BÄKO BackSzene 02//2022

Page 22

22

einblicke

Am Gipfel des guten Geschmacks BÄCKEREI BRUCKMÜHLE UNTERSTÜTZT BERGRETTUNG

Bäckermeister Michael Ullner liebt nicht nur gutes Brot, sondern auch die Berge. Grund genug, um mit seinem „Nordhang-Brot“ einen geschmacklich einzigartigen Verkaufsschlager zu kreieren, der darüber hinaus einen karita-

e

tiven Benefit bietet. Nicht umsonst predigen zahlreiche Produktmarketer, dass Bäcker und Konditoren ihren Produkten unbedingt eine „persönliche Note“ geben sollen. Da war es für Bäckermeister Michael Ullner, Chef der Bäckerei Bruckmühle in Scharnstein (OÖ) naheliegend, dass er als begeisterter Bergsteiger, Skifahrer und Kletterer ein „bergförmiges“ Brot entwirft.

INSPIRATION AUS DER NATUR

Das dreieckige „Nordhang-Brot“, ein Sauerteig-Roggenbrot, ist das Ergebnis seiner intensiv ausgetüftelten Kreation bei der Meisterprüfung: „Ich habe bewusst eine Form gewählt, die nicht dem klassischen Laib, Striezel oder Kastenbrot entspricht. Vielmehr soll es durch die dreieckige Form wie ein Berg wirken – Inspiration dafür fand ich in der schönen Natur des Almtals natürlich zur Genüge“, erzählt der sympathische 33-jährige Naturliebhaber. Ullner war es darüber hinaus ein großes Anliegen, Die Natur des schönen Almtals dient als Inspirationsquelle für Produkte.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.