts-Nachrichten Rotterdam 10

Page 1

WIRTSCHAFTSREPORT

WIRTSCHAFTSREPORT

Wenige Unternehmen in den Niederlanden können auf eine 400-jährige Geschichte zurückblicken. Innovativ mit den Bedürfnisse der Zeit umgehen – dieser Grundsatz ist zeitlos.

haben wir viel Wert auf den sozialen Kontakt zwischen den Bewohnern gelegt“, erklärt Smits. „Die Wohnungen sind auch nun, 40 Jahre später, noch äußerst populär: Viele werden von einer Generation an die nächste weitergereicht.“

Blauwhoed

Alles unter einem Hut Im 17. Jahrhundert, dem goldenen Zeitalter der niederländischen Handelsgesellschaften, bündelte eine Gruppe Amsterdamer Lastenträger ihre Kräfte unter dem Namen Blauwhoed. Die Blauhüte, zu erkennen an ihren großen blauen Hüten, trugen damals die Güter von den Schiffen im Hafen zur Waage im Stadtzentrum und kümmerten sich um die gesamte Logistik des Warentransports und der Lagerung im Hafen. Später kam die die Lagerhäuser hinzu – Blauwhoed wurde somit zum ersten Immobilienunternehmen

Smits. Smits ist seit 2008 Geschäftsführer bei Blauwhoed in Rotterdam, wo sich der Hauptfirmensitz des Unternehmens befindet. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges konzentrierte sich Blauwhoed auf die Entwicklung von Bürogebäuden und Einkaufszentren. Zu Beginn der neunziger Jahre übernahm das Unternehmen die Firma Eurowoningen, die seit 1960 erfolgreich Wohnungsbauprojekte in den gesamten Niederlanden realisierte und sich aktiv um die Stadterneuerung in bestimmten Wohngebieten kümmerte. „Blauwhoed vereint somit jahrhundertelange Erfahrungen beim gewerblichen Bauen mit fundiertem Fachwissen auf dem Wohnungsmarkt“, betont Smits. „Damit decken wir die Bau- und Entwicklungsbranche in den Niederlanden großflächig ab.“

Gegen den Strom Fortschritt und Innovation bestimmen das Strategiedenken des Projektentwicklers Blauwhoed. Das Unternehmen ist unabhängig von Banken, Investoren und großen Bauunternehmern. Blauwhoed plant für die kommenden Jahren strategische Allianzen mit anderen Nachhaltig: Am Blaak, einer der besten Adressen von Rotterdam, entstand dieses nachhaltige Bürogebäude. Akteuren auf dem Wohungsmarkt und und Projektentwickler in den Nie- innerhalb der Baubranche. „Innovatiderlanden. Bis heute ist dies das Herz on und Zusammenarbeit gehören für des Unternehmens: „Eine gute Orga- mich zusammen“, bekräftigt Smits. nisation und eine solide Zusammen- „Gemeinsame Strategien führen zu arbeit mit anderen Parteien bestim- einer größeren Schlagkraft.“ Dass der men seit fast 400 Jahren unsere Projektentwickler über ein großes, Firmenstrategie“, erklärt Phillip erneuerndes Potenzial verfügt, hat

Phillip Smits (44) war Geschäftsführer beim Projektentwickler AM, bevor er 2008 zu Blauwhoed kam. Neben der Führung des Unternehmens beschäftigt sich Smits auch aktiv mit der Akquise neuer Kunden und dem Entwerfen von Zukunftsstrategien. In seiner Freizeit spielt er Klavier und Schlagzeug.

das Unternehmen in der Vergangenheit vielfach bewiesen. Blauwhoed legt den Fokus verstärkt auf komplexe Bauprojekte. Beispiel: Unter dem Namen Kralingse Berg arbeitet Blauwhoed zur Zeit zusammen mit dem renommierten Architekturbüro MVRDV an der Überdachung der A20 im Norden Rotterdams. Über

Aus der Kundenperspektive Nachhaltiges Bauen ist bei Blauwhoed eine Selbstverständlichkeit. „Heutzutage kann sich ein Projektentwickler durch Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Planen alleine nicht mehr hervorheben“, weiß Smits. „Das ist inzwischen „the

„Wir decken die Bau- und Entwicklungsbranche in den Niederlanden großflächig ab.“

Geplante Überdachung der Autobahn A20 im Norden von Rotterdam

normal way of life.“ Fingerspitzengefühl, ein gutes Einschätzungsvermögen und langfristige Visionen – das

hingegen unterscheidet Blauwhoed sehr wohl von anderen Projektentwicklern. Das Unternehmen ist dafür bekannt, Chancen zu wittern und den ersten Schritt zu machen. „Wir warten nicht erst, bis ein Bürogebäude leer steht, sondern sitzen schon vorher mit allen Beteiligten an einem Tisch. Unser Weg führt immer konsequent durch die Vordertür.“

Daten und Fakten Aktivität: Projektentwickler Sitz: Rotterdam Gründungsjahr: 1616 Mitarbeiter: 45 Umsatz: 100 Millionen Euro

„Eine solide Zusammenarbeit mit anderen Parteien bestimmt seit fast 400 Jahren unsere Firmenstrategie.“ eine Länge von fast zwei Kilometern soll ein Hügel entstehen, der über die Autobahn führt, die angrenzenden Gemeinden miteinander verbindet und Raum für rund 4500 Wohnungen, Geschäfte, Büros und Schulen schafft. „Wir arbeiten dabei mit einem großen Energielieferanten zusammen, um möglichst energieneutral bauen zu lassen.“ Doch auch schon in den siebziger Jahren legte Blauwhoed den Schwerpunkt auf zukunftsweisende Projekte: In Leusden bei Arnheim entstanden im Park Rozendaal die ersten Drive-in Wohnungen der Niederlanden. Zu dem Wohnpark, bestehend aus 480 Wohnungen, gehört unter anderem ein Schwimmbad und einen Tennisplatz. „Bei der Projektplanung

w

w

w

.

b

l

a

u

w

h

o

e

d

.

n

l


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.