DiALOG - Das Magazin fĂŒr EIM, Ausgabe 2017

Page 36

Âź

award

Gewinner 2016

Von der Behörde zum Servicebetrieb Praxiseinsatz der ATOSS Workforce Management Lösung bei der Stadt WĂŒrzburg Claus Erlenbach, Projektleiter Arbeitszeitmanagement der Stadt WĂŒrzburg

Die Mainfrankenmetropole WĂŒrzburg hat eine Vielfalt von Aufgaben zu managen. Theater, Berufsfeuerwehr, Bau- und Gartenamt, VerkehrsĂŒberwachung, Stadtreinigung und Verwaltung stellen punktgenau Dienstleistungen fĂŒr die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger bereit. Schlanke Prozesse, perfekte Organisation und kostenoptimierte Planung der 2.800 BeschĂ€ftigten sind dabei gelebtes Prinzip. Um als eine der sechs grĂ¶ĂŸten StĂ€dte in Bayern attraktiv und wettbewerbsfĂ€hig zu bleiben, sollten die Personalprozesse ganzheitlich und bereichsĂŒbergreifend verbessert werden. Dabei waren die sehr unterschiedlichen Anforderungen der einzelnen Einsatzbereiche eine besondere Herausforderung.

DiALOG - Ausgabe MĂ€rz 2015

mittlerweile tĂ€glicher Standard und die Basis von GebĂŒhrenkalkulationen und Abrechnungen.

Die Behörde baut die Anwendungsmöglichkeiten im Rahmen ihres finanziell eng begrenzten Budgets in allen Bereichen konsequent aus. So reduziert beispielsweise die mittlerweile in vielen Dienststellen eingesetzte elektronische Personaleinsatzplanung den Planungs-

Mehr Transparenz fĂŒr alle Prozessbeteiligten Durch das browserbasierte Mitarbeiterportal „ATOSS Employee & Manager Self Service“ und die Nutzung der mobilen App fĂŒr Monteurtrupps, Baukolonnen oder Mitarbeiter mit wechselnden Einsatzorten, haben die Mitarbeiter jederzeit Zugriff auf sĂ€mtliche fĂŒr sie relevante zeitwirtschaftlichen Informationen wie gebuchte Arbeitszeiten, SaldenstĂ€nde oder Abwesenheiten wie Urlaub oder Zeitausgleich. Jeder Mitarbeiter hat dabei die volle Verantwortung fĂŒr seine eigenen Zeitkonten. ZeitaufwĂ€ndige RĂŒckfragen bei der Personalabteilung oder vergessene Buchungen gehören der Vergangenheit an. Dadurch wird die Administration in erheblichem Maße entlastet. Der administrative Aufwand rund um die Zeitwirtschaft und die Einsatzplanung

BĂŒrgernĂ€he, zĂŒgiger Service und Mitarbeiterorientierung haben bei uns höchste PrioritĂ€t. Workforce Management fĂŒhrt gerade im öffentlichen Dienst zu mehr Effizienz in der Personalverwaltung und zu optimierten Prozesskosten. Wir gewinnen Zeit fĂŒr das Wesentliche.

EinfĂŒhrung einer elektronischen Lösung Mit der sukzessiv seit dem Jahr 2005 eingefĂŒhrten IT-gestĂŒtzten ATOSS Workforce Management Lösung hat die Stadt ein zukunftsweisendes Personalmanagement etabliert. Sie integriert den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes

36

(TVöD) und stellt eine faire und gesetzeskonforme Entgelt- und BezĂŒgeabrechnung in der ganzen Organisation sicher.

aufwand und stellt eine bedarfsorientierte und wirtschaftliche Disposition der wertvollen Personalressourcen sicher. Auch die Erfassung von TĂ€tigkeiten in Form von Kostenstellenkombinationen ĂŒber die verschiedenartigen ZeiterfassungsgerĂ€te ist fĂŒr viele BeschĂ€ftigte


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DiALOG - Das Magazin fĂŒr EIM, Ausgabe 2017 by DiALOG - Issuu