Leseprobe: Ich kann mehr als nur Feta

Page 1


se

pr o

be

eBook - digitale Ausgabe

Le

Ich kann mehr als nur ... FETA von

B채rbel Maria Kr체ger

Verlag art of arts www.artofarts.de

3


Die Rechte an den veröffentlichten Texten liegen bei der Autorin Bärbel Maria Krüger. Vervielfältigungen zum Zwecke der Veröffentlichung – Publikationsrechte liegen beim Verlag art of arts. Alle Rechte vorbehalten. Verwendung zum Zwecke der Weiterveröffentlichung darf nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Verlages und des Einverständnisses der Autorin erfolgen. Der Verlag sowie die Autorin übernehmen keine Haftung bei unsachgemäßer Verwendung und Verbreitung und den eventuell daraus entstehenden Folgeschäden. Für Druckfehler keine Gewähr. Nachdruck oder Vervielfältigung ist nur mit Genehmigung des Verlages gestattet, die Verwendung oder Verbreitung unautorisierter Dritter in allen anderen Medien ist untersagt. Die jeweiligen Textrechte verbleiben bei der publizierenden Autorin, deren Einverständnis zur Veröffentlichung vorliegt. Für Druckfehler keine Gewähr. Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek. Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie – detaillierte bibliografische Daten im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar

Original-eBook / Erstausgabe 2010

ISBN 3-940119-53-9

be

ISBN 978-3-940119-53-7

pr o

Herausgebender Verlag: art of arts Inh. Frederic Bartl, Forchheim ehrenamtliche Geschäftsführung: Silvia J.B. Bartl Satz, Layout, Gestaltung, Illustration, Cover Design: art of formation - Silvia J.B. Bartl

Le

se

Bildmaterial: Bärbel Maria Krüger Autorin: Bärbel Maria Krüger

Herstellung & Vertrieb art of arts - www.artofbookshop.com

4

created in Germany


Ich kann mehr als nur ...

FETA

ein Koch-Lese-Buch

be

mit Informationen und Bildern zu Griechenland der Heimat der Autorin von

pr o

B채rbel Maria Kr체ger bekannt aus Funk und Fernsehen

Le

se

www.makedonissa.webnode.com http://elgrecous.plusboard.de www.Mond-Radio.de - www.Radio-Regentrude.de

Verlag art of arts

www.artofarts.de

5


Inhaltsverzeichnis Vorwort / Prolog der Autorin und Interessantes Kochen ist Leidenschaft Maria's Greek Fun

Vorspeisen

- ab Seite 15

Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite

Auberginenröllchen, mediterran Bohnen, weiße, griechische Art Cocktailtomaten, eingelegt Wie ich die Liebe zum Feta entdeckte ... Einfach mal Feta, eingelegt Feta, frittiert Fetakügelchen Feta, mariniert Florines, gefüllt, rote Spitzpaprika Gemüseröllchen Gemüsestreifen, karamellisiert mit Mini-Sepia Gemüsestreifen, karamellisiert mit Fetawürfel Paprikastreifen, geröstet Tzaziki Ziegenfrischkäse im Zucchinimantel auf Tomatensoße Zucchini und Aubergine im Ausbackteig Zucchinipuffer á la Maria Zucchinipuffer, rausgeputzt Zucchinistreifen Makedonien

pr o

se

16 18 20 22 23 24 25 26 27 28 29 31 32 34 35 37 40 41 42 44

be

Seite 9 Seite 11 Seite 14

- ab Seite 45

Le

Dies und Das Seite 46 Seite 47

6

Chili-Zwiebelsoße Dips


Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite

48 50 52 53 54 56 57

Auberginen-Dip Metaxasoße á la Janni Nudelsalat mal anders Schafskäsebrot Tiropittakia Zwiebel-Feta-Paste Weißbrot

Gemüse - ab Seite 59 60 62 64 67 68 72 74 76 78

Auberginen mit Hackfleischsoße Blattspinat mit Gouda und Feta Champignons gefüllt mit Blattspinat Grüne Bohnen Lasagne griechische Art mit Auberginen Ofengemüse, mediterran Rosenkohl á la Maria Wirsing in Sahnesoße mit Krabben Ouzo mal anders ...

Fleisch und Fisch

88 90 92 94 96

pr o

Seite Seite Seite Seite Seite

Filetspitzen mit Feta gerollt Hähnchenfilet gewickelt á la Maria Hähnchenspieß mit Zuckermelone Involtini mit Schinken und Gouda/Feta Keftedes in Metaxasoße, Hackbällchen (alternativ Tomatensoße) Mini-Sepia in Tomatensoße Muschelpfanne á la Greca Stifado mal anders ... Souvlaki, paniert Der rote Faden der Ariadne

se

80 82 83 84 86

- ab Seite 79

Le

Seite Seite Seite Seite Seite

be

Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite

7


Beilagen Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite

98 99 100 102 104 105 107 108

Süsses

- ab Seite 97 Curryreis Tomatenreis Kartoffelauflauf, mediterran Ofenkartoffeln, mediterran Paprikakartoffelpüree Frische Tomatensoße Tomatensoße, frisch (Grundrezept) Geliebtes Griechenland

- ab Seite 111

112 113 115 116 118 119 120 122 123 124

Auberginen-Apfel-Strudel Bougatza ... die Süße Bougatza - alternativ Galaktobouriko Galaxie Griechischer Joghurt mit Honig Griechischer Joghurt mit Löffelbiskuit und Chilihauch Joghurt-Eis Gluka ... Zaccharo Tulumbes

Seite Seite Seite Seite Seite Seite

126 127 133 154 155 156

Gedicht zu Desserts Ein leiser Abschied Halbgriechin sucht Griechen Epilog Autorenvita Verlagswort und Buchprogramm

Le

se

pr o

be

Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite

8


Ich kann mehr als nur ... FETA

pr o

be

ist ein Versuch mit einer kleinen Auswahl meiner eigenen Rezepte, was man mit FETA alles machen kann. Aber die griechische Küche ist viel mehr als nur FETA ...

se

Prolog (... ein griechisches Wort)

Le

Liebe Hobbyköche, warum dieses Kochbuch? Kochbücher über die mediterrane, über die griechische Küche, gibt’s doch genug. Griechische Restaurants erfreuen sich seit Jahren größter Beliebtheit in Deutschland.

9


Ja, stimmt alles, aber ... dennoch hat die griechische Küche das bekannte Damoklesschwert über sich kreisen. Oft wird sie mit Gyrosbergen und in Öl schwimmenden Auberginen in einen Kochtopf geworfen. Selten lässt man sich auf ihre Vielfältigkeit ein. Hobbyköche, die die griechische Küche nur aus hier ansässigen Lokalen kennen, treffen tatsächlich meistens auf Gyrosberge, die man in Hellas selbst vergeblich sucht. Dabei ist die griechische Küche so viel mehr als nur Gyros und Feta. Die Griechen legen sehr viel Wert auf gesunde Ernährung, auf Handarbeit in der Küche, auf Leidenschaft am Kochtopf. Die Griechen sind laut Statistik das Völkchen in Europa (die Dame auf dem Stier), welches die ältesten Menschen hervorbringt. Die Kretaner führen die Tabelle an.

pr o

be

Warum? Sie lieben Olivenöl und Knoblauch. Da kocht die Mama noch für die komplette Familie, und man sitzt meistens draußen bei lauten, regen Unterhaltungen, wo tatsächlich wilde Gestikulierungen an der Tagesordnung sind.

se

Diese von mir ausgewählten, und mit viel Liebe und Leidenschaft kreierten Rezepte, sollen ein Versuch sein, die landestypisch so bunte griechische Küche, Hobbyköchen ein wenig näher zu bringen, die mal etwas andere Gerichte ausprobieren wollen.

Le

Alle Gerichte habe ich sehr oft gekocht, ausprobiert und verfeinert. Oft an Freunden, Bekannten und Kollegen getestet. Vielen Dank an dieser Stelle an die „unfreiwilligen Versuchskaninchen“.

10


Vielen Dank auch an Janni, meinem griechischen Papa, der mir die Leidenschaft zum Kochen in die Wiege legte. Meiner deutschen Mama Bärbel habe ich es zu verdanken, dass ich nicht zu viel improvisiere und darauf achte, dass alle Zutaten rechtzeitig im Haus sind und das Kochen nicht in einem Chaos (ein so herrlich griechisches Wort für den Dauerzustand in Griechenland) endet. Dieses kleine Büchlein soll eine kleine Reise mit Bildern aus meiner zweiten Heimat, Rezepten aus meiner griechisch-deutschen Küche und dem abgewandelten Zitat von GOETHE ... Griechenland mit dem Gaumen (und der Seele) suchend, sein.

Καλή όρεξη

Guten Appetit Bärbel Maria

be

... wenn der Topf kocht, blüht die Freundschaft ... Griechisches Sprichwort

pr o

Wenn dann eine leidenschaftliche Hobbyköchin wie ich, die Chance nutzt und beide Kulturen in ihre Versuchsküche einfließen lässt, kommt neben dem europäischen Cocktail auch eine deutschgriechische Küchenfreundschaft dabei heraus, die hier und da verwundert, aber hoffentlich zum Nachkochen anregt.

Le

se

Viel Spaß beim Nachkochen Eure Bärbel Maria

Ziel des Lebens ist nicht lange, sondern gut gelebt zu haben ... PLATON

... und das fängt für mich beim Kochen und Genießen an.

11


Kochen ist Leidenschaft ... eine Leidenschaft, die Fantasie erfordert, und diese Fantasie ist auch nicht jeden Tag gleich. Die Tomatensoße habe ich so oft gekocht und dennoch schmeckt sie immer wieder anders. Ich lese Rezepte, packe meine Zutaten auf die Arbeitsfläche und beginne. In dieser Komposition aus Leidenschaft, Zutaten und dem Wunsch, für meine Familie oder Freunde zu kochen, was sie begeistert, vergesse ich dann die Waage, die genaue Maßeinheit, sondern zelebriere förmlich das Mischen aller Komponenten mit Fingerspitzengefühl.

pr o

be

Genau das ist es, was Kochen so spannend macht. Heraus kommt immer eine ähnliche und doch in den Nuancen unterschiedliche „Symphonie der Zutaten“. Fragen nach genauen Rezepten kann ich daher oftmals gar nicht bis aufs Gramm beantworten. Ich koche einfach, ich lasse mich inspirieren während des Kochens. Probiere immer wieder neue Gewürze, Pasten und Kräuter aus. Nach Rezept kochen kann beinahe jeder, jedoch jedem Gericht seinen eigenen Geschmack einzuhauchen, das ist Kunst.

Le

se

Die Rezepte sind in der Regel für 4 Personen ausgerichtet. Natürlich gibt es kleine Köstlichkeiten, wie z.B. die Zucchinipuffer, die sich so großer Beliebtheit erfreuen, dass die Menge vielleicht auch nur für zwei Personen ausreicht. Kompliziert sind die Gerichte keinesfalls, sie eignen sich für den täglichen Gebrauch und erfreu-

12


en sich wachsender Beliebtheit bei Partys. Ich habe auf zu lange Rezeptbeschreibungen verzichtet, weil jeder Hobbykoch gewisse Grundschritte im Blut hat. Genauso ist es mit den Mengenangaben bei Wein, Salz, Chili usw. Ich will die Leser nicht mit solchen detaillierten Mengenangaben knebeln. Jeder hat beim Würzen und Soßen Verfeinern durch Wein seine eigene Vorstellung. Eine Richtschnur sollten diese Angaben sein, alles andere sollte man testen, ausprobieren und mit seinem eigenen Gusto verzaubern.

Von allen Völkern haben die Griechen den Traum des Lebens am besten geträumt Goethe

σάλατες κτπ.

pr o

Dips, Soßen

μεζέδες

be

Vorspeisen

κύριο γεύμα

Gemüse

λαχανικά

Reis, Kartoffeln

ρίζι, πατάτες

Le

se

Hauptspeisen

Süßes

γλυκά

13


be

pr o

Maria`s GREEK FUN

Le

se

4 cl Metaxa 2 cl Crème de Banane 1 cl Grenadine 6 cl Ananassaft 6 cl Kirschsaft gestoßenes Eis

14


15

se

Le be

pr o


Auberginenröllchen mediterran Zutaten:

Zubereitung:

pr o

be

500 ml Olivenöl, 2 große Auberginen 600 g gehäutete Tomaten 1 rote Paprika, etwas Chili 2 Schalotten, 2 Scheiben Toast, 1 Bund Minze 100 g Feta, 500 g Rindergehacktes

Le

se

Die Auberginen waschen, trocken tupfen und am besten auf einem Gemüsehobel oder der elektr. Schneidemaschine in dünne Längsscheiben bringen. Etwas mit Salz bestreuen, 5 Minuten ruhen lassen und erneut abtupfen, damit die Bitterstoffe nicht mehr vorhanden sind. Olivenöl in eine Pfanne geben und die Scheiben von beiden Seiten anbraten, sodass die Aubergine weich und braun wird.

16


In eine weitere Pfanne Olivenöl hineingeben. Die gehäuteten Tomaten in Würfel schneiden, das Innenleben entsorgen. Tomatenwürfel mit einer klein geschnittenen Zwiebel ins Öl geben. Chili, Salz, Pfeffer zugeben und ca. in einer Stunde zu einer Tomatensoße verarbeiten. Für die Füllung der Auberginenscheibchen:

pr o

be

Die Schalotten würfeln und zu dem Gehackten geben. Salz, Pfeffer, zerpflückte Minze und gebröselte Toastscheiben untermengen. Die fertiggestellte Tomatensoße (3/4 davon) in eine feuerfeste Form geben und den Boden damit bedecken. Die Auberginenscheiben nun sorgfältig mit der Hackfleischmischung füllen, aufrollen und mit der Naht nach unten sanft auf die Tomatensoße legen. Etwas von oben nachwürzen und die restliche Tomatensoße auf den aufgerollten Auberginenscheiben verteilen.

Le

se

Bei 200 Grad ca. 1 Stunde backen. 15 Minuten vor Ende der Backzeit den Feta bröseln und darüber streuen. Man kann den Feta auch durch z.B. geraspelten Gouda ersetzen.

17


Weiße Bohnen Griechische Art Zutaten:

pr o

be

500 g weiße Bohnen 2 rote Zwiebeln 100 ml Olivenöl 150 g enthäutete, gewürfelte Tomaten 1 geraspelte Karotte 2 Stangen Sellerie, klein gehackt Thymian, Petersilie 100 g Rohrzucker 1 Lorbeerblatt

Le

se

Dieses Gericht mag simpel erscheinen, aber es erfordert Zeit. So schlicht der Ruf der Bohnen auch sein mag, wenn man sie selbst zubereitet und nicht den Bohnen aus der Konserve den Vorzug gibt, schmeckt man den Unterschied sofort heraus. Dieses Gericht kann man natürlich heiß servieren. Aber auch kalt als Beilage für ein kaltes Buffet ist es bestens geeignet.

18


Eigentlich greift man zu den sogenannten GIGANTEN, den dicken weißen Bohnen. Ich habe dieses Rezept aber auch schon mit den kleinen weißen Bohnen gekocht, die reihen sich wunderbar zu einer Auswahl an kalten Vorspeisen ein und sehen in so einem Gefolge von kalten Vorspeisen filigraner aus.

Zubereitung:

be

Die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Tagsdrauf mit dem Wasser aufkochen, dann abgießen. Die Bohnen in frischem Wasser und geschlossenem Topf köcheln, bis sie weich sind. Den Backofen vorheizen auf 180 Grad.

pr o

Zwiebeln im Öl glasig anbraten. Tomaten, Sellerie, Karotte dazugeben. 10 Minuten garen und anschließend mit dem Mixer pürieren. Rohrzucker unterheben.

Le

se

Die Mischung mit den Bohnen in eine Auflaufform geben. Lorbeerblatt, Thymian, Salz, Pfeffer untermischen. Im Ofen ca. 2 Std. garen, immer wieder umrühren und evtl. heißes Wasser dazu gießen. Niemals kaltes Wasser nehmen, die Bohnen werden sonst hart. Am Ende die Petersilie unterheben.

19


Cocktailtomaten mal anders ... Zutaten:

be

750 g Cocktailtomaten Saft 1 Zitrone 1 Rosmarinzweig 500 g Rohrzucker

pr o

Diese verführerischen Tomaten vergisst man nicht so schnell.

se

Sie können pur verspeist werden, doch entwickeln sie ihre Lieblichkeit erst in Verbindung mit einem „Liebhaber“. Ausprobieren ist hier angesagt. Eine ideale „Affäre“ wären die Cocktailtomaten mit lauwarmem Feta.

Le

3 Wochen muss das „Tomatenspektakel“ allerdings durchziehen.

20


Zubereitung: Tomaten waschen und am Stielansatz kreuzweise einschneiden. Im kochenden Wasser abschrecken und häuten. 250 ml Wasser mit dem Zitronensaft mischen und die Tomaten 15 Minuten darin durchziehen lassen. Innenleben der Tomaten sanft herausdrücken. Erneut im Zitronensaftwasser 30 Minuten ziehen lassen.

be

500 ml Wasser mit Rosmarin und dem Zucker 10 Minuten aufkochen lassen. Tomaten in den kochenden Sirup legen und 5 Minuten sanft darin kochen lassen. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen.

pr o

Tomaten aus dem Sirup nehmen. Den Sirup auf dem Herd einkochen, bis er dickflüssig wird.

se

Die Tomaten abermals hinzugeben, aufkochen und noch heiß in Einmachgläser füllen und verschließen.

Le

3 Wochen durchziehen lassen, das Warten lohnt sich.

21


Wie ich die Liebe zum Feta entdeckte ...

pr o

be

Feta ist so vielseitig, dass ich gar nicht alle Rezepte hier verewigen kann. Es ist aber nicht so, dass ich den Feta schon immer „begehrte“. Weit gefehlt. Ich verliebte mich sozusagen erst auf den zweiten Blick. Und zwar deshalb, weil man mich sehr oft damit aufgezogen hat, dass ich als Halbgriechin keinen Feta esse. Irgendwann ging mir das derart auf den „Keks“, dass ich einiges mit ihm ausprobierte. Alle möglichen Rezepte musste er über sich ergehen lassen, bis ich ihn so zu bereiten konnte, dass er mir schmeckte. Heute kann ich ihn mir aus meinen Rezepten gar nicht mehr wegdenken. Er ist wahnsinnig vielseitig und dabei so unkompliziert.

Le

se

Feta ... mag ich nicht ... gebt ihm eine zweite Chance! ... denn warm, überbacken und mit anderen kulinarischen Gesellen, zeigt er einen ganzen anderen Geschmack als pur im Griechischen Bauernsalat. Mit dem Nationalgetränk OUZO erging es mir genauso. Da war ich allerdings schneller zu überzeugen ;)

22


Autorenvita Bärbel Maria Krüger wurde am 27.02.1964 in Wanne-Eickel, heute Herne, geboren im Zeichen der Fische, Aszendent Schütze. Seit 1982 ist sie als Bankkauffrau tätig. Ihr Leben verlief immer positiv, nichts Großartiges passierte, und alles war bisher immer harmonisch ;) Weiteres finden Sie auf ihrer Forums-Seite für GriechenlandFans im Internet unter: http://elgrecous.plusboard.de

be

Außerdem sendet sie hauptsächlich griechische Musik übers web, gleich für zwei Radiosender ;) - und das 2x die Woche: http://Mond-Radio.de - http://Radio-Regentrude.de

se

pr o

Im Jahr 2009 war sie Kandidatin beim „Perfekten Dinner“ auf Vox. Als der Sender anfragte, ob sie an einer neuen Show teilnehmen wolle, hat sie natürlich ja gesagt: Weil es sie reizte, für 30 Leute zu kochen. Und weil sie, das „halbe Gastarbeiterkind“, die griechische Küche präsentieren wollte. Die Sendung: „Mein wunderbares Wohnlokal“, vier Kandidaten verwöhnen nicht nur sich selbst, sondern auch 26 Statisten ...

Le

Viel Spaß beim Schmökern und Genießen

Bärbel Maria Krüger makedonissa@arcor.de www.makedonissa.webnode.com

155


Verlagswort Wir freuen uns sehr, dass wir für die neue Autorin, Bärbel Maria Krüger, den Traum vom eigenen eBook Wirklichkeit werden lassen konnten und bedanken uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen sowie das größte Gut einer Schreibenden – das Manuskript, welcher Idee durch dieses Buch nun Leben eingehaucht wurde.

pr o

be

"Ich kann mehr als nur ... FETA" ist eine neue Art von Koch-Lese-Buch, welches die Leser und den Hobbykoch gleichermaßen anspricht. Leckere, schmackhafte Gerichte der griechischen Küche, die zum ausprobieren einladen, erwarten Sie. Der Gaumenschmaus mit mediterranem Flair macht Appetit auf den einen oder anderen kulinarischen Leckerbissen. Ganz nebenbei erfährt man typisches aus Griechenland, der Heimat der Autorin, die die Kunst des Kochens mit Leidenschaft und Liebe ausübt und auch Ihnen ein Stück Köstlichkeit davon auf dem Buchstabenteller serviert. Auf humorvolle Schreibart bietet sie eine Short Story am Ende, die Lust auf Fortsetzung weckt. Inspirierende Fotos aus Griechenland und einzelnen Gerichten runden das Ganze ab, sodass der Liebhaber der Kochkunst geweckt wird, und auch Sie den Traum des Lebens am besten erleben und mit allen Sinnen der Seele genießen ...

Le

se

Vielen Dank für den Erwerb von: "Ich kann mehr als nur ... FETA", und dass wir durch dieses eBook Ihr Leseinteresse wecken durften, auch im Namen der Autorin Bärbel Maria Krüger. "Ich kann mehr als nur ... FETA" ist in gedruckter Form als Buch und als eBook erhältlich. Das Buch ist im Buchhandel unter der ISBN 978-3-940119-54-4 für 17.- € zu beziehen - bei der Autorin und beim Verlag art of arts. Das eBook ISBN 978-3-940119-53-7 ist für 7,50 € erhältlich, z.B. im Verlagsbuchshop www.artofbookshop.com

156


Verlagsbuchprogramm – Bücher & eBooks bisher erschienen seit 2006 bis 2010

Bücher der art of books collection art of words - Band 1 art of mind - Band 2 art of heart - Band 3 art of mystery - Band 4 art of man – Band 5 art of women – Band 6 art of poetry – Band 7 art of xmas – Band 8 art of kids - Band 9 art of erotica – SoBand 1 art of crime – SoBand 2 art of live – SoBand 3

Buch Buch Buch Buch Buch Buch Buch Buch Buch Buch Buch Buch

eBook eBook eBook eBook eBook eBook eBook eBook eBook eBook eBook eBook

Buch

Le

se

pr o

Das Zauberwort DAS Die wahnw. m. Geschenkefibel Ohnemilch / Agent 0815 Perfekt – Defekt Unglaubliches unter uns GPS-Millionenjagd ourStory geDANKE ...be your reality Erdennebel in eisblau ourStory2 Die Rose des Todes Impulse Wechselhaft heiter bis wolkig

be

Bücher einzelner Autoren / Autorinnen

Buch

Buch Buch Buch Buch Buch Buch Buch Buch Buch

eBook eBook eBook eBook eBook eBook eBook eBook eBook eBook eBook eBook eBook

157


Lebens-Quelle Energyflow Pad 2er Set - Wortschwingung Danke Munchyboyz Audio CD - B.Fresh mp3 - "sexlovepain" Promo-Album SURVIVE – exclusiver Song zur art of live by all-u-can-eat-production

eBook eBook eBook eBook eBook eBook eBook eBook eBook eBook eBook eBook eBook eBook eBook

be

Buch Buch Buch Buch Buch/Hardcover Buch Buch Buch Buch Buchunikat Buch / Buchunikat Buch / Buchunikat Buch / Buchunikat Buch Buch/Hardcover Buch/Hardcover Buch/Hardcover Buch Buch/Hardcover Buch Buch/Hardcover

se

pr o

Unselbst Alltägliches Allerlei Prophetische Spiritualitäten Im Eifer des Geschlechts Der Stein der Elemente Die Schlange des Regenbogens Blutige Leckerbissen 60 Jahre. Der private Schnüffler 222 Gedichte Hommage Die (un)Erträglichkeit des Seins 6 vor 12 Streiflichter Die sieben Epochen der Poesie Prinzessin Emma Auf ein Wort Bewusstsein und Logik Lebensblüten gel(i)ebte Poesie Von Männern, Mädchen, Löwen ... 2012 ... das Buch Ende gut, alles gut Ich kann mehr als nur ... Feta

eBook eBook eBook eBook eBook

Le

… dieses Werk besteht aus 159 Seiten, 17.401 Wörtern, 114.703 Zeichen. "Ich kann mehr als nur ... FETA", von Bärbel Maria Krüger, die ihre Worte, durch dieses eBook der Öffentlichkeit präsentiert. Der Text ist urheberrechtlich geschützt - 2010(c) Bärbel Maria Krüger. Beitrag gemäß der neuen Deutschen Rechtschreibung. Für Druckfehler keine Haftung.

158




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.