3 minute read

Design trifft Innovation

FLEX STAY Profil und Carbon-Layup von Ketten- und Sitzstreben wirken zusammen wie eine Blattfeder, nehmen Fahrbahnstöße auf und reduzieren Vibrationen – für einen spürbar höheren Komfort.

TECHNOLOGIEN

DESIGN TRIFFT INNOVATION

SMART ENTRY Züge, Hüllen und Bremsleitungen werden mit Einsätzen auf Zug verlegt, damit Sie bei der Fahrt im Gelände oder auf holprigem Untergrund nicht klappern. Die „Smart Entry“-Einsätze sind komplett austauschbar und kommen mit Di2 ebenso klar wie mit Hydraulikleitungen, Brems- und Schaltzügen.

WIRE PORT Selbstentwickelter Steuersatz mit speziellem Einlass für alle Steuerkabel, durch den eine aufgeräumte Optik realisiert wird, ohne strukturelle Veränderungen am Rahmen vornzunehmen. Je nach Modell sind die Züge komplett innen verlegt (einschließlich Lenker & Vorbau) oder teilweise integriert, wenn die Züge unter dem Vorbau in den Rahmen geführt werden.

P-FLEX Die Nachgiebigkeit des Materials sowie die spezifische Form der Rohre erlaubt es dem Rahmen an der Verbindungsstelle von Sitzstrebe und Kettenstrebe zu flexen, was ein Gelenk überflüssig macht. Durch den Verzicht auf ein Gelenk sparen wir Gewicht ein und erhöhen die Steifigkeit.

THERMO GATE Spezielle Öffnungen in der Nähe des Steuerrohrs funktionieren wie ein Kamin und führen warme Luft nach außen ab, um eine optimale Betriebstemperatur des integrierten Akkus zu garantieren. Dank des THERMO GATE kann der Akku unter allen Bedingungen seine beste Leistung abrufen.

SMOOTH WELDING Hier glättet ein zweiter Schweißvorgang die Schweißnähte. Das verleiht dem Rahmen eine organische Optik. Auf den ersten Blick sehen die Übergänge so fließend wie bei Carbon aus.

ENERGY GUARD TWIST Drehverschlussmechanismus am oberen Ende des „Energy Guard“-Akkudeckels für ein einfaches Ver- und Entriegeln der Schutzabdeckung des integrierten Akkus.

ENERGY GUARD Ein Zwei-Komponenten-Akkudeckel für den perfekten Schutz des Energieträgers. Die weichere (äußere) Schicht reduziert Geräusche, dichtet das Unterrohr perfekt ab und absorbiert Steinschläge. Die härtere (innere) Schicht verhindert eine Beschädigung des Akkus und sorgt für die strukturelle Form. Alle für eine perfekte Passform wichtigen Teile, wie das Gummiband und die O-Ringe, sind austauschbar.

NACA FASTBACK PROFILE Unser Aero-Konzept basiert auf einem NACA0028-Tropfenprofil (National Advisory Committee for Aeronautics), das im hinteren Bereich abgeschnitten ist. Die Luft bewegt sich um das Rohr, als wäre die fehlende hintere Partie des Profils vorhanden; dabei wird Material und Gewicht gespart.

INTERNAL CLAMP Die Entwicklung von WorldTour-Rädern läuft ähnlich ab wie in der Formel 1: Scheinbar belanglose Details können Sekundenbruchteile einsparen. So minimiert die integrierte Sattelklemme Verwirbelungen am Oberrohr. INTERNAL CABLE ROUTING Die Züge werden im Rahmen geführt und treten durch unauffällige Anschläge ein und aus. Dadurch wird eine optimale Funktion sowie eine ansprechende Optik ermöglicht und eine Geräuschentwicklung effizient verhindert.

NANO MATRIX CARBON Um bei Carbon-Rahmen maximale Festigkeit zu gewährleisten, werden die Fasern in ein Epoxidharz mit beigemengten Nanopartikeln eingebettet, was die Schlagfestigkeit um bis zu 40 % erhöht.

DISC COOLER Ein geschmiedetes Aluminium-Bauteil unter beiden Bremssätteln führt über CNC-gefräste Kühlrippen Wärme ab. Tests zeigen um rund 35 % reduzierte Temperaturen; dazu kühlen die Bremsen schneller ab, was ihrer Funktion zugutekommt.