1 minute read

Feier zum Goldenen Doktorjubiläum

Am 26. Mai feierten zahlreiche

Doktor:innen, die 1973 an der Universität Innsbruck promoviert haben, in der Dogana des Congress Innsbruck ihr Goldenes Doktorjubiläum. Nach 50 Jahren erneuerten sie ihr Promotionsversprechen und bekräftigen damit ihre Bindung zur Alma Mater. „So wie sich die Universität Innsbruck in den vergangenen 50 Jahren hervorragend entwickelt hat, so haben auch Sie ein ereignisreiches Leben durchschritten“, sagte Rektorin Veronika Sexl in ihrer Begrüßung. Für die Medizinische Universität Innsbruck warf Rektor Wolfgang Fleischhacker einen Blick zurück in das Jahr 1973 und die damaligen Entwicklungen. Altlandeshauptmann Günther Platter hielt anschließend die Festrede. Unter den Geehrten waren auch zahlreiche Universitätsangehörige: Stephan Laske und

Advertisement

50 Jahre IRKS

Am 12. Mai wurde der 50. Geburtstag des Instituts für angewandte Rechts- und Kriminalsoziologie IRKS in Wien gefeiert. Bereits seit 1973 forschen die Mitarbeiter:innen des Instituts mit Sitz in Wien, das seit 2021 Teil der Universität Innsbr uck ist, zu gesellschaftlich hoch relevanten Themen wie rechtlichen Normen und Rechtsmobilisierung, Kriminalität, Sicherheit oder Extremismus. Über hundert Gäste fanden sich im großen Festsaal des Justizministeriums ein, um zu gratulieren, darunter auch Justizministerin Alma Zadić.

Erich Thöni aus den Wirtschaftswissenschaften, Mathematiker Norbert Netzer, Physiker Roman Schrittwieser und Mikrobiologe Kurt Haselwandter sowie Franz Mathis und Sigurd Scheichl aus den Geisteswissenschaften.

Nach 50 Jahren erneuerten zahlreiche Absolvent:innen ihr Promotionsversprechen

Foto: Uni Innsbruck