beyond news 18/2014

Page 1

news

NEUHEITEN DER UHRENMESSEN BASEL UND GENF

2014



EDITORIAL

Liebe Kundin, lieber Kunde Es sind nicht ultimative Trends, die das Uhrenjahr 2014 ausmachen, sondern kleine, feine Komplikationen, die immer präziser und schöner werden. Insbesondere bei den Mondphasenanzeigen präsentierten die Manufakturen an den Uhrenmessen wahre technische Meisterleistungen. Und die sichtbare zweite Zeitzone entwickelt sich regelrecht zu einem modernen Klassiker. Neben der Verfeinerung ihrer Komplikationen investierten die Manufakturen viel Energie in neue Zifferblätter. Trotz einiger Extravaganzen für den asiatischen Raum stand meistens die DNA der Marken im Vordergrund: der sichtbare Verweis auf die eigene Geschichte. Natürlich gibt es auch dieses Jahr von Meilensteinen zu berichten. Um Ihnen möglichst unabhängige Urteile zu bieten, haben wir fünf renommierte Uhrenjournalisten eingeladen, ihre persönlichen Highlights der Baselworld und des Uhrensalons Genf zu notieren. Lassen Sie sich ab Seite 5 von diesen Insidern überraschen! Die Stimmung an den Messen war optimistisch und entspannt: Die Hersteller erwarten nach den positiven letzten Jahren auch für 2014 ein kleines Wachstum. Die Schweizer Uhrenbranche ist sehr gut aufgestellt und zeigt sich stabil, stilvoll und selbstsicher. Ein gutes Beispiel dafür ist der neue Stand von Patek Philippe: Der elegante Glaskubus besitzt eine unglaubliche Präsenz und ist allein schon den Besuch wert. Vielleicht lassen Sie sich 2015 selber von der Baselworld begeistern? Herzlich, Ihr

IMPRESSUM

news Beilage zum beyond, dem Magazin der Beyer Chronometrie AG, Bahnhofstrasse 31, CH-8001 Zürich, Tel. 043 344 63 63, www.beyer-ch.com. Herausgeber: René Beyer. Projektleitung: Claudia Walker. Inhalt: Gabriela Fritschi. Redaktion: Matthias Mächler / diemagaziner.ch. Art Direction: Adrian Hablützel / artdepartment.ch. Korrektorat: sprachweberei.ch. Bildbearbeitung: Sota AG, Zürich. Druck: Heer Druck AG, Sulgen.

news 2014


I N H A LT

8

28

12

30

16

32

18

36

20

38

22

40

24 42

26

43

Texte und Fotos dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Beyer Chronometrie AG verwendet werden. Die Abbildungen entsprechen nicht in jedem Fall der Originalgrösse und den Originalfarben der Uhren. Wir bitten Sie, mögliche Abweichungen zu entschuldigen. Die genannten Preise und Liefertermine sind unverbindlich. Mehr News auf www.beyer-ch.com

news 2014


INSIDE

AM P U LS DE R ZE IT

Sie sehen neue Modelle oft vor anderen und vernehmen wichtige Gerüchte als erste: Fünf renommierte Uhrenjournalisten verraten ihre Highlights der Uhrenmessen. Von Katrin Ulrich und Matthias Mächler

G I S B E RT BRUNNER, U H R E N -AUTO R

RAPHAEL SUTER, « BAS LE R Z E IT U N G » MEIN HIGHLIGHT

MEIN HIGHLIGHT

Unter Chef-Uhrmacherin Carole Forestier erklimmt Cartier immer neue chronometrische Höhen. An der Rotonde de Cartier Astrocalendaire mit ewigem Kalendarium und einem fliegenden Tourbillon beeindrucken die optimierte Ablesbarkeit, die Funktionssicherheit und der ökonomische Umgang mit den bei mechanischen Uhrwerken stets nur spärlich verfügbaren Energiereserven. D I E I N N O VAT I O N

IWC hat am Salon in Genf die neue «Aquatimer»-Serie präsentiert. Ein Modell sticht dabei besonders ins Auge: der Chronograph der Edition Expedition Charles Darwin. Das Besondere daran: Das Gehäuse der Taucheruhr ist aus Bronze. Dieses Metall war früher in der Schifffahrt sehr verbreitet, wird heute aber nur noch wenig gebraucht – besonders nicht in der Uhrenindustrie.

Grandios: Die «Rotonde de Cartier Astrocalendaire».

Hublot überrascht weiter mit innovativen Gehäusematerialien. 2014 dient erstmals Bioflachs aus dem Emmental als Rohstoff. Daraus entsteht ein beliebig färbbares Naturleinen. Das Tränken mit transparentem Harz führt zu hochfesten, leichten Innovativ: Hublots Platten. Weil jedes Stück Leinen Bioflachs-Platten. eine eigene Struktur besitzt, kann man jede Schale als Unikat bezeichnen.

IWC-Chronograph «Expedition Charles Darwin».

Trotz 175-Jahre-Jubiläum gab sich Patek Philippe bisher zurückhaltend. Die Jubiläumsuhr, auf welche die Sammler sehnsüchtig warten, wird wohl im Herbst vorgestellt.

Patek Philippe feiert im Mai 2014 den 175. Geburtstag. Spätestens im Herbst ist ein Feuerwerk an tickenden Neuigkeiten zu erwarten.

news beyond 2014 17/2013

Als Weltpremiere hat Rolex in Basel die GMT-Master II mit einem rot-blauen Zifferblatt vorgestellt, in Anlehnung an das legendäre Modell von 1955. Dabei ist es Rolex gelungen, eine zweifarbige Lünette zu schaffen, bei der sich die Farben Rot und Blau klar voneinander abgrenzen. D A R A U F B I N I C H G E S PA N N T

D A R A U F B I N I C H G E S PA N N T

Gisbert Brunner gilt als einer der renommiertesten Uhren-Autoren. Er schrieb über 20 Bücher und arbeitet für das «ZEITmagazin», «GQ» und «Chronos Deutschland». Besonders gern trägt er eine selbst gestaltete Armbanduhr mit Minutenrepetition und einen Armband-Chronographen von 1895, signiert «Timing & Repeating Company Geneva».

D I E I N N O VAT I O N

«Rolex GMT-Master II».

Raphael Suter studierte klassische Archäologie, Ägyptologie und Kunstgeschichte. Seit über 20 Jahren sind Uhren seine grosse Leidenschaft. Er sammelt alte Zeitmesser von IWC, Jaeger-LeCoultre, Rolex und Audemars Piguet.

559


PIERRE-ANDRÉ SCHMITT, «BILANZ»

MAR K U S KÖ C H LI, «HAN DE LSZE ITU NG» MEIN HIGHLIGHT

MEIN HIGHLIGHT

6

In Genf präsentierte Cartier einen sehr speziellen Ewigen Kalender. Bei der Rotonde de Cartier Astrocalendaire inszeniert die Marke das Datum in einem «Amphitheater der Zeit». Auf kreisförmig angelegten Ebenen werden zuunterst der Wochentag, der Monat und zuoberst das Datum angezeigt. Das Datum kann einfach über die Krone eingestellt werden – sogar rückwärts. Und, ja, auch ein Tourbillon besitzt diese Uhr.

Cartiers «Amphitheater der Zeit». Revolutionär: Die mechanische Swatch aus nur 51 Teilen.

Wer behauptet denn noch, einzigartige Uhren kämen nur aus der Schweiz? Die sächsische Manufaktur A. Lange & Söhne widerlegt diese Meinung mit der Richard Lange Ewiger Kalender Terraluna. Das Meisterwerk mit 45,5 mm Durchmesser verbindet Präzisionsanspruch, Erfindergeist und Designkompetenz. Mit orbitaler Mondphasenanzeige (werkseitig), ewigem Kalendarium mit Lange-Grossdatum, 14-tägiger Gangreserve und Nachspannwerk Aussergewöhnlich: erklimmt der aussergewöhnliche Zeitmesser aus Glashütte die höchsten «Richard Lange Sphären der aktuellen Uhrmacherkunst. Ewiger Kalender Terraluna». D I E I N N O VAT I O N

Bei der Entwicklung des Ewigen Kalenders der Rotonde de Cartier Astrocalendaire warf Cartier alle Traditionen über den Haufen. Auf dem Zifferblatt drückt sich dies in der kreisförmigen Anzeige um das Tourbillon aus: Von innen nach aussen werden Wochentag, Monat und Datum angezeigt.

D I E I N N O VAT I O N

Der Name ist Programm: Mit der System 51 präsentierte Swatch 2013 eine mechanische Uhr, die aus nur 51 Teilen besteht. Das ist revolutionär und knüpft an die Geschichte der Ur-Swatch an. Schön, dass die Schweiz ihre Leaderposition auch im Einsteigersegment festigt. D A R A U F B I N I C H G E S PA N N T

Als Uhrennostalgiker warte ich darauf, dass eine Marke wieder einen mechanischen Höhenmeter in ihre Uhren einbaut – wie einst Favre-Leuba in die legendäre «Bivouac». Technisch nicht ganz einfach, ich weiss. Aber hübsch. Und man könnte die Uhr erst noch als Barometer brauchen. Pierre-André Schmitt betreut bei der «Bilanz» die Themen Uhren und Luxus und ist Co-Chefredaktor des Stilmagazins «Icon Schweiz». Er trägt verschiedene Uhren, unter anderem eine Breitling «Chrono-Matic Kaliber 11».

D A R A U F B I N I C H G E S PA N N T

Spektakulär: Die neuartige Anzeige von Cartiers Ewigem Kalender.

Chopard und Porsche? Wetten, dass da noch mehr läuft als die Begleitung von Porsche Motorsport bei der lange erwarteten Rückkehr an die Langstrecken-WM? Karl-Friedrich Scheufele, der Co-Präsident von Chopard, hat Benzin im Blut. Er wird wohl auch der Porsche Design Group und deren Uhrenlinie mit Rat und Tat zur Seite stehen. Denn Porsche Design hat den Vertrag mit dem bisherigen Produzenten Eterna aufgelöst. Markus Köchli ist bei der «Handelszeitung» verantwortlich für das Dossier «Uhren + Schmuck». Besonders stolz ist er auf seine Heuer «Autavia Automatic Chronograph Kaliber 11», Jahrgang 1970, die er einst Jo Siffert abgekauft hat. news 2014


INSIDE

RÜDIGER BUCHER, «CHRONOS» MEIN HIGHLIGHT

Die schönste Rückseite: Sogar Sonnen- und Mondfinsternisse lassen sich beobachten.

Noch vor ein paar Jahren wäre es undenkbar gewesen, dass Cartier eine so maskuline Sportuhr wie die Calibre de Cartier Diver baut. Ihrem Ziel, auch den (nord- und mitteleuropäischen) Männern etwas zu bieten, ist die Marke damit deutlich nähergekommen. Selbst der blaue Cabochon in der Krone – ein «Must» bei Cartier – nimmt der Uhr nichts von ihrer sportlichen Dynamik. Von allen «Calibre»-Modellen ist mir die schwarze, ADLC-beschichtete «Diver» mit Kautschukband das liebste.

Immer männlicher: «Calibre de Cartier Diver».

7

D I E I N N O VAT I O N

So schön das Zifferblatt der Richard Lange Ewiger Kalender Terraluna von A. Lange & Söhne ist: Der Eyecatcher befindet sich auf der Rückseite. Hier sieht man den Mond, der die Erde umkreist; die Sonne wird von der Unruh dargestellt. So kann man nicht nur ablesen, in welchem Stadium sich der Mond befindet, man sieht auch, wo auf der Erde gerade Tag und Nacht ist. Auch eine Sonnen- oder Mondfinsternis kann man gut erkennen. Die Mondphase weicht erst nach 1058 Jahren um einen Tag von der Realität ab.

Absolute Harmonie: «Richard Lange Ewiger Kalender Terraluna».

D A R A U F B I N I C H G E S PA N N T

Auch ich bin gespannt, was Patek Philippe zum 175-jährigen Bestehen aus dem Hut zaubern wird. Die Messlatte liegt hoch: Zu toppen gilt es die berühmte Taschenuhr «Calibre 89», die Patek Philippe zum 150-Jahre-Jubiläum herausbrachte. Das grosse Geheimnis: Womit wird Patek Philippe im Herbst überraschen?

news 2014

Rüdiger Bucher ist Chefredakteur von «Chronos», dem führenden deutschsprachigen Uhrenmagazin. An seinem Handgelenk schätzt er sportliche Modelle. Zurzeit trägt er oft einen Fliegerchronographen von Stowa: «Die Uhr ist in Anlehnung an alte Beobachtungsuhren designt; daher fehlt ein Markenlogo, was bei Betrachtern oft lange und suchende Blicke provoziert. Das finde ich lustig.»

FÜR DIE AGENDA –

Nach der Uhrenmesse ist vor der Uhrenmesse: Der nächste Internationale Salon der Uhrmacherkunst (SIHH) in Genf findet vom 19. bis 23. Januar 2015 statt, die nächste Baselworld vom 19. bis 26. März 2015.


1

8

2

news 2014


NEWS 2014

KÜHN 1

2

ANNUAL CALENDAR CHRONOGRAPH

Mit dem neuen Jahreskalender-Chronograph lanciert Patek Philippe eine Armbanduhr im kühlen Glanz von Edelstahl. Das Modell gehört zu den raren Armbanduhren der Manufaktur, die ein kompliziertes Uhrwerk mit einem Edelstahlgehäuse kombinieren. Es wird bei Sammlern und Liebhabern der Marke auf grosses Interesse stossen, denn das Edelstahlgehäuse verleiht dem Jahreskalender-Chronographen einen souveränen technischen Auftritt und verbindet klassische Eleganz mit maskuliner Sportlichkeit. Es unterstreicht den aktiven Charakter des Modells und betont seine Funktion als praktisches Zeitmessinstrument für den täglichen Gebrauch. Technische Eleganz bestimmt auch das neuartige, silbergraue Zifferblatt, das mit geschickt platzierten roten Akzenten, maskulinen Hell-dunkel-Kontrasten und dem betont dreidimensionalen Aufbau sehr dynamisch wirkt. Attraktiv und für eine Patek Philippe ausserordentlich ist die rote Eins im Datumsfenster, die jedem neuen Monat einen farbigen Impuls verleiht, während die Daten vom 2. bis zum 31. schwarz auf weiss angezeigt werden. Angetrieben werden die Zeiger und Kalenderanzeigen durch ein Automatikkaliber mit Flyback-Chronograph, Jahreskalender, Gangreserve- und Tag/ Nacht-Anzeige. N A U T I L U S T R AV E L T I M E C H R O N O G R A P H

Mit dieser Neuheit erweitert Patek Philippe die Kollektion komplizierter «Nautilus»-Uhren um einen Chronographen mit «Travel Time»-Funktion, welche die Uhrzeit zugleich in zwei unterschiedlichen Zeitzonen anzeigt. Damit kombiniert die Manufaktur zwei Komplikationen, die auf der Beliebtheitsskala ganz oben stehen, und ergänzt sie mit weiteren Funktionen, die im Alltag von Nutzen sind. Die sportlich-elegante «Nautilus» geniesst seit fast vierzig Jahren den Status einer Ikone und verbindet hohe Funktionalität mit überzeugenden Nehmerqualitäten; das Gehäuse setzt mit seiner Form und seiner Widerstandsfähigkeit Massstäbe. Um die «Travel Time»-Funktion in den «Nautilus»-Chronographen zu integrieren, musste das Gehäuse neu konzipiert und ein neues Uhrwerk entwickelt werden. Dank einer charakteristischen Bullaugenkontur mit zwei seitlichen Scharnieren bot das «Nautilus»-Gehäuse ideale Voraussetzungen. Während das rechte Scharnier als Kronenschutz dient, wurde das linke durch den Plus- und den Minus-Drücker ersetzt, die exakt die Originalkontur nachzeichnen und damit das unverwechselbare «Nautilus-Design» garantieren. Was von der Silhouette her so einleuchtend erscheint, stellte die Gehäusebauer allerdings vor einige Herausforderungen, denn jeder zusätzliche Drücker bedeutet auch eine zusätzliche Gehäusebohrung. Trotzdem garantiert das Gehäuse Wasserdichtigkeit bis 120 Meter Tiefe.

news 2014

1 ANNUAL CALENDAR CHRONOGRAPH

Automatikwerk Referenz: 5960/1A-001 CHF 45 000 Edelstahl, Stahlband Gehäusedurchmesser: 40,5 mm Lieferbar ab Herbst 2014 2 N A U T I L U S T R AV E L T I M E CHRONOGRAPH

Automatikwerk Referenz: 5990/1A-001 CHF 47 000 Edelstahl, Stahlband Gehäusedurchmesser: 40,5 mm Lieferbar ab Herbst 2014

9


2

10

1 3

4

5

6 news 2014


NEWS 2014

E R N E U E RT 1

C O M P L I C AT I O N

2

C O M P L I C AT I O N D I A M O N D R I B B O N

3

4

5 6

Die Damenarmbanduhr mit Mondphasen im «Officier»-Stil erhielt ein neues Gelbgoldarmband, das ihre raffinierte Eleganz betont. Das klassisch runde Gehäuse ziert eine diamantbesetzte Lünette. Das mechanische Uhrwerk, das sich hinter einem Sichtboden präsentiert, besitzt eine äusserst präzise Mondphasenanzeige.

1 C O M P L I C AT I O N

Handaufzugwerk Referenz: 7121/1J-001 CHF 44 000 Gelbgold, Goldband Gehäusedurchmesser: 33 mm Lieferbar ab Sommer 2014 2 C O M P L I C AT I O N DIAMOND RIBBON

Die «Diamond Ribbon» in Weissgold ist geschmückt mit einem unverwechselbaren Edelsteinbesatz aus 273 Diamanten, der sich um das Gehäuse windet. Sie präsentiert ein neues Zifferblatt aus weissem Perlmutt mit Spiralgravur und sorgt für einen äusserst femininen, eleganten und raffinierten Auftritt. Das Handaufzugswerk besitzt eine extrem präzise Mondphasenanzeige.

Handaufzugwerk Referenz: 4968G-010 CHF 48 000 Weissgold, Lederband Gehäusedurchmesser: 33,3 mm Lieferbar ab Sommer 2014

C A L AT R AVA

Automatikwerk Referenz: 5153G-010 CHF 30 500 Weissgold, Lederband Gehäusedurchmesser: 38 mm Lieferbar ab Sommer 2014

Das «Calatrava»-Modell im Officier-Gehäuse ist die perfekte Umsetzung des Patek-Philippe-Stils. Seine zeitlose Anziehungskraft wird in der Weissgoldausführung mit opalenem, silberfarbenem Zifferblatt und guillochiertem Zentrum zusätzlich verstärkt. Der Sichtboden mit Saphirglas, unter dem sich das automatische Uhrwerk präsentiert, ist durch einen Scharnierdeckel geschützt. G R A N D C O M P L I C AT I O N

Den bereits in Gelbgold lancierte Ewige Kalender mit Kissengehäuse gibt es jetzt auch in einer Weissgoldausführung – eine Version, die den vom Art déco inspirierten, zeitlos schlichten Stil noch betont. Das berühmte extraflache Kaliber 240 Q mit automatischem Aufzug kann durch den Sichtboden bewundert werden. G R A N D C O M P L I C AT I O N

Der extraflache Ewige Kalender mit automatischem Aufzug zählt zu den schönsten Beispielen für den Stil und die Technik von Patek Philippe. In der Platinausführung bestätigt er seine zeitlose Anziehungskraft durch ein neues, ebenholzschwarzes Zifferblatt mit Diamantindexen. G R A N D C O M P L I C AT I O N

Der Chronograph mit ewigem Kalender in Weissgold unterstreicht seine technische Eleganz mit dem neuen Zifferblatt in opalenem Silbergrau, auf dem Tachymeterskala, Zeiger und Indexe fein überarbeitet wurden. Im klassisch runden Gehäuse tickt ein Uhrwerk, das Tradition und Innovation vereint.

news 2014

3 C A L AT R AVA

4 G R A N D C O M P L I C AT I O N

Automatikwerk Referenz: 5940G-001 CHF 77 000 Weissgold, Lederband Gehäusegrösse: 37x44,6 mm Lieferbar ab Sommer 2014 5 G R A N D C O M P L I C AT I O N

Automatikwerk Referenz: 5140P-013 CHF 95 000 Platin, Lederband Gehäusedurchmesser: 37,2 mm Lieferbar ab Sommer 2014 6 G R A N D C O M P L I C AT I O N

Handaufzugwerk Referenz: 5270G-013 CHF 145 000 Weissgold, Lederband Gehäusedurchmesser: 41 mm Lieferbar ab Sommer 2014

11


2

1 12

3

4

5

news 2014


NEWS 2014

W E GW E I S E N D 1

2

3

C O S M O G R A P H D AY T O N A

Rolex präsentiert eine Schmuckversion der «Oyster Perpetual Cosmograph Daytona», in der sich die Erlesenheit von Platin 950 und der Glanz reinster Diamanten verbinden. Das Zifferblatt ist vollständig mit einem Diamantenpavé überzogen. Die Chronographen-Totalisatoren erstrahlen in Eisblau, einem seltenen, exklusiven Farbton, der bei Rolex den Platinmodellen vorbehalten ist. Die Lünette schimmert im Glanz von 36 Diamanten im Baguette-Schliff. Das bis zu einer Tiefe von 100 Metern garantiert wasserdichte Gehäuse der «Cosmograph Daytona» ist der Inbegriff von Robustheit. MILGAUSS

Die neue Variante der «Oyster Perpetual Milgauss» ist mit ihren symbolischen Stilelementen von einzigartiger Ästhetik. Sie kombiniert grünes Saphirglas mit einem neuen Zifferblatt in intensivem Elektroblau und besitzt einen Sekundenzeiger in der gezackten Form eines Blitzes. Die «Milgauss»-Modelle wurden für Ingenieure und Techniker geschaffen, die bei der Arbeit elektromagnetischen Wellen ausgesetzt sind, welche die Leistung mechanischer Armbanduhren beeinträchtigen. Durch ferromagnetische Legierungen und Werkkomponenten aus innovativem paramagnetischem Material wird das Werk gegen magnetische Einflüsse geschützt. G M T- M A S T E R I I

Als Weltpremiere mit einer wegweisenden Keramikinnovation wird die neue Version der «GMT-Master II» vorgestellt. Ihre Lünette ist mit einer aus einem einzigen Teil bestehenden zweifarbigen Cerachrom-Zahlenscheibe in Rot und Blau ausgestattet. Die zweifarbige Zahlenscheibe ist ein technisches und ästhetisches Meisterwerk – das Ergebnis mehrjähriger Forschungsarbeit. Die «GMT-Master II» vereint die ikonenhafte Ästhetik des Originalmodells von 1955 mit den besonderen technischen Eigenschaften der von Rolex entwickelten, äusserst kratzfesten und hochbeständigen Zahlenscheibe.

4

S K Y- D W E L L E R

5

SEA-DWELLER

Rolex präsentiert drei neue Versionen der «Oyster Perpetual Sky-Dweller», des jüngsten und innovativsten Modells der Uhrenmarke. Als prestigeträchtige Armbanduhr für Weltreisende kombiniert die «Sky-Dweller» die Anzeige einer zweiten Zeitzone mit einem besonders zuverlässigen, innovativen Jahreskalender.

Rolex lässt mit der aktualisierten Version der 1967 vorgestellten «Sea-Dweller» eine Uhr aufleben, die als Legende unter den professionellen Taucheruhren gilt. Dieses bis zu einer Tiefe von 1220 Metern wasserdichte Modell wurde für die Pioniere des Tiefseetauchens entwickelt und besticht durch die Erfindung, die sie berühmt gemacht hat: das Heliumventil.

news 2014

1 C O S M O G R A P H D AY T O N A

Automatikwerk Referenz: 116576TBR CHF 148 000 Platin, Platinband Gehäusedurchmesser: 40 mm Lieferbar ab Sommer 2014 2 MILGAUSS

Automatikwerk Referenz: 116400GV CHF 7 800 Edelstahl, Stahlband Gehäusedurchmesser: 40 mm Lieferbar ab Sommer 2014 3 G M T- M A S T E R I I

Automatikwerk Referenz: 116719BLRO CHF 36 500 Weissgold, Goldband Gehäusedurchmesser: 40 mm Lieferbar ab Herbst 2014 4 S K Y- D W E L L E R

Automatikwerk Referenz: 326935 CHF 46 600 Rotgold, Goldband Referenz: 326138 CHF 36 300 Gelbgold, Lederband Referenz: 326139 CHF 37 700 Weissgold, Lederband Gehäusedurchmesser: 41 mm Lieferbar ab Herbst 2014 5 SEA-DWELLER

Automatikwerk Referenz: 116600 CHF 9 900 Edelstahl, Stahlband Gehäusedurchmesser: 40 mm Lieferbar ab Sommer 2014

13


14

1

3

4

2

5 news 2014


NEWS 2014

EDEL 1

OYSTER PERPETUAL

Rolex präsentiert die aktualisierten Versionen des Urmodells «Oyster Perpetual» mit exklusiven neuen Zifferblättern in Red Grape, White Grape und Edelstahl. Mit ihnen wurde die «Oyster» in reinster Form umgesetzt: ohne zusätzliche Funktionen neben den Zeigern, dafür mit dem berühmten wasserdichten «Oyster»-Gehäuse und dem «Perpetual»-Manufakturwerk.

Automatikwerk Referenz: 116000 CHF 5 100 Edelstahl, Stahlband, Red Grape Gehäusedurchmesser: 36 mm Lieferbar ab Sommer 2014

2

D AT E J U S T P E A R L M A S T E R 3 4

Automatikwerk Referenz: 81348SARO CHF 84 000 Gelbgold, Goldband, rosa Saphire Referenz: 81349SA CHF 84 000 Weissgold, Goldband, blaue Saphire Gehäusedurchmesser: 34 mm Lieferbar gegen Ende 2014

3

Für das neue Damenkaliber wurde eine Syloxispirale aus Silizium entwickelt, die über chronometrische Leistungen verfügt, welche bei Damenuhren ihresgleichen suchen. Die edle Anmutung der Zeitanzeige wird unterstrichen durch eine Lünette, die bei der Version in Gelbgold mit rosafarbenen Saphiren im Baguette-Schliff besetzt ist und bei der Version in Weissgold mit blauen Saphiren. Für den Besatz von Rolex-Armbanduhren werden nur hochwertigste Steine ausgewählt, deshalb ist die Produktion dieser Modelle begrenzt. CELLINI TIME

Stunden, Minuten, Sekunden. Das Wesen der Zeit. Der Zauber des Augenblicks. Beim Modell «Cellini Time» zählt die präzise Anzeige des Moments, als sei alles andere ohne Bedeutung. Das Zifferblatt unterstreicht in seiner klaren Schlichtheit die zeitlosen Stilelemente des uhrmacherischen Klassizismus und verleiht der Neuinterpretation eine elegant-moderne Note.

4

C E L L I N I D AT E

5

CELLINI DUAL TIME

Mit dem Zeigerdatum ergänzt die «Cellini Date» die Anzeige von Stunden, Minuten und Sekunden, die mit der Präzision des Automatik-Chronometerwerks gezählt werden. Alle drei neuen «Cellini»-Modelle besitzen einen bombierten, verschraubten Gehäuseboden sowie eine verschraubte Aufzugskrone und sind wasserdicht bis zu einer Tiefe von 50 Metern.

Das Modell «Cellini Dual Time» bietet die Möglichkeit, mit einem einzigen Blick aufs Zifferblatt die Zeit an zwei verschiedenen Orten zu erfassen: Der goldumrahmte Zähler bei sechs Uhr zeigt in Minuten und Stunden die Uhrzeit eines fernen Ortes an, der dem Träger wichtig ist. Tag- und Nacht lassen sich durch ein Sonnen- und ein Mondsymbol unterscheiden, das den kleinen Zähler bei neun Uhr durchläuft. Die grossen schwertförmigen Zeiger in der Mitte des Zifferblatts wiederum geben dem Besitzer auf seinen Reisen die aktuelle Ortszeit an: Der Stundenzeiger kann unabhängig schrittweise auf eine beliebige lokale Zeitzone eingestellt werden.

news 2014

1 OYSTER PERPETUAL

2 D AT E J U S T P E A R L M A S T E R 3 4

3 CELLINI TIME

Automatikwerk Referenz: 50509 CHF 14 500 Weissgold, Lederband Referenz: 50505 CHF 14 500 Rotgold, Lederband Gehäusedurchmesser: 39 mm Lieferbar ab Herbst 2014 4 C E L L I N I D AT E

Automatikwerk Referenz: 50515 CHF 17 000 Rotgold, Lederband Referenz: 50519 CHF 17 000 Weissgold, Lederband Gehäusedurchmesser: 39 mm Lieferbar ab Herbst 2014 5 CELLINI DUAL TIME

Automatikwerk Referenz: 50525 CHF 18 500 Rotgold, Lederband Referenz: 50529 CHF 18 500 Weissgold, Lederband Gehäusedurchmesser: 39 mm Lieferbar ab Herbst 2014

15


1

2 16

3

4

5

news 2014


NEWS 2014

ELEGANT 1

2

3

4

5

C L A S S I Q U E T O U R B I L L O N E X T R A - P L AT

Das Tourbillon, die Vorrichtung zur Kompensation der Schwerkraft, gilt als eine der edelsten uhrmacherischen Komplikationen. Um die Höhe des Werks auf 3 mm und die des Gehäuses auf 7 mm beschränken zu können, hat Breguet eine Schwungmasse aus Platin entwickelt, die am Rand des Kalibers platziert ist und sich in beide Richtungen aufzieht. Diese technische Meisterleistung macht das Modell zur flachsten automatischen Tourbillon-Uhr der Welt. Das Uhrwerk verfügt über eine Spiralfeder aus Silizium und eine Hemmung aus einer Verbindung aus Silizium und antimagnetischem Stahl und besitzt eine Gangautonomie von 90 Stunden. CLASSIQUE TOURBILLON QUANTIÈME PERPÉTUEL

Die «Classique»-Kollektion umfasst mehrere Modelle mit ewigem Kalender. Jetzt haben die Uhrmacher von Breguet eine völlig neue, eigenständige Version geschaffen und sich dabei ganz auf ein Design konzentriert, in dessen Zentrum die Ablesbarkeit der Funktionsanzeigen steht. Da zu viele Informationen auf einem Zifferblatt verwirrend wirken können, hat Breguet die Kalenderanzeigen in die Tiefe gebaut und den Stunden-Minuten-Kreis durch eine Saphirglasscheibe hervorgehoben. Als harmonische Ergänzung besitzt das Modell ein Tourbillon. CLASSIQUE DAME

Dieser edle Zeitmesser zeigt die Stunden, Minuten und Sekunden sowie in einem Fenster das Datum, eine von Damen besonders gefragte Funktion. Als Herz schlägt in diesem Modell ein mechanisches Werk mit einer Spiralfeder aus Silizium. Damit bestätigt Breguet das Versprechen, auch für Damen Zeitmesser mit neusten technischen Innovationen anzubieten. An verführerischer Schönheit soll es trotzdem nicht mangeln: Das Gehäuse und die Bandanstösse sind mit Brillanten gefasst. REINE DE NAPLES PRINCESSE

Die «Reine de Naples Princesse» spielt mit Linien und Räumen, Tiefen und Farben und ist trotz ihrer eigenen, sehr grafischen und modern interpretierten Form unzweifelhafter Bestandteil der berühmten «Reine de Naples»-Kollektion von Breguet. Das gewölbte Gehäuse schmiegt sich elegant an die Rundung des Handgelenks. REINE DE NAPLES JOUR/NUIT

Das prächtige Gehäuse dieser «Reine de Naples» ist mit 131 Baguette-Diamanten ausgefasst, das Zifferblatt mit 147 Brillanten geschmückt. Ausserdem zeigt sich in dieser kostbaren Schmuckuhr das mechanische Know-how von Breguet: In der oberen Zifferblatthälfte werden die Tages- und Nachtstunden poetisch auf einer Lapislazuli-Scheibe dargestellt.

news 2014

1 CLASSIQUE TOURBILLON E X T R A - P L AT

Automatikwerk Referenz: 5377PT129WU CHF 160 000 Platin, Lederband Referenz: 5377BR129WU CHF 146 000 Rotgold, Lederband Gehäusedurchmesser: 42 mm Lieferbar ab Herbst 2014 2 CLASSIQUE TOURBILLON QUANTIÈME PERPÉTUEL

Handaufzugwerk Referenz: 3797BR1E9WU CHF 161 000 Rotgold, Lederband Referenz: 3797PT1E9WU CHF 175 000 Platin, Lederband Gehäusedurchmesser: 41 mm Lieferbar ab Anfang 2015 3 CLASSIQUE DAME

Automatikwerk Ref.: 9068BB12976 DD00 CHF 25 900 Weissgold, Lederband Ref.: 9068BR12976 DD00 CHF 25 400 Rotgold, Lederband Gehäusedurchmesser: 33.5 mm Lieferbar ab Herbst 2014 4 REINE DE NAPLES PRINCESSE

Automatikwerk Ref.: 8968BRX1986 0D0D CHF 27 500 Rotgold, Lederband, schwarz Ref.: 8968BR11986 0D0D CHF 27 500 Rotgold, Lederband, silber Gehäusegrösse: 43x34,95 mm Lieferbar ab Herbst 2014 5 REINE DE NAPLES JOUR/NUIT

Automatikwerk Ref.: 8999BB8D874 DD0D CHF 220 000 Weissgold, Lederband Gehäusegrösse: 42,05x34 mm Lieferbar ab Dezember 2014

17


18

1

2

3

4

news 2014


NEWS 2014

POP P I G 1

B I G B A N G P O P A RT

1 B I G B A N G P O P A RT

Pop-Art ist eine Kunstrichtung, die in den 1970er-Jahren mit den Werken von Andy Warhol ihren Höhepunkt erreichte und sich als schrille, fröhliche amerikanische Ausdrucksform etabliert hat. Das bunte Zifferblatt der «Big Bang Pop Art» erinnert an die Farbpalette eines Malers: Die Kombination von Rosa, Blau, Violett und Apfelgrün wirkt wie eine Farbenexplosion und bildet eine optische Premiere in der Welt der Haute Horlogerie. Die Lünette ist mit 48 Baguetten aus rosa Saphiren besetzt.

2 SPIRIT OF BIG BANG

2

SPIRIT OF BIG BANG

3

BIG BANG UNICO CARBON

4

Die DNA von Hublot zeigt sich in einer neuartigen Form auch im jüngsten «Big Bang»-Modell – der «Spirit of Big Bang». Im Tonneau-Gehäuse schlägt das neue Uhrwerk Hublot HUB4700, das in enger Zusammenarbeit von Hublot und Zenith entstand. Es baut auf dem legendären «El Primero»-Uhrwerk von Zenith auf, das unter Puristen als eines der besten Schweizer Chronographenwerke überhaupt gilt. Das elegante Skelettwerk mit automatischem Aufzug wurde vollständig «hublotisiert» und lässt sich durch das Saphirzifferblatt bewundern.

Die «Big Bang Unico» ist von ausdrucksstarkem und betont mechanischem Charakter und verdankt ihre kraftvolle Wirkung einem robusten Gehäuse mit 45,5 mm Durchmesser, das für die Befestigung des Armbands optimiert wurde. Das «One clic»-System erlaubt es, das Armband schnell und unkompliziert auszutauschen. Die Lünette wird von sechs neu gestalteten H-Schrauben gehalten. Das Manufaktur-Chronographenwerk «Unico» mit dem zifferblattseitig sichtbaren Säulenrad und der Doppelkupplung wird zu 100 Prozent in den Werkstätten von Hublot entwickelt und hergestellt. BIG BANG FERRARI CERAMIC CARBON

Das Uhrwerk «Unico» wurde bis zur letzten Schraube von den Feinmechanikern, Konstrukteuren und Uhrmachern von Hublot entworfen, entwickelt, gefertigt und zusammengebaut. Der Flyback-Chronograph mit praktischer, jederzeit möglicher Nullstellung ist durch die Anordnung der Mechanik mit Doppelkupplung und dem zifferblattseitig sichtbaren Säulenrad einzigartig in der Welt der Uhren. Der Stundenzähler wird direkt vom Federhaus angetrieben. Ohne Raste in der Chronographenmechanik gewinnt das Werk an Zuverlässigkeit und Robustheit.

news 2014

Automatikwerk Ref.:341.VP.5199.LR.1933 CHF 37 300 Gelbgold, Kautschuk-Krokoband Limitiert auf 200 Exemplare Gehäusedurchmesser: 41 mm Lieferbar ab Sommer 2014 Automatikwerk Referenz: 601.OX.0183.LR CHF 40 900 Rotgold, Kautschuk-Krokoband Referenz: 601.OM.0183.LR CHF 37 900 Rotgold, Keramik, Kautschuk-Krokoband Referenz: 601.NX.0173.LR CHF 20 900 Titan, Kautschuk-Krokoband Referenz: 601.NM.0173.LR CHF 21 900 Titan, Keramik, Kautschuk-Krokoband Gehäusegrösse: 51x45 mm Lieferbar ab Sommer 2014 3 BIG BANG UNICO CARBON

Automatikwerk Referenz: 411.QX.1170.RX CHF 20 900 Karbon, Kautschukband Gehäusedurchmesser: 45,5 mm Lieferbar ab Mai 2014 4 BIG BANG FERRARI CERAMIC CARBON

Automatikwerk Referenz: 401.CQ.0129.VR CHF 25 900 Keramik, Karbon, Kautschukband Limitiert auf 1000 Exemplare Gehäusedurchmesser: 45,5 mm Lieferbar ab April 2014

19


2 20

1

3

4

5 news 2014


NEWS 2014

ASTRONOMISCH 1

RICHARD LANGE EWIGER KALENDER TERRALUNA

Das Regulator-Zifferblatt beherbergt neben Stunde, Minute und Sekunde die vier exakt springenden Anzeigen des ewigen Kalenders: Datum, Wochentag, Monat und Schaltjahr. Auf der Rückseite der Uhr kann durch den Saphirglasboden eine zum Patent angemeldete orbitale Mondphasenanzeige betrachtet werden. Sie ermöglicht das Ablesen der Mondphase und zeigt die Position von Mond und Sonne, wie sie sich für einen Beobachter auf der nördlichen Erdhalbkugel darstellt. Im Inneren des Kalibers kontrolliert ein Nachspannwerk die enorme Antriebskraft des Doppelfederhauses und ermöglicht so kontinuierlich präzise Ergebnisse während der gesamten Gangdauer von 14 Tagen.

2

1815 TOURBILLON

3

GROSSE LANGE 1 MONDPHASE

4

5

Die «1815 Tourbillon» ist in jeder Hinsicht auf höchste Präzision ausgelegt. Die Gestaltung des Zifferblatts konzentriert sich auf das Wesentliche – die präzise Ablesbarkeit von Stunde, Minute und Sekunde. Eine Zifferblattaussparung gibt den Blick auf das komplizierte Tourbillon frei. Zusammen mit der im eigenen Haus gefertigten Unruhspirale sorgt es für exakte Gangwerte.

Eine Mondphasenanzeige wird von vielen Uhrenliebhabern sehr geschätzt. Auf dem Hauptzifferblatt lässt sich klar ablesen, wie die Mondphasenanzeige dem tatsächlichen Lauf des Erdtrabanten auf bestechend realistische Weise folgt. Darüber hinaus gibt die Mondphasenanzeige die Zeitspanne von Neumond zu Neumond mit einer Genauigkeit von 99,9978 Prozent wieder und müsste bei ununterbrochenem Lauf erst nach 122,6 Jahren um einen Tag korrigiert werden. Das handwerklich vollendete Manufakturkaliber besitzt die beachtliche Gangautonomie von 72 Stunden, und die wird platzsparend mit nur einem Federhaus erreicht. 1815

Die «1815» trägt das Geburtsjahr von Ferdinand A. Lange im Namen und gilt mit zahlreichen traditionellen Merkmalen als einer der klassischen Zeitmesser der Manufaktur. Das Zifferblatt aus massivem Silber erinnert mit dem tiefer liegenden Zentralsegment und der kleinen Sekunde an die traditionsreichen Lange-Taschenuhren. SAXONIA

Mit einer diamantbesetzten Lünette und einem mit Perlmutt belegten Zifferblatt verbindet die neue «Saxonia» uhrmacherische Präzision und höchste Juwelierskunst.

news 2014

1 RICHARD LANGE TERRALUNA

Handaufzugwerk Referenz: 180.026 CHF 218 000 Weissgold, Lederband Referenz: 180.032 CHF 216 800 Rotgold, Lederband Gehäusedurchmesser: 45.5 mm Limitiert auf je 100 Exemplare Lieferbar ab Anfang 2015 2 1815 TOURBILLON

Handaufzugwerk Referenz: 730.025 CHF 190 500 Platin, Lederband Limitiert auf 100 Exemplare Referenz: 730.032 CHF 155 300 Rotgold, Lederband Gehäusedurchmesser: 39.5 mm Lieferbar ab Anfang 2015 3 GROSSE LANGE 1 MONDPHASE

Handaufzugwerk Referenz: 139.032 CHF 45 600 Rotgold, Lederband Referenz: 139.025 CHF 59 700 Platin, Lederband Gehäusedurchmesser: 41 mm Lieferbar ab Mai 2014 4 1815

Handaufzugwerk Referenz: 235.032 CHF 23 400 Rotgold, Lederband Referenz: 235.026 CHF 24 600 Weissgold, Lederband Gehäusedurchmesser: 38.5 mm Lieferbar ab April 2014 5 SAXONIA

Handaufzugwerk Referenz: 878.038 CHF 33 300 Weissgold, Lederband Gehäusedurchmesser: 35 mm Lieferbar ab April 2014

21


1

2

22

3

4

news 2014


NEWS 2014

TRADITIONELL 1

2

MASTER GRANDE TRADITION TOURBILLON CYLINDRIQUE À QUANTIÈME PERPÉTUEL

Dieses Modell mit fliegendem Tourbillon und ewigem Kalender entstand in vollständiger Harmonie mit der Uhrmachertradition. Das Manufakturkaliber mit einer von Jaeger-LeCoultre entwickelten zylindrischen Spiralfeder bietet denn auch ein wahres Spektakel. Die Anzeigen des ewigen Kalenders auf dem Zifferblatt (Wochentag, Datum, Monat, Jahr und Mondphasen) zeichnen sich durch eine grosse Klarheit aus. Die kleine Sekunde, die sich über dem fliegenden Tourbillon befindet, zählt die kostbarsten Momente. Durch das Saphirglas hindurch lassen sich die von Hand nach alter Uhrmachertradition gefertigten Verzierungen des Uhrwerks betrachten. D U O M È T R E U N I Q U E T R AV E L T I M E

Bei diesem Uhrwerk betört das Dual-Wing-System mit zwei Mechanismen: Der eine dient der Anzeige der Ortszeit, der andere der zweiten Zeitzone. Jeder Mechanismus verfügt über eine 50-stündige Gangreserve. Die beiden Federhäuser lassen sich über dieselbe Krone aufziehen: Dasjenige zur Anzeige der Ortszeit wird entgegen dem Uhrzeigersinn aufgezogen, das der Reisezeitzone durch Drehen in die andere Richtung. Die «Duomètre Unique Travel Time» ist die erste Weltzeituhr, deren Reisezeitzone sich auf die Minute genau einstellen lässt. Der Globus enthüllt bei sechs Uhr eine Weltkarte. Er wird umrahmt vom Ring mit den Zeitzonen und der Tag-/Nachtanzeige und ist mit der Reisezeit synchronisiert.

3

G R A N D E R E V E R S O U LT R A T H I N 1 9 3 1

4

R E N D E Z - V O U S N I G H T & D AY

Zu Beginn der 1930er-Jahre erfand Jaeger-LeCoultre für Polospieler eine Uhr, die dank ihres genialen Wendegehäuses das Zifferblattglas schützte: Die «Reverso» wurde zum Liebling der Modebewussten der damaligen Zeit. Die Eleganz des neusten Modells kommt farblich durch die Schokoladennuance und das Rotgold des Gehäuses besonders reizvoll zur Geltung. Neben dem braunen Alligatorlederband wird auch ein geschmeidiges, von Hand konfektioniertes Lederarmband von La Casa Fagliano mitgeliefert. La Casa Fagliano ist ein seit 1892 in Buenos Aires, der Welthauptstadt des Polosports, ansässiges Unternehmen, das Polostiefel anfertigt.

Die neue «Rendez-Vous Night & Day» gestattet der Zeit die Möglichkeit, sich filigran auf einem Perlmuttzifferblatt zu entfalten, dessen Stundenziffern von Diamant-Chatons geziert werden. In der bei 6 Uhr angeordneten Tag-/Nachtanzeige erscheint ein zauberhaftes Himmelsgestirn. Das Gehäuse verfügt über eine neu gestaltete konkave Lünette.

news 2014

1 MASTER GRANDE TRADITION

Automatikwerk Referenz: Q5042520 CHF 136 000 Rotgold, Lederband Gehäusedurchmesser: 42 mm Lieferbar ab Sommer 2014 2 DUOMÈTRE U N I Q U E T R AV E L T I M E

Handaufzugwerk Referenz: Q6062520 CHF 43 200 Rotgold, Lederband Gehäusedurchmesser: 42 mm Lieferbar ab Frühling 2014 3 GRANDE REVERSO U LT R A T H I N 1 9 3 1

Handaufzugwerk Referenz: Q2782560 CHF 17 000 Rotgold, Lederband Gehäusegrösse: 46.8 mm Lieferbar ab Frühling 2014 4 R E N D E Z - V O U S N I G H T & D AY

Automatikwerk Referenz: Q3468490 CHF 9 000 Edelstahl, Lederband Referenz: Q3462590 CHF 16 500 Rotgold, Lederband Referenz: Q3468190 CHF 9 850 Edelstahl, Stahlband Gehäusedurchmesser: 29 mm Lieferbar ab Sommer 2014

23


1 1 24

2

4 3

news 2014


1

NEWS 2014

JUBILIEREND 1

2

3

4

C H R O N O M AT 4 4 G M T PAT R O U I L L E S U I S S E

Zum 50-Jahre-Jubiläum der Patrouille Suisse widmet Breitling dieser Ausnahmestaffel eine «Chronomat»-Exklusivauflage mit personalisiertem Zifferblatt und gravierter Gehäuserückseite. Der mechanische Chronograph besticht durch das sehr robuste Stahlgehäuse, das Formationslogo bei 9 Uhr auf dem schwarzen Zifferblatt und die Drehlünette mit eingearbeiteten Kautschukziffern. Der zweite Stundenzeiger, der in einer Silhouette des «F-5E Tiger II» in Rot endet, zeigt eine zweite Zeitzone auf einem 24-Stunden-Kreis an. Dank einem praktischen und bedienungsfreundlichen Reguliersystem kann die Zeitzone über die Krone eingestellt werden. Im bis 200 Meter wasserdichten Aviatik-Chronographen tickt das Manufakturkaliber B04, ein vollständig von Breitling entwickeltes und gefertigtes Werk. Auf der Gehäuserückseite sind das offizielle Logo des 50-Jahre-Jubiläums sowie die Nummer der limitierten Serie eingraviert. N AV I T I M E R 0 1

Neue Masse, neue Leistungsstärke: Das klassische «Navitimer»-Modell gibt es jetzt in einem auf 46 Millimeter Durchmesser vergrösserten Format. Ein XL-Look, der die Präsenz am Handgelenk hervorhebt, das originelle Design unterstreicht und die Lesbarkeit optimiert. Der transparente Gehäuseboden gewährt den Einblick in das Breitling-Manufakturkaliber, eines der weltbesten automatischen Chronographenwerke überhaupt. N AV I T I M E R G M T

Mit der Kreation dieses Reisechronogaphen schafft Breitling einen Meilenstein. Das raffinierte, durch einen transparenten Gehäuseboden sichtbare Manufakturkaliber B04 bietet mit einem unvergleichlich bedienungsfreundlichen System für die zweite Zeitzone grossen Komfort. Um die Lokalzeit des Reiseorts einzustellen, ohne die Herkunftszeit auf dem 24-Stunden-Kreis und die Minutenpräzision zu beeinträchtigen, reicht es, die Krone herauszuziehen und sie vor- oder rückwärts zu drehen. C H R O N O M AT 4 4 A I R B O R N E

Zur 30-Jahre-Feier ihres Bestsellers hat Breitling eine Spezialserie kreiert, bei der Design und Charakter auf dem Originalchronographen der Frecce Tricoliri basieren, der Kunstflugstaffel der italienischen Luftwaffe. Der «Chronomat Airborne» zeichnet sich durch die satinierte Drehlünette mit vier Reliefreitern aus: Selbst mit Handschuhen ist es möglichen, durch Rotationen Flugzeiten zu berechnen. Das Zifferblatt ist in zwei Versionen erhältlich: schwarz mit silberfarbenen Zählern und silberfarben mit schwarzen Zählern. Auf der Gehäuserückseite ist die Aufschrift «Edition Spéciale 30e Anniversaire» eingraviert sowie die Silhouette einer «Aermacchi», wie die zehn Maschinen der italienischen Patrouille nach ihrem Hersteller heissen.

news 2014

1 C H R O N O M AT 4 4 G M T PAT R O U I L L E S U I S S E

Automatik-Manufakturwerk Referenz: AB04203J/BD29/200S CHF 8 900 Edelstahl, Kautschukband Referenz: AB04203J/BD29/377A CHF 9 900 Edelstahl, Stahlband Limitiert auf 1000 Exemplare Gehäusedurchmesser: 44 mm Lieferbar ab April 2014 2 N AV I T I M E R 0 1

Automatik-Manufakturwerk Referenz: AB012721/BD09 Edelstahl, Lederband Referenz: AB012721/BD09 Edelstahl, Stahlband Gehäusedurchmesser: 46 mm Lieferbar ab Mai 2014

CHF 7 600 CHF 8 910

3 N AV I T I M E R G M T

Automatik-Manufakturwerk Referenz: AB044121/BD24 CHF 8 370 Edelstahl, Lederband Referenz: RB044121/BD30 CHF 26 480 Rotgold, Lederband Limitiert auf 200 Exemplare Gehäusedurchmesser: 48 mm Lieferbar ab Mai 2014 4 C H R O N O M AT 4 4 A I R B O R N E

Automatik-Manufakturwerk Referenz: AB01154G/BD13 CHF 7 715 Edelstahl, Textilband, schwarz/silber Referenz: AB01154G/G786 CHF 8 690 Edelstahl, Stahlband, silber/schwarz Gehäusedurchmesser: 44 mm Lieferbar ab Mai 2014

25


1

26

2

news 2014


NEWS 2014

COOL 1

2

BENTLEY 6.75 MIDNIGHT CARBON

Als Hommage an den grössten Bentley Motor, den berühmten 6,75-Liter der Luxuslimousine Mulsanne, zelebriert die «Bentley 6,75 Midnight Carbon» in einer limitierten Serie ganz in Schwarz Power und Coolness. Die hochresistente karbonbehandelte Karosserie untermauert den sportlichen Stil des satinierten Stahlgehäuses mit seiner temperamentvollen Linienführung und der in Anlehnung an den unverkennbaren Bentley-Kühlergrill reliefgeränderten Lünette. Das dunkle Zifferblatt mit durchbrochenem Vertikaldekor lässt das Werk durchscheinen. Die Gehäuserückseite wartet mit einer Überraschung auf: Vom Metallhintergrund hebt sich effektvoll ein ebenfalls fünfzackiger schwarzer Stern in Form der Bentley-Felgen ab. Das automatische, von der COSC (Schweizer Chronometer-Prüfstelle) zertifizierte Chronographenwerk zeichnet sich durch den originellen Grossfensterkalender aus, der das Datum in je einer Aussparung für die Einer- und die Zehnereinheiten optimal lesbar anzeigt. Die auf 1000 Exemplare limitierte «Bentley 6,75 Midnight Carbon» wird von einem Kautschukarmband mit Zentralrelief getragen, welches das Lünettendesign aufnimmt. Grosse Klasse in Schwarz – signiert von Breitling for Bentley. BENTLEY GMT LIGHT BODY 04

«Bentley» steht für die Quintessenz des britischen Chics, «GMT» für das revolutionäre Reguliersystem der zweiten Zeitzone, «Light Body» für das superleichte Titangehäuse und «B04» für das vollständig in den Ateliers der Breitling Chronometrie konzipierte und gefertigte Hochleistungs-Manufakturkaliber. Der Zeitmesser besticht durch sein originelles und extravagantes Design und zeichnet sich durch die unvergleichlich einfache Bedienung aus. Um mit den Zeitzonen zu jonglieren (inklusive automatischer Datumskorrektur der Lokalzeit in beide Richtungen), reicht es, die Krone herauszuziehen und sie vor- oder rückwärts zu drehen. Ausgehend vom 24-Stunden-Zeiger, ermöglicht es der drehbare, mit 24 Städtenamen beschriftete Höhenring, die Zeit in allen Zeitzonen der Welt auf einen Blick zu erfassen.

news 2014

1 BENTLEY 6.75 MIDNIGHT CARBON

Automatikwerk Referenz: M4436413/BD27 CHF 10 170 Edelstahl DLC, Kautschukband Gehäusedurchmesser: 49 mm Limitiert auf 1000 Exemplare Lieferbar ab April 2014 2 BENTLEY GMT LIGHT BODY B04

Automatik-Manufakturkaliber Referenz: EB043210/BD23 CHF 12 670 Titan, Kautschukband Gehäusedurchmesser: 49 mm Lieferbar ab April 2014

27


28

1

3

2

4

5

news 2014


NEWS 2014

P AT E N T Die Evolution der IWC-Taucheruhren findet ihre Fortsetzung. Die «Aquatimer»Kollektion 2014 von IWC Schaffhausen wartet mit spannenden technischen Features, noch mehr hauseigenen Manufakturkalibern sowie einem patentierten IWC-Armband-Schnellwechselsystem auf. Der Werkstoff Bronze feiert als Gehäusematerial Premiere. Mit vier Sondereditionen unterstützt die Schweizer Uhrenmanufaktur die Arbeit der Charles Darwin Foundation und der Cousteau Society.

1 A Q U AT I M E R C H R O N O G R A P H C H A R L E S D A RW I N

1

A Q U AT I M E R C H R O N O G R A P H « E X P E D I T I O N C H A R L E S D A RW I N »

2 A Q U AT I M E R C H R O N O G R A P H 5 0 Y E A R S G A L A PA G O S

2

A Q U AT I M E R C H R O N O G R A P H « 5 0 Y E A R S S C I E N C E F O R G A L A PA G O S »

3

Für diese Edition verwendet IWC erstmals Bronze für ein Uhrengehäuse. Der Einsatz des traditionsreichen Werkstoffs ist inspiriert von Charles Darwins berühmtem Expeditionsschiff HMS Beagle. Gemäss Darwins Credo, «Nichts ist beständiger als der Wandel», nimmt Bronze im Lauf der Zeit je nach Nutzung eine leichte Patina an und dunkelt nach. Dies verleiht dem Zeitmesser einen individuellen Charme.

Mit 500 Exemplaren dieser Aquatimer würdigt IWC das 50-Jahre-Jubiläum der Charles-Darwin-Forschungsstation, einer wissenschaftlichen Einrichtung auf den Galapagos-Inseln. Ein Teil des Verkaufserlöses fliesst in die wissenschaftliche Arbeit der Non-Profit-Organisation. Die attraktive mattschwarze Kautschukbeschichtung des Edelstahlgehäuses ist ein besonderes Merkmal dieser Edition. A Q U AT I M E R C H R O N O G R A P H « C O U S T E A U »

Das meerblaue Zifferblatt und der kleine, korallenrote Sekundenzeiger sind eine Hommage an Cousteaus Passion für Korallenriffe. Der neu entwickelte Aussen-innen-Drehringmechanismus mit dem IWC-SafeDive-System, einem Schutz gegen unbeabsichtigtes Verstellen der Uhr, erhöht den praktischen Nutzen der Taucheruhr und garantiert eine Wasserdichtheit von 30 bar.

4

A Q U AT I M E R A U T O M AT I C 2 0 0 0

5

A Q U AT I M E R C H R O N O G R A P H

Zwar übernehmen heute digitale Tauchcomputer die Erfassung der Tauchzeit, doch schwören erfahrene Taucher auf einen zusätzlichen Zeitmesser als Back-up-System. Das zuverlässige IWC-Manufakturwerk 80110 ist für diesen Zweck bestens geeignet. Für das Tragen über dem Trockentauchanzug wird eine verlängerte Variante des Armbands mitgeliefert. Mit dem neuen IWC-Armband-Schnellwechselsystem gelingt der Austausch mühelos.

Die auf 30 bar verbesserte Druckfestigkeit erhöht die Sicherheitsreserve beim Tauchen in grossen Tiefen. Im 44 Millimeter grossen Edelstahlgehäuse tickt das robuste Chronographenwerk Kaliber 79320. Es ermöglicht Stoppund Additionszeitmessungen bis zu zwölf Stunden und ist selbst bei ausgedehnten Tauchgängen ein zuverlässiger Begleiter.

news 2014

Automatikwerk Referenz: 379503 CHF 10 800 Bronze, Kautschukband Gehäusedurchmesser: 44 mm Lieferbar ab August 2014

Automatik-Manufakturkaliber Referenz: 379504 CHF 10 900 Edelstahl, Kautschuk, Kautschukband Gehäusedurchmesser: 44 mm Limitiert auf 500 Exemplare Lieferbar ab August 2014 3 A Q U AT I M E R C H R O N O G R A P H EDITION COUSTEAU

Automatikwerk Referenz: 376805 CHF 7 400 Edelstahl, Kautschukband Gehäusedurchmesser: 44 mm Lieferbar ab August 2014

4 A Q U AT I M E R A U T O M AT I C 2 0 0 0

Automatik-Manufakturkaliber Referenz: 358002 CHF 9 900 Titan, Kautschukband Gehäusedurchmesser: 46 mm Lieferbar ab Oktober 2014

5 A Q U AT I M E R C H R O N O G R A P H

Automatikwerk Referenz: 358002 CHF 8 200 Edelstahl, Stahlband Gehäusedurchmesser: 44 mm Lieferbar ab Mai 2014

29


1

30

2

news 2014


NEWS 2014

STILISTISCH 1

2

C A L I B R E D E C A RT I E R D I V E R

Die maskuline Uhr, die alltagstauglich, aber auch für extreme Bedingungen geschaffen ist, vereint die hohen stilistischen Ansprüche von Cartier mit den technischen Vorgaben der ISO-Norm 6425 für Taucheruhren. Diese Norm legt hinsichtlich der Zuverlässigkeit acht Kriterien fest und schreibt ein besonders strenges Testverfahren vor. Dank einer einseitig drehbaren Lünette, einer Wasserdichtigkeit bis 300 Meter sowie Zeigern und einer Anzeige zur Überwachung der Tauchzeit, die mit Superluminova beschichtet sind, erfüllt die «Calibre de Cartier Diver» sämtliche Anforderungen dieser internationalen Taucheruhr-Norm. Bei der Entwicklung der «Calibre de Cartier Diver» wurde auch auf den hohen Tragekomfort im Alltag geachtet und ein Gehäuse mit einer Höhe von nur 11 Millimetern geschaffen. Im Inneren kommt das automatische Manufakturkaliber 1904 MC zum Einsatz. T O RT U E

Die «Tortue», deren Design im Jahr 1912 entworfen wurde, erfreute sich damals innert Kürze einer grossen Beliebtheit und avancierte schnell zu einer der begehrtesten Uhren von Cartier. Dank dem ungewöhnlichen Gehäuse (und der Kühnheit des Namens) konnte sie sich in der langen Tradition formspezifischer Cartier-Uhren als festen Wert verankern. Die kraftvollen Linien, das extraflache Profil, das grosszügig gestaltete Zifferblatt und eine auf das Wesentliche reduzierte Form verleihen diesem Modell eine vollendete Eleganz. Diese neue, mit einem mechanischen Manufakturwerk mit Handaufzug ausgestattete Interpretation der «Tortue»-Uhr ist in kleiner und mittelgrosser Ausführung und in verschiedenen optischen Varianten erhältlich.

news 2014

1 C A L I B R E D E C A RT I E R D I V E R

Automatikwerk Referenz: W7100056 CHF 7 400 Edelstahl, Kautschukband Referenz: W7100057 CHF 8 000 Edelstahl, Stahlband Referenz: W7100055 CHF 9 500 Edelstahl, Rotgold, Kautschukband Referenz: W7100054 CHF 11 700 Edelstahl, Rotgold, Metallband Referenz: W7100052 CHF 25 300 Rotgold, Kautschukband Gehäusedurchmesser: 42 mm Lieferbar ab Mai 2014 2 T O RT U E

Handaufzugwerk Referenz: W1556362 CHF 14 000 Rotgold, Lederband Gehäusegrösse: Medium Referenz: WA501010 CHF 36 800 Rotgold, Brillanten, Goldband Gehäusegrösse: Petit Lieferbar ab Juni 2014

31


32

1

2

3

4

news 2014


NEWS 2014

NEU 1

2

L . U . C L U N A R B I G D AT E

1 L . U . C L U N A R B I G D AT E

Der Chopard-Klassiker im neuen «L.U.C»-Design verzaubert mit einer besonderen Komplikation: Die Mondphasen sind so präzis, dass der Unterschied zwischen dem tatsächlichen Mondzyklus und der Anzeige lediglich einen Tag in 122 Jahren ausmacht – dank einem winzigen Rädchen mit 135 Zähnen. In einem grossen Fenster werden die Mondphasen für die nördliche und die südliche Hemisphäre angezeigt. Während die Scheibe im Norden das Sternbild des Grossen Bären darstellt, ist auf der anderen Seite das Kreuz des Südens zu sehen. Zwei koaxial angeordnete Federhäuser lassen das Herz der Uhr 65 Stunden lang schlagen, ohne dass sie bewegt werden müsste. Das mit dem COSC-Chronometer-Zertifikat ausgezeichnete Werk ist durch den offenen Gehäuseboden sichtbar.

Automatikwerk Referenz: 161969-1001 CHF 28 200 Weissgold, Lederband Gehäusedurchmesser: 42 mm Lieferbar ab Juni 2014 2 L.U.C 1963

L.U.C 1963

3 GRAND PRIX DE MONACO HISTORIQUE

Die «L.U.C 1963» verbindet höchste Uhrmacherkunst mit ausgeprägt emotionalen Inhalten. Als Hommage an die ästhetische und technische Tradition von Chopard huldigt sie dem hehren Geist der Haute Horlogerie. Wie die meisten ihrer Modelle lässt Chopard die «L.U.C 1963» von der offiziellen Schweizer Chronometer-Prüfstelle zertifizieren und strebt mit dem angesehenen Genfer Siegel höchste uhrmacherische Qualität an. Mit den beiden Zertifikaten besitzt die «L.U.C 1963» somit zwei unabhängige Nachweise für die ausserordentlich hohen Ansprüche, denen man sich in den Ateliers der Chopard-Manufaktur verpflichtet fühlt.

3

GRAND PRIX DE MONACO HISTORIQUE

4

MILLE MIGLIA 2014

Am «Grand Prix de Monaco Historique» starten aussergewöhnliche Rennwagen aus der Zeit zwischen 1920 und 1985. Chopard widmet dem facettenreichen Anlass eine eigene Kollektion und überrascht dieses Jahr mit einer Modellfarbe, die in der Rennwelt Tradition hat: Gelb erregt Aufmerksamkeit, ist gut sichtbar und gilt als Symbol für Geschwindigkeit. Die leuchtenden Indizes und die hervorragend ablesbaren Zeiger lassen das Modell «Power Control» nicht nur gut aussehen, sie sind auch äusserst praktisch.

Seit 1988 ist Chopard Partner der «corsa più bella del mondo», des schönsten Oldtimer-Rennens der Welt, wie die «Mille Miglia» unter Automobilfans gern bezeichnet wird. Der neue Chronograph präsentiert sich als wahrer Italiener – mit roter Tacho-Einteilung und roten Zeigern, weissem Zifferblatt und grünen Minutenstrichen. Mit ihrem temperamentvollen, typisch italienischen Vintage-Charakter erweist die Uhr den ältesten der klassischen Boliden am Start die Ehre – den Rennwagen der 1920er- und 1930er-Jahre.

news 2014

Handaufzugwerk Referenz: 161963-5001 CHF 33 400 Rotgold, Lederband Limitiert auf 50 Exemplare Gehäusedurchmesser: 44 mm Lieferbar ab Frühling 2014

Automatikwerk Referenz: 168569-3001 CHF 6 210 Titan, Lederband Gehäusedurchmesser: 44,5 mm Lieferbar ab Mai 2014 4 MILLE MIGLIA 2014

Automatikwerk Referenz: 168511-3036 CHF 4 900 Edelstahl, Lederband Gehäusedurchmesser: 42 mm Limitiert auf 2014 Exemplare Lieferbar ab Mai 2014

33


1

34

1

4

2

3

6 5 news 2014


NEWS 2014

FEMININ 1

2

3

H A P P Y S P O RT M E D I U M A U T O M AT I C J O A I L L E R I E

Passend zum Frühling demonstriert das Modell «Happy Sport Medium Automatik» Mut zur Farbigkeit. Das Gehäuse der spektakulären Schmuckuhr erstrahlt stilvoll im Glanz der Smaragde; mit ihrem Baguette-Schliff sind sie perfekt auf das moderne Design der Uhr abgestimmt. Ausserdem huldigen kostbare Edelsteine zauberhaft schimmernd dem Facettenreichtum des Lebens. Weitere Brillanten und Smaragde bewegen sich frei schwebend über das Zifferblatt. H A P P Y S P O RT M E D I U M A U T O M AT I C

Seit zwanzig Jahren begeistern die «Happy Sport»-Modelle von Chopard Liebhaberinnen von kühnen, modernen und doch verspielten Zeitmessern. Dieses Jahr vereint die Chopard-Ikone die Materialien Edelstahl und Roségold in einer modernen und dank automatischem Werk auch technisch bestechenden Uhr. Auf dem versilberten und guillochierten Zifferblatt bewegen sich fröhlich sieben Brillanten. HAPPY DIAMONDS BUTTERFLIES

Sommervögel und tanzende Brillanten: Die «Happy Diamonds Butterflies» ist eine Ode an die Poesie. Zwei mit Saphiren und braunen Diamanten besetzte Schmetterlinge haben sich auf dem Gehäuse der Schmuckuhr niedergelassen. Auch auf dem Zifferblatt aus violettem Perlmutt zeichnet sich das Profil eines Schmetterlings ab. Sich frei bewegende Diamanten sorgen für Spontaneität und den kostbaren Zauber im Alltag.

4

HAPPY DIAMONDS BUTTERFLIES

5

IMPERIAL

6

IMPERIAL WHITE

Perfekt ausgewogene Proportionen, luftig leichte Linien und eine starke Symbolkraft: Auch die Schmuckstücke aus der «Butterflies»-Kollektion sind ein Traum. In den zierlichen Flügeln wirbeln bewegliche Diamanten – frei wie Schmetterlinge im Wind.

Mit ihren kostbaren Steinen und Ornamenten wirken die raffinierten Schmuckstücke der «Imperial»-Kollektion wie kleine, feine Skulpturen. Neu ins Sortiment gefunden hat ein Cocktail-Ring, in dessen teilweise mit Diamanten besetzten Arabesken ein Amethyst gefasst ist.

In ihrem puristischen Design kommt die ruhige, kraftvolle Linienführung der «Imperial» perfekt zur Geltung. Das «Imperial»-Ornament auf dem mattweissen Zifferblatt wiederholt sich reliefartig auf dem Lederband. Das Herzstück der neuen Uhr ist ein mechanisches Kaliber, das vollumfänglich in der Chopard-Manufaktur entwickelt wurde.

news 2014

1 H A P P Y S P O RT M E D I U M A U T O M AT I C J O A I L L E R I E

Automatikwerk Referenz: 274891-1004 CHF 142 430 Weissgold, Smaragde, Lederband Gehäusedurchmesser: 36 mm Lieferbar ab Juli 2014 2 H A P P Y S P O RT M E D I U M A U T O M AT I C

Automatikwerk Referenz: 278559-6002 CHF 15 400 Edelstahl, Rotgold, Metallband Gehäusedurchmesser: 36 mm Lieferbar ab Mai 2014 3 HAPPY DIAMONDS BUTTERFLIES

Quarzwerk Referenz: 204444-1003 CHF 26 200 Weissgold, Saphire, Satinband Gehäusedurchmesser: 26 mm Lieferbar ab Sommer 2014 4 HAPPY DIAMONDS BUTTERFLIES

Referenz: 829511-1209 Weissgold, Brillanten Lieferbar ab Juli 2014

CHF 5 840

5 IMPERIAL

Referenz: 829563-5010 CHF 7 230 Rotgold, Amethyst, Brillanten Lieferbar ab Sommer 2014 6 IMPERIAL WHITE

Automatikwerk Referenz: 388531-3007 CHF 5 900 Edelstahl, Lederband Gehäusedurchmesser: 40 mm Lieferbar ab Juni 2014

35


36

1

1

3

4

2

5

news 2014


NEWS 2014

SCHLICHT 1

2

3

CLIFTON CHRONOGRAPH

Ausgestattet mit einem schlichten und kraftvoll anmutenden Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 43 mm, setzt die «Clifton Chronograph» auf bewährte Werte. Wie alle Modelle dieser Kollektion wird er von einem mechanischen Schweizer Uhrwerk mit Automatikaufzug angetrieben, das für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Präzision bürgt. Neben den Stunden und Minuten kann man in einem doppelten Fenster bei 3 Uhr den Wochentag und das Datum ablesen. Ausserdem verfügt der Chronograph über einen grossen zentralen Sekundenzeiger und Zähler, welche die verstrichenen Zeitintervalle anzeigen. Der Saphirglasboden gibt den Blick auf das veredelte Werk frei. C L I F T O N A U T O M AT I K M I T R E T R O G R A D E M D AT U M

Das neuste Modell der «Clifton»-Kollektion verfügt über einen Kalender mit retrogradem Datum und eine Gangreserveanzeige. Diese Uhr ist einem Modell von Baume & Mercier aus den 1950er-Jahren nachempfunden, das heute in der Museumssammlung der Marke gehütet wird. Ihr Gehäuse umschliesst ein hochwertiges mechanisches Kaliber mit Automatikaufzug, das durch den transparenten Saphirglasboden sichtbar ist. CLIFTON 30 MM

In diesem Jahr wird die «Clifton»-Kollektion um neue, elegante Uhren erweitert, die sich durch einen Durchmesser von 30 mm auszeichnen und sich dank geschmeidigen Edelstahlgliedern perfekt um feinere Handgelenke schmiegen. Ihr Zifferblatt aus Perlmutt ist mit Diamanten dekoriert und verleiht der Uhr einen äusserst schmuckvollen Charakter. Der uhrmacherische Anspruch wiederum kommt im Uhrwerk mit Automatikaufzug zur Geltung, das durch den kratzfesten Saphirglasboden bewundert werden kann.

4

CLIFTON 30 MM

5

C L I F T O N A U T O M AT I K 4 1 M M

Die zweifarbige «Clifton 30 mm» spielt mit feurigen Luxuselementen: Die Edelstahllünette und zwei Reihen der geschmeidigen Armbandglieder sind mit massivem 18-Karat-Rotgold beschichtet. Die von einem mechanischen Kaliber mit Automatikaufzug angetriebene Uhr ist von unvergleichlichem Charakter, luxuriös und dennoch erschwinglich.

Die unverkennbaren neuen, zweifarbigen «Clifton»-Modelle sind eine Hommage an die Geschichte von Baume & Mercier. Inspiriert von den 1950er-Jahren, dem goldenen Zeitalter der Armbanduhren, rücken sie eine damals sehr geschätzte Ästhetik wieder in den Vordergrund. Bei dieser neuen Familie zeitgenössischer Zeitmesser verströmen die Rotgoldakzente einen dezenten Hauch von Luxus.

news 2014

1 CLIFTON CHRONOGRAPH

Automatikwerk Referenz: 10123 Edelstahl, Lederband Referenz: 10130 Edelstahl, Stahlband Gehäusedurchmesser: 43 mm Lieferbar ab April 2014

CHF 3 450 CHF 3 550

2 C L I F T O N A U T O M AT I K RETROGRADE

Automatikwerk Referenz: 10149 Edelstahl, Lederband Gehäusedurchmesser: 43 mm Lieferbar ab April 2014

CHF 5 200

3 CLIFTON 30 MM

Automatikwerk Referenz: 10151 Edelstahl, Stahlband Gehäusedurchmesser: 30 mm Lieferbar ab Mai 2014

CHF 3 100

4 CLIFTON 30 MM

Automatikwerk Referenz: 10152 CHF 3 990 Edelstahl, Rotgold, Metallband Gehäusedurchmesser: 30 mm Liefebar ab Mai 2014 5 C L I F T O N A U T O M AT I K 4 1 M M

Automatikwerk Referenz: 10139 CHF 3 500 Edelstahl, Rotgold, Lederband Gehäusedurchmesser: 41 mm Lieferbar ab April 2014

37


38

1

1

2

3 news 2014


NEWS 2014

FRISCH 1

GRANDE SECONDE QUANTIÈME

Das Uhrwerk der «Grande Seconde Quantième» wurde durch den Einbau einer Spiralfeder aus Silizium und eines Ankers mit umgekehrten Hörnern weiterentwickelt. Der höchst geschmeidige Werkstoff Silizium ist unempfindlich gegenüber Stössen und Temperaturschwankungen, lässt sich auch nicht durch Magnetfelder beeinflussen und zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus. Das mit fächerförmigen Genfer Streifen verziert Werk kann durch den transparenten Gehäuseboden bewundert werden. Auch das Zifferblatt durchläuft einen Wandel. Es wurde traditionell mit dem für Jaquet Droz typischen Grand-Feu-Email beschichtet und gleich doppelt emailliert. Die um ein vielfaches gesteigerte Tiefenwirkung der Anzeigen unterstreicht das Gleichgewicht zwischen den beiden Zählern, die zusammen eine Acht symbolisieren – das Emblem der Marke.

2

P E T I T E H E U R E M I N U T E PA I L L O N N E

3

GRANDE SECONDE SW STEEL

Das Glanzblättchen-Dekor ist eine Verschmelzung von Emailkunst und Gold, ein unendlich feines Muster, dessen Umsetzung höchste Fachkenntnis erfordert. Die Handwerker von Jaquet Droz gelten seit je als wahre Meister in dieser Ziertechnik, die seit dem 18. Jahrhundert bekannt ist. Auch heute noch fertigen sie mit höchster Präzision Zifferblätter an, die durch mehrmaliges Brennen im Ofen bei Temperaturen von bis zu 1000 Grad mit GrandFeu-Email verziert werden. Nur ein geschultes Auge sieht, wann die Farbe absolut einheitlich ist und das aus Goldblättchen bestehende Motiv, das mit der Präzision eines Chirurgen aufgetragen wurde, unter der flüssigen, transparenten Emailschicht erstarrt.

Dank der beiden dezentralen Zifferblätter, deren Linien zu einer Acht verschmelzen, ist die «Grande Seconde» unverkennbar. Die legendären Genfer Streifen zählen zu den bekanntesten Verzierungen in der Schweizer Uhrmacherkunst und prägen das Zifferblatt der neuen Modelle von Jaquet Droz. Die gerillte Lünette verleiht der farblich überaus harmonisch abgestimmten Uhr einen Hauch Sportlichkeit.

news 2014

1 GRANDE SECONDE QUANTIÈME

Automatikwerk Referenz: J007033200 CHF 20 550 Rotgold, Lederband Gehäusedurchmesser: 43 mm Lieferbar ab Sommer 2014 2 PETITE HEURE MINUTE PA I L L O N N E

Automatikwerk Referenz: J005013240 CHF 41 050 Rotgold, Lederband Limitiert auf 8 Exemplare Gehäusedurchmesser: 39 mm Lieferbar ab Sommer 2014 3 GRANDE SECONDE SW STEEL

Automatikwerk Referenz: J029030243 CHF 15 150 Edelstahl, Lederband Gehäusedurchmesser: 45 mm Lieferbar ab August 2014

39


1

40

2

news 2014


NEWS 2014

S TA R K 1

2

HERITGAGE RANGER

Das neue Modell ist von einer früheren, ebenfalls «Ranger» genannten Uhr inspiriert, welche die Marke in den späten 1960er-Jahren hergestellt hat. Sie betont zwar auf kreative Weise das Markenerbe, doch ist die «Heritage Ranger» keine typische Neuauflage einer Legende, sondern eine einzigartige Neuinterpretation, in der die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft stilistisch stimmig aufeinandertreffen. Übernommen wurden sämtliche ästhetischen Gestaltungsmerkmale: Sie transportieren das Vintage-Flair des Originals und machen die Uhr unverwechselbar. Ausserdem wurden zahlreiche moderne Akzente hinzugefügt, die den ikonenhaften Charakter des Modells zeitgemäss unterstützen. Das Tudor-Designatelier hat für die «Heritage Ranger» vier hochwertige Armbänder entworfen – ein aus hellbraunem Leder geschnittenes Manschettenarmband mit satinierten Nieten, ein tabakfarbiges Lederband, ein satiniertes Edelstahlband und ein verstellbares Textilband im Camouflage-Stil, das zu jeder Version des Modells geliefert wird. H E R I TA G E B L A C K B AY

Nachdem die «Heritage Black Bay» 2012 erstmals und in warmen Farbtönen vorgestellt wurde, präsentiert sie sich 2014 in einer neuen Version, die kühl und kantig anmutet. Sie unterstreicht den Ursprung der «Tudor Submariner», einer Funktionsuhr, die sich am Handgelenk von Tauchern einiger der grössten Marinestreitkräfte der Welt bewährt hat. Die in Nachtblau gehaltene Lünette mit farblich abgestimmtem Kronentubus verleiht dem Edelstahlgehäuse eine kühle Note und ist verantwortlich für den in hohem Mass funktionalen Gesamteindruck. Wie alle «Heritage»-Modelle wird die «Black Bay» mit zwei Armbändern geliefert. Das eine ist ein verstellbares, raffiniert gewobenes blaues Textilband, das andere ist entweder aus gealtertem Leder in einem auf die Lünette abgestimmten nachtblauen Farbton gefertigt oder aus satiniertem und poliertem Edelstahl. Die festgeschraubte Krone garantiert eine Wasserdichtigkeit bis 200 Meter.

news 2014

1 H E R I TA G E R A N G E R

Automatikwerk Referenz: 79910 CHF 2 700 Edelstahl, Manschetten-Lederband Referenz: 79910 CHF 2 700 Edelstahl, Lederband Referenz: 79910 CHF 2 800 Edelstahl, Stahlband Gehäusedurchmesser: 41 mm Lieferbar ab Sommer 2014 2 H E R I TA G E B L A C K B AY

Automatikwerk Referenz: 79220B Edelstahl, Lederband Referenz: 79220B Edelstahl, Stahlband Gehäusedurchmesser: 41 mm Lieferbar ab Mai 2014

CHF 2 950 CHF 3 250

41


NEWS 2014

G LÜ C K L I C H

42

2

1

1

2

C O L L I E R U N D A M U L E T T « WA H R E S G L Ü C K »

Das Collier mit Amulett und Quaste bezaubert durch verschiedene Tragevarianten. Der ausgeklügelte Schmuckclip mit Diamantsolitär hält den farbigen Aussenring und den mit Brillanten gefassten Innenring. In beide Ringe kann die seidenweiche Quaste eingehängt werden. Der Schmuckclip und die Quaste können aber auch sehr apart allein mit dem Collier getragen werden. R I N G K O L L E K T I O N « WA H R E S G L Ü C K »

Kurze Augenblicke, einzigartige Momente, grenzenlose Freude: Das Glück kennt viele Facetten – und jede hat ihre eigene Farbe. Einzigartig an der neuen Kollektion ist, dass die Schmuckmanufaktur den funkelnden Brillantring zum ersten Mal in mannigfach kombinierten Farbnuancen herstellt. Das farbige Kaltemail ist in aufwändiger Herstellung als zart schimmernder Farbverlauf gestaltet, der den Ring lebendig macht und den Betrachter in jedem Anblick eine andere Nuance entdecken lässt.

1 COLLIER UND AMULETT « WA H R E S G L Ü C K »

Referenz: 4.6728 CHF 17 500 Collier Sonnenglanz Varieté Gelbgold Referenz: 9.9544 CHF 25 700 Amulett, Gelbgold, Brillanten Referenz: 9.9566 CHF 12 000 Quaste, Gelbgold, Brillanten Lieferbar ab April 2014 2 RINGKOLLEKTION « WA H R E S G L Ü C K »

Referenz: 6.7096 CHF «Perlmutt», Gelbgold, Brillanten Referenz: 6.7114 CHF «Onyx», Gelbgold, Brillanten Referenz: 6.7118 CHF «Liebesglück», Gelbgold, Brillanten Referenz: 6.7112 CHF «Aqua», Gelbgold, Brillanten Referenz: 6.7111 CHF «Ozean», Gelbgold, Brillanten Referenz: 6.7110 CHF «Lavendel», Gelbgold, Brillanten Referenz: 6.7109 CHF «Granat», Gelbgold, Brillanten Referenz: 6.7108 CHF «Koralle», Gelbgold, Brillanten Lieferbar ab April 2014

12 100 12 100 14 800 12 100 12 100 12 100 12 100 12 100

news 2014


NEWS 2014

UNWIDERSTEHLICH

2 1

1 2

LES JARDINS D’EMERAUDES

Und wieder sind wir auf Edelsteine gestossen, die in ihrer Art absolut aufsehenerregend sind: ein Set von tiefgrünen natürlichen Smaragden aus Kolumbien, deren «Jardin» eine einzigartig reiche Welt einschliesst. Dieses Innenleben beschreibt das tropische Urwalderbe derart intensiv, dass man beinahe das Echo der Tierwelt hört, das Brüllen der Affen, das Kreischen der Paradiesvögel. Jeder der 13 Smaragde beherbergt einen winzigen Mikrokosmos und erzählt auf intime Art die Geschichte eines fernen, exotischen Paradieses. Das im Beyer-Atelier gearbeitete Weissgold-Collier verbindet die raren Schmuckinsignien im Einklang mit Hunderten von Brillanten zu einem Kunstwerk der Meisterklasse.

news 2014

1 LES JARDINS D’EMERAUDES COLLIER

Referenz: 1294 COL Preis auf Anfrage Weissgold, handgefertigt 13 Smaragde, Kolumbien, 71,50 ct., mit Zertifikat 621 Brillanten, 3,58 ct. E/F vvs-vsi Lieferbar ab April 2014

2 LES JARDINS D’EMERAUDES RING

Referenz: 1294 Ring Preis auf Anfrage Weissgold, handgefertigt 1 Smaragd, Kolumbien, 10,15 ct. 72 Brillanten, 0,695 ct. E/F vvs-vsi Lieferbar ab April 2014


cartier.ch

Neue Kollektion Ballon Blanc de Cartier


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.