Fazit 183

Page 78

Fußball ist praktisch das einzige Spiel, wo die bessere Mannschaft verlieren kann.

Ivica Osim, 1941–2022, bosnischer Fußballspieler und Trainer, Meistermacher des Grazer SK Sturm

Biennale in Venedig

Von sanften Maschinen und grantigen Körperteilen Von Michael Petrowitsch

D

Fotos: SK Sturm Graz, Georg Petermichl (2), Christian Benesch

as Wetter war gnädig bei der Eröffnung des österreichischen Pavillons und gnädig war auch die Stimmung. Denn sehr entspannt gestaltete sich der Umgang mit den beiden Kunstschaffenden Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl. Als Duo arbeiten sie seit Jahren an Themenstellungen, die gesellschaftlich breit diskutiert werden. Anlässlich des Auftritts bei der letzten Documenta durften wir schon hoffen, dass in noch höhere Sphären vorgestoßen wird - und es wurde. Kollektiv in Höchstform Unter dem Titel »Invitation of the Soft Machine and Her Angry Body Parts« konzipiert das Duo Rauminstallationen, in denen sich ihr gesamter künstlerischer Kosmos ausbreitet. Das Pendeln zwischen Malereien, Skulpturen und Fotografien, über Textilarbeiten, Schrift und Video ist natürlich ein Drahtseilakt. Zusammengehalten wird dieser Akt durch die intensive inhaltliche Auseinandersetzung mit körperlicher Identität. Jetzt »mag« man ein wenig vorverurteilend anmerken, dass »man« hier auf einen schon recht flott fahrenden Zug aufspringt. Natürlich tut »man« das, allerdings ist es wohl so, dass das Kollektiv bereits seit Jahren in diese Richtung arbeitet und unter Kuratorin

78 /// FAZIT JUNI 2022

Die Eröffnung der 59. internationalen Kunstausstellung der Biennale Venedig 2022 ist geschlagen. In den nächsten Monaten kann man sich noch davon überzeugen lassen, ob sich die Reise in ein (leider wieder) heillos überfülltes Venedig gelohnt hat. Soviel vorweg, es lohnt sich! Karola Kraus im diesjährigen Pavillon zur Höchstform aufläuft. Hinter mehr oder weniger versteckter Modekollektion und einer Publikation in Form eines Magazins verbirgt sich eine kluge und Gott sei Dank nicht affirmative Auseinandersetzung mit dem Thema Gender im Allgemeinen und dem Teilspezifikum Identitätskonstruktion im Besonderen. »Die Installation ist von einer dynamischen Gegenüberstellung bzw. Verschränkung von verschiedenen, zueinander paradox anmutenden Räumlichkeiten, Stilen und piktogrammartigen Symbolen gekennzeichnet, die alle mit ihren jeweiligen Mitteln die Aufmerksamkeit der BesucherInnen erhaschen wollen. Diese wiederum werden zu ProtagonistInnen in diesem Stück und setzen die Szenerie mit ihren Körpern in Bewegung«, so Karola Kraus, Chefin des mumok und auch Kuratorin des Pavillons ist. Begehbares Selbstporträt So erweist sich ein Teil der Installation Ashley Hans Scheirl als begehbares


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fazit 183 by Fazitmagazin - Issuu