2015.02

Page 24

POTSDAM UnternehmER en gründer s-

Die gelernte Erzieherin Danielle Gebur hat sich mit der Familienhilfe Potsdam selbstständig gemacht.

Ein Woche bei Mama, eine bei Papa

Erziehung im Wechselmodell – Unterstützung durch Familienhilfe sich im November Geht eine Liebe zu Ende, aus der einst Kinder vergangenen Jahres hervorgingen, bleiben die Kleinen oft auf ta vi Kurz mit ihrer Familider Strecke. Es ist eine Herausforderung, Danielle enhilfe Potsdam mit dem Expartner eine gelingende selbstständig Erziehungspartnerschaft einzugehen. Gebur geboren er) gemacht hat. Das Wechselmodell – die gleich(Od urt nkf Fra in 9 O 197 ng, im Die Idee wertige Betreuung des Kindes – ist O 2008 Erzieherausbildu Sozialen Arbeit dazu entder m eine gute Betreuungsform, um diu Stu s lus sch An nach stand schon Trennungskinder vor Verlusten zu O 2009 wegen der Liebe während ihres Potsdam gezogen schützen. Danielle Gebur ist Fachfrau bis Studiums der auf diesem Gebiet und gibt Einblick in O leb t mit Mann und ein m sda Pot in n der Kin drei Sozialen Arbeit, ihre Arbeit. das sie im vergangen Jahr an der FH Wechselmodell – der Begriff dürfte vielen Potsdam abgeschlossen erst einmal unbekannt sein. Von einem hat. Ihre in diesem Rahmen Wechselmodell spricht man, wenn Kinder entstandene Bachelorarbeit „Erziehung nach einer Trennung oder Scheidung von im Wechselmodell – Trennungskinder und beiden Elternteilen gleichwertig betreut gelungene Erziehungspartnerschaft“ wurde werden. Im Einzelfall heißt das oft: Eine Woche bei Mama, eine bei Papa. So können veröffentlicht und ist eins von wenigen die Kinder den Alltag mit beiden Eltern erle- deutschsprachigen Büchern zu diesem Thema. Aus persönlichem Interesse – ihr ben, einer Überforderung eines Elternteils Mann betreut seine Kinder im Wechselmowird entgegen gewirkt, da sich beide dell – fing sie an, sich dafür zu interessieren. zu gleichen Teilen kümmern und Das Jugendamt gab ihr die gesuchten das Kind erleidet keinen Verlust Informationen, sie schrieb ein des anderen Elternteils. Eine Konzept, stellte sich perlohnenswerte Handhabung sönlich vor. Der Antrag auf nach einer Trennung. Auf Anerkennung einer freien dieses Betreuungsmodell hat Trägerschaft läuft und sich Danielle Gebur bereits jetzt melden sich spezialisiert, die In Beratungsgesprächen möchte Danielle Gebur ihren Kunden helfen, die Herausforderungen des Erziehungsalltags zu meistern.

Betroffene bei ihr. Vor allem Väter wollen ihre Rolle zunehmend stärker wahrnehmen und aktiver Teil im Leben des Kindes sein. Dazu bedarf es auch einer gemeinsamen Erziehungsverantwortung und einer gelingenden Erziehungspartnerschaft. Hier jedoch stoßen getrennte oder geschiedene Eltern oft an ihre Grenzen. Danielle Gebur möchte Kindern, Jugendlichen, Eltern und Familienangehörigen helfen und sie beraten. Ihr Ziel ist es, ihre Kunden bei den Herausforderungen des Erziehungsalltags, familiären, schulischen und anderen lebensbezogenen Krisen zu unterstützen, damit diese sie altersgerecht und angemessen bewältigen können. Ein kostenloses Erstgespräch ist überall möglich, sie selbst ist auf vielen Wegen erreichbar: Facebook, Mail, Telefon oder in ihren Räumlichkeiten in Babelsberg und Bergholz-Rehbrücke. J. Probst

O Familienhilfe Potsdam, Behringstraße 92 und Eichhörnchenweg 40, Tel. (0331) 235 40 40, (0173) 622 12 12, E-Mail: info@familienhilfe-potsdam.de, www.familienhilfe-potsdam.de

Das „Wechselmodell”

Woche 1

Woche 2

Foto © stine-photography.de

24 BIldung & Beruf 24 BIldung & Beruf


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2015.02 by Stadtmagazin EVENTS - Issuu