Kultur.Frühling@Rodenkirchen

Page 1

kulturwoche_flyer_2014_FIN.qxp_kwflyer 14.04.14 10:34 Seite 2

Programm端bersicht 7. bis 14. Mai 2014

e


kulturwoche_flyer_2014_FIN.qxp_kwflyer 14.04.14 10:34 Seite 3

Permanente Ausstellungen 07. bis 14.05. 08. bis 14.05. 17 - 20 Uhr 10.05. | 15 - 19 Uhr 11.05. | 11 - 13 Uhr 11.05. | 14 - 18 Uhr

Thomas Wallmeyer - Städte der Welt BISTRO verde, Maternusstraße 6 Architektonische Plastik - Stefan Kaiser Eckgeschäft Ecke Hauptstr./ Homberg-Str. „Die Ahr hinunter – den Rhein hinauf“ Eine meditative Klanginstallation zur Wanderung der Lachse von Friedhelm Pankowski | Alt St. Maternus am Rhein

Mittwoch

07.05.2014

18.00 – 21.00 Uhr

Welche Kultur fehlt mir hier? Kultur(T)Räume - Rodenkirchener malen, zeichnen oder texten ihre Wünsche: Gerda Laufenberg Atelier Laufenberg, Mühlenweg 3 | Eintritt frei Leben links, Ponyhof rechts oder: „Ich liebe euch trotzdem alle II“ Markus Sauer: Kabarettistisch-philosophische Chansons Stadtsparkasse KölnBonn | Maternusplatz 10 | Eintritt frei „Die Frau an seiner Seite. Leben und Leiden der Hannelore Kohl“ Heribert Schwan liest aus seinem Bestseller. MC Mode - Hauptstr. 67 | Eintritt frei „feeling good“ „RHEINBOGEN GOSPEL & MORE“ und Jazzband „JAZZ oder WIE“ Kirche St. Maternus, Hauptstr. 19 | Konzert | Um Spenden wird gebeten „Mein Paris trägt grüne Schuhe“ Literatur trifft Jazz, Ingeborg Drews und Gerd Dudek BISTRO verde, Maternusstraße 6 | Eintritt 12 € „Round Midnight“ Swing-Jazz-Konzert mit Anno Lauten (voc), Wolfgang Behrendt (piano) und Reinhold Packeisen (drums) Brauhaus Quetsch in der Schönen Aussicht, Hauptstr. 7 | Eintritt frei

18.00 Uhr

19.30 Uhr

20.00 Uhr

20.00 Uhr

22.00 Uhr

Donnerstag

08.05.2014

19.00 Uhr

H.G. Adam -Piano Jazz Primo Piano, Sommershof, 1. Etage | Eintritt frei Elke Brauer - Chansons Menü und Chanson-Abend im Hotel Begardenhof, Brückenstraße 41 Kartenpreis inkl. Programm und Menü 38,95 €

19.30 Uhr

Freitag

09.05.2014

09.30 bis 22.00 Uhr

KuKuku (Kurze Reime = Kunst = Kultur) Literamus mit Gerda Laufenberg ViaModa, Passage Hauptstr./Maternusplatz | Eintritt frei RoRoRo - RodenkirchenerRotationsRoman - Schreiben Sie mit! Literamus mit Gerda Laufenberg ViaModa, Passage Hauptstr./Maternusplatz | Eintritt frei Maisingen im Innenhof der Gesamtschule Rodenkirchen Gesamtschule Rodenkirchen, Sürther Str. 191 | Eintritt frei Führung für Kinder durch Rodenkirchen und seine Geheimnisse mit Dr. Cornelius Steckner Treffpunkt Unter der Autobahnbrücke, Eintritt frei „Lieder von der Schönheit und der Frische des Frühlings“ Singgemeinschaft Rodenkirchen Maternus-Seniorenwohnanlage, Hauptstr. 128 | Eintritt frei

14.00 bis 18.00 Uhr

16.00 Uhr 16.00 Uhr

17.30 Uhr


kulturwoche_flyer_2014_FIN.qxp_kwflyer 14.04.14 10:34 Seite 4

Freitag

09.05.2014

18.00 Uhr

„Land im Licht“ Vernissage mit Jutta Wessel Galerie Kunstkautsch, Hauptstr: 67 | Eintritt frei Live Band - Ken Jam Quartet Bühne Rheingalerie | Eintritt frei Live Band - Cellordoor Bühne Maternusplatz | Eintritt frei TANGO ARGENTINO, Show der Tanzschule Stallnig Nierhaus MC Mode - Hauptstr. 67 | Eintritt frei Live Band - Nelly Ellinor Bühne Rathausplatz Allee | Eintritt frei Live Musik: Copa de Luxe - Soul, Bossa, Jazz BISTRO verde, Maternusstraße 6 | Eintritt frei

19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.30 Uhr

bis 22.00 Uhr

Es gibt nur den geraden Weg. Mein Leben als Schatzhüterin Ägyptens - Lesung Frau Dr. El Saddik, ehem. Leiterin des Nationalmuseums Kairo, im Gespräch mit Dr. Rüdiger Heimlich. Stadtteilbibliothek Rodenkirchen, Schillingsrotter Str. 38 | Eintritt 5 € Langer Einkaufsabend - Geschäfte Rodenkirchen Moonlightshopping mit Cocktailmeile

Samstag

10.05.2014

10.00 bis 13.00 Uhr

Lesen kann man überall! Überraschungsaktionen im Ort Im Rodenkirchener Zentrum Pflanzaktion „Bürger wollen bunte Beete” Hauptstr. vor dem Rathaus

ab 10.00 Uhr ab 10.00 Uhr 11.00 bis 13.00 Uhr 15.00 Uhr

15.00 Uhr 16.00 Uhr 18.00 Uhr

„Platz-Kultur in Rodenkirchen“ Jährliche Pflanzaktion der Unternehmerinnen auf dem Maternusplatz Grooviger Soul und Funk mit Ken Jam Sommershof vor AIDA | Eintritt frei Kinderoper Max und Moritz Kammeroper Köln, Friedrich-Ebert-Str. 4 Eintritt: Kinder: 9,50 €, Erw. 13 € Führung Rodenkirchen - vom Fischerdorf zum Villenvorort Startpunkt: Sommershof, Eingang Hauptstr. | Eintritt 9,00 € Vortrag: Fotografie: Kunst und Sammelobjekt - Burkhard Arnold focus Galerie, Hauptstr. 114 | Eintritt frei Vernissage: Sepp Hürten, Bildhauer & Clemens Hillebrand, Maler KUNSTtRAUM27, Walther-Rathenau-Str. 27 | Eintritt frei

Sonntag

11.05.2014

11.30 Uhr

Klavierquintett von und mit Stefan Kaiser Primo Piano, Sommershof, 1. Etage | Eintritt frei Kinderoper Max und Moritz Kammeroper Köln, Friedrich-Ebert-Str. 4 Eintritt: Kinder: 9,50 €, Erw. 13 € Finkens Garten - Offene Führung für Erwachsene Friedrich-Ebert-Str. 49 | Eintritt frei Alles neu macht der Mai - Familienkonzert zum Muttertag Diakonie Michaelshoven & Musikschule Nadja Schubert Erzengel-Michael-Kirche, Pfarrer-te-Reh Str. 7 | Eintritt frei

15.00 Uhr

15.00 Uhr 16.00 Uhr


kulturwoche_flyer_2014_FIN.qxp_kwflyer 14.04.14 10:34 Seite 1

Sonntag

11.05.2014

16.30 Uhr 18.00 Uhr

Heinrich Heine – Romantik am Nachmittag Maternus-Seniorenwohnanlage, Hauptstr. 128 | Eintritt frei Lesung Dieter Sander: Fritz Picard ein Leben zwischen Hesse und Lenin Kammeroper Köln, Friedrich-Ebert-Str. 4 | Eintritt frei

Montag

12.05.2014

12.00 - 17.30 Uhr

„Blind-Date mit einem Buch” Leihen Sie ein ungelesenes Buch aus. Für Kinder und Erwachsene Stadtteilbibliothek Rodenkirchen, Schillingsrotter Str. 38

18.00 - 20.00 Uhr

Atelierführung und Lesung (19 Uhr) Atelier Uhlig im Malerviertel, Auf dem Stumpelrott 51 | Eintritt frei

18:30 Uhr

Lesung Ilse Monika Höhn: KÖLNPFAD. Auf jeder Etappe den Dom von fern sehen. BISTRO verde, Maternusstraße 6 | Eintritt: 8 €

19.00 Uhr

Dinner mit Stella Tonon Jazz Combo Hotel Begardenhof, Brückenstraße 41 Speisen und Getränke werden berechnet | Eintritt frei

Dienstag

13.05.2014

19.00 Uhr

A-Cappella Chor „O-Ton-Süd“, Leitung Bernd Kaftan Kirche St. Maternus, Hauptstr. 19 | Eintritt frei „Die Uraufführung. Eine satirische Erzählung“ Rudolf Heinemann liest aus seinem Buch. MC Mode - Hauptstr. 67 | Eintritt frei „Tales from Brasil“ - Wolfgang Behrendt and Friends Kammeroper Köln, Friedrich-Ebert-Str. 4 | Eintritt 15 €

19.30 Uhr

19.30 Uhr

Mittwoch

14.05.2014

19.00 Uhr

Ô nuit d’amour - Opernarien der Liebe Naomi Nakai, Ulla Pageler und Yeow Hoay Aw-Schräder MUR - Musikunterricht in Rodenkirchen Weißer Str. 157 | um Spenden wird gebeten

Präsentiert von:

www.ag-rodenkirchen.de Mit freundlicher Unterstützung von:

www.buergervereinigung-rodenkirchen.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.