ICH DU GOTT 2

Page 1

ICH 2

AH 4.009/6

97 NEUE GEISTLICHE LIEDER


TM Übungshilfen zu allen Liedern

In dankbarer Erinnerung an meinen hochgeschätzen Lehrer, Professor Wolfgang Fürlinger (1933 - 2019), der wie kein Anderer meinen künstlerischen Werdegang geprägt hat.


Alfred Hochedlinger

ICH Mauthausen 2019 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Deshalb ist das Fotokopieren und /oder Nachdrucken, sowie das Herstellen und Vervielfältigen von Abschriften jeder Art nur mit Erlaubnis möglich. Vergessen Sie bitte nicht, Aufführungen der AKM / GEMA / SUISA / SIAE zu melden! Layout, Notensatz: Alfred Hochedlinger - Entwurf der Titelgrafik: Sylvia Fellinger

2

© Copyright 2019 by Alfred Hochedlinger, Promenade 7, A-4310 Mauthausen. Printed in Austria. Alle Rechte vorbehalten. / All rights reserved. www.hochedlinger.info

AH 4.009/6


Ich singe meinem Gott, solang ich bin.

Alphabetisches Inhaltsverzeichnis

Sieben Jahre nach Erscheinen meines Liederbuchs „ICH DU GOTT“ erscheint nun der zweite Band. Er enthält weitere 97 Neue Geistliche Lieder, Gesänge,Antiphonen und Kanons quer durchs Kirchenjahr, zu allen liturgischen Anlässen und zu vielen biblischen Themen, die in der Praxis von Schule und Gottesdienst vielfach erprobt und bewährt sind. Zur besseren Orientierung enthält auch dieser zweite Band neben dem alphabetischen Inhaltsverzeichnis ein Stichwortverzeichnis (Seite 4), das die schnelle Suche eines thematisch passenden Liedes ermöglicht. Hier sind auch die Lieder des ersten Bands einbezogen! Die Akkordbezifferung ermöglicht ein freies Begleiten mit Gitarre oder Tasteninstrument. Zu vielen Liedern sind aber auch ausnotierte Chor- und/oder Begleitsätze erschienen, auf die jeweils direkt am Ende des Liedes hingewiesen wird. DieAkkordbezifferung enthält viele sog. „Slash-Akkorde“, die darauf hinweisen, dass ein anderer Basston als der Grundton des Akkords gespielt werden sollte (z. B.: F/A = F-Dur mit A im Bass). So entstehen harmonisch reizvolle Begleitungen. In den meisten Fällen kann dieser Basston – wenn man eine einfachere Gitarrebegleitung möchte – auch weggelassen werden. Hingewiesen sei auch darauf, dass einige Stücke in Verbindung mit HallelujaRufen aus dem Gotteslob einen „klassischen“ Gesang vor dem Evangelium bilden können (s. S. 3 unten!). Vorschläge dafür sind bei den Liedern angegeben. Möge diese Sammlung vielen Menschen Freude bereiten und Gottesdienst und Religionsunterricht bereichern. Mauthausen, im Juni 2019 Alfred Hochedlinger

Seite Alles, was atmet, lobe den Herrn . . . . 5 Atme, mein Herz . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Aus vielen Körnern ein Brot . . . . . . . 6 Berühre uns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Christus, lebendiges Wasser . . . . . . . . 7 Danke für das Fest . . . . . . . . . . . . . . . 7 Dankt dem Herrn, er ist gütig. . . . . . . 8 Dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte . . . . . 9 Dein Wort ist Wahrheit . . . . . . . . . . . . 9 Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist . . . . . . . . . . 10 Der gütige Vater . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Der Herr ist mein Hirte (rev. EÜ). . . 12 Der Herr ist mein Licht und mein Heil . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Der Herr ist mit uns – Er ist in unsrer Mitte . . . . . . . . . . . 14 Dichter Verkehr . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Die Zeit ist erfüllt . . . . . . . . . . . . . . . 16 Dieses Brot in unsren Händen . . . . . 17 Dieses Licht in unsren Händen . . . . 17 Du bist vom Vater gesandt . . . . . . . . 18 Du kennst unsre Sehnsucht . . . . . . . 20 Du Quelle des Lebens . . . . . . . . . . . 21 Ehre sei dem Vater . . . . . . . . . . . . . . 24 Ehre sei Gott und den Menschen Frieden . . . . . . 21 Ehre sei Gott und Friede den Menschen . . . . . . . 22 Ehre sei Gott, dem Gott des Himmels . . . . . . . . . 23 Ein grüner Kranz, vier Kerzen . . . . . 24 Ein Licht, das leuchtet in der Dunkelheit. . . . 25 Ein Weg, der bewegt . . . . . . . . . . . . 25 Einander Füße waschen . . . . . . . . . . 28 Einander verstehen . . . . . . . . . . . . . . 26 Eine Botschaft für dich und mich. . . 27

2


Es ist Jesus, unser Bruder. . . . . . . . . 27 Folge meinen Spuren (Liebst du mich?) . . . . . . . . . . . . . 49 Fußwaschung (Einander Füße waschen) . . . . . . . 28 Glaube, Hoffnung, Liebe . . . . . . . . . 28 Gnade und Friede . . . . . . . . . . . . . . . 29 Gottes Engel mögen dich geleiten . . 29 Gottes neue Welt . . . . . . . . . . . . . . . 30 Gute Wünsche . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Halleluja – Sprich du zu uns . . . . . . 32 Halleluja – Wort, Wort, Gottes Wort 33 Halleluja, Quelle des Lebens . . . . . . 33 Heilig bist du, du Gott des Himmels. . . . . . . . . . . 34 Heilig, heilig, heilig, bist du, unser Gott . . . . . . . . . . . . . 34 Heilig, heilig, heilig, du bist gut und heilig. . . . . . . . . . . 35 Heilig, ja heilig. . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Heiliger Geist, der Leben schafft . . . 37 Herr, du hast mich erforscht . . . . . . . 37 Herr, erbarme dich unser (Angenommen) . . . . . . . . . . . . . . . 38 Herr, erbarme dich (Mittelpunkt) . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Hosanna . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Ich hoffe auf den Herrn . . . . . . . . . . 39 Ich lobe meinen Gott an diesem Morgen . . . . . . . . . . . . . 40 Ich will dem Durstigen geben . . . . . 41 Ich will dich preisen, mein Herr und König . . . . . . . . . . 42 Ich will dir singen und spielen . . . . . 42 Ihr seid das Salz der Erde. . . . . . . . . 43 Jesus, dein Licht . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Jesus, komm in unsre Mitte (Kanon) 44 Komm, Herr Jesus (Kanon) . . . . . . . 44 Kommt, wir eilen nach Bethlehem. . 45 Kostet und seht, wie gütig der Herr ist. . . . . . . . . . . 46 Lamm Gottes (aus „So weit der Himmel ist”) . . . 47 Leben besiegt den Tod . . . . . . . . . . . 48

Licht in der Dunkelheit . . . . . . . . . . 48 Liebst du mich? (Folge meinen Spuren) . . . . . . . . . 49 Lob und Preis und Dank und Ehre . . 46 Osterhalleluja . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Preist den dreieinigen Gott. . . . . . . . 51 Preist unsern Gott . . . . . . . . . . . . . . . 51 Sei behütet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Singt dem Herrn und lobt seinen Namen . . . . . . . . . 53 Stark, wie der Tod (Kanon) . . . . . . . 53 Stern von Bethlehem . . . . . . . . . . . . 54 Unmögliches wird möglich . . . . . . . 55 Was ihr dem Geringsten Menschen tut . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Wir loben dich, wir preisen dich . . . 55 Wir öffnen unsre Herzen . . . . . . . . . 58 Wir reichen uns die Hand zum Frieden. . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Wir sagen danke . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Wir sehnen uns nach Frieden . . . . . . 60 Wir sind hier bei dir . . . . . . . . . . . . . 57 Wir sind versammelt um deinen Tisch . . . . . . . . . . . . . . 62 Kyrie-Rufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Halleluja-Rufe . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 Fürbitt-Rufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Thematisches Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . 4 Folgende Stücke eignen sich zusammen mit Halleluja-Rufen aus dem Gotteslob als Gesang vor dem Evangelium: 4, 8, 9, 20, 29, 32, 49, 52, 62 Begleitmaterial zu den meisten Liedern erhältlich unter www.hochedlinger.info Einstudierhilfe zu diesen Liedern: http://ichdugott.hochedlinger.info

3


Thematisches Stichwortverzeichnis Die Ziffern beziehen sich auf die Lied-Nummern Abend 33 Abendmahl Û„Eucharistie“ Advent 1, 4, 5, 6, 14, 26, 43, 67, 73, 90 24, 25, 63 Adventkranz 14, 73, 90 24, 25, 63 Agnus Dei 61 61, Allerheiligen Û „Heilige“ Allerseelen Û „Tod“ Auferstehung 13, 24, 29, 70, 80, 81 62, 65 Brot 7, 8, 9, 46, 51, 70, 75, 85, 89 3, 6, 17, 57, 59, 80 Buße Û „Vergebung“ Dreifaltigkeit 24, 66, 75 Ehre sei Gott Û „Gloria“ Einheit 21 Engel 27, 28 32, 49 Eucharistie 7, 8, 9, 18, 46, 47, 51, 66, 70, 75, 81, 85, 89 3, 14, 17, 33, 57, 80 Û „Kyrie“, Û „Gloria“, Û „Sanctus“ Û „Agnus Dei“ Fastenzeit 16 Friede 44, 63, 50 15, 16, 28, 31, 33, 74, 77, 79 Fürbitt-Rufe 92 - 97 Geist Û „Hl. Geist“ Gemeinschaft 3, 21, 89, 51 28, 72, 79, 74 Glaube 49, 56, 77, 78, 79 7, 16, 32, 36, 45, 68 Gloria 17, 27, 34 21, 22, 23 Halleluja 35, 62 37, 38, 39, 65, 76, 87 - 91 Heilig Û „Sanctus“

4

= Band 1,

Heilige 15, 31, 38, 68 Herr erbarme Dich Û „Kyrie“ Hirte 11, 18 12 Hl. Geist 16, 18, 23, 39, 57, 58 28, 44, 75 Hochzeit 12, 19 68 Hoffnung 18, 22, 49 5, 7,20, 32, 36, 49, 51, 62, 65 Jesus 21, 22, 29, 32, 45, 46, 47, 55, 56, 63, 65, 83, 84 5, 16, 30, 33, 35, 54, 55, 56, 57, 64, 72, 74, 75 Karwoche Û „Palmsonntag“, Û „Abendmahl“, Û „Passion“ Kraft 18, 21, 22 Kyrie 3, 41, 42, 52 18, 19, 46, 47, 81 - 86 Lamm Gottes Û „Agnus Dei“ Leben 2, 11, 13, 18, 55, 70, 81, 88 16, 20, 29, 39, 51, 62 Leid 2, 3, 11, 13, 24, 49, 74, 76 Licht 7, 10, 18, 22, 75, 86 5, 8, 9, 10, 13, 17, 20, 25, 26, 55, 62, 63 Liebe 49, 63, 81 11, 15, 31, 32, 36, 64, 68, 70, 74 Lob und Dank 9, 27, 59, 60, 62, 82, 87 1, 6, 7, 50, 52, 53, 66, 67, 69, 73, 78 Maria 15, 31 Meditation 2, 16 Mitte 21 14, 56 Nachfolge 32, 56, 63, 77 4, 15, 16, 54, 64, 72, 74 Nikolaus 68

Band 2 (dieser Band)

Ostern Û „Auferstehung“ Palmsonntag 45, 83 48 Passion 65, 72, 84 31 Pfingsten Û „Hl. Geist“ Psalm 1, 60, 62, 64, 82, 28 1, 8, 10, 12, 13, 45, 49, 51, 52, 53, 59 Quelle 18, 86 16, 20, 39, 51 Reich Gottes 32, 56, 63, 77 16, 35, 54, 64, 72, 74 Sanctus 20, 36, 37, 40 40, 41, 42, 43 Segen 12, 69 7, 33, 34, 36, 50, 68 Taufe 12, 19, 55, 69 5, 17, 20, 55 Tischgebet 9 56, 57 Tod 2, 13, 24, 70, 81 16, 51, 62, 70 Vater unser 78, 79 Vergebung 3, 18, 50, 52, 56, 74 11 Vertrauen 2, 11, 22, 24, 28, 48, 53, 64, 77, 78, 79, 88 7, 10, 11, 12, 13, 20, 34, 45, 49, 51, 52, 59, 63, 68, 75 Wasser 55 5, 20, 39, 51 Weg 10, 18, 32, 50 8, 27, 64, 68 Weihnacht 15, 25, 26, 27, 30, 54, 67, 70 58, 71 Weinstock 47 3 Weizenkorn 81 3 Wort (Gottes) 7, 10, 18, 53, 75 4, 6, 8, 9, 16, 29, 37, 38, 39, 49, 50, 71 Zusammenleben Û „Gemeinschaft“, Û „Vergebung“


1 Alles, was atmet, lobe den Herrn C j j 3 & 8 œ œj œ Al - les,

j

& œ F

j

was

j

œ

œ.

C

at C/G

-

den

Hal

lo - be G4

j

œ œ œ

Herrn,

œ œj œj J

F/D

met F/A

œ.

œ

lo - be

œ.

F/C

Text: Ps 150,6 Musik: Alfred Hochedlinger

-

den Herrn, 3

œ.

le

œ.

C/E

lu

œ ‰

-

ja!

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

2 Atme, mein Herz

4 &b 4 œ F

œ

C/F

1. At - me, B2

& b œJ

œ J

at - me F

&b œ

œ

œ

œ

œ

œ

œ

œ

F/A j œj œ ˙ œ J

œ

œ

j

den Duft C7/E

At - me,

j

F

at - me, B/G

j

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

at - me mein Herz, Gm/C

œ

des F/Eb

j

œ

at - me,

œ

j

œ

œ

Him - mels. B/D

j œ J

œ

at - me mein Herz,

B/C

C

˙

Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info at - me den Duft C/E C B/D

& b .. œ œ  At - me,

œ œ 

at - me,

2. Höre, höre, höre mein Herz, höre den Klang des Himmels. Höre, höre, höre mein Herz, höre den Klang der Erde. Höre, höre, höre.

B

der F4

Er - de.

j

3

œ. œ

at - me.

˙

F2

3

..

3. Singe, singe, singe mein Herz, singe das Lied des Himmels. Singe, singe, singe mein Herz, singe das Lied der Erde. Singe, singe, singe.

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

5


3 Aus vielen Körnern ein Brot (C7) 4 b j œj j & 4 œ œ

j j œ œ ‰

j j j j j & b # œ œ ‰ œ œJ œ œ œJ

j

j

j œj # œj œ

œ

œ

F

1. Aus vie - len Kör - nern 2. Mit vie - len Men - schen 3. Was er ge - tan hat Gm Gm/F Her - zen Jün - ger Glau - be

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

D

ein Brot, aus uns - ren das Mahl, wie einst die ge - schieht, der fes - te C/E F

œ œj ‰ œ œj œj œj œj J J

ein Lob, aus vie - len Trau - ben im Saal sind wir ver - bun - den es sieht. Er bricht uns sel - ber

der Wein und un - ser mit Dir und ei - nes das Brot. Er hat be -

2. 1. Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info gan Sin - nes siegt

zes mit den

Sein. Dir. Tod.

gan Sin - nes siegt

zes mit den

Sein. Dir. Tod.

Chorsatz für drei gleiche Stimmen: AH 3.300 So ist Gottes Welt

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

4 Berühre uns

#4 & 4 œ &

#

j j Œ œ œ œ œ œ œ œ œ

G

G/F#

1. Be - rüh - re 2. Be - rüh - re 3. Be - rüh - re D4 3

œ

œ

1. Am

D4

Oh - ren, Stim - men, Her - zen,

#

Text: Markus Henz (1, 2), Alfred Hochedlinger (3) Musik: Alfred Hochedlinger

Em

Em/D

uns - re Oh - ren, uns - re Stim - men, uns - re Her - zen, G

j œ œj œ œ œ

C

be - rüh - re be - rüh - re be - rüh - re C/E

‰ œj œj œj œ œj œj œ œ J J da - mit wir da - mit wir da - mit wir

j j j j & œ œ œ œ œ œ 3

hö - ren kön - nen. kün - den kön - nen. le - ben kön - nen.

.

C/D D

dei - ne dei - ne dei - ne

C/A

uns - re uns - ren uns - re

œ

fro - he Bot - schaft fro - he Bot - schaft fro - he Bot - schaft

2. C/D

G4 3 .. œ œj œj œj œj œ hö - ren kön - nen. kün-den kön - nen. le - ben kön - nen.

. Strophe nach Wahl zus. mit Halleluja GL 175.3 als Gesang vor dem Evangelium

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info, Textrechte bei den Autoren

6

AH 4.009/6


# 3 & # 4 œ

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

j j j œj œj œ œœ ‰ œj œj j ‰ j j j Œ œ œ œœ œœ œœ œœ œœ œœ œJ œJ œœJ œJ œJ œ J J J J JJ 3 Chris - tus, le - ben - di - ges Was - ser, be - le - be uns, be - le - be uns. 3 j œj œ œ œj œj j j j j œ œ œ ‰ œj œj œj œ Œ ? # # 3 œœ œœ œœ œœ œ œ œ œ ‰ œ 4 J J J J J J œJ œJ œ œJ œJ œJ œ 3

5 Christus, lebendiges Wasser 3

Textalternativen: Christus, du Licht unsres Lebens, erleuchte uns, erleuchte uns. / Christus, du bist unsre Hoffnung, erlöse uns, erlöse uns.

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

6 Danke für das Fest

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

aus „Lebensquell”

A(H) # # 4 D(E) j j j & 4 œ œ jœ ˙ œ

j j j œ œj œ œ ˙

D(E) G(A) A(H)

1. Dan - ke für das Fest, 2. Dan - ke für das Wort, 3. Dan - ke für das Brot,

&

# # G(A) œ J

j

œ

dei - ne Hoff - nung Nah - rung,

j

œ

dan - ke für das Fest! dan - ke für das Wort! dan - ke für das Brot!

j

œ

j

A4(H4)

Nä - he jetzt und wen - dest

j

œ œ œ

spü - ren lässt. im - mer - fort. uns - re Not.

j j j

j

œ œ œ œ

D(E)

Dan - ke, dass du Dan - ke, du schenkst Dan - ke, du gibst

j

j œ œ

Œ

3

Mit - ei Was du Die - ses

D(E) G(A) A4(H4) 3 Hm(C#m) Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info sagst, hilft Brot gibt

uns den Weg zu Kraft für un - ser

# # G(A) j & j j œj œ œ œ

j j œ œ Œ

A4(H4)

Freu - de wir ge - fun - den. an - dern Men - schen kün - den. an - dern wei - ter ge - ben.

Begleitsatz für Melodie- und Tasteninstrumente: AH 4.003 Lebensquell

fin - den. Le - ben.

Da-von wolln wir Da-von wolln wir

j œ œj œj œj ˙

G/A(A/H)

D(E)

(H7)*

Dan-ke für das Fest! Dan-ke für das Wort! Dan-ke für das Brot! * Die Akkorde in Klammer beziehen sich auf das Lied in E-Dur Eventeuell nach der 2. Strophe Modulation über H7.

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

7


7 Dankt dem Herrn, er ist gütig

& 68 œ

j j j œ œ œ j

C

Dm7

&œ

j

F

sei C

-

œ œ

C/E

j

denn

j

Dm/C

1. Du schenkst uns 2. An al - len 3. Mit dei - nem

Hoff Ta Se

& j

œ

œ

œ

œ

œ

sei

-

F/A

œ

j

œ œ J

Am

Em

œ

gü - tig, denn sei - ne Huld, denn

j

Dm7

œ

j œ œ

G

œ.

ist

j

ne Huld,

C/E

œ

Ref.: Dankt dem Herrn, er

Text: Alfred Hochedlinger unter Verwendung von Ps 118,1 Musik: Alfred Hochedlinger

j

G

œ œ

-

ne Huld

j

G/H

œ

nung, gen gen

œ

œ

œ

œ.

währt

j

j

C4

e

j

œ

3

-

fine

œ.

wig.

j

C/B

œ

œ

du schenkst uns Freu - de, bist du uns na - he. dür - fen wir le - ben.

C/G

G4

3

Gott uns - res all uns - re schüt - zen - den

Le - bens. Sor - gen Hän - de

Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info du Du, Halt

& œj

Dm

bist der Gott, kennst dei - ne

j

j

œ

Du zeigst und wir ü - ber

j

C/E

&œ

du in Gott,

j

œ

j

Dm/C

œ

œ

œ

uns We ver - trau die Men

j

œ

bist das dei - nen du bist

ge en: - schen

œ

Cm/Eb

J

j

B

œ

j

œ

j œ œ

aus uns - rer Wir sind für auf die - ser

œ J

j

œ

Ziel uns - res Hän - den ge An - fang und

Ar im Er

G7sus4/D

œ.

-

j

œ

F

Stre bor En

-

-

mut, mer de.

G7

œ.

bens. Ref. gen. Ref. de. Ref.

Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: AH 3.012 Du kennst unsre Sehnsucht

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

8

AH 4.009/6


Text: 8 Dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte nach Ps 119,105.107b.112

aus „So weit der Himmel ist“

& b 44

j

œ œ œ œ F/A

Hal B/G

B

j œ œ œ œ

C/B

œ

Am

Musik: Alfred Hochedlinger

œ

hal - le - lu - ja, - le - lu - ja, B/C 3 F4 3 fine Am

&b œ œ œ B

Leu - chte,

Œ

F/E

j j

Dein Wort ist mei - nem Fuß

j

j Cœ . œ

B/G

œ œ.

ein Licht

Dm

F

œ œ

ei - ne

j Fœ œ œ œ

für mei - ne

C/E

œ œ œ

hal - le -

j & b œ œ œ œ œ œ ˙ ‰ .. ‰ ‰ œ œj œj œj œj œ lu - ja, hal -le - lu - ja.

j

Dm

Pfa - de.

C4

3

Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Mein Nach dei - nem Wort be - le - be mich.

&b

B

œ

Gm j œj œ œ

Herz ist be - reit,

j j

j œ œJ œJ œJ Œ

œ œ œ

B/C

C

dei - ne Bot - schaft zu le - ben.

‰ ..

B/C

C

Das Halleluja könnte auch ersetzt werden durch GL 174.8

Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: AH 2.011 So weit der Himmel ist

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

# 4 & # 4 j œj œj œ

9 Dein Wort ist Wahrheit

Dein Wort ist

œ

œ

D

Wahr - heit,

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

j œj œj œ œ

dein Wort ist

œ ‰

Le - ben,

1. Urheberrechtlich geschütztes Material G A D Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info dein Wort

ist

# # 2.j j j & œ œ œ dein Wort

ist

Licht

auf

Em

œ

Licht

œ

auf

Chorsatz für drei gleiche Stimmen: AH 3.300 So ist Gottes Welt

uns - rem Weg! A7

œ

j j œ œ ˙ D

uns - rem Weg!

zusammen mit Halleluja GL 733 (Österreich) als Gesang vor dem Evangelium verwendbar

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

9


10 Deine Güte reicht, so weit der Himmel ist aus „So weit der Himmel ist”

Text: Alfred Hochedlinger nach Psalm 36 Musik: Alfred Hochedlinger

D/C# ## 4 D j j j & 4 œ j œj œ œj œ œJ œJ œ

## G & œ

j ‰ œ œj œj

j œ œj œ

D/H

D/A

Dei - ne Gü - te reicht, so weit der Him-mel ist G/A D j œ œj œj œj. r œ ˙. œ J

Treu - e,

und dei - ne

j j j œ œj œ œ

Œ

G/D

D

so - weit die Wol - ken gehn.

# # D/C# j j œ & œ œ œJ J

reicht, so weit der

j œ œj œ

D/H

Him - mel ist

Dei - ne Gü - te

j j j Em7 j j ‰ œ œ œ œ œ œ

D/A

und dei - ne

Treu - e, so -

G/A D fine Material A G/A Urheberrechtlich geschütztes Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info

## A j j Œ & œ œ

Œ

bor - gen.

## E & ˙.

dir!

‰ j œj œj œj œj œj j ‰ j œ œ œ C

Die Quel - le

D

al - len Le - bens:

‰ œj œj œj œj œj b œ C

Gm7

œ

C

œ

Wir trin - ken aus dem Strom der

F/A Dm # # C/B j & Œ ‰ œ n œJ œJ œJ œJ n œ wir schaun in

dei - nem Licht

œ

das

Bei

œ

Freu - de,

˙.

A4

Licht!

Π.. 3

Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: AH 2.011 So weit der Himmel ist

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

10

AH 4.009/6


11 Der gütige Vater

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

Du bist wieder da

# 4 & # 4 œj &

##

D

jA/C#j

j

œ œ œ

œ œ

j

j

j œ œ œ Hm

‰ j

F#m

œ œ

œ

1. Ein Mann hat zwei Söh - ne, er liebt sie so sehr, ist 2. Der Jun - ge will ge - hen Was hi - naus in die Welt. 3. Die Welt zu ent - de - cken hat er sich ge - dacht, doch 4. „Doch wird mich der Va - ter wohl fort - schi - cken dann,” so

G

j œ œ

stolz auf Neu - es hat er denkt in

j œj

D/F#

œ

œ

j

j œ œ

Em

A4

j œ œ

œ

die bei - den, der Reich - tum wird mehr. zu se - hen ihn zählt. ist, was für die Rech - nung nicht fer - tig ge - macht. der Frem - de der trau - ri - ge Mann,

‰ œj 3

Es Sein Denn „wenn

D Hm G A/C# Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info gibt viel zu Er - be, das als dann die ich komm nach

# # D/F# j & œ œ

j

tun auf will er Not kommt, Hau - se Em

œ œ œ œ

gibt’s im - mer Ar - beit, kann er gut le - ben, weiß er nicht wei - ter: wirk - lich denn kei - nen,

im Haus, dem Hof und so - gleich aus - be - zahlt. kein Cent, nur noch Pein, so schmu - tzig, ver - armt?

j

œ

G/A

œ

3

œ

œ

tag tag - ein und und ver - schwen - det „Ich will wie - der er der sich mei - ner

da So da Gibt’s

D

œ

aus. prahlt. heim.” barmt?”

5. Der Ält’re zu Hause, der packt kräftig an, er stellt seine Wünsche zumeist hintenan. Der Reichtum wird größer, die Ernte ist gut, der Ält’re hat alles, er ist auf der Hut. 6. Der gütige Vater, er hofft insgeheim: „Ach komm doch nach Hause, ich will Dir verzeihn!” Tagtäglich geht er alle Richtungen ab, er hält nach ihm Ausschau, hinauf und hinab. © Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

11


7. „Doch halt! Ist das nicht dort mein Sohn, der mir fehlt? Dass er wieder da ist, ist besser als Geld!” Mit offenen Armen entgegen sodann, der gütige Vater nimmt ihn wieder an. 8. Ganz groß wird gefeiert ein Fest für den Sohn. Der Bruder ist zornig: „Wer ist der denn schon!” Der Vater, der freut sich: „Du bist wieder da! Das ist doch zum Feiern. Ein Freudentag, ja!” 9. So gütig, voll Liebe und voller Verzeih’n ist Gott, unser Vater, lässt niemand allein. Er freut sich um jeden, der findet zurück. Gott will unser Leben, er will unser Glück. © Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

Text: Psalm 23 (rev. EÜ 2016) Musik: Alfred Hochedlinger

12 Der Herr ist mein Hirte

# 4 & # 4 &

##

œ

Ref. Der G

&

˙

lässt

œ œ

Herr

œ œ

A/D

mich

la - gern

œ. œ

grü - nen Au

Œ œ œ œ

œ œ œ œ

gibt neu - e

j

A4

˙.

-

A4

j

œ

3

˙.

Was

j

œ

j

œ

Le - bens - kraft. Er

-

Er

3

en.

œ

Der

œ œ Œ œ

D

nichts wird mir feh - len.

Em

œ

œ

G/D

mich zum Ru - he - platz am

# # Hmj j j œ & œ œ œ J

Em

auf

ist mein Hir - te,

œ œ œ œ

nichts wird mir feh - len.

œ

œ œ 

G/H

1. Er

Œ

œ œ

œ œ Œ œ

D

G/D

Herr ist mein Hir - te,

˙

führt

Œ œ œ œ

œ œ œ œ  A/D

D/F#

## D & ˙ ##

D

Er

Œ

D

œ

ser.

j

j

˙.

j

œ œ œ œj

führt mich auf

ge -

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

12

AH 4.009/6


&

##

&

##

j

j

j

j

œ œ œ œ

rech - ten

Pfa - den

F#m

˙

treu

j j œ œJ œ œ

Hm

œ

Auch wenn ich

œ

œ

œ

sei - nem

j

im

œ

Na - men.

j

œ œj œ

œ

œ

ge - he

Hm

fin - ste - ren Tal,

œ

ich

F#m Hm A/C#Material D A4 3 D Urheberrechtlich geschütztes Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info

&

##

fürch - te kein

œ

G

Stab,

# # F#m & ˙.

œ

er

Tisch,

G/A

œ

Un - heil;

œ

trö - stet H7

denn

D

˙.

œ

füllst

2. Lau - ter

Gü - te und Huld

# # C2 j 3 ‰ Œ & œ œ œ Le - ben lang,

œ

G

Hm

Œ

œ

Hm

A

deckst

mir

œ

den

œ

Œ

3

den Be - cher. Ref. Der Herr ist mein Hirte...

j j Hm

œ

œ œ œ

Em

j œ œj

wer - den mir fol - gen mein

j j Hm œ œ œ.

j

j A4j j j -

ten.

A4

3

œ ˙.

œ œ œ œ œ

für lan - ge Zei

Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: Carus 97.312, Solostimme (hoch oder tief) mit Klavierbegleitung: Carus 97.324

mir

œ

œ

dein

œ

A4

heim - keh - ren wer - de

D/F# G # # Em j & œ œ œ. œ œ Haus des Herrn

œ

Em/G

mir,

˙

Du

reich - lich

Hm Em ## G j j & œ œ œ œ œ ˙.

bist bei

œ

mich. Em

œ

du

ich

œ

ins

3

Œ

Ref. Der Herr ist mein Hirte...

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

13


13 Der Herr ist mein Licht und mein Heil

# # 12 D & 8 j œ. œ

Der Herr

Text: Ps 27,1 Musik: Alfred Hochedlinger

œ œ œ œ.

G/D

ist mein Licht

D

œ œ œ ˙.

Œ. Œ

G/D

und mein Heil.

D D D7 Urheberrechtlich geschütztesG/D Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Der Herr

ist mein Licht

## j G & œ œ.

œ œ œ nœ.

C/G

Der Herr

und mein Heil.

œ œ œ

ist mein Licht

H ## j D & œ œ œ œ œ

j

Der Herr ist mein Licht,

œ œ

er

Em

ist

˙.

G

œ. œ

C/G

und mein Heil.

j

A7

œ œ œ œ

Œ. Œ

D

˙.

mein Licht und mein Heil.

Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: AH 5.001

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

14 Der Herr ist mit uns

4

&b 4 ˙

˙ œ œ ˙.

Text: aus der Liturgie Musik: Alfred Hochedlinger

œœ œœ œœ œœ œœ

V. Der Herr ist mit uns. A. Er ist in uns - rer Der Herr sei mit euch. ( ) Und mit dei - nem

? b 44 Œ

œœ œœ œœ œ œœ  Œ

˙œ œ ˙˙ Mit - te. Gei - ste.

˙

˙˙

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

14

AH 4.009/6


15 Dichter Verkehr

Text: Jutta Bergmoser Musik: Alfred Hochedlinger

Auf der Autobahn zum Glück

D # # 4 Dj j j Gj j j j j j j & 4 œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ Dich - ter Ver - kehr

&

##

j œj œ

G

œ

D/F#

Na - del - öhr.

j

œ œj

auf der Au - to - bahn zum Glück: Durch ein

œœ œœ œœ

j j j j

j œ œ œ œ œ œ œj

œœ œœ œ œœ ˙˙ œ

G/E

D

A

J

G

Dich - ter Ver - kehr

auf der

D Em A G/A A4 3 Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Au - to - bahn zum Glück: Durch ein Na - del-öhr. D A/C# # # Hm j j & œ œ Œ œ ‰ œ œ œj œ œ

1. Glück - lich, die ge - las - sen blei - ben. 2. Glück - lich, die fried - fer - tig blei - ben. 3. Glück - lich, die barm - her - zig blei - ben.

&

##

œ ‰ œj œj œj œj œj ˙ G

A4

D/F# j j Œ ‰ j œ œ j œj œ œ

Em

3

Sie pa - ni - ken nicht Sie strei - ten sich nicht Sie öf - fnen ihr Herz

G/A œ œœ œœ œœ œ œœ œœ œœ

auf dei - nem Weg, oh Herr. auf dei - nem Weg, oh Herr. für dei - nen Weg, oh Herr.

..

D

w w

nach der letzten Str.

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info Textrechte bei der Autorin

AH 4.009/6

15


16 Die Zeit ist erfüllt

4 &b 4 œ &b œ

j

1F

œ. œ œ œ

Die

B/C

Zeit

ist

C

œ

œ.

Glaubt

œ œ 

1. C4

˙

Œ

œ œ

œ

F4/G

C

der

j

an

Œ

B/C

F/A

œ

œ

Him - mel

Bot

œ

œ œ

-

schaft

œ œ 

..

ist

j

œ.

B/D

die 2. C4

Le - bens.

&b œ

œ . œj œ œ

B7+

œ

er - füllt,

F

na - he.

&b

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

des C

(C/B)

Le - bens.

œ

1. Geht zur Quel - le, 2. Wer - det wach, lebt 3. Le - bens - fül - le

Dm

œ

j

j

œ œ œ

Œ

kommt und trinkt, we - sent - lich. steht be - reit

B

œ

œ

Je - sus Hört die für die

F/A C7/G F C/E Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info euch die Stim - me, Men - schen

Fül - le bringt. die dann spricht. je - der - zeit.

Ihr lebt nicht vom Sucht den Weg, Gott Neu - es Le - ben

j j &b œ œ œ œ Œ œ œ œ œ œ Dm

Brot al - lein, lei - tet euch. keimt und sprießt,

Gm

B/C

j j

œ œ œ Œ C

 Œ

B/C C

Got - tes Wort will in euch sein. Traut ihm, er be - schenkt euch reich. weil der Tod be - zwun - gen ist.

4. Wählt das Leben, nicht den Tod, helft den Menschen in der Not. Liebe wagt und Frieden macht, werdet, wie euch Gott erdacht. © Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

16

AH 4.009/6


5. Wagt das Neue, habt doch Mut, seht, was Gott an euch dann tut. Sucht die Stille, meidet Hast, Gott will sein bei euch zu Gast. 6. Kehrt nun um und werdet neu, diese Schritte machen frei. Macht euch los von allem Zwang und vernehmt des Himmels Klang. Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: AH 3.010 Die Erde verwandeln

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

17 Dieses Licht in unsren Händen aus „Angenommen”

& 44 œ œ œ œ C

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

œ

1. Die - ses Licht in 2. Die - ses Brot in

C

&˙

da. da.

j jŒ

œ œ œ.

œ

œ

œ

Die - ses Licht Die - ses Brot

sagt uns: sagt uns:

Du Du

œ

bist bist

œ œ œ œ. J J J

œ

in in

œ.

œ œ

C/E

œ

j

G/H

F/A

uns - ren Hän - den uns - ren Hän - den

Dm7

j œ j j

G/H

uns - ren Hän - den uns - ren Hän - den

F Dm G4 3 G/F Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info sagt uns: sagt uns:

Du Du

bist bist

C/E

da. da.

G/F

& œ œj œj œ Œ

œ œ œ œ

Le - bens - licht, Le - bens - brot, E

E/A

Dir an uns - rer Sei bist in uns - rer Mit

bist bist

un - ser un - ser

C/E

œ œj œj œ ‰ œj

da - rum für - chten wir uns nicht. das uns stärkt in Freud und Not.

& œ œ œ œJ œJ œJ œJ ˙ Œ F

Du Du

-

Am

Dm

F/G

C

te te,

für- chten wir uns nicht. al - le sind be - reit.

œ œ œ . œj w

Mit Du

..

Begleitsatz für Melodie- und Tasteninstrumente: AH 4.008 Angenommen

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

17


18 Du bist vom Vater gesandt

Text: aus der Liturgie Musik: Alfred Hochedlinger

aus „So weit der Himmel ist”

# # 4 Hm & 4 ˙

Œ

Herr,

j j

œ

E/H

œ œ œ

er - bar - me dich.

œ œ Œ œ

Hm

Chri - stus,

er -

D Hm # # E j j Em/A j j j j ‰ j Œ & œ œ œ œ œ œ œ œ Œ œ œ œ œ œ bar - me dich.

Er - barm dich un - ser,

# # E9 j G/Aj j j D & œ œ œ œ œ œ

D

Herr, er - bar - me dich.

# # E/H & ˙

sandt,

Œ

œ

zu

## D & œ œ œ œ

er - bar - me dich.

œ œ œ œ

Hm

1. Du bist vom Va - ter

j j

ge -

œ œ œ Œ

E

œ œj œj œ Œ

œ

Hm

E9

Hm

j

œ

Em/A

hei - len, was ver - wun - det ist,

hei - len, was ver - wun - det ist: D

‰ œj œj œj œj œ

Hm

jG/Aj j j œ

œ

zu D

œ œ œ œ

Herr, er - bar - me dich.

E/H

Hm

Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Herr, er - bar - me dich. Chri - stus, er -

Em/A D Hm ## E j j j j j j ‰ j Œ & œ œ œ œ œ œ œ œ Œ œ œ œ œ œ bar - me dich.

Er - barm dich un - ser,

# # E9 j G/Aj j j D & œ œ œ œ œ œ Herr,

D

er - bar - me dich.

# # nC/A œ œ œ œ œ & J J J J

er - bar - me dich.

D ‰ œj œj œj œ œ Œ œ 2. Du bist ge - kom - men,

œ

al - le zu be - ru - fen.

‰ œj œj œj œ

D

uns

œ

Du bist ge - kom - men,

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

18

AH 4.009/6


j j # # C/A & ‰ œ œ œj œ

Gm D/F# j j œj œj œj j œ œ œ œ œ

du bist ge - kom - men, uns

# # E9 jG/Aj j j D & œ œ œ œ œ œ

& &

## ##

œ œ Œ œ

j j

Hm

Chri - stus,

&

Herr,

er - bar - me dich.

œ œj œj œ Œ

Hm

œ

bar - me dich.

j j œ œj œ œ œ Œ œ D

Er-barm dich un - ser,

j j

œ œ œ œ

heim - ge - kehrt,

j j j j œ œj œ œ œ œ ‰ Œ œ œ œ

E

D

Em/A

Herr,

D

Œ œ œ œ

Œ

Hm

um für uns

œ œj œj œj œj œj ‰

Hm

um für uns ein - zu - tre - ten:

ein - zu - tre - ten,

# # E9 & œ

D

er - bar - me dich.

E/H

3. Du bist zum Va - ter

er -

œ œ œ œ

Herr,

œ

er - bar - me dich.

j G/Aj j j œ

E9

E/H

Em/A

œ œ œ

# # Hm j j j & ‰ œ œ œ œ ##

˙

E

Œ œ j j œ œ œ

Hm

D

Christ, er - bar - me dich.

al - le zu be - ru - fen:

j G/Aj j j œ

D

D

œ œ œ œ

er - bar - me dich.

Œ

Hm

˙

Herr,

œ

er -

E/H Hm Em/A Urheberrechtlich geschütztes MaterialE Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info

&

##

bar - me dich.

Chri - stus,

œ œ Œ œ

D

un - ser,

j j

œ œ œ œ Œ

Hm

er - bar - me dich.

er - bar - me dich.

Er - barm dich

jG/Aj j j D œ œ œ œœ œ

E9

Herr, er - bar - me dich.

D

Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: AH 2.011 So weit der Himmel ist

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

19


19 Du kennst unsre Sehnsucht Dm 4 b & 4 Œ œ

j j

œ

Text: Sylvia Fellinger Musik: Alfred Hochedlinger

œ œ œ

G/D

œ

1. Du kennst uns - re Sehn - sucht, 3. Du stillst uns- ren Hun - ger,

&b Œ

œ

Dm

œ C9œ œj œj ˙

Herr, Herr,

er - bar - me dich, er - bar - me dich,

& b ˙.

œ œ œj œj ˙

A/C#

Dm

Herr, Herr, F

œ

Du kennst uns - re Sehn- sucht, Du stillst uns-ren Hun - ger,

B . ˙ b &

&b Œ

j j G/D œ œ œ œ

er - bar - me dich, er - bar - me dich,

œ

œ

j j

B/D

Gm

Œ œ

Gm7

˙ ˙

C/D

˙ ˙

Eb

˙

˙

uns - re Sehn - sucht. uns - ren Hun - ger. F

uns - re uns - ren

œ

˙

˙

F7/C

Sehn - sucht. Hun - ger.

C9 œ œj ˙ ˙ J

er - bar - me dich un - ser. er - bar - me dich un - ser.

Œ œ œ œj j œ ˙

Gm

fine

B

F/A

Gm (D)

˙

er - bar - me dich un - ser. er - bar - me dich un - ser.

œ œ œ œ  C/E

2. Du heilst uns - re Wun - den,

Dm

˙

B/D

˙

˙ ˙

A/C#

uns - re

Wun - den.

B

Am/C

Gm

C

B

B/C

Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Wun - den. Du heilst uns - re Wun - den, uns - re

&b ˙ F

œ œ œ œj œj ˙ B7+

Chri - stus, er - bar - me dich,

Dm ˙ b &

œ œ C/E œ œj œj ˙

Chri - stus, er - bar - me dich,

Œ œ œ

Gm

F/A

er - bar

Œ œ œ

Gm

j œ j

œ ˙ ˙

me dich un - ser.

C4 3 œ œj ˙ ˙ .. J

er - bar - me dich un - ser.

Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: AH 3.012 Du kennst unsre Sehnsucht

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

20

AH 4.009/6


20 Du Quelle des Lebens

& b 44 Œ

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

 œ œ œ œ œ œ 1

F

3

Œ

2

Du Quel-le des Le - bens, 3 B2

&b Œ œ œ œ œ œ œ 

le - ben- di - ges Licht! F

Œ œ œJ œj œj œj ˙

B/C

Du bist mei-ne Hoff - nung,

œ ˙ œ œ œ

evtl. als Kanon à 2

Am

3

du, mei - ne Zu - ver-sicht.

zus. mit Halleluja GL 174.8 als Gesang v. d. Evangelium verwendbar

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

21 Ehre sei Gott und den Menschen Frieden aus „Angenommen”

j j & 44 œj œj œ œ œ C

Œ

F/C

Eh - re Am

sei Gott! Dm

sei Gott F/C

und

j j j & œj œ œ œ œ

Œ

Eh - re sei Gott! F/G G

j j & œj œj œj œ œ œj œj œj Eh - re C

C j j œj œj œ œ œ

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

G/C

œ

œ

œ

œ

den Men - schen Frie - den! E/H Am Am/G

j j # œ œ œJ œJ œ

Œ

Œ

Eh - re sei Gott! Eh - re sei Gott! F F/G C Urheberrechtlich geschütztes Material F/C

fine

Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Frie - de den Men - schen auf Er - den!

& j œ œ

G/H

j Cj

‰ j

œ œ œ

Wir lo - ben dich, C/E F

&œ

œ

die - ses F2

&œ

œ

Lied

j j

œ œ œ

prei - sen dich,

j Cj

œ œ œ œ œ G/H

wir prei - sen dich, F/G Am

œj œj œ

für dich!

‰ œ J

Wir

j j j œ œ Œ

œ

Dm

wir sin - gen

œ

‰ j bœ œ

œ

wir

B/D

œJ œJ œ

sin - gen C7/E

lo - ben dich, C/E G4

œ

œ

dies - ses

w

Lied:

‰ œj wir 3

..

Begleitsatz für Melodie- und Tasteninstrumente: AH 4.008 Angenommen Chorsatz für drei gleiche Stimmen: AH 3.300 So ist Gottes Welt

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

21


22 Ehre sei Gott und Friede den Menschen aus „Lebensquell”

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

# # 4 Dj j j A/Dj & 4 œ œ œ œ œ

œ

Eh - re sei Gott

und

# # Hmj j j j Hm/A & œ œ œ œ œ Eh - re

sei

j œ j j j j j

œ œ œ œ œ œ

j œ œj œj œj ˙

Em7

und

A4

Frie - de

3

der Welt.

j œ j j j j j

œ

Eh - re sei Gott

D

Frie - de den Men - schen,

œ

Gott

# # Dj j j A/Dj & œ œ œ œ œ

G/D

G/D

und

D

œ œ œ œ œ œ

Frie - de den Men

-

schen,

Em D/F# G/A D Urheberrechtlich geschütztesG Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Eh - re

# & # ‰

sei Gott

j

œ

1. Wir 2. Herr 3. Du

# # G/D j & œ œJ

j

œ

j

lo - ben Je - sus, uns bist

J

j

œ

D

œ

und

œ J

œ

j

œ

A/D

Frie - de

j

œ

dich, wir du bist nah durch

j

œ

j

œ

der

Welt.

œ

œ

œ

j

D

j

j

A/D

prei - sen Got - tes dei - nen

œ

sin - gen die - ses Lied für dich. Wir nimmst von uns, was uns be - drückt. Herr uns’ - re Hoff - nung un - ser Glück. Du

j

j

dich, Sohn, Geist,

j

j

œ

j

wir du bist

œ œ œ œj

lo - ben dich, wir Je - sus, du bist bist uns nah durch

# # A/Dj j j j Em7j j j j G/A & œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ

D

w

G A

prei- sen dich, wir sin - gen die - ses Lied für dich. Got - tes Sohn, du nimmst von uns, was uns be - drückt. dei - nen Geist, bist uns’ - re Hoff - nung un - ser Glück.

Begleitsatz für Melodie- und Tasteninstrumente: AH 4.003 Lebensquell

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

22

AH 4.009/6


23 Ehre sei Gott, dem Gott des Himmels aus „So weit der Himmel ist“

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

F Dm j 2 C4 j j j 4 j j b j j œ & 4 4 œ œ œ œ œ œ œ œ Eh - re

sei Gott,

dem Gott des

Eh - re

sei Gott,

dem Gott der

F Dm j j j j œj 4 j b j j & 4 œ œ œ œ œ œ œ Gm j F/A œ 5 b œ & 8 J J œ œ

Eh - re sei Gott,

&b

F/C

œ

œ

Frie - de!

œ

44

24 C4œ œ3

85

3

Him - mels.

Er - de.

j j j 44 Bœ œj j Gm œ œ œ œ œ œ J J J j

Eh - re

j

œ œ

B/C

Eh - re

sei Gott,

j j œ œ œ F

den Men - schen

fine

sei Gott!

B

F/A

Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Wir lo - ben dich,wir prei - sen. Wir be - ten an und rüh - men.

B/G B/C C4 j j j j j j œj j œ j b œ j œ & J J œ œ œ œ œ œ œ œ œ Groß ist dei - ne Herr - lich - keit, du

‰ œj 3

Kö - nig der Welt.

B F/A j j j œ œ j ‰ j j j j œ œ j Œ b & œ œ œ J J œ œ œ œ œ J J œ lo - ben dich wir prei - sen,

wir

be - ten an und rüh - men.

B/G j j j j j j B/Cj j j œ œ œ b œ œ & J J œ œ œ œ œ œ œ œ J Groß ist dei - ne Herr - lich - keit, du

Wir

Kö - nig der Wel

œ

C

-

ten.

..

Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: AH 2.011 So weit der Himmel ist

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

23


24 Ehre sei dem Vater

&b ˙

Text: nach Liturgie

j œ Œ œ œJ œ œ 

4 &b 4 œ F

Eh - re

Sohn.

Eh - re

Œ

j

œ œ

Eh - re

j j j j j œ œ œ œ œ œ œ

Œ

œ œ

Musik: Alfred Hochedlinger

Dm

sei dem Va - ter, B

F/C

C/E

j

j œ œ

sei dem

‰ j

F/A

sei dem hei - li - gen Geist

F C B C7 F j . œj ˙  .. j . j j j b  & œ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙ 2.

1. Gm

E - wig - keit. A

men.

-

E - wig-keit. A

-

œ

in

men.

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

25 Ein grüner Kranz, vier Kerzen

4

&4 &˙

C4

œ

Ein

Dm/C

C

grü - ner Kranz, vier 3 F

œ œ

Her - zen, weil E

& œ

˙

œ œ œ œ

C

œ

œ

kei - nen C/E

œ

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

œ œ

Ker - zen. Wir C/E

œ

œ

œ

Gott uns Men - schen F2 (Am)

œ

˙

ver - gisst,

Œ

œ

œ

œ œ œ œ

F

freu - en uns von

œ œj œ J

na - he ist Dm

œ

œ

œ

œ

und

œ

weil Gott uns Men - schen fine C/G Dm/G C/G C

Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info na - he Dm/C

ist

& œ œ œ

und

j j C

œ œ

kei - nen Dm/C

˙ 

Seht das hel - le Licht! * Am7 D7 D7/G G

& œ

es leuch - tet

j j

 œ œ œ œ œ ˙ C

Hört, wo - von es spricht! G/D Am/D G/D Am/D G

j j j j œ #œ œ œ œ œ ˙ Œ œ

Spürt, wo - für

ver - gisst.

in

œ

der

œ

œ

˙ Œ ..

Dun - kel - heit.

Textalternative: Seht das erste (zweite, dritte, vierte) Licht

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

24

AH 4.009/6


26 Ein Licht, das leuchtet in der Dunkelheit

# & # 44 j œ &

##

œ

1. Ein D

œ

Schein

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

j œ œj j j

œ

D

œ œ

j œ œ œ œj œ

A7

Licht, das leuch - tet in der

j œ œj œj j

œ

G

ver - kün - det

‰ j

D

œ

Dun - kel - heit.

Der

A4 j œj œ œ œ œ

Œ

Em

œ

ei - ne

neu

-

e

3

Zeit.

G A/G F#m Hm Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Macht euch be - reit!

# # D/A j j & œ œ œ œ Zeit

Macht euch be - reit,

j j

Œ

bricht an.

die neu - e

œ œ œj œj œ

G/A

..

Œ

D

Macht euch be - reit! 2. Zwei Lichter leuchten ... 3. Drei Lichter leuchten ... 4. Vier Lichter leuchten ...

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

27 Ein Weg, der bewegt

## 4 D & 4 ˙ &

##

Weg.

D

œ

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

j j

œ œ œ

neu - er

Weg!

j

j œ œ

Em/D

œ

Welch

œ

Ein

ein Em7

œ

Weg,

Weg?

œ 3

der

œ

œ

Ein A4

œ

˙

3

be - wegt!

Begleitsatz für Melodie- und Tasteninstrumente: AH 4.007 BeWEGt

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

25


28 Einander verstehen

#### 4 Π& 4 #### Π&

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

œ

œ

œ

œ

3

1. Ein - an - der

œ

œ

œ

E

œ

ver - ste - hen. H4

œ

œ

Ge - mein - sam

ge

-

œ

hen.

Urheberrechtlich geschütztes 3 E7/G# Material A Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info

# # # # ŒA/H &

Mit - ein - an

œ

Die

œ

-

œ 3

Er - de

der

œ

han - deln. E

œ

œ

ver - wan - deln.

2. Die Vielfalt ertragen und Neues wagen. Miteinander handeln. Die Erde verwandeln. 3. Das Anderssein achten. Nach Güte trachten. Miteinander handeln. Die Erde verwandeln. 4. Die Buntheit erleben. Nach Einheit streben. Miteinander handeln. Die Erde verwandeln. Begleitsatz für Melodie- und Tasteninstrumente: AH 4.007 BeWEGt

5. Wenn Worte beengen die Mauern sprengen Miteinander handeln. Die Erde verwandeln.

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen www.hochedlinger.info

26

AH 4.009/6


29 Eine Botschaft für dich und mich

# # 4 r r Dj j j G/D r r A/Dj j j j œ œ ‰ œ & 4 œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ J

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

&

Ei - ne Bot - schaft für dich,

##

œ

r r

D

j

Hm

œ œ œ

ei - ne

ei - ne Bot- schaft für mich,

j

j

j

œ

œ

œ

Bot - schaft, die

j œj œ

Em7(9)

œ

le

-

-

ben lässt

Urheberrechtlich geschütztes Material A7 D D7 G Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info dich und mich.

# # Aj j j F#m j & œ œ œ œ œ Bot - schaft für

# # Em7(9) j j & œ œ œ -

ben

-

Ei - ne Bot-schaft für dich,

r œ r j

lässt

œ œ

œ

j

œ

ei - ne Bot - schaft, die

G/A -

j

Hm

mich,

ei - ne

j

œ

dich

j

œ

und

j

D

œ

mich.

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

30 Es ist Jesus, unser Bruder

œ

j

œ

le -

Œ in Verbindung mit einem Halleluja (z. B. GL 732 735 Österreich) als Ruf vor dem Evangelium geeignet

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

D/F# D Em # # 4 j A A/G jG j j j & 4 jœ œ œ Œ œ œ œ œ Œ œ œ œ œ œ œ œ

&

##

Es ist Je - sus,

un - ser Bru - der.

Es ist Je - sus - Mensch,wie

D/F# Hm G D/A A4 3 j j j œ j œ œ Œœœ œ œ œ œ ˙ Œ œ œ œ œ Œ œJ J

A4 3

wir. Es ist Je - sus, der Sohn Got - tes,

D

˙.

er ist bei uns jetzt und hier.

Diese Antiphon kann als Kehrvers zum Lied „Eines Tages kam einer” (Albrecht/Janssens) Verwendung finden.

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

27


31 Fußwaschung

4 &4 œ

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

j œ œ œ

C

G/H

œ.

Am

œ œ

1. Ein - an - der Fü - ße 2. Ein - an - der Fü - ße

Œ

Am/G

wa - schen, wa - schen,

j

œ œ œ

F

œ.

œ

Dm

ein - an - der Die - ner ein - an - der Die - ner

Urheberrechtlich Material G4 3 C/E geschütztes F G/F C/E Am Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info sein. sein.

Ein - an Ein - an

& œ œ œ. F/D

G4

3

j

-

E/G#

œ ˙.

der Lie - be der Frie - den Am

an - der Nah - rung sein. an - der Trö - ster sein.

schen - ken, schen - ken,

œ œ œ. Dm

œ

ein ein -

j

G7

C

œ

˙.

ein - an - der Nah - rung ein - an - der Trö - ster

sein. sein.

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

32 Glaube, Hoffnung, Liebe swing feel ŒÂ = Œ lj

# 4 .G j j Œ & 4 .œ œ &

# œ.

Glau - be,

Am

größ

-

Text nach 1 Kor 13,13 Musik: Alfred Hochedlinger Ein musikalisches „perpetuum mobile” (die Liebe hört niemals auf vgl. 1 Kor 13,8)

j j Œ

j j Œ

Hoff - nung, C

Lie - be, D4

a - ber

ist

œ

die

E

œ œ

œ œ

œ œj œj œj œj J

ten

Œ

C

G/H

j

œ

am

3

œ

Lie - be.

Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Glau - be,

&

#

œ

D/F#

Größ

-

Hoff - nung,

œ

ten

j

œ

G/E

j

œ

a - ber

j

œ

ist

U

Lie - be,

j

œ

die

A7

œ.

Lie

j

D -

œ œ

be.

am

Œ

(7)

..

in Verbindung mit einem Halleluja (z. B. GL 175.3) als Ruf vor dem Evangelium geeignet.

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

28

AH 4.009/6


33 Gnade und Friede F 4 b & 4 œ

Gm/F œ œr œr œj œj ˙ . J

œ

Gna - de,

Gna - de sei Ab C

r r j j & b œJ œ œ œ œ ˙ . Gna - de sei

&b œ ˙ B

Dm

ter

-

Text: 1 Kor 1,1 Alfred Hochedlinger

Œ

mit euch. Gm

œ œ

F

Gna - de,

‰ œ œJ œ œ œ œ œj œj œj J J J J J

mit euch

Am

und Frie - de von Gott,

un - serm Va -

Gm B/C F4 ‰ œj œ œj œj j j œj j œj w œ J œ œ

3

und Frie - de von Chri - stus, dem Herrn.

Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: AH 3.012 Du kennst unsre Sehnsucht

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

34 Gottes Engel möge dich geleiten C 4 &4 œ

œ

Got - tes

Er

C/E

j

mö - ge

j

œ

j

j

œ œ œ œ œ

F

En - gel

Dm

soll mit dir

G/F

j

œ

C/E j j ˙ œ œ

G/F

&œ

œ

C/E

dich

œ

œ

G4

ge - lei

j œ J

j

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

3

-

œ

G4

œ

ten.

œ 3

durch dein Le - ben schrei - ten. G/F

C/E

F

Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info An

sei - ner Hand

j j

&œ œ œ

in das neu - e Land,

j j j œ œ œ j

C/G

F/G

Le - bens - weg, C/E F

an sei - ner Hand. C/G

& œ. sei

C

œ œ

œ œ œj œj œj œj ˙ J

be - hü - tet an sei - ner Hand,

Œ

.. œ F

Sei

auf

G/F œ œJ œj Œ

be - hü - tet, C

‰ j œ œ j j œ œ œ œ F/G

dei - nem

Œ

..

an sei - ner Hand.

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

29


35 Gottes neue Welt

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

Das Lied vom Gottesreich

# # 4 Dj j j r A/D j G/Dj j j r D4 & 4 œ œ œ . œ œ. œ œ œ œ œ r œ œ 1. Got - tes neu - e Welt 2. Got - tes neu - e Welt 3. Got - tes neu - e Welt

# # Dj j j r A/D & œ œ œ . œ œ.

Got - tes neu - e Welt: Got - tes neu - e Welt Got - tes neu - e Welt

3

œ

ist na - he. Glaubt an die Bot - schaft! ist kost - bar, wie ei - ne Per - le. be - ginnt so klein, wie ein Senf - korn.

j

j

œ

j

j

œ œ œ œj ˙

Em7

A4

3

Kehrt um und wer - det neu. ist kost - bar, wie ein Schatz. wächst hoch und wird zum Baum.

Urheberrechtlich geschütztes Material D/F# H4 3 G2 A Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Glaubt die Bot - schaft, die Per - le, Wie das Senf - korn Wie

# # Em7j j j j A4 & œ œ œ œ œ 1.–14. So

ist

Got - tes Welt,

wer - det neu. der Schatz: wie zum Baum: wird

j

œ œj 3

Got - tes

G2

œ

j

D

œ œ.

(Mk 1,15) (Mt 13,44-46) (Mt 13,31-32; Mk 4,30-32; Lk 13,18-19)

Œ

neu - e Welt!

..

4. Gottes neue Welt gedeiht im Herzen der Menschen. Gottes neue Welt: Wie Saat in einem Feld. Wie im Feld ein Saatkorn wächst, so ist Gottes Welt, Gottes neue Welt. (Mk 4,3-8.26-29; Mt 13,3-8; Lk 8,5-8)

5. Gottes neue Welt durchdringt das Leben der Menschen. Gottes neue Welt: Geschmack verbreitet sich. Sauerteig, der würzt das Brot: So ist Gottes Welt, Gottes neue Welt. (Mt 13,33; Mk 13,20-21

6. Gottes neue Welt: Gefunden wird das Verlor’ne. Gottes neue Welt: Die Freude, die ist groß. Seht die Drachme, seht das Schaf: So ist Gottes Welt, Gottes neue Welt. (Lk 15,3-10; Mt 18,12-13)

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

30

AH 4.009/6


7. Gottes neue Welt: Der Sohn kehrt heim aus der Ferne. Gottes neue Welt: Der Vater gibt ein Fest. Freut euch, er ist heimgekehrt! So ist Gottes Welt, Gottes neue Welt. (Lk 15,11-32)

8. Gottes neue Welt: Seid wach, vernehmt Gottes Stimme! Gottes neue Welt: Ihr wisst nicht, wann er kommt. Seid bereit, nährt euer Licht! So ist Gottes Welt, Gottes neue Welt. (Mt 25,1-13)

9. Gottes neue Welt: Macht mehr aus euren Talenten! Gottes neue Welt: Nützt eure Gaben gut! Dient den Menschen, dient der Welt! So ist Gottes Welt, Gottes neue Welt. (Mt 25, 14-30)

10. Gottes neue Welt: Gebt Hilfe auch dem Geringsten! Gottes neue Welt: In ihm ist Jesus da. Helft den Menschen in der Not! So ist Gottes Welt, Gottes neue Welt. (Mt 25,40)

11. Gottes neue Welt: Hier gibt es Leben in Fülle. Gottes neue Welt: Gott sandte seinen Sohn. Lebt die Fülle, die Gott schenkt: So ist Gottes Welt, Gottes neue Welt. (vgl. Joh 10,10)

12. Gottes neue Welt! Der Blinde kann wieder sehen, Gottes neue Welt, der Lahme wieder gehn. Blinde sehen, Lahme gehn: So ist Gottes Welt, Gottes neue Welt. (Mt 9,1-8; Mk 2,1-12; Lk 5,17-26; Mk 10,46-52; Lk 18,35-43; Mt 20,29-34)

13. Gottes neue Welt: Gesättigt werden die Vielen. Gottes neue Welt: Das Teilen, das macht Mut. Seht die Fische, seht das Brot: So ist Gottes Welt, Gottes neue Welt. (Mt 14,13-21; Mt 15,32-39)

14. Gottes neue Welt: Zum Mahl sind alle geladen. Gottes neue Welt: Seht, alles ist bereit. Füllt die Plätze, esst und trinkt: So ist Gottes Welt, Gottes neue Welt. (Mt 22,1-10; Lk 14,16-24) Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: AH 3.010 Die Erde verwandeln Chorsatz für drei gleiche Stimmen: AH 3.300 So ist Gottes Welt

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

31


36 Gute Wünsche

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

F jC/Ej j j 4 j . b & 4 j .œ œ œ œ œ œ œ

j B/Dj j j F/Cj j œ œ œ

Ich wün - sche Dir Glau - ben, wün - sche Dir Frie - den,

j j & b œj œj œj œ œ œ B

F/A

wün - sche Dir Lie - be wün - sche Dir Hei - mat

j

œ œ œ œ

œ

ich wün-sche Dir Hoff - nung, ich ich wün-sche Dir Freu - de, ich

j ‰3 . B/C Cj Fj œ œ j J œ œ œj . œ œ œ œ œ 1. Gm

2.

C4

Ich

auf dei -nem Weg. auf

dei - nem Weg.

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

37 Halleluja - Sprich du zu uns! aus „Angenommen”

# # 4 D j j j G/D & 4 œ œ œ œJ œ

j œ j

œ

Hal - le - lu - ja,

# # Hmj j j Emj & œ œ œ œ œ Hal - le - lu - ja,

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

j

A/D

œ.

hal - le - lu

j œ j

-

A

œ

œ.

hal - le - lu

œ œ

Œ

j

Œ

D

ja! D

-

œ œ

ja!

fine

Urheberrechtlich geschütztes Material D A/C# C G/H Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Sprich du

zu

uns,

wir

öff - nen das Herz!

# # D/A jG/Aj j jD/A D/A j Aj & œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ Œ Dei - ne Wor - te be - le - ben uns.

C # jG/H & # œ ‰ œj œj œj œ œj œ Œ wir öff - nen das Herz!

Sprich du

j jD/A jG/A œ œ j

œ œ

D/A

j j œj A/C#j œ œ œ

D

zu

uns,

œ œ œ œ  ..

Du hast Wor - te des

G/A

A

Le - bens!

Begleitsatz für Melodie- und Tasteninstrumente: AH 4.008 Angenommen

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

32

AH 4.009/6


38 Halleluja - Wort, Wort, Gottes Wort aus „Mittelpunkt”

D/F# G ## 4 j ˙A j œ œ œ œ & 4 œ œœ œ œ œœœ œ œ œ œ œ œ œ D

Em

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

A7

D

Em

Hal - le - lu - ja, hal - le - lu - ja, hal - le - lu - ja, hal - le-lu-ja! D7 Em geschütztes A4 3 D Material Em F#m G A D Urheberrechtlich

& &

## ##

Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Hal - le - lu - ja, hal-le - lu - ja, hal - le - lu - ja, hal-le - lu - ja! G A4 3 j j Dj Œ Em Œ œ  œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ. D

F#m

Wort, D

Wort,

Got - tes Wort,

Wort in uns - rer Mit - te!

G D Em j G j œ œ Œ œ œj œj œ ‰ œ œ œ œ œ

F#m

œ.

Wort,

Wort,

Got - tes Wort,

ver - änd - re uns - re

© Alfred Hochedlinger - A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

A4 3

w

Welt!

..

Begleitsatz für Melodie- und Tasteninstrumente: AH 4.004 Mittelpunkt

39 Halleluja, Quelle des Lebens

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

D/H ## 4 D j G/D j j D j j Œ œ œ œ œ œ œ œ œj œ Œ & 4 œ œ œ œ Hal - le - lu - ja, Quel - le des Le - bens! Hal - le - lu - ja, A4 3 D G D/F# # Emj j œ œ œj œ Œ œ œJ œJ œ œ & # œ œj œj œj ˙ Je - sus, du bist da! Hal - le - lu - ja, Quel - le des Le - bens, fine Em A D Hm Em A D Em/D ## j œj j j j ‰ j j j & œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ. œ

aus „Lebensquell”

durch dei-ne Wor - te bist du uns nah. Wir hö - ren, was du D Em/D A/C# D Hm E Urheberrechtlich geschütztes Material

uns

Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info

# & # #œ œ sagst, E7

mit ins

be - den - ken, was du A F#m

œ

uns fragst, Hm

˙ . Œ ..

Le - ben geh’n, die Welt mit neu - en Au - gen seh’n.

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

wir wol - len da A 7

œ œj œj œj œ œ œ œ œ # œ J J J E

Begleitsatz für Melodie- und Tasteninstrumente: AH 4.003 Lebensquell

33


40 Heilig bist du, du Gott des Himmels aus „So weit der Himmel ist“

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

F Dm j j j j œj 2 C4 4 . j b j j . & 4 œ œ œ œ œ œ œ 4 œ Hei - lig

bist

du,

44

œ 3

Him - mels.

du Gott des

F 3 Gm Dm j 2 C4 jF/A 5 j j j œ 4 j j œ œ œ 44 b j œ j œ & 4 4 8 œ œ œ œ J œ œ œ J œ Hei-lig bist du,

Er - de

du Gott der

Hei - lig bist du,

B j j Gm j j j F/C 4 œ b  & 4 J œ œ œJ œJ œ œ œ œ œ hei - lig bist du,

j j j Fj œ œ œ œ œ

B/C

du Gott der Men - schen.

fine

Hei-lig bist du!

j j j Bj j j j F/Aj j j & b ‰ œ œ œ œ œJ œJ œ ‰ œ œ œ œ œJ œJ œ Œ Ho - san - na in der Hö - he,

ho - san - na in der Hö- he!

B/G

C4

B/C

3

Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info http://ichdugott.hochedlinger.info Ho Hoch -Hörprobe: ge - lobt sei, der da kommt im Na - men des Herrn!

B j F/Aj j j j j j j j & b œ œ œ œJ œJ œ ‰ œ œ œ œ œJ œJ œ Œ san - na

in der Hö - he,

ho - san - na

in der Hö - he!

B/G j j j j j j B/Cj j j œ œ œ b œ œ & J J œ œ œ œ œ œ œ œ J Hoch - ge - lobt sei, der da kommt im

Na - men des Her

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

aus „Lebensquell”

Hei - lig, hei - lig,

34

hei - lig

bist du,

-

ren!

j j

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

œ œ œ ˙

F/G

..

Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: AH 2.011 So weit der Himmel ist

41 Heilig, heilig, heilig bist du, unser Gott C C/E F Dm C/G 4 œ Œ œ ˙ &4 œ œ œ œ œ

œ

C

C

un - ser Gott!

Œ œ

Am

Du

AH 4.009/6


D

j

œ œJ œ

œ

D7

G

& œ œ œ #œ

hast die Welt so

j j Amj j j j D7 œ œ œ œ œ œ œ œ

Em

schön ge - macht,

da - rum sin-gen wir dir un - ser

˙ Œœ œ œ Œ œ œ œ Œ œ œ j j & œ œ œ œ œ œ œ œ G

G7

Lob:

C

C/E

Ho-san- na,

F

Dm

ho - san- na,

G

F/C

ho - san - na, du bist wun - der - bar! Ho -

Urheberrechtlich geschütztes Material C C C/E F Dm G Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info san - na,

ho - san - na,

ho - san - na, du bist da!

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

Begleitsatz für Melodie- und Tasteninstrumente: AH 4.003 Lebensquell

42 Heilig, heilig, heilig, du bist gut und heilig aus „Angenommen”

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

# # 4 D D/C# Hm Hm/A & 4 œ œ œ œ œ œ  Hei - lig, hei - lig,

j

œ œ œ. œ œ œ

G

hei - lig,

Em

A4

3

du bist gut und hei lig!

Urheberrechtlich geschütztes D F# Hm Hm/A Material G G/A D4 3 fine Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info

&

##

&

##

Hei -lig, hei - lig, A

œ œ œ

Œ

Er - den-weit, A

œ

Zeit.

Œ

hei - lig,

‰ j œ œ œ œ œ œ

D/A

Em

und hei - lig.

œ œ

œ œ

D/A

him- mel - weit klingt un - ser Lied durch Raum und

A

œ œ œ

du bist gut

Lob sei Dir,

Œ

. Œ œ œ œ œ œ œ œ Œ . œ œ œ

D/A

gro-ßer Gott,

Em

G/A

A

heu - te und in

E - wig- keit!

Begleitsatz für Melodie- und Tasteninstrumente: AH 4.008 Angenommen Chorsatz für drei gleiche Stimmen: AH 3.300 So ist Gottes Welt

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

35


43 Heilig, ja heilig

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

aus „Mittelpunkt”

I C C/H 4 j j &4 œ œ œ œ œ

j œ œ œ

Am

II

Am/G

œ

C/E j œj œj j j œ œ œ

F7+

I+II

œ

Hei - lig, ja hei - lig! Hei - lig, ja hei - lig! Hei - lig, ja hei - lig bist du,

& œj œj œj œj ˙ D79

G

gü - ti - ger

jF œ

& œ I+II

Hei - lig,

C

œ

I

Gott!

j œ œ œ C/H

Hei - lig, ja hei - lig!

œ œ œj j j œ J J œ œ

ja

II

C/E

G4

hei - lig bist du,

gu

Am/G

œ

Hei - lig, ja hei - lig!

j

œ œ 3

-

j œœ œ

Am

j j j

C

C/E

œ œ œ

ter Gott!

Du hast die

Urheberrechtlich geschütztes MaterialF/D F2 C/E C/E Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info gan - ze Welt er - dacht und wun - der - bar

ge - macht!

Der

F/D j C/Ej j j j j j G4 Œ3 œ œ & œj J J œ œ œ œ œj œj œ œ œ œ F

Him - mel und die Er

C

j œœ œ C/H

& œ I

II

de kün - den

dei - ne Herr - lich - keit!

j œœ œ

Am

Am/G

œ

C/E j œj œj j j œ œ

F7+

œ

I+II

œ

Singt Ho - si - an - na! Singt Ho - si - an - na! Singt Ho - si - an - na, Je - sus

j

D79

& œ

j

j

œ œj œ ˙ G

du kommst von Gott!

j & œ œ I+II F

I

C

œ

C/A

II

j œœ œ

Am

Am/G

œ

Singt Ho - si- an - na! Singt Ho - si - an - na!

œ œ œj j j J J œ œ C/E

Wir sin - gen uns - re

j œœ œ

Lie - der

œ

G4

dir

j Cj œ 3

œ

zum Lob!

œ

Œ

Begleitsatz für Melodie- und Tasteninstrumente: AH 4.004 Mittelpunkt

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

36

AH 4.009/6


44 Heiliger Geist, der Leben schafft C 4 &4 œ

j r r œ œ œ œ

G/H

1. Hei - li - ger Geist, 2. Hei - li - ger Geist, 3. Hei - li - ger Geist,

j

œ

œ

der du von

j j j j F7+ j &œ œ œ œ œ j j j œ œ œ mit uns uns

Feu an, Weis -

Le - ben schafft, star - ker Wind, Gott ge - sandt,

œ

F/D

und wir und

er wenn heit

F/A j œj ˙ œ

C/B

C/G

füll uns trei - be schen - ke

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

j jG4

œ œ ˙

3

gib uns Kraft. zag - haft sind. gib Ver - stand.

G A4 3 G/F C/E Dm7 Material Urheberrechtlich geschütztes Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Hei Hei Hei Dm

-

li - ger Geist, li - ger Geist, li - ger Geist, C/E

j j j j & œj œ œ œ œ œJ füll uns mit trei - be uns schen - ke uns

Feu an, Weis

-

-

er wenn heit

Le - ben schafft, star - ker Wind, ge - sandt, Gott F/G C

der du von F

œ

œ

J

J

und wir und

œ

œ œJ ˙ J

gib uns Kraft. zag - haft sind. gib Ver - stand.

4. Heiliger Geist, komm mach uns Mut, mach uns lebendig, entfach die Glut. 5. Heiliger Geist, komm mach uns neu, stärk unsren Glauben und mach uns frei. Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: AH 3.011 Entfach die Glut

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

45 Herr, du hast mich erforscht F 12 b & 8 œ.

F4 j j j j j j j œ œ œ œ œ œ œ œ.

œ

Herr,

Text: Ps 139,1.2 Musik: Alfred Hochedlinger

œ.

du hast mich er - forscht und du kennst mich. F Urheberrechtlich geschütztes Material F/A

& b ˙.

Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info

B2 mir.

AH 4.009/6

Ob ich 3

œ.

sit - ze Gm

œ.

Von

œ.

fern

œ.

o - der ste - he, du weißt von F/A B F/A

œ.

er - kennst

j

œ œ œ.

du, von fern

œ.

er -

37


Gm b & œ.

œ.

kennst

˙.

du

j

œ œ œ.

œ.

F/A

Bm

mei

-

ne

Ge

-

.

œ.

F

dan - ken.

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

46 Herr, erbarme dich unser

Text: aus der Liturgie Musik: Alfred Hochedlinger

aus „Angenommen”

C 4 & 4 œ œj œj œj œj œ

j j j œ œ œ œ œj œ

 œ œ

G/H

Dm

Herr, er - bar - me dich un - ser.

1

&œ œ  Am

œ

Am/G

F

un - ser.

Herr,

C/G G

C

bar - me

dich.

&˙

˙

Œ

˙.

2

Herr, er - bar - me dich

j j j œ œ œ j

œ œ

er - bar - me dich

œ

Am

œ œ œ œ

C/E

F

un - ser, Herr er -

j j j œ œ œ œJ œ

œ œ 

Em

Christ, er - bar - me dich

un - ser.

F C Dm G Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Christ, er - bar - me dich un - ser. Christ, er - bar - me dich

&œ

C/E

œ œ œ F

C/G

˙

G

˙

un - ser, Christ er - bar - me G/H

& œ

œ

un - ser.

Dm

j j j

œ

Herr,

j &œ œ œ œ œ œ F

Herr, er - bar - me dich

C

˙.

dich.

Œ

3

Herr, er - bar - me dich

j j j j

œ œ 

Am

œ œ œ œ œ

er - bar - me dich

œ œ œ œ

C/E

j j j

œ œ œ œ œj œ C

F

Am/G

un - ser.

C/G

˙

G

˙

un - ser, Herr er - bar - me

C

˙.

dich.

Œ

Die drei Teile könnten auch getrennt - in Verbindung mit 3 Texten - als Antwortrufe gesungen werden. Begleitsatz für Melodie- und Tasteninstrumente: AH 4.008 Angenommen.

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

38

AH 4.009/6


47 Herr, erbarme dich

Text: aus der Liturgie Musik: Alfred Hochedlinger

aus „Mittelpunkt”

C 4 &4 ˙

˙

7+

V./A. Herr, er Am Am/G

œ œ

& .. ˙

j œ œ œj ˙

F

C/G

˙

Herr,

er

-

w

- bar - me dich. F C/E

Herr, er - bar - me Dm G

j

œ œ œ œ

dich. C

Christ, er - bar - me C/G F/G

dich. C

Herr, er - bar - me

dich.

œ œJ œj ˙

œ œ œj ˙

œ œ œ œ

bar - me dich.

..

C

œ œ œ œ

Chri - stus, er - bar - me dich. C 7+ F

& .. ˙

F/G

..

w

..

w

Begleitsatz für Melodie- und Tasteninstrumente: AH 4.004 Mittelpunkt

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

48 Hosanna

˙œ . œ œ Ho - san - na, ho - san - na, ho - san œ œ ˙˙ . œ œ ? 3 œ œ œ œ œ b 4 3 &b 4 œ

œ œ œ

Musik: Alfred Hochedlinger

œ œ œœ

j F j j j œj B/F 4 b œ. & 4 œ œ œ œ

j

Œ

˙˙

- na!

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

49 Ich hoffe auf den Herrn

˙˙

Œ

Text: Psalm 130,5 Musik: Alfred Hochedlinger

j j Fj j ‰ j œ œ œ œ œ

œ œ

C/F

Ich hof - fe auf den Herrn, es hofft mei - ne See - le. Dm Gm 3 Urheberrechtlich geschütztes Material C4

Ich

Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info

war - te C/B

voll Ver - trau - en F/A

j j j & b œ œ œ œJ œ . hof - fe Gm

& b œJ

auf den Herrn, B/C

auf sein Wort. C/B F/A

j

œ

es

œ

hofft

voll Ver - trau - en

auf

j œ œJ œJ œj ‰ œJ

mei - ne See - le. F

œ œ œj œj œj œj. œr J J

war - te

sein

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

Ich

˙

Wort.

Œ

Ich

in Verbindung mit einem Halleluja (z. B. GL 174.7 od. 8) als Ruf vor dem Evangelium geeignet.

39


50 Ich lobe meinen Gott an diesem Morgen aus „So weit der Himmel ist”

# & # 44 j œ

j

D

1. Ich 2. Ich 3. Voll

&

##

D/F#

œ

œ

j

j

œ

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

œ

œ

Œ

G/A

&

˙

j

j

œ

œ

j

j

œ

œ

die - sem sei - ne will ich

‰ j j j j œj j j j œj œ œ œ œ œ œ œ D

D/F#

Mit off - ’nem Her - zen tret’ ich vor ihn Ich bin be - reit und öff - ne mei - nen Sein Se - gen ist mit mir von An - be -

*) alternativ an diesem Abend / in dieser Stunde

A4

œ

G/E

lo - be mei - nen Gott an hö - re voll Ver - trau - en Dank - bar - keit und Freu - de

Mor - gen.* Wor - te. sin - gen.

##

j

Œ

3

j .œ œ .J

G

Ich Ich Ich

hin. Sinn. ginn.

j

j

j

œ œ œ œ

A4

3

lo - be mei - nen Gott. trau - e mei - nem Gott. sin - ge mei - nem Gott.

j

œ

Ich Ich Ich

Urheberrechtlich geschütztes Material Hm G/A F#m G/E Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info lo - be mei - nen Gott. trau - e mei -nem Gott. sin - ge mei -nem Gott.

# & # ˙

1. D

bin. bin. bin.

Œ

7

Ich lo - be mei - nen Gott, so lang Ich trau - e mei - nem Gott, so lang Ich sin - ge mei - nem Gott, so lang

2. D

j . œ . ˙

Ich Ich Ich

Œ

ich ich ich

bin. bin. bin.

Begleitsatz für Melodie- und Tasteninstrumente: AH 4.008 Angenommen Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: AH 2.011 So weit der Himmel ist

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

40

AH 4.009/6


51 Ich will dem Durstigen geben

# # 4 DΠ& 4

œ

œ

1. Ich 2. Ich 3. Ich 4. Ich 5. = 1.

&

ich ich ich ich

# # D7/F# 

will will will will

˙

dem Dur den Ster den Trau das Le -

von der in den wie die Seid nicht

˙

A/C#

˙

Dur - sti - gen ge Ster - ben - den ber Trau - ri - gen trö Le - ben be - wah -

G/H

œ nœ

œ

œ

˙

will dem will den will den will das

# # D/C & œ œ œ œ ben; gen; sten; ren;

œ

Text: Eugen Eckert Musik: Alfred Hochedlinger

˙

œ œ

sti - gen ben - den ri - gen ben be -

G

Quel Hän Mut trau

D/A

-

A

˙

ge ber trö wah -

œ

-

D

˙

œ

-

w

-

˙

fine

ben gen sten, ren.

Em

œ

Was le des En den der Trä ter die rig, schöpft Hoff

- sers - gel - nen - nung

œ

des des des im

Urheberrechtlich Material A/C# A/H geschütztes A D/F# Hm A/G Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Le - bens, Him - mels, Kin - des, Glau - ben,

# # G/E & ˙

von der in den wie die seid nicht A

œ

Was - sers En gel Trä - nen Hoff - nung

œ

des des des im

D

˙

Le Him Kin Glau

œ

G/H

-

Quel Hän Mut trau

œ

bens, um mels, ganz des ab ben, spricht

-

le des den der ter die rig, schöpft

A4

3

w

sonst. sanft. wischt. Gott.

Offb 21.6

..

Ps 91,11 Jes 66,12f 1Thess 4,13f

Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: AH 3.012 Du kennst unsre Sehnsucht

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info Textrechte beim Autor

AH 4.009/6

41


52 Ich will dich preisen, mein Herr und König

## 4 j j j D & 4 œ œ œ œ Ich will dich

œ

prei - sen,

j

Text: Sir 51,1 Musik: Alfred Hochedlinger

œ œ

j j

Hm

œ œ œ

mein Herr und

Kö - nig,

G Em Material A A/G Urheberrechtlich geschütztes Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info 3

ich will dich

lo - ben,

du Gott mei-nes Heils,

Hm # # D/F# œ œ Œ œ œ œ Œ œ & Na - men

ver - kün - den,

du

œ

Em

j j

will dei - nen

œ œ œ. œ ˙ ‰ A

Hort mei-nes Le

-

j

D

bens.

in Verbindung mit einem Halleluja (z. B. GL 732 - 735 / Österr.) als Ruf vor dem Evangelium geeignet

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

53 Ich will dir singen und spielen

# 4 j & # 4 œj œj œ

D .. œj œj œj œj œj œj œ

# j & # œJ œJ œ œJ œJ œJ œ Ich G/D

will

dir

Text: Psalm 57,8c.9c Musik: Alfred Hochedlinger

sin - gen

sin - gen und spie - len, Em A

und D

j j

spie

-

len,

j j j

œ œ œj œ œ œ œ

sin - gen und spie - len, D

Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info sin - gen und spie - len, ich will sin - gen und spie - len,

# # G/D j & œJ œJ œ œJ œJ œJ œ sin - gen und spie - len!

68 œj œ œ G/E œ œ œ J J J J J 1. D/F#

Ich will das Mor - gen - rot

# # 4 A4 ‰3 j j j . 62. D/A j j j G/Aj j j 4 D4 3 ‰ . œ œ œ & 4 œ œ œ 8 œ œ œ œ œ 4 œ œ we - cken. Ich will dir

Ich will das Mor - gen - rot

44

we - cken.

Begleitsatz für Melodie- und Tasteninstrumente: AH 4.008 Angenommen

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

42

AH 4.009/6


54 Ihr seid das Salz der Erde

I F 4 j b j & 4 j œ œ œ Œ œ Œ œ

Ihr seid das

Salz

der

& b œ Œ œ ‰ œj œ B/F

F

Licht

der

Welt.

&b œ œ Œ œ F/A

œ

Dm7

Er - de,

Gm

ihr

seid

Œ

Text: Alfred Hochedlinger nach Mt 5,13-16 Musik: Alfred Hochedlinger

œ

C/F

œ

Er - de,

j

j j œ œ œ

ihr seid das

II j B ‰ œj œj œ œ Œ œ Œ

Ihr seid das Salz

j j Gm/C œ œ œj j

r r B2 j j b ‰ & œ œ œ œ œ œ I + II

œ Œ

der Welt.

œ

F/A

œ

Œ

F

œ œ

das Licht

der

fine

œ œ œ J J

1. Wenn das Salz ( ) ( ) den Ge - schmack ver - liert, 2. Ei - ne Stadt, die auf ei - nem Ber - ge steht, 3. Vor den Men - schen leuch - te eu - er Licht,

F F/A Gm Gm/C j j j j j j j ‰ j œj j j j j j b ‰ & œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ wie wird es wie - der sal - zig, kann nicht ver - bor -gen blei - ben, denn al - le sol - len se - hen,

wie wird es wie - der sal - zig? kann nicht ver - bor - gen blei-ben. denn al - le sol - len se - hen.

Urheberrechtlich Bgeschütztes Material F/A Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Wenn das Salz ( ) ( ) den Ge - schmack ver - liert, Ei - ne Stadt, die auf ei - nem Ber - ge steht, Vor den Men - schen leu - chte eu - er Licht,

j &b œ œ G9

wie wird kann nicht denn al -

j

œ

œ

œ

es wie - der ver - bor - gen le sol - len

œ

B/C

C

sal blei se -

zig? ben. hen.

œ

Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: AH 3.010 Die Erde verwandeln

© Alfred Hochedlinger, A4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

43


55 Jesus, dein Licht

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

aus „Mittelpunkt”

# # 4 Dj j j A/Dj & 4 œ œ œ œ œ

j j

œ œ

Je - sus, dein Licht E A

D

leuch - tet

Gm/D j j œj œj œ œ œ

Œ

G/D

in uns - rer Zeit. D G

Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Mach uns hell, mach uns be - reit. F#m Hm Em

Je - sus, dein Licht leuch - tet G A7 D

# j j j j j & # œ œ œJ œj œ ‰ œj œ œ œ œ œ œj œ œj œj œ Œ in uns - rer Welt.

F#m

Mach du uns hell,

wo das Licht uns fehlt.

Begleitsatz für Melodie- und Tasteninstrumente: AH 4.004 Mittelpunkt

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

56 Jesus komm in unsre Mitte Kanon à 3

# # 41 D & 4 œ. &

##

Em

œ

j œ œ

A

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

D

œ œ œ œ

2

Je - sus, komm in uns - re Mit - te. Lob und Preis und Dank und Eh - re,

œ œ œ œ

uns - re Mit - te. Dank und Eh - re

3

œ

œ œ œ

œ.

j œ œ œ

Je - sus, komm in Lob und Preis und

œ œ ˙

œ

Komm in uns - re Mit - te sei un - serm Gott ge - sun - gen!

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

57 Komm, Herr Jesus sei unser Gast Kanon à 3

4 &4 œ 1

C

œ

Komm, Herr

& œj œj œj œj

œ

œ

œ

F

Je - sus,

sei

œ œœ ˙

was du uns be - sche - ret

hast.

Text: Brüdergemeinde London 1753 Musik: Alfred Hochedlinger

j j

C

œ œ ˙

un - ser Gast. 3

˙

˙

A - men.

œ œ 2

˙

Seg - ne,

˙

A - men.

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

44

AH 4.009/6


58 Kommt, wir eilen nach Bethlehem

# 3 & # 4

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

j j œ

œ œ

œ

D

1. + 2. Kommt wir

j

œ

ei - len, kommt wir ei

j

œ

œ œ

len nach Beth - le - hem.

ei - len,

j œ œJ œ œ

ei - len, kommt wir

## j j j j A & œ œ œ œ œ # & # œ œ Œ

j j œ œ Œ

œ œ

D

Kommt wir

j

j j

œ œ

ei - len, kommt wir

j

j j

œ œJ œ œ œ œj œ œ œ A

kommt wir

ei

-

-

A7

Œ

D

len nach Beth - le - hem.

Urheberrechtlich geschütztes Material A D Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info 1. Lasst uns das Er - eig - nis sehn, 2. Got - tes Güt’ wird of - fen - bar,

# j j & # œ œ œ

Stall ge - schehn. Men - schen nah.

Œ

das dort in Gott kommt heut

œ œJ œ

G

D

J

Lasst uns sehn, Gott ist da,

# # Dj œ Aœ œ 7j j D & œ J J J œ œ ˙ # # Gœ œ Dœ Œ & J J was ge - schehn Gott ist nah,

j œ œJ

D/A

j

œ œJ œ Œ

Œ

G

j

D

J

was ge - schehn Gott ist nah,

œ œJ œ Œ

Œ

in dem Stall von Beth - le - hem. Got - tes Güt’ wird of - fen - bar.

dem den

G

D

J

Lasst uns sehn, Gott ist da,

j

j

œ œ œ œ A7

D

˙

in dem Stall von Beth - le - hem. Got - tes Güt’ wird of - fen - bar.

Œ

Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: AH 2012 Messe „Kommt, wir eilen nach Bethlehem”

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

45


59 Kostet und seht, wie gütig der Herr ist

# # 4 Dj jA/C# œ & 4 œ œ ˙ &

##

j jD/A œ

œ

œ œ

j G/H

j

œ œ œj œ J œ

œ œ œ ˙

C

Kos - tet und seht,

Em

Text: Alfred Hochedlinger unter Verwendung von Ps 34,9 Musik: Alfred Hochedlinger

Em

kos - tet und seht,

œ ˙

D7

œ

œ

gü - tig der Herr ist.

kos - tet und seht, wie

jG

A

F#m Hm

j

j

D/F#

E7

œ œ œ ˙

Kos - tet und seht,

kos - tet und seht,

Urheberrechtlich geschütztes D/A Em/A A/G D4Material 3 fine G Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info

&

##

kommt, seht die Gü - te

j j œj œj ˙ œ œ F#

Hm

des Herrn.

Esst von dem Brot,

A D4 3 B C/B œ œ œ . œj œj œ .  j œj n œj œj œ

Em7

esst von dem Brot, esst vom Brot des Le - bens. Trinkt von dem Kelch, C/B F/A Em7 A4 3

# j j & # ˙ œ œ b œJ n œJ ˙ trinkt von dem

Kelch,

œ œ œ.

j œ œ œ  ..

trinkt vom Kelch des Hei - les.

Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: AH 3.012 Du kennst unsre Sehnsucht

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

60 Lob und Preis und Dank und Ehre

& b 44 œ .

V. Lob

& b œœ .. . ? œœ . b

A. Lob

j

œ œ

und Preis

j

œœ œœ J j

œ œ œ œ

und Preis

J

œ

und

œœ œ œ

und

œ

Dank

œœ œ œ

Dank

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

œ

und

œœ œ œ

und

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

46

œ

œ

Eh - re!

œœ œœ œ

Eh

-

œœ œœ œ

re!

AH 4.009/6


61 Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünde der Welt aus „So weit der Himmel ist”

Text: Aus der Liturgie Musik: Alfred Hochedlinger

j j j j j j j j j 3j j 4 ‰ &4 œ œ œ œ œ œ œ œ œ C7+/E 3

C

F9

Sün - de der Welt.

3 j j j j j j j j j 3j j ‰ & œ œ œ œ œ œ œ œ œ

C7+/E

F9

3

j ‰ œJ œ œ œ J

Er - bar - me dich,

j

r

j

E/G#

Œ

C

œ œ . œ ˙.

er - bar - me dich.

#### ‰ j j j j j j j œ & œ œ œ œ œ œ œ J E

œœ

œ

er- barm dich un - ser.

er - bar - me dich, F7+/G

& ‰ œj œj œj œj ‰

Sün - de der Welt. Er F/D G Gm/E A7

r r j œ œ & œj œ œ œ œJ J R œR œJ ‰ bar - me dich, F7+/D

F/G

œ œ ˙

Lamm Got - tes, du nimmst hin-weg die Am F

Œ

œ œ ˙

Lamm Got - tes, du nimmst hin-weg die

C

F/G

3

.. # # # #

A

œ œj œj œ J

A/H

A

A/H

3

Lamm Got - tes, du nimmst hin - weg die Sün - de der Welt.

E

E/G#

3

3

Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Lamm Got - tes, du nimmst hin - weg die Sün-de der Welt.

# # # # . E j j E/Dj œ A/C# œ .œ œ œ & J J œ.

Gib uns dei - nen Frie - den.

j j j œ Aœ œ œ œ J J œ.

E/H

Gib uns dei - nen Frie - den.

#### j j œ œ œ j j j & œ œ J J J œ œ œ E/G#

Gib

A

uns

F#m

dei - nen Frie - den, dei - nen

H4 3

˙

Frie

-

E

˙

den.

..

Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: AH 2.011 So weit der Himmel ist

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

47


62 Leben besiegt den Tod

## 4 D j j F#m j ‰ & 4 œ œ œ œ œ ˙. Le - ben

be - siegt den Tod.

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

Œ

G

œ œ

Lie - be 1.

‰ j j œj œ œ be - siegt die

Em D Em geschütztesF#m Urheberrechtlich Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Not.

Licht

be - siegt die Fin - ster- nis. 2. Em A7

# # G/Aj j j Aj Œ . . & œ œ œ œ œ

œ

für die - se Welt.

Hoff - nung, Hoff - nung

œ œj œj œj œj ˙ D

Hoff - nung für die - se Welt.

in Verbindung mit einem Halleluja (z. B. GL 732 -735 /Österreich) als Ruf vor dem Evangelium geeignet

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

63 Licht in der Dunkelheit F 4 b & 4 œ

Licht

&b œ F

F/A j œj œj œj œ œ

in der Dunkelheit,

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

j œ œj j j

B

F

œ œ ˙

Licht in der Nacht,

Gm C4 3 j j œ œj œ j œ œ J J œ ˙

Freu - de und Hoffnung ge - bracht.

F

œ

Licht

j

j œ œ

B

œ

du

hast uns

F/A j œj œj œj œ œ

in der Dunkelheit,

F/A Dm F/C B A Gm B/C F Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Licht in der Nacht,

du hast uns Freu - de und Hoffnung ge - bracht.

B Gm7 Gm7/C F j F/Aj j j b ‰ j j j j j j j j j & œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ

Wir zün-den vie - le Ker-zen an, die Fin-ster- nis ver-geht.

‰ j

œ

Mit

Alternativ: Die 1, (2. 3. 4.) Kerze zünd ich an, ...

B j j j ˙C4 j j j F/Aj j j j Gm7 b j œ œ & œ œ œ œ œ œ œ œ J œ œ

3

Gü - te fängt die Weih-nacht an: ein Stern am Him - mel: seht!

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

48

AH 4.009/6


64 Liebst du mich?

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

Folge meinen Spuren

C j j j j G/Cj j ‰ F2/C j Cj j Œ 4 œ œ œ œ &4 œ œ œ œ œ œ J J J J œ œ œ 1. Wei - de mei - ne Läm - mer, 2. Trau - e mei - nen Wor - ten, 3. Lie - be dei - nen Näch - sten,

j

Dm7

& œ

j

j

j

œ œ œ

1.-3. fol - ge C

de mei - ne Scha - fe, noch - mal den Auf-bruch, - ke dein Er - bar - men,

wei wag schen

-

j j

C/E

œ

œ œ

G

œ œ œ

œ

mei - nen Spu - ren, wenn G/C F2/C

du

mich liebst. C

Œ

œ œ œ œj œj œj Œ J J J

j j j j j j & œ œ œ œ œ œ ‰ Jœ 1. Ge - he zu den Men-schen, 2. Kün - de mei - ne Bot - schaft, 3. Zei - ge dei - ne Gü - te,

j j

F/G

ma sag tei

-

-

che sie zu Jün - gern, sie al - len Men - schen, le dei - ne Hoff - nung,

F2 C/E C Urheberrechtlich geschütztes MaterialF/G Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info

1.-3. fol - ge mei - nen Spu - ren, wenn

j j

œ œj œj œ Œ

œ œ œ Œ

Am

& œ

j j

& œ œ œ œ neu - e

Land.

& œJ œJ œJ Am

Œ

C

œ

Am/G

fragt er dich.

j

& œ

j œ œj œ

C/E

j j

œ

œ œ œ Œ

œ

œ

j

Am

lass dich be - rüh - ren

œ

mit

œ œ œ œ œ j J J J œ

Am

Fol - ge den Spu - ren ins

œ œj œj œ Œ

E/A

Bleib nicht stehn,

Lass dich be - rüh - ren, Dm7

mich liebst.

E/A

Ref. „Liebst du mich?“ F7+

du

du wirst sehn.

j

j

œ œj œ œ

F

F/E

œ

lass dich be - rüh - ren,

j

j

j

œ œ œ œj œ

F/G

C

Œ

Herz und Ver - stand.

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

49


65 Osterhalleluja

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

# # 4 j j .G/D Dj j jEm/D Dj Œ C/Dj j Dj Œ & 4 œ œ . œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ n œj œ œ hal - le - lu - ja,

Hal-le - lu - ja,

&

# # C/D 

Œ

D

G/D j œj .

œ

œ

Hal - le - lu

j

D

-

œ œ ja,

hal - le - lu - ja!

j œ G/D. œ J œ

hal - le - lu

j œ œ Œ D

- ja,

Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info hal le - lu - ja!

1. Chris - tus hat 2. Hört, den En 3. Die - ser Tag,

# # Hm j j & œ œ œ œ &

##

Tod wie Gott

Œ

be - siegt. er spricht, ge - macht,

j j

Al - les, was „Habt nur Mut Ret - tung hat

G/A

œ œ

Seht, das neu - e traut der fro - hen will uns Freu - de

œ œ œ œ œ

F#m

œ œ œ œ

Em

œ œ œ œ

Hm

j j

Œ

am Bo - den liegt, und fürcht’ euch nicht!” er uns ge - bracht,

den gel, von

A

Le - ben. Kun - de: brin - gen.

œ œ œ œ

Em

wird sich neu er Gott heilt je - de ju - belnd lasst uns

(Schlussrefrain)

G/A A # # G/A j Aj j . 2.n œC/D œ Dœ œ j Œ & œ œ œ œ Œ  Œ œ œ . J œJ J J he - ben. Wun - de! sin - gen.

C/D

D

Hal - le - hal - le - lu - ja!

Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: AH 3.011 Entfach die Glut

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

50

AH 4.009/6


66 Preist den dreieinigen Gott

3 &b 4 œ

œ

&b œ

œ

F

Preist den F/C

preist

den

œ

œ

B/G

œ

Alfred Hochedlinger

˙.

œ

drei - ei - ni - gen B/C

œ

drei

œ

-

œ

œ

ei - ni - gen

˙.

F/A

B

Gott, F4

3

˙.

˙

Gott!

Œ

aus „Preist den dreieinigen Gott” Musik für die Wort-Gottes-Feier

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

67 Preist unsern Gott

Alfred Hochedlinger

3 &b 4 œ

œ

œ

Gott!

œœ

œœ

œœ

˙˙

V. Preist un - sern

&b

œœ

A. Preist

?b

œœ

œ œ

un - sern

˙.

˙˙

Gott,

œœ œœ

denn

˙ ˙ ˙ ˙

er

Alternativtexte:

œ œ

ist

œœ

˙˙ .. ˙˙ .. ˙.

gut!

V.: Dankt unserm Gott! - A: Dankt unserm Gott, denn er ist gut! V.: Wir bitten dich! - A: Wir bitten dich, erhöre uns! V.: Hör unser Flehn! - A: Hör unser Flehn, erbarme dich! V.: Freut euch im Herrn! - A: Freut euch im Herrn, denn er ist nah! V.: Jubelt und singt! - A: Christus ist uns geboren heut! V.: Das Grab ist leer! - A: Christus ist auferstanden! V.: Wir sind bereit! - A: Wir sind bereit dein Wort zu hörn! V.: Gib uns dein Wort! - A: Gib uns dein Wort, das Wahrheit ist! V.: Gott, du bist gut! - A: Wir loben dich, wir danken dir! © Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

51


68 Sei behütet

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

# 4 j j Gj j jG/Hj & 4 œ œ œ œ œ œ œ

j j

œ œ œ œj œj œ œj œj

Sei be - hü - tet von Gott,

Am7

sei ge - seg

D47

-

D7

net.

Sei - ne

# Gj j jG/Hj j j œ j D4 Œ3 G/Hj œ C9œ j j & œ œ œ œ œ œ J œ ˙ œ J œœ Œ œœ Gü - te sei im - mer bei dir.

&

#

œ œœ Œ G/H

seg - net.

Sei be - hü - tet,

sei ge -

A9 C/D G4 j j œ j j j j j j j œœ J œ œ œ œ œ œ œ ˙

Œ

3 fine

Sei - ne Gü - te sei für im - mer bei dir.

# ‰ j Gj j j j j j ‰ j Hmj j j Emj j j ‰ j & œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ Er schen - ke dir Glau - ben,

er schen-ke dir Hoff - nung,

er

Urheberrechtlich geschütztes MaterialA7 C G/H D7 Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info schen - ke dir Lie

be

-

auf

dei - nem Weg.

Er

# Gj j j j j j ‰ j Hmj j j Emj j œ ‰ j & œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ J schen - ke dir Frie - den,

er schen - ke dir Freu - de,

# Cœ œ j G/Hj j j ‰ j C/D & J J œ œ œ œ œ œ schen - ke

dir Hei

-

mat

auf

j j G

er

œ œ œ

dei - nem Weg.

..

Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: AH 3.012 Du kennst unsre Sehnsucht Chorsatz für drei gleiche Stimmen: AH 3.300 So ist Gottes Welt

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

52

AH 4.009/6


69 Singt dem Herrn und lobt seinen Namen

& b 44 œ

V. Singt

? œœ b

œ

dem

œœ

& b œœ

A. Hal

œ

-

le

œœ

Herrn

und

œœ

œ œœ

-

lu

œ œ

-

ja!

œ œj œ J

œ

œ

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

œ

lobt

sei - nen Na - men!

œœ

œœ œœj ˙˙

j

J J un - sern j j

œ œ

œ œ ˙ œ œ ˙ J J

Preist

Gott!

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

70 Stark, wie der Tod ist die Liebe

Text: Hld 8,6b Musik: Alfred Hochedlinger

Kanon à 2

C 4 &4 œ

j j œ œ ˙

1

Stark,

œ œ œ

œ

wie der Tod,

j

j

stark,

wie der Tod

U

j œ œJ

ist

die

Urheberrechtlich geschütztes Material G4 3 C Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Lie - be,

& &

2

œ

C

Stark,

œ

ist

œ œ ˙ J

die

J

wie der Tod,

œ

Lie - be,

œ

ist

Lie -

œ

stark,

œ

die

Lie

- be!

œ œj œ J

j

wie der Tod

G4

œ

-

3

-

œ -

U

œ œj

ist

die

F

-

˙

be!

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

53


71 Stern von Bethlehem

# ## 4 E & # 4 ‰ # ## & # ‰

# # # # E‰ & # ## & # ‰

# ## & # ‰ &

#

œ

G

Stern

E4

œ

j

j

œ

œ

œ.

wer schenkt uns Glau das uns be - freit wo Frie - de ist

ist das Ziel, wo das Heil, hin zum Kind,

j

œ œ œ

j œ œJ

œ.

wann sind die To dass wir ans Ziel am En - de al

j j œ œJ œJ œ œ j œj œ .

j œ œ

zeig uns den Weg

j j œ œJ œJ œ œ

von Beth - le - hem,

œ

ben, von und

Hof - fen? Ban - gen? Gna - de.

j œj œ

˙

j

œ

Œ

der die das

Heil uns schenkt, zart uns führt, Heil, das Ziel

-

œ

œ

H4

j

j

œ œj œ œj ˙

C#m

j

zeig uns den Weg,

œ

zur

3

re of - fen? ge - lan - gen? ler Pfa - de.

-

œ

A/C#

œ

von Beth - le - hem, F#m

A/H

œ

j

Wo ist der Stern, Wo ist die Hand, Dort fin - dest du

j

j

-

j j œ œ.

1. - 3. Stern A

j œj ˙ . œ

j

1. Wo ist der Weg, wo 2. Wo ist die Ret - tung, 3. Geh hin zur Krip - pe,

j

F#m

## E & ## œ

j j œj œ . œ œ

œ

A

Text: Hans Dieter Mairinger Musik: Alfred Hochedlinger

œ

H4

œ

3

nnn#

Krip - pe.

œj œj œj œj ˙

Em

zeig uns den

Weg,

3 C Urheberrechtlich geschütztes Material H4 Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Krip - pe. zeig uns den Weg zur © Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

54

Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung erhältlich

AH 4.009/6


72 Unmögliches wird möglich

4 &b 4 œ

F

j

r

œ. œœ

Œ

1. Un - mög - li - ches 2. Fünf Bro - te und 3. Ein Wun - der kann

Dm Gm j r b & œ. œ œ Œ œ

˙

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

œ

œ

œ

Am

œ

Œ

wird mög - lich, zwei Fi - sche ge - sche - hen,

Œ

C4

3

Tei - len, das steckt an. al - le wer - den satt. nicht nur zählt das „Ich”.

œ

das und wo

œ . œr œ Œ J

Gm

œ

Gm/F

Un - mög - li - ches Fünf Bro - te und Ein Wun - der kann

wird zwei ge -

Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info mög - lich, Fi - sche sche - hen,

&b ˙ C4

Œ

das und wenn

an, satt, „Ich”,

j

œ

3

Tei - len, das al - le wer nicht nur zählt

œ . œr œ F

das und wenn

Tei - len, das al - le wer nicht nur zählt

Œ

B/C

-

-

steckt - den das F

œ

steckt den das

˙

an. satt. „Ich”.

Œ

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

73 Wir loben dich, wir preisen dich

# 3 & 4 œ œ œ œ V. Wir lo

?# 3 Π4

-

ben

˙

dich,

Alfred Hochedlinger

œ œ œ œ œœ œ œ œ œ˙ œ

A. wir prei

-

Alternative: V.: Wir bitten dich - A.: erhöre uns! V.: Erhöre uns - A.: du gütiger Gott

sen

˙˙ ˙˙ ˙

dich!

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

55


74 Was ihr dem geringsten Menschen tut

## C D j j j j & œ œ œ œ œ œ ## D  & ˙

œ œ œ œ ‰ œj œ œ œ œ G/D

Men-schen tut,

j œ œj œj œj œ

G

tan.

j j

A/D

Was ihr dem ge - ring - sten

das habt ihr IHM ge -

D/F#

œ

œ

Was ihr dem ge - ring - sten

j j

œ œ œ

Men - schen tut,

A4 3 C # # G/E j & œ œ œ œ ˙  œj œj œj œ œ œ habt ihr IHM ge - tan.

Text und Musik: Alfred Hochedlinger unter Verw. v. Mt 25,40

‰ j

œ

das

œ œj œj œ ‰ œj

G/H

Was ihr dem ge - ring - sten Men-schen tut,

das

Gm/B D/A G/A D/A Em/A D4 3 fine Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info habt ihr IHM ge - tan,

das habt

ihr

IHM

ge - tan.

# # j G Œ j D/F# Œ j G/E j j Œ D Œ j & œ j ˙ œ œj œ œ œ œj œ œ œ œ œ œj œ Eu - er Herz,

eu - re Lie - be,

Eu - re

eu - re Em - pa - thie.

# # G Œ j jD/F# Œ j j G/E j j Œ D Œ7 j j & ˙ œ œ ˙ œ œ œ œ œ œ œ œ Zeit,

&

# # G˙

&

##

Gruß,

eu - er Ohr,

Œ œ œ J J

Eu - ren

eu - re Sym - pa - thie.

˙

A/G

eu - ren Dank,

j j

Œ œ œ ˙

F#

˙

Hm

eu - re Freund - lich - keit.

Œ j œj œ œ Œ œj j œ œ œ ˙ œ œ œ œ

G

Stär - ke,

G7+/E

eu - er Rück - grat,

˙

A4

3

eu - re Auf - rich - tig-keit.

Πj j

œ œ

Eu - re

∑ .. 3

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

56

AH 4.009/6


75 Wir sind hier bei dir

# # 4 Dj & 4 œ

Ref. Wir

j

j

j

Text: Jürgen Maubach Musik: Alfred Hochedlinger

j j œj j œ ˙ œ œ

Hm

Em

œ œ œ ˙

sind hier bei dir,

D

A

wun - der - ba - rer Gott!

G

A7

Em

D

Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Wir, dei - ne Kin - der, lo - ben dei - nen Na - men.

# # Hmj j j j G & œ œ œ œ œ.

Wun - der - ba - rer Gott,

# # Hmj j œ & œ œ

j

j j j j œ œ œ œ œj œj Œ

Em

œ

j j

œ œ œ

D

fine

lo - ben dei - nen Na - men.

wir

F#m

A7

j

G

j j œ œ œ

j

œ œj œj œ D

1. Vä - ter - lich, müt -ter - lich, Quel - le, Ur - sprung, Le - bens - wort. 2. Je - sus Christ, Got- tes Sohn. Him - mel of - fen, Gott so nah. 3. Heil’-ger Geist, Got- tes - kraft, Sturm-wind, Feu - er, Le - bens - hauch.

G # # Hm r r & ‰ œj œj œ œ œ

In dir al - le Welt, Mit mir auf dem Weg, Du bleibst nun in mir,

Œ

Em

œ

j œj œ œ A

Œ

..

zar - te Hand. Men - schen - herz. machst mich neu.

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info Textrechte beim Autor

AH 4.009/6

57


76 Wir öffnen unsre Herzen

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

aus „Lebensquell”

D A4 3 Em A D ## 4 Œ & 4 œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙

&

##

Wir öff - nen uns - re

Her-zen,

D4

Wir spü-ren sei - ne

j jA

j

Œ

œ œ œ œ. œ ˙

3

G

Nä - he,

A

7

wir ma - chen uns be - reit.

œ œ œ œ œ  œ œ G

Œ

D

heut und zu je - der Zeit.

D

G

Em

A4

3

Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Hal - le - lu - ja, hal - le - lu - ja, Je - sus, du bist da.

&

##

œ œ œœœ œ œ œ œ A

D

Hal - le - lu - ja, hal - le - lu - ja,

j jEm œ œ œ œ œ

Œ

˙ 

G

A4

3

wir füh - len dich ganz nah.

Begleitsatz für Melodie- und Tasteninstrumente: AH 4.003 Lebensquell

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

77 Wir reichen uns die Hand zum Frieden aus „Lebensquell”

# # 4 j Dj j j j & 4 œ œ œ œ œ œ Wir

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

rei - chen uns die Hand

-

j

œ

A

D

œ

œ

zum Frie - den.

D Urheberrechtlich geschütztes Material Em

Œ

j ‰ œ Wir

A

Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info

wün - schen je - dem Land

# # Gœ œ œ œ œ & J J J J knüp - fen ein Band,

# # . j Gœ & .œ Du

58

D œ œj œ J

gu - ter Gott,

den

Frie - den.

Wir

D j ‰ œj œj œj œj œ œ

mit Herz und Ver - stand.

j œ œ

A7

du

j Dj

œ œ œ

gu - ter Gott

j

œ

wir

AH 4.009/6


# & # œ

bit

j

œ

G

-

Em

j

j

A

j

D

œ œ œ œ

ten

Dich um

œ

dei - nen

‰ ..

Œ

œ

Frie - den.

Begleitsatz für Melodie- und Tasteninstrumente: AH 4.003 Lebensquell

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

78 Wir sagen danke

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

aus „Mittelpunkt”

C j 4 j & 4 j œ j œj œ Œ œ œ 1. Wir sa - gen 2. Wir sa - gen

& œj j C

œ œ

dan - ke dan - ke

j œ j

F/C

œ ˙

für das Wort, für den Tag,

j j œj œ œ

mit dem du an dem wir

Dm j j F˙ œ j j j  ‰ j j œ œ ŒŒ œ œ ‰ œ œ J J J œ œ œ

F

zu uns sprichst. Freu - de spür’n,

Œ

C

Wir sa - gen dan - ke für gu - te Wor - te

für das Brot, in dem du vol - ler Licht, die un - ser

Urheberrechtlich geschütztes G Dm G Material Am Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info in uns bist. Herz be - rühr’n.

j & œ œj Œ . C/E

Nä - he Lie - be,

& œ.

C/G

Wir sa - gen dan - ke Wir sa - gen dan - ke F j j j œj œj œ œ œ œ

Dm

und dass du bei uns bist. die du uns im - mer schenkst.

œ œ œ œ œ œ œj œ . J J J

Dan - ke, Dan - ke,

für dei - ne für al - le

F/G

dass du uns - re Mit - te dass du uns - re Schrit - te

w

C

F/C

G/C

F/C

bist! lenkst!

Begleitsatz für Melodie- und Tasteninstrumente: AH 4.004 Mittelpunkt

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

59


79 Wir sehnen uns nach Frieden

4 &b 4

2 

(Dm)

j & b œ œ.  -

&b ‰

C

œ

j œj œ

j j œ œ œ

j

Dm

œ

1. Wir seh - nen uns 2. Wir seh - nen uns 3. Wir seh - nen uns

œ œ œj œ J J

den, den, den,

j

Text: Hermann Schulze-Berndt Musik: Alfred Hochedlinger

j

j œ œ

nach Frie - den für die Welt. nach mehr Zu - sam - men - halt. nach ech - tem Mit - ge - fühl.

j œj œ

j j œ œ œ

Wir ha - ben uns Wir blei - ben un Wir woll’n Ver - söh

nach nach nach G/D

˙

j œ œ.

ent - schie - zu - frie - nung schmie -

Frie Frie Frie -

den den den. A4

3 Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info

&b ‰

Dm

zu tun, was da mit je - gli - cher Ge - mein - schaft ist A

-

zu tun, was da mit je - gli - cher Ge - mein - schaft ist

-

j

œ

œ. &b B

Ref. Peace

& b œ.

Gm

pa

-

j

j œ œ

œ

œ œ œ. R R

C4

j

3

to the world,

r r A4 œ œ œ.

ce al mon

3

-

für zählt, Ge - walt, das Ziel,

œ

œ

do,

œ

für zählt. Ge - walt. das Ziel.

œ J

Dm

˙

œ œ œJ œj ˙

F

paix

j

j

dans

r r œ. œ œ

Dm

le

monde,

œ œ œ.

Dm

D

Dü-ny - a

Ba - ris!

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info Textrechte beim Autor

60

AH 4.009/6


œ. &b

œ œ œ. R

B

R

Paz

C4

en el mun

& b œj œJ

œ

J

Wir seh - nen

j

J

-

j

œ

Gm

œ

3

do,

œ

uns

j

j

Frie - de

œ J

œ J

nach Frie

Schluss (nach der letzten Strophe):

&b ‰

Dm

œ

Nach

j

œ

j

der

A

für

Dm

œ œ. J

-

Dm

die - se

Welt!

A7

j j j œ œ œ œj œj

Frie - den

j

œ œ œ œ ˙

F

Welt!

den.

Œ ‰

..

 (Dm) j

œœ œœ

>

fine

Peace to the world (englisch) Paix dans le monde (französisch) Pace al mondo (italienisch) Dünya Baris (türkisch) Paz en el mundo (spanisch)

weitere Strophen: englisch: We never need the weapons, which have been made for war. All measures must be peaceful. No shooting any more!

französisch: La guerre est comdamnable. Nous souhaitons la paix. La paix est désirable, la paix pour tout le monde.

spanisch: No queremos la guerra añoramos la paz la paz es nuestra meta queremos la unidad.

italienisch: Noi vogliamo pace e la umanita, piu coesione e la communita.

niederländisch: Wij hebben zin in vrede en doen niets met geweld. Wij zoeken goede toekomst, gemeenschap is wat telt.

lateinisch: Speramus libertatem. Nam floret nostra spes. Optamus pacis artem. Agenda illa res.

Aussprache: wey häbben sinn in vreede enn duhn niets mett geweld wey suuken chuude tuukommst gemehnschapp is watt tellt

Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: AH 3.010 Die Erde verwandeln

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info Textrechte beim Autor

AH 4.009/6

61


80 Wir sind versammelt um deinen Tisch aus „So weit der Himmel ist”

Text und Musik: Alfred Hochedlinger

4 j & b 4 œ œJ

j

j

C/F

1. In den 2. In dem 3. In dem

œ

œ

Ga - ben, Brot, das Wein, den

j

œ

die wir wir

F r r j

œ œ œ

œ

wir brin - gen, hier bre - chen, hier tei - len,

Gm j j & b œj œj œj œr œr œj œj ‰ œ œ . œ œ œ B

j

F

Lie - dern, die wir sin - gen, bist du Wor - ten, die wir spre - chen, bist du Wun-den, die wir hei - len, bist du

j

j

F/A

œ

œ

in in in

den den den

C j . Œ œj œ œ œ J

B/C

in uns - rer Mit - te. in uns - rer Mit - te. in uns - rer Mit - te.

In den In dem In dem

Urheberrechtlich geschütztes Material Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info Ga - ben, die wir brin - gen, in den Lie - dern, die wir sin - gen, Brot, das wir hier bre - chen, in den Wor - ten, die wir spre - chen, Wein, den wir hier tei - len, in den Wun-den, die wir hei - len,

j j . r & b ‰ œj œ œJ œ œ œJ œ . ‰ œ œ œJ œ œ ‰ œj œj. œ 1. - 3.

Gm

bist du

&b ˙

B

Tisch,

Gm

B

B/C

C

in uns-rer Mit - te.

C/B

F/A

Wir sind ver-sam - melt

um dei - nen

C7 F4 3 j Gm/C j r j ‰ j œ œ œ j j. œ œ œ Œ œ œ œ

F/C

hör uns - ren Dank und un - sre Bit - te!

Chorsatz (SATB) mit Klavierbegleitung: AH 2.011 So weit der Himmel ist

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

62

AH 4.009/6


Kyrie-Rufe 81 Kyrie 1

6 & 4 œœj œœj ˙˙ œœ ˙˙ J J

j j œj ˙ . ˙ . . œœ œœ ˙˙ œœ œœ . œ œ J ˙ . ˙ . J J J J

j j ? 6 œœ œœ ˙˙ œœ ˙˙ 4

j j œœ œœ ˙˙

j j

Alfred Hochedlinger

Herr, er - bar - me dich, Herr er - bar - me dich, er-barm’ dich un - ser. Christ, er - bar - me dich, Christ er - bar - me dich, er-barm’ dich un - ser. Herr, er - bar - me dich, Herr er - bar - me dich, er-barm’ dich un - ser.

J J

J J

j j œœ œ . œj œ œ ˙ . ˙ . œ. œ œ œ ˙. ˙. J J J

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

82 Kyrie 2

& b 44 œœ œœ œ œœ œœ

œ œ ? 4 œœ œœ œ Ky - ri - e

˙ ˙

˙˙

e - lei - son,

œ

b4

˙œ œ ˙˙

œœ œœ œœ œœ œj

œœ . œ œ œ œ œ

Chri

-

# & # 44 œ œ ˙˙ œ

Ky - ri - e, Chri - ste, Ky - ri - e,

? # # 44 œœ œ œ ˙˙ œ

œœ œœ œ ˙œ œ œœ œœ œœ œœ

Ky - ri - e, Chri - ste, Ky - ri - e,

œ œœ ˙˙ œ

˙˙

˙˙

ste e - lei - son.

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

83 Kyrie 3

Alfred Hochedlinger

˙˙

˙ ˙

Alfred Hochedlinger

œ˙ œ ˙˙

Ky - ri - e e - le - i - son. Chri - ste e - le - i - son. Ky - ri - e e - le - i - son.

œœ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙˙ œ œ œ ˙

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

63


#4 & 4 œœ œœ œœ œœ

84 Kyrie 4

Herr, er - barm’ dich Christ, er - barm’ dich Herr, er - barm’ dich

œ œ œ œ 4 œ œ œ #œ

?# 4

˙˙

˙˙

Alfred Hochedlinger

un - ser, un - ser, un - ser,

˙œ œ ˙˙

œœ œœ œœ œœ

ww

œœ œœ œœ œœ

w w

Herr er - bar - me dich. Christ er - bar - me dich. Herr er - bar - me dich.

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

85 Kyrie 5

& b 44 œœ œœ œ ˙œ œ œœ œœ œ ˙œ œ œœ œœ œœ œœ œ ˙œ ˙ #œ

Alfred Hochedlinger

Ky - ri - e, Chri - ste, Ky - ri - e,

œ œ ? b 44 œœ œ ˙ œ

Ky - ri - e, Chri - ste, Ky - ri - e,

Ky - ri - e e Chri - ste e Ky - ri - e e

œœ œœ œ˙ œ œ œ œœ œœ

-

lei - son. lei - son. lei - son.

˙

˙˙

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

86 Kyrie 6

j j & b 44 œ œ œj œ œ œ œj œj œj œ œ œ œ œ œ w Herr, er - bar-me dich, Chri - stus,er-bar-me dich, Herr, er - bar-me dich. œ œ œ œ œ œ œ w ? 4 œ . œJ œ œ œ . J b4 Herr,

Alfred Hochedlinger

er- barm dich, Christ

er - barm dich, Herr, er - bar-me dich.

j j & b œœ œ œœj œœ œ œœ œj œj œœj œœ œ œœ œœ œ œ œœ J J œ J J J J œ Herr, er - bar-me dich, Chri - stus, er-bar-me dich, Herr, er- bar - me j j j j j j œ ? œ œœ œ œ œ œœ œœ œœ œ œ œ œ œ œ œ b œ œ œ J J œ œ œ œ œ œ œ J J J J

ww ww

dich.

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

64

AH 4.009/6


Halleluja-Rufe 87 Halleluja 1

6 œ &b 4 ˙

Alfred Hochedlinger

œ ˙œ .. œ

Hal - le - lu - ja,

œ

? b 46 ˙œ .

Hal

& b œ˙

3

-

œ œœ œ˙ œ le - lu

-

œœ

ja,

J

œ œ

hal - le - lu - ja,

hal

œ œ J

œ

˙œ ..

le - lu

-

-

œ œ ˙

œ ˙œ .. œ

hal - le - lu - ja,

hal

-

˙œ .

le - lu

-

œ œœ œ˙ œ J

œ œ J œœ

ja,

hal - le - lu - ja.

œ œ J

œ

œ

ja,

hal - le

Urheberrechtlich geschütztes Material ? b

-

œœ

˙˙ ..

lu - ja.

Liederbuch erhältlich: www.hochedlinger.info Hörprobe: http://ichdugott.hochedlinger.info

œ &b ˙ œ

œ ˙œ .. œ

Hal

le - lu

5

Hal - le - lu - ja,

? ˙œ . b

œ œ J œœ

ja,

-

œ œœ œ˙ œ J

hal - le - lu - ja,

& b œ˙

7

-

hal

? ˙ b œ.

œ œ

œ

-

˙œ ..

le - lu

œ œœ J

œœ

œ œ ˙

-

œœ

œ ˙œ .. œ

hal - le - lu - ja,

hal

-

˙œ .

œ œ J œœ

ja,

le - lu

œ œœ œ˙ œ J

œ n œœ # œœ #œ

ja,

œœ

˙. ˙.

hal - le - lu - ja.

hal - le - lu - ja.

œ

œ

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

-

œ œ J

œ œ

˙˙ . . 65


4 j j & b 4 œœ œœ

88 Halleluja 2

œœ

J J Hal - le j j

œ œ

œ œœ

? b 44 œ J

lu -

J

œœ œ œ -

œœ œœ

- ja,

j j œ œœ œœ J J hal - le - lu œj j

# 3 & 4 œ œ œ œ

J J

V. Hal - le

-

?# 3 Π4

-

œ œ œ œ œœ

˙

œœ

œœ œ œ œ

œ œœ

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

89 Halleluja 3

Alfred Hochedlinger

A. Hal - le

-

# & # 43 œ œ œ V. Hal

? ## 3 4

œ œ œ Œ

-

le - lu - ja.

˙˙ ˙

lu - ja.

œ œ œ œœ

œœ œ Œ œ

Alfred Hochedlinger

œ œ œ œœ

A. Hal

-

œ œ

˙˙

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

90 Halleluja 4

ja!

Alfred Hochedlinger

œ œ œ ˙ œ œ

lu - ja.

-

œœ

le - lu - ja.

œœ œœ Œ

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

91 Halleluja 5

j 9 &8 œ œ œ J j œ œ ? 98 œ J Hal

-

Alfred Hochedlinger

œœ . œ œ œœ .. œœ . .

le - lu

-

œ. œ.

ja.

j œœ œ œœ œœ .. œ J

œœ œ œj œ . J œ.

Hal

-

le - lu

-

œ ‰ œ

ja.

œœ ‰

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

66

AH 4.009/6


Fürbitt-Rufe 92 Christus, Sohn Davids

#4

j j œ œ œ

& 4 œ &

#

?#

‰ œ œj œj œ œ œ J

Alfred Hochedlinger

œ

V. Chri - stus, Sohn Da - vids,

œœ

A. Chri

œœ

j

j

œœ J

er - bar

J

J

j

-

œœ

œœ J

j

stus,

œœ

œœ

er - barm dich un

œ # œœ

me

œ

œ œ

ser.

ww

œ œ

-

-

dich.

ww

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

93 Christus höre uns

& 44

œ œ œ œ

V. Chri - stus hö - re

? 44

w

uns.

Alfred Hochedlinger

œœ œœ

˙˙

œœ œœ ˙˙

œœ œœ

˙˙

œœ œ ˙˙ œ ˙

A. Chri - stus, er - hö - re uns!

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

94 Christus, hör unser Rufen

& b 44 œ

œ

V. Chri - stus,

& b œœ

œ ? œ b

A. Herr

œœ œœ

und

œœ œ œ

œ

hör

Gott

œ

3

œ

˙

un - ser

œœ œœ

er

-

Alfred Hochedlinger

Ru

œœ œ œ

bar

-

-

# œœ

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

œ œ

me

˙

fen!

˙˙

dich!

˙˙

67


95 Lasset zum Herrn uns beten

&b

œ œ

V. Las - set

4

&b 4 ? 4

œœ

œ œ œ-

zum Herrn uns

œœ œ œ

œœ

A. Wir

b4

œ

œ

Alfred Hochedlinger

œœ œ œ

œ œ œ œ

bit - ten

be - ten:

dich,

œœ œ œ

er

-

œœ

˙˙

œœ

œ œ

œ œ

˙˙ ˙

hö - re

uns.

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

96 Wir rufen zu dir

&b C ˙

V. Wir

? C  b

Alfred Hochedlinger

˙ œ œ w

ru - fen zu dir:

œ œœ ˙˙ œ œ ˙

A. Hö - re, Herr,

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

˙˙ œœ œœ ww ˙ œ œ ww ˙ œ œ

un - ser Ge - bet!

97 Lasset uns beten

# & # œ

# 4 & # 4 œj

œ œ

V. Las - set

A.

J

uns

Alfred Hochedlinger

œ-

œ-

be - ten:

œ

œœ

œœ ..

œ

œœ

œœ ..

Hör mein Ge - bet, Er - hö - re Herr, Wir bit - ten dich,

j ? # # 44 J

œ

j

œœ J

œœ

er - bar er - hö er - hö

j

œ œ J

œœ

© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

68

-

œœ

me re re

œ œ

œœ

dich. mich. uns.

œœ

AH 4.009/6


einstimmig, mit Demo- und Playback-CD Begleitmaterial für Melodie- und Tasteninstrumente

a cappella und mit Begleitung von Klavier bis Orchester

beliebt erprobt praxisorientiert qualitätvoll

Kindermesse EINGELADEN Kindermesse LEBENSQUELL Kindermesse MITTELPUNKT Kindermesse ANGENOMMEN Funkelstern Lieder zum Weihnachtsfestkreis BeWEGt Lieder zum Osterfestkreis

Chormusik für den Gottesdienst Messen und Chorhefte für alle Zeiten und Anlässe des Kirchenjahres

Zeitgemäße Kirchenmusik von Alfred Hochedlinger

Verlag Zeitgemäße Kirchenmusik Alfred Hochedlinger Promenade 7 · A-4310 Mauthausen office@hochedlinger.info Tel. +43 7238 / 4090 Mobil + 43 664 / 4123 717

Einblicke, Hörproben, Infos und Bestellmöglichkeit

www.hochedlinger.info


Alfred Hochedlinger (*1963) Alfred Hochedlinger lehrt kath. Religion, Chorgesang sowie weitere künstlerische Fächer und ist in der Lehrer- und Kirchenmusikerfortbildung tätig. Seine Liebe zur Musik entdeckte er bereits als Kind, eine inspirierende musikalische Ausbildung erhielt er insbesondere bei Prof. Wolfgang Fürlinger (Linz), der in ihm das Interesse an Kirchenmusik und die Lust zu Improvisation und Komposition sehr gestärkt und gefördert hat. Auf seiner Suche nach einer zeitgemäßen Tonsprache, die einerseits nicht einen historischen Musikstil nachahmt, andererseits aber auch nicht atonal ist, bildete sich sein Personalstil aus. Viele seiner Werke sind beeinflusst von Jazz und Popularmusik, aber dennoch in der europäischen Musiktradition verwurzelt. Sie zeichnen sich durch vielfältigüberraschende und doch eingängige Melodien aus und erfreuen sich großer Beliebtheit. Seine Lieder gehören vielerorts zum Liedschatz der Schulen, Chöre und Pfarrgemeinden, sie sind in zahlreichen Liedersammlungen bis hin zum Kath. Gebets- und Gesangsbuch „Gotteslob“ veröffentlicht. Chormusik Sologesang Gemeindegesang Instrumentalmusik www.hochedlinger.info

AH 4.009/6

Durch die Tätigkeit als Kirchenmusiker, Chorerzieher, Lehrer für Religion und Musikerziehung weiß Alfred Hochedlinger über die Erfordernisse der musikalischen Praxis im Chorgesang, in der Liturgie und in der Schulmusik bestens Bescheid. Diese langjährige, vielfältige Erfahrung fließt in die Kompositionen und deren Veröffentlichung ein.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.