agora42 02/2010 - Vernunft

Page 1

VERNUNFT – EINE KNAPPE RESSOURCE Interview: Richard David Precht Vernunft ist das stärkere GefĂźhl

‡ Ÿ '


WHO T HE HE L L WA N T S TO COPY A D O CUME N T ON PL A IN PA PE R ! R e je ct ion L e tter to C he s ter C a rl s on, inven to r o f the XE ROX m a chin e, 1940

T HI S ‚T E L E PHONE’ HA S TO O M A N Y S HORTCOMIN GS TO B E S E R IO USLY CON S IDE R E D A S A ME A N S OF COMMUNIC AT ION. T HE DE VIC E I S INHE R E N TLY OF N O VA LUE TO US .  We s ter n Union, in ter n a l memo, 1876

E V E RY T HIN G T HAT C A N B E IN V E N T E D HA S B E E N IN V E N T E D. C ha rle s H. D uel l, C ommi ss ion er, U.S . O ff i ce o f Pa ten ts , 1899

www.agora42.de


I NHA LT

agora42

Personen

06

Editorial

*OUFSWJFX t Richard David Precht

08

Prolog

10

Parallaxe gefährliche liebschaften

14

Ökonomische Theorien die tausend tode des george clooney

18

Philosophische Perspektive was ist vernunft?

22

Grundannahmen der Ökonomie das kleinkind in der ökonomie

28

Elena Esposito die risiken der rationalität

32

Steve Keen nonsens bleibt nonsens

40

Carsten Deckert pick a fight! mit streitlust zur innovation

44

Frank Augustin die vernunftkrise

48

54

60

64

Vernunft ist das stärkere Gefühl

82

Speaker‘s Corner

Felix Geiger/Arash Vasséi liebeserklärung an die theorie der finanzmärkte

86

Portrait gottfried wilhelm leibniz

Joachim Weimann die vernunft zwischen ökonomie und ökologie

92

Gedankenspiele

94

Zahlenspiele

Michael Günter ein lob der unvernunft

96

Plutos Schatten

Auf dem Marktplatz

98

Impressum

5


E DI T OR I A L „Ich hoffe, liebe Leserin, lieber Leser, Sie sind nicht vernünftig – sonst würde ich mir Sorgen um Ihr Wohlergehen machen. Denn wie ist es heute um die Vernunft bestellt? Den Rahmen unserer Lebenswirklichkeit gibt, wie man nicht müde werden kann zu betonen, die Ökonomie vor. Das muss nicht immer auf so drastische Weise deutlich werden wie durch die Aussage des Chefs der US-Bank Goldman Sachs, demzufolge Banken „Gottes Werk“ verrichten; auch hierzulande lässt sich gut beobachten, was, bei allen Relativierungen, höchste Priorität hat: „Wachstum zu schaffen, das ist das Ziel unserer Regierung“, ließ zum Beispiel die Bundeskanzlerin verlauten. Wohlgemerkt: Das Ziel besteht nicht vor allem darin, sich für den Erhalt von Frieden und Freiheit einzusetzen oder für mehr Gerechtigkeit zu sorgen. Man geht vielmehr davon aus, dass eine funktionierende Wirtschaft alles andere nach sich zieht. Bereitwillig lässt man sich an die „unsichtbare Hand“ nehmen – nicht Gottes, nein, der Ökonomie. Die Ökonomie gibt die Rahmenbedingungen für alle vernünftigen Gedanken und Handlungen vor. Folglich ist Vernunft kein Korrektiv der Ökonomie, sondern deren Bestandteil. Es scheint, als ob sich unsere Perspektive verkehrt hätte: Unser Hauptaugenmerk liegt nicht auf unserer unmittelbaren Lebenswirklichkeit, sondern wir sehen uns als Teil eines großen, vernünftigen Prozesses, den wir am Laufen halten müssen. Zuerst das „große Ganze“ der Ökonomie, dann darf ich mich auch wieder um meine (bescheidenen) Bedürfnisse kümmern. Natürlich weiß jeder, dass es eine solche ökonomische Ordnung nicht gibt wie ein bestimmtes Ding – sie ist eine Vorstellung, ein Bild, das wir uns machen, oder ein abstraktes Modell, das wir entwerfen. Es gibt Maschinen, Arbeiter, Produkte, Händler etc., aber der Wirtschaft wird noch niemand begegnet sein. Dennoch ist die Vorstellung das Entscheidende. Denn das, was unser Leben maßgeblich bestimmt, was zum Beispiel darüber entscheidet, ob die Firma, in der ich arbeite, und damit auch die Maschine, an der ich stehe, weiterhin existiert, hängt maßgeblich (und heute mehr denn je) davon ab, welches Bild man sich von „der Wirtschaft“ macht. Wenn man zum Beispiel der Meinung ist, es sei gut für „die Wirtschaft“, dass man Unternehmen subventioniert, kann dies zur Folge haben, dass ich meinen Arbeitsplatz behalte; je nachdem, welche Schlussfolgerungen ich aus der abstrakten Vorstellung der „Globalisierung“ ziehe, wird dies sehr konkrete Folgen dafür haben, welche Industrie an welchem Ort angesiedelt sein wird u. Ä.

6


Wir tun beinahe so, also ob wir „der Wirtschaft“ jeden Morgen in der Straßenbahn begegnen würden – dabei existiert ein Ganzes der Wirtschaft nur in unserer Vorstellung beziehungsweise im Modell. So wenig, wie ein Naturwissenschaftler sich mit den Naturgesetzen zum Mittagessen verabreden kann, wird einem Ökonomen (einem Unternehmer, einem Politiker) ein Tête-à-Tête mit „der Wirtschaft“ gelingen. Letztlich gibt es keine nachvollziehbaren Gründe dafür, warum eine wirtschaftliche Strategie „erfolgreich umgesetzt“ werden konnte oder „funktioniert“ hat. Der Erfolg eines Modells hängt in erster Linie davon ab, wie glaubhaft es ist – mithin davon, wie viele Menschen und wie viele Menschen in entscheidenden Positionen von einem bestimmten Glauben, das heißt einer bestimmten Vorstellung von Wirtschaft, überzeugt sind. Unsere Vernunft ist also heute gespalten. Auf der einen Seite sehen wir klar und deutlich, dass die Vorstellung von einer „Wirtschaft“ als Ganzes sich unserem Zugriff entzieht, dass Ökonomie Glaubenssache ist, auf der anderen Seite haben wir zugelassen, dass diese Vorstellung unser ganzes Leben „vernünftig“ strukturiert. Schon in wenigen Jahren werden uns unsere Kinder fragen, wie wir im Ernst an die Existenz einer solchen Ökonomie glauben konnten – einer Ökonomie, von der wir angenommen haben, sie verstehen oder gar lenken zu können. Wir werden uns dasselbe fragen.“

Frank Augustin Chefredakteur

7


½ LPOPNJ T DIF 5 IF PS JFO

DI E TAU S E N D T ODE DE S G E OR G E CLO ON EY

 DA S R AT IONA L E A M M E N S C HE N S IN D S E IN E E IN S IC HT E N, DA S I R R AT IONA L E , DA S S E R N IC H T DA N AC H H A NDE LT. Fr iedr i ch D ür renm a tt

%BT -FCFO JTU TDIÚO ;VNJOEFTU EBT WPO (FPSHF $MPPOFZ "O FJOFN IFSSMJDIFO 4PNNFSUBH UJHFSU (FPSHF MBT[JW BVG EFS 4VDIF OBDI FJOFS OFVFO TUJMWPMMFO /FTQSFTTP .BTDIJOF EVSDI EJF "MUTUBEU BO TFJOFO HFTUÊIMUFO ,ÚSQFS TDINJFHU TJDI OJDIUT XFJUFS BMT FJO "O[VH WPO "SNBOJ *N /FTQSFTTP 4IPQ BOHFLPNNFO CFGÚSEFSU (FPSHF NJU TFJOFN 4DIMBG[JNNFSCMJDL TFYZ ,VOEJO VOE 7FSLÊVGFSJO HFSBEFXFHT JO FJO ,PNB EFS -VTU +B IJFS MJFHU LOJTUFSOEF &SPUJL JO EFS -VGU VOE (FPSHFT TDIFMNJTDIFS (FTJDIUTBVTESVDL WFSSÊU BMMFT o FS XFJ MÊTTU FS FT EBSBVG BOLPNNFO CFLPNNU FS NFIS BMT FJO -ÊDIFMO WPO EFS 7FSLÊVGFSJO "CFS OJDIU EJF 7FSLÊVGFSJO JTU EBT 0CKFLU TFJOFS #FHJFSEF FT JTU EJF /FTQSFTTP ,BêFFNBTDIJOF .JU TFJOFS OFVFO /FTQSFTTP .BTDIJOF WFSMÊTTU (FPSHF EFO -BEFO VOE EBT 6OWPSTUFMMCBSF HFTDIJFIU &JO IFSBCGBMMFOEFT ,MBWJFS CFSFJUFU TFJOFN TDIÚOFO -FCFO FJO &OEF "O EFS )JNNFMTQGPSUF USJêU FS BVG (PUU JO (FTUBMU WPO +PIO .BMLPWJDI EFS JIN FJO OFVFT -FCFO BVG &SEFO JO "VTTJDIU TUFMMU %JF [XFJUF $IBODF IBU BCFS FJOFO IPIFO 1SFJT +PIO .BMLPWJDI WFSMBOHU JN 5BVTDI o XIBU FMTF o EJF HFMJFCUF /FTQSFTTP .BTDIJOF %VSDI (ÚUUFSGVOLFO BVG EFO 1MBOFUFO &SEF [VSàDLHFTDIJDLU HFOBVFS HFTBHU WPS EJF &JOHBOHTUàS EFT /FTQSFTTP 4IPQT TUFIU (FPSHF NJU MFFSFO )ÊOEFO EB 8BT XJSE FS UVO &S XJMM TJDI o XIBU FMTF o FJOF OFVF /FTQSFTTP ,BêFFNBTDIJOF [VMFHFO "MTP NBDIU (FPSHF BVG EFN

14

BHPSB t ½LPOPNJTDIF 5IFPSJFO t DIE TAUSEND TODE DES GEORGE CLOONEY


"CTBU[ LFISU VOE CFUSJUU FSOFVU EFO -BEFO %BT ,MBWJFS WFSGFIMU JIO )JFS FOEFU WPSFSTU (FPSHFT "CFOUFVFS JN 8FSCFTQPU %JF (FTDIJDIUF BMMFSEJOHT XJSGU 'SBHFO BVG VOE TPMMUF XFJUFSHFEBDIU XFSEFO %FS 'PSUHBOH EFS (FTDIJDIUF MFJUFU TJDI vRVBTJSBUJPOBMi WPO EFO GPMHFOEFO 'SBHFO BC &STUFOT 8BT LÚOOUF HFTDIFIFO XFOO (FPSHF FSOFVU EFO -BEFO NJU FJOFS OFVFO TUJMWPMMFO /FTQSFTTP .BTDIJOF WFSMÊTTU ;XFJUFOT wie könnte george clooney reagieren? ;VS FSTUFO 'SBHF #FLBOOUFSNB FO XFSEFO KFEFS ,BêFFNBTDIJOF FJOF CFHSFO[UF "O[BIM BO /FTQSFTTP ,BQTFMO o [VN "VTQSPCJFSFO EFS WFSTDIJFEFOFO (FTDINBDLTSJDIUVOHFO o CFJHFMFHU %JF IJNNMJTDIFO #FXPIOFS TDIFJOFO EFS -VTU EFT WPMMFOEFUFO ,BêFFHFOVTTFT HMFJDIFSNB FO [V GSÚOFO XJF EJF &SEFONFOTDIFO 4DIFOLU NBO EFS 'JMNJOEVTUSJF )PMMZXPPET (MBVCFO EBVFSU FJOF JSEJTDIF .JOVUF FJOF IJNNMJTDIF &XJHLFJU &T JTU BMTP EBWPO BVT[VHFIFO EBTT EJF 7PSSBUTLBQTFMO JO EFS ;FJU [XJTDIFO EFN ,BVG EFS OFVFO /FTQSFTTP .BTDIJOF VOE EFN 7FSMBTTFO EFT -BEFOT JN IJNNMJTDIFO 3FJDI BVGHFCSBVDIU XFSEFO &JOF EJSFLUF -JFGFSVOH EVSDI /FTQSFTTP JOT IJNNMJTDIF 3FJDI JTU BCFS PêFOTJDIUMJDI OPDI OJDIU HFHFCFO EFOO BOTPOTUFO NàTTUF (FPSHF OJDIU BMT +FOTFJUTLVSJFS GVOHJFSFO 8FOO EJF IJNNMJTDIFO #FXPIOFS OJDIU BVG EFO ,BêFFHFOVTT WFS[JDIUFO TPMMFO JTU EBWPO BVT[VHFIFO EBTT (FPSHF XJFEFS BMT +FOTFJUTLVSJFS FJOHFTDIBMUFU XJSE %BT LÚOOUF GàS (FPSHF CFEFVUFO þùóøĄ Ąę÷üùóø ÷ĂŘă㥠ôñă ýąĂýõüĄùõĂ ôÿóø ăĄŘĂĊĄ ýùþŘĄüùóø ôñă ûüñĆùõĂ %JFT GàISU [VS [XFJUFO 'SBHF 8JF LÚOOUF PEFS TPMMUF (FPSHF SFBHJFSFO )JFS JTU OVO FJOF 'BMMVOUFSTDIFJEVOH WPS[VOFINFO )BU (FPSHF BEBQUJWF PEFS SBUJPOBMF &SXBSUVOHFO 7FSIÊMU TJDI (FPSHF HFNÊ EFS ɥFPSJF EFS BEBQUJWFO &SXBSUVOHFO CBTJFSFO TFJOF &SXBSUVOHFO BVTTDIMJF MJDI BVG %BUFO VOE *OGPSNBUJPOFO BVT EFS 7FSHBOHFOIFJU *O BOEFSFO 8PSUFO (FPSHF XJSE EBT )FSBCGBMMFO EFT ,MBWJFST BMT FJO TFMUFO BVGUSFUFOEFT &SFJHOJT FJOTUVGFO VOE XJFEFS VOE XJFEFS CFEFOLFOMPT EFO /FTQSFTTP 4IPQ EVSDI EJF 7PSEFSUàS WFSMBTTFO o VN KFEFT .BM WPS EFS )JNNFMTQGPSUF EJF /FTQSFTTP .BTDIJOF

TBNU ,BQTFMO HFHFO FJOF [XFJUF $IBODF FJO[VUBVTDIFO *SHFOEXBOO WJFMMFJDIU OBDI EFN IVOEFSUTUFO ,VSJFSHBOH JOT +FOTFJUT XJSE FS TFJOF &SXBSUVOH BOQBTTFO VOE o VN TFJOFN 2VBTJ 5PE [V FOUHFIFO o EFO 4IPQ FOUXFEFS EVSDI EJF )JOUFSUàS WFSMBTTFO PEFS FS XJSE LFJOF /FTQSFTTP .BTDIJOF LBVGFO PIOF ,BQTFMO IBU FS LFJOFO 8FSU JN )JNNFM PEFS BCFS FS NBDIU TFJOFO &JOìVTT HFMUFOE VN NJU /FTQSFTTP FJOFO &YLMVTJWWFSUSBH GàS EJF -JFGFSVOH WPO ,BQTFMO JO EFO )JNNFM BC[VTDIMJF FO HSàOEFU EFO v)JNNMJTDIFO ,VSJFSEJFOTUi XJSE BMMFJOJHFS -JFGFSBOU VOE WFSEJFOU .JMMJPOFO %BT IFJ U FS QBTTU TFJOF &SXBSUVOHFO SàDLXÊSUTHFXBOEU BO VOE OJDIU BVGHSVOE WPO OFVFO *OGPSNBUJPOFO 8BT BCFS XFOO (FPSHF SBUJPOBMF &SXBSUVOHFO IBU *O EJFTFN 'BMM XJSE (FPSHF TDIPO OBDI EFN FSTUFO 2VBTJ

5PE TFJOF 4DIMVTTGPMHFSVOH [JFIFO o BMTP FOUXFEFS EJF )JOUFSUàS CFOVU[FO BVG EFO ,BVG EFS /FTQSFTTP .BTDIJOF WFS[JDIUFO PEFS EFO v)JNNMJTDIFO ,VSJFSEJFOTUi HSàOEFO Die Magie der Rationalität %JF ɥFPSJF EFS SBUJPOBMFO &SXBSUVOHFO HFIU BVG EFO 64 ½LPOPNFO +PIO ' .VUI o [VSàDL EFS [V EJFTFN ɥFNB TFJOF "SCFJUFO WFSÚêFOUMJDIUF 8JF EFS 1SÊ[FEFO[GBMM (FPSHF $MPPOFZT [FJHU NàTTFO &SLFOOUOJTTF OJDIU NàITBN EFS &SGBISVOH BCHFSVOHFO XFSEFO o TJF NàTTFO OJDIU BVG TJOOMJDIFS 8BISOFINVOH PEFS /BUVSGPSTDIVOH CFSVIFO o TPOEFSO LÚOOFO BVG WFSOàOGUJHF "SU VOE 8FJTF IFSHFMFJUFU XFSEFO %BIFS EJF #F[FJDIOVOH vSBUJPOBMi WPO MBUFJOJTDI ratio 7FSOVOGU 4JOE EJF &SLFOOUOJTTF EVSDI EJF 7FSOVOGU HFHFCFO LBOO BMMFT BOEFSF HMFJDI EFO NBUIFNBUJTDIFO 1SJO[JQJFO BVT JIS BCHFMFJUFU XFSEFO %JF NBUIFNBUJTDIF 1SÊ[JTJPO VOE EJF .ÚHMJDILFJUFO EFS 8FJUFSFOUXJDLMVOH EJFTFS ɥFPSJF [PH FJOF 4DIBS WPO "OIÊOHFSO BO ;XFJ (SVOEBOOBINFO CJMEFO EJF #BTJT EFS ɥFPSJF EFS SBUJPOBMFO &SXBSUVOHFO &STUFOT "MMF .ÊSLUF TJOE JN (MFJDIHFXJDIU *O BOEFSFO 8PSUFO 1SFJTF TPSHFO EBGàS EBTT "OHFCPU VOE /BDIGSBHF àCFSFJOTUJNNFO o FT LBOO LFJO ÃCFSBOHFCPU FOUTUFIFO 8FOO CFJTQJFMTXFJTF EJF /BDIGSBHF OBDI

BHPSB t ½LPOPNJTDIF 5IFPSJFO t DIE TAUSEND TODE DES GEORGE CLOONEY

15


1 I J MP T P QIJ T DIF 1FST Q F L U J WF

WA S I S T V E R N U NF T ? 7FSOVOGU HSJFDIJTDI nous, logos, dianoia MBUFJOJTDI ratio, intellectus FOHMJTDI reason MFJUFU TJDI WPO vWFSOFINFOi BC VOE IBUUF JN EFVUTDIFO 4QSBDIHFCSBVDI VSTQSàOHMJDI EJF #FEFVUVOH WPO vSJDIUJH BVêBTTFOi VOE WPO vÃCFSMFHVOHi BMT EFN 7FSNÚHFO EBT &SMFCUF JN (FJTUF [V WFSBSCFJUFO %B FT OJDIU NÚHMJDI JTU FJOF TJOOWPMMF 6OUFSTDIFJEVOH [XJTDIFO vQSBLUJTDIFSi VOE vUIFPSFUJTDIFSi 7FSOVOGU [V USFêFO EJF 7FSTVDIF EJFT [V UVO IBCFO [V FJOJHFS 7FSXJSSVOH HFGàISU CMFJCFO ESFJ WPSIFSSTDIFOEF #FHSJêF WPO 7FSOVOGU EJF 7FSOVOGU BMT 0SEOVOHTQSJO[JQ EBT .FOTDI VOE 8FMU EVSDIXBMUFU EJF 7FSOVOGU BMT 6OUFSTDIFJEVOH VOE EJF 7FSOVOGU BMT 3FTVMUBU FJOFS 6OUFSTDIFJEVOH

18

BHPSB t 1IJMPTPQIJTDIF 1FSTQFLUJWF t WAS IST VERNUNFT?


1. Die Vernunft als Ordnungsprinzip

2. Die Vernunft als Unterscheidung

%JF NFUBQIZTJTDIF PEFS LPTNPMPHJTDIF 7FSOVOGU HJMU BMT FJO 1SJO[JQ EBT EFS 8FMU CF[JFIVOHTXFJTF EFN ,PTNPT PEFS EFS 8JSLMJDILFJU 0SEOVOH WFSMFJIU

)FVUF TUFIU 7FSOVOGU WPS BMMFN GàS EFO 7FSTVDI FJOFS 6OUFSTDIFJEVOH o FJOFS 6OUFSTDIFJEVOH JO FJOF 8FMUPSEOVOH BVG EFS FJOFO VOE FJOFS WPO EJFTFS VOUFSTDIJFEFOFO #FXVTTUTFJOTPSEOVOH BVG EFS BOEFSFO 4FJUF

Metaphysik (von griechisch ta meta ta physika: das, was hinter der Natur steht): Lehre, die von den ersten Prinzipien und Ursachen der Dinge und den Zusammenhängen des Seins handelt.

%JFTFS 7FSOVOGUCFHSJê ëOEFU TJDI JO WFSTDIJFEFOFO 7BSJBOUFO CFSFJUT JO EFS BOUJLFO 1IJMPTPQIJF 4P TQSBDIFO EJF (SJFDIFO WPN -PHPT FJO #FHSJê EFS OFCFO BOEFSFO #FEFVUVOHFO BVDI EJF 8FMU 7FSOVOGU CF[FJDIOFU &JOF [FOUSBMF 4UFMMVOH IBU EFS #FHSJê -PHPT JO EFS -FISF EFT 1IJMPTPQIFO )FSBLMJU EFS VN W $IS JO &QIFTPT MFCUF )FSBLMJU CF[FJDIOFUF EBNJU FJO LPTNJTDIFT 1SJO[JQ WPO EFN TPXPIM BMMFT (FTDIFIFO BMT BVDI EBT NFOTDIMJDIF %FOLFO CFTUJNNU JTU %FS -PHPT JTU )FSBLMJU [VGPMHF EBT 7FSOVOGUQSJO[JQ EBT EFO ,PTNPT EVSDIXBMUFU XJF EJF FJO[FMOFO #VDITUBCFO FJOFT 8PSUT CF[JFIVOHTXFJTF EJF 8ÚSUFS FJOFT 4BU[FT EVSDI EFO 4JOO HFFJOU XFSEFO TP FJOU EFS -PHPT EJF FJO[FMOFO #FTUBOEUFJMF EFT ,PTNPT 4FMCTUWFSTUÊOEMJDI HJCU FT TPXPIM JO EFS (FHFOTUBOET XJF JO EFS TP[JBMFO 8FMU TUÊOEJH VOE àCFSBMM FJOBOEFS 8JEFSTUSFCFOEFT 4USFJU VOE ,BNQG %JFT KFEPDI JTU GàS )FSBLMJU LFJO "SHVNFOU HFHFO EFO -PHPT TPOEFSO WJFMNFIS TFJOF (SVOECFEJOHVOH %FS -PHPT JTU FCFOEBT XBT EJF (FHFOTÊU[F WFSFJOU EBT (FNFJOTBNF JN (FHFOTÊU[MJDIFO BVG[FJHU VOE IFSWPSCSJOHU "VDI GàS EJF 4UPB FJOFS 3JDIUVOH EFS HSJFDIJTDI SÚNJTDIFO 1IJMPTPQIJF DB W $IS CJT DB O $IS JTU -PHPT EBT 7FSOVOGUQSJO[JQ EFT 8FMUBMMT %FS -PHPT JTU IJFS EJF ,SBGU EJF EJF EZOBNJTDIF &JOIFJU EFT ,PTNPT MFOLU %FS ,PTNPT XJSE EBCFJ BMT 0SHBOJTNVT HFEBDIU EFTTFO &OUTUFIFO VOE 7FSHFIFO JN 1MBO EFT HÚUUMJDIFO -PHPT WPSHF[FJDIOFU JTU die gesetze des logos sind ôñă ăóøùóûăñü ôõĂ ćõüĄ

Welt (Empirismus) *N &NQJSJTNVT JTU EJF BOHFOPNNFOF 0SEOVOH EFS EJF v)BVQUMBTUi EFS 7FSOVOGU [VHFPSEOFU XJSE EJF 8FMU %BT #FXVTTUTFJO TQJFMU JO #F[VH BVG EJF 7FSOVOGU OVS EJF [XFJUF (FJHF (FIU NBO BMTP WPO EFS &YJTUFO[ FJOFS TPMDIFO 8FMUPSEOVOH BVT VOE FUBCMJFSU FJOF 6OUFSTDIFJEVOH [V FJOFN v"V FSIBMCi EJFTFS 8FMU EFN #FXVTTUTFJO EBOO TUFMMU TJDI EJF 'SBHF XJF EJF 7FSNJUUMVOH [XJTDIFO EJFTFO CFJEFO 1PMFO BCMÊVGU %FOO EJF 8FMUPSEOVOH EBSG KB OJDIU o PCXPIM JN v7FSOVOGUWPSUFJMi o XJF CFJ EFO BOUJLFO HSJFDIJTDIFO 1IJMPTPQIFO o JN 4JOOF FJOFS 8FMUWFSOVOGU BMMF 7FSOVOGU GàS TJDI HFQBDIUFU IBCFO VOE .FOTDI VOE 8FMU HMFJDIFSNB FO EVSDI[JFIFO %FOO JO EJFTFN 'BMM XÊSF KB BMMFT FJOT FT XàSEF LFJOF %JTUBO[ [XJTDIFO 8FMU VOE #FXVTTUTFJO FYJTUJFSFO "MT TPMDIFT v;XJTDIFOi EFS 8FMU EBT FJOFO "CTUBOE [V JIS TDIBêU EJFOU EJF 7PSTUFMMVOH WPO EFO 4JOOFO %JFTF TDIBêFO EFO 3BVN EFS FJO v(FHFOàCFSi HFNFJOIJO #FXVTTUTFJO PEFS &SLFOOUOJTWFSNÚHFO HFOBOOU FSNÚHMJDIU *N "OTDIMVTT JTU FT EBOO NÚHMJDI WPO 4JOOFTFSGBISVOHFO PEFS #FPCBDIUVOHFO [V TQSFDIFO &JOJHF &NQJSJTUFO XJF %BWJE )VNF o CFIBVQUFO EBTT EJF 8FMU VO[VHÊOHMJDI GàS KFHMJDIF WFSOàOGUJHF &SLMÊSVOH TFJ +FEFS 7FSTVDI EFS 8FMU FJO WFSOàOGUJHFT 1SJO[JQ [V VOUFSTUFMMFO XJF [VN #FJTQJFM EBT 1SJO[JQ WPO 6STBDIF VOE 8JSLVOH CFSVIU OVS BVG (FXPIOIFJU "MMF ,POTUBO[ VOE (FTFU[NÊ JHLFJU JO EFS ÊV FSFO 8FMU CBTJFSU BVG 7PSTUFMMVOHFO EJF BMMFOGBMMT FJOF QTZDIPMP-

BHPSB t 1IJMPTPQIJTDIF 1FSTQFLUJWF t WAS IST VERNUNFT?

19


4 UF WF , F FO

N ON S E N S B L E IBT N ON S E N S , W I E M A N E S AU C H DR E H T UND W E N DE T %JF àCFSXÊMUJHFOEF .FISIFJU ÚLPOPNJTDIFS .PEFMMF IBU CF[àHMJDI EFS 7PSIFSTBHF EFS 'JOBO[LSJTF BVG HBO[FS -JOJF WFSTBHU &JOFT EFS FJOESVDLTWPMMTUFO #FJTQJFMF ëOEFU TJDI JN Economic Outlook EFS 0&$% EFS JN +VOJ WFSÚêFOUMJDIU XVSEF *O JISFN "VTCMJDL [JFIU EJF 0&$% BVT JISFO ÚLPOPNJTDIFO .PEFMMFO GPMHFOEF 4DIMVTTGPMHFSVOH v%JF EFS[FJUJHF ÚLPOPNJTDIF -BHF JTU TFJU WJFMFO +BISFO JO WFSTDIJFEFOTUFO )JOTJDIUFO EJF CFTUF 7PS EJFTFN )JOUFSHSVOE IBMUFO XJS BO VOTFSFS 1SPHOPTF GFTU EBTT TJDI EJF 8JSUTDIBGU TDIPO CBME XJFEFS BVG JISFN WPSIFSJHFO /JWFBV FJOQFOEFMO XJSE FJOF TBOGUF -BOEVOH JO EFO 64" FJOF TUBSLF VOE OBDIIBMUJHF &SIPMVOH JO &VSPQB FJO TPMJEFS 8BDITUVNTQGBE EFS KBQBOJTDIFO 8JSUTDIBGU VOE FJOF MFCIBGUF "LUJWJUÊU JO $IJOB VOE *OEJFO *O ÃCFSFJOTUJNNVOH NJU CFPCBDIUCBSFO 5SFOET XFSEFO XJS FJO OBDIIBMUJHFT 8BDITUVN EJF 4DIBêVOH OFVFS "SCFJUTQMÊU[F VOE FJOF TJOLFOEF "SCFJUTMPTJHLFJU JO EFO 7PMLTXJSUTDIBGUFO EFS 0&$% TFIFO i 0&$% &DPOPNJD 0VUMPPL 7PM +VOF Q

32

BHPSB t 4UFWF ,FFO t NONSENS BLEIBT NONSENS, WIE MAN ES AUCH DREHT UND WENDET


%JFTFT 'B[JU MJFTU TJDI XJF EBT 1FOEBOU EFT +BISIVOEFSUT [V EFS #FPCBDIUVOH EJF *SWJOH 'JTIFS BN 0LUPCFS XFOJHF 5BHF WPS EFN #ÚSTFOLSBDI BOTUFMMUF 'JTIFS USBG EBNBMT TFJOF CFSàINUF "VTTBHF EBTT "LUJFOLVSTF FJO o XJF FT TDIFJOU o EBVFSIBGU IPIFT /JWFBV FSSFJDIU IÊUUFO BCFS OBDI PCFO EVSDIBVT OPDI -VGU XÊSF *SWJOH 'JTIFS ½LPOPNJFQSPGFTTPS JO :BMF VOE CFLBOOUFS 7FSUSFUFS EFS /FPLMBTTJLFS o EJF NBUIFNBUJTDIF .PEFMMF CFOVU[UFO VN XJSUTDIBGUMJDIF &OUXJDLMVOHFO WPSIFS[VTBHFO o MJFGFSUF NJU EJFTFS "VTTBHF EFO ,SJUJLFSO FCFOTPMDIFS 1SBLUJLFO FJOF HSP F "OHSJêTìÊDIF %BT 7FSTBHFO JO #F[VH BVG EJF 7PSIFSTBHF EFS IFVUJHFO 'JOBO[LSJTF XJSE BVG CSFJUFS &CFOF LSJUJTJFSU õă øõùă㥠die ökonomen bedienten sich nutzloser matheýñĄùăóøõĂ ýÿôõüüõ Ćùõü ăóøüùýýõĂ þÿóø ôñăă ôùõ ýñĄøõýñĄùû ñþ ăùóø õùþ ĀĂÿòüõý ôñĂăĄõüüĄ ôõý widerspreche ich! "MMFSEJOHT HJCU FT GàS EJF "OXFOEVOH NBUIFNBUJTDIFS .FUIPEFO JO EFS ½LPOPNJF XFTFOUMJDI NFIS (SFO[FO BMT TJDI EJF ½LPOPNFO EFS USBEJUJPOFMMFO OFPLMBTTJTDIFO 4DIVMF FJOHFTUFIFO XPMMFO %FO HSÚ UFO *SSUVN EFS /FPLMBTTJLFS TFIF JDI KFEPDI JO EFO (SVOEBOOBINFO JISFS ÚLPOPNJTDIFO .PEFMMF TFMCTU &T JTU EFS (MBVCF BO EJFTF (SVOEBOOBINFO FHBM PC TJF OVO JO 8PSUFO PEFS (MFJDIVOHFO BVTHFESàDLU XFSEFO EFS FSLMÊSU XBSVN EJF NFJTUFO ½LPOPNFO CFJ EFS 7PSIFSTBHF EFS ,SJTF LPNQMFUU WFSTBHUFO /POTFOT CMFJCU /POTFOT XJF NBO FT BVDI ESFIU VOE XFOEFU *N 'PMHFOEFO XFSEF JDI BOIBOE EFS CFJEFO PêFOTJDIUMJDITUFO *SSUàNFS [V FSLMÊSFO WFSTVDIFO XBSVN EJF NFJTUFO .PEFMMF JO JISFS 7PSIFSTBHF EFS 'JOBO[LSJTF WFSTBHFO NVTTUFO &STUFOT XFJM TJF EBWPO BVTHJOHFO EBTT (FME VOE EBNJU BVDI 4DIVMEFO LFJOFO XFTFOUMJDIFO &JOìVTT BVG EJF XJSLMJDIF (àUFSQSPEVLUJPO IBU VOE [XFJUFOT XFJM TJF EBWPO BVTHJOHFO EBTT EJF 8JSUTDIBGU FJO 4ZTUFN EBSTUFMMU EBT TJDI HSVOETÊU[MJDI JN (MFJDIHFXJDIU CFëOEFU

Geld spielt keine Rolle? &JOFS EFS QSPNJOFOUFTUFO #FGàSXPSUFS EFT [VFSTU HFOBOOUFO *SSUVNT XBS .JMUPO 'SJFENBO EFS CFNFSLUF EBTT FJOF &SIÚIVOH EFS (FMENFOHF WPO LFJOFSMFJ XJSUTDIBGUMJDIFS 3FMFWBO[ TFJ XFOO TJDI BMMF BOEFSFO SFMFWBOUFO 7BSJBCMFO EFS ½LPOPNJF 1SFJTF EFS (àUFS VOE %JFOTUMFJTUVOHFO .FOHF EFS BOEFSFO 7FSNÚHFOTXFSUF VOE 7FSCJOEMJDILFJUFO JN HMFJDIFO 7FSIÊMUOJT FSIÚIFO %JF QPTULFZOFTJBOJTDIF ½LPOPNJO +PBO 3PCJOTPO CFTDISJFC .JMUPO 'SJFENBO FJONBM BMT FJOFO ;BVCFSFS EFS FJO ,BOJODIFO WPS EFN WFSTBNNFMUFO 1VCMJLVN JO FJOFO )VU TUFDLU VOE EBOO EPOOFSOEFO "QQMBVT FSXBSUFU XFOO FS FT XJFEFS BVT EFN )VU [BVCFSU .FJOFS "OTJDIU OBDI FJO QBTTFOEFS 7FSHMFJDI VN 'SJFENBOT 1PMJUJL [V CFTDISFJCFO %FOO GàS TFJOF "OOBINF EBTT BMMF BOEFSFO 7BSJBCMFO -ÚIOF &SUSÊHF BVT ,BQJUBMBOMBHFO ,SFEJU[JOTFO VTX JN TFMCFO .B F NJU EFS (FMENFOHF XBDITFO HJCU FT JO EFS 3FBMJUÊU LFJO #FJTQJFM 4P IBU NBO TDIPO PGU CFPCBDIUFO LÚOOFO EBTT FJOF *OìBUJPO [XBS EJF -FCFOTIBMUVOHTLPTUFO JO EJF )ÚIF USFJCU EJF -ÚIOF &STQBSOJTTF VOE (FXJOOF BCFS OJDIU VN EFO HMFJDIFO 'BLUPS BOTUFJHFO 8FOO FT TJDI CFJ 'SJFENBOT ,BOJODIFO OJDIU CMP VN FJOF "UUSBQQF IBOEFMO TPMM CSÊVDIUF FT FJO ÚLPOPNJTDIFT 4ZTUFN JO EFN BMMF OPNJOBMFO .FOHFO VOE 1SFJTF BOFJOBOEFS HFLPQQFMU XÊSFO 8JF EJF 8JSLMJDILFJU [FJHU FYJTUJFSU LFJO TPMDIFT 4ZTUFN ½LPOPNJTDIF .PEFMMF EJF EFS JSSUàNMJDIFO "OOBINF WPO 'SJFENBO GPMHFO VOE EJF 3FMFWBO[ EFS OPNJOBMFO (FMENFOHF JHOPSJFSFO àCFSTFIFO EFO FOUTDIFJEFOEFO &JOìVTT EFO EFS ,SFEJUNBSLU BVG EJF XJSUTDIBGUMJDIF &OUXJDLMVOH IBU 5BUTÊDIMJDI TJOE WJFMF ÚLPOPNJTDIF .PEFMMF TPHBS OPDI XFJU XFOJHFS HFFJHOFU EFS 8JSUTDIBGU BMT [VWFSMÊTTJHF 1SPHOPTFJOTUSVNFOUF [V EJFOFO BMT EJFT 'SJFENBOT ɥFPSJF LBOO o EFOO JO 'SJFENBOT ɥFPSJF LÚOOUF EJF JOìBUJPOTBOHFQBTTUF (FMENFOHF [VNJO-

BHPSB t 4UFWF ,FFO t NONSENS BLEIBT NONSENS, WIE MAN ES AUCH DREHT UND WENDET

33


C a rs te n De cke r t

PIC K A F IG H T ! M I T S T R E I T LU S T ZUR I N N OVAT ION Der österreichische Psychotherapeut Paul Watzlawick hat einmal in einem Interview erklärt, dass Menschen in beratenden Berufen – seien sie nun Psychotherapeuten oder Unternehmensberater – in Bezug auf ihre Klienten vor einer paradoxen Anforderung stünden. Die Anforderung lautet: „Ändere mich, ohne mich zu ändern.“ Das heißt, der Klient würde zwar gerne sein Problem lösen, aber nicht auf Kosten einer Veränderung des Status quo. Vor einer ähnlich paradoxen Anforderung stehen Innovatoren im Unternehmen. Die Anforderung, die dort gestellt wird, lautet: „Betreibe Innovation, ohne zu erneuern“. Das bedeutet, dass Unternehmen sich gerne Innovationen wünschen, aber wiederum nicht auf Kosten einer Veränderung des Status quo.


Wie kommt es zu diesem Widerspruch? Innovationen haben entgegen der landläufigen Meinung nicht nur positive Auswirkungen. Deswegen schrieb der Ökonom Josef Alois Schumpeter bereits Anfang des 20. Jahrhunderts von einem „Prozess der schöpferischen Zerstörung“. Viel ist bereits über den „schöpferischen“ Anteil geschrieben worden. Wenig Beachtung wird hingegen meist der damit einhergehenden „Zerstörung“ geschenkt. Die amerikanische Choreografin Twyla Tharp beschreibt diesen zerstörerischen Aspekt in ihrem Buch The Creative Habit wie folgt: „Creativity is an act of defiance. You’re challenging the status quo. You’re questioning accepted truths and principles.“ Dies führt natürlich zu entsprechenden Widerständen, die zum Beispiel darin bestehen, dass an den alten Technologien festgehalten werden soll: „old technologies fight back.“ Aber kommen Innovationen nicht auf ganz vernünftige Art und Weise zustande? Um diese Frage zu beantworten, können wir vereinfachend zwei Typen unterscheiden, die am Innovationsprozess beteiligt sind: den Erfinder und den Unternehmer. Der Erfinder ist im Wesentlichen sachorientiert. Er versucht lediglich naturwissenschaftlich-technisches Wissen zu gewinnen, mit dem er ein bestimmtes Problem lösen kann. Der Gedanke, ob die Lösung eine weitergehende Anwendbarkeit besitzt, sprich ob andere Menschen damit etwas anfangen können, kommt dem Erfinder oft gar nicht in den Sinn. Wenn er sich doch für eine breitere Anwendung seiner Ideen interessiert, so glaubt er, seine Idee werde die Menschen durch ihre technische

Raffinesse quasi automatisch überzeugen. H. G. Wells schrieb bereits 1922 über den Erfinder in A Short History of the World: „There is a necessary unworldliness about a sincere scientific man; he is too preoccupied with his research to plan and scheme how to make money out of it. The economic exploitation of his discoveries falls very easily and naturally, therefore, into the hands of a more acquisitive type.“ Der „mehr erwerbsorientierte Typ“ ist der Unternehmer: Der Unternehmer interessiert sich im Gegensatz zum Erfinder nur rudimentär für das der Produktidee zugrunde liegende Wissen. Für ihn zählt einzig und allein, wie er die Produktidee für eine breite Masse nutzbar und damit wirtschaftlich verwertbar machen kann. Der Unternehmer hat eine Vision von einer besseren Lebensqualität, die er mit Hartnäckigkeit und dem unbedingten Willen zum Erfolg verfolgt. Dieser Vision ordnet er alles andere unter. Er weiß, dass die Popularisierung eines neuen Produkts harte Arbeit ist, ist aber in der Regel auch bereit, sein gesamtes Vermögen in seine Idee zu investieren. So schreibt Schumpeter über den Unternehmer in seinem 1912 erschienenen Werk Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung: „Unser Mann der Tat folgt nicht einfach gegebener oder unmittelbar zu erwartender Nachfrage. Er nötigt seine Produkte dem Markte auf. Das ist ein jedem Geschäftsmanne vertrauter Vorgang. Wenn ein neues Produkt auf einem Markte eingeführt werden soll, so gilt es, die Leute zu seinem Gebrauche zu überreden, unter Umständen sogar zu zwingen.“

BHPSB t $BSTUFO %FDLFSU t PICK A FIGHT! MIT STREITLUST ZUR INNOVATION

41


I nte r v ie w mi t R ich ard Dav id Pre cht

V E R N UN F T I S T DA S S TÄ R K E R E G E F Ü H L


Herr Precht, Ihr Buch Wer bin ich – und wenn ja, wie viele? hat sich bereits über eine Million mal verkauft, in den Medien sind sie ein gefragter Gesprächspartner. Liegt Ihr Erfolg auch darin begründet, dass es in der Gesellschaft ein gesteigertes Bedürfnis nach Orientierung gibt? Ich freue mich, dass Ihre Frage mit dem schönen Wort Orientierung und nicht mit dem Wort Sinn versehen wurde. Denn das Buch gibt definitiv keine Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens und ist entsprechend für Sinnsucher auch nicht sehr befriedigend. Orientierung gefällt mir sehr viel besser. Ich habe versucht, ein Buch zu schreiben, welches in das Dickicht der verschiedenen Wissenschaften, die sich mit dem Menschen beschäftigen, einen Pfad schlägt: Was ist denn der Stand der Dinge beispielsweise aus Sicht der Hirnforscher? Was sagen welche Psychologen und was welche Philosophen? Was sagen uns die Primatenforscher, was können wir von ihnen lernen? Es geht also weniger darum, eine Orientierung im Alltag, als vielmehr eine Orientierung im Dickicht der Wissenschaften zu leisten. Je komplizierter eine Lebenswirklichkeit ist, umso schwieriger ist es, sich in ihr intuitiv zurechtzufinden. Und da wir in der kompliziertesten aller bisher auf diesem Planeten bekannten Wirklichkeiten leben, ist es auch kein Wunder, dass Orientierungsverlust damit einhergeht und die Menschen nach Orientierung suchen. Das liegt natürlich auch daran, dass wir wahnsinnig hohe Ansprüche an unser Leben stellen – weil wir wohlhabend sind und viel Zeit haben. Der Orientierungsverlust entsteht also nicht nur dadurch, dass alles unübersichtlich geworden ist, sondern auch dadurch, dass wir in allen Bereichen das Optimum herausholen wollen und nicht wissen, auf welche Weise uns dies gelingen kann. Wo es an Orientierung fehlt, ertönt schnell der Ruf nach Werten. Welches sind Ihrer Meinung nach die Werte, die wir in Zukunft brauchen? Ehrlich gesagt, bin ich nicht der Meinung, dass neue Werte erfunden werden müssen. Die Grundwerte, an denen sich die Menschen orientieren, ähneln sich sehr. Es gibt ein paar Ausnahmen wie das Gleichheitsprinzip, welches in der abendländischen Kultur 2000 Jahre lang für Frauen nicht galt. In der islamischen Welt verhält es sich heute noch so. Und natürlich gibt es eigene Kodizes sowie eigene Begrifflichkeiten und Vorstellungen. Aber grundsätzlich sind die Ansichten darüber, was im Leben wichtig ist – halbwegs ehrlich zu sein, korrekt zu sein, anständig zu sein, zuverlässig zu sein, andere Leute

1FSTPOFO t *OUFSWJFX NJU 3JDIBSE %BWJE 1SFDIU t VERNUNFT IST DAS STÄRKERE GEFÜHL

67


nicht wahllos umzubringen, nicht zu klauen –, in jeder Kultur ähnlich. Das Problem besteht eher in der Vermittlung dieser Werte. Im Grunde genommen haben Philosophen auch nie über den Inhalt von Werten diskutiert, sondern stets nur über deren Objektivität beziehungsweise die Art und Weise, wie man sie in der Gesellschaft etablieren kann. Zwischen Kant und Aristoteles gibt es, trotz 2000 Jahren, die dazwischen liegen, keinen großen Unterschied hinsichtlich der Wertvorstellungen. Auch hier gibt es Ausnahmen: Nietzsche zum Beispiel oder einige Anarchisten. Aber insgesamt kann man sagen, dass sich über 90 Prozent der abendländischen Philosophen, wenn sie abends beim Bier sitzen würden, über den Inhalt der Werte verständigen könnten. Allerdings: Darüber, wie man die Werte institutionalisieren, verbindlich machen und begründen muss, gibt es keine Einigkeit. Wir stehen also vor der Frage: Wie implementieren wir die alten Werte wieder so im System, dass sie funktionieren und beherzigt werden? Wer könnte die offensichtlich notwendige Vermittlung der Werte leisten? Das war früher sicherlich einfacher als heute, insbesondere in autoritären Gesellschaften. Im Mittelalter beispielsweise musste man an Gott glauben und sich die Weisheiten der Kirche aneignen. Es gab klare Vorstellungen darüber, wie die Welt strukturiert ist, was du zu glauben hast, wonach du dich richten und wie du leben sollst. Alles war genau vorgeschrieben. Der Idee nach verhielt es sich im Sozialismus genauso, wobei es dort schon weniger eindeutig wurde. Heute leben wir in freiheitlichen Gesellschaften, in denen Eltern und Lehrer Werte vermitteln. Zudem findet eine Art Selbsterziehung zu Werten in der Pubertät, vor allem durch Freunde, statt. Eine ganze Reihe von Forschungen besagt, dass sich die Zementierung des Wertekosmos zwischen dem neunten und dem 15. Lebensjahr vollzieht, also relativ spät. Vor allem aber haben wir heute eine von der Wirtschaft gelenkte Medienmacht, die in unzähligen Werbespots versucht, dich zu überzeugen, dass du den Premiumtarif ergattern, dir Vorteile gegenüber den anderen verschaffen musst, weil du ja nicht so doof bist wie die. „Zock dir das Optimum in deinem Leben ab!“ Wir sind einer millionenfache Berieselung ausgesetzt, einer tagtäglichen Erziehung zum Egoismus. In der Summe stehen wir einem Millionenheer von Propagandisten gegenüber, die von morgens bis abends an unsere niederen Instinkte appellieren. Daher kann man durchaus den Eindruck gewinnen, dass unsere Gesellschaft diesem Druck langfristig mit dem bisschen Restmoral aus dem Christentum und dem bisschen Pädagogenmoral nicht mehr gewachsen ist – und das ist ein echtes Problem.

68

1FSTPOFO t *OUFSWJFX NJU 3JDIBSE %BWJE 1SFDIU t VERNUNFT IST DAS STÄRKERE GEFÜHL



)FSC FS U # SF HFS

DA S GROS S E G A NZE DE R V E R NUNF T G ot t f r ied W i l hel m L e ib ni z "MT EFS KÊISJHF (PUUGSJFE 8JMIFMN -FJCOJ[ HMFJDI OBDI TFJOFS 1SPNPUJPO BO EFS 6OJWFSTJUÊU "MUEPSG CFJ /àSOCFSH FJOF 1SPGFTTVS BOHFCPUFO CFLBN USBG FS FJOF GàS JIO DIBSBLUFSJTUJTDIF &OUTDIFJEVOH &S MFIOUF BC XFJM JIN FJOF BVTTDIMJF MJDI UIFPSFUJTDIF #FTDIÊGUJHVOH OJDIU HFOàHUF 4FJOF ;JFMF XBSFO EJF 7FSCJOEVOH WPO ɥFPSJF VOE 1SBYJT TPXJF EJF "SCFJU GàS EBT (FNFJOXPIM EBT BCFS XBS OVS BMT #FSBUFS BN )PGF FJOFT 'àSTUFO NÚHMJDI EFS EFO 8JTTFOTDIBGUFO HFHFOàCFS BVGHFTDIMPTTFO JTU &S USBU JO EJF %JFOTUF EFT ,VSGàSTUFO WPO .BJO[ EFS JIO [V FJOFS EJQMPNBUJTDIFO .JTTJPO OBDI 1BSJT TDIJDLUF %FS WJFSKÊISJHF "VGFOUIBMU EPSU FSNÚHMJDIUF -FJCOJ[ EFO "OTDIMVTT BO EJF GPSUHFTDISJUUFOTUF 8JTTFOTDIBGU TFJOFS ;FJU OBIN FS FJO "OHFCPU EFT )FS[PHT WPO )BOOPWFS BO CJT [V TFJOFN 5PE CMJFC FS JO EFO %JFOTUFO EFS )FS[ÚHF TQÊUFS EFT ,VSGàSTUFO WPO )BOOPWFS "MT EFS ,VSGàSTU EJF FOHMJTDIF ɥSPOGPMHF BOUSBU NVTTUF -FJCOJ[ JO )BOOPWFS [VSàDLCMFJCFO

1FSTPOFO t )FSCFSU #SFHFS t DAS GROSSE GANZE DER VERNUNFT – GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ

87


zahlenspiele

L E I B NIZ ’ B E W E I S VON 2 + 2 = 4 Definitionen: 1) 2 ist 1 und 1 2) 3 ist 2 und 1 3) 4 ist 3 und 1 Axiom: Wenn man Gleiches an die Stelle setzt, bleibt die Gleichung bestehen. Beweis: 2+2 = 2+1+1 (aus Def. 1) = 3+1 (aus Def. 2) = 4 (aus Def. 3) Also: nach dem Axiom: 2+2 = 4

94


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.