2 minute read

Grußwort

Liebe Mitglieder, mit Erscheinen der teetimes beginnt für den Riedhof traditionell die neue Golfsaison Die Sommergrüns sind wieder bespielbar und die Natur auf unserem herrlichen Golfplatz erwacht ebenso zum Leben wie unsere gesamte Golfanlage mit dem Meisterschaftsplatz, den Übungsanlagen, dem Restaurant, dem Golfshop, dem Clubhaus und den Servicegebäuden. In diesem Jahr ist der Saisonstart mit einer ganz besonderen Aufbruchsstimmung verbunden, die für den gesamten GC München-Riedhof gilt: Wir öffnen uns.

Als Heinz Fehring Ende der 1980er-Jahre unseren Golfclub und den Par-72-Parcours konzipiert hat, setzte er gemeinsam mit visionären Mitstreitern die Idee eines exklusiven Country Clubs um, dessen Mitglieder exzellenten Service und makellos gepflegte Fairways ebenso zu schätzen wissen wie einen hohen Grad an Privatsphäre. Der Riedhof entwickelte sich in der Folge zu einer der renommiertesten Golfadressen Deutschlands, wo Bälle in Tour-Qualität auf der Driving Range Bälle akkurat zu Pyramiden gestapelt sind und sich der Caddiemaster um die Reinigung des Schuhwerks nach der Runde kümmert; ein Flair von Exklusivität, inklusive Kinderbetreuung am Wochenende Doch spätestens seit letztem Jahr ist nicht zu übersehen, dass es künftig zwar nicht weniger serviceorientiert, aber deutlich bunter wird am Riedhof. Wir haben farbenfrohe Zielkreise und 20 Meter hohe Zielmasten auf der Driving Range, und unser gesamtes Übungsareal ist von so herausragender Qualität, dass sich die DGV-Junioren bei uns auf die Europameisterschaft 2022 vorbereitet haben – mit durchschlagendem Erfolg: Sie holten souverän den Titel. Die neugestalteten Trainingsbereiche sind das augenscheinlichste Bekenntnis zum Neuanfang, aber nur eine von mehreren Maßnahmen. Der Riedhof soll künftig stärker sportlich ausgerichtet sein und vermehrt auch ein jüngeres Publikum ansprechen Wir möchten Kinder und Jugendliche für Golf und für den Riedhof begeistern, und natürlich auch deren Eltern und ihr Umfeld für unseren Sport und für unseren Golfclub gewinnen -dasGolfschul-Team besucht umliegende Schulen und stellt unseren Sport vor. Am 6. Mai steht der Family-Cup auf dem Programm, Ende Juli die Premiere eines internationalen Ehepaar-Vierers (29./30.7.). Ebenfalls im Juli geplant: „Golf meets Klassik“, dann verbinden sich Golf & Musik zu einem unvergesslichen Sommertag am Riedhof, spielen die Bayerischen Philharmoniker an mehreren Spielbahnen, und am Abend kann man im festlich geschmückten Innenhof den Klängen der Philharmonie und des dazugehörigen Kinderchors bei diversen kulinarischen Ständen lauschen (22. Juli). Das sportliche Highlight der Saison 2023 steht unterdessen schon im Mai auf dem Turnierkalender, dann gastiert vom 29 bis 31.5 die internationale Pro Golf Tour bei uns, dann spielen 156 Professionals aus 20 Län- dern um Preisgeld und um Weltranglistenpunkte, und wir betreten eine aufmerksamkeitsstarke Bühne des Golfsports: Der Riedhof zeigt sich mit Stolz einem internationalen Publikum Zu dieser neuen Öffnung passt unsere Rückkehr in den Kreis der The Leading Golfclubs of Germany ebenso wie und das ist ein absolutes Novum – die Mitgliedschaft im „Münchner Kreis“, dem Zusammenschluss von nun 30 Golfanlagen im Münchner Raum, deren Mitglieder zu bestimmten Zeiten zu reduziertem Greenfee bei den Nachbarn spielen dürfen Wir heißen die Mitglieder der Nachbarclubs jeweils am Donnerstag ganztags bei uns willkommen, und an allen anderen Wochentagen und am Wochenende jeweils ab 16 Uhr. Die Zeiten, zu denen wir vom Riedhof bei den anderen 29 Clubs des Münchner Kreises zu günstigen Konditionen auf Birdie-Jagd gehen dürfen, sind auf der Website www.muenchnerkreis.de abrufbar. Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Spielerinnen und Spieler unserer geschätzten Münchner Nachbar-Clubs – und auf schöne Runden bei diesen!

Dass der Riedhof den schönsten und abwechslungsreichsten Golfplatz der gesamten Münchner Region hat, mit exzellenter Pflege und einem herausragenden Service-Angebot auch rund ums Clubhaus, dieses Kompliment höre ich immer wieder; das freut mich sehr, und ich kann eines versprechen: Daran wird sich auch in diesem und in kommenden Jahren nichts ändern Wir öffnen uns, aber selbstverständlich bei unverändert hohem Anspruch an das Gesamterlebnis Golf am Riedhof, an hervorragende Qualität in allen Bereichen, die stets unser Markenzeichen war, und die auch in Zukunft unser Markenzeichen sein wird; ganz im Sinne des Riedhof-Erfinders Heinz Fehring, der am 20 Januar 2023 verstorben ist, und an den wir auf Seite 25 hier erinnern.

Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen die Aufbruchstimmung in unserem Golfclub umzusetzen und eine herausragende Golfsaison 2023 zu gestalten!

Ihr Kariem Baraka Geschäftsführer Golf Riedhof GmbH