Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991

Page 1

20 Jahre

20 Jahre

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991


20 Jahre

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991


Ich bin Wolfgang Petersen, der erste Vorsitzende des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 und möchte Sie recht herzlich in unserem 20. Jubiläumsjahr 2011 begrüßen.

Ob unsere Gründung 1991, unsere zahlreichen Auftritte, unsere Reise nach San Remo 1998, oder unsere vielen Aktivitäten und Auftritte in der heutigen Zeit, die Geschichte des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991, ist auch immer gleich einer Erfolgsgeschichte gewesen. Besonders bedanken möchte ich mich bei unserem treuen Publikum, das uns über all die Jahre zur Seite gestanden hat und uns zu dem gemacht hat was wir jetzt sind. Auch die zahlreichen Helfer und Unterstützer sollen nicht unerwähnt bleiben. Gerade in unser Startphase 1991 wurden uns sehr viele Steine in den Weg gelegt, aber es gab immer wieder Menschen die sich nicht davon abbringen ließen uns zu vertrauen und uns zu fördern. Und es hat sich wieder einmal das Sprichwort bewahrheitet: „Auch aus Steinen die dir in den Weg gelegt werden, kann man etwas Großes bauen!“ Und nun wünsche ich Ihnen viel Spaß Mit musikalischen Grüßen Herzlichst Ihr Wolfgang Petersen 1. Vorsitzender Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991

Wir möchten Ihnen gern mit dieser Festschrift einen kleinen Einblick in die vergangenen Jahre geben und Ihnen zeigen, wie sich der vor 20 Jahren von vielen belächelte kleine neue Musikverein in Laatzen zu einem der bekanntesten und beliebtesten Fanfarenzüge Deutschlands entwickelt hat.

20 Jahre

Herzlich Willkommen zu unserer Jubiläumsschrift.


Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 20 Jahre

IN UFTRITT

ZWEITER A

FEL R/WÜL

HANNOVE

SCHÜTZENFEST HANNOVER 1991


Es wurde aus diesem Grund einstimmig der Namenszusatz „Freies“ in den neuen Vereinsnamen aufgenommen. Es wurden Instrumente vorerst in Eigenleistung beschafft und die ersten Auftritte in weißen bestickten Pullovern absolviert. Die damalige musikalische Leitung übernahmen Susanne Phillip, Susanne Kutz und Sabine Burchardt. Während die Leitung des neu gegründeten Fanfarenkorps einstimmig in die Hände von Wolfgang Petersen übergeben wurde. Bei der Gründungsversammlung im Mai 1991 waren folgende Personen anwesend: Wolfgang Petersen, Heike Petersen, Uwe Hennig. Mike Töpp Peter Stich, Jan Petersen, Claudia Petersen, Susanne Fischer, Heike Mangelmann, Melanie Frendel, Susanne Phillip, Marlies Fischer, Rainer Stich, Guido Bodmann, Melanie Töpp, Heike Ranke, Jochen Harth, Klaus Petersen, Jürgen Schollmeyer, Claudio Wippich

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991

Entsprungen aus einem bereits bestehendem Fanfarenzug in Laatzen/Grasdorf, wollten die Musiker nun Ihre eigenen Wege gehen und die Entscheidungen über die Geschicke Ihres Musikvereins ganz und gar alleine treffen. Niemand sollte Ihnen vorschreiben dürfen, was für Musik sie zu spielen haben, welche Auftritte sie zu absolvieren haben und sie wollten völlig eigenständig über die Finanzen und Geschicke des Vereins bestimmen können.

20 Jahre

Am 09. Mai 1991 war es soweit! 20 musikbegeisterte fanden sich zusammen um gemeinsam das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu gründen.


Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 20 Jahre

SCHÜTZENF

EST

LAATZEN 19

92

EST UNNENF

BR

GRASDORF

SCHÜTZENFEST INGELN-OES

SELSE

1994

1996


20 Jahre

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991


Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 20 Jahre

Die Familie Stefan Klopsch und das gesamte Team der „Leinemasch“, wünscht dem Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen „Alles Gute“ zum 20 jährigen Jubiläum


SC

I ILD JUL

GRUPPENB

1998

1997

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991

KARNEVAL HANNOVER 1998

R

HANNOVE

20 Jahre

FEST HÜTZEN


Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 20 Jahre

Karneval in Hannover Bereits seit dem ersten großen Karnevalsumzug 1991 in Hannover, ist das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen ein regelmäßiger Gast auf dieser Veranstaltung. Überhaupt sind die beliebten Alt-Laatzener Musiker eng mit dem Karneval in Hannover verbunden und in den vergangenen zwanzig Jahren immer wieder ein gern gesehener und beliebter Gast auf zahlreichen Karnevalsveranstaltungen in und um Hannover gewesen. U. a. wurden Rathausstürmungen, Prunksitzungen, Umzüge und sonstige Veranstaltungen für die sehr aktiven Karnevalisten in Hannover begleitet. Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen möchte sich an dieser Stelle bei den zahlreichen Karnevalisten in Hannover und auch dem Komitee Hannoverscher Karneval für die langjährige gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken. Ein kräftiges Hannover „Helau“ auf die nächsten Jahre Karneval in Hannover!


Ihr zuverlässiger Partner in allen Fragen Ihrer Sicherheit und Vorsorge. Versicherungsbüro Ludger Vitense Gneisenaustraße 10 · 30175 Hannover Telefon 05 11/4 75 46 46 ludger.vitense@concordia.de

CONCORDIA. EIN GUTER GRUND.

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991

Weil der dafür sorgt, dass mir im Schadenfall finanziell nicht die Puste ausgeht.

20 Jahre

Versicherungsbüro Ludger Vitense


Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 20 Jahre

KARNEVAL

BECKUM 20

11

NSSCHIESSEN

1. PLATZ VEREI 010 SV GRASDORF 2


Fünf Tage lang waren die beliebten Alt-Laatzener Musiker zu Gast in San Remo und in Finale Ligure an der malerischen ligurischen Mittelmeerküste. Und auch dort waren die Alt-Laatzener Musiker wieder mehr als erfolgreich. Diverse Auftritte in San Remo und ein Festumzug durch die wunderschöne Stadt Finale Ligure und deren malerischen Mittelmeerpromenade, bleiben den Musikern unvergessen. Zahlreiche musikalische internationale Kontakte bildeten sich, u. a. nach Kroatien, Tschechien, Spanien und natürlich Italien. Sogar das italienische Fernsehen interessierte sich für die mitreißende Musik aus Laatzen und widmete den Musikern einen kurzen Fernsehbeitrag.

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991

Im Oktober 1998 wurden die Alt-Laatzener Musiker zum 4. internationalen Musikantentreffen in San Remo eingeladen.

20 Jahre

Italienreise 1998


Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 20 Jahre

Liebe Freundinnen und Freunde der Musik, 20 Jahre Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen das hat was! Auf der Homepage des Vereins liest man: „Für uns zählt, dass das Publikum Freude an unserer Musik hat…“. Ich erlebe die Auftritte des Korps immer wieder und kann bestätigen, dass dieser Anspruch zu merken ist und erfüllt wird. Thomas Prinz, Bürgermeister der Stadt Laatzen, SPD

Sie lassen es „krachen“ – im guten Sinne dieses Wortes, denn wo die Fanfaren mit den blau-weißen Fahnen ertönen, ist Stimmung garantiert.

Ich freue mich natürlich, dass das FFK den Kinderschuhen entwachsen ist und mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkender Verein in Laatzens Musiklandschaft geworden ist. Ein Verein, der Laatzen über die Grenzen der Region bekannt macht und somit ein Stück Laatzen nach außen trägt. Unsere Stadt ist seit 20 Jahren um eine Farbe reicher. Allen Mitgliedern und Gästen des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e.V. wünsche ich weiterhin viel Vergnügen mit stimmungsvoller Musik. Zu den Festlichkeiten hoffe ich auf ein gutes Gelingen. Den von weit Angereisten sei gesagt: „Genießen Sie Laatzen als Gastgeber!“ Ihr Thomas Prinz Bürgermeister Stadt Laatzen


20 Jahre

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991


Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 20 Jahre

Bergstr. 3 30880 Laatzen

05102 / 1418 Wir gratulieren zum Jubil채um und w체nschen alles Gute f체r die Zukunft! Holztechniker & Tischlermeister


20 Jahre

ild J Gruppenb

uni 2006

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 Hohenmรถlsen/Leipzig 2006


Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen, schon der griechische Philosoph Aristoteles wusste bereits vor über 2.000 Jahren: „Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu machen“.

Christoph Dreyer, Landtagsabgeordneter Niedersachen, CDU

Und genau das ist es, was die Musikerinnen und Musiker des Freien Fanfarenkorps AltLaatzen seit nunmehr 20 Jahren tun. Mit den sprichwörtlichen „Pauken und Trompeten“ aber vor allem mit ganz viel Enthusiasmus begeistert das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen seine Zuhörer durch die mitreißende Musik: In Laatzen, in der Region und auch über die Grenzen Niedersachsens hinaus sogar bis hin nach Italien.

Sie sind mit Ihrer Musik hervorragende Botschafter für unsere Stadt aber auch für das Land Niedersachsen. Dafür meinen herzlichsten Dank. Ausgezeichnet ist aber auch Ihre Jugendarbeit. Durch das Angebot werden junge Menschen bereits frühzeitig an ein sinnvolles Hobby herangeführt, welches die Kreativität aber auch den Teamgeist fördert. Allen Mitgliedern des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen wie auch allen Musikerinnen und Musikern wünsche ich weiterhin viel Freude beim Musizieren und allen Besuchern frohe Stunden in Laatzen.

20 Jahre

Es grüßt Sie herzlichst Ihr

Christoph Dreyer (MdL)


www.cdu-laatzen.de

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Christoph Dreyer Mitglied des Nds. Landtages und Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes

Angelika Rohde Regionsabgeordnete und stellvertretende Bürgermeisterin

Jürgen Köhne Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion

Catering und Eventfullservice Tel.: 0 51 01 - 99 05 90 · Fax: 0 51 01 - 99 05 91 www.partyservice-schoendube.de

Wir liefern - Sie feiern! Partyservice - Veranstaltungen - Mietservice

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991

Zum 20-jährigen Jubiläum des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen gratulieren wir ganz herzlich und danken auf diesem Weg allen Mitgliedern für ihr musikalisches Engagement.

20 Jahre

CDU Laatzen Hauptstraße 23a · 30880 Laatzen Telefon: 05102 / 810 99 52


Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 20 Jahre

Kaneval in Beckum Auch außerhalb von Hannover schreibt sich die Erfolgsgeschichte des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen weiter. Seit Jahren ist das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen ein beliebter und ständiger Gast beim großen Karneval in Beckum. Bereits am Sonntagabend sind die Alt-Laatzener Musiker in Beckum zu Gast, wenn es gilt die beliebte „Straßenkarnevalsrunde“ zu begehen. Dann heißt es Musik, Stimmung und Tanz zur mitreißenden Musik des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen. Übrigens, die Karnevalsrunde wurde von den Alt-Laatzener Musikern eingeführt und ist nun auch bei anderen teilnehmenden Musikvereinen in Beckum schon legendär! Am darauffolgenden Rosenmontag gilt es dann die Schuhe fest zu schnüren. Bei einem rund fünf Stunden langen Umzug, mit ca. 65.000 Zuschauern inkl. prunkvoll geschmückter Wagen und Fußgruppen, drehen die beliebten Alt-Laatzener Musiker dann so richtig auf! Mit einem kräftigen „Rumskedi Helau“ liebe Grüße nach Beckum!


20 Jahre

Als einen kleinen SpaĂ&#x; veranstalten wir jedes Jahr intern unseren kleinen KarnevalsmĂźtzenwettbewerb! Gewonnen hat, wer die meisten Bilder mit unterschiedlichen Karnevalskopfbedeckungen geschossen hat! Hier eine kleine Auswahl der Sieger der vergangenen Jahr:

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991


Dienstleistungen - Rund ums Team!

B ed ru ck un g

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991

Ahornstr. 9 - 30880 Laatzen

info@grasdorfersportshop.com -Tel: 0511-3644727

Textilveredelung

Textil-Shop Maschinellebestickung

Bekleidung

t or sp am Te

20 Jahre

.de s eam t w.4 w w

Bälle

Beflockung

ZubehĂśr


u. a. waren wir zu Gast bei: - 3. Handballbundesliga Nord (HF Springe, Hamb./Fredenbeck, Flensburg) -Deutscher Handballbund Pokal 2010 (Duderstadt, Springe) -Eishockey „ECH Hannover Indians“ (Pferdeturm, 2. Bundesliga) -Eishockey „ESC Hannover Scorpions“ (TUI Arena, DEL, Deutscher Meister) -Fußball „Hannover 96“ (Vereinsheim) -Rugby 1. Bundesliga (DRC Hannover)

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991

In den vergangenen Jahren war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen auch immer wieder beliebter Gast bei zahlreichen großen Sportveranstaltungen.

20 Jahre

Sportevents


Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 20 Jahre

Schützenfeste Bereits legendär sind die Auftritte des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen auf zahlreichen Schützenfesten. Nahezu jedes Wochenende in Ihrer Hauptsaison sorgen die Alt-Laatzener Musiker für volle Festzelte und unbeschreibliche Stimmung auf verschiedenen Schützenfesten. Die mitreißend dynamische Musik und der enorme Spielspaß der Alt-Laatzener Musiker überträgt sich sofort auf das gesamte Publikum und es gelingt niemanden sich nicht von der Musik aus Alt-Laatzen mitreißen zu lassen. Es wird auf Tischen getanzt, gesungen, geschunkelt und gefeiert, während die beliebten AltLaatzener Musiker Ihr musikalisches Feuerwerk abbrennen. Für jeden Freund von ausgelassenen Partys und Zeltfesten ist ein Besuch eines vom Freien Fanfarenkorps begleiteten Schützenfestes ein absolutes Muss! Alleine schon die Teilnahme am 17 Schützenfesten im Jahr 2010 zeugt von der großen Popularität der Musiker.


Seit einigen Jahren begleitet uns bei Auftritten immer wieder unser lustiges blaues Maskottchen Fanko.

Als absoluter Schokoladen und Bonbonliebhaber, hat er auch immer wieder Spaß daran auf verschiedenen Veranstaltungen Süßigkeiten und Lufballons an die fröhlichen Kinder zu verteilen. Und wenn Fanko jemanden ganz besonders mag, dann muss er unbedingt ein Foto machen lassen, denn er hat eine riesige Fotosammlung in seiner kuscheligen Höhle. Also wenn Ihr Fanko begegnet seid nett zu ihm, vielleicht macht er auch mit Euch ein Tänzchen, schenkt Euch ein paar Süßigkeiten, oder macht ein Foto mit Euch. Übrigens, der Name „Fanko“ wurde bei einem Wettbewerb von uns in den „Leine Nachrichten“ von Laatzener Kindern vorgeschlagen und von uns gewählt.

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991

Der kuschelige blaue Drache, der in einer gemütlichen warmen Höhle im „Park der Sinne“ in Laatzen lebt, begeistert unser Publikum immer wieder durch seine Späßchen und Tänzchen.

20 Jahre

Unser Fanko


Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 20 Jahre

Workshops Auch zahlreiche Trommel und Fanfarenworkshops wurden für befreundete Vereine, Schulen, Kindergärten und Sportvereine auf Wunsch von uns betreut und unterstützt. u. a. waren wir zu Gast bei: -Fanfarenzug der Stadt Hohenmölsen -Handballfreunde Springe -Kindergarten der AWO -Kindergarten der Region Hannover -Schulzentrum Söhlde uvm.


20 Jahre

25.06.2 011 Festplatz Laatzen

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991


Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 20 Jahre

Programm am 24.06.2011 18.00 Uhr Eröffnung Jubiläum „20 Jahre Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen“ 18:30 Uhr Begrüßung der Gäste 19:00 Uhr Grußworte und Ehrungen 20:00 Uhr Geselliges Beisammensein mit anschließender Zeltdisco mit Tanz und Überraschungen.

Handballfreunde

. Sp ringe e.V

Die Handballfreunde Springe bedanken sich für die einzigartige Unterstützung bei Ihren Spielen und wünschen Ihren Freunden vom Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen Alles Gute zum 20 jährigen Bestehen.


14.00 Uhr Eröffnung mit anschließender Kaffetafel

17.00 Uhr Tom Bailey Band live! 19.00 Uhr Präsentationen befreundeter Vereine 20.00 Uhr Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen live! ab 21:00 Uhr Mallorca Hits mit „Vollker Racho“ live! anschließend große Party in unserem Discozelt.

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991

15.00 Uhr „Warm-Up“ Party mit Überraschungen

20 Jahre

Programm am 25.06.2011


Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 20 Jahre

Zahlen und Fakten

Bei rund 1000 Auftritte hat das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 in den vergangenen 20 Jahren für Freude gesorgt.

In 20 Jahren haben die Musiker rund 1900 Übungsabende absolviert. Das entspricht ca. 4275 Übungsstunden!

Rund 65.000 km legten Sie bei Ihren Auftritten zurück. Das entspricht ca. 1,6 Erdumrundungen!

Rechnet man die gesamte Kilometerleistung grob auf die durschschnittlich vier PKW`s die pro Auftritt mitfahren um, kommt man auf die riesige Gesamtkilometerleistung von rund 260.000 km!!! Das entspricht 6,5 Erdumrundungen!!!


Noch ein Wort von uns allen!

Unser Dank gilt auch allen ehemaligen musikalischen Leitern, für Ihre Geduld und für Ihren langjährigen Einsatz für unser mittlerweile deutschlandweit bekanntem Musikerteam. Das was wir bis jetzt erreicht haben, ist alles zum großen Teil ein Verdienst der oben genannten Personen! Dafür unser aller herzlichster Dank! Nun wünschen wir Euch allen noch ein paar schöne Stunden mit uns! Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 Die Mitglieder

Impressum Verantwortlich für Redaktion, Design und Bilder: Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 Hohenrode 5, 30880 Laatzen Tel: 0511 / 82 64 86 http://www.ffkalt-laatzen.de verrtreten durch Wolfgang Petersen ( 1. Vorsitzender)

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991

Einen ganz speziellen Dank möchten wir gerne an unser Ehrenmitglied, 1. Vorsitzenden, langjährigen musikalischen Leiter und Vereinsmitbegründer, Wolfgang Petersen richten. Unser „Chef“ ist für uns immer ein Freund, vertrauensvoller Ansprechpartner und geduldiger Lehrer gewesen. Weiterhin möchten wir uns auch bei unserem Ehrenmitglied und Mitbegründerin Heike Petersen herzlich für all die Jahre danken in denen Sie unseren „Chef“ und das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen unterstützt und gefördert hat.

20 Jahre

Wir als Mitglieder des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 möchten uns recht herzlich bei all unseren Unterstützern, Freunden, Auftraggebern und Fans für das jahrelang entgegengebrachte Vertrauen und enge Freundschaft bedanken. Auch ein herzlicher Dank an unsere Familien die uns bei unserer großen Liebe, der Musik, zur Seite stehen und uns fleißig unterstützen.


Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 20 Jahre

Wohnungsbau Genossenschaft Laatzen

Wiesenstr. 2 30880 Laatzen www.wbg-laatzen.de info@wbg-laatzen.de

Mehr Informationen erhalten Sie von: Cornelia Alker Telefon: 0511/87897-11 Stephanie Barembruch Telefon: 0511/87897-14


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.