Abendkarte

Page 1

Liebe Gäste, wir freuen uns, Sie im Restaurant Landgrafenstube begrüßen zu dürfen und sind mehr als bemüht, Ihnen einen schönen und genussvollen Aufenthalt zu bereiten. Wer die Welt der thüringischen Spezialitäten bei hausgemachter Thüringer Bratwurst und echten Thüringer Klößen sieht, wird sich auf der Wartburg einerseits bestätigt und andererseits überrascht vorfinden. Unser Küchenchef Peter Herrmann hatte sich für das Jubiläumsjahr 2014 ein besonderes Konzept erdacht, welches auch in diesem Jahr weiter verfolgt wird: er hat sich der Historie verschrieben und verbindet historische Menüfolgen mit seiner zeitgenössischen Küchenphilosophie. Historisch belegte Festbankette, die auf der Wartburg stattfanden, stehen Pate und werden von Herrmann und seinem Team modern und neu interpretiert. Ursprüngliche Aromen, die Einfachheit der Rezeptur und das in bester Qualität, vorrangig Bio, sind die Maßstäbe von Herrmanns Landgrafenküche. Und nicht zuletzt der Blick: Von der sich anschließenden Landgrafenterrasse hat man eine atemberaubende Aussicht über den Thüringer Wald bis hin zur Rhön und weit nach Hessen hinein. Wir wünschen Ihnen eine genussvolle Zeit! Ihr Jens V. Dünnbier Hoteldirektor

Ihre Ute Bach Serviceleiterin

Ihr Jörg Hofmann Restaurantleiter und Sommelier

und das gesamte Team des Restaurants Landgrafenstube


Ein klassisches Menü aus der Geschichte der Wartburg „Arkade im Palas“ Dinner am 01. und 15. Oktober 1899

„Suppe nach Prinz Heinrich“ Zu Tisch aufgegossener Rindereintopf I,L mit Praline von der Kalbshaxe

A,G,I,L

In allen Kulturen kann man Gerichte finden, die in einem Topf gegart werden: in der arabischen und chinesischen Küche wird die Beilage über dem schmorenden Gemüse gedämpft, in Frankreich gibt es ein „Cassoulet“, in Irland einen „Stew“, die englische Küche hat ihren „Chowder“. Mit einem Eintopf fing das Kochen an…

€ 8,90

„Seezunge überbacken“ Seezunge

A,G,I

mit Blumenkohl A,G,I, Trüffel und Ei

Seefisch auf dem Tisch war zu Mitte des 19. Jahrhunderts in Thüringen nur der „besseren“ Gesellschaft möglich. Der Ausbau der Eisenbahn und der Wasserwege ab 1838 sorgte für eine deutlich bessere Versorgung. Jetzt war es möglich geworden auch frischen Seefisch zu erhalten und nicht nur getrocknete oder gesalzene Ware.

als Hauptgericht € 35,90 | als Vorspeise oder Zwischengericht € 26,90

„Hirschrücken Italienischer Art“ Rosa gebratener HirschrückenA,I,L mit Oliventapenade, PolentaG und KräutersaitlingenG Auch schon im Jahre 1899 hat die Küche am Hofe ihre Einflüsse durch Gäste und eigene Reisen bekommen. Wohl dem, der einen Koch hatte, der diese Gaben auf den Tisch bringen konnte. Das heimische Produkt mit Stolz zu präsentieren und gleichzeitig Weltoffenheit zu zeigen war das Gebot der Stunde.

als Hauptgericht € 32,90 | als Zwischengericht € 23,40

„Masthahn gebraten“ Maispoulardenbrust mit Roter Bete

A,G

, Feldsalat I,J und Schwarzkümmel

Zum Ende des 19. Jahrhunderts hat sich die Küche bereits gewandelt und aus vielen Menügängen erste Kombinationen gebildet. Wir servieren zur Bete Schwarzkümmel. Geschmacklich weder mit Kreuzkümmel noch mit dem uns bekannten Steinkümmel zu verwechseln. Medizinisch gilt er als äußerst wertvoll.

als Hauptgericht € 21,90 | als Zwischengericht € 15,40

Kombinieren Sie Ihr Menü selbst! Zwei Gänge plus Suppe und Dessert: € 59,90 Drei Gänge plus Suppe und Dessert: € 75,90


Ich empfehle Ihnen zum klassischen Menü aus der Geschichte der Wartburg eine kleine Weinreise durch europäische Anbaugebiete: 2014 Riesling „Excellence“ Thüringer Weingut Bad Sulza, Bad Sulza, Saale-Unstrut Aufgrund ihrer Charakteristik und einem zart verhaltenem Bukett, weist die Sorte aber dennoch gehaltvolle, dichte und elegante Weine auf und besitzt die Fähigkeit zu einer Vielzahl von Speisen optimal zu harmonieren.

0,1 l € 5,30

2010 Chardonnay Sinner Weingut Prieler, Neusiedlersee / Burgenland, Österreich Helles Gold mit Grünschimmer, in der Nase Steinobst, Biskuit und Äpfel, feine Würze und mineralische Noten, am Gaumen gute Dichte, kompakt, zarte Zitrusnoten und Tropenfrüchte, ausgewogen, finessenreich mit saftigem Schmelz.

0,1 l € 5,10

2013 Chianti Classico DOCG Tenuta Terre di Priori, Toskana, Italien Ein intensiv rubinroter Chianti, der an Veilchenaromen erinnert. Er ist weich, trocken und würzig, sehr geschmeidig und harmonisch bis in den langen Abgang.

0,1 l € 5,00

2014 Bourgogne Rouge Pinot Noir Maison Louis Jadot, Burgund, Frankreich Farbe: glänzendes Rubinrot Duft: saftige Schattenmorellen, Feigen, Dörrpflaume, auch würzige und leicht rauchige Noten Geschmack: saftiger Burgunder mit warmer Würze und lebhaftem Tannin

0,1 l € 5,90 Weinreise mit drei Weinen und Dessertwein (jeweils 0,1 l): Weinreise mit vier Weinen und Dessertwein (jeweils 0,1 l):

€ 25,90 € 29,90


Peter Herrmanns Klassiker Unsere Wartburgvesper in Schälchen serviert mit einer Auswahl von frisch gebackenem Brot A,F,K,H Gebratenes Thüringer Mett mit gepökeltem Landschinken und hausgemachtem Tomatenchili Thüringer Bratwürstchen G mit Meerrettichsenf aus der Senfmühle Kleinhettstedt Bio-Frischkäse G mit Kresse J und Honig aus der Schlossimkerei Tonndorf KartoffelklößchenL mit Petersilie und Schmand-Sauerkraut G,I,J,L Eisenacher Sülzwurstsalat F,I,J mit Radieschen Schkölener Wels geräuchert J mit Apfelmeerrettich G Wildragout A,I,L mit Wurzelgemüse und Rosmarinstreusel A,C,G € 19,90

Ein Original zur Vorspeise Kleine Thüringer Bratwurst G mit Kartoffel-Apfelsalat hausgemachtes Tomatenchili Schabzigerklee-Senf

I,J

€ 7,90

Ein Original als Hauptgericht Geschmorte Wildschweinkeule I,L mit Rosmarinsauce A,I,L, Rotkohl und Thüringer Kloß € 22,90

A,L


Regionales aus der Umgebung der Wartburg Forelle aus Sättelstädt gebeizt und als Tatar, mit Kürbis

G

und Kürbislaugengebäck A,

Fischzucht hat in unserer Region eine fast tausendjährige Tradition. Die Fischzucht in Sättelstädt liegt direkt an den sagenumwobenen Hörselbergen, die schon zum Tannhäuser inspiriert haben.

als Hauptgericht € 23,40 | als Vorspeise oder Zwischengericht € 16,90

Terrine vom Schkölener Wels C,G mit Safran und fermentiertem Pfeffer Bohnenragout G,I und Kartoffeln G Die Agrargenossenschaft Schkölen liegt 150 km östlich der Wartburg. Hier setzt man auf nachhaltige und ökologische Produktion. Im eigenen Hofladen sind auch Spezialitäten umliegender Erzeuger im Angebot.

als Hauptgericht € 23,40 | als Vorspeise oder Zwischengericht € 16,90 A,I,L

Ochsenfilet mit Kleinhettstedter Jägersenf-Sauce Schwarzwurzeln G,I und Bratkartoffeln G

Erstmalig im 16. Jahrhundert erwähnt, ist die Mühle seit 1732 im Besitz der Familie Morgenroth. Durch die traditionellen Rezepte und deren Umsetzung besitzt der Hettstedter Senf einen unverwechselbaren Geschmack. Heute lädt die Mühle zum Besichtigen ein und bietet im eigenen Senfladen das entsprechende Souvenir.

als Hauptgericht € 34,90 | als Zwischengericht € 26,90

Hausgemachte Gnocchi

A,C,G

mit Creuzburger Blauschimmelkäse Walnuss

G,I

, Blattspinat

G,I

und

Nur 20 km entfernt von der Wartburg wurden die Salzquellen im Werratal 1426 erstmals genutzt. In der Blütezeit um 1730 wurde die Saline zu Ehren des Herzoges Johann Wilhelm in „Wilhelmsglücksbrunn“ umbenannt. Seit 1990 wird auf dem Gelände eine nachhaltige Landwirtschaft betrieben. Neben einem Biohof mit eigener Käserei und Schlachtung, gibt es heute an dieser Stelle einen Hofladen und Gastronomie.

€ 21,40

Kleine KartoffelklößchenL mit buntem Linsenragout

A,I

und Sauerkrautsauce

Vegane Ernährung gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Mit diesem Gericht möchten wir Ihnen den Thüringer Kloß, zwar ohne den typischen Brotcroûton, nach unserer Art servieren.

€ 19,40

A,I,L


Aus der hauseigenen Pâtisserie von Annett Reinhardt Erdbeere, Holunderblüte und JoghurtA,C,G,H,L € 8,90 Rhabarber, Vanille und HaferflockenA,C,G,H € 8,90 Ananas, Pistazie und QuarkA,C,G,H,L € 8,90 Gerne servieren wir Ihnen zu unseren Desserts den passenden Süßwein!

2012 Weimarer Poetenweg Rieslaner Auslese L Weinhaus zu Weimar, Saale-Unstrut 5 cl

€ 4,90

0,1 l € 9,90


MACHT BLAU

Einmal Gast in den arcona HOTELS & RESORTS, immer eine spannende Verbindung. Wir machen 2016 blau, und das mit Ansage. Verankert im Norden, lernen Sie unsere 16 Heimathäfen von einer ganz anderen Seite kennen. Zusammen mit Ihnen, unseren Gästen, nehmen wir das blaue Band auf. So vielfältig unsere Standorte, so intensiv begeistern wir Sie mit attraktiven Angeboten. Die Landgrafenstube im Romantik Hotel auf der Wartburg empfiehlt Ihnen einen

„Blaubeerburger“ (kleine Pancakes mit Blaubeeren, Blaubeercréme und Blaubeereis) Dazu reichen wir einen Panna Cotta Likör aus der Edelbrennerei Schloss Neuenburg in Freyburg

€ 5,90

Käse aus der Region Thüringer Käseauswahl mit Feigensenf aus Kleinhettstedt € 13,00


A glutenhaltiges Getreide (und Erzeugnisse daraus)

C Eier / Eiprodukte (und Erzeugnisse daraus)

E Erdnüsse (und Erzeugnisse daraus)

F Soja (und Erzeugnisse daraus)

G Milch / Milchprodukte (und Erzeugnisse daraus)

H Schalenfrüchte (und Erzeugnisse daraus)

I Sellerie (und Erzeugnisse daraus)

J Senf (und Erzeugnisse daraus)

K Sesam (und Erzeugnisse daraus)

L Sulfit Zusatzstoffe 1 Farbstoff 3 Antioxidationsmittel 4 Geschmacksverstärker 10 Süßungsmittel 11 enthält eine Phenylalaninquelle


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.