1 minute read

So kommen Sie raus

Die Jagd ist am Wattenmeer erlaubt. Einen Überblick über die Jagdbedingungen finden Sie in Kapitel 3 der Bekanntmachung zur Unterschutzstellung und das Wildschutzgebiet am Wattenmeer: www.retsinformation.dk/eli/Ita/2007/867.

Das Wattenmeer gehört zum Kreis 4 www. jaegerforbundet.dk/kredse/kreds-4 in Danmarks Jægerforbund, dem dänischen Jagdverband. Ein Vertreter des Verbandes ist ständiges Mitglied der Nationalparkverwaltung. Mehr über die Verwaltung erfahren Sie unter nationalparkvadehavet.dk/omnationalpark-vadehavet/organisation. Außerdem arbeitet der Nationalpark mit lokalen Jägern und dem dänischen Jagdverband bei der Regulierung von Prädatoren zusammen, die unter anderem dem Vogelleben am Wattenmeer zu Gute kommt. Dansk Ornitologisk Forening, Danmarks Naturfredningsforening, die Wattenmeergemeinden und Naturstyrelsen beteiligen sich an dem Projekt. Der dänische Jagdverband und der Verband dänischer Sportfischer haben gemeinsam Unterrichtsmaterial für Kinder und Jugendliche zu den Themen Jagd und Fischerei erstellt - Informationen und das Material sind unter blivnaturligvis.dk erhältlich.

Ruhende Vögel

Beginn der Migration aus dem Süden Brutvögelkolonien

Brutvögel an den Stränden

Paarungszeit für Hirsche

Paarungszeit für Kegelrobben

Überwinternde Seeadler

Große Migration aus dem Süden

Zugvögel Paarungszeit für Rotwild

Paarungszeit für Sehunde

Überwinternde Vögel