Wittighäuser Hefte 8 - Bürgermeister

Page 13

1946 - 1972 OTTO ENGLERT

*1908

Vilchband Nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches wurden in den Gemeinden und Städten Deutschlands „unbelastete“ Kommunalpolitiker gesucht. Die Militärverwaltung fand für Vilchband im Landwirt Otto Englert diese Persönlichkeit. Er war der einzige Bürgermeister aller Ortsteile, der kurz nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Eingliederung in die Gesamtgemeinde (1/1973) im Amt war. Im Jahr 1935 heiratete er seine Frau Hedwig, eine geborene Engert. Aus dieser Verbindung gingen die drei Kinder Karl, Hermann und Maria hervor. Karl war langjähriges Mitglied im Gemeinderat der Gesamtgemeinde Wittighausen. In seine Amtszeit fielen die Glockenweihe für die Dorfkirche St. Regiswindis im August 1954 und der Bau des Schulhauses in den Jahren 1962 bis 1964, das mittlerweile an die Firma Klotz AIS verkauft wurde. Bereits 1956 wurde das Abwasser der Gemeinde kanalisiert – übrigens die erste Maßnahme dieser Art in der Gesamtgemeinde. 1966 konnte ein neues Feuerwehrgerätehaus eingeweiht werden.

Zusammensetzung des Gemeinderates: 1948 - 1951 Edmund Baumeister, Goswin Derr, Eugen Konrad, Johann Mark, Johann Pfannes, Gottfried Schmitt, Andreas Zipf, Ludwig Zorn

+

1977

1951 - 1953 Edmund Baumeister, Goswin Derr, Eugen Konrad, Alois Maag, Gottfried Schmitt, Andreas Zipf, Anton Windisch (bis 8/1952), Ludwig Zorn 1953 - 1956 Edmund Baumeister, Goswin Derr, Alois Maag, Bernhard Mark, Ludwig Neckermann, Gottfried Schmitt, Johann Trunk, Andreas Zipf 1956 - 1959 Edmund Baumeister, Goswin Derr, Alois Maag, Bernhard Mark, Ludwig Neckermann, Gottfried Schmitt, Leo Weber, Andreas Zipf 1959 - 1962 Goswin Derr, Bernhard Mark, Ludwig Neckermann, Gottfried Schmitt, Leo Weber, Andreas Zipf 1962 - 1965 Goswin Derr, Bernhard Mark, Ludwig Neckermann, Gottfried Schmitt, Leo Weber, Andreas Zipf 1965 - 1968 Alois Baumeister, Bernhard Mark, Edgar Schenk, Gottfried Schenk, Anton Thimm, Leo Weber 1968 - 1971 Alois Baumeister, Oskar Englert, Edgar Schenk, Anton Thimm, Leo Weber 1971 - 1972 (Ende der Eigenständigkeit) Oskar Englert, Edgar Schenk, Anton Thimm, Leo Weber

13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wittighäuser Hefte 8 - Bürgermeister by Braun Edgar - Issuu