20240510_WOZ_GSAANZ.PDF

Page 1

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen

Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Dank für

Stiftung rodania feiert 40 Geburtstag Am traditionellen Frühlingsfest feierte die Bevölkerung mit.

Zubehör

Zollgasse

Big Band, moderne Blasmusik und ein klassisches Sinfoniekonzert – für eine solche bunte Mischung muss man gewöhnlich mehrere Veranstaltungen an verschiedenen

Orten besuchen. In Grenchen gibt es das alle zwei Jahre an einem Ort und innerhalb einer Woche – an der Internationalen Musikwoche, die bereits wieder der Vergangenheit angehört.

JOSEPH WEIBEL

Auftakt war mit der Opening Night mit der Band Spinning Wheel und letzten Freitagabend gab es eine «Frank Sinatra Night» Die Hauptsache der Internationalen Musikwoche sind aber der Musikpreis, den drei Musikgesellschaften untereinander ausmachen, und der Solistenwettbewerb, der dieses Jahr vom Symphonieorchester Musique de Lumières begleitet wurde

Der Internationale Solistenwettbewerb war dieses Jahr erst der fünfte im Rahmen der Internationalen Musikwoche Der hochstehende Wettbewerb im Fach Querflöte brachte zwei Finalisten hervor: Jorge Rodriguez aus Honduras, der spätere Sieger (Preisgeld 6000 Franken und eine Rado-Uhr), und Leonardo Daniel Hernandez Mendoza aus Mexiko Er erhielt ein Preisgeld von 4000 Franken. Ebenfalls vergeben wurde ein dritter Preis (2500 Franken), welcher an die deutsche Flötistin Johanna

Musikwoche vom Feinsten

Schwarzl ging Neben dem Gewinn erhält der Sieger Jorge Rodriguez ein zusätzliches Konzertengagement des Orchesters Musique de Lumières

Der 13 Musikwettbewerb am vergangenen Samstag ging an das Sinfonische Blasorchester Bern. Die Auftragskomposition von Urs Heri war ursprünglich für die Ausgabe von 2020 vorgesehen. Die fiel aber bekanntlich Corona zum Opfer Als Herausforderer im Grenchner Parktheater traten ausserdem das

Sinfonische Blasorchester Kreuzlingen und die Musikgesellschaft Schüpfheim an. Kreuzlingen landete, wie 2018, auf dem zweiten Rang Dritte wurde die Musikgesellschaft Schüpfheim Tradition hat das Schlusskonzert im Rahmen einer Sonntags-Matinee mit dem Symphonischen Blasorchester des Schweizer Armeespiels Die tolle Musikwoche, die einzigartig in ihrer Art ist, hätte noch etwas mehr Publikumsresonanz verdient

Ihr Immobilien-Ratgeber vor Ort AKTUELL in Ihrem immer die besten Tipps und Ratschläge

P.P 2540 Grenchen Post CH AG Freitag, 10. Mai 2024 | Nr. 19 | 85. Jahrgang
WOCH ENTH EMA
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
Die Internationale Musikwoche Grenchen: die Gewinner des Solistenwettbewerbs Jorge Rodriguez und Leonardo Daniel Hernandez Mendoza Bild: Salvatore Devito
COLT IS BACK Jahre Werksgarantie Jahre Free Service* A B - - -O Z h B h - h CITY GARAGE GRENCHEN GMBH 2540 GRENCHEN 032 652 98 75 c ty-garage-grenchen@bluewin ch bierihaustechnikag ch | 032 655 10 00 EFFIZIENT HEIZEN? Wir helfen Ihnen dabei. Adé BANZ OPTIK OTALAUS
50 % auf FASSUNGEN und SONNENBRILLEN
Ihre langjährige Treue Martin Banz & Team ab sofort bis 30 Juni 2024 T 032 652 15 36 BANZ-OPTIK CH Wir verwalten Ihr Geld wie unser eigenes SCHLUSS MIT BERATERWECHSEL.
Lebernstrasse 42 2544 Bettlach
VERKAUF
Vielen
mit
Restessbar Grenchen rettete im letzten Jahr
2 Tonnen Lebensmittel
der
Komm vorbei und hilf
Die
über
vor
Mülltonne
45
BÜREN AN DER AARE Diese
im
Abholung Lebensmittel: Kino Palace, Rainstr 19 Jeden Montag, 18
Uhr, ausser an Feiertagen
Woche
Hunde- und Katzenshop
Region
grösste Auswahl in der
10 2543 Lengnau Telefon 032 652 20 25 www stutz-lengnau ch www swiss-lein ch “
explodieren, Löhne und Renten bleiben gleich Ja zur Prämienentlastung Remo Bi Kan onsrat SP V zeS ad präs den Grenchen “
Prämien
Ja zur
initiative Mathias Stricker Ka to s a SP Bet ach
Bevölkerung entlasten
Prämienentlastungs-

NeuinGrenchenundUmgebung

FC GRENCHEN

Wirbestatteneinfühlsam,achtsam undwürdevoll.

RundumdieUhrfürSieda.

Medienpartner:

Kapellstrasse9,2540Grenchen/Tel.0325312540 sw-bestattungsdienstech

Gemeinsam sehen wir mehr Spendenkonto: IBAN CH34 0900 0000 3000 2887 6 sbv-fsa ch
Beratungund Begleitung beiTrauerfällen
7Juni –6 Juli 2024 Stadtpark Grenchen freilichtspiel-grenchen.ch h ö z r ichtspi FREI LICHT SPIEL GRENCHEN JETZT STICKETS ICHERN! eafisch .ch MUSEEN UND SAMMLUNGEN IM KANTON SOLOTHURN
2024
Monat Mai
musesol.ch IMPRESSUM amtlicher Anzeiger für die Stadt Grenchen www grenchnerstadtanzeiger ch Verbreitungsgebiet: Grenchen Bettlach Selzach Romont Lengnau Pieterlen Meinisberg Safnern Meienried Büren a A Rüti b B Arch Leuzigen Erscheinungsweise: wöchentlich Donnerstag Herausgeber: CH Regionalmedien AG Kapellstrasse 7 2540 Grenchen Geschäftsführerin: Lara Näf 032 654 10 66 lara naef@chmedia ch Redaktion: Grenchner Stadt-Anzeiger Dejo Press J Weibel 032 652 66 65 redaktion@grenchnerstadtanzeiger ch lnseratenverkauf: CH Regionalmedien AG Kapellstrasse 7 2540 Grenchen 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger ch Todesanzeigen / Danksagungen: todesanzeigen@chmedia ch 058 200 53 53 Redaktionsschluss: Dienstag 15 Uhr Druckerei: CH Media Print AG Neumattstr 1 5001 Aarau lnserateschluss: Mittwoch 10 Uhr lnseratepreis: mm sw CHF – 85 / mm farbig CHF 1 21 alle Preise zuzüglich 8 1% MwSt Auflage WEMF-beglaubigt: 24 703 Ex (WEMF 2023) Copyright: CH Regionalmedien AG Der Grenchner Stadt-Anzeiger ist Mitglied des Bieler Regio-Kombis Plus Ein Produkt der Verleger: Peter Wanner www chmedia ch Namhafte Beteiligungen nach Art 322 Abs 2 StGB: AZ Anzeiger AG, AZ Fachverlage AG, AZ Management Services AG, AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG, AZ Zeitungen AG, Belcom AG, Dietschi AG, Media Factory AG, CH Media Print AG, Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG AMTLICHER ANZEIER DER E NWOHNER- UND DER BÜRGERGEMEINDEN GRENCHEN 2 Liga, 1 Mannschaft Meisterschaftsspiel Samstag, 11 5 2024 FC Bellach – FC Grenchen 15 17 30 4 Liga, 2 Mannschaft Meisterschaftsspiel Sonntag, 12 5 2024 FC Grenchen 15 – F K Bratstvo 14 00 Junioren A Meisterschaftsspiel Montag, 13 5 2024 FC Grenchen 15 – FC Lommiswil 20 00 Junioren B1, Promotion Meisterschaftsspiel Sonntag 12 5 2024 FC Subinngen – FC Grenchen 15 a 14 00 Junioren C2, 2 Stärkeklasse Meisterschaftsspiel Samstag, 11 5 2024 FC Leuzigen – FC Grenchen 15 b 13 30 Junioren D1, Promotion Meisterschaftsspiel Freitag, 10 5 2024 FC Grenchen 15 – FC Solothurn Frauen U14 18 30 Junioren D2, 3 Stärkeklasse Meisterschaftsspiel Samstag, 11 5 2024 FC Grenchen 15 b – FC Wangen a⁄A 13 00 Junioren D3, 2 Stärkeklasse
2024 FC Grenchen
– Team
Solothurn b 11 00 Junioren
Play more football
FC
2024 11 00 Junioren E2, 2 Stärkeklasse Play more football beim FC Gerlafingen Samstag, 11 5 2024 10 00 Junioren E3, 3 Stärkeklasse Play more football beim FC Grenchen 15 Samstag, 11 5 2024 10 00 Junioren F Play more football beim FC Welschenrohr Samstag, 11 5 2024 10 00 Play more football beim FC Gerlafingen Sonntag, 12 5 2024 10 00 Junioren G Play more football beim FC Gerlafingen Sonntag, 12 5 2024 14 00 Juniorinnen FF12 (Frauen) Play more football beim FC Biberist Samstag, 11 5 2024 10 00 Juniorinnen FF15 (Frauen) Meisterschaftsspiel Samstag, 11 5 2024 FC Biberist – FC Grenchen 15 15 00 Senioren 50+ a Meisterschaftsspiel Mittwoch, 15 5 2024 FC Grenchen 15 a – FC Radelfingen 19 00
INTERNATIONALER MUSEUMSTAG www
Meisterschaftsspiel Samstag, 11 5
15 c
Stadt
E1, 1 Stärkeklasse
beim
Riedholz Samstag 11 5
Grenchen-Bettlach-Selzach Gemeinsamer Plauschabend...chumm au! Die GLP lädt ein zum Film: «Monsieur Claude und sein grosses Fest» 15 Mai Kino Rex Grenchen 19:00 Uhr Begrüssungsapéro 1930 Uhr Filmbeginn Eintritt frei Muttertagskonzert Marianne Walker, Klavier Beate Schnaithmann, Cello 12. Mai 2024, 17.00 Uhr Zwinglikirche Grenchen Eintritt frei / Kollekte OPE MMER SOMMER Ab6 MaihRadio32 örenundgeTicketswinnen! | Nr. 19 Freitag, 10. Mai 2024 2 Aktuell

Baupublikationen

Gesuchsteller FischleDominiqueundRamona

Kastelsstrasse118,2540Grenchen

Bauvorhaben WärmepumpeimFreien

EinbauDachflächenfenster

ZusammenlegungWohnungenEG

Bauplatz Kastelsstrasse118/GB-Nr 2766

Planverfasser Gesuchsteller

Gesuchsteller VogtKatharina Ankerstrasse17 2540Grenchen

Bauvorhaben Balkonverglasung

Bauplatz Ankerstrasse17,EG-West/GB-Nr 5988

Planverfasser Gesuchsteller

Gesuchsteller PfeiferHaraldundJudith Erlenstrasse32 2540Grenchen

Bauvorhaben ErsatzDachfensterundAutounterstand WärmepumpeimFreien Neubau SitzplatzüberdachungundGartenhaus

Bauplatz Erlenstrasse32/GB-Nr 1298(BR1313)

Planverfasser KaufmannPlanungsGmbH Wydengasse7c,2557Studen

Gesuchsteller AringRalfundMiriam Rebgasse4,2540Grenchen

Bauvorhaben WärmepumpeimFreien

Bauplatz Rebgasse4/GB-Nr 5521

Planverfasser BieriHaustechnikAG Austrasse3,2540Grenchen

Gesuchsteller OdunDuranundHatice Hofweg26 2540Grenchen

Bauvorhaben NeubauStützmauerundDoppelgarage Auflösung2best Aussenparkplätze Bauplatz Hofweg26/GB-Nr 8913

Planverfasser HeiriArchitektur+ImmobilienAG NiklausWengistrasse104,2540Grenchen

Planauflage Baudirektion Dammstrasse14 Grenchen

Einsprachefrist 27 Mai2024 EinsprachensindbegründetundimDoppel beiderBaudirektioneinzureichen

REFORMIERTEKIRCHGEMEINDE

GRENCHEN-BETTLACH

MarkuskircheBettlach

Sonntag,12 Mai

1000Muttertag Gottesdienst PfarrerRogerJuillerat AnschliessendKirchenkaffee

ZwinglikircheGrenchen

Sonntag,12 Mai

1700Muttertagskonzert MarianneWalker Klavierund BeateSchnaithmann,Cello Eintrittfrei Kollekte

RÖMISCH-KATHOLISCHEKIRCHE

Samstag,11 Mai

1730Wortgottesfeier,Eusebiuskirche MusikalischeMitgestaltung Kirchenchor

Sonntag,12 Mai 1000EucharistiefeierinSpanisch, Eusebiuskirche

Dienstag 14 Mai 900 Wortgottesfeierentfällt

Donnerstag,16 Mai 900 Eucharistiefeier Eusebiuskirche

Freitag,17 Mai 1830EucharistiefeiermitWeihbischof JosefStübi,KlemenzkircheBettlach

CHRISTKATHOLISCHEKIRCHE

Sonntag,12 Mai

KeinChristkatholischerGottesdienst inGrenchen

FürseelsorgerischeDienste,fürInformationenundbeiBedarfanUnterstützung wendenSiesichbitteandasPfarramt Tel 0326526333

WirentbietenIhnenunserebestenWünschefürGesundheitundWohlergehen

EVANG-METH KIRCHE

Baumgartenstrasse43 Grenchen Info:wwwemk-grenchench

Sonntag 1000Gottesdienst

Betreibungsamtliche Liegenschaftensteigerung

Infolge Betreibung auf Grundpfandverwertung wird am Mittwoch, 12. Juni 2024 um 14.00 Uhr

im Parktheater Grenchen, Lindenstrasse, 2540 Grenchen, Seminarraum «Ratssaal» öffentlich versteigert:

Steigerungsobjekt:

Grundbuch Bettlach Nr 2069

60/100 Anteil an Grundbuch Bettlach Nr 736, mit Sonderrecht am Geschäftsraum mit Korridor im Untergeschoss

Grundbuch Bettlach Nr 2071

200/1000 Anteil an Grundbuch Bettlach Nr 736, mit Sonderrecht an der 5½-Zimmerwohnung Süd im Erdgeschoss mit Waschküche und 3 weiteren Nebenräumen im Erdgeschoss

Stammbuchgrundstück: Grundbuch Bettlach Nr 736 1'495 m², mit Wohnhaus Nr 1 an der Grenchenstrasse

Katasterschatzung: Fr 44'900 00 (GB Grenchen Nr 2069) Fr. 149'800.00 (GB Grenchen Nr. 2071) Fr 749'000 00 (GB Grenchen Nr 736)

Gebäudeversicherung: Fr 2'442'500 00 (Wohnhaus/GB Grenchen Nr 736) Fr. 26'100.00 (Garage/GB Grenchen Nr. 736)

Betreibungsamtliche Fr 280’000 00 (GB Grenchen Nr 2069) Schatzung: Fr 610'000 00 (GB Grenchen Nr 2071)

Das Mindestangebot beträgt Fr 4'746.30 (gilt für den Einzelausruf von Grundbuch Bettlach Nr 2069 und den Einzelausruf von Grundbuch Bettlach Nr 2071, sowie für den Gesamtausruf von Grundbuch Bettlach Nrn 2069 und 2071 zusammen).

Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 findet Anwendung

Zahlungsmodalitäten:

Vor dem Zuschlag ist, ohne Anrechnung an den Erwerbspreis, für diverse Kosten und Handänderungssteuer eine Baranzahlung von Fr 7'700 00 (für den Einzelausruf von GB Bettlach Nr 2069), Fr 15'000 00 (für den Einzelausruf von GB Bettlach Nr. 2071), Fr. 22'700.00 (für den Gesamtausruf von GB Bettlach Nrn. 2069 und 2071) zu leisten Bankchecks einer Grossbank oder ansässigen Lokalbank werden angenommen Für die Steigerungssumme hat der Ersteigerer einen genügenden Finanzierungsausweis vorzulegen Bezüglich des Steigerungsablaufs verweisen wir auf die Steigerungsbedingungen Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Betreibungsamt zur Einsicht auf.

Besichtigungstermin: wird auf Anfrage mitgeteilt Fotos finden Sie unter: www.so.ch/verwaltung/finanzdepartement/ betreibungsaemter/liegenschaftssteigerungen/ Betreibungsamt Grenchen-Bettlach

Kontakt: Alexandra Kohler, Telefon 032 654 55 23 / E-Mail: alexandra.kohler@fd.so.ch

BG Renovation GmbH ist Ihr

zuverlässiger, Spezialist und starker Partner rund um Renovat onen

Wir Renovieren Ihr Haus

A-Z

Sie möchten Ihr Haus in neuem

Anstrich erstrahlen lassen?

Wir Renovieren:

• Fassaden

• Dachuntersicht

• Fassadensockel

• Fensterläden Alu Holz

• Fensterrahmen

• Aussenreinigungen und vieles mehr

Ein Anruf lohnt sich bestimmt!!!

Kontaktieren Sie uns 079 692 61 11

Bg-renovation ch

Gratis Kostenvoranschlag

Wir Arbeiten wenn mög ichst mit der Hebebühne, Roligerüst so das unsere Kunden die Gerüst kosten verhindern

Aktionen vom 8. - 11. Mai 2024

Rindshohrücken 100 g Fr 4.20

natur + mariniert statt 5.50

Schweins

Brustspitz kg Fr 9.90 statt 18.00

Wochenhit

Magic-Steak 100 g Fr 1 95

Käse:

Grosse Auswahl an Grillkäse

Grosse Auswahl aus der Schangnauer Käserei

Immer etwas GUTES vom TAKE AWAY-Buffet

Planen Sie eine Feier ? Mieten Sie bei uns unseren voll ausgerüsteten Party-Wagen. Fragen Sie uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Das Markthof Team

Betreibungsamtliche Liegenschaftensteigerung Infolge Betreibung auf Grundpfandverwertung wird am Mittwoch, 12. Juni 2024 um 14.00 Uhr im Parktheater Grenchen, Lindenstrasse, 2540 Grenchen, Seminarraum «Ratssaal» öffentlich versteigert:

Steigerungsobjekt:

Grundbuch Bettlach Nr 2070

100/1000 Anteil an GB Bettlach Nr 736, mit Sonderrecht am 1 Raum-Loft Nord im Erdgeschoss mit Kellerraum Nr 1 im Untergeschoss (Nebenraum)

Grundbuch Bettlach Nr 2072

260/1000 Anteil an GB Bettlach Nr 736, mit Sonderrecht am 1 Raum-Loft im 1 Obergeschoss mit 2 Nebenräumen im 1 Obergeschoss

Grundbuch Bettlach Nr. 2073

260/1000 Anteil an GB Bettlach Nr 736, mit Sonderrecht am 1 Raum-Loft im 2 Obergeschoss mit Kellerraum Nr 3 im Untergeschoss (Nebenraum)

Grundbuch Bettlach Nr. 2074

120/1000 Anteil an GB Bettlach Nr. 736 mit Sonderrecht am 1 Raum-Loft im Dachgeschoss mit Kellerräumen Nrn 2 und 4 im Untergeschoss (Nebenräume)

Stammgrundstück:

Grundbuch Bettlach Nr 736 1'495 m2 mit Wohnhaus Nr 1 an der Grenchenstrasse

Katasterschatzung: Fr 74'900 00 (GB Grenchen Nr 2070)

Fr 194'700 00 (GB Grenchen Nr 2072)

Fr 194'700 00 (GB Grenchen Nr 2073)

Fr 89'900 00 (GB Grenchen Nr 2074)

Fr 749'000 00 (GB Grenchen Nr 736)

Gebäudeversicherung: Fr 2'442'500 00 (Wohnhaus/ GB Grenchen Nr 736)

Betreibungsamtliche Schätzung:

Fr 26'100 00 (Garage/ GB Grenchen Nr 736)

Fr 200'000 00 (GB Grenchen Nr 2070)

Fr 800'000 00 (GB Grenchen Nr 2072)

Fr 800'000 00 (GB Grenchen Nr 2073)

Fr 280'000 00 (GB Grenchen Nr 2074)

Das Mindestangebot beträgt Fr 4'746.30 (gilt für den Einzelausruf von Grundbuch Bettlach Nrn 2070, 2072–2074, sowie für den Gesamtausruf von Grundbuch Bettlach Nrn 2070, 2072–2074 zusammen).

Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 findet Anwendung Zahlungsmodalitäten:

Vor dem Zuschlag ist, ohne Anrechnung an den Erwerbspreis, für diverse Kosten und Handänderungssteuer eine Baranzahlung von Fr 5'900 00 (für den Einzelausruf von GB Bettlach Nr 2070), Fr. 19'100.00 (für den Einzelausruf von GB Bettlach Nr 2072), Fr. 19'100.00 (für den Einzelausruf von GB Bettlach Nr 2073), Fr. 7'700.00 (für den Einzelausruf von GB Bettlach Nr. 2074) sowie Fr. 51'800.00 (für den Gesamtausruf von GB Bettlach Nrn 2070, 2072–2074) zu leisten Bankchecks einer Grossbank oder ansässigen Lokalbank werden angenommen Für die Steigerungssumme hat der Ersteigerer einen genügenden Finanzierungsausweis vorzulegen Bezüglich des Steigerungsablaufs verweisen wir auf die Steigerungsbedingungen Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Betreibungsamt zur Einsicht auf Besichtigungstermin: wird auf Anfrage mitgeteilt

Fotos finden Sie unter: www so ch/verwaltung/finanzdepartement/ betreibungsaemter/liegenschaftssteigerungen/ Betreibungsamt Grenchen-Bettlach

Kontakt: Alexandra Kohler, Telefon 032 654 55 23, E-Mail: alexandra.kohler@fd.so.ch

DEIN
KIRCHEN GOTTESDIENSTE
AMTLICHE PUBLIKATIONEN

Spezialangebote 189.–CHF

3-Seenabo+

Unlimitierte Fahrt auf allen Kursschiffen im Drei-Seen-Land

Gültig Saison 2024 bei der BSG und LNM

bielersee ch

15 % Rabatt vom 10 bis 11 Mai 2024 Wir wünschen allen Müttern alles Liebe!

Marktplatz 16 2540 Grenchen

Telefon 032 652 12 21

ÖffnungszeitenMuttertag SA 11. Mai 9.00 – 16.00 Uhr durchgehend SO 12. Mai 9.00 – 12.00 Uhr

Bachtelenstrasse 6, Grenchen Telefon: 032 653 36 30

AllesLiebezumMuttertag!
Am12.Mai istMuttertag!
a l d a c o m
c

REGIONALE FIRMEN IM BLICKPUNKT

Ein Berner Oberländer, den es nach Grenchen zog

Er kam und sah eine Stadt, die ihm gar nicht gefallen wollte, und fragte sich damals zu Recht: Wohin zieht es mich? Heute ist der Berner Oberländer Peter Hehlen längst Grenchner – seit 32 Jahren. Und auch wenn es ihn immer wieder in seine alte Heimat ins Simmental zieht, ist er einer von hier Beruflich und privat.

JOSEPH WEIBEL

Peter Hehlen ist gelernter Schreiner und führt seit 2005 seine eigene Schreinerei in Grenchen. Mit 32 Jahren kam er nach Grenchen, um in einem traditionellen Schreinereibetrieb zu arbeiten Zuvor war er mehrere Jahre in einem Grossbetrieb im bernischen Niederwangen angestellt Dann sah er das Inserat eines Personalvermittlers, der einen Schreinermeister suchte In der Raststätte Würenlos, besser bekannt unter dem Namen «Fressbalken», fand ein erstes Gespräch statt, bei dem auch der Standort seines möglichen neuen Arbeitsplatzes bekannt wurde Während seiner Tätigkeit im Berner Mittelland bildete er sich zum Schreinermeister weiter, was ihm bei dieser Bewerbung natürlich zugute kam So lernte er bei einem weiteren Gespräch Hermann Schwarz, ehemaliger Inhaber der gleichnamigen Firma in Grenchen, kennen Man wurde sich einig, und so zog Peter Hehlen mit seiner Frau nicht nur in die Stadt, die ihm auf den ersten Blick gar nicht gefiel, sondern auch in eine Wohnung seines zukünftigen Arbeitgebers an der Witmattstrasse Liebe auf den zweiten Blick Grenchen war Liebe auf den zweiten Blick Er engagierte sich im Gewerbeverband, war von 1992 bis 2019 im Vorstand

Schreinermeister Peter Hehlen, ein Saanenländer, der seit 32 Jahren in Grenchen lebt: «Grenchen war Liebe auf den zweiten Blick.» Bild: Joseph Weibel

des kantonalen Schreinermeisterverbandes und zehn Jahre lang kantonaler Chefexperte Peter Hehlen war längst

angekommen und wusste: Hier sind wir und hier bleiben wir «Die Familie Schwarz», sagt er heute, «war für unsere

1, 2 und los geht’s: Das Freilichtspiel ist in den Startlöchern

Knapp einen Monat vor der Premiere am 7 Juni 2024 ist die Organisation des Freilichtspiels Grenchen weit fortgeschritten Seit letztem Wochenende steht die Tribüne, die über 200 Personen einen geschützten Platz bietet, und in Kürze wird das spezielle Bühnenbild aufgebaut.

JOSEPH WEIBEL

Die Organisation des Freilichtspiels Grenchen 2024 stützt sich auf ein enges Netzwerk von wichtigen Akteuren, die das OK bilden. Einer davon ist Stephan Buser, der zusammen mit der SWG und der AvaSound mit André von Arb für die gesamte Technik des Anlasses verantwortlich ist Stephan Buser, Geschäftsführer von EP:Digirama Grenchen, hat natürlich beste Voraussetzungen, wenn es um Bild und Ton geht Gerade der Ton, also die Beschallung, ist bei einer Open-Air-Veranstaltung sehr wichtig Er sei der technische Koordinator im Hintergrund, sagt Stephan Buser, der die gute Zusammenarbeit im Team generell und speziell in seinem Bereich schätzt «Wenn die verschiedenen Rädchen gut ineinandergreifen, stehen die Zeichen gut, dass eine solche Veranstaltung reibungslos über die Bühne gehen kann.»

Damit meint er die Stromversorgung (SWG) und die Beschallung (AvaSound) «Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass Sprache und Musik in diesem grossartigen Stück gut kombiniert für alle Zuschauerinnen und Zuschauer hörbar sind.» Neben dem Ton spielt aber auch die Optik eine wichtige Rolle Und hier

verspricht Stephan Buser einige Überraschungen, die er natürlich bis zur Premiere noch unter Verschluss halten will Die technischen Installationen werden vorgenommen, sobald die Bühne, die von der Schreinerei Hehlen gebaut wird, steht

Zur Erinnerung: Das Grenchner Freilichtspiel mit dem Titel «I han es Zündhölzli azündt» verspricht ein eindrücklicher kultureller Höhepunkt zu werden Die Kulisse im idyllischen Stadtpark beim Bahnhof Grenchen Nord ist dafür geradezu ideal. Im Stück wird das Flair der 70er-Jahre spürbar und dank Requisiten und Kostümen aus dieser Zeit auch

sichtbar Das engagierte Ensemble arbeitet mit viel Herzblut an der szenischen Umsetzung, während das Musikensemble an Matters Melodien feilt Dank der Nähe zum Restaurant Parktheater ist auch für das leibliche Wohl gesorgt – vor, während und nach den Vorstellungen.

Premiere ist am 7 Juni 2024, die Derniere einen Monat später Dazwischen liegen 15 Vorstellungen, inklusive Reservedaten Die Eintrittspreise: Erwachsene 40 Franken, Kinder unter 18 Jahren 20 Franken. Ab 15 Personen 15 Prozent Rabatt. www.freilichtspiel-grenchen.ch

drei Kinder Simon, Michelle und Cyrill wie eine zweite Familie.» Und diese Verbindung erleichterte dem Berner Oberländer das Einleben in der «neuen Heimat» ungemein. Den behäbigen Berner Oberländer Dialekt hat Hehlen aber auch nach 32 Jahren nicht abgelegt Warum auch «Hauptsache, man versteht mich», sagt er schmunzelnd.

Und so kam es anders Im Leben gibt es immer Höhen und Tiefen. Das musste auch Peter Hehlen erfahren. Im Jahr 2005 hiess es Abschied nehmen vom lieb gewonnenen Betrieb an der Witmattstrasse Erstens kommt es manchmal anders und zweitens als man denkt Dieses Sprichwort traf auf die Situation von Peter Hehlen ziemlich genau zu Aus der geplanten Nachfolgeregelung wurde nichts, also musste er sich neu orientieren Zum Beispiel mit einem eigenen Unternehmen Und plötzlich ging alles ganz schnell Die Familie fand ein neues Zuhause an der Gibelstrasse, kaufte es im März, zog Ende Juli ein, und am 1 August eröffnete Peter Hehlen seine eigene Schreinerei Hehlen AG an der Moosstrasse Er war in der Stadt bekannt, vor allem als guter Schreiner Das erleichterte ihm den Start in die Selbstständigkeit Und schon kam ein Grossauftrag, der ihn zwei Jahre beschäftigte: Er durfte mit seinem Betrieb die Filialen der Optikerkette McOptik in der ganzen Schweiz einrichten. «Das war ein toller Auftrag Mein Treuhänder warnte mich vor einem Klumpenrisiko » Er diversifizierte sein Angebot und arbeitete unter anderem intensiv mit dem Grenchner Architekten Daniel Zumbach zusammen.

Und es musste weitergehen Und nichts schien das berufliche und private Glück trüben zu können Seine Frau Janine arbeitete im Betrieb mit Die Kinder wuchsen in guten Verhältnissen

auf 2008, der jüngste Sohn war acht Jahre alt, starb seine Frau Von einem Moment auf den anderen war alles anders Es musste weitergehen, das wusste er Aber wie? Sechs Jahre lang verlegte er sein Büro nach Hause, damit immer jemand da war, wenn die Kinder aus der Schule kamen Für die administrative Arbeit, die zuvor seine Frau erledigt hatte, fand er mit Andrea Sigrist eine hervorragende Mitarbeiterin, die bis heute im Unternehmen tätig ist So ging es weiter Und irgendwann trat Gaby Keller in sein Leben «Die Vorzeichen waren nicht optimal», schmunzelt er rückblickend Sie habe ihn gefragt, ob er einen Hund habe Seine Antwort: «Nein Ich habe Parkett » Sie meinte zu ihm: «Das wird nie was mit uns » Es hat trotzdem gefunkt Und heute hat Peter Hehlen neben seiner Gaby auch einen Border Collie zu Hause

Peter Hehlen lehnt sich einen Moment in seinem Stuhl zurück: «Und so sind die 32 Jahre Grenchen vergangen » Und jetzt? In einem Jahr wird er 65. Über seine Nachfolge hat er sich natürlich längst Gedanken gemacht Eine Regelung sei auf gutem Weg, sagt er Mit ihm beschäftigt die Schreinerei Hehlen AG acht Mitarbeitende Nächstes Jahr feiert der Betrieb sein 20-jähriges Bestehen. Bis dahin, so hofft er, ist die Nachfolge geregelt Doch er wird dem Betrieb nicht gleich den Rücken kehren Er wird noch ein bisschen mithelfen Immer ein bisschen weniger Damit er dann mehr Zeit hat für das eine oder andere Hobby, unter anderem das Kochen in der Grenchner Zement-Küche Allein der Garten rund ums Haus und die Handvoll Hühner im Stall sorgen für Regelmässigkeit im immer ruhiger werdenden Alltag Das ist morgen Heute beschäftigt ihn derzeit die Bühne für das Freilichtspiel Grenchen – ein Projekt, das er mit seiner Schreinerei realisieren kann Er verspricht: «Das wird etwas Besonderes.»

Volleyballer haben neues Dress

Die Volleyballerinnen und Volleyballer der Abteilung Sport und Spass vom Turnverein Grenchen haben ein neues Dress (Marke «Prime») Aktuell macht die ASS mit zwei Mannschaften an den kantonalen Meisterschaften (derzeit 1 Stärkeklasse und 3 Stärkeklasse) mit Die

Dress-Beschaffung kam durch ein Sponsoring von David Geissbühler (Hermet AG) sowie der Bildhauerei Sini aus Grenchen zustande Für die Co-Leiter Kurt Gasche und David Baumgartner Grund genug, dies mit einem feinen Apéro sowie tibetischen Momos zu feiern (mb)

Alles neu macht der Mai

Wenn das kein Versprechen ist: Kommenden Dienstag (14. Mai 2024) herrscht im Schulhaus Kastels Feststimmung. Kinder und Lehrpersonen laden zur 3 Frühlingsausstellung ein.

Unterstufentanz, Angler-Spiel, Videopräsentation, Werkarbeiten und vieles andere mehr – das Programm der 3 Frühlingsausstellung im Schulhaus Kastels verspricht einiges In der Einladung steht: «Für unsere Frühlingsausstellung

haben sich alle Kinder und Lehrpersonen wieder viele interessante und schöne Dinge einfallen lassen Es gibt Spannendes zu sehen, zu hören, zu bestaunen und auch zum Mitmachen » Kaffee und Kuchen gibt es auch Dafür verantwortlich ist der Elternrat, der ein kleines Bistro führt Die Ausstellung findet statt am Dienstag, 14. Mai 2024, von 17 bis 19 Uhr Die Organisatoren bitten die Besucherinnen und Besucher, möglichst den ÖV oder das Rad zu benutzen oder zu Fuss zu kommen, weil das Parkplatzangebot beschränkt ist (JW)

Nr 19 | Freitag, 10 Mai 2024 Grenchen 5
Seit letztem Freitag steht die Zuschauertribüne, die für über 200 Personen geschützte Plätze
bietet. Bild: Hubert Bläsi
Zwei Volleyball-Teams der Abteilung Sport und Spass vom Turnverein Grenchen. Bild: Mik e Br ots chi

Bahnhofstrasse 39 2540 Grenchen chiricoimmobilien.ch

WER ÜBERNIMMT, WENN SIE AUSFALLEN?

Geschätzte Leserinnen und Leser

Eine Krankheit, ein Unfall oder das Alter können Ihre Urteilsfähigkeit einschränken Damit nicht die KESB oder eine fremde Person das Steuer übernimmt und fortan über Ihr Leben, Ihren Besitz und Ihr Geschäft bestimmt, errichten Sie rechtzeitig einen Vorsorgeauftrag Mit diesem regeln Sie, welche Personen mit welchen Vollmachten ausgestatten sind, um

• sich um Ihr persönliches Wohlergehen zu sorgen,

• Ihr Vermögen in Ihrem Interesse zu verwalten,

• Sie in allen Rechtsangelegenheiten zu vertreten

Der Vorsorgeauftrag umfasst drei Vertretungsbereiche Für jeden Bereich kann eine andere Vertretungsperson bestimmt oder eine Person kann mit allen drei Bereichen beauftragt werden

Personensorge

Die in diesem Bereich beauftragte Person ist für das körperliche, geistige und seelische Wohl sowie den Schutz der Persönlichkeit verantwortlich, wie z B :

• Veranlassung der notwendigen ärztlichen Massnahmen

• Entscheid über die Unterbringung in einem Spital, einer Klinik oder einem Heim

• Wahrnehmung der Rechte des Auftraggebers gegenübe Ärzten, Pflegepersonal, Spitälern, Heimen usw.

• Entgegennahme, Öffnen und Bearbeiten der Post Vermögenssorge

Die Person für diesen Bereich übernimmt die Verantwortung über das Vermögen, welches sie sachgerecht verwalten muss So sorgt sie dafür, dass die Lebenskosten gedeckt und die Rechnungen rechtzeitig bezahlt sind

• Prüfung und Zahlung sämtlicher Forderungen

• Einforderung aller Guthaben

• Verwaltung des gesamten Vermögens

Vertretung im Rechtsverkehr

Die rechtliche Vertretung gegenüber Banken, Behörden, GeschäftspartnernundderFamiliekannaneinenatürlichealsauchaneinejuristische Person übertragen werden

IMMO-ANGEBOT MAI

Kann mich mein Ehegatte vertreten ohne Vorsorgeauftrag?

Ein Ehegatte kann ohne Vorsorgeauftrag nur folgende Aufgaben erledigen:

• Rechtshandlungen zur Deckung des üblichen Unterhaltsbedarfs

• Die ordentliche Verwaltung des Einkommens und Vermögens

• Nötigenfalls die Öffnung und Erledigung der Post

Alles darüber hinaus bedarf grundsätzlich der Zustimmung der KESB Gemäss den Formvorschriften nach Art 361 ZGB kann ein Vorsorgeauftrag vollständig von Hand geschrieben, datiert und unterzeichnet oder durch einen Notar öffentlich beurkundet werden Sind die Formvorschriften nicht eingehalten, ist der Vorsorgeauftrag ungültig

Ein Vorsorgeauftrag wird erst wirksam, wenn er von der KESB akzeptiert wird.

Erfährt die KESB von der Urteilsunfähigkeit einer Person, klärt sie zuerst ab, ob überhaupt ein Vorsorgeauftrag vorliegt Danach prüft sie, ob dieser gültig errichtet worden ist und ob die Urteilsunfähigkeit auch tatsächlich eingetreten ist Nun wird geprüft, ob die beauftragte Person geeignet und bereit ist, den Auftrag anzunehmen

TIPPS

• Nehmen Sie sich die Zeit und überlegen Sie, wer für Sie handeln soll, falls Sie nicht mehr handlungsfähig sind Wer soll für Ihre Personensorge, Vermögenssorge und Vertretung im Rechtsverkehr beauftragt werden?

• Parallel dazu sollten Sie eine Patientenverfügung erstellen

• Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten

Verwaltungen

Mietliegenschaften

Stockwerkeigentum

Haus- und Gartenservice

Tel 032 652 10 53 kontakt@chiricoimmobilien ch

Vermittlungen

Schatzungen

Promotionen

Tel 032 652 10 53 kontakt@chiricoimmobilien ch

Advokatur

Notariat

Rechtsberatung

Tel 032 652 10 42

Fax 032 652 38 22 law@chirico ch

Tolle Terrassenwohnung mit Alpenblick in Grenchen

Highlights • Aussicht • Terrasse • Lage • Einstellhallenplatz 4,5 Wohnung:

2

94 m2 820 00 –

IMMOBILIENVERMITTLUNG GMBH Bahnhofstrasse 39 | 2540 Grenchen | 032 652 10 53 | WWW CHIRICOIMMOBILIEN

WIR SIND FÜR SIE DA!

Haben Sie Fragen rund um Eigentum und Mietwohnung oder zum Miet-/Stockwerkeigentumsrecht?

Immobilien Dienstleistungen GmbH Bahnhofstrasse 39 | 2540 Grenchen | 032 652 10 42 | kontakt@chiricoimmobilien ch

Ihr
Chirico
Elektro Partner – Installation und Service – Planung – Gebäudeautomation werderelektro.ch
GUT GERÜSTET FÜR UMBAU, NEUBAU UND RENO RENOVATION Grenchen/Solothurn ww www.rundumbauen.ch
139 m
Terrasse:
CHIRICO
CH

Musikschule Grenchen zeigt, wo die Musik spielt

Keiner zu klein, um Musiker zu sein! Bei frühlingshaften Temperaturen lud die Musikschule Grenchen zum Tag der offenen Tür ein. Pünktlich zur Türöffnung füllten sich die Musikzimmer mit interessierten Eltern und Kindern Vom Parterre bis in den obersten Stock wurde einmal mehr gezeigt, welche Vielfalt an Musikinstrumenten die Musikschule Grenchen zu bieten hat Die Kinder durften selbst ausprobieren, wie Lio Blösch am Es-Horn eindrücklich demonstrierte Welches Musikinstrument ist das richtige für mich? Die Lehrkräfte standen den interessierten Kindern, Jugendlichen und Eltern für Fragen zur Verfügung und halfen bei der Entscheidungsfindung Beste Werbung für die Holzblasinstrumente machte Monika Stoffel-Vonarburg Sie legte die verschiedenen Instrumente auf den Tisch und zeigte eindrucksvoll, dass die Blockflöte bei weitem nicht das einzige Holzblasinstrument ist

Der Musikunterricht findet wöchentlich statt und dauert rund 25 Minuten. Ob Tasten-, Blas-, Zupf-, Streich-, Schlaginstrumente oder Sologesang – für jeden ist etwas dabei Es besteht auch die Möglichkeit, in einem Ensemble, in einer Band oder im Gruppenunterricht gemeinsam zu musizieren Regelmässig finden Konzerte statt, in denen das Erlernte der Öffentlichkeit präsentiert wird. Bis zum Beginn des neuen Schuljahres bleibt noch genügend Zeit, um herauszufinden, welcher musikalische Weg eingeschlagen werden soll.

Für Sie unterwegs: Lisa Bertelle (Text und Fotos)

Musiklehrerin Monika Stoffel-Vonarburg mit den verschiedenen Holzblasinstrumenten. Sie sagt: «Flöten sind Instrumente für Gross und Klein.»

Iliano Culmone zog es mit seiner Mutter Marisa Culmone ins Zimmer von Musiklehrer Stefan Schönthal und er zeigte sich mit ihm gleich am Keyboard, seinem Wunschinstrument.

Andreas Moser, Leiter der Musikschule Grenchen: «Der Tag der offenen Tür zieht immer viele Interessierte an.»

Sven Schär, Präsident der Stadtmusik Grenchen, macht Werbung für Musik im Ensemble

produziert die ersten Töne mit dem Blasinstrument.

Rodania feiert – am Frühlingsfest feierte die Bevölkerung mit

Die Stiftung rodania feiert ihren 40. Geburtstag – das ganze Jahr! Das traditionelle Frühlingsfest bot eine weitere Möglichkeit dazu Viele kamen, manche von weit her Zum Beispiel Yana Grossenbacher aus Kestenholz mit ihren vier kleinen Töchtern. «Wir kommen immer wieder gerne nach Grenchen», sagte sie Auch das Wetter spielte mit und sorgte für strahlende Gesichter Alle Festbesucher kamen in freudiger Erwartung und wurden nicht enttäuscht Kinderschminken, Hüpfburg und Kinderkarussell für die Kleinen, zahlreiche Aktionen und ein

leckeres Angebot an Speisen kamen ebenso gut an Und wer es bis zum Frühlingsfest noch nicht wusste: In der rodania entstehen täglich schöne Dinge –Selbstgemachtes aus Ton, Holz, Metall, Papier und Stoffen aus der Natur Jedes handgefertigte Werk ist ein Unikat Die Stimmung war gut, sehr gut sogar – und reichte weit über den frühen Nachmittag hinaus

Für Sie unterwegs: Anna Gähler (Text) Joseph Weibel (Fotos)

Sie bewunderten die selbst gemachten Kunstwerke im Foyer der rodania (von links): Susanne Emch, Margrith Emch und Werner Emch.

aus der Backstube, wunderbar präsentiert von drei rodania-Mitarbeitenden (von

Nr 19 | Freitag, 10 Mai 2024 Region 7
Iris Wettstein wählte Gesang. Auf dem Bild mit Gesangslehrerin Carola Glaser Die Musikschullehrer demonstrieren die Instrumente: Charlotte Gulikers am Cello und Ruwen Kronenberg an der Violine Lio Blösch am Es-Horn, zusammen mit Mutter Pascale Blösch und Schwester Alina Blösch (von links), Ein strahlendes Kleeblatt sozusagen mit Monika Palermo, Gianna Pisella, Giacinta Griggio und Maria Pisella (von links). Feines links): Christine Steiner, Rahel Frei und Michael Hermany Sara und Michael Gähler wagten sich auf den Barfuss-Weg. Gesehen beim Kinderschminken (von links): Noemi, Timea, Amélie und Melissa mit Mutter Yana Grossenbacher aus Kestenholz. Bettlacher in Grenchen: Elfi Marti und ihr Ehemann Joseph Marti.

BÜREN AN DER AARE

ZAHLEN UND FAKTEN

Fläche: 1260 Hektaren

Geografische Höhe:

450 Meter über Meer

Einwohnerzahl: 3745

Stand per 1 1 2024

Nicht weniger, sondern anders essen!

Frühlingsmarkt 11 Mai 2024

Am Samstag, 11 Mai 2024, findet von 8 bis 16 Uhr der Frühlingsmarkt in Büren an der Aare statt

Angebot:

• Konzert Houzbrüggfäger (11 Uhr)

• Gratis-Karussell

• 100 Marktstände mit breitem Sortiment und vielen Verpflegungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Datum/Zeit: 11 5 2024 | 10 bis 16 Uhr

Kategorie: Kultur, Tourismus

Lokalität: Alte Mühle

Strasse: Mühleweg 6A

Ort: Mühle

ParaMediForm Büren a. Aare Elke Born Dipl Gesundheitsberaterin PMF Telefon 032 322 44 55 bueren@paramediform ch www paramediform ch/bueren

Erfahren Sie, wie Sie sich fühlen, wenn Ihr Körper das bekommt, was er wirklich braucht.

Rufen Sie gleich an: 032 322 44 55

1 Beratung kostenlos! 0323224455

Schweizer Mühlentag

3283 Niederried b. Kallnach Telefon 031 755 61 81

R. Sticher

Veranstalter: Mühleteam Alte Mühle Büren an der Aare Website: https://www bueren ch/tourismus/ gastro-uebernachten/lokalmiete/ Beschreibung

Programm:

Mühlebetrieb von 10 bis 16 Uhr Führung durch die Anlage

• Unterhaltung mit Spiel und Spass rund um die Mühle

• Verpflegung: Bratwürste, Salat, Kaffee und Kuchen, div Getränke

Haben Sie Interesse an einem Inserat auf der Gemeindeseite Büren an der Aare?

Jennifer Rückamp informiert Sie sehr gerne Telefon 032 558 86 94 jennifer rueckamp@chmedia ch

Nächste Erscheinung: Donnerstag, 19. September 2024

E-Mail rosticher@bluewin.ch www.buehlmanntankrevision.ch

 Heizungsdemontage

 Neutankanlagen

 Sanierungen

 Ausserbetriebnahmen

 Kontrolle Ihres Leckanzeige-Systems

Aarbergstrasse 22

3294 Büren an der Aare Tel 079 479 80 38

Öffnungszeiten

Seeland Dach GmbH Fahrmatten 15 3294 Büren an der Aare www.Seeland-Dach.ch

• Neuanlagen

• Änderungen

• Baggerarbeiten

• Baggertransporte

• Brennholzhandel

• Brennholzaufbereitung

• Kran-Holztransporte

Urs Eisenring Im Holz 5, 3253 Schnottwil Natel 079 434 16 06

büregwärb.ch
Susanne Gantner aus Safnern -13,3kg
D E M O
N
Steuererklärung? Jahresabschluss? «dasischTreuhand» Auch für Ihre Immobilien: dasch-immobilien ch 032 3510064, Rütistrasse 34 3298 Oberwil b Büren info@dasch-treuhand ch www dasch-treuhand ch «Ein herzliches Grüezi...»
TANKREVISIONEN
N T A G E
Inh
direkt online buchen
Di –Do 8 30 – 18 30 Uhr Freitag 8 30 – 20 00 Uhr Samstag 8 30 – 12 00 Uhr
Jürg Suter 032 543 49 34
Öffnungszeiten: Mo – Fr 09:00 – 12:00 13:00 – 18:00 Sa 09:00 – 16:00 Hauptgasse 55 | 3294 Büren ander Aare | www konsorzium.ch Über 30 Partner/ nnen b eten im «Konsorz um» hre grösstentei s se bstgemachten Waren an Schöne spez e le und e nzigart ge Geschenke zu jedem Anlass

Igel gab es schon zu Mammut-Zeiten

Er hat die Eiszeit überlebt und es gibt ihn seit mehr als 35 Millionen Jahren: den Igel. Doch jetzt macht ihm der Klimawandel mit seinen Wetterturbulenzen zu schaffen. Ein Besuch im Tierasyl Aarebrüggli

Die Igelstation im Tierasyl Aarebrüggli Grenchen bietet einen guten Überblick über die Igelsituation in der Region

Edith Bähler ist die externe Igelbeauftragte und kann auf langjährige Erfahrung und Zusammenarbeit mit dem Team zurückgreifen Zusammen mit Ivan Schmid, dem Leiter des Tierasyls Aarebrüggli, und seinem Team versucht sie mit viel Engagement, wo immer möglich das Überleben dieser urtümlichen Tiere zu sichern

Schon zu Zeiten der Mammuts Igel gab es schon, als es noch Mammuts auf der Welt gab Millionen von Jahren und sogar die Eiszeit hat diese Art mit genialen Körperfunktionen überstanden. Doch jetzt stösst der Igel an seine Grenzen Ivan Schmid: «Der aktuelle Klimawandel zeigt sich in raschen Wetterumschwüngen und Extremsituationen wie sintflutartigen Regenfällen, Hitzeperioden, extrem milden Wintern oder raschen Temperaturwechseln » Tatsächlich verfügt der Igel über ein Hormonsystem, das ihn bei sinkenden Temperaturen und damit nahrungsarmen Zeiten in den Winterschlaf versetzt In dieser Zeit kann extrem viel Energie gespart werden. Sobald die Temperaturen steigen, werden die Tiere wieder aktiv Wenn also, wie in diesem Monat, fast sommerliche Temperaturen herrschen, sind die Igel vielleicht schon wach Tritt dann kurz darauf eine Frostperiode ein, führt das zu existenziellen Problemen Die Hauptnahrungsquelle des Igels wären Insekten, aber auch Würmer und selte-

ner Aas stehen auf seinem Speiseplan. Die schwindende Insektenpopulation kann daher auch eine grosse Gefahr für den Igel darstellen: Die Vielfalt, aber auch die notwendigen Bestände vieler

Insekten gehen zurück

Strassen, Gift und Parasiten Damit nicht genug – Igel nehmen auch Giftstoffe auf In Gärten und auf landwirtschaftlich genutzten Flächen nimmt der fleischfressende Allesfresser zum Teil auch Giftstoffe auf Sind die Tiere nicht mehr gesund und ist das Immunsystem dadurch geschwächt, führt das auch zu einem stärkeren Parasitenbefall Sowohl im als auch auf dem Körper Edith Bähler kennt einige Igel, die von extrem vielen

Zecken befallen waren «Wir mussten sie wie Trauben einsammeln, das war unglaublich » Grosse Probleme bereitet auch der Wurmbefall Ivan Schmid erklärt, dass selbst bei einer Behandlung deutlich höhere Verluste zu verzeichnen sind: «Die Endoparasiten saugen sich zum Beispiel an den Schleimhäuten fest und hinterlassen oft blutige Wunden, die dann zum Tod des Igels durch einen Sepsis führen können » Hinzu kommt, dass Igel häufig Opfer von Autos und Maschinen werden «Zum einen bremst nicht jeder für einen Igel, zum anderen können die Tiere beim Herannahen eines Autos plötzlich stehen bleiben und sich verkriechen Dann ist das Unglück schnell passiert Diese Tragödie ist dann

Ein Igelbaby hat seine Mutter verloren. Hier ist eine aufwendige Betreuung angezeigt, bis es genügend Gewicht gewonnen hat.

leider auch auf der Strasse sichtbar Das alles führt natürlich zu einer Verkürzung des Lebens und damit auch zu einer verminderten Fortpflanzung » Edith Bähler: «Eigentlich sollte die durchschnittliche Lebenserwartung bei sieben bis acht Jahren liegen Ich würde sagen, dass es heute vier Jahre oder weniger sind Wenn wir nicht aufpassen, wird der Igel vielleicht aussterben Eigentlich hat der Igel schon viel überlebt, aber ob er sich den heute veränderten Gefahren noch einmal stellen und anpassen kann, ist fraglich »

Zunehmende Probleme bei der Pflege Ivan Schmid und Edith Bähler betonen immer wieder, dass Igel nicht einfach eingesammelt und zur Igelstation gebracht werden sollen. «Es ist besser, zuerst zu beobachten und sich allenfalls telefonisch von der Igelstation beraten zu lassen Junge Igel machen schon nach ca 35 Tagen die ersten sehr kleinen selbstständigen Ausflüge aus dem Nest Sie brauchen aber immer noch die Muttermilch Natürlich kann es vorkommen, dass die Igelmutter einem Verkehrsunfall zum Opfer fällt und sich nicht mehr um ein Nest kümmern kann Dann müssen die Jungen sofort von einer anerkannten Igelstation betreut werden » Wie bereits mehrfach an dieser Stelle berichtet, werden aufgefundene Igel nach der Pflege möglichst im selben Revier wieder ausgewildert «Das ist wichtig, denn Igel sind sehr standorttreu. An einem fremden Ort sind sie nicht nur verunsichert, es kann auch zu unnötigen Revierkämpfen kommen » Tiere ab einem Alter von 45 Tagen können sich bei guter Gesundheit bereits weitgehend selbstständig ernähren, unternehmen eigene kleine Erkundungstouren und benötigen die Mutter nur noch zeitweise zur Unterstützung Sie sollten daher nicht aus ihrer unmittelbaren Umgebung entfernt werden.

Dieser Igel konnte aufgepäppelt werden und ist bereit, ausgewildert zu werden.

Eine grosse Unterstützung für den Igel sind ganz oder teilweise naturbelassene Gärten Natürlich sollte dort auch auf Herbizide und andere Gifte verzichtet werden und mit maschinellen Gartengeräten vorsichtig gearbeitet werden So können sich Igel Nahrung sichern und sich auch ungestört fortpflanzen «Es braucht ja eigentlich nicht so viel», findet Edith Bähler «Auch im Kleinen kann man Grosses bewirken.»

IMMOBILIEN

VERMIETEN

Zu vermieten

An erhöhter Lage in Grenchen

3½-Zimmer-Dach-Wohnung

in 3-Familienhaus

Mit Cheminée und Dachterasse

Miete CHF 1600.–inkl Nebenkosten

Ab sofort Telefon 079 346 10

1043 Mal von vorne angefangen

3 Mal Ferien abgesagt

1 neues Verfahren zur Krebsdiagnose erarbeitet

Mit Ihrer Spende fördern wir engagierte Forscherinnen und Forscher

IBAN CH67 0900 0000 3000 3090 1 www krebsforschung ch

STELLENMARKT

WERDEN SIE EIN TEIL DER POWER SPITEX

Wir sind eine private Spitex, die sich seit fünf Jahren in 2540 Grenchen und Umgebung behaupten konnte Damit wir weiterhin wachsen können, suchen wir dringend einsatzfreudige, belastbare, organisationtalentierte, kommunikative und motivierte Teammitglieder:

• Diplomierte Fachperson

• Fachangestellte Gesundheit und

• erfahrene Pflegehelferin SRK 50–70%

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, Weiterbildungsmöglichkeiten, zeitgemässe Anstellungsbedingungen, sowie Entlöhnung nach kantonalen Vorgaben Für die Spitexeinsätze wird Ihnen ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Zögern Sie nicht sich auf dem Postweg über das Portal wwwpower-spitex ch oder direkt über info@power-spitex ch zu bewerben – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bei Fragen können Sie Frau Gordana Schmid GL 076 436 23 86 kontaktieren

DIENSTLEISTUNGSCENTER

ORPUNDGARAGE BIEL AG Für unseren Socar Tankstellenshop suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung folgende Mitarbeiterin:

Teilzeitverkäuferin 30% (Stundenlohn)

oder 50% (Festanstellung)

Ihr Profil

• Erfahrung im Detailhandel von Vorteil

• Sie sind kommunikativ und haben Freude am Kundenkontakt

• Sie sind verantwortungsbewusst belastbar und flexibel

• Sie beherrschen die Deutsche und Französische Sprache

• Die Bereitschaft an Wochenenden und Abenden zu arbeiten

Ihre Aufgaben:

• Bedienung der Kasse und Kundenberatung

• Waren einräumen und Verkaufsbereitschaft erstellen

• Sauberkeit im Shop sicherstellen

• Produktion und Verkauf Backshop

Wir bieten:

• Professionelle Einschulung

• Vielseitige, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeiten

• Ein motiviertes Team

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden S e Ihr komplettes Bewerbungsdossier mit Foto an folgende Adresse:

Dienstleistungscenter Orpundgarage Biel AG, Postfach 908

2501 Biel, E-Mail: personal@orpundgarage ch

Leiterin Socar Shop Melanie Grossenbacher

Tel +41 32 344 80 10

Telefon

Nr 19 | Freitag, 10 Mai 2024 Region 9
Bilder: zvg
▲ ▲ ▲
Hier hat Ihre Werbung Erfolg!
Grenchner Stadt-Anzeiger | Kapellstrasse 7 | 2540 Grenchen
032 654 10 60 | inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

N O T F A L L N U M M E R N

Ärztlicher Notfalldienst Kt Solothurn

MELDEN SIE IHREN ANLASS

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Anlass frühzeitig auf der Website wwwjurasonnenseite ch unter «Events» einzutragen

FREITAG, 10. MAI

07 00–12 00: Markt Grenchen www gvg ch GVG Gewerbeverband der Stadt Grenchen Marktplatz

18 00–20 30: «Kochkurs womens only» Basis Kochkurs für Frauen

Kursleiter: Rolf Caviezel Foodlab Caviezel, Schützengasse 15

SAMSTAG, 11 MAI

Ganztags: Streethockey Finalturnier U15 Finalturnier der Junioren U15 in Grenchen Es nehmen teil: SHC GrenchenLimpachtal, SHC Bonstetten-Wettswil, Bulldozers Kernenried, zwei Teams aus Oberwil/Zug sowie der SHC Belpa SHC Grenchen-Limpachtal Schulhaus Eichholz, Wittmattstr 77

10 00–18 00: «Auftrittskompetenz für Bühne und Alltag» Schauspiel-Kurs Gesamtschule für Theater Grenchen Vorverkauf unter: sekretariat@ theaterschulegrenchen ch Parktheater, Lindenstrasse 41

14 00–16 00: Öffentliches Geschichtencafé Man diskutiert in einer lockeren Runde über das Thema Liebe Ohne Anmeldung, freier Eintritt Kultur-Historisches Museum, Absyte 3

18 00–22 30: Hello Family Openair Kino

2024 Grenchen «WOW! Nachricht aus dem All» im Hello Family Openair Kino erleben! Der Kinofilm «WOW! Nachricht aus dem All» bringt die ganze Familie auf ihre Kosten! Schulhaus 4, Schulstrasse 35

Sie erhalten mit einem Eintrag einen kostenlosen Auftritt in diesem Veranstaltungskalender sowie auf der Website der Tourismus- und Wohndestination Jurasonnenseite Die Daten werden gleichzeitig auch für die

SONNTAG, 12 MAI

11 00–16 00: Coop Kinderland Openair 2024 Grenchen Coop Kinderland – das OpenAir Erlebnis für Gross und Klein Das einzigartige Openair für die ganze Familie feiert sein 20 Jähriges Jubiläum & verspricht einen kunterbunten Mix aus Musik & Spass Schulhaus 4, Schulstrasse 35

17 00–18 00: Abendmusik Muttertagskonzert Beate Schnaithmann (clo) Marianne Walker (p) Wunderschönes Programm mit Werken von F Mendelssohn, R Schumann und F Bridge für Cello & Klavier, einfühlsam und virtuos interpretiert von zwei vielseitigen und ausgezeichneten Künstlerinnen Ref Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach Zwinglikirche, Zwinglistrasse 9 MITTWOCH, 15 MAI

14 00–17 00: Waldnachmittag «Kräuter» Für Kinder ab 4 J – 2 Klasse Waldspielgruppe Mooswichteli www mooswichteli ch Waldspielgruppenplatz Mooswichteli

15 00–16 00: Bronze Level Kurs auf dem Pumptrack Kurs für Kids ab 5 J Tissot Velodrome, Neumattstr 25

18 00–20 00: Offizieller Bahnkurs Mai 2024 www velodromesuisse ch Tissot Velodrome, Neumattstrasse 25

19 00–21 30: 21 Ordentliche Generalversammlung mit anschl Vortrag

Um 20 Uhr beginnt der öffentliche Teil: «Ukraine» Im Anschluss wird ein Apéro offeriert Granges Mélanges Eusebiushof, Schulstrasse 1

19 00–20 30: Bibliolog Bibeltexte dialogisch und spielend auslegen Anschliessend kleiner Apéro Eintritt frei, Kollekte Röm -kath Kirchgemeinde Eusebiushof, Schulstrasse 1

19 00–22 00: Gemeinsamer Plauschabend chumm au! Die GLP lädt ein zum Film: Monsieur Claude und sein grosses Fest 19 Uhr: Begrüssungsapéro, 19 30 Uhr Filmstart Eintritt frei GLP Grenchen Bettlach Selzach Kino Rex, Bielstrasse 17

Printausgaben von CH Media: Grenchner Tagblatt, Solothurner Zeitung, Oltner Tagblatt sowie deren Onlineveranstaltungskalendern verwendet Redaktionsschluss jeweils Dienstag, 12 Uhr Keine Publikationsgarantie

FREITAG, 17 MAI

07 00–12 00: Markt Grenchen www gvg ch GVG Gewerbeverband der Stadt Grenchen Marktplatz

14 00–16 00: Rodania-Kaffee Das Rodania-Kaffee freut sich die Besucherinnen & Besucher zu einem gemütlichen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen begrüssen zu können Rodania Stiftung Weitere Infos unter www rodania ch Rodania Stiftung, Riedernstrasse 8

SAMSTAG, 18 MAI

14 00–20 00: SpringDayDance –Electro & Live Percussion Lucas Dorado Line up: 14–16 Uhr Dariuzzu & Lucarello; 16–17 Uhr dito & Live Percussion mit Lucas Dorado; 17–18 Uhr Tony della Valle & Live Percussion mit Lucas Dorado; 18–20 Uhr Tony della Valle CosmosK

Tranquillo, Rainstrasse 22

DIENSTAG, 21 MAI

09 00–11 00: SBB Mobile-Schulung Fahrplanabfrage und Billettkauf mit SBB Mobile Weitere Informationen im Bildteil oben rechts Feuerwehrgebäude, Schmelzistrasse 5 MITTWOCH, 22 MAI

14 00–16 30: Schweizer Vorlesetag Geschichten aus dem Garten Erzählt werden Geschichten von Garten- und Wiesenbewohnern und all den Abenteuern, die es in einem Garten zu erleben gibt Anmeldung erforderlich: gartenzwaergli@bluewin ch Infos: www spielgruppe-gartenzwaergli jimdosite com Spielgruppe Gartenzwärgli Spielgruppe Gartenzwärgli, Rebhalde

15 00–16 00: Bronze Level Kurs auf dem Pumptrack Kurs für Kids ab 5 J www velodromesuisse ch Tissot Velodrome, Neumattstrasse 25

18 00–20 00: Offizieller Bahnkurs Mai 2024 Weitere Informationen unter www velodromesuisse ch Tissot Velodrome, Neumattstrasse 25

Eltern – Kind – Singen Singen bewegen spielen, tanzen und sprechen für Kinder ab 1½ Jahren bis 4 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person Di, 17–17 45 Uhr Infos und Anmeldung: www cantamove ch Cantamove Gespermoosstrasse 24

Stegreif Singen – Circlesongs Singen & Klingen ohne Noten und vorgegebenen Text 60 Min spielen mit der Stimme Singen & Klingen im Kreis Fr, 10 5 , 19 30–20 30 Uhr Cantamove Cantamove, Gespermoosstr 24

Fämi-Träff (Eltern und Kinder Treffen) Der Treffpunkt für Eltern und Kinder ab Geburt bis ca 4-jährig Öffnungszeiten: Mo, 14 30– 16 30 Uhr, Mi/Fr, 9–11 Uhr Eintritt inkl Getränk www familienvereingenchen ch Familienverein Grenchen, Kapellstr 26

Kunsthaus Grenchen: Bis 26 5 2024

Neubau: «Qualität verbindet –Danielle und Urs-Peter Müller» Villa Girard: «Ptolemäus: Die Welt im Griff? Antike Kartographie und zeitgenössische Kunst»

Offen: Mi–Sa, 14–17 Uhr, So 11–17 Uhr

Weitere Informationen unter www kunsthausgrenchen ch

Zämegolaufe: Immer Montag und Mittwoch Routenplanung & genaue Zeiten: www zämegolaufe ch/grenchen

SAMSTAG, 11 MAI

«Giornata insieme». Bild: zvg

Ganztags: «Giornata insieme»

Kulturhistorisches Museum Grenchen: Bis 30 9 2024: «Kunterbuntes Wirtschaftswunder?»

Die 1950er: Ein Aufbruch in neue Welten» Entdecken Sie «das lange Jahrzehnt» der 1950er Jahre Dauerausstellung: «Vom Bauerndorf zur Technologiestadt » Offen: Mi, Sa, So, 14–17 Uhr www museumgrenchen ch Voranzeige 25 Jubiläum des KHM: Vernissage «Ausgewählt! Je 25 Objekte von Gestern und für Morgen», Donnerstag, 16 Mai 2024, 18 Uhr Ohne Anmeldung, freier Eintritt

Der Comitato Genitori di Bettlach lädt alle Interessenten herzlich ein, am alljährlichen Fest «una giornata insieme» teilzunehmen Es warten viele leckere Italienische Spezialitäten – wie Pasta, Vino und Dolci – auf die Besuchenden Weitere Informationen unter www zsbettlach ch Zähnteschür, Grenchenstrasse 6

Freitag, 10 Mai 2024 | Nr 19 10 Veranstaltungskalender
Flyer: zvg Wochenmarkt Grenchen. Bild: zvg
BEZEICHNUNG NUMMER
0848 112 112 Ambulanz 144
Hand 143 Elektrizität/Stromversorgung SWG 032 654 66 67
118
GAG 032 654 79 19
0848 00 45 00 Polizei 117 Rettungsflugwacht REGA 1414 Sorgentelefon für Kinder 147 Strassenhilfe TCS 140 Suchtberatung 032 653 70 10 Toxikologisches Informationszentrum 145 Wasser/Gasversorgung, SWG 032 654 66 68 Pro Juventute Telefonhilfe The Fall Guy 2D, Ab 12J 126min D DO-SO 20:30 | MO-MI 20 15 Kings Land 2D, Ab 16J 128m n D DO-SO 18 00 Godzilla x Kong: The New Empire 2D, Ab 12J 115m n D DO-SO & M 16 00 Kung Fu Panda 4 2D, Ab 6J 94m n D DO-SO & M 14 00 Planet der Affen: New Kingdom 2D, Ab 12J 145m n D DO-SO 20 30 | MO-MI 20:15 Back to Black 2D, Ab 12J 122m n D DO-SO 18:15 Chantal im Märchenland 2D, Ab 12J 123m n D DO-SO & MI 16:00 Die Dschungelhelden auf Weltreise 2D, Ab 6J 117min D DO-SO & MI 14 00 KINO PROGRAMM GRENCHEN 09 05 -15 05 2024 Alle Infos auf: KINO PALACE E KINO REX www ch Rainstr 19 Tel 032 652 28 16 Bielstr 17 Te 032 652 20 38 N
Dargebotene
Feuerwehr
Gemeinschaftsantennen
Notfallzahnarzt
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.