2 minute read

Führungen, Bremsen und Ventile OSP-P / OSP-E

Advertisement

2 Montageanweisung

2.1 Slideline

(SL16 / SL25 / SL32 / SL40 / SL50 / SL63 / SL80)

Zum An- und Abbau des Führungssystems sollte die gesamte Einheit Führungszylinder aus der Maschine oder Anlage ausgebaut werden.

Ø63 und Ø80 Ø16 bis Ø50

Demontage des Führungsschlittens

• Zylinder drucklos und elektrische Leitungen energielos schalten.

• Demontieren aller extern auf dem Führungsschlitten (11) befestigten Teile.

• Einen Antriebsblock (16) vom Kolben des OSP abschrauben, damit der Führungsschlitten bewegt werden kann.

• Betrifft OSP-P40, OSP-P50, OSP-E50, OSP-P63 und OSP-P80: einen Deckel des Zylinders abschrauben.

• Schrauben (6) am Abstreiferdeckel (17) lösen.

• Kompletten Führungsschlitten von der Führungsschiene schieben.

• Beidseitig Abstreiferdeckel (7) bzw. (17+18 für SL63 und SL80) vom Führungsschlitten (11) abschrauben.

• Prüfen der Teile – auswechseln von schadhaften oder verschlissenen Teilen wie: Abstreifer (9), Gleitprofil (10) und Filz (8) (Verschleißteilsatz).

Demontage und Montage der Führungsschiene

• Für die Demontage der Führungsschiene (1) die Schrauben (4) mit den Scheiben (3) herausdrehen. Führungsschiene (1) und Pratze (2) vom Zylinderrohr abnehmen.

• Sämtliche Teile reinigen.

• Führungsschiene auf dem Zylinderrohr zentrieren.

• Für die Montage von Führungsschiene (1) und Pratze (2) die Schrauben (4) mit den Scheiben (3) eindrehen (vorgegebenes Drehmoment beachten).

Montage des Führungsschlittens

• Sämtliche Teile reinigen.

• Filze (8) mit Fett für Führung (Ident.-Nr: 10550FIL) benetzen.

• Abstreifer (9) bzw. (21+22) und Filze (8) in Abstreiferdeckel einlegen. Die Dichtlippe vom Abstreifer muss außen sein (siehe Skizze rechts).

• Einstellschrauben (14) am Führungsschlitten zurückdrehen.

• Abstützblech (5) auf der Seite der Einstellschrauben einlegen.

• Einlegen von je zwei Gleitprofilen (10) pro Seite in den Führungsschlitten. Dabei müssen sich die Kanten der Gleitprofile berühren, an denen Nuten ausgeschnitten sind, damit das Fett von den Schmiernippeln an die Führungsschiene gelangen kann.

• Beide Abstreiferdeckel (7) bzw. (17+18) mit Schrauben (6) lose anschrauben.

Einführen des montierten Führungsschlittens auf die Führungsschiene

• Führungsschlitten komplett wie vorbereitet mit der Seite der Einstellschrauben zum Kolben vorsichtig auf die Führungsschiene schieben.

• Filzabstreifer ggf. mit Schraubenzieher vorsichtig in die richtige Lage bringen.

Einstellen des Spiels und Endmontage

• Selbstsichernde Einstellschrauben (14) einzeln von der Mitte nach außen arbeitend mit angegebenem Drehmoment anziehen. Bei Verwendung von nicht selbstsichernden Einstellschrauben (14) Schraubensicherung (Empfehlung: Loctite niedrigfest) verwenden und die Schrauben von der Mitte nach außen arbeitend anlegen bis der Schlitten sich von Hand nicht mehr bewegen lässt.

• Mit einem elastischen Hammer leicht seitlich auf den Führungsschlitten (11) schlagen, bis sich die Gleitelemente (10) in ihrer Position gesetzt haben und alle Einstellschrauben (14) nochmals anziehen (siehe oben).

• Alle Einstellschrauben (14) einzeln von der Mitte nach außen arbeitend ca. 1/4 bis 1/2 Umdrehung lösen. Nach Beendigung der Einstellarbeit muss der Führungsschlitten spielfrei leicht von Hand verschiebbar sein.

• Schrauben (6) am Abstreiferdeckel (7) bzw. (17+18) mit vorgegebenem Drehmoment anziehen.

• Führungsschlitten zentrisch über den Kolben des Zylinders schieben und die Antriebsblöcke (16) mit den Scheiben (13) und den Schrauben (15) befestigen.

ACHTUNG:

Die Antriebsblöcke (16) müssen unbedingt spielfrei gegen den Führungsschlitten (11) montiert sein ! Erhöhtes Drehmoment beachten !

• Deckel des OSP ggf. wieder befestigen.

Schmierung

Alle nicht benötigten Gewinde im Führungsschlitten (11) müssen mit den Gewindestiften (12) verschlossen sein, um Schmiermittelaustritt zu verhindern. Die auf beiden Seiten des Führungsschlittens (11) integrierten Schmiernippel sind mit Fett für Führung (Ident.-Nr.: 10550FIL) zu befüllen, bis sich auf dem Gleitprofil, durch ein Verschieben des Führungsschlittens von Hand, ein leichter Fettfilm einstellt.

Drehmomente für Schrauben

2.2 Slideline mit Bremse

(SL25 / SL32 / SL40 / SL50)

Zum An- und Abbau des Führungssystems sollte die gesamte Einheit Führungszylinder aus der Maschine oder Anlage ausgebaut werden.

Demontage des Führungsschlittens

• Zylinder- und Bremsleitungen drucklos und elektrische Leitungen energielos schalten.

• Demontieren aller extern auf dem Führungsschlitten (15) befestigten Teile.

• Antriebsblock (20) vom Kolben des OSP-P abschrauben, damit der Führungsschlitten bewegt werden kann.

• Betrifft OSP-P40 und OSP-P50: Einen Deckel des Zylinders abschrauben.

• Schrauben (10) am Abstreiferdeckel (11) lösen.

• Kompletten Führungsschlitten von der Führungsschiene schieben.

• Beidseitig Abstreiferdeckel (11) vom Führungsschlitten (15) abschrauben.

• Prüfen der Teile – auswechseln von schadhaften oder verschlissenen Teilen wie: Abstreifer (13), Gleitprofil (14) und Filz (12) (Verschleißteilsatz).