5 minute read

Designer Björn Ischi

Design, das multifunktioniert. Produkte neu gedacht. Innovation, die begeistert. Das ist die Arbeit von Björn Ischi, mehrfach award-ausgezeichneter Designer. Erfahren

Sie im Interview, was sein Antrieb ist, sich immer wieder neu zu erfinden. Was modernes Design heute erfüllen muss. Und was ihm der Dreamwalker bedeutet.

Advertisement

Du bist Industriedesigner. Auf was hast du dich spezialisiert?

Auf emotionales, formsprechendes und funktionales Design. Seit 2½ Jahren beschäftige ich mich mit dem nachhaltigen Umgang bestehender Ressourcen und setze diese in neuen Produkten wieder ein. Dies nennt sich Upcycling by Design.

Was muss Design heute erfüllen?

Design soll heute mehrere Faktoren erfüllen. Dazu gehören nachhaltige Aspekte und wirtschaftliche Punkte. Für mich steht aber schon seit Beginn meiner Arbeit die Funktionalität an erster Stelle. Design soll ein Bedürfnis erfüllen und lange Freude bereiten.

Du bist mehrfach preisgekrönt. Welche Awards durftest du mit nach Hause nehmen?

Zu Beginn meiner Karriere war es mein Traum, einmal einen Designpreis zu erhalten. Heute sind es 16 internationale Designpreise. Eine wunderbare Anerkennung. Doch was wirklich zählt, ist die Geschichte hinter jedem Produkt. Menschen, die zusammengespannt haben, um aus einer Idee und einer Skizze ein reales Produkt zu gestalten.

Was ist das Schönste an deinem Beruf?

Mein Beruf ist meine Passion. Als Teenager träumte ich davon, Designer zu werden. Doch man legte mir nahe, etwas «Anständiges» zu machen. So wurde ich Bauzeichner. Ein toller Beruf, doch mein Traum liess mich nie los. Heute, nach vielen Ups und Downs, lebe ich meinen Kindheitstraum. Das Schönste daran? Ich kann mit meiner Arbeit Tag für Tag Probleme lösen und Menschen faszinieren.

Welches Design hättest du selbst gerne erfunden?

Ich hätte gern einen Zug gestaltet. Wer weiss …

Wie kam es zur Zusammenarbeit mit der VEBO?

Ich durfte Marc Eggimann an einem Wirtschaftsanlass kennenlernen. Vier Jahre später hat er mich in die VEBO eingeladen und mir seine Vision erzählt: zu zeigen, dass Menschen mit Beeinträchtigung durchaus in der Lage sind, formschöne Designprodukte herzustellen. So kam das eine zum anderen.

Was war am Dreamwalker die Herausforderung, auf was musstest du besonders achten?

Die grösste Hürde war die Einhaltung aller Normen und Sicherheitsvorschriften. Gerade bei Kinderprodukten gelten enorm hohe Anforderungen. Uns war es wichtig, das CE-Kennzeichen zu erlangen. Um ehrlich zu sein: Hätten wir den Dreamwalker aus Kunststoff hergestellt, hätten wir uns sehr viel ersparen können. Aber das war ja nicht unser Ziel. Wir wollen, dass die Kinder schon von klein an mit Produkten aufwachsen, welche aus nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Quellen stammen.

Was kann der Dreamwalker, was andere Produkte für Kinder nicht können?

Ganz klar seine Multifunktionalität. Der Dreamwalker löst gleich mehrere Bedürfnisse. Kommt ein Kind auf die Welt, braucht es einen geschützten Ort zum Schlafen. Das erfüllt die Wiege. Schon bald beginnt es mit Krabbeln und versucht aufzustehen. Die Wiege wird nun im Nu in eine Lauflernhilfe umfunktioniert. Der Dreamwalker wächst mit dem Kind mit.

Was bedeutet dir der Dreamwalker persönlich?

Sehr viel. Als Designer gehe ich mit jedem Produkt auf eine besondere Reise. Bei diesem Produkt habe ich Menschen mit einzigartigen Fähigkeiten kennengelernt, die mich tief beeindrucken. Es macht unglaublich Freude, mit den Menschen bei der VEBO zusammenzuarbeiten. Sie setzen Projekte mit solch einer Passion in die Tat um! Eine Passion, die in jedem Detail sichtbar wird.

Wem hast du den Dreamwalker geschenkt?

Meiner Tochter. Sie hat mit dem Prototypen laufen gelernt. Ich freue mich, den Dreamwalker nun werdenden Eltern in meinem Freundeskreis zu schenken.

Was wünschst du dir für nanooq?

Viele weitere formschöne und nachhaltige Produkte, welche Kinder wie Erwachsene faszinieren.

Björn Ischi

Björn Ischi ist mehrfach ausgezeichneter Industrie- und Produktdesigner mit Leidenschaft für Details und Blick fürs Innovative. Mit seiner Firma Björn Ischi Designform erarbeitet er neue und wirtschaftliche Lösungen für diverse Unternehmen.

Steinbock (Erde) 22.12.–20.1.

Es ist Schwer zur Erspannen, das sie viel zu Beschäftigt sind in deiner Leben, aber Trotzdem versuchen die zeit zu finden um mal verwöhnen zu lassen, und Positiv zu sein, Eifersucht steht ihnen nicht.

Wassermann (Luft) 21.1.–19.2.

Sei Zielstrebig in deiner Job und in neue sachen zu Konzentrieren wie neue Erfahrungen zu machen, durchs Leben, zu gehen und sanft mit Leuten umgehst. Sei einfach ein Offener Ohr.

Fische (Wasser) 20.2.–20.3.

Dein Ego ist Bewunderst wert und fakt zu Ionisierend, lassen sie zu das eine Konkurrenz Kampf nicht provozieren lassen um grossen Bogen machen.

Die Hobby-Astrologin Selina Zarogiannopoulos beobachtet genau, was die Sterne über unsere Zukunft verraten. Ihre Prognosen – meist treffsicher! Bei der VEBO Breitenbach arbeitet Selina in der Küche und in der Reinigung. Schön, dass wir ihre Tipps für 2023 in Sachen Liebe, Beruf und Gesundheit exklusiv im «VEBO impuls» abdrucken dürfen. Übrigens: Die Texte sind unbearbeitet veröffentlicht.

Jungfrau (Erde) 24.8.–23.9.

Körperlich sind sie ausgelaugt und Verwirrt und ängstlich das macht deine Psyche nicht gut, was sie in Vergangenheit erlebt haben das sie alles verdrängt haben was alles eingefressen haben.

Waage (Luft) 24.9.–23.10.

Dieses Jahr wird viel passieren das dein Leben verändert. Machen sie nicht Desselben Fehler, wie letzte Jahren was schiff geht. Bleiben sie ausgeglichen und viel Freude im Leben.

Zwillinge (Luft) 21.5.–21.6.

Lassen sie dein Flexibel sein, ob wohl, das dein Fleiss intelligent macht. Deine Erfahrung neu zu entdecken was fast unmöglich ist, auch Stressige Momente Das mal pause einlegen muss.

Widder (Feuer) 21.3.–20.4.

Zweifeln sie nicht von deine Fähigkeiten und sich selbst zu zweifeln in ihren Job Freude zu haben Wenz nicht so ist, hast du kein Leben, kämpf weiter und gib nicht auf um zu stellen. Und ziele zu Erreichen.

Stier (Erde) 21.4.–20.5.

Es Kommt zur Veränderung das sie nicht so gut mögen aber falls es zur Streit kommt, das sie sofort abregen. Kontrollier deine Gefühle und Zorn und Hören gleichzeitig zu, auf dich selbst und Körber und Geist.

Krebs (Wasser) 22.6.–22.7.

Denken sie Öfter mal nach was letzte Jahren gemacht haben was sie Falsch und Richtig ist um Falsche Leute zur vermeiden wen dir was böses antun.

Löwe (Feuer) 23.7.–23.8.

All die Jahre das sie erlebet haben wie Niederschläge und Verluste zu Lernen bis es klick macht zu vorne zu schauen, was Zukunft zu erwarten um neues glück zu finden in ihren Leben zu haben.

Skorpion (Wasser) 24.10.–22.11.

Deine Angespanntheit und Gesundheit wirt neu gestartet ins Leben gerufen, finden die zeit wen sie Freunde haben was unternehmen das sie Vernachlässigt haben, letzte zeit. Denken sie Positiv.

Schütze (Feuer) 23.11.–21.12.

Bleiben sie Kontakt mit deiner Familie und Verwanden trotz wen man Schwierige Verhältnis haben, wen jeder Familien haben Problemen den nicht gern reden wollen und sprechen sie sich aus.

Gewusst, dass … aufgetischt

Soulfood

während der Arbeit

Das neue Gastroangebot für Firmen bringt mit ausgewogenen und überraschend zubereiteten Speisen viel Genuss in den Arbeitsalltag.

Der Appetitmacher von aufgetischt ist der Kühlschrank der Genusswerkstatt. Dieser wird von der VEBO mit leckeren und schnell zubereiteten Speisen gefüllt. Vom gesunden Buchweizen-Porridge über das Hammezöpfli zum Znüni. Zum Zmittag gibt es Klassiker wie Älplermakronen, Evergreens wie das Thai Curry, Leichtes wie die Ramen-Nudelsuppe und Aufwändigeres wie das Sesamhähnchen mit Spinat und bunten Kartoffeln. Alles immer schön dekoriert, denn das Auge isst mit. Das Angebot richtet sich an Firmen ab 50 Mitarbeitende, die ihrem Team ein modernes, gesundes und schnelles Verpflegungskonzept in der Firma bieten wollen. Die VEBO stellt den Kühlschrank zur Verfügung und füllt die Speisen frisch auf. Speisebezug und Zahlungsabwicklung laufen via App.

Scannen und mehr erfahren

Die VEBO Zahl

10322000

Schokoladentaler

Eine Zahl zum Dahinschmelzen. Das muss man sich einmal vor Augen führen! Unsere fleissigen Mitarbeiter:innen in Breitenbach haben über 10 Mio. Schoggitaler abgezählt. Immer 26 Schöggelis kamen zusammen in ein Netz, alles sorgfältig von Hand abgepackt. Die 397000 Schoggitaler-Netzli, wir nennen diese SchokoladenCroquetten, durften wir einem grossen Detailhändler der Schweiz liefern.