Auf dem Weg in die Zukunft
Best-Zeit im Business Vom Spitzensport lernen und dabei eine gute Zeit haben Michael von Kunhardt, Der Business-Sportler, Business & Sport | Coaching | Speaking
Sport ist Wettkampf â Business ist auch Wettkampf! Da macht es doch Sinn, sich einmal damit zu beschĂ€ftigen, welche Faktoren im Sport aus mentaler Sicht dazu fĂŒhren, ob man gewinnt oder verliert - und damit beschĂ€ftigen wir uns unmittelbar mit den sogenannten SiegermentalitĂ€ten. Ăberlegen Sie bitte mal, welche SiegermentalitĂ€ ten Ihnen einfallen! ......? Wie wĂ€re es mit Konzentration, Ehrgeiz, Mut, Wille, Entspannung, emotionale Balance, um nur einige zu nennen? All das ist sehr wichtig, keine Frage - die wichtigste aller SiegermentalitĂ€ten ist jedoch Selbstvertrauen â und zwar mit groĂem Abstand. In meiner Arbeit als Mentaltrainer von Spitzensportlern arbeite ich mit meinen SchĂŒtzlingen in den unterschiedlichsten Sportarten immer wieder an der Steigerung deren Selbstvertrauens. Im Sport ist das ein Dauerthema, weil die Relevanz eines starken Selbstvertrauens als bedeutendstes Erfolgskriterium in der Leistungsspitze bekannt ist. Warum wird sich hingegen im Business so wenig mit der Steigerung des Selbstvertrauens beschĂ€ftigt? Da liegt unglaublich viel Potenzial. Und es kommt ja noch viel schlimmer: Es wird sogar sehr viel unternommen, das Selbstvertrauen von qualifizierten Kollegen aufgrund eigener Positions- und Statussicherung bewusst klein zu halten. Ich nenne das aktive Erfolgsverhinderung. Gegen das eigene System gerichtete negativ motivierte Begrenzung auf Kosten des Arbeitgebers könnte man auch sagen. Vorschlag: Lob und WertschĂ€tzung im Job gezielt aktivieren, die Arbeit wird allen Beteiligten mehr Freude bereiten, was wiederum die Ergebnisse begĂŒnstigen. Bei gestĂ€rktem Selbstvertrauen ist dann auch eine deutlich stabilere innere Plattform gegeben, um dort angemessen 56
DiALOG - Ausgabe MĂ€rz 2017