0831 (06.2013)

Page 1

Kultur in Kempten

Seite 10

APC-Sommer

Mit einem bunten Programm wird heuer auch der 26. APC-Sommer begangen und das großzügige Gelände des Archäologischen Parks Cambodunum in eine große Open Air Fläche verwandelt. Die Besucher dürfen sich auf eine satirische Lesung, eine italienische Nacht und vieles mehr freuen.

Comedy in Kempten

Seite 4

Pullunder

Der wohl bekannteste Pullunderträger der Nation stattet Kempten im Juni einen Besuch ab: Olaf Schubert. Der sympathische Betroffenheitslyriker ist mit seinem neuen Programm „So!“ unterwegs und bestätigt im Interview, dass seine Kämpfe noch längst nicht ausgefochten sind.

Messe in Kempten

Seite 12

Mein Leben

Erneut lädt die Fachmesse „MeinLeben“ in die bigBOX und informiert die Besucher mit über 40 Fachvorträgen, Bühnenpräsentationen und vielen hochwertigen Ausstellern von Runnerspoint über die Kliniken bis hin zur AOK über das immer wichtiger werdende Thema.

Studenten in Kempten

Seite 13

CAMPUSINVASION

Was machen die Studenten, wenn sie nicht gerade studieren? Richtig, feiern! Eine der wohl bekanntesten Partys ist die Hochschulfete, die heuer unter dem Banner Campus Open Air und mit den DJ-Teams Drunken Masters & Cheese-N-Onion an den Start geht. Studentenparty de luxe sozusagen!

Nachtleben in Kempten

Seite 15

Plastik Funk

... Ist keine Sonnenbrille aus Kunststoff, sondern der Inbegriff für markante Housebeats. Im Juni ist das spanisch-japanische Duo Rafael Ximenez und Mikio Gruschinske wieder in der Stadt und stattet dem Parktheater bei Ballhouse einen groovig/intensiven Besuch ab.

Sie finden uns selbstverständliCh auch auf Facebook Ausgabe #33–Juni 2013

Tag der Musik Wenn in der Kemptener Innenstadt an jeder Ecke Live-Musik erklingt dann ist wieder Tag der Musik! Über dreißig Bands verwandeln am 8. Juni die Innenstadt in eine riesige Musikbühne und es wird von Hardrock über Indie, Reggae, Pop, Schlager, Samba-Percussion, Blues und vielem mehr wieder für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein. Die Künstler verzichten dabei komplett auf ihre Gage und sammeln für den guten Zweck.

Kempten

schlägt Zu! Wir haben es schon immer gewusst! Kempten ist eine attraktive Stadt, die nicht nur durch optische Reize, sondern auch durch ihre breit gefächerten Angebote im Einzelhandel glänzen kann. Die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung hat dies nun auch bestätigt und Kempten auf den sechsten Platz im Städteranking unter allen deutschen Städte zwischen 50.000 und 100.000 Einwohner eingestuft. Aber auch die BVV Beach Masters, die heuer zum 8. Mal den August-Fischer-Platz in einen Centre-Court verwandeln, wissen die Attraktivität zu schätzen. Der Tourstopp in Kempten wurde nicht umsonst von den Beachvolleyballern zum wiederholten Mal in Folge zum beliebtesten Turnier Bayerns gekürt. Am 15. und 16. Juni ist es wieder soweit. Dann erleben die Zuschauer, nicht nur echte Strandatmosphäre vor dem Forum Allgäu, sondern auch, wie die besten Deutschen Beachvolleyball-Athleten um Preisgelder und Punkte für die Bayerische

sowie Deutsche Rangliste kämpfen. Wer lieber Musik in Kemptens Straßen erleben möchte, der muss sich nicht mehr bis zum Jazzfrühling im nächsten Jahr gedulden. Bereits im Juni findet wieder der allseits beliebte Tag der Musik statt, der eine Fülle an Musiker und Bands präsentieren wird. Diese sind in der gesamten Innenstadt verteilt und musizieren hier mit allen Mitteln der Kunst für den guten Zweck. Die kompletten Einnahmen gehen diese Mal an ein Projekt, das Kindern in einer schwierigen Situation helfen soll. Es lohnt sich also auch im Juni wieder öfter den Weg in die Kemptener Innenstadt einzuschlagen und bei dem vielfältigen Angebot, das die Stadt zu bieten hat, zuzuschlagen

Foto: Pio Mars

6. Platz im Städteranking

Nimm‘s mit, ‘s koscht nix!


2

Ausgabe #33

Juni 2013   SPORT IN KEMPTE

Pritschen & baggern auf dem Center Court am Forum Allgäu Das Warten hat ein Ende, denn mit dem Turnierstopp der „BVV Beach Masters Tour“ am 15. und 16. Juni kommen wieder die besten Beachvolleyballer Bayerns nach Kempten auf den August Fischer Platz vor das Forum Allgäu. 16 Damen und 24 Herren Teams „pritschen“ und „baggern“ auf dem Center Court am Forum Allgäu und auf der Beacharena des TVK. Bei den Beach Masters Kempten geht es wie schon in den letzten Jahren um wichtige Punkte für die Bayerische sowie die Deutsche Meisterschaft. Im Jahr 1 nach dem grandiosen Olympiasieg des deutschen Teams Julius Brink und Jonas Reckermann in London, bei dem über 10 Mio. Zuschauern von den Fernsehgeräten das Finale verfolgten, ist Beachvolleyball endgültig aus den Kinderschuhen geschlüpft und hat sich in der Sportwelt etabliert. Erstmals findet zum Auftakt des Kemptener Beach Wochenendes am Freitag der „Beach Day“ statt, der von Schülern unterschiedlicher Kemptener Schulen organisiert wird. Das Motto lautet dabei: Beachvolleyball macht Laune. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich beim Schnuppertraining Vorort in Teilnehmerlisten eintragen oder eine E-Mail schreiben an jugendbeachday@

gmail.com mit Name, Vorname, Klasse, Schule, T-Shirt-Größe (S, M, L) von beiden Spielern. Gespielt wird in Zweierteams, also bitte immer nur zu zweit anmelden! Ausnahme: Bis zur 7. Klasse kann auch in Dreierteams gespielt werden. Ein weiteres Highlight ist die offizielle Playersnight im Ferggies am Samstag, 15. Juni. Hier ist erstmals Europas erfolgreichste DJane HouseKat zu Gast und wird die Stimmung auf musikalischer Ebene sicherlich hochhalten! DJane HouseKat hat mit ihrem Hit „My Party“ einen Disco-Pop-Klassiker aus dem Jahr

1978 wieder clubtauglich gemacht, belegte damit Platz 1 bei iTunes und bekam dafür die Goldene Schallplatte. Wer die Players Night von den letzten Jahren kennt, der weiß, dass frühes Erscheinen auf jedenfall sinvoll ist. Pünktlich zum BVV-Beach Master Start in Kempten ist auch die neue Homepage unter www.beachcup-kempten.de online, auf der alle Infos zum Turnier, den Teams, Spielorten, Ergebnisse usw. zu finden sind. Neben der Homepage bekommen alle Fans des „BVV Beach Master 2013“ in Kempten aber auch auf Facebook die brandneuesten Informationen rund um das Turnier und werden aktiv in das bunte Strandleben am August Fischer Platz eingebunden. (st)


Alle Bundesliga & Championsleague

Öffnungszeiten: Mo-Do: Fr: Sa:

16°° - 01°° 16°° - 02°° 12°° - 02°°

LIVEMUSIK IN KEMPTE

3

rocken & Rappen beim Tag der MusiK Beim Tag der Musik am 8. Juni verwandeln über dreißig Bands die Innenstadt von 10.00 bis 17.00 Uhr in eine riesige Musikbühne und lassen an jeder Ecke die verschiedensten Musikstile erklingen. Auch heuer wird für den guten Zweck grockt und gerappt.

Dan The Freakout Professor und Mittone werden die MCs Toris und FX beim 5ive Freestyle BBQ in der Zwingerstraße vor dem 5ive Skateshop die Kunst des improvisierten Raps zum Besten geben. Wie alle anderen Bands verzichten die Kemptener Rapathleten auf eine Gage, denn auch dieses Jahr wird Annett Lukas vom City-Manage- wieder Geld für den guten Zweck ment Kempten, freut sich schon gesammelt. sehr auf diesen besonderen Samstag. „Wir sind immer begeistert von dem tollen Flair, den die Bands in die Stadt bringen!“ Von Rock über Indie, zu Schlager und Blues – hier ist für jeden Musikge- Die Spenden kommen dem Verschmack etwas zu finden. Dieses netzungsprojekt „KIWI“ zugute. Jahr gibt es auch für die Liebha- Ziel des Projektes ist es, die Perber von gepflegtem Hip Hop der sönlichkeitsentwicklung von Kinalten Schule etwas zu entdecken, dern in einer schwierigen Situatidenn die Trainriders dürfen ihre on zu unterstützen. KIWI vernetzt Premiere am Tag der Musik feiern. vorhandene Hilfen, zeigt LösungsZusammen mit den DJs Thallus, schritte und versucht durch einen

Tausende Besucher in der Innenstadt

unkomplizierten Zugang präventiv und frühzeitig Kindern und Jugendlichen mit ihren Familien ganzheitlich zu helfen. Der Tag der Musik zieht jedes Jahr tausende Besucher in die Kemptener Innenstadt. Sie freuen sich über das vielfältige Musikangebot und honorieren dies traditionell mit großzügigen Spenden. So konnten im vergangenen Jahr über 6.700,- Euro für das Haus International gesammelt werden. Wer zum Tag der Musik nicht mit dem Auto nach Kempten anreisen möchte, kann ein besonderes Angebot nutzen: Am 8. Juni kostet jede Fahrt im gesamten Netz der Verkehrsgemeinschaft Kempten (nördlicher Landkreis) nur 1 €. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre fahren sogar kostenfrei. (fs)

Kraftfahrzeuge online via Internet an-, ab- oder ummelden Der Online-Service der Kemptener Zulassungsstelle wurde erweitert: Ab sofort können Autohalter im Landkreis Oberallgäu und in der Stadt Kempten das An-, Um- oder Abmelden ihres Kraftfahrzeugs entspannt von zu Hause aus via Internet erledigen und sich damit viel Zeit sparen. Die KFZ-Halter müssen sich dabei lediglich auf der Website einloggen und ihre Halterdaten an geben. Danach ist aber ein

Besuch bei der Zulassungsstelle notwendig, da die Angaben überprüft werden müssen. Die Mitarbeiter der Behörde fertigen dann die Unterlagen direkt zur Mitnahme aus. Dafür gibt es im neuen Online-Service eine automatische Verknüpfung zur Terminvereinbarung, sodass lange Wartezeiten auch bei großem saisonbedingtem Kundenandrang möglichst vermieden werden. Die nun veröffentlichte Online-Zulassung ergänzt die bereits bestehen-

den internetgestützten Dienste der Zulassungsbehörden. Die Reservierung eines Wunschkennzeichens, die Terminvereinbarung sowie das Bestellen der Feinstaubplakette sind bereits seit über drei Jahren online möglich. Die Online-Zulassung sowie die weiteren Internet-Dienste im Bereich Zulassung sind über die Website www.buergerservice-zulassung.de sowie über www. oberallgaeu.org und www. kempten.de zu erreichen. (st)

SCHÖNER WOHNEN AUS 2.HAND Möbel, Hausrat, Raritäten, Bücher, E-Geräte, Antikes

Dienstag Freitag 10 18 Uhr, Samstag 10 16 Uhr

Untere Eicher Str. 2, Kempten, Tel. 0831/9607760

Rathausplatz 23 / Kempten

Ausgabe #33

Juni 2013


4

Ausgabe #33

Juni 2013   COMEDY IN KEMPTE

Olaf Schubert mit seinem neuen Programm „So!“ in der bigBOX Allgäu von Norbert Stattler

sein Markenzeichen–der Pullun- in alle Richtungen und trotzdem der–stammt. sehr stabil. Also es wäre aus einer Art Beton–nachwachsender BeHallo Herr Schubert. Sie sind nun ton–der aber wasserlöslich ist und mit Ihrem neuen Programm „So!“ nach Zucker schmeckt. Es wäre in ganz Deutschland unterwegs. also eine Art Pfefferkuchenhaus, Sind denn Ihre Kämpfe jetzt alle sehr ökologisch und gedämmt mit Zuckerwatte. ausgetragen?

„Der Mahner und Erinnerer“, „Der Vergewaltiger des Bösen“, „Das Wunder im Pullunder“–Olaf Schubert ist wieder da. Gott sei Dank in alter Form, denn er sagt wie immer: „So!“ ... Und „So!“ heißt auch sein neues Programm, mit dem er im Rahmen seiner neuen Tournee Nein, es ist quasi eine Fortführung am 15. Juni um 20.00 Uhr auch in des Kampfes nur mit anderen Mitder bigBOX in Kempten zu Gast ist. teln. Also das Ziel, dass ich ein Erfolg davontragen werde, davon bin „SO“ sind nicht nur Olaf Schu- ich nicht abgewichen und fest daberts spiegelbildliche Initialen– von überzeugt, dass es zum Erfolg vielmehr sprechen diese beiden führen wird. Buchstaben für ihn selbst, denn wer „So!“ sagt, hat Reserven. Dass Ok, und mit welchen Inhalten beSchubert diese Reserven überschäftigen Sie sich dann in dem haupt aktivieren muss, ist unneuen Programm? wahrscheinlich, seine Akkus sind voll und selbst im gewöhnlichen Ja, ähm, also natürlich kommt Stand-by gibt er schon 150% Leis- man an den aktuellen Themen tung. Seine Auftritte sind legen- nicht vorbei: Steuerehrlichkeit, där und es gelingt ihm, die etwas Kriege und Konflikte, Umwelt mageren 65 kg schubertschen Le- aber auch die persönlichen Dinge bendgewichts durch schiere Büh- wie Liebe, Verrat, Krankheit, Abnenpräsenz wie eine Tonne wir- wasch–also die globalen Themen ken zu lassen. Man weiß es: Olaf und die privaten auch. ist untergewichtig, aber überbegabt. Schubert wird wie immer Sie sagen Liebe. Wie wichtig ist denn die Liebe für Sie? viel erzählen, obendrein singen und es ist zu befürchten, dass er auch tanzt. Jene, die versäumt ha- Ja die Liebe ist sehr wichtig für ben, ihn live zu sehen, werden es mich. Ich versuche den Menschen irgendwann bereuen, denn wie viel Liebe zu geben–also ich gebe, steht schon geschrieben: Selig sind ich verteile Liebe quasi kostenlos. die, die ihn schon erleben durften. Ich nehme Liebe aber auch sehr gerne in Empfang. Auf Wunsch Am 15. Juni wird nun auch Kemp- auch gegen Quittung. ten von ihm seliggesprochen und der schubertschen Lehre unterUm Sie bei der Steuer abzusetzen? zogen. Denn Olaf Schubert ist viel mehr als ein Comedian–oftmals Richtig, ähm ganz genau! versteht man erst beim zweiten In Ihrem Lebenslauf steht, dass Mal nachdenken seinen tiefsinnigen Witz und die Pointen, Sie Architektur studiert haben. die oftmals auch mit verdrehten Wenn Sie ein Gebäude entwerFremdwörtern einhergehen. Wir fen müssten, wie würde das denn hatten die Gelegenheit mit Olaf aussehen? Schubert zu sprechen und haben festgestellt, dass der Mann Das Gebäude hätte ein solides im Strickpullunder von Natur aus Fundament und natürlich würde witzig ist, und erfuhren außerdem, die Rombe, mein Lieblingsmotwie er gerne von den Allgäuern to, das ich auch stolz auf meinem bei seinem Auftritt in Kempten Brustkorb trage, präsentiert werempfangen werden möchte. Des den. Es wäre quasi viereckig und Weiteren haben wir geklärt, woher doch im Geiste rund. Es wäre offen

wieder sieht. Die werden ja direkt nach der Sendung geschreddert und zu Gewinnermulch veredelt (lacht)–und damit wird dann halt die Landschaft gedüngt. Aber so ist das Los des Siegers: Man steht einmal kurz im Scheinwerferlicht, aber danach siehts oft schlecht aus. Dann muss man sich wieder Sie selbst sind optisch auch eine selber kümmern. architektonische Kunstfigur. Wo haben Sie denn eigentlich den Wenn Sie als bekennender Weltschicken Pullunder her? verbesserer jetzt in der Politik wären, wie würde denn das Den kann man natürlich so in Wahlprogramm Ihrer Partei diesem Zustand nicht käuflich im aussehen? Einzelhandel erwerben, sondern da muss schon eine Fachfrau–am Das ist ja meine eigentliche Stärke, besten eine Oma–selbst Hand an- dass ich eben nicht in die Politik legen und den Pullunder mit der gehe. Ich bin keiner der so redet, Maschine oder von Hand stricken. weil nur reden, reicht nicht. Man muss auch mal singen! Und ein Der Pullunder wurde von Ihrer Lied von mir erreicht viel mehr, ein Oma gestrickt? Lied von mir sagt mehr als tausend Worte (lacht). Ja ähm, ich habe mehrere PollunDann wäre eine singende Partei der. Einen hat eine alte Oma, einen anderen eine Mietoma gestrickt. die Lösung? Und das sind wirklich Fachkräfte, Spezialistinnen aus dem Erz- Ja, das wäre fürwahr eine Altergebirge. native, richtig. Aber nicht nur Gesang, sondern auch Tanz. Die Sie sind ein Allround-Talent, also Parteimitglieder müssten singen Liedermacher, Humorist und Be- und schwedische Holzschuhtänze troffenheitslyriker. Viele sehen Sie in dicken Wollsocken aufführen. aber einfach nur als Comedian. Ist das für Sie in Ordnung? Sie tanzen in Ihrem neuen Programm auch, oder? Ich stecke mich selbst in keine Schublade, also ich bin wahrhaftig Nur im Notfall! Also wenn jetzt UnÜberbringer der Botschaft, Verge- ruhe im Saal herrscht, dann greife waltiger des Bösen, Mahner und ich, um wieder Ruhe und Ordnung Erinnerer. Es gibt so viele Bezeich- herstellen zu können, zum Tanz. nungen für mich und deswegen sag Tanz als Notwehr sozusagen. ich auch immer: ich bin der BunIm Allgäu behaupten Viele, dass des-Olaf und Zentral-Schubert. die Welt noch in Ordnung wäre. Was hält eigentlich der LiederKönnen Sie dem zustimmen? macher Olaf Schubert von Castingshows? Da muss ich doch mal fragen, wo ist den der Allgäu (lacht)? Tja, es gibt sehr viele Castingshows–das kann natürlich eine DAS Allgäu liegt im Süden Plattform sein, gerade für junge Deutschlands. Oberstdorf müsste Menschen. Das Bedauerliche oder Ihnen doch ein Begriff sein, oder? vielleicht auch das Erfreuliche daran ist, dass die Gecasteten, die Oberstdorf! Ja, ich glaube, wenn Sieger, die Stars, dass man die nie die Welt noch in Ordnung ist, dann

da. Dort und in Rumänien, da gibt es glaub ich auch noch ein kleines Stück, wo die Welt in Ordnung ist. Das sind aber nur 4 Quadratmeter und da ist der Allgäu ja größer. Aber ich komme auf jeden Fall hin, um mir ein Bild der Situation dort machen zu können und wenn ich dann dort war, werd ich mal kritisch reflektieren und der Menschheit kundtun, ob die Welt wirklich in Ordnung ist. Wenn ich irgendetwas entdecke, dann werde ich mahnend den Zeigefinger heben und sagen: Allgäu hier musst du dich noch mal bemühen. Es gibt ja anscheinend in Deutschland zurzeit nicht viel zu lachen. Worüber lacht Olaf Schubert? Also Schadenfreude–das ist die schönste Freude. Wenn jemand auf einer Bananenschale ausrutscht, dann freu ich mich immer. Eine ganz kurze philosophische Frage: Was war zu erst da, das Ei oder das Huhn? Ähm, das ist ja wirklich eine sehr komplexe Frage. Ei oder Huhn? Ich denke keines von beiden. Ich denke der Eierbecher war zuerst da. Der Schöpfer hat bestimmt gesagt, ehe das Ei kaputt geht, welches das Huhn legt, brauchen wir einen Eierbecher. Das kann natürlich sein... Herzlichen Dank für das schöne Interview, wir sehen uns dann im Allgäu. Das ist ja Ende Mai, glaub ich? Nein, am 15. Juni. Da hat der Allgäu ja noch Zeit sich schön zu machen und sich für mich zu schmücken. Klar, wir bereiten alles vor. Ja, mit bunt wehenden Fahnen! Und die Mägde mögen in ihren schönsten Gewändern erscheinen und meine Pfade säumen.


Ausgabe #33

Juni 2013

5

„Wagner ohne Worte – Verdi con voce“ Wagner | Verdi

Meisterwerke Solisten:Susanne Bernhard (Sopran), Yosep Kang (Tenor)

UNHEILIG VORBAND

Album: mit neuen LOS“ „GRENZEN

So, 19 Uhr

Fr, 20 Uhr kultBOX

24.07.2013

Mi, 20 Uhr bigBOX

PTEN 13.09.2013 13.09. K E MbigBOX

04.10.2013

Fr, 20 Uhr kultBOX

16.10.2013

„Mögen die Mägde in ihren schönsten Gewändern erscheinen!“

2013

02.06.2013 KlassikBOX 07.06.2013

Fr, 20 Uhr

Tickets und Info in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, Allgäuer Zeitung, Schwäbischer Zeitung, Kreisbote und Kurier und unter: www.bigboxallgaeu.de • Tel. 0831/570 55 33

Mi, 20 Uhr kultBOX

live acoustic

TOUR 2013

18.10.2013

Fr, 20 Uhr bigBOX

07.12.2013

Sa, 20 Uhr bigBOX

kultBOX 14.11.2013 14.11. KEMPTEN

'13

Do, 20 Uhr

Infos und Tickets unter www.bigboxallgaeu.de oder Tel. 0831 – 570 55 33

09.12.2013

Mo, 20 Uhr bigBOX

Öffnungszeiten: Mo bis Sa von 10 – 19 Uhr, sonn- und feiertags geschlossen

Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung und Schwäbischen Zeitung oder unter

0831 570 55 33 www.bigboxallgaeu.de


6

Ausgabe #33

Juni 2013

THEATER IN KEMPTE

Die WendeJacken

Improtheater in Workshops erleben Wir teilen Auto!

spielt. Wir haben Rollen - auf der Arbeit - in der Schule - in der Familie - in Freundschaften, überall wird von uns etwas erwartet. Beim Improvisationstheater wird hingegen nichts erwartet. ImproTheater bedeutet - nichts ist

einstudiert, alles ist improvisiert, kommt aus dem Bauch heraus und passiert in diesem Moment. „Hier gibt es kein richtig und kein falsch - mach Fehler und genieße es, hör auf zu planen und sei offen für jeden Moment,“ lautet eine der

wiederkehrenden Aufforderungen in den Workshops. Dieses gleich beim ersten Mal umzusetzen ist zwar nicht für jedermann eine leichte Aufgabe, doch die Hemmschwelle dann letztendlich doch zu übertreten und über sich selbst

hinauszuwachsen, ist ein durchaus erhebender Moment. So manches Mauerblümchen ist hier regelrecht aufgeblüht.

www.stadtflitzer-carsharing.de

Die WendeJacken sind seit fast 9 Jahren ein fester Bestandteil der Kemptener Kulturlandschaft. Mit immer wieder neuen Projekten und Produktionen spielt die versierte Truppe regelmäßig vor einem restlos ausverkauften Künstlerhaus. Weit über die Grenzen des Allgäus hinaus haben die ausgebildeten Schauspieler Norman B. Graue und Nadine Schneider inzwischen nicht nur auf den Bühnen ihre Spuren hinterlassen, sondern geben ihr Wissen um die befreiende Kunst des spontan erschaffenen Theaterstücks in zahlreichen Workshops weiter. In der heutigen Zeit wird von uns erwartet, dass wir funktionieren in der Gesellschaft und in all den verschiedenen Rollen, die ein Mensch im Laufe seines Lebens

Streetwork!

Der Anlaufpunkt für Jugendliche in Kempten Streetwork ist ein sozialpädagogisches Angebot für alle Jugendlichen und junge Erwachsenen, die sich regelmäßig in der Kemptener Innenstadt aufhalten. Streetwork betreut eine Anlaufstelle für Cliquen und unterstützt Jugendgruppen in der Umsetzung ihrer Projektideen, bietet vielseitige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und hat für alle Belange der Jugendlichen ein offenes Ohr, vom Liebeskummer bis zur Zukunftsangst. Die Streetworkerin ist mobil und geht auf Jugendliche zu - vor Ort, dort, wo sie sich aufhalten. Die diplomierte Sozialpädagogin Barbara Schürmann arbeitet seit 2003 beim Streetwork in Kempten. Sie ist täglich in der Innenstadt Kemptens unterwegs und trifft

sich mit Jugendlichen an den „Hot Spots“, in Cafés, Restaurants oder bei Modegeschäften und nimmt sich für Beratungstermine Zeit, um die Jugendlichen in der An-

laufstelle in der Tierzuchtstraße neben der Allgäuhalle zu treffen. Das Beratungsangebot Streetwork ist unbürokratisch und kann von allen Jugendlichen, völlig egal mit welchem sozialen Hintergrund, in sämtlichen Problemlagen in Anspruch genommen werden. Auf Wunsch kann die Beratung auch anonym erfolgen. Zu einem festen Bestandteil der Beratungsarbeit ist inzwischen auch die Kooperation mit dem Anwalt Herrn Baunach geworden. Da in vielen

Fällen zunächst der rechtliche Rahmen abgeklärt werden muss, um sinnvolle weitere Schritte in der Zusammenarbeit finden zu können, ist eine Rechsberatung aber wichtig. Das Streetwork in Kempten ermöglicht eine kostengünstige bzw. kostenlose Rechtsberatung. Durch die jahrelange Zusammenarbeit mit dem Streetwork ist Herr Baunach inzwischen mit den Fragestellungen und Bedürfnissen bestens vertraut.


Ausgabe #33

Juni 2013

Begegne Deinem Wolf! „Erwarte das Unerwartete!“ und „Begegne deinem Wolf!“ sind Losungen, den man hier oft begegnet, will heißen: „Lass los und sieh, wohin es dich bringt!“ Hier hat man die Möglichkeit sich vollkommen darauf zu konzentrieren, was aus einem selbst entsteht. Darauf zu vertrauen, dass sich Szenen entwickeln und dass nichts, was aus einem selbst kommt, nicht beantwortet werden kann. Man kann sofort beginnen, man braucht nichts - außer sich selbst. Durch die Methode des Improvisationstheaters wird für die Teilnehmer der Workshops, gerade für Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit geschaffen, sich einmal komplett aus dem Alltag herauszunehmen und auf spielerische Art und Weise, in einem sicheren Raum, miteinander und mit sich selbst in ehrlichen Kontakt zu treten. (Siehe Artikel „Streetwork in Kempten“). Bei allen pädagogischen Aspekten steht jedoch der Spaß an der Sache im Vordergrund und eine Workshop-Einheit, bei der der Vorrat an Tränenflüssigkeit vor Lachen beträchtlich in die Knie geht, ist beileibe keine Seltenheit.

7

WendeJacken Projekte • MontagsImpro (Shows mit verschiedenen Themenbereichen) • ImproDinner (Großer Event mit 6 Gänge Menü, Musik von Pianistixx und Improvisationstheater, Künstlerhaus Kempten) • 4 für Adelheid (Improvisierter Tatort, Langform mit Tobias Zettelmeier, Christine Sittenauer (Beide Bühnenpolka München) und Norman B. Graue und Nadine Schneider (Die WendeJacken Kempten) • Workshops für Jugendliche und Erwachsene

Zukünftige WendeJacken • ImproStadl (Zünftige, improvisierte Version des klassischen Bauerntheaters mit seinen typischen Charakteren) • ImproStadl XXL (Die Wendejacken improvisieren in den Bühnenbildern des Bauerntheaters im Umland) • Kari Tanzhaus (Norman unterrichtet ab September Schauspiel in der Kari Tanzschule) • „Bretter die Welt bedeutend“ (Kooperationsprojekt zwischen Gwendolyn Boos & den WendeJacken – Kommunikation farblich sichtbar machen) • „Gebrüder Schlimm“ (Kooperationsprojekt zwischen den Trainriders - FX & Toris - und den WendeJacken, Improvisationstheater meets Freestyle Rap)

Blick Kontakt Bei der Impro-Jugendgruppe „Blickkontakt“, die in Kooperation mit der Improtheatergruppe „Die Wendejacken“ angeboten wird, ist jeder und jede Jugendliche herzlich willkommen. Leistungsdruck muss hier niemand haben, denn Improvisationstheater stellt niemals ein prüfbares Produkt her. Es geht darum, Denkanstöße zu geben, Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen und das Vertrauen in die eigenen Handlungen zu stärken. Gerade für Jugendliche, die kurz vor dem Eintritt ins Berufsleben stehen, kann ImproTheater eine Möglichkeit bieten, sich sicherer zu fühlen im Umgang mit sich selbst und anderen. Das, für das Vorstel-

lungsgespräch wichtige Auftreten wird hier trainiert und ein selbstbewusster Umgang mit den eigenen Stärken und Schwächen wird möglich.Finanziert wird das Projekt „Blickkontakt“ durch den Dr. Dr. Wiedenmann Stiftungs-Fonds und dem Amt für Jugendarbeit der Stadt Kempten, Thomas Baier-Regnery.

Kontakt: Barbara Schürmann Tierzuchtstraße 6 87435 Kempten Telefon: 0831/9606860 Handy: 0173/88 63 383 E-Mail: kemptenstreetwork-bayern.de Internet: www.kemp10.com

Impressum

ist eine Publikation der

Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zwingerstr. 1 87435 Kempten Tel: 0831-960 990-0 Fax: 0831-960 990-29 e-mail: 0831@liveinverlag.de

Redaktion: Norbert Stattler, Christan Geduld, Felix Schleinkofer, Daniela Burkhardt, Markus Paulsteiner, Barbara Bergheimer, Jennifer Hettwer Anzeigenberatung: Christian Geduld, Felix Schleinkofer, Daniela Burkhardt, Norbert Stattler Layout: Christian Geduld Auflage: 10.143 Exemplare Druck: AZV Kempten Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2013 (anzufordern unter 0831@liveinverlag.de) Anzeigen- und Redaktionsschluss: jeweils um den 15. des Vormonats

Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu

Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.


8

Ausgabe #33

Juni 2013

Veranstaltungen Montag

03.06.

Mariaberg-Adventure-Tour

Kempten-Sonthofen www.pauls-piercing-point.de

Samstag

01.06.

Wochenmarkt

Residenzplatz ���������������07:00

Flohmarkt

Allgäuhalle ��������������������08:00

Repaircafé

Die eigenen Sachen in gemütlicher Runde reparieren. (Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug, uvm). Vor Ort sind Reparaturexperten zugegen: Elektriker, Schneiderinnen, Tischler & Informatiker. Kempodium ������������������15:00

Set Up–Elektroklopfer Housegemacht

House, Electro, Charts & Minimal. Smoove Bar �������������������20:00

Siebzehn Sünden

Siebzehn ������������������������20:00

Move Your Body

Kempodium-Disco Kempodium ������������������20:30

Autschn–The ordinary Escalation

Mit DJane Beat Kat & DJ Reg. Ferggies �������������������������22:00

FSK 30

Juni-Special: Free BBQ im Theatergarten – all you can eat! Mainfloor: 70ies, 80ies, Classics, Charts & House mixed by Dj F‘n‘D & Dj Semi; Studio: DJ Funk Fiction. Parktheater �������������������22:00

Sonntag

02.06.

Meisterwerke

Mit den Münchner Symphonikern klassikBOX ��������������������19:00

Mit dem Segway die Stadt erkunden. Nur mit Voranmeldung unter: 0831-95502. CCK Caterham Cars �������10:00

Spieleabend

Brett- & Gesellschaftsspiele, Infos: spielewalter@as-netz.de Café Zimmermann ��������18:00

Dienstag

04.06.

City-Schnupper-Tour

Mit dem Segway die Stadt erkunden. Nur mit Voranmeldung unter: 0831-95502. CCK Caterham Cars �������10:00

Burnout und Depression

„Wenn die Seele schreit und es keiner hört“ -aus schamanischer Sicht. Mit Referent Constantin Bachfischer Naturheiltreff ����������������19:30

Mittwoch

05.06.

Wochenmarkt

Residenzplatz ���������������07:00

City-Adventure-Tour

Mit dem Segway die Stadt erkunden. Nur mit Voranmeldung unter: 0831-95502. CCK Caterham Cars �������10:00

Tastenspiele für zwei

Das Klavierduo Ursula Fröhlich-Staehlin und Claudia Vorbach spielt verschiedene Werke aus der Klavierliteratur. Barbara Schuhwerk überrascht mit kurzweiligen Literaturbeiträgen. Haus der Senioren ��������15:00

Forum-Radeln

Die Abteilung Touren bietet durch RSC-Vereinsmitglieder geführte Touren durch das Allgäu an. Das gemeinsame Fahren in der Gruppe steht hier im Vordergrund und auch die Geselligkeit soll dabei nicht zu kurz kommen. Haupteingang Forum ���18:00

Digeridoo Anfängerkurs

Workshop mit dem Musiker Marcus Wichmann. BSG Oberösch ���������������19:00

The Study Club

Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for students! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz Parktheater �������������������22:00

Donnerstag

06.06.

Showröstung & Kaffeeverkostung

Führung in der Weber Manufaktur & Rösterei. Eintritt Frei! Weber Manufaktur �������19:00

Disco International Funky Soul Classics M& Martinibar ��������������22:00

Samstag

08.06.

Wochenmarkt

Residenzplatz ���������������07:00

Allgäuer Diabetikertag

Veranstaltung des Medizinischen Versorgungszentrums Kempten. Kornhaus �����������������������09:00

Neuseeland & Australien Tag der Musik Faszinierende Bilder, einzigartige Eindrücke und allerlei Expertentipps aus erster Hand. Mit musikalischer Umrahmung von Pianotainment. Präsentiert von Australian Tours. Kornhaus �����������������������19:00

Autorenlesung

Andreas Föhr stellt sein neuen Krimi ‚‘Schwarze Piste‘‘ vor. Buchh. Dannheimer ������20:00

Rock im Parktheater

Alternative Beats, Rock, Crossover, Independent & Grunge by DJ Tony La Rocca. Happy Hour “Nimm 2” von 22 – 23h. Parktheater �������������������22:00

Freitag

Über 30 Bands verschiedener Stilrichtungen spielen für einen guten Zweck. Innenstadt ���������������������10:00

Bildungsmesse Allgäu

Informationsmesse zur beruflichen Fort- und Weiterbildung. Markth. Königsplatz ����10:00

White Party

Drescode White mit DJ Mr. White Siebzehn ������������������������20:00

Devils Of Love

„Lost in Amsterdam“–Mainfloor: Tech-& Uplifting House mixed by Funkerman. Support von Soheil. Specials: Showgirl, Visuals, Echtmenschdeko uvm. Parktheater �������������������23:00

07.06. 09.06. Sonntag

Kommissar Kluftinger ermittelt

Im Rahmen der Krimi-Führung durch die Innenstadt werden die Kemptener Schauplätze besichtigt und Textpassagen aus den Krimis zitiert. Fürstensaal ��������������������16:00

Kochkurs

Original Thai-Nudel-Gerichte mit Meeresfrüchten Ladwirtsch. Schule �������18:00

F.R.E.I.

Mit dem neuen Album „Grenzenlos“ im Gepäck. kultBOX �������������������������20:00

Max Goldt

Der Sprachkünstler & Satiriker mit seinem neuen Programm „Die Chefin verzichtet“. APC ��������������������������������20:00

I Love my Siebzehn

Friday Clubbing Siebzehn ������������������������20:00

Music-Bar

Offene Jamsession. Osteria Antica ���������������21:00

Turnusführung

Kostenlose Sonderführung zu Kunstwerken der Gotik. Alpinmuseum ����������������11:00

American Football

Allgäu Comets vs. Nürnberg Rams Illerstadion ��������������������15:00

Montag

10.06.

Mariaberg-Adventure-Tour

Mit dem Segway die Stadt erkunden. Nur mit Voranmeldung unter: 0831-95502. CCK Caterham Cars �������10:00

Spieleabend

Brett- & Gesellschaftsspiele, Infos: spielewalter@as-netz.de Café Zimmermann ��������18:00

Sweaty Saddles–Der Vogelwilde Westen

Wild West-Comedy in englischer Sprache ab 10 im Rahmen der 3. Kemptener Schultheatertage 2013. Stadttheater ������������������18:30

Pub Quiz

AThousandMilesToDublin ��20:00

Dienstag

11.06.

City-Schnupper-Tour

Mit dem Segway die Stadt erkunden. Nur mit Voranmeldung unter: 0831-95502. CCK Caterham Cars �������10:00

Allgäu-Klick/Der Prinz und der Bettelknabe

Doppelveranstalung im Rahmen der 3. Kemptener Schultheatertage 2013. Stadttheater ������������������18:30

Mittwoch

12.06.

Wochenmarkt

Residenzplatz ���������������07:00

City-Adventure-Tour

Mit dem Segway die Stadt erkunden. Nur mit Voranmeldung unter: 0831-95502. CCK Caterham Cars �������10:00

Forum-Radeln

Die Abteilung Touren bietet durch RSC-Vereinsmitglieder geführte Touren durch das Allgäu an. Das gemeinsame Fahren in der Gruppe steht hier im Vordergrund und auch die Geselligkeit soll dabei nicht zu kurz kommen. Haupteingang Forum ���18:00

Digeridoo Anfängerkurs

Workshop mit dem Musiker Marcus Wichmann. BSG Oberösch ���������������19:00

Donnerstag

13.06.

Kinderuni

Lesung von Heinz Grögler: „Mathematik–unser ständiger Begleiter“ Hochschule ��������������������15:30

Showröstung & Kaffeeverkostung

Führung in der Weber Manufraktur & Rösterei. Eintritt frei! Weber Manufaktur �������19:00

Gegenpole

Szenen aus der Lebenswelt junger Menschen ab 15 im Rahmen der 3. Kemptener Schultheatertage 2013. Stadttheater ������������������19:30

Freitag

14.06.

Wir kochen „Grenzen-Los“

Eine Reise in die internationale Küche machen, verschiedene Gerichte aus verschiedenen Ländern kennen lernen, diese zubereiten & probieren. MehrGenerationenHaus ��09:00

Flohmarkt

Eisstadion ����������������������13:00

Campus Open Air

Mit dem DJ Duo Drunken Masters. Supported werden sie von den Local Heros Cheese‚n‘ Onion. Hochschule ��������������������18:00

Kochkurs für Anfänger

Dieses Mal: Sushi Landwirt. Schule �����������18:00

Ein Augenblick vor dem Sterben

Ein Spiel über Leben und Tod ab 13 im Rahmen der 3. Kemptener Schultheatertage 2013. Stadttheater ������������������20:00

I Love my Siebzehn Friday Clubbing

Marcus & Tullia–oder die Siebzehn ������������������������20:00 Erfindung der FußboMusic-Bar denheizung Römisches Musical für Kinder ab 6 im Rahmen der 3. Kemptener Schultheatertage 2013. Stadttheater ������������������19:00

The Study Club

Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for students! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz Parktheater �������������������22:00

Offene Jamsession. Osteria Antica ���������������21:00

Disco International

Funky Soul Classics M& Martinibar ��������������22:00

PURE! Mit DJ Demo

Hip Hop, R‘n‘B & Urban mit DJ Demo. Supported by DJ Smart Parktheater �������������������23:00


Ausgabe #33

Juni 2013

9

im Juni 2013 Samstag

15.06.

Wochenmarkt

Residenzplatz ���������������07:00

Floh- und Trödelmarkt

Der Markt findet bei jeder Witterung statt. Friedensplatz ����������������08:00

Flohmarkt

Eisstadion ����������������������08:00

BVV Beach Masters

Die Volleyballabteilung des TVK bringt, gemeinsam mit dem BVV Beachvolleyball mit garantierter Strandatmosphäre direkt in die Innenstadt von Kempten vor das Forum Allgäu. August-Fischer-Platz ����09:00

Flohmarkt

Allgäuhalle ��������������������14:00

Fingerstyle Gitarrenkurs

Mit Hans Westermeier. Musikhaus Rimmel �������15:00

Kampfsportshow

Batizado & Troca de Corda. Eintritt frei! Burghalde ����������������������17:30

Olaf Schubert

Der Comedian präsentiert sein neues Programm „So!“. kultBOX �������������������������20:00

Electro Soundwave

Mit Milo & Friends. Smoove Bar �������������������20:00

Ladies Delight

Welcome Drink für alle Ladies Siebzehn ������������������������20:00

Djane Housekat

Support erhält sie von Resident DJ Paolo Loco Ferggies �������������������������22:00

Saturday Night Fever

Mainfloor: 70ies, Disco, House, Funk & Classics mixed by DJ Funk Fiction & DJ Roscore. Studio: House & Electro mixed by Sina Klaizer Parktheater �������������������23:00

Sonntag

16.06.

BVV Beach Masters

Die Volleyballabteilung des TVK bringt, gemeinsam mit dem BVV Beachvolleyball mit garantierter Strandatmosphäre direkt in die Innenstadt von Kempten vor das Forum Allgäu. August-Fischer-Platz ����09:00

Frühschoppen

Mit den Lamas Engelhaldepark Café ����10:00

Montag

17.06.

Mariaberg-Adventure-Tour

Mit dem Segway die Stadt erkunden. Nur mit Voranmeldung unter: 0831-95502. CCK Caterham Cars �������10:00

Spieleabend

Brett- & Gesellschaftsspiele, Infos: spielewalter@as-netz.de Café Zimmermann ��������18:00

The Study Club

Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for students! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz Parktheater �������������������22:00

Donnerstag

20.06.

Showröstung & Kaffeeverkostung

Führung in der Weber Manufraktur & Rösterei. Eintritt frei! Weber Manufaktur �������19:00

Freitag

21.06. 18.06. Dienstag

City-Schnupper-Tour

Mit dem Segway die Stadt erkunden. Nur mit Voranmeldung unter: 0831-95502. CCK Caterham Cars �������10:00

Mittwoch

19.06.

Wochenmarkt

I Dolci Signori–Italienische Nacht

Sechs temperamentvolle Musiker stehen auf der Bühne und sorgen für ein unverwechselbares mediterranes Lebensgefühl. APC ��������������������������������20:00

I Love my Siebzehn

Friday Clubbing Siebzehn ������������������������20:00

Music-Bar

Residenzplatz ���������������07:00

Offene Jamsession. Osteria Antica ���������������21:00

City-Adventure-Tour

Disco International

Mit dem Segway die Stadt erkunden. Nur mit Voranmeldung unter: 0831-95502. CCK Caterham Cars �������10:00

Vortrag: Weg mit Feuchte & Schimmel im Gebäude

Interessierte sind herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte unter 0831-2521450 oder per E-Mail an stadtsaege@auew.de. AÜW �������������������������������19:00

Forum-Radeln

Die Abteilung Touren bietet durch RSC-Vereinsmitglieder geführte Touren durch das Allgäu an. Das gemeinsame Fahren in der Gruppe steht hier im Vordergrund und auch die Geselligkeit soll dabei nicht zu kurz kommen. Haupteingang Forum ���18:00

Digeridoo Anfängerkurs

Workshop mit dem Musiker Marcus Wichmann. BSG Oberösch ���������������19:00

Funky Soul Classics M& Martinibar ��������������22:00

Rock im Parktheater– Friday Edition

Alternative Beats, Rock, Crossover, Independent & Grunge by DJ Tony La Rocca. Specials: Jack Daniel´s Tennessee Honey-Special, Drink-GiveAway-Aktionen, ”Nimm2” von 23-24 Uhr & die Kicker-Offensive! Parktheater �������������������23:00

Samstag

22.06.

Wochenmarkt

Residenzplatz ���������������07:00

Mein Leben!

Gesundheits- und Sportmesse. bigBOX ���������������������������10:00

Benefizkonzert

Für Straßenkinder in der Ukraine vom Förderkreis der Begegnung. Stadttheater ������������������20:00

Saturday Clubbing

Best Sound of House Siebzehn ������������������������20:00

Ballhouse mit Plastik Funk

House & Electro mixed by Plastik Funk. Supported by DJ Craxx. Specials: Ballhouse Dekorationen, Visuals & ShowActs der Terrorschwestern Parktheater �������������������23:00

Sonntag

23.06.

Mein Leben!

Gesundheits- und Sportmesse. bigBOX ���������������������������10:00

Kunst im Park

Kunsthandwerkermarkt mit behinderten und nichtbehinderten Teilnehmern. Musik, Unterhaltung, Tombola, Bewirtung, gemütliches Beisammensein. Villa Viva ������������������������10:00

Turnusführung

Kostenlose Sonderführung zu Kunstwerken der Gotik. Alpinmuseum ����������������11:00

American Football

Allgäu Comets vs. Kirchdorf Wildcats Illerstadion ��������������������15:00

Montag

24.06.

Mariaberg-Adventure-Tour

Mit dem Segway die Stadt erkunden. Nur mit Voranmeldung unter: 0831-95502. CCK Caterham Cars �������10:00

Spieleabend

Brett- & Gesellschaftsspiele, Infos: spielewalter@as-netz.de Café Zimmermann ��������18:00

Pub Quiz

AThousandMilesToDublin ��20:00

Dienstag

25.06.

City-Schnupper-Tour

Mit dem Segway die Stadt erkunden. Nur mit Voranmeldung unter: 0831-95502. CCK Caterham Cars �������10:00

Mittwoch

26.06.

Wochenmarkt

Residenzplatz ���������������07:00

City-Adventure-Tour

Mit dem Segway die Stadt erkunden. Nur mit Voranmeldung unter: 0831-95502. CCK Caterham Cars �������10:00

Arbeitskreis „Unser Bürgertreff“

Interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger jeden Alters sind herzlich eingeladen! MehrGenerationenHaus ���17:30

Forum-Radeln

Die Abteilung Touren bietet durch RSC-Vereinsmitglieder geführte Touren durch das Allgäu an. Das gemeinsame Fahren in der Gruppe steht hier im Vordergrund und auch die Geselligkeit soll dabei nicht zu kurz kommen. Haupteingang Forum ���18:00

Schamanismus & Feuerkunst

Vortrag mit Schamane Horst Aulinger. Haus der Senioren ��������20:00

The Study Club

Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for students! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz Parktheater �������������������22:00

Donnerstag

27.06.

Showröstung & Kaffeeverkostung

Führung in der Weber Manufraktur & Rösterei. Eintritt frei! Weber Manufaktur �������19:00

Freitag

28.06.

Wir kochen „Grenzen-Los“

Eine Reise in die internationale Küche machen, verschiedene Gerichte aus verschiedenen Ländern kennen lernen, diese zubereiten & probieren. MehrGenerationenHaus ��09:00

I Love my Siebzehn

Friday Clubbing Siebzehn ������������������������20:00

Music-Bar

Offene Jamsession. Osteria Antica ���������������21:00

Disco International

Funky Soul Classics M& Martinibar ��������������22:00

Disco Miezen

Ladies erhalten einen Getränkegutschein! Mainfloor: HipHop-Urban-R‘n‘B-Party Set mixed by DJ Kool Cut & DJ Short-T Parktheater �������������������23:00

Samstag

29.06.

Wochenmarkt

Residenzplatz ���������������07:00

Floh- und Trödelmarkt

Friedensplatz ����������������08:00

Ich lasse los!

Mehr Freiheit und Souveränität erlangen Volkshochschule �����������10:00

Sommerfest

Mit kleinem Kinderprogramm, Live-Musik mit Alfons Kennerknecht und Gutes vom Grill & aus der Pfanne Brunnenplz. Kottern �����12:00

Foto-Praxis-Kurs

Der Weg zum besseren Tier-Porträt Feuerwehrh. Stadtweiher ��16:00

Sommerkonzert mit Panflöte

Mit bunten Sommerprogramm des Orchestervereins Kempten. APC ��������������������������������20:00

Summer Beats

Siebzehn ������������������������20:00

Corona Beach Party

Beachfloor: Summervibes, Partybreaks & more mixed by Lifeguards Matt Brody a.d.O & Don Buchannon! Housefloor: House & Electro mixed by 2Faces! Specials: Beachbar, Getränkespecials, Giveaways, Beachgirls, Videobox, uvm. Parktheater �������������������23:00

Sonntag

30.06.

Magnus André

Die schönsten klassischen Balladen von Friedrich Schiller bis Theodor Fontane. APC ��������������������������������20:00


10

Ausgabe #33

Juni 2013

Der Sommer in Kempten gehört dem APC

Vielfältiges Programm im Archäologischen Park Cambodunum Nach dem 25-jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr und dem bunten Programm hätte man annehmen können, dass der veranstaltende Kleinkunstverein Klecks e.V. heuer etwas kürzertritt - doch weit gefehlt! Auch 2013 wird der APC-Sommer abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm bieten, das auf dem großzügigen Gelände des Archäologischen Parks Cambodunum über die Bühne gehen wird.

mit dem renommierten KleistPreis ausgezeichnete Autor wird Texte voller pointierter Kulturkritik vorlesen und zum Schmunzeln und Lachen anregen. Natürlich kann man die Texte des Autors auch selbst lesen, ihre volle Wirkung entfalten die Stücke jedoch in der unnachahmlichen Vortragsweise des Schreibers selbst. In einer plaudernden Stimme werden die absurdesten Gedanken, Beobachtungen oder vorgeblich passierten Geschichten geschildert, In den Monaten Juni bis August die weniger auf große Pointen aber spielen neben jungem und mo- immer auf Stolpersteine zulaufen. dernem Jazz u.a. vom Magnus 21. Juni (20:00 Uhr) Dauner Kollektiv oder dem David Helbock – Duo auch südländische Italienische Nacht Klänge eine wichtige Rolle. So wird mit I dolci signori zu einer italienischen Nacht mit „I dolci signori“ geladen und Italien zusätzlich mit Etta Scollo und ihre Band nach Kempten geholt. Sommerlich wird es beim Sommerkonzert mit Panflöte vom Orchesterverein Kempten aber auch beim Sommerfest mit Honky Tonk. Einen Nachschlag vom APC-Sommer kann man sich heuer im De- Sechs temperamentvolle Musizember holen. Im Stadttheater ker stehen am 21. Juni auf der werden die Geschwister Well sowie APC-Bühne und sorgen für ein der Kabarettist Georg Schramm zu unverwechselbares mediterraerleben sein. Bis es aber soweit ist, nes Lebensgefühl: I dolci signodarf man sich zu Beginn auf Max ri. Dabei präsentiert die Band ein Goldt freuen, der am 7. Juni mit Repertoire, das so vielfältig ist, wie Sprachkunst und Satire aufwartet ihr Land. Mit Leidenschaft in der und damit den Startschuss für den Stimme, Temperament auf der APC-Sommer 2013 gibt. Wie üblich Bühne, mit Liedern voll Romantik werden alle Veranstaltungen auf bis hin zu rockigen Arrangements der Open Air Bühne stattfinden - ihre italienische Ausgelassenheit und bei schlechten Wetter in die lässt die Zuhörer nicht mehr ruhig kleinen Thermen verlegt. auf ihren Plätzen sitzen. Und nicht zuletzt wecken sie die Sehnsucht 07. Juni (20:00 Uhr) nach Mediterranem - an lauen Max Goldt - „Die Sommerabenden ein Glas guten italienischen Wein zu genießen, Chefin verzichtet“ mit Blick auf den Sonnenuntergang über dem Mittelmeer. I dolci signori werden ein ganz besonderes Flair in die einzigartige Atmosphäre des Archäologischen Parks zaubern, mit Klassikern wie „Azurro“ oder „Senza una donna“, aber auch mit vielen selbstgeschriebenen Stücken.

ARCHÄOLOGISCHER PARK CAMBODUNUM Kleinkunstverein Klecks e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Kempten

Cambodunumweg 3 und Ecke Thermen-/Merktstraße Kempten (Allgäu)

Mit seinem Programm „Die Chefin verzichtet“ eröffnet Max Goldt am 7. Juni den APC-Sommer. Der neben vielen anderen Preisen auch

29. Juni (20:00 Uhr)

Sommerkonzert mit Panflöte

Das bunte Sommerprogramm des Orchesterverein Kempten führt von Österreich nach Südost-Europa und zurück. Die Zuhörer und Zuschauer erleben musikalische Landschaftsbilder in unterschiedlichen Farbnuancen. Solist des Abends ist der virtuose Meister der Panflöte, Ulrich Herkenhoff. Er trägt seine eigene Komposition „Postkarten aus einer Rumänienreise“ sowie „Rumänische Volkstänze“ von Béla Bartók vor, begleitet vom Orchesterverein Kempten. Herkenhoff erhielt 2000 den „Echo-Klassik“- Preis als „Instrumentalist des Jahres“.

30. Juni (20:00 Uhr)

Balladen mit Magnus André

Magnus André, der „Künstler des Jahres 2012“, setzt spielend und rezitierend die schönsten klassischen Balladen von Friedrich Schiller bis Theodor Fontane in Szene. Auch Stoffe aus der klassischen Antike werden am ‚antiken Schauplatz’ in der einstigen Römerstadt Cambodunum wieder zum Leben erweckt. Den besonderen Pfiff erhält das Ganze durch die durchweg dazu passenden Zaubereien, antiken, magischen Effekte und in der eindrücklichen Pantomime, mit denen der Oberdorfer die rezitierten Texte würzt.


Ausgabe #33

Juni 2013   SPORT IN KEMPTE

STUDENTEN IN KEMPTE

Fit auf dem Mountainbike! Kurse für Kinder von 6 – 11 Jahren

Parallel zu den beliebten privaten Kinderskikursen bietet der Kemptener Reiseveranstalter mountain-action im Sommer Mountainbike Kurse für den sportlichen Bike-Nachwuchs in Kempten an. Eltern können ihre Kinder zwischen 6 und 11 Jahren bereits jetzt für die Kurse im Juli anmelden.

Sicherheitstraining und erlernen verschiedene Fahrtechniken. Das Ganze ist natürlich mit jeder Menge Spaß, Action und Spiele verbunden. Auch Trailfahren und Springen wird versucht werden. Treffpunkt ist zwischen 13.30 und 16 Uhr am Gasthof Waldhorn in Steufzgen.

Drei Tage lang heißt es für die Beim zweitägigen MTB-Kurs am 15. 9-11-Jährigen beim MTB-Training und 16. Juli erhalten Kinder von 6 Action pur! Am 15., 16. und 18. Juli bis 8 Jahren Gleichgewichts- und erhalten die jungen Teilnehmer   MENSCHEN IN KEMPTE

Wegwerfen? Denkste! Das Kempodium organisiert am Samstag, 01. Juni das erste Repair Café in Kempten und möchte damit einen kleinen Teil dazu beitragen, um den Müllberg zu reduzieren. Zwischen 15.00 und 18.00 Uhr stehen verschiedene Fachleute zur Verfügung: Elektriker, Näherinnen und Informatiker helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit. Toaster, Lampen, Föhne, Kleidung, Fahrräder, Spielzeug, Geschirr - einfach alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt! Die Fachleute im Repair Café wissen sich fast immer eine Lösung.

11

Techniktraining, d. h. Bremsen, Schalten und Gleichgewicht sowie Schanzen springen und Downhill fahren. Während der erste Tag für die Übungen genutzt wird, findet die Anwendung der neu erlernten Techniken tags darauf auf dem Mariaberg statt. Am 18. Juli gehts dann noch von 13.30 Uhr bis 18 Uhr in den Bikepark nach Hindelang. Weitere Information und Anmeldung: unter www.mountain-action.de, Tel.: 0831/85482 oder 0831/9606063 (st)

MENSCHEN IN KEMPTE

Per SMS zum Ziel! Taxi für Gehörlose Deutschlands erstes Taxi für Gehörlose kommt aus Kempten! Seit dem 1. April bietet die Taxi-Funk eG Kempten einen bisher in Deutschland einzigartigen Servicedienst für Gehörlose und Schwerhörige an, nämlich das „Taxi per SMS“. Mittels Kurzmitteilung können die Menschen mit einem Hör- und Sprachhandicap nun in Kempten und weit darüber hinaus ein Taxi oder Sammeltaxi anfordern. Bisher war dies nur umständlich über ein Fax, per Mail oder ein Smartphone möglich - und Letzteres hat längst nicht jeder gehörlose Mensch. Um Missbrauch und Schabernack vorzubeugen, ist die besondere Handynummer nur über die Impulse-Bürgerservice gemeinnützige GmbH oder den Behindertenbeirat der Stadt Kempten erhältlich. Andreas

Mayer, Teamleiter der AST-Zentrale ergänzte: „Inhaber mit einer gültigen Wertmarke in Verbindung mit einem Schwerbehindertenausweis fahren mit dem Anrufsammeltaxi sogar kostenfrei.“ Das sollte in der SMS mit dem Kürzel „SB“ beim AST berücksichtigt werden. Dass die Handynummer nicht öffentlich gemacht wird, hat seinen Grund: „Sie ist ausschließlich für Menschen mit einer Hör- und Sprachbehinderung reserviert. Sollte ein Missbrauch stattfinden, wird die Leitung sofort wieder gekappt“, so Horst Rang vom Vorstand der Taxi-Funk eG. Die Handhabung für die Taxibestellung wird mit der Handynummer weitergegeben. Weitere Infos unter E-Mail: k.trunzer@impulse-buergerservice.de oder Homepage: www.impulse-buergerservice.de (fs)

Ein Team für alle (Not-) Fälle Kemptener Studenten als Ersthelfer ausgebildet

Studieren und Leben retten–das ist für einige Kemptener Studenten inzwischen Praxis. Das ausgebildete Notfallteam der FH ist auf Sportfesten und diversen Veranstaltungen von und an der Hochschule aktiv. Zum Semesterbeginn vor gut anderthalb Jahren wurden die Kemptener Studenten per Rundmail informiert, dass die Entstehung eines Hochschul-Notfallteams geplant wird. Ein paar Studenten erklärten sich bereit an dem Programm teilzunehmen, das vom „Medical Services Karasek“ aus Dietmannsried unterstützt und gefördert wurde. Nach einigen Einsätzen u.a. auf der Mensaparty oder dem Sportfest von der FH ist das Notfallteam nun am 14. Juni bei der Hochschul-

fete auf dem Campus wieder aktiv, verrät Studentin Sandra Manowski, die sich ebenfalls zur Ersthelferin hat ausbilden lassen. „Bislang fehlte uns allerdings noch die richtige Kleidung, damit wir als Helfer wahrgenommen werden“, so Manowski. „Mit der BARMER GEK haben wir schließlich ein Sponsor gefunden, der das Team mit neuer und funktioneller Kleidung ausgestattet hat“, freut sich die Studentin und bedankt sich im Namen des gesamten Hochschul-Notfallteams bei der Kemptener Krankenkasse und Herrn Wernhard für die Unterstützung und Umsetzung der Bekleidung. „Beim Campus Open Air am 14. Juni können sich die Besucher selbst ein Bild von unseren neuen Outfits überzeugen“, so Sandra Manowski. (st)

Autoren in Kempten

Der Romanautor Andreas Föhr präsentiert am 6. Juni um 20 Uhr seinen neuen Krimi „Schwarze Piste“ in der Buchhandlung Dannheimer in der Bahnhofstraße. Onkel Simmerl ist tot. Seine Asche verstreut Polizeiobermeister Kreuthner auf dem Wallberg – einer jungen Skifahrerin mitten ins Gesicht. Als Wiedergutmachung fährt er mit ihr die berüchtigte schwarze Piste ab. Nur wenig später stapfen sie durch den Schnee und stolpern fast über die Leiche einer Frau, deren Hand das Foto eines halb verwesten Körpers umklammert... Andreas Föhr ist gelernter Jurist und arbeitete einige Jahre bei der Rundfunkaufsicht

und als Anwalt. Seit 1991 verfasst er erfolgreich Drehbücher für das Fernsehen. Für den Debütroman „Der Prinzessinnenmörder“ ist er mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet worden. (fs)


12

Ausgabe #33

Juni 2013

LIVEMUSIK IN KEMPTE

Grenzenlose Freiheit in der kultBOX Mit F.R.E.I. kommt nicht nur die Support-Band von Unheilig zurück in die kultBOX nach Kempten, sondern eine Formation, die aus Musikern besteht, die bereits über zehn Millionen Tonträgern weltweit verkauft haben. Am 7. Juni ab 20 Uhr nehmen sich F.R.E.I. die Freiheit, ihr Album „Grenzenlos“ live zu präsentieren. Erst waren sie als Vorband von Unheilig in Kempten zu sehen und jetzt statten sie der Allgäumetropole im Rahmen ihrer eigenen Head-

linershow erneut einen Besuch ab: F.R.E.I. kommen am 07. Juni mit ihrer neuen CD „Grenzenlos“ in die kultBOX und präsentieren elegant-gefühlvollen Pop und melodiegeladenen Rock in modernem Gewand. Doch wo kommt diese Band so plötzlich her? Die Wege der einzelnen Musiker haben sich schon oft gekreuzt, denn sie allesamt sind schon lange im Business unterwegs. Zu den Stationen der Bandmitglieder zählen illustre Namen wie Sarah Connor, James Blunt, Doro, LaFee, Mousse T, Krypteria, Terenzi, Mike Posner, Caliban, Letzte Instanz, Nino De Angelo oder Kreator. Auch die Liste der Referenzen und Erfolge ist beeindruckend: Internationale

Tourneen und Festivals von Lateinamerika und USA über Europa bis in den Fernen Osten, dazu mehr als zehn Millionen verkaufte Tonträger, auf denen einer oder mehrere der F.R.E.I.-Mannen zu hören sind. Nun haben sich diese Musiker gefunden, zusammengeschlossen und Songs geschrieben, die auf dem im Februar erschienenen Album „Grenzenlos“ zu hören sind. Jetzt soll das Werk natürlich auch live ausgiebig bespielt werden und was eignet sich dazu nicht besser, als nochmals Kempten einen Besuch abzustatten. Die Allgäuer Fans wird es freuen, haben F.R.E.I. hier nach ihrer Supportshow für Unheilig einen bleibenden Eindruck hinterlassen. (st)

Fachmesse „Mein Leben“ Schon im letzten Jahr konnte die größte Allgäuer Sport- und Gesundheitsmesse gut 8000 interessierte Besucher in die Kemptener bigBOX locken. Am 22. und 23. Juni wird daher erneut eine gute Besucherresonanz erwartet, wenn wieder Gesundheit, Prävention, Bewegungsfreude und Sport im Mittelpunkt der Fachmesse „meinLeben“ stehen. ,Was hilft bei Allergien, Verdauungsstörungen, Migräne und was tun bei chronischen Schmerzen? Wie gehe ich mit Stresssituationen um und schütze mich vor Überlastungen? Diese und viele weitere Fragen sollen bei der Fachmesse „meinLeben“ von den verschiedenen Ausstellern beantwortet wer-

den. Dazu zählen Ärzte, Heilpraktiker, Kliniken, Versicherungen und städtische Einrichtungen, die sich zu Themen wie Ayurveda, gesunde Ernährung, richtige Medikamenteneinnahme, Naturkosmetik oder neue Therapien präsentieren und so gezielt auf ihre Angebote aufmerksam machen. Für zusätzliche Informationen sorgen Aktionen auf der Vorführbühne, die u.a. mit Musik-, Tanz- und Sportvorführungen junge und alte Besucher ansprechen werden. Darüber hinaus soll bei der Messe aufgezeigt werden, welche Sport- und Gesundheitsangebote es in und um Kempten überhaupt gibt und praktische Lebenshilfen vorgestellt werden. Die Messe ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. (st)

nachgefragt

Ab in die Ferne oder Urlaub auf Balkonien? Wo verbringen die Kemptener ihren Sommerurlaub?

Jedes Jahr aufs Neue stellt man sich dir Frage, wohin soll‘s denn nun in den Urlaub gehen. Wenn man sich für einen Aufenthalt zu Hause entscheidet, läuft man Gefahr, seinen gesamten Sommerurlaub unter dem Regenschirm zu verbringen. Andererseits sind die Reisen in Ferne Länder gerade in den Schulferien eher unerschwinglich. Was sagen die Kemptener? Sind das „Heimathocker“ oder doch reiselustig? Wir haben wieder 1000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt dazu befragt. Wenn es ums Reisen geht, dann gibt’s für den Kemptener ein Land, das mit einer unglaublichen Mehrheit Platz 1 in unserer Umfrage eingenommen hat: Italien. Insgesamt 137 der befrag-

ten Personen werden dem Stiefel heuer noch einen Besuch abstatten. Immerhin auf den zweiten Platz im Ranking schaffte es Spanien, das somit mit mindestens 70 Urlaubern aus unserer Stadt rechnen muss. Immerhin 51 Befragte gaben an in die Türkei zu reisen - ein Teil davon auch, um seine Verwandten zu besuchen. Ähnliche Antworten bekam unser Umfrageteam auch mit Russland zu hören, wo 27 Menschen aus Kempten ihre Sommerurlaub verbringen werden. Ob sie mit dieser Entscheidung neidische Blicke von den Zuhausebleibern ernten, ist allerdings fraglich. Fest steht jedoch, dass über die Hälfte aller Kemptener den Urlaub im Ausland verbringen werden, wie insgesamt 553 Befragte angaben. Wenn Berlin, Hamburg und

die Ostsee nicht als Ausland gewertet werden sollen, muss man von diesem Ergebnis sogar nochmals 61 Stimmen abziehen. Mit 447 Stimmen bleibt Balkonien respektive Kempten dennoch ein sehr beliebtes Reiseziel, bei dem man nicht einmal die Koffer packen muss.

Kempten auf Platz sechs der TOPMittelstädte in Deutschland Die Gründe, weshalb diese 447 Menschen nicht verreisen, waren sehr unterschiedlich. Ein Grund blieb uns aber im Gedächtnis: „Dahoim isches halt no am beschda“. Mit dieser Meinung steht dieser Kemptener aber nicht al-

leine da. Ganz im Gegenteil. Erneut ist Kempten in einem bundesweiten Ranking herausragend bewertet worden: Auf den sechsten Platz im Vergleich aller deutschen Städte zwischen 50.000 und 100.000 Einwohner hat die GMA (Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung) die Stadt Kempten in der aktuellen Studie „Die 50 TOP-Mittelstädte in Deutschland“ eingestuft. Die GMA hat insgesamt elf Kriterien, die für die Wirtschaftsentwicklung und insbesondere die Einzelhandelsentwicklung von Bedeutung sind, im Detail analysiert und bewertend gewichtet. Das Gesamtergebnis zeigt, so die Autoren der Studie, dass Kempten gerade aus Sicht des Einzelhandels ein besonders attraktiver Standort ist. Diesem

guten Ergebnis in einem bundesweiten Städteranking gehen etliche weitere TOP-Platzierungen für Kempten in den vergangenen Jahren voraus. Was aus unserer Umfrage leider nicht hervorgeht, ist, ob lieber der männliche oder doch eher der weibliche Teil den Urlaub in Kempten bevorzugt. Geht es nämlich nach der Studie, müsste der Frauenanteil stärker ausgeprägt sein, um nochmals auf den attraktiven Einzelhandel in Kempten zu verweisen. Ob künftig verstärkt Ausflüge nach Aschaffenburg gemacht werden, können wir leider auch nicht sagen. Diese Stadt belegte im Ranking den ersten Platz. (st)


Ausgabe #33

Juni 2013   LIVEMUSIK IN KEMPTE

13

STUDENTEN IN KEMPTE

Drunken Masters & Cheese-N-Onion rocken den Campus

Der Groschen ist gefallen: D‘Würfel san rund!

Musikkabarett mit Da Huawa, Da Meier und I bei der FestwochenKultur 2013 Vom 10. bis 18. August findet in Kempten die Allgäuer Festwoche statt, die auch heuer ein ausgezeichnetes Kulturprogramm bietet. Neben den Konzerten von Django 3000, Claudia Koreck und Mia Diekow dürfen sich die Besucher vor allem auf den Auftritt von „Da Huawa, Da Meier und I“ freuen, die am 11. August auf dem Residenzhof gastieren werden.

Nach über 300 Auftritten mit dem Programm „Vogelfrei“ auf Bayerns renommiertesten Bühnen, unter anderem im Circus Krone und im Schlachthof München, sind die drei Musikkabarettisten mit ihrem neuen Programm „D‘Würfel san rund“ im Freistaat unterwegs. Bereits in „Vogelfrei“ warfen Da Huawa, Da Meier und I ihr Image einer bayerischen Boygroup über Bord und sind mit ihrem neuen Programm nun gänzlich erwachsen

geworden. Es ist nachdenklicher, kritischer, politischer, gesetzter, grundehrlich und wie immer hoch musikalisch. Auch bei ihrem Auftritt in Kempten werden sie ihren ganz eigenen Stil mit Wiedererkennungswert präsentieren, der mal frech, mal kernig und immer hoch musikalisch daherkommt. Karten für die Veranstaltungen der Festwochen Kultur sind an den bekannten VVK-Stellen erhältlich. (st)

Residenzhofserenade mit dem Blechbläserensemble Abarizzo (Ausweichort: Kornhaus)

Sonntag, 11.08.13 – 20 Uhr

Da Huawa, da Meier und I mit neuem Programm: D’ Würfel san rund (Ausweichort: Stadttheater)

Das 23. Fest seiner Art soll in die Geschichte eingehen und so wird den Besuchern ein Feuerwerk an Festivität versprochen. Neben diversen Ständen mit kulinarischen Köstlichkeiten und reichhaltigen Kaltgetränken mit individuellen Volumenprozenten löst auch das angekündigte Line-up ganz klar den Partyalarm aus. Die erfolgreichste DJ Combo aus Kempten (die Drunken Masters) und die erfolgreichste Newcomer Crew

(Cheese-N-Onion) spielen auf und versetzen das Publikum ab 20 Uhr in Verzückung. Der zeitige Veranstaltungsbeginn lädt bereits am späten Nachmittag zum Flanieren auf dem Campus ein und endet in Ekstase auf der Tanzfläche, ganz wie auf einem Festival. Early-Bird Eintrittspreise und Alkoholika zu studentischen Konditionen verfolgen das Minimalprinzip, bei kleinstem Aufwand einen „legendary“ Abend zu haben. Wer zu später Stunde sein Pulver noch nicht gänzlich verschossen hat, der ist herzlich eingeladen, den Club um die Ecke zu besuchen. Das Ferggies öffnet seine Tore an diesem Abend den Gästen des Campus Open Airs zu vergünstigten Preisen. Zum großen Finale auf dem Wochenmarkt trifft man sich selbstverständlich wieder bei Bergsteiger und Weißwurst. Einlass ab 18.00 Uhr für 6,-€, ab 20 Uhr werden 8,-€ veranschlagt. (st)

Vorverkauf bei AZ Service Center, Bahnhofstr. 13, Kempten, Tel. 08 31 / 2 06-222 und Kreisbote, Salzstr. 30, Kempten, Tel. 08 31 / 2 52 83-0

FestwochenKultur 2013 im Residenzhof Samstag, 10.08.13 – 19 Uhr

Für die einen ist es die Hochschulfete, für die anderen das Campus Open Air 2013. Wie auch immer man es nennen möchte, Fakt ist: Am 14. Juni wird der Campus der Hochschule zu einer regelrechten Partymeile umfunktioniert. Statt einer Band haben sich die Veranstalter von Hokus e.V. dieses Jahr für die beiden Kemptener DJ Teams Drunken Masters & Cheese-N-Onion entschieden.

Dienstag, 13.08.13 – 20 Uhr

Mia Diekow Live 2013 (Ausweichort: Stadttheater)

Donnerstag, 15.08.13 – 20 Uhr

Django 3000 + Claudia Koreck Honu Lani Tour 2013 (Ausweichort: Stadttheater)

Festwochen Kultur 10. – 18. August 2013 www.festwoche.com


14

Ausgabe #33

Juni 2013

Wie gut kennst du deine Stadt? Wie gut kennen wir Kemptener eigentlich unsere Stadt? 0831 blickt in seinem Stadträtsel auf alltägliche Dinge, die das Stadtbild prägen und doch leicht übersehen werden.

notwendig, doch für manchen Autofahrer absolut nervtötend. Wir standen für Sie im Stau und haben mal die nervigsten, schönsten aber auch wichtigsten Kemptener Baustellen mit dem Fotoapparat aufs Korn genommen. Wissen Sie, wo wir waren? Die Lösung finden Sie wie immer auf dem inneren Rand auf der letzten Seite.

Mit dem letzten Bodenfrost beginnen wieder allerorts die Straßenreparatur und Umbaumaßnahmen. Diese sind zwar

A

B

Anne Will ist kein Pornotitel Michael Mittermeier in der bigBOX

C

D

E

F

Er war als TV-Junkie unterwegs, litt in Paranoid unter Verfolgungswahn, war auf Safari, hat ein Kind bekommen und steht jetzt vor dem Blackout! Deutschlands versiertester Comedian Michael Mittermeier hat viel erlebt und kann viel erzählen - ein Glück, dass er bei der Premiere seines neuen Programmes „Blackout“ in Kempten nicht selbigen hatte. Im Gegenteil! Die Pointen saßen und trafen den (Lach-) Nerv im Publikum. Knapp 6000 Besucher verteilt auf zwei Tage konnten sich am 13. und 14. Mai davon überzeugen, dass Michael Mittermeier einer der ganz großen Comedians Deutschlands ist. Nach seinem Ausflug in

Sudoku leicht 1 3

4

2

9

normal 2 5

5

1

6

4

9

8

9

3

4 1

1 6 2 5

3

5 6

9

3

6 8

5

3

7

2

6

4

7 5

9

8

3

6

1

8

6

7

5

9

4

1

1

9

3

7 4

5 5 1

4

2 9

6

2

7

8

7

2

2 5 2

6

6

5

2

3 5

1

5

8 1

2

4 2 6

4 6

7

3

3

3 1

9

3

9 5

6

8

5 3

9 8

3

X-treme

8

3

5

8

natürlich auch um die allgegenwärtigen Themen, wie beispielsweise den Pferdefleischskandal, der schließlich zum Trojanischen Krieg führte - bei dem es schließlich auch ums Pferd ging. Dabei ließ es sich der Comedian nicht nehmen und gab dem Publikum gleich noch Nachhilfe in Sachen griechischer Mythologie. Die Frage, weshalb der Krieg überhaupt begann, war einfach zu lösen: aufgrund der Schönheit Helenas. Die Schlussfolgerung, dass wir somit in Deutschland mit Angela Merkel friedlichen Zeiten entgegen sehen, folgte auf den Fuß und bracht die Überleitung zur Politik und Anne Will - übrigens wirklich kein Titel eines Erotikstreifens. (st)

9

2 2

schwer

8

1 3

9

4

5

die Welt der Eltern mit seinem Programm „Achtung Baby!“ nahm sich der Vorzeigekomiker eine Auszeit von 1 1/2 Jahren und trat u.a. in Schottland, England oder Südafrika auf. Dass ihm diese Pause gut getan hat, konnte der 47-Jährige nun in seinem Programm „Blackout“ demonstrieren, in dem er auch die eine oder andere Anekdote von seinen Auslandsaufenthalten zum Besten gab. So wurde er von einem Engländer als „Fritz“ beschimpft, ohne zu wissen, dass dies tatsächlich Mittermeiers zweiter Vornamen ist - wie uns der Oberbayer verriet. Doch nicht nur um Engländer die sich im Ausland wie „Orks auf Redbull“ aufführen ging es, sondern

8

5 2

6 8

3 7


Ausgabe #33

Juni 2013

Das Parktheater im Juni NYC DJ bei PURE!

Am Freitag, 14. Juni steht im Parktheater wieder eine „pure“ Partynacht im Zeichen von Hip Hop auf dem Programm.

Als Special Guest ist nach seinem überragendend Debüt im Parktheater im vergangenen September wieder DJ Demo aus New York City hinter den

Plastik Funk im BALLHOUSE

„Go Steil!“ heißt es am Samstag, den 22. Juni im Parktheater, wenn Plastik Funk beim Ballhouse zum Tanz bitten. Das Duo Rafael Ximenez und DJ Mikio hat schon auf dem gesamten Globus ganze Arbeit geleistet und wird nun auch im Parktheater für Furore sorgen. Das Leben eines DJs ist wie ein DJ-Set: Zwischen dem nächsten Flug und dem nächsten Track liegt nicht viel Zeit. Das ist auch bei Plastik Funk nicht anders. Die selbst ernannten Musiktherapeuten haben mit ihrer

Behandlungsmethode „Housemusic For A Better Sex Life“ schon so manchen neuen Trend von den Tanzflächen der weiten Welt auf den Parktheater Dancefloor gebeamt - und anders herum. Nach 10 Jahren, 60 Ländern, mehr als 1000 Gigs und mehr als einer Million Flugmeilen kann man alles in allem sagen: Alles richtig gemacht! Musikalischen Support erhalten Plastik Funk an diesem Abend von Resident DJ Craxx, für die Erregung der optischen Reize ist Crew der Terrorschwestern verantwortlich. (fs)

Corona Beach Party Am 29. Juni wird es heiß. Statt Urlaub auf Balkonien kann man bei der Corona Beach Party im Parkheater wieder exotische Cocktails unter Palmen genießen. Die Corona Beach Party ist offizieller Tourstopp der „Corona Clubtour“, die bundesweit in den 40 angesagtesten Clubs

stattfindet! Das bedeutet: Neben den beliebten Giveaways und dem internationalen Premiumbier zu vergünstigten Preisen, erwartet Euch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Außerdem findet eine Verlosung statt, bei der es eine Reise für 2 Personen zur „Corona Island“ nach Ibiza zu gewinnen gibt. (fs)

Turntables am Start. Davor wird Euch Parktheater Resident DJ Smart im Warm-up definitiv die Knochen schon einmal gelenkig spielen, bevor Euch DJ Demo weiter durch die Nacht heizt. Er wird erneut demonstrieren, dass er nicht nur ein Weltklasse DJ, sondern auch ein Mega-Entertainer ist. (fs)

ROCK IM PARKTHEATER

Friday Edition! Am Freitag, den 21. Juni im Parktheater kommt eine der beliebtesten Partyreihen im Parktheater als Wochenend-Einstieg daher. Auf dem Mainfloor wird DJ Tony La Rocca mit den besten Mixen aus Rock, Alternative, Crossover, Prog-Rock, Independent, Grunge, Rockabilly,

Tanzbar Bei der Tanzbar am 07. Juni können sich die Gäste auf besonders exquisite visuelle Genüsse freuen. Denn die neue Ausgabe der sehr beliebten Partyreihe steht ganz unter dem Motto: „Laserdance Deluxe“. Neben der eindrucksvollen Lightshow gibt es die passenden Sounds von den DJs Don P, Nick Henkel im Mainfloor sowie Sir Sri und Semi im Studio. (fs)

Punkrock, Garage, Elektrorock und Classics die Meute gekonnt lecker versorgen. Sehr lecker ist auch die spezielle Versorgung mit Jack Daniel´s Tennessee Honey- Drink Special, den es an diesem Freitag zum ersten Mal zu probieren gibt. Ganz klar, diese Friday Edition von Rock im Parktheater sollte man nicht verpassen. (fs)

Events im Juni 01.06. FSK 30 b 05.06. The Study Clu ktheater 06.06. Rock im Par 07.06. Tanzbar! e 08.06. Devils of Lov b 12.06. The Study Clu o Dem DJ Mit e! Pur 14.06. ht Fever 15.06. Saturday Nig b 19.06. The Study Clu Edition 21.06. R.I.P - Friday 22.06. Ballhouse b 26.06. The Study Clu 28.06. Disco Miezen Party 29.06. Corona Beach

15


Bist Du dabei? www.purpleboxstudios.de

Auflösung „Wie gut kennst du deine Stadt“: A: Künstlercafé, B: Bahnhofstraße, C: Hildegardisplatz, D: Städtische Realschule, E: Schumacherring, F: Bleicherstraße

Kempten bebt! Heimspiel Kempten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.