3 minute read

Die neue Sporthalle von MTV Eintracht Celle  S

Juwel an der Aller

Die neue Sporthalle von MTV Eintracht Celle

Die Bedeutung des Sports für den Zusammenhalt der Gesellschaft und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen ist allseits anerkannt. Trotzdem braucht es immer mal wieder den mutigen Vorstoß von einzelnen Personen und Vereinen, um dieser Bedeutung auch angemessen Geltung zu verschaffen. Eiin solcher Vorstoß ist ganz ohne Frage der Neubau der Sporthalle von MTV Eintracht Celle – dem größten Infrastrukturprojekt der Celler Sporthistorie, bei dem ein Verein selbst als Bauherr tätig ist.

Zur Geschichte dieses Meilensteins für den lokalen Breiten- und Leistungssprt gehört allerdings auch ein schmerzlicher Abschied. Begleitet von hitzigen Diskussionen wurde 2020 die Vereinshalle am Nordwall abgerissen, ein Gebäude, das mit seinem Alter von 100 Jahren nicht nur für viele Vereinsmitglieder zum festen Baubestand der Celler Innenstadt gehörte. In der

Lüneburger Heerstraße 45 | 29223 Celle Fon 05141 - 300 77 0 | Fax 05141 - 300 77 77 info@nilssonwitt.de | www.nilssonwitt.de

Wir gratulieren zum gelungenen Um- und Erweiterungsbau!

Vereinsführung verstand man zwar gut, wie schwer es fiel, sich von den Erinnerungen an den Traditionsort zu trennen, stellte die Weichen aber optimistisch auf Zukunft und wertete mit dem Neubau den eigenen Standort am Saarfeld zu einer modernen, großzügigen und gut erreichbaren Sportanlage am Innenstadtrand auf.

Die neue Sporthalle ist nicht weniger als ein Juwel an der Aller geworden. Sie bietet 240 Quadratmeter Platz für sportliche Aktivitäten und hat mit den meist geschlossenen Bauweisen traditioneller Turnhallen nicht das Geringste zu tun. Im Gegenteil: Bodentiefe Elemente aus Glas sorgen für Tageslichtbedingungen und öffnen die Perspektive zur Außenanlage. Bei Bedarf kann diese Verbindung auch physisch hergestellt werden, denn die Elemente sind aufschiebbar, sodass Drinnen und Draußen zu einer Einheit verbunden werden können.

Auch gebäudetechnisch setzt die Halle zeitgemäße Akzente. Eine Fußbodenheizung sorgt in den kalten Monaten für angenehme Temperaturen, die automatische, kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage für gesunde raumklimatische Verhältnisse bei effizientem Energieverbrauch. Selbstverständlich wurden auch die Umkleiden und Sanitäranlagen nach aktuellen Qualitätsstandards realisiert.

Das Gebäudeensemble wird komplettiert durch einen Gymnastikraum, der zusätzliche 90 Quadratmeter Sportfläche beisteuert. Dieses bereits bestehende Gebäude wurde umfangreich saniert und bietet Sporttreibenden künftig den gleichen hohen Komfort wie sein neu errichtetes Pendant.

Bemerkenswert ist die Entschlossenheit, mit der die Vereinsführung in Zusammenarbeit mit Förderern und Sponsoren dieses ehrgeizige Bauvorhaben angegangen ist. Insgesamt wurden rund eine Million Euro für die Fer-

Ingenieurbüro für Baustatik Schrader & Bauer

Lauensteinplatz 1a • 29225 Celle Telefon (0 51 41) 95 16 91 • www.statik-celle.de

tigstellung dieses ersten Bauabschnitts aufgewendet, von denen der Verein selbst die Hälfte beisteuerte. Die restlichen 500.000 Euro stammen von der Stadt Celle und der Regionalstiftung der Sparkassen (jeweils 150.000 Euro) sowie dem Landessportbund und dem Landkreis Celle (jeweils 100.000 Euro).

Die Zeichen bleiben auf Zukunft gestellt: Ein zweiter Bauabschnitt mit einem Volumen von 900.000 Euro ist bereits in Angriff genommen. Entstehen wird ein Mehrzweckraum mit Küche, der das gesamte Sportgelände tauglich für Großveranstaltungen machen wird. Es ist bald schon keine reine Träumerei mehr, Highlights wie die Deutsche Leichtathletikmeisterschaft auch mal nach Celle zu holen.

Sportlich formuliert, sind die Verantwortlichen von MTV Eintracht im Rennen in die Zukunft perfekt aus den Startblöcken gekommen. Es ist ihnen und Celles Sportfans zu wünschen, dass sie auch ihre nächsten Etappenziele erfolgreich erreichen und den Sportstandort Celle mit attraktiven neuen Möglichkeiten für den Kinder-, Jugend-, Breiten- und Leistungssport verwöhnen.

Alles Gute in den neuen Räumen.

www.pls-celle.de

www.ib-laukart.de

Wir gratulieren zum gelungenen Neubau und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen!

Hoch- und Stahlbetonbau 29223 Celle Hafenstr. 28 Tel. 2 32 23

www.wehner-bau-celle.de · info@wehner-bau-celle.de

Hunäusstraße 8 29227 Celle Tel. 051 41/977669