1 minute read

Montagekonzept für Glaskunstwerk Brâncusi-Pavillon entwickelt

Heavydrive® Montagekonzept für Glaskunstwerk Brâncusi-Pavillon entwickelt

Im Craiova Art Museum in Rumänien präsentiert der bekannte rumänische Architekt Dorin Stefan sein neuestes Werk, den Brâncusi-Pavillon. Dieser besteht aus großen Glasscheiben in unterschiedlichen Sonderformaten, die waagrecht und senkrecht montiert sind. Und: Der Betrachter fährt vom Untergeschoss in einem runden Glasaufzug in das Kunstwerk nach oben. Da die Montage der Glaselemente mit herkömmlichen Geräten nicht realisierbar war, entwickelte Heavydrive® eine spezielle Sauganlage.

Advertisement

Sonderanfertigung der Sauganlage

Sechs Finngläser mit einer Größe von 2,40m×12,50m und einem Gewicht von 2,80 t mussten senkrecht in Nuten gestellt werden. Die Elemente sind wellenförmig konturiert und unten schmäler als oben. Die Scheiben haben Querleisten, die die waagrechten Glaselemente tragen. Während der Montage ist die Stabilität gering, erst das Gesamtkunstwerk ist stabil. Wegen der Querleisten und der Sonderform konnten die Scheiben nicht direkt angesaugt werden. Daher wurden spezielle Abstandshalter entwickelt, um über die gesamte Spannweite der Glasscheibe die Abstände zu überbrücken. So konnte mit der adaptieren Vakuumsauganlage die Montage trotz starken Windes sicher und ohne Zwischenfälle erfolgen. Die sechs Formscheiben wurden in Gersthofen produziert. Für den zweiten Bauabschnitt lieferte Heavydrive® das Equipment für die Verglasung der Außenfassade und die Einhausung des Kunstwerks. Dafür wurden mit dem Vakuumsaugheber zwölf Glasscheiben mit einer Größe von 3,00m×12,50m und einem Gewicht von 3,40 t, drei Dachgläser mit einer Größe von 3m×9m sowie mehrere 4 t schwere Glasscheiben mit einer Größe von 2,50m×11,00 m gesetzt. Heavydrive realisierte das Projekt gemeinsam mit dem Montageunternehmen Montec GmbH.

Scheibenmontage am Brâncusi-Pavillon © Heavydrive® GmbH

Individuelle Montagelösungen

Bereits in der Planungsphase wurde gemeinsam mit dem Kunden eine auf die jeweilige Baustellensituation angepasste Lösung, bei der Faktoren wie Wetter, unebener Untergrund etc. mit bedacht wurden, entwickelt. Spezialanfertigungen für die komplizierten Montagen fertigen die Experten in der betriebseigenen Werkstatt an.

WEItErE InformatIonEn Heavydrive® GmbH D-86660 Tapfheim Tel.: +49 (0)89/23259899 info@heavydrive.com www.heavydrive.com

Fertig vormontierte Anlage »auf« Lkw © Heavydrive® GmbH

Formglastransport mittels spezieller Anlage © Heavydrive® GmbH

Einsetzen und Fixieren der Glaselemente © Heavydrive® GmbH