Alles Kultur »Gambsbart« und der Jazz
Bigbandbang No Borders Von Andreas Pankarter
D
mit Eisenträgern (angeliefert aus dem schönen Wiener Neustadt) und riesigen Ankerketten, die den räumlich neu gestalteten Kunstverein im wahrsten Sinne des Wortes einschneidend en passant massiv, aber lässig prägen. Dazu erfindet sich der Verein auch publikationstechnisch neu, indem er mit einer kleinen Katalogreihe beginnt, die in Zukunft die Ausstellungen begleiten werden. Wir bleiben dem Kunstverein weiterhin in Dankbarkeit verbunden und freuen uns auf Zukünftiges. n Der Grazer Kunstverein wurde 1986 von Peter Pakesch und dem Kulturpolitiker Helmut Strobl als gemeinnützige Institution gegründet. Er versteht sich als eine Plattform für Produktion, Ausstellungstechnik und Vermittlung zeitgenössischer Kunst. grazerkunstverein.org
er Jazz stellt eine der Säulen des Grazer Kulturlebens dar. Dies hatte schon Wolfi Bauer vor Jahrzehnten treffend bemerkt. Einen wesentlichen Beitrag zur ständigen Erneuerung und Intensivierung des Jazz-Szene liefert dabei bis heute die Jazzabteilung an der Grazer Kunstuniversität (KUG). In der Ausbildung selbst gibt es auch ein Alleinstellungsmerkmal, welches das Studium in Graz von vielen anderen Ausbildungsstätten unterscheidet, die intensive Auseinandersetzung mit dem »Bigbandjazz«. Der Probenbetrieb in Großformationen, verbunden mit Workshops, ist gelebter Alltag und es ist sicher kein Zufall, dass
es in der Steiermark eine so hohe Dichte an Jazzbigbands gibt. Eine Programmverdichtung in Form eines Festivals ist daher nur schlüssig. Der letzte »Bigband-Bang« fand in Kooperation von »Gamsbart« mit der KUG im Jahr 2013 statt. Weitere gelungene Kooperationen waren die Projekte mit dem »Upper Austrian Jazz Orchestra« oder der Jazzbigband Graz. Sigi Feigl, Leiter der Jazzabteilung an der Kunstuniversität Graz, gilt als Mastermind in Sachen Bigbandjazz. Newen Afrobeat, Lezlie Harrison oder John Beasley werden internationale Topacts eigens für dieses Festival nach Graz geholt. Freuen wir uns auf zumindest sieben Großformationen an vier tollen Abenden. No Borders! n
Termine »Big Band Bang« 2.5.2022 Ralph Mothwurf Orchestra Hi5 & Jazzorchester Tirol: The music of Manu Delago
3.5.2022 Michael Mantler: Concertos Janus-Ensemble by Christoph Cech 4.5.2022 Newen Afrobeat: The music of Fela Kuti KUG-Stageband by Sigi Feigl
5.5.2022 KUG JazzOrchester feat. John Beasley Jazz Orchester Steiermark: Frank Zappa featuring Lezlie Harrison gamsbartjazz.at
FAZIT MAI 2022 /// 81