3 minute read

Gastronomie: Öffnungen und Schließungen

Sushi Domo / Bengal Tandoori / Madina „Bäumchen wechsel dich“ auf der kleinen Gastro-Meile in der Mittleren Bleiche: Aus gesundheitlichen Gründen schließt das Bengal Tandoori. Das Sushi Domo nebenan schließt ebenfalls bzw. zieht unter neuer Leitung ins Bengal Tandoori. Und ins Domo kommt jetzt arabische Küche mit dem „Restaurant Madina“.

Noch mehr Burger und Pommes Die Kreateure der Enchilada Gruppe haben wieder was Neues: In der Römerpassage soll die Streetfood-Kette „Pommes Freunde“ eröffnen. Auf der Speisekarte stehen außer Pommes auch Burger, Hot Dogs und Currywurst - viele Speisen auch in Halal, Veggie oder Vegan. Da trifft es sich gut, dass Enchilada im alten Big Easy am Rheinufer auch bald das „Burgerheart“ eröffnen – natürlich ebenfalls mit Pommes & Burgern. Synergie-Effekte usw…

Advertisement

7Grad am Zollhafen geschlossen Nach 14 Jahren hat das „7Grad“ am Zollhafen geschlossen. Ein Nachfolger wird gesucht und bald bekannt gegeben. Inhaber Nidal Abu-Shamá schließt wegen Personalmangel, der Baustellensituation an der Rheinallee usw. Vielleicht was für den F. Minthe Biergarten, der Ende 2023 einem Neubau am Zollhafen weichen muss…?

Kultkneipe „Die Kugel“ geschlossen Und auch Die Kugel in der Neustadt ist geschlossen. Gerold Lotz übernahm vor 14 Jahren das Lokal in der Hindenburgstraße und führte damit eine gastronomische Institution weiter. Schon im Jahr 1954 hatte an dieser Stelle die „Bürgerklause“ eröffnet. Hauptgrund für die Schließung sei Corona, vor allem der Lockdown 2020/21. Hinzu kommen gesundheitliche Probleme. Doch es gibt Hoffnung, dass die Räume auch in Zukunft gastronomisch genutzt werden. Man munkelt, Bekannte des Hausbesitzers könnten ein Restaurant o.ä. eröffnen. Heinrichs geschlossen Auch Heinrichs die Wirtschaft am Kästrich in der Martinsstraße (Ende der Gaustraße) ist geschlossen. Zuletzt wurde noch verhandelt um Abstand und Mobiliar – nun setzt sich Wilfried Heinrich Nestle mit fast 70 Jahren zur Ruhe. Eine Institution schließt seine Pforten – es sieht aber so aus, als ob früher oder später wieder eine Gastronomie dort öffnen wird.

Caleo geschlossen Das Restaurant „Caleo“ in der Altstadt ist Geschichte. Das Restaurant mit den teilweise exotischen Speisen eröffnete erst im vergangenen Jahr. Eineinhalb Jahre später nun das Aus. Marketing, Corona, Personalmangel, (Energie-) kosten … wie bei so manchen anderen auch…

News vom Hopfengarten Schon nach einem Jahr hat das „Hopfen und Malz“ am Hopfengarten in der Altstadt wieder geschlossen bzw. es wurde vom „L‘Angolo“ gegenüber übernommen und heißt nun „L‘Angolo della Birra“. Bier gibt es also immer noch - zwölf Biere vom Fass von der Radeberger-Gruppe -, dazu weitere Getränke wie Aperol und Campari Spritz. Das Essen kommt nebenan vom Bistro.

Jan Pieper

Gastro-Karussell

was öffnet neu, was schließt?

Weinstand am Laubenheimer Rheinufer An der Nato-Rampe in Laubenheim werden aus einem Container heraus Weine, Bier, alkoholfreie Getränke und kleinere Speisen verkauft, wie der Laubenheimer Cesar-Salat, Brat- oder Currywurst sowie Pommes und Spundekäs mit Brezel. Betrieben wird der Weinstand von Gauls Catering.

Service Stores im Hauptbahnhof und im Römischen Theater Mehr Essen & Trinken in beiden Bahnhöfen: Auf neuen Verkaufsflächen bietet der ServiceStore DB ein Angebot für die Reise und den täglichen Bedarf. Außer Tabakwaren, Zeitungen und Zeitschriften gibt es Backwaren, Snacks sowie heiße und kalte Getränke. Die Filiale im Hauptbahnhof ist Mo-Fr von 5 bis 20 Uhr geöffnet, Sa und So von 7 bis 20 Uhr. Am Römischen Theater ist am Samstag rund um die Uhr geöffnet, Mo-Do von 5 bis 20 Uhr, Fr von 5 bis 0 Uhr und So von 0 bis 20 Uhr.

Bäckerei am Schillerplatz Am Schillerplatz hat die Bäckereikette „Werner’s Backstube“ eine neue Filiale eröffnet.

NOVUM übernimmt Va Bene NOVUM – Das Gemüseabo GmbH übernimmt den alteingesessenen Naturkostladen „Va Bene“ in Mainz-Gonsenheim und führt ihn nach dem ökologisch-nachhaltigen Gedanken weiter. Die ehemalige Inhaberin Eva Kretzer sowie alle Angestellten bleiben dem Laden erhalten, so Geschäftsführer Mohamed El Ouariachi.