2 minute read

2) HP Reveal

Was das ist:

Eine kostenlose AR-App bzw. ein (leider nur bis 2019 kostenloses) Onlineprogramm, mit dem man einen Auslöser (Bild oder Gegenstand) mit einer Aktion (zB. Film/PPP etc), die man vorher kreiert hat, verbindet.

Advertisement

Welche Ausstattung benötigt wird:

Konto bei HP Reveal (https://studio.hpreveal.com/home) HP Reveal App (Google Play & App Store)

Wie sie (auch die App) funktioniert:

1 2

3 Trigger image (=Auslöserfoto) machen Worddokument, Film, Audio, PPP (als Film) erstellen = OVERLAY

Augmented Reality Studio (https://studio.hpreveal.com/landing)

4 5 öffnen und einloggen

Zum Erstellen: „Click to upload trigger image“ und das Bild anlegen

6 7

8 9

es erscheint ein Foto –mit NEXT bestätigen „Click to upload overlay“ –entsprechende Datei einfügen und mit NEXT bestätigen, um zu testen APP auf dem Telefon öffnen und einloggen zu „Discover Auras“ und nach unten wischen, um die Auras aufzufrischen

10

11 den blauen Punkt drücken und die Kamera auf das Triggerbild halten und dann sollte die Aktion gestartet werden NEXT drücken

12

13

Entscheiden, ob öffentlich sichtbar oder nicht (= SHARE oder UNSHARE) UND Namen vergeben SHARE = öffentlich = kann von allen gesehen und gefunden werden UNSHARE = privat (in den eigenen privaten Auras)

Was man damit machen kann bzw. wofür sie bei den verschiedenen Treffen verwendet worden ist:

Sightseeing-Tour:

Die Schüler*innen erstellen eine HP Reveal-Sightseeing-Tour. Dazu machen sie im Vorfeld Fotos von denjenigen Plätzen, die den Besucher*innen vorgestellt werden sollen. Dann erfolgt eine Recherche bezüglich der Informationen über die Sehenswürdigkeiten. Die Ergebnisse werden zu kurzen Filmen oder Präsentationen, die als mp4-Files abgespeichert werden, verarbeitet. Diese Ergebnisse werden dann über das Onlineprogramm oder die App mit den Triggerfotos verbunden und „öffentlich“ gestellt, damit diese Informationen schließlich während der Sightseeingtour mit Hilfe der App abgerufen werden können. Damit die Auras leichter gefunden werden können, wird den Schüler*innen eine Liste mit den Namen der Auras ausgeteilt.

Auseinandersetzung mit Begriffen aus der Wirtschaft:

Die Schüler*innen bekommen Kärtchen mit wirtschaftlichen Begriffen. Mit Hilfe des Internets, eigenen Wissens und Wissens, das zuvor bei Vorträgen etw. erworben worden ist, werden diese Begriffe in Kleingruppen geklärt und die Definition aufgeschrieben, die dann wiederum mit den Kärtchen über HP Reveal verbunden und veröffentlicht werden.

Erstellung von Lernmaterial zu bestimmten Themen, z.B. als

Einstieg in ein neues Thema etc. Was zu beachten ist:

Copyright bei Filmen/Audios/Cartoons/Fotos etc. keine fremden Personen in den Videos und auf verwendeten Fotos etc.