Innsbruck informiert

Page 11

PROJEKTE/UMWELT

Grundsteinlegung für neue Wohnanlage am Klosteranger Im Südwesten der Stadt, a m Klosteranger, entsteht Im A u f t r a g der Stadt Innsbruck eine neue W o h n a n l a g e d e r T i r o l e r G e m e i n n ü t z i g e n W o h n b a u - und Siedlungsgesellschaft ( T I G E W O S I ) m i t 56 W o h n e i n h e i t e n u n d e b e n so v i e l e n T i e f g a r a g e n a b s t e l l p l ä t z e n . A m I 3. Mai fand in Anwesenheit u. a. von Abt Raimund Schreier, TIGEWOSI-Geschäftsführer DI Csaba Dregelyvari, Vizebgm. DI Eugen Sprenger und Wohnungsstadträtin Dr. Marie-Luise Pokorny-Reitter die feierliche Grundsteinlegung statt. Für dieses Wohnbauprojekt hatte die TIGEWOSI im Frühjahr 2000 einen Architekten-Wettbewerb ausgeschrieben, den das Innsbrucker A r chitekturbüro Wiesflecker gewann. Die Aufteilung derWohnanlage sieht vier gleich große Einzelhäuser mit jeweils neun Wohneinheiten und einem in der Lage diagonal zum Grundstück liegenden Block mit wei-

diesem Dank der Stadt Innsbruck an das StiftWilten und an Prälat Schreier an und betonte, dass aufgrund der steigenden Vormerkzahlen für städtische Wohnungen dringend weitere Projekte in Angriff genommen werden müssten. ( W W )

teren 20 W o h n e i n h e i t e n vor. Die Baukosten belaufen sich auf 5,8 M i o . € . Das LandTirol unt e r s t ü t z t das Projekt mit Wohnbauförderungsmitteln. Die Vergabe der Wohnungen erfolgt durch die Stadt Innsbruck. Vizebürgermeister Sprenger dankte dem Stift W i l t e n als Baurechtsgeber für sein großes Verständnis für den hohen Wohnbedarf in Innsbruck und die überaus mo- Grundsteinlegung fur 56 Wohneinheiten am Klosterderate finanzielle Abwicklung. anger: V. I. GR Brigitte Lercher, DI Gsaba Dregelyvari (Geschäftsführer TIGEWOSI und GWW), StR Dr. MaWohnungsstadträtin Po- rie-Luise Pokorny-Reitter, Vizbgm. DI Eugen Sprenger korny-Reitter schloss sich

und Abt Raimund Schreier.

(Foto: TIGEWOSI)

Weniger Autobahnlärm für Mentlberg Besonders aufwändig ist die ErStraßenbauabteilung des Landes TiMit dem Aufstellen der Lärmrichtung der Schutzwände vom A n rol im Auftrag der ASFINAG. Rund schutzwände entlang der Inntalautoschlussknoten I n n s b r u c k - W e s t in 107.000 € ist die anteilige Beteiligung bahn im Bereich von Mentlberg wird Richtung Osten. (A.G.) der Stadt Innsbruck. der letzte Mosaikstein im Projekt Lärmschutz Innsbruck-West „eingesetzt". Bereits im Sommer 1978 wurde im Sieglanger mit den Lärmschutzmaßnahmen begonnen: Die 1310 Meter lange und 4,5 Meter hohe Schutzwand (im August 2001 auf 5,6 Österreichische Top-Qualität zu sensationellen Preisen Meter erhöht) war die erste Lärmschutzwand Österreichs kompakte, TUV-geprütte Konstruktion 350 cm breit, 150 cm Ausladung um € 359, slatti 682. entlang einer Autobahn! Die hochwertiges Qualitätstuch Lärmschutzwand Höttinger aus Öko-Tex 400 cm breit, 200 cm Ausladung um € 459, stntti m. Au ( 1400 m lang.zwischen 2.5 komplett pulverbeschichtetes 500 cm breit, 250 cm Ausladung um € 619,Markisengestell und 3 m hoch) wurde im Vorstatti 1.214jähr errichtet. Ende Juni sollen rostfreie Schrauben in Nirosta-Qualität Elektrischer Antrieb € 199,99 nun die Bauarbeiten am Lärm(gültig nur lui Ausladung bis 150 cm) 3 Jahre Garantie schutz Mentlberg abgeschlossen sein. ÖFFNUNGSZEITEN: Mo Fr: 9 . 0 0 1 2 . 3 0 Uhr • 1 4 . 0 0 1 8 . 0 0 Uhr / Sa: 9 . 0 0 1 2 . 0 0 Uhr Ihr Raum Gestalter INNSBRUCK HAELER STRASSE 1 7 8 TELEFON 0 5 1 2 / 2 4 7 9 3 Durchgeführt wird das rund 2,5-Mio.-€-Projekt durch die

MARKISEN-AKTION

INNSBRUCK INFORMIERT -JUNI 2002

II


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.