1 minute read

Vermittlungstätigkeiten

Vermittlungstätigkeiten Filme empfehlen und zugänglich machen

SWISS FILMS steht mit internationalen Sales, Verleihern, Festivals und VOD-Anbietern in regelmässigem Austausch. In Kooperation mit den Festivals in Nyon und Winterthur wurden 2020 die jährlichen «SWISS FILMS Previews» online durchgeführt. Produzent*innen und Regisseur*innen präsentierten Ausschnitte aus ihren aktuellen Schweizer Produktionen kurz vor der Fertigstellung. Die für Locarno geplanten Previews mussten abgesagt werden.

Im Rahmen der Online-Edition des Filmmarktes von Cannes hat SWISS FILMS in Zusammenarbeit mit dem Torino Film Lab und dem Locarno Film Festival zwei digitale Live-Events durchgeführt.

Für internationale Festivaldelegierte bietet SWISS FILMS regelmässig Filmvorführungen an. 2020 haben Programmverantwortliche internationaler Filmfestivals (u.a.IDFA, DOK.Leipzig, Berlinale, TIFF, IDFA, IFF Rotterdam) vorwiegend online neue Schweizer Filme visioniert.

Ausserdem arbeitet SWISS FILMS für Visionierungen mit den B2B Streaming-Diensten Festival Scope Pro und Cinando zusammen. Zur Sichtung von Schweizer Kurzfilmen betreibt SWISS FILMS die Short Film Library mit aktuell 488 Kurzfilmen.

⟶ Annex 2: Von SWISS FILMS eingeladene Festivaldelegierte siehe www.swissfilms.ch/jahresbericht

Live Industry Event während des virtuellen Marché du Film in Partnerschaft mit dem Torino Film Lab.

Industry Lab, Internationale Kurzfilmtage Winterthur: SWISS FILMS Think Tank «How to make film promotion sustainably green».