Wein & Wirt 02/11 Schloss Teschow

Page 1

Für Sie und die Freunde der Gutsschänke Herbst/Winter 2011/2012 3. Jahrgang · Nr.

2

NEUES AUS DER GUTSSCHÄNKE ÖNOLOGISCHES ·KULINARISCHES ·AMÜSANTES ·WISSENSWERTES ·MERKWÜRDIGES

Herzlich willkommen in unserer Gutsschänke »von Blücher« Liebe Gäste, wie sich unsere neue Direktorin Ruth Ramberger und unser neuer Manager Operative, Martin Donner, in perfekter Manier die Bälle zuspielen, zeigt deutlich, was für ein eingespieltes Team die beiden bereits sind. Obwohl sie erst seit Oktober das neue Führungsteam auf Schloss Teschow bilden, fühlen sich beide in unserer Gutsschänke »von Blücher« schon richtig heimisch.

S

Ruth Ramberger (l.) und Martin Donner (re.) mit den Köchen Richard Starbatty und Jens Helmich (v.l.)

TERMINE & EVENTS Ihre Weihnachtsfeier - Wir haben das Besondere für Sie! Wir richten Ihre Weihnachtsfeier nach Ihren individuellen Wünschen aus. Organisieren ein Rahmenprogramm nach Ihren Vorstellungen. Unser Bankett-Team hilft Ihnen gern unter Telefon 03996 140 112. 11.11.2011 Martinsgans Anlässlich des Martinstags heißen wir Sie herzlich willkommen zum traditionellen Gansessen – für 11,11 € pro Portion. 27.11./4.12./11.12./18.12.2011 Gänsemarsch – Gans satt An allen Adventssonntagen Gans von ihrer besten Seite für 22,50 € Plätzchenduft liegt in der Luft Gemeinsames Backen an allen Adventssonntagen in der hauseigenen Schlossbäckerei, hier in der Gutsschänke »von Blücher« 8.12.2011 Open X-Mas: Weihnachten für alle Bei der Firmenweihnachtsfeier neue Leute kennenlernen! Feiern Sie gemeinsam mit anderen Firmengruppen ein klassisches und doch neues und geselliges Fest. Anmeldung unter 03996 140112 31.12.2011 Bunter Silvesterabend Ab 19.00 Uhr erwartet Sie ein Glas Sekt zur Begrüßung, mecklenburgisches Landhausbuffet, Mitternachtsimbiss, Feuerwerk und Tanzmusik für 59,00 €. 15.1. – 28.2.2012 Schnitzel satt! Schnitzel satt für 12,50 € 14.2.2012 Valentinstag Überraschen Sie Ihr Valentine mit einem Menü. Genießen Sie die Zeit zu zweit bei Kerzenschein und lassen Sie sich von uns verwöhnen. 8.3.2012 Frauentag Feiern Sie sich! Erleben Sie mit Ihren Freundinnen einen ausgelassenen Abend und feiern Sie mit Flammkuchen und Prosecco satt für 22,50 €. 9.– 18.3.2012 Flammkuchentage Genießen Sie Flammkuchen und dazu wahlweise ein Glas Wein oder Bier.

eit Anfang 2009 ist Ruth Ramberger bereits für unser arcona Schwesterhotel, das Steigenberger Hotel Stadt Hamburg in Wismar als Direktorin tätig und hält nun auch die Fäden auf Schloss Teschow in der Hand. Martin Donner ergänzt als arcona Neuling die neue Führungsmannschaft. Gemeinsam mit dem Team der Gutsschänke »von Blücher« haben sich beide auf önologische Erkundungsreise gemacht und edle Weine für Sie zusammengestellt. Blättern Sie weiter

und Sie finden eine Auswahl an roten und weißen Tropfen aus Deutschland, den traditionellen Anbaugebieten der „Alten Welt“ aber auch aus Übersee. Nehmen Sie sich Ihren liebgewonnenen Weingenuss auch mit nach Hause, denn alle Weine können Sie in unserem angeschlossenen Hofladen erwerben. Unser Hofladen bietet neben den täglich frisch in unserer offenen Backstube zubereiteten Brotspezialitäten sowie Kuchen und Torten viele weitere interessante Produkte. Unsere

Und plötzlich bist du Winzer Zwei Quereinsteiger erobern sich die rheinhessische Weinwelt

D

ass Wein einmal unser Lebensinhalt sein wü̈ rde, hätten wir uns nach dem Studium nicht träumen lassen, damals hatten wir ganz andere Lebenspläne“, erzählen Andreas Schnü rr und Alexandra Damm, zwei passionierte Quereinsteiger in Sachen Wein und Inhaber des Weingutes WohlgemuthSchnü rr, mit einem Lächeln. Es waren berufliche Grü nde, die die beiden nach Rheinhessen verschlugen. Eine Wohnung auf einem Weingut brachte die ersten Berü hrungspunkte mit dem bis dahin eher fremden Medium Wein. Irgendwann zu diesem Zeitpunkt passierte es. Die beiden infizierten sich mit der „Weinleidenschaft“. Bald bewirtschafteten sie als Hobbywinzer zwei kleine Weinberge und sammelten erste Erfahrungen. Vor gut fü nfzehn Jahren entschieden sie sich dann, aus der zwischenzeitlich heiß entbrannten Liebe zum Wein eine Profession zu machen. Mit klar definiertem Ziel vor Augen machten sie sich auf die Suche nach einem Weingut, dass ihnen Raum und Möglichkeit zur Entwicklung geben sollte. In Dietrich Wohlgemuth fanden sie den perfekten Partner. Er, auf der

Suche nach Nachfolgern fü r sein gut gefü hrtes Weingut, tat Alexandra Damm und Andreas Schnürr sich mit den Jungen Mit ihren drei Söhnen zusammen und ü bergab nach gemeinsamer Zeit im Jahr 2000 und den Eltern sind sie in Deutschlands Weinberge und Weingut in die Rheinhessen, derzeit innovativster Weinregineuen Hände. Das Weingut hat sich on, im wahrsten Sinne des durch die neuen Ideen weiter Wortes angekommen und entwickelt. Aus den Querein- haben emotionale Wurzeln gesteigern sind selbstbewusste, schlagen. Ihre ungewöhnlichen etablierte Winzer mit einer sehr Weine aus teils fast vergessenen eigenen Zielsetzung und oder innovativen neuen Rebsorten, die nicht alltäglichen Stilistik geworden. Ihr Pfund ist ihr von Cuveés und die alles in allem Traditionen unbeeinträchtigter bemerkenswerte RebsortenpaBlick auf den Wein. „Wir lette spiegeln die Lust, Freude können unsere Ideen frei um- und das Gespü r der beiden fü r Weingenuss setzen, hinter uns steht kein Pa- facettenreichen triarch der bremst. Das schenkt wider. Im Weingut Wohlgemuthuns Raum, uns und unsere Weine selbst zu definie- Schnü rr verfolgt man das Ziel, ren.“ Dass ihnen das sehr beachtliche Weine mit gutem erfolgreich gelingt, beweisen Preis-/Leistungsverhältnis anzahlreiche Prämierungen und zubieten. „Bei uns soll sich jeAuszeichnungen. „Fü r uns die der Weinfreund zuhause fü hlen größte Bestätigung sind aber und eine breite Palette seiner unsere Weinfreunde aus nah Wü nsche berü cksichtigt finden. und fern. Mehrmals im Jahr bie- Wir lieben es locker, entspannt ten wir die Möglichkeit, mit uns und so richtig genussvoll. zu arbeiten und zu feiern. Viele Aufgesetzte Attitü den passen nutzen die Gelegenheit nicht nicht zu uns und unseren nur, um Weinlandatmosphäre Weinen. Wir nehmen uns die zu tanken sondern auch, um Freiheit, die Dinge und Mentatkräftige Erfahrung rund schen, mit denen wir zu tun um die Arbeit im Weinberg haben, geradeheraus, lebendig und fröhlich anzugehen.“ zu sammeln.“

WUSSTEN SIE SCHON? …dass der Speyerer Kaufmann Johann Seger Ruland 1711 den Grauburgunder auf einem verwildertem Weinberg entdeckt hat? Sicher war dies eine Mutation des roten Spätburgunder. Unter dem Namen Ruländer wurde die Traube im Kaiserstuhl heimisch und lieferte dort lange Zeit, hoch beliebt, einen fetten, gold-gelben Wein. Später ernteten die Winzer früher, der Wein wurde frischer und hatte mehr Säure. Seitdem wird er botanisch korrekt Grauburgunder genannt. Im französischen Elsaß nennt man ihn Pinot gris und im italienischem Friaul Pinot Grigio. Der Grauburgunder besticht durch seine Exotik und Sinnlichkeit.

Gutsschänke »von Blücher« Gewürzmühlen mit biologisch angebauten Gewürzen der Gewürzmanufaktur PROBIO von Albert Darboven sind beispielsweise ein schönes Mitbringsel. Kennen Sie schon die Produkte vom LandWert Hof? Auf dem Hof der LandWert Manufakturen in Stahlbrode, kurz vor der Insel Rügen, werden regionale biologisch-zertifizierte Produkte aus Mecklenburg-Vorpommern in schonenden Verfahren zu feinsten hochwertigen Delikatessen hergestellt. Probieren Sie

unser Vesperbrett hier in der Gutsschänke »von Blücher« und genießen Sie ostseeluftgereiften Schinken oder Pfefferbeißer und dazu das frisch gebackene Brot aus unserer hauseigenen Schlossbäckerei. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen unserer Wein & Wirt und noch mehr Vergnügen beim Genießen unserer Weine und Speisen. Herzlichst,

Ihre Gastgeber der Gutsschänke »von Blücher« Nehmen Sie unsere Zeitung „Wein & Wirt“ mit nach Hause – wir freuen uns, wenn Sie Freunden und Bekannten zeigen, dass Sie bei uns waren.

WILLKOMMEN AUF WWW.WEIN-UND-WIRT.DE Liebe Weinfreunde, nach einem arbeitsreichen Tag ist nichts willkommener als ein gemütlicher Abend mit einem herrlichen Glas Wein. Ist der Weg zur nächsten Weinwirtschaft zu weit oder sind die Füße doch zu schwer? Auf Ihren persönlichen Weingenuss müssen Sie dennoch nicht verzichten: Besuchen Sie uns ab sofort ganz bequem von zuhause aus: www.wein-und-wirt.de Genießen Sie Ihren Lieblingswein in heimischer Atmosphäre

und überraschen Sie Ihre Gäste mit einem ganz besonderen Tropfen. Stellen Sie sich im neuen Webshop eine Auswahl erlesener Weine aus unserem Sortiment individuell zusammen und Ihre Bestellung wird direkt an die Haustür geliefert. Haben Sie Anregungen, besondere Wünsche oder Fragen? Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail unter info@arcona.de. Wir wünschen viel Freude beim Entdecken und Genießen auf www.wein-und-wirt.de!

Gefüllte Ente

1 Bauernente 2 - 2,5kg, küchenfertig 2 Geschälte Zwiebeln 2 Rote Äpfel 1 Orange unbehandelt

1 Bund Beifuß 100 g Backpflaumen 100 g Aprikosen 4 cl Brauner Rum

Zuerst die Backpflaumen und die Aprikosen im Rum einweichen. Die Ente mit Küchenpapier innen und außen trockentupfen. Danach die Ente von innen mit etwas Meersalz würzen. Die Zwiebeln, die Äpfel und die Orange (mit Schale) in walnussgroße Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Beifuß kleinschneiden und dazugeben. Die eingeweichten Trockenfrüchte etwas kleinhacken und ebenfalls in die Schüssel dazugeben. Alles einige Zeit gut mit leichtem Druck vermengen und danach in die Bauernente füllen. Anschließend wird das Geflügel mit Küchengarn gebunden und in eine Schmorpfanne gegeben. Mit Wasser angießen und bei 165°C etwa 1 bis 1,5 Stunden im Ofen garen. Alle 20 Minuten mit dem Bratenfond übergießen, damit die Ente eine schöne Farbe bekommt und knusprig wird. Dazu empfehlen wir Gewürzrotkohl und Serviettenknödel. Gutes Gelingen und guten Appetit

Ihr Markus Görner und Jens Helmich Küchenchef auf Schloss Teschow

stellvertretender Küchenchef in der Gutsschänke »von Blücher«


Die zweite Seite

„Wein ist Poesie in Flaschen.“ (Robert Louis Stevenson, Schriftsteller)

WEISS - die Farbe der Unschuld Die Restaurantpreise der Weine setzen sich zusammen aus dem „Außer-Haus-Preis“ unserer Gutsschänke je Flasche (0,75l) zuzüglich 14,00 € Korkgeld. So macht Weintrinken Spaß, denn Sie genießen attraktive Weine für „kleines Geld“. (Schaumweine und Großflaschen sind hiervon ausgenommen)

JAHRGANG

BEZEICHNUNG

INHALT IN L

KAUFEN

TRINKEN

& MITNEHMEN

FLASCHE

GLASAUSSCHANK 0,2l

0,1l

19,00 20,90 20,00 22,00 23,90

6,40 7,00 7,40 7,20 7,80

3,20 3,50 3,70 3,60 3,90

NEUENTDECKUNGEN VOM WEINGUT WOHLGEMUTH-SCHNÜRR, RHEINHESSEN 2010 2009 2009 2009 2009

Malvasier, Gundersheimer Bergkloster, trocken „Vinolentus“ Siegerrebe, Chardonnay, Scheurebe, Ortega, Auslese, trocken Spätburgunder Bechtheimer Pilgerpfad Spätlese, trocken „BeneTris“ Acolon, Cabernet Dorsa, St. Laurent, trocken „Mundorff“ Cabernet Dorsa, Merlot, trocken

JAHRGANG

BEZEICHNUNG

0,75 0,75 0,75 0,75 0,75

INHALT IN L

DEUTSCHLAND 2009 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010 2010

- Edition Weinwirtschaft Silvaner Kabinett, trocken, Weingut Baldauf, Franken Riesling QbA trocken, Weingut Spreitzer, Rheingau Philipps Drei Riesling, QbA trocken, Philipp Kuhn, Pfalz - Edition Weinwirtschaft Weißburgunder Markus Pfaffmann, Pfalz Grauburgunder QbA trocken, Weingut Bercher, Baden Weißburgunder QbA trocken, Weingut Bercher, Baden Riesling Kabinett trocken, Schloss Proschwitz, Sachsen Riesling Kabinett, Weingut Landgraf, Rheinhessen Chardonnay trocken, Alte Dame, Weingut Wagner, Rheinhessen

JAHRGANG

BEZEICHNUNG

3,00 0,75 0,75 3,00 0,75 0,75 0,75 0,75 0,75

INHALT IN L

ÖSTERREICH 2010 2010

Grüner Veltliner Lössterrassen Kamptal DAC, Schloss Gobelsburg, Kamptal Weißburgunder, Weingut Glatzer, Carnuntum

JAHRGANG

BEZEICHNUNG

FRANKREICH Sancerre AOC Blanc, Domaine Gerard Millet, Bué, Loire Chablis, Maison Tricon AC, Burgund

JAHRGANG

BEZEICHNUNG

0,75 0,75

INHALT IN L

ITALIEN 2010 2010

Pinot Grigio Grave del Friuli, DOC, Cantine Sacchetto, Friaul Gavi di Gavi, Villa Venturina, Terre da Vino, Piemont

JAHRGANG

BEZEICHNUNG

SPANIEN Vina Esmeralda, DO Catalunya, Miguel Torres, Katalonien „Casamaro“, Verdejo & Viura, Bodegas Garcia Revalo, Rueda

JAHRGANG

BEZEICHNUNG

ÜBERSEE Sauvignon Blanc Coastal, Buitenverwachting, Constantia Chardonnay Koonunga Hill, Penfolds, Magill Dillons Point Sauvignon Blanc, Giesen, Marlborough Chardonnay Santa Helena, Curico Valley

JAHRGANG

BEZEICHNUNG

1,50 0,75 0,75 0,75

INHALT IN L

ROSÉWEINE 2010 2010 2010

FLASCHE

0,2l

0,1l

35,80 9,40 9,40 46,50 10,50 8,50 13,90 6,40 7,20

72,00 23,40 23,40 72,00 24,50 22,50 27,90 20,40 21,20

6,00

3,00

6,00 8,00

3,00 4,00

6,40 6,80

3,20 3,40

Rings Rose, Cabernet Sauvignon & St.Laurent, Pfalz Spätburgunder Weißherbst, trocken, Alte Dame, Weingut Wagner, Rheinhessen Las Atillas Rosado, Baron de Ley, Rioja

GLASAUSSCHANK

KAUFEN

TRINKEN

& MITNEHMEN

FLASCHE

0,2l

0,1l

7,50 9,40

21,50 23,40

7,20

3,60

KAUFEN

TRINKEN

& MITNEHMEN

FLASCHE

13,20 14,90

27,20 28,90

KAUFEN

TRINKEN

& MITNEHMEN

FLASCHE

8,00 9,60

22,00 23,60

KAUFEN

& MITNEHMEN

0,75 0,75

INHALT IN L

2010/11 2010 2010 2010

TRINKEN

0,75 0,75

INHALT IN L

2010 2010

KAUFEN & MITNEHMEN

0,75 0,75

INHALT IN L

2010 2009/10

5,00 6,90 6,00 8,00 9,90

8,70 4,50

TRINKEN FLASCHE

GLASAUSSCHANK

GLASAUSSCHANK 0,2l

0,1l

GLASAUSSCHANK 0,2l

0,1l

GLASAUSSCHANK 0,2l

0,1l

22,70 18,50

KAUFEN

TRINKEN

& MITNEHMEN

FLASCHE

GLASAUSSCHANK 0,2l

0,1l

20,50 9,50 7,50 6,80

42,00 23,50 21,50 20,80

7,00

3,50

7,00

3,50

KAUFEN

TRINKEN

& MITNEHMEN

FLASCHE

0,2l

0,1l

7,00 7,20 6,90

21,00 21,20 20,90

7,00 6,00

3,50 3,00

0,75 0,75 0,75

JAHRGANGSÄNDERUNGEN VORBEHALTEN ALLE PREISE IN EURO INKLUSIVE DER GESETZLICHEN MEHRWERTSTEUER

GLASAUSSCHANK


Die dritte Seite

„Die Rebe ist ein Sonnenkind - sie liebt den Berg und hasst den Wind.“ (Unbekannt)

ROT - die Farbe der Liebe Die Restaurantpreise der Weine setzen sich zusammen aus dem „Außer-Haus-Preis“ unserer Gutsschänke je Flasche (0,75l) zuzüglich 14,00 € Korkgeld. So macht Weintrinken Spaß, denn Sie genießen attraktive Weine für „kleines Geld“. (Schaumweine und Großflaschen sind hiervon ausgenommen)

JAHRGANG

BEZEICHNUNG

INHALT IN L

KAUFEN

TRINKEN

& MITNEHMEN

FLASCHE

37,50 6,50 8,90 13,90

59,00 20,50 26,00 34,50

GLASAUSSCHANK 0,2l

0,1l

SCHAUMWEINE Champagne Taittinger Brut Réserve Prosecco frizzante Ponte DOC, Treviso Fürst von Bismarck Cuvée 1875 trocken Crémant de Loire Brut Excellence, Bouvet-Ladubay

JAHRGANG

- Edition Weinwirtschaft -

BEZEICHNUNG

0,75 0,75 0,75 0,75

INHALT IN L

DEUTSCHLAND 2009 2009 2010 2009

Dornfelder QbA trocken, Weingut Landgraf, Rheinhessen Spätburgunder Merdinger Bühl QbA, trocken, Weinhaus Heger, Baden Ursprung, Cuvée, Weingut Markus Schneider, Pfalz „Z“, Rotweincuvée trocken, Oliver Zeter, Pfalz

JAHRGANG

BEZEICHNUNG

0,75 0,75 0,75 0,75

INHALT IN L

ÖSTERREICH 2009

Zweigelt Riedencuvée, Weingut Glatzer, Carnuntum

JAHRGANG

BEZEICHNUNG

0,75

INHALT IN L

FRANKREICH 2009 2009 2006

Languedoc, Grand Terroir AOP, Gérard Bertrand, Languedoc Pinot Noir Maison Tricon AC, Burgund Chateau Grand Lartigue, Saint Emilion Grand Cru AOC , Bordeaux

JAHRGANG

BEZEICHNUNG

0,75 0,75 0,75

INHALT IN L

ITALIEN 2009 2007 2008

„Pèppoli“ Chianti Classico DOCG, Tenuta di Pèppoli, Antinori, Toskana Peperino, Teruzzi & Puthod, Toskana - Edition Weinwirtschaft Montepulciano d‘Abruzzo DOC, Rocca dei Bottari, Abruzzen

JAHRGANG

BEZEICHNUNG

0,75 3,00 0,75

INHALT IN L

Atrium Merlot, Miguel Torres, DO Penedès Ibéricos Tempranillo, Miguel Torres, Rioja

2008

Fabelhaft Tinto Douro DOC, Niepoort S.A., Porto, Douro

JAHRGANG

BEZEICHNUNG

- Edition Weinwirtschaft -

FLASCHE

0,2l

0,1l

6,00 12,50 8,80 17,00

20,00 26,50 22,80 31,00

6,80

3,40

7,60

3,80

KAUFEN

TRINKEN

& MITNEHMEN

FLASCHE

11,40

25,40

KAUFEN

TRINKEN

& MITNEHMEN

FLASCHE

9,40 11,20 19,50

23,40 25,20 33,50

GLASAUSSCHANK

GLASAUSSCHANK 0,2l

0,1l

GLASAUSSCHANK 0,2l

0,1l

KAUFEN

TRINKEN

& MITNEHMEN

FLASCHE

GLASAUSSCHANK 0,2l

0,1l

17,00 39,90 6,60

31,00 72,00 20,60

6,00

3,00

TRINKEN FLASCHE

0,2l

0,1l

0,75 3,00

10,50 57,00

24,50 96,00

8,00

4,00

0,75

10,80

24,80

INHALT IN L

Merlot Vriesenhof, Vriesenhof, Selection Alexander von Essen, Stellenbosch Shiraz Murray Darling, McPherson Winery, South Eastern Australia Cabernet Sauvignon Terra Noble Vineyard Collection, Curico

TRINKEN

KAUFEN

ÜBERSEE 2009 2010 2009

KAUFEN & MITNEHMEN

& MITNEHMEN

SPANIEN/PORTUGAL 2009/10 2008

9,20 3,50 3,80 5,00

KAUFEN

TRINKEN

& MITNEHMEN

FLASCHE

9,60 7,50 8,20

23,60 21,50 22,20

0,75 0,75 0,75

JAHRGANGSÄNDERUNGEN VORBEHALTEN ALLE PREISE IN EURO INKLUSIVE DER GESETZLICHEN MEHRWERTSTEUER

GLASAUSSCHANK

GLASAUSSCHANK 0,2l

0,1l


Die letzte Seite

„Der Wein ist die edelste VerkĂśrperung des Naturgeistes.“ (Friedrich Hebbel)

LES SENS SPA – EINFACH DIE SEELE BAUMELN LASSEN

Die ausgewählten, hochwertigen Essenzen und Ă–le verwĂśhnen Ihre Haut bei unseren gesichts- und kĂśrperpflegenden Behandlungen und machen Ihre Auszeit auf Schloss Teschow zu einem exklusiven VerwĂśhnprogramm. Schalten Sie ab und schĂśpfen Sie Kraft in unserem groĂ&#x;zĂźgigen Wellnessund SPA-Bereich mit Schwimmbad, Saunalandschaft und Well-

RESTAURANT CONRAD

ness-Lounge. GenieĂ&#x;en Sie die groĂ&#x;e Auswahl an Anwendungen fĂźr Ihr Wohlbefinden, Ihre Gesundheit, Vitalität und SchĂśnheit – ob als Tages- und Hotelgast oder Teilnehmer einer Präventionsreise. Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in die Vielfalt des Les Sens SPA. Rufen Sie an unter Telefon 03996 140 469.

Der Namenspatron unseres Restaurants im Schloss ist Conrad Daniel von BlĂźcher-Altona, ein Spross der weit verzweigten Mecklenburgischen Adelsfamilie von BlĂźcher, die Schloss Teschow im 19. Jahrhundert erbaute. Als Zeichen seiner Verbundenheit zu Schloss Teschow pflanzte Conrad Daniel, der aufgrund seiner Verdienste zum EhrenbĂźrger der Hansestadt Hamburg ernannt wurde, im Park des Anwesens eine Eiche, die heute noch an ihn erinnert. Als Reminiszenz an den Namensgeber wird in unserem Restaurant „Conrad“ die traditionelle KĂźche Mecklenburg-Vorpommerns mit kulinarischer Raffinesse verfeinert. Besonderen Wert legen wir auf die Verwendung erstklassiger Zutaten aus der Region: frischer Fisch aus heimischen Gewässern,

Fleisch von Tieren aus artgerechter Haltung, vorwiegend in zertifizierter Bio-Qualität sowie Kräuter aus dem schlosseigenen Kräutergarten.

E xper ten empfehlen Experten empfehlen Gerolsteiner Mineralwasser Gerolsteinerr M ineralwasser

Dies zeigt auch die Bio-Zertifizierung, die unser Restaurant „Conrad“ Anfang 2011 erhalten hat, sowie unsere Mitgliedschaft bei ländlichfein, einer Initiative von Gastronomen, Produzenten, Lebensmittel-Handwerkern, KĂśchen und Dienstleistern, die sich dem ursprĂźnglichen regionalen Genuss verschrieben haben.

Lassen Sie sich von diesen Zeilen fesseln Ein Auszug aus Andreas Wagners Krimi „Letzter Abstich“

Diesmal musste es klappen. Er spßrte das. Die Routine stellte sich ganz langsam ein. Auch in seinem Alter konnte man noch etwas dazulernen. Auch etwas ganz Neues. Warum denn nicht? Vielleicht brauchte es etwas länger. Das schon, aber dafßr hatte er ja auch mehr Zeit. So viele Jahre schon hatte er mehr Zeit. Und die wollte er endlich nutzen. Vorsichtig zerrieb er die getrockneten Blätter zwischen den Fingerkuppen. Ein Knacken, Brechen und Rascheln, ein Geräusch, das seine Ohren

erfreute. Ein Kribbeln, das zart zwischen seinem Daumen und den anderen Fingerspitzen kitzelte, fast so, als ob die Fingerspitzen eingeschlafen wären, feine Stiche. Mit dem weiĂ&#x;en PorzellanstĂśĂ&#x;el bearbeitete er die zerriebenen Blätter im MĂśrser weiter. Jeder Arbeitsschritt verwandelte sie. Immer ein StĂźckchen weiter. Vom GroĂ&#x;en zum Kleinen. An ihr ursprĂźngliches Aussehen erinnerte kaum noch etwas. Die Ernte des FrĂźhlings, des Sommers und des Herbstes. GrĂźne saftige Blätter waren das gewesen. Die Dauerfeuchte in den Wiesen am Fluss tat ihnen gut. Auf seinem Speicher hatten sie in langen Reihen an den knorrigen Balken des alten Dachstuhls gehangen. Die Luft und die Wärme dort oben hatten sie getrocknet. Hart aber zerbrechlich. Seine Ernte eines ganzen Jahres. Einen groĂ&#x;en Teil hatte er zum Ăœben verbraucht. Das richtige Zerkleinern, die verschiedenen Arbeitsschritte, die Routine und vor allem das Extrahieren der wichtigen Inhaltsstoffe brauchte einiges an Erfahrung.

Aus den zerbrĂśselten Blättern war mittlerweile unter den gleichmäĂ&#x;igen Bewegungen des StĂśĂ&#x;els im MĂśrser ein feiner Staub geworden. Ein kleines grĂźn-graues Häuflein im weiĂ&#x;en Porzellan. Er schĂźttete es vorsichtig zum Rest in das groĂ&#x;e Becherglas, das er sich extra angeschafft hatte. Es gab seinen BemĂźhungen etwas Wissenschaftliches und unterstrich, dass es ihm ernst war mit dem, was er vorhatte. Ein ansehnliches Häuflein war das schon. Jetzt noch die Samen. Die mussten getrennt bearbeitet werden. Sie waren sonst nicht kleinzukriegen, zumindest nicht so klein, wie er sie haben wollte. GleichmäĂ&#x;ig zerrieben, zu feinem Staub wie die Blätter auch. Kleine SchweiĂ&#x;tropfen traten auf seine Stirn. Es war anstrengend, die festen Samen in feines Mehl zu verwandeln. Der JĂźngste war er nicht mehr, in solchen Situationen war das deutlich zu spĂźren. SchweiĂ&#x;treibende Anstrengung, die nicht umsonst sein sollte. Zufrieden betrachtete er das Ergebnis seiner MĂźhen. Zwei Stunden Arbeit fĂźr dieses bisschen Staub in seinen

Genuss mit

Andreas Wagner

Händen. Ein Staub, der bei richtiger Anwendung fĂźr reichlich Aufregung sorgen wĂźrde. FĂźnfzig Gramm Angst und Schrecken hinter Glas. Das wärmte auch von innen. Die kleinen SchweiĂ&#x;tropfen auf seiner Stirn waren jetzt getrocknet. Ein Weinkrimi

Gerolsteiner Mineralwasser. In perfekter Harmonie zum Wein. www.das-wasser-mit-stern.de

arcona HILFSFONDS E.V. – WIR HELFEN! Es entspricht der Unternehmensphilosophie von arcona HOTELS & RESORTS, gesellschaftliche Verantwortung fĂźr regionale soziale, kulturelle und sportliche Projekte an den jeweiligen Standorten der dreizehn Hotels zu Ăźbernehmen, daher wurde im November 2010 der arcona Hilfsfonds ins Leben gerufen. Die Mitarbeiter organisieren Aktionen wie Silvestertombolas, Sommerfeste und Gewinnspiele, deren ErlĂśse in den zentralen Hilfsfonds flieĂ&#x;en. Dieser schĂźttet Gelder zielorientiert an die Projekte der einzelnen Häuser sowie der Rostocker Zentrale aus. Im Fokus stehen hierbei die regionalen Projekte. In nur einem Jahr haben wir durch das besondere Engagement der Mitarbeiter insgesamt eine fĂźnfstellige Summe eingenommen, die Ăźber das ge-

samte Jahr diversen wohltätigen Zwecken zur VerfĂźgung gestellt wurden. So hat z. B. das arcona HOTEL AM HAVELUFER in Potsdam die Stiftung „Hilfe fĂźr Familien in Not“, das Steigenberger Hotel Remarque in OsnabrĂźck die „OsnabrĂźcker Tafel e.V.“, das Steigenberger Hotel Sonne in Rostock die "Toitenwinkler Kids on Tour", das Steigenberger Hotel ThĂźringer Hof und das Hotel auf der Wartburg in Eisenach den „Kindertreff Eisenach Nord“ unterstĂźtzt, um an dieser Stelle nur einige zu nennen. Wir mĂśchten auch Sie ermuntern unserem Hilfsfonds beizutreten, gern kĂśnnen Sie den nachfolgenden Antrag ausfĂźllen oder uns auch direkt kontaktieren. Wir freuen uns zu helfen – helfen Sie uns, dieses zu kĂśnnen!

„Letzter Abstich“ Ein Wein-Krimi von Andreas Wagner erschienen im Leinpfad Verlag Ingelheim und wenn Sie unbedingt wissen wollen wie es weiter geht, haben wir ein Exemplar fĂźr Sie in unserer Gutsschänke Als kleines Präsent fĂźr die kalten Monate „Unser Angebot“: Kombinieren Sie Trinkfreude mit LesespaĂ&#x;, in unserer Gutsschänke erhalten Sie Weinpräsente vom Weingut Wagner. 1x Flasche Wein mit Krimi zum Preis vom 16,00 â‚Ź und 2x Flasche mit Krimi zum Preis von 23,00 â‚Ź Wir wĂźnschen viel VergnĂźgen beim Verschenken

arcona Reisetipp

arcona HILFSFONDS e.V. – Wir helfen. Ende 2010 wurde der arcona Hilfsfonds e.V. gegrĂźndet. Initiiert durch die vielen unterschiedlichen Hilfs- und UnterstĂźtzungsaktionen in den Häusern, haben wir uns dazu entschieden, alle Kräfte zu bĂźndeln und einen eigenen Fonds zu grĂźnden.

Zimmerbeispiel

Thomaskirchhof 13/14

Weinwirtschaft

arcona LIVING BACH14 – Die Wohnsinfonie Erleben Sie das neue Boardinghouse in bester Leipziger Innenstadtlage am denkmalgeschĂźtzten Thomaskirchhof mit 52 Zimmern & Apartments, Weinwirtschaft, LIVING Room (Wohnzimmer) sowie Sauna- und Fitnessbereich. Unser exklusives ErĂśffnungsangebot: • 2 Ăœbernachtungen inklusive FrĂźhstĂźck vom Buffet im Doppelzimmer oder Apartment • GenieĂ&#x;en Sie die einzigartige Komposition aus Musik & Design und erleben Sie die Werke Johann Sebastian Bachs mit einem hochwertigen Soundsystem • WillkommensgruĂ&#x; auf dem Zimmer – lassen Sie sich Ăźberraschen! • Am Abend erwartet Sie ein Streifzug durch unsere Speisekarte mit einem Degustationsmenu in der Weinwirtschaft, inklusive begleitendem Wein und Mineralwasser • Besuch des Bach-Museums • Freie Nutzung unseres Sauna- und Fitnessbereiches ab 159,00 EUR pro Person im Doppelzimmer

Zweck und Aufgaben des Vereins sind: s $IE &ĂšRDERUNG REGIONALER SOZIALER 0ROJEKTE INSBESONDERE in den Standorten der Hotels der arcona Gruppe s $IE &ĂšRDERUNG DER INTERNATIONALEN 'ESINNUNG s $IE &ĂšRDERUNG VON +UNST UND +ULTUR s $IE &ĂšRDERUNG DER *UGEND UND !LTENHILFE s $IE 5NTERSTĂ TZUNG HILFSBEDĂ RFTIGER 0ERSONEN s $IE &ĂšRDERUNG DES 3PORTS

*A ICH WĂ NSCHE MEHR )NFORMATIONEN BITTE SENDEN 3IE MIR -ATERIAL ZU

.AME 6ORNAME

StraĂ&#x;e

0,: /RT

Telefon

Das Angebot ist buchbar auf Anfrage und nach VerfĂźgbarkeit auĂ&#x;erhalb der Feiertage bis zum 30.04.2012. FĂźr Fragen, WĂźnsche oder Ihre Reservierung stehen wir gern unter der Telefonnummer +49 (0)341 49 614 654 oder per Email unter info@bach14.arcona.de zur VerfĂźgung.

E-Mail

3CHICKEN 3IE DEN AUSGEFĂ LLTEN !BSCHNITT PER 0OST AN UMSEITIGE !DRESSE

per Fax an +49 (0)381 458 51 08 oder senden Sie eine E-Mail an Christiane Winter-Thumann, c.winter-thumann@arcona.de.

arcona LIVING BACH14 Thomaskirchhof 13/14 ¡ D-04109 Leipzig www.bach14.arcona.de

Die kleine Gastlichkeit mit dem groĂ&#x;en Erlebnis –

Fax

Wir freuen uns auch ßber Ihre direkte Unterstßtzung: KTO: 100 98 508 41 ¡ BLZ: 120 300 00

– das kleine Erlebnis in einer groĂ&#x;en Gastlichkeit.

Ein Unternehmen der arcona HOTELS & RESORTS

Die Gutsschänke Âťvon BlĂźcherÂŤ finden Sie im Golf- und Wellnesshotel Schloss Teschow. Auf ein Glas Wein oder Bier. Eine kleine Leckerei oder groĂ&#x;er Genuss. Wir freuen uns auf Sie!

GUTSSCHĂ„NKE ÂťVON BLĂœCHERÂŤ ¡ GUTSHOFALLEE 1 ¡ 17166 TETEROW/TESCHOW Telefon (03996) 140 345 ¡ Fax (03996) 140 346 ¡ www.schloss-teschow.de

Herausgeber: Golf- und Wellnesshotel Schloss Teschow ¡ Konzept und Realisierung: Atelier Schßmann GmbH, 22587 Hamburg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.