Alles Kultur Literatur I
Büchnerpreis für C. J. Setz Von Andreas Pankarter
D
sächlichen Verknüpfung von Entwicklung, Konstruktion und Nutzung. Raum- und Wissensproduktion werden nicht symbolisch, sondern physisch und in Echtzeit zusammengebracht und sollen sich weiterentwickeln. Nutzungsoffen, also ohne funktionale Festschreibung, erproben die NutzerInnen das Stadtobjekt im Spektrum von Forschung, Arbeit und Wohnen. Mit der Stadt Graz, vertreten durch die Holding Graz, haben wir einen Prekariats-Vertrag geschlossen und machen somit, vorerst zeitlich begrenzt, die Herrgottwiesgasse 161 zur Spielwiese und zum Testfeld, also zur Herrgottwiese.
Was versteht ihr persönlich unter Urbanisierung und Gentrifizierung? … das Urbane (wir sagen nicht mehr: die Stadt) ist Raum- und Wissensproduktion. Raum ist nicht gegeben, sondern wird»
er in Graz geborene Schriftsteller Clemens J. Setz wird den Georg-Büchner-Preis 2021 bekommen. Dies teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung Ende Juli in Darmstadt mit. Der mit 50.000 Euro dotierte Preis gilt als wohl wesentlichste literarische Auszeichnung im deutschen Sprachraum. Am 6. November soll er im Staatstheater Darmstadt feierlich an Setz übergeben werden. »Mit Clemens J. Setz zeichnet die Akademie einen Sprachkünstler aus, der mit seinen Romanen und Erzählungen immer wieder menschliche Grenzbereiche erkundet«, heißt es in der Begründung der Jury. »Mit staunenswerter Vielseitigkeit« soll er eine » radikale Zeitgenossenschaft« demonstrieren, welche »Buch um Buch die Schönheit und den Eigensinn großer
Literatur beglaubigt«. Die Auszeichnung wird seit 1951 an deutsch schreibende Schriftsteller vergeben, die in ihren Arbeiten »in besonderem Maße hervortreten« und die »an der Gestaltung des gegenwärtigen deutschen Kulturlebens wesentlichen Anteil haben«. Mit dem Büchnerpreis an Setz und vor wenigen Wochen dem Bachmpreis für Nava Ebrahimi sind damit heuer schon zwei Grazer Autoren mit wichtigen Literaturpreisen ausgezeichnet worden. Setz ist mit 38 Jahren übrigens einer der jüngeren Preisträger, aber David Hugendick bringt es in seiner Würdigung in der Zeit gut auf den Punkt: »Setz hat über die Jahre eine ganz eigene Erzählweise kultiviert und eine Exzentrik, die wunderbar in unsere unaufgeräumte Gegenwart passt ... dieser Preis kommt nicht zu früh. Er ist genau richtig.« n
Büchner-Preisträger Clemens J. Setz
FAZIT AUGUST 2021 /// 79