Fazit 172

Page 46

Internettes

Digital in Graz unterwegs

Mit dem neuen Projekt »Digitales Graz« werden Amtswege und behördliche Erledigungen nun auch am Computer oder Smartphone möglich. Wir haben die jüngst präsentierte Webseite für Sie ausprobiert. Text von Christian Klepej

Fotos: Screenshot, Marija Kanizaj

S

eit Beginn dieses Jahrtausends hat sich in der Stadt Graz in Sachen »Bürgernähe« ungemein viel getan. Das Amtshaus als traditionell zentrale Anlaufstelle für alle notwendigen Anliegen der Grazerinnen und Grazer hat sich von einem Ort, mit dem vor allem lange Wartezeiten in Verbindung gebracht wurden, gar nicht allzulangsam, dafür umso sicherer zu einer echten »Servicestelle« weiterentwickelt. In der alle Arten von »Amtsgeschäften« professionell und meist, das zeigen eigene Erfahrungen, schnell und zufriedenstellend abgewickelt werden können. Denkt man etwa an die Ausstellung von Personalausweis oder Reisepass, die früher einmal durchaus als »Quartalsprojekt« angesehen werden konnte, und heute in wenigen Tagen über die Bühne geht.

Bürgernähe als weltweiter Trend Der steirischen Landeshauptstadt kam dabei natürlich auch der weltweite Trend entgegen, dass für moderne, demokratische Ge-

46 /// FAZIT MAI 2021

sellschaften der wertschätzende Kontakt von Behörden mit ihren Bürgern immer wichtiger geworden ist. Man kann aber mit Fug sehr froh darüber sein, dass der Magistrat und die meisten dort Mitarbeitenden große Anstregungen angestellt haben, das aus früheren Zeiten bekannte Image des »Amtsschimmels« weitgehend abzulegen. Und dabei war und ist Graz in den letzten 15, 20 Jahren auch im inter- wie nationalen Vergleich flott und kreativ unterwegs. Vor kurzem wurde nun ein weiterer großer Schritt getan: Alle Schnittstellen, alle möglichen und denkbaren Aufgaben, die »die Stadt« (oder auch eine andere der Verwaltungsebenen) zu erfüllen hat, wurden im Projekt »Digitale Stadt« gebündelt und zentral aufrufbar auf einer neuen Webseite zugänglich gemacht. Über 18 Monate hat ein vor allem aus Magistratsmitarbeitern zusammengesetztes Team unter der Federführung von Verena Ennemoser, sie ist Chefin der Präsidialabteilung im Rathaus, und Walther


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fazit 172 by Fazitmagazin - Issuu