Kährs Design Stories Autumn 2016 DE

Page 1

DESIGN STORIES GÖTALAND COLLECTION

Wir stellen eine einzigartige Kollektion von Eichenböden im Vintage-Stil vor. Erfahren Sie mehr über die Designidee der Produktfamilie.

VOM SCHLOSS BIS ZUR HÜTTE

Ein schickes Apartment in Paris, ein modernes Stadthaus in Schweden und ein bezauberndes Sommerhaus in Dänemark: inspirierende Häuser und Wohnungen rund um den Globus.

DER SCHWAN

Das nordische Umweltzeichen „der Schwan“, wird nach den umfassendsten und strengsten Umweltkriterien der Welt verliehen. Lesen Sie mehr über Kährs und das Umweltsiegel.


VINGA


Kährs Design Stories 3

Willkommen zu Kährs Design Stories Nr. 2! Für uns bei Kährs muss Schönheit unter die Haut gehen. Design, Qualität und Langlebigkeit sind entscheidende Aspekte dessen, wofür wir stehen. Doch ebenso wichtig ist unser Engagement für eine nachhaltige Gesellschaft.  Seit über 50 Jahren ist Kährs der Umweltpionier im Parkettbodengeschäft. Wir haben verschiedene Lösungen zur Reduzierung der Umweltfolgen sowohl durch die Herstellung von Holzfußböden als auch das Endprodukt entwickelt und eingeführt. Viele dieser Erfindungen wurden später weltweit übernommen. Dies führte dazu, dass Kährs vor über 20 Jahren als erster Parketthersteller der Welt die Umweltzertifizierung erhielt. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über unsere Umweltarbeit.  Lesen Sie außerdem, was Eigenheimbesitzer und Designer in dem schnell wachsenden Parkettmarkt der Vereinigten Arabischen Emirate antreibt, wo Kährs Parkett von unserem passionierten und erfolgreichen Partner in Dubai, Nordic Homeworx, vertrieben wird.  Wie gewohnt berichten wir über einige der inspirierendsten Eigenheime rund um den Globus, um zu zeigen, wie Sie unabhängig von der Designrichtung Ihre Innenräume mit einem Parkettboden optimal gestalten können. Und zu guter Letzt stellen wir in dieser Ausgabe nicht ohne einen gewissen Stolz unsere neue Kollektion von Vintage-Böden – die Götaland Collection – vor. Viel Spaß beim Einrichten!

4 Skandinavischer Zauber 10 Individualität in einer multikulturellen Gesellschaft 14 Alles andere als Grau 20 Schönheit mit gutem Gewissen 21 Jeden Tag ein wenig zur Rettung der Welt beitragen 22 Haus am Kap 28 Der neue Vintage-Stil 32 Aus Småland mit Liebe 34 Paris, je t’aime

TITELSEITE: CHEVRON DARK BROWN


4  Kährs Design Stories

SKANDINAVISCHER ZAUBER

Dieses wunderschön renovierte Sommerhaus mit atemberaubender Aussicht, das 15 Meter über dem Meeresspiegel an einem der schönsten Küstenstreifen Dänemarks liegt, markiert die Grenze zwischen Natur und Meer.


Kährs Design Stories 5

PALE


6  Kährs Design Stories

VISTA


Kährs Design Stories 7

Das Haus mit seinem roten Dach, den vergitterten Türen und Fenstern und Innenräumen mit ausgesprochen sommerlichem Ambiente besticht durch seine malerische Schönheit. Es weist nicht weniger als zwölf Türen auf, die sich zu Terrassen, Innenhöfen und Balkonen öffnen.   Die wunderschönen weißen Parkettböden tragen ebenfalls zu dem entspannten sommerlichen Ambiente des Hauses bei. Alle Möbel sind in Weiß, Beige und Grau gehalten und aus natürlichen Materialien gefertigt, was die romantische Sommer­ stimmung noch betont.

VISTA

VISTA

Andere weiße Böden. Das komplette Lieferprogramm finden Sie auf www.kahrs.com

ALABASTER

MANOR

SNOW

OYSTER


8  Kährs Design Stories

Das sonnendurchflutete Haus badet in Licht. Dieser Effekt wird durch das helle und sommerliche skandinavische Interieur, das im ganzen Haus vorherrscht, noch verstärkt.

VISTA


Kährs Design Stories 9


10  Kährs Design Stories

Vereinigte Arabische Emirate

INDIVIDUALITÄT IN EINER MULTIKULTURELLEN GESELLSCHAFT


Kährs Design Stories 11

Ein Schmelztiegel von Menschen. Innenräume in den Vereinigten Arabischen Emiraten sind so verschiedenartig wie die internationale Gemeinschaft des Landes. Die Einrichtungs­stile spiegeln die unterschiedlichen Kulturen und Traditionen der Bewohner wider. „Wir sind in der glücklichen Lage, jedem Interieur Rechnung zu tragen. Kährs bietet mit seiner großen Vielfalt an Böden so viele Designs und Farben, dass für jeden Stil und jeden Geschmack garantiert der passende Boden dabei ist“, sagt Pauline Madani, die Gründerin des erfolgreichen Fachgeschäfts für Bodenbeläge Nordic Homeworx in Dubai.

„Die Leute sind hier kühner, wenn es um das Interieur geht. Sie fürchten sich nicht herauszu­ stechen und einzigartig zu sein. In der Nation herrscht der Geist vor, Grenzen zu sprengen und Vorbildfunktion in Führerschaft, Innovation und Fortschritt zu haben“, erklärt Madani.


12  Kährs Design Stories

FAKTEN ZU NORDIC HOMEWORX Gründungsjahr: 2006 Showroom: Sidra Tower, Dubai, VAE Firmengröße: 35 Mitarbeiter Website: www.nordichomeworx.com Bislang fertiggestellte Projekte: +2.000

Die gebürtige Schwedin lebt seit 1999 mit ihrem Mann und ihren vier Töchtern im Nahen Osten. Es ist ihr gelungen, aus ihrer Leidenschaft für Holzböden ein florierendes Geschäft zu machen. 2006 gründete Pauline Madani Nordic Homeworx, um hochklassige schwedische Parkettböden in die Region zu bringen. Heute feiert Nordic Homeworx sein zehnjähriges Jubiläum als exklusiver Importeur von Kährs Böden in den Vereinigten Arabischen Emiraten und als Handelsvertretung für die Marke im Nahen Osten.   „Hier kann man nicht sagen, dass ein bestimmter Boden am beliebtesten ist oder für jeden passt. Wir können nicht vorhersagen, welche Farbe oder welches Design bei der breiten Masse am besten ankommt. Das macht es interessant und spannend an Projekten zu arbeiten, denn jedes ist einzigartig und unvorhersehbar. Wir verbringen viel Zeit mit unseren Kunden um herauszufinden, welche Art von Boden für ihr spezielles Projekt am besten passen würde. Auf diese Weise können wir sie bei der Auswahl von Böden ausgehend von ihrem bevorzugten Einrichtungsstil und dem Konzept für das

jeweilige Projekt anleiten. Viele Kunden wissen, welches Farbschema sie für ihr Projekt haben möchten, sind sich aber unsicher in Bezug auf Design, Holzart oder Oberflächenfinish“, führt sie weiter aus. Gefühle nicht nur Produkte In den vergangenen zehn Jahren hat das Unternehmen ein erfolgreiches Konzept entwickelt, das auf einer großen Leidenschaft für die Marke Kährs und ihrem nordischen Erbe basiert. Der Schwerpunkt liegt auf einem Boutique-Stil Konzept, das Inspiration für einen Lebensstil liefert, den Pauline Madani mit ihren Kunden teilen möchte.   „Parkettböden von Kährs ermöglichen es unseren Kunden, ihre Innenräume völlig anders wahrzunehmen: Wir verkaufen ihnen ein Gefühl, nicht nur ein Produkt. Dieser Ansatz und unsere Spezialisierung auf eine Marke sind ein Erfolgskonzept, das bei den Kunden hier gut ankommt“, so Madani.   Der Markt in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist extrem serviceorientiert und Nordic Homeworx ist darauf


Kährs Design Stories 13

bedacht, vom ersten Kundentreffen über den Projektabschluss bis hin zur Nachbetreuung der Kunden stets erstklassigen Service zu bieten. Das Unternehmen pflegt enge Beziehungen zu Architekten, Innenarchitekten und Auftragnehmern und stellt diesen als Inspirationsquelle für ihre Projekte Muster zur Verfügung.   „Unsere Kunden arbeiten gerne mit Kährs zusammen, weil das Unternehmen eine sehr umfassende Produktpalette mit Farben, Holzarten und Oberflächenbehandlungen für jede Art von Projekt bietet. Es ist wirklich inspirierend zu sehen, wie ein so breites Spektrum von Kunden und Innen­ architekten ihre Konzepte mithilfe von Kährs Holzböden in so vielen verschiedenen Gestaltungsvarianten visualisieren“, erklärt Madani. Qualität wird allgemein geschätzt Sie erwähnt auch, dass, obwohl der Markt der Vereinigten Arabischen Emirate keinem bestimmten Designtrend folge, das Kundensegment, das Nordic Homeworx abdeckt, etwas

gemeinsam habe: den hohen Qualitätsanspruch bei Produkt und Service.   „Kährs kann mit der Premiumqualität aufwarten, die diesen Ansprüchen gerecht wird, indem das Unternehmen wunderschöne Böden, innovative Lösungen und – was am wichtigsten ist – eine konstant hohe Qualität liefert, was in unseren schwierigen klimatischen Verhältnissen, die von extremer Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit geprägt sind, entscheidend ist“, erklärt Madani.   Pauline Madani glaubt, dass ihr schwedisches Erbe ein wichtiger Grund für den Erfolg von Nordic Homeworx ist.   „Wir arbeiten nach Überzeugungen und Werten, die eng mit meinem schwedischen Erbe verknüpft sind, das für Qualität, gutes Design, Tradition, Nachhaltigkeit und, was am wichtigsten ist, hervorragenden und zuverlässigen Kundenservice steht. Besonders stolz sind wir darauf, dass unsere harte Arbeit sich ausgezahlt hat, als wir unlängst bei den InsideOut Readers’ Choice Awards als Best For Flooring 2016 gewählt wurden“, sagt Madani abschließend.


14  Kährs Design Stories

ALLES ANDERE ALS GRAU Inmitten alter Stadthäuser und gepflasterter Straßen findet man ein Haus, das sich radikal vom Rest unterscheidet ein dreistöckiges sehr modernes Stadthaus. Es hebt sich grellweiß von dem Hintergrund der alten bunten Fassaden ab. Der offene Grundriss des Hauses und das reizvolle Licht, das aus allen Winkeln zu strömen scheint, schaffen einen überraschend geräumigen Eindruck in dem relativ kleinen Haus, das alles andere als konventionell und langweilig ist, und steigern seinen Reiz.

GREIGE


UNICO NOUVEAU GREIGE


DIE KOMBINATION AUS HOLZ, STAHL, HIMMEL UND DIE NÄHE ZUM MEER ERWECKT DEN EINDRUCK, AUF EINEM SCHIFF ZU SEIN.

NOUVEAU GREIGE



18  Kährs Design Stories

DER IN HELLEM GRAU GEHALTENE PARKETTBODEN TRIFFT AUF DEN FLUR, DER DEN INNEN- MIT DEM AUSSENBEREICH VERBINDET. NOUVEAU GRAY


Kährs Design Stories 19

ALLOY

Im Innern herrschen streng grafische und minimalistische Formen vor, die jedoch durch lebhafte Farbtupfer in Grün und Gelb aufgepeppt werden. Alles ruht auf einer sanften und natürlichen Grundlage: den grauen Parkettböden. Vom Essbereich sind es nur wenige Schritte bis zu dem kleinem Atrium, von wo aus man auch das Arbeitszimmer erreicht. Bambus und Olivenbäume gedeihen in dem kleinen, geschützten Bereich.   Ein offener Grundriss im Innern des Hauses prägt alle drei Etagen. Licht durchflutet das Haus und der Himmel ist ganz nah – vor allem auf der Dachterrasse, von wo aus man einen fantastischen Blick über die Stadt genießt. Die Kombination aus moderner, strenger Architektur, der Treppe mit ihrem Geländer aus weißem Stahl und den Holzböden im ganzen Haus lassen den Eindruck entstehen, man befinde sich auf einem Schiff.

Mehr Böden in gealterter Optik. Das komplette Lieferprogramm finden Sie auf www.kahrs.com

MAISON

NEBBIA

ARCTIC

HANDBÖRD


20  Kährs Design Stories

SCHÖNHEIT MIT GUTEM GEWISSEN Wir lieben schöne Dinge. Deshalb stellen wir die schönsten Parkettböden des Marktes her. Wir lieben auch die Natur. Deshalb sind wir bestrebt, unsere Böden möglichst nachhaltig zu produzieren. Wir sprechen deshalb von „Schönheit mit gutem Gewissen“.

Pioniere in Nachhaltigkeit 1941 erfand Kährs das moderne Fertigparkett und somit auch eine viel effektivere Art und Weise der Rohstoffnutzung, die später weltweit übernommen wurde. Wir waren auch das erste Unternehmen, das mit einem leimfreien Verlegesystem arbeitete. 1993 erhielt Kährs als erster Parketthersteller der Welt eine Umweltzertifizierung nach ISO 9001 und vier Jahre später wurde der Betrieb nach ISO 14001 zertifiziert.

FOKUS AUF ENERGIE UND ROHSTOFF Kährs zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Parkettböden. Dadurch haben wir nicht nur die Möglichkeit, sondern auch die Verantwortung, unseren Einfluss geltend zu machen, um Fragen nachzugehen, die für unsere Kunden, unser Unternehmen und die Gesellschaft im Allgemeinen von Bedeutung sind.

Die Wahl eines Parkettbodens ist eine verant­ wortungs­volle Wahl sowohl für das Innen- als auch das Außenklima. Mit einem Parkettboden von Kährs haben Sie eine wirklich kluge und äußerst umwelt­ freundliche Wahl getroffen. Unsere Erfindungen haben die Produktion von Parkettböden weltweit verändert und tragen gleichzeitig zu einer besseren Zukunft für unseren Planeten bei. Holz ist der umweltfreundlichste Baustoff der Welt. Die Produktion von Baustoffen aus Holz verbraucht wenig Energie und verursacht einen geringen Kohlendioxidausstoß. Grünes Denken in jeder Phase Wir sind bestrebt, im Verlauf des gesamten Produktionsprozesses immer die nachhal­ tigste Alternative zu wählen. Ein Beispiel hierfür ist, dass wir nur mit zertifizierten Forstbetrieben zusammenarbeiten. Ein Großteil des Rohstoffs wird von lokalen Forstbetrieben bezogen. Dadurch ist der Transportaufwand geringer und wir haben eine bessere Kontrolle. Wir arbeiten nur mit Oberflächenfinishs auf Wasserbasis und unsere Böden lassen sich ohne starke Chemikalien leicht reinigen.


Kährs Design Stories 21

JEDEN TAG EIN WENIG ZUR RETTUNG DER WELT BEITRAGEN „Wir hatten die Vermutung, dass wir im Verlauf des gesamten Produktionsprozesses unserer Parkett­ böden bereits nach den strengsten Umweltanforderungen arbeiten. Wir wussten nur nicht, wie wir das beweisen sollten. Deshalb bewarben wir uns um das nordische Umweltzeichen ‚der Schwan‘“, erklärt Bruce Uhler, der Umweltbotschafter von Kährs. Heute tragen über 150 Böden von Kährs das nordische Umweltzeichen, das mit der weltweit strengsten Umweltzertifizierung einhergeht. „Trage jeden Tag ein wenig zur Rettung der Welt bei.“ Nach diesem Motto hilft das nordische Umweltzeichen seit über zwei Jahrzehnten Verbrauchern dabei, möglichst umweltfreundliche Kaufentscheidungen zu treffen. Das Schwanensiegel wurde vor 25 Jahren vom Nordischen Ministerrat ins Leben gerufen, um Verbraucher bei der Suche nach den umweltfreundlichsten ­Produkten und Dienstleistungen zu unterstützen. Man begann mit Papier und Batterien und inzwischen sind über zehntausend Produkte zertifiziert. Das gemeinnützige Staatsunternehmen Ecolabelling Sweden, das im Auftrag der schwedischen Regierung arbeitet, trägt die Gesamtverantwortung für die Umweltzertifizierung. Naheliegender Schritt 2014 traf Kährs Vorbereitungen, um sich für die Zertifizierung seiner Parkettböden nach dem nordischen Umweltzeichen zu bewerben.   „Das war ein naheliegender Schritt, da wir davon ausgingen, dass wir die Anforderungen des Schwanensiegels bereits seit Langem erfüllen. Inzwischen verzeichneten wir auch eine steigende Nachfrage nach umweltzertifizierten Böden sowohl für öffentliche Gebäude als auch Eigenheime“, so Uhler.   „Wenn wir nachweisen können, dass unsere Böden die strengen Umweltauflagen des nordischen Umweltzeichens erfüllen, würden sie auch den meisten internationalen Umweltauflagen genügen“, fügt er hinzu.

Umfassende Dokumentation und Analyse Trotz der festen Überzeugung, dass das Unternehmen alles richtig macht, fehlte die Dokumentation. Dadurch war der Zertifizierungsprozess für Kährs mit einem hohen Zeitaufwand und umfassenden Investitionen verbunden.   „Wir waren verpflichtet, unsere Produkte im Verlauf ihres gesamten Lebenszyklus, vom Rohstoff bis zur Abfallentsorgung, zu dokumentieren und zu analysieren“, erklärt Bruce Uhler.   Die Arbeit zeitigte Ergebnisse: Heute tragen über 150 Parkettböden von Kährs das nordische Umweltzeichen.   „Unsere Bemühungen erregen viel Aufmerksamkeit von außen. Wir verzeichnen auch in anderen Ländern, wie beispiels­ weise den USA und mehreren Märkten in der EU und dem Nahen Osten, großes Interesse an diesem Siegel, da die Zertifizierung eine Vielzahl von Umweltaspekten abdeckt“, so Uhler.   Bruce Uhler und sein Kollege Sverre Severindsen aus Norwegen wurden zu der 25-jährigen Jubiläumsfeier des Schwanensiegels eingeladen, die von seiner Königlichen Hoheit Kronprinz Haakon von Norwegen eröffnet wurde, um über den Zertifizierungsprozess von Kährs zum Erhalt des Schwanensiegels zu berichten. Der Schwan – das offizielle Umweltzeichen der nordischen Region Das nordische Umweltzeichen „Der Schwan“ wird nach den umfassendsten und strengsten Produktzertifizierungskriterien der Welt verliehen. Die Zertifizierung umfasst Kriterien wie Inhaltsstoffe und Anwendung gefährlicher Chemikalien, Emissionen in Luft, Wasser und Boden, Energie- und Ressourcenverbrauch sowie Abfallentsorgung. Darüber hinaus werden auch Anforderungen an die Qualität und Funktionalität gestellt. Mit über 96 Prozent Markenbekanntheit zählt „der Schwan“ heute zu den bekanntesten Marken in Schweden.


22  Kährs Design Stories

HAUS AM KAP Dieses Sommerhaus aus Glas und Holz steht unweit von salziger Seeluft, inmitten von Sanddünen an der Küste von Cape Cod.

DUBLIN


Kährs Design Stories 23


24  Kährs Design Stories

REEF

Die Küche ist vom Boden bis zur Decke mit Holz verkleidet. Über der Küchen­ theke hängt eine weiße PH-Lampe. Die schwarzen Barhocker sind vom italienischen Designer Bertoia.


Kährs Design Stories 25

Das Haus, dessen Glasfassaden mit den niedrigen Büschen, dem Gras und den Sanddünen in seiner Umgebung zu verschmelzen scheint, liegt weit draußen auf Cape Cod. In den zahlreichen Fenstern spiegeln sich das Meer und der Himmel. Nur die hölzernen Fensterrahmen mit ihrem Format durchbrechen die sanften Linien der Natur. TOWER   Außer dem Kamin und den tragenden Teilen, die aus Beton gefertigt sind, besteht alles im Haus aus Holz und Glas: Wände, Böden, Decken und Fassaden. Für die Außenseite des Hauses wurde witterungsbeständiges Zedernholz gewählt, für die Innenräume strapazierfähige Eiche. Überall im Haus wurde der gleiche Natur-Eichenboden verlegt, außer im Schlafzimmer. Hier ist der Boden pigmentiert, was ihn noch etwas wärmer und eine Nuance dunkler erscheinen lässt.   Die offenen Bereiche sind tageslichtdurchflutet und bieten eine fantastische Aussicht. Der in der Mitte angeordnete Kamin unterteilt den Raum in zwei Bereiche.   Dänische Designmöbel sind mit italienischen und anderen skandinavischen Design-Klassikern kombiniert. So stehen vor dem Kamin zwei schwarze Stühle und ein kleiner Tisch aus der Tulip-Serie von Eero Saarinen, um den Esszimmertisch sind bequeme Lederstühle gruppiert. Darüber hängt eine von dem dänischen Architekten Poul Henningsen designte PH-Lampe. Die Küche ist vom Boden bis zur Decke mit Holz verkleidet, passend hierzu wurden grau-schwarze Fliesen und schlanke schwarze Barhocker aus der kultigen Drahtkollektion von Harry Bertoia gewählt. Im Schlafzimmer steht ein Eichen-Lehnstuhl mit Gurtgeflecht des schwedischen Designers Bruno Mathsson. Der Mix verleiht dem Raum einen Eindruck von angenehm softem Mini­ malismus, zu dem das Holz einen maßgeblichen Beitrag leistet. DUBLIN


26  Kährs Design Stories

DUBLIN


Kährs Design Stories 27

Die Gemeinschaftsbereiche sind tageslicht- und morgen­ sonnendurchflutet. Der von Wand zu Wand verlegte Eichenboden verleiht dem Sommerhaus eine ruhige, warme Atmosphäre.

Andere Böden in Eiche Natur. Das komplette Lieferprogramm finden Sie auf www.kahrs.com

DUBLIN

Dänische Designermöbel sind mit italienischen und anderen skandinavischen Design-­K lassikern kombiniert.

BURGUNDY

HAMPSHIRE

CORNWALL

JOHAN


Der neue Vintage-Stil EINFÜHRUNG DER GÖTALAND COLLECTION

KILESAND


Die Gauten waren ein alter germanischer Volksstamm, welcher der Legende nach das „Reich der Svear“ mitbegründet haben soll, das als Königreich mit wilden Wäldern und glitzernden Seen im Süden des heutigen Schwedens beschrieben wird. Nun hat ihr einstiges Siedlungsgebiet, Götaland, Kährs zu einer neuen, innovativen Kollektion von Eichenböden im Vintage-Stil inspiriert. Götaland umfasst fünf 3-Stab-Eichenböden in Farben, die von hell bis dunkel reichen, mit individuell behandelten Dielen. Diese sind eine perfekte Erweiterung der exklusiven 1-Stab-Bodenkollektion Småland.


30  Kährs Design Stories

Der Erfolg der Småland Kollektion von rustikalen Eichenböden im Vintage-Stil inspirierte Kährs dazu, dem Konzept eine neue Dimension zu verleihen. Das Ergebnis ist die 3-StabKollektion Götaland, die ebenso schön wie die Småland Collection ist, jedoch etwas anders und lebhafter im

BACKA

Ausdruck. Die Böden aus diesen beiden Kollektionen wurden so konzipiert, dass diese ideal miteinander kombiniert werden können: Beispielsweise kann im Wohnzimmer ein Småland Boden verlegt werden und im Schlafzimmer der dazu passende Boden aus der Götaland Collection.


Kährs Design Stories 31

ATTEBO

BACKA

BODA

VINGA

ATTEBO

KILESAND

Götaland umfasst fünf Böden mit Ortsnamen der Region, welche die große landschaftliche Vielfalt widerspiegeln und die besondere Atmosphäre der einzelnen Orte aufgreifen. Die Sandstrände von Kilesand inspirierten beispielsweise zu einem weißen Boden, während der magische Eindruck, den die tiefen geschützten Wälder von Attebo vermitteln, die Inspiration zu einem dunklen, warmen Boden lieferte.   Der Schwerpunkt lag auf der Schaffung einer dynamischen, fühlbaren und fließenden Oberfläche durch individuelle Bearbeitung wie Hobeln und Bürsten. Vereinzelte Sägemarken in Kombination mit den Fasen auf allen vier Seiten erzeugen einen Effekt, der die Grenze zwischen 3-Stab und 1-Stab Design ver­schwin­den lässt.   Die Oberflächen der einzelnen Dielen werden mit mehreren Schichten Öl behandelt, das tief in das Holz eindringt und die natürlichen Nuancen betont. Das Ergebnis ist ein robuster, lebhafter und charaktervoller Boden, dessen Glanz und Haptik ganz natürlich wirken.


32  Kährs Design Stories

AUS SMÅLAND MIT LIEBE Qualität ist Lebensart. Vielleicht sind unsere Mitarbeiter deshalb so stolz auf ihre Arbeit, weil Kährs seit 150 Jahren seinen Sitz am selben Ort in Schweden hat. Die Leidenschaft für Holz, handwerkliches Können und Wissen wurden über Generationen weitergegeben. Der Fokus unserer Mitarbeiter auf Qualität bis ins Detail gewährleistet auch, dass unsere Böden mehr als eine Generation überdauern.


Kährs Design Stories 33

Bewässerung

Sägen

Spachtelungen

Trocknung

Zusammensetzung

Oberflächenbehandlung

Die Verarbeitung eines Baumes zu einem Kährs Holzfußboden erfordert ein umfassendes Wissen über den Rohstoff Holz, Spitzen­ technologie und technisches Know-how. Es ist ein komplizierter Prozess, den wir über Jahrzehnte verfeinert haben und den wir kontinuierlich versuchen weiter zu verbessern. Haben Sie beispiels­ weise gewusst, dass das Holz sowohl gewässert als auch getrocknet wird, um die perfekte Feuchtigkeitsbalance zu erzielen? Das er­mög­

40 30

50

70 80

90

10

0

100

FÜR JEDES KLIMA GEEIGNET Qualität bedeutet auch, dass wir dafür sorgen, dass unsere Holzböden in jedem Klima denselben hohen Ansprüchen gerecht werden. Der Feuchtigkeitsgehalt der Luft wirkt sich auf das Holz aus und ein Holzboden bewegt sich mit den Jahreszeiten. Das bedeutet, dass er bei hoher Luftfeuchtigkeit aufquillt und sich bei trockener Luft zusammenzieht. Unsere innovative Dreischichtkonstruktion begrenzt diese Art von Bewegungen jedoch auf ein Mindestmaß und sorgt ganzjährig für einen stabilen Boden mit der richtigen Balance zwischen Deck-, Mittel- und Trägerschicht.

DIE PERFEKTE OBERFLÄCHENBEHANDLUNG Kleine Dinge haben oft große Wirkung. Dies gilt auch für Böden von Kährs, wo bei jedem Detail wie Sockelleisten und verschiedenen Arten von Profilen auf handwerkliche Perfektion geachtet wird.

Fernwärme

Leimen

Verpackung

50

DIE QUALITÄT STECKT IM DETAIL. ÜBER 50 QUALITÄTS­ PRÜFUNGEN IM VERLAUF DES HERSTELLUNGSPROZESSES.

licht einen Boden herzustellen, der saisonalen Veränderungen stand­ halten kann. Oder wussten Sie, dass es in zwei Stufen gesägt wird? Und dass beim Herstellungsprozess nichts vergeudet wird? Die Späne werden zum Beheizen von Häusern in der Nachbarschaft verwendet.   Im Verlauf des Herstellungsprozesses führen wir über 50 Qualitäts­ kontrollen durch um sicherzustellen, dass Kährs Böden unseren strengen Anforderungen an Optik und Funktionalität genügen.

ÄLTESTES UND INNOVATIVSTES UNTERNEHMEN

60

20

Sägen

Kährs ist der älteste noch bestehende Parketthersteller der Welt. Das Unternehmen wurde 1857 in der Stadt Nybro gegründet, die inmitten der tiefen Wälder Südschwedens liegt.  Mit seiner Vorreiterrolle in der Entwicklung des modernen Parkett­bodens ist Kährs das innovativste Unternehmen der Branche. Beispielsweise haben wir 1941 das Mehrschichtparkett erfunden, eine Konstruktion, die inzwischen weltweit übernommen wurde. Wir waren der erste Parketthersteller, der mit Woodloc ein leimfreies Verlege­ system verwendete.

MEHR ALS NUR EINE SCHÖNE OBERFLÄCHE Schönheit ist für uns mehr als das, was für das Auge erkennbar ist. Ebenso wichtig ist, wie sich der Boden anfühlt und wie gut er der täglichen Beanspruchung standhält. Unsere Oberflächen­ finishs sind stark genug, um den Herausforderungen, denen sie im normalen Familienalltag ausgesetzt sind, standzuhalten, aber auch dünn genug, damit die seidige, natürliche Haptik des Holzes nicht verloren geht.  Alle Oberflächenfinishs werden auf Wasserbasis hergestellt und sind lösungsmittel- und formaldehydfrei.


34  Kährs Design Stories

PARIS, JE T’AIME Betritt man diese prächtige Wohnung in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert im 16. Arrondissement, fühlt man sich in längst vergangene Zeiten zurückversetzt. Die Wohnung ist ein Mix aus Versailles, Harry Potter und modernem Design.   Vom Eingang aus gelangt man direkt in die alte Bibliothek mit ihrer schmiedeeisernen Treppe, den wunderschönen Bogen und den schweren roten Vorhängen – eine Kombination, die der Wohnung eine fast schon surreale Atmosphäre verleiht. Hinter einem der Bücherregale verbirgt sich die Schlafzimmertür. Das palastartige Wohnzimmer ist ein mit modernen Möbeln eingerichteter Traum. Von der Terrasse genießt man einen fantastischen Ausblick auf den Eiffelturm, die Seine und die Stadt, die niemals schläft.

CHEVRON DARK BROWN


Kährs Design Stories 35


36  Kährs Design Stories

Die Küche wurde modernisiert. Sorgfältig hat man die modernsten Küchengeräte und -möbel ausgewählt, die die Atmosphäre des Raumes verstärken und den Stil der Wohnung perfekt ergänzen.

BRUMA


Kährs Design Stories 37

NEBBIA

NEBBIA

Andere Böden mit besonderer Haptik. Das komplette Lieferprogramm finden Sie auf www.kahrs.com

Auch dem Schlafzimmer hat man mit einer weißen Treppe, die zu einem modernen Arbeitszimmer hinaufführt, einen modernen Touch verliehen.

CHEVRON DARK BROWN

CHEVRON LIGHT BROWN

CHEVRON WHITE

CHEVRON GREY


Das französische Fischgrätparkett erzeugt das passende elegante Vintage-Gefühl, um die Atmosphäre dieser Pariser Wohnung zu unterstreichen.

CHEVRON DARK BROWN



6862109DE

www.kahrs.com

Für Deutschland: Kährs Parkett Deutschland GmbH & Co. KG Rosentalstraße 8/1 D-72070 Tübingen Telefon 0049 - (0) 70 71-91 93-260 Telefax 0049 - (0) 70 71-91 93-100 E-mail info.de@kahrs.com

Für die Schweiz: Kährs Schweiz GmbH Oberschwendi 25 CH-9104 Waldstatt Telefon 0041 (0)71 535 12 36 E-mail info.ch@kahrs.com

Für Österreich: Kährs Parkett Zentraleuropa Rosentalstraße 8/1 D-72070 Tübingen Telefon 0043 - (0) 800-20 10 80 Telefax 0049 - (0) 70 71-91 93-112 E-mail: info.at@kahrs.com

Kährs France S.A.R.L. www.kahrs.com France

Kährs Parquet www.kahrs.com info@kahrs.it Italy

Jular www.jular.pt ajfigueiredo@jular.pt Portugal

AB Gustaf Kähr www.kahrs.com info@kahrs.com Sweden

Histep Healthy Home Ltd. www.degao.cn China

Ekkia Floors, s.l. www.ekkiafloors.es comercial@ekkiafloors.es Spain

Kährs UK Ltd www.kahrs.com sales@kahrs.com United Kingdom

Kahrs USA www.kahrs.com info@kahrs.com USA

The Wooden Floor Company www.woodenfloors.co.nz info@woodenfloors.co.nz New Zealand

Nordic Homeworx info@nordichomeworx.com www.nordichomeworx.com Dubai


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.