1 minute read

Führungen, Bremsen und Ventile OSP-P / OSP-E

Die vorliegende Anleitung ist die deutsche Originalversion. Zuständig ist die Abt. Konstruktion und Entwicklung, H. Dr. Fröschle.

Betreiberpflicht

Advertisement

Als Pflichten des Betreibers werden vorausgesetzt:

• Einhaltung der EN 89/655 und ihre nationale Umsetzung,

• Einhaltung der gültigen nationalen Vorschriften zur Arbeitssicherheit,

• bestimmungsgemäße Verwendung der Linearantriebe OSP mit den angebauten Führungen und Bremsen

• Einhaltung der Vorschriften dieser Betriebsanleitung.

Die Inbetriebnahme der Linearantriebe OSP mit den angebauten Führungen und Bremsen ist so lange untersagt, bis festgestellt wurde, dass die Maschine/Anlage, in der er eingebaut werden soll, den Bestimmungen der EG-Richtlinie Maschinen entspricht.

1 Vorwort zur Betriebsanleitung

Diese Anlage zur Betriebsanleitung hat nur Gültigkeit in Verbindung mit der Betriebsanleitung

„OSP-P Pneumatischer Linearantrieb“ oder „OSP-E Elektrischer Linearantrieb“. Beachten Sie darin bitte unbedingt die Sicherheitshinweise.

Für die Reparatur der Zylinder- Grundeinheit beachten Sie bitte ebenfalls die Betreibsanleitung

„OSP-P Pneumatischer Linearantrieb“ oder „OSP-E Elektrischer Linearantrieb“.

Die Lebensdauer der OSP Zylinder sowie der angebauten Führungen und Bremsen sind durch optimale Werkstoffpaarungen und eine bis ins letzte Detail durchdachte Konstruktion sehr hoch. Außergewöhnliche Belastungen und schwierige Umweltbedingungen reduzieren jedoch die Lebensdauer. Deshalb wird gelegentliche sorgfältige Wartung empfohlen.

Technische Daten, zulässige Belastungen und Berechnung der Lebensdauer der Führungen und Bremsen siehe Katalog:

„ORIGA SYSTEM PLUS - Modulare pneumatische Linearantriebe“ bzw. „ORIGA SYSTEM PLUS - Modulare elektrische Linearantriebe“

Symbol- und Hinweiserklärung

SymbolErklärung

ACHTUNG: Sicherheitsrelevante Passagen der Betriebsanleitung werden mit diesem Zeichen versehen.

Information: Symbol für Tipps und Hinweise, die den Umgang mit der Maschine erleichtern und Schäden verhindern helfen.

ACHTUNG: Abstürzende Lasten

ACHTUNG: Gefahr durch Quetschen

SymbolErklärung

ACHTUNG: Gefahr von Schnittverletzungen

Hinweis: Schutzbrille tragen

Hinweis: Schutzhandschuhe tragen

Hinweis: Lieferbares Zubehör

Hinweise, die mit diesen Symbolen gekennzeichnet sind, helfen Gefahr für Leib und Leben von Personen verhindern. Teilen Sie diese Hinweise allen Benutzern mit.

Urheberrecht

Das Urheberrecht an dieser Betriebsanleitung verbleibt bei der Firma Parker-Hannifin GmbH

Copyright 2014 

Diese Betriebsanleitung darf weder vollständig noch teilweise vervielfältigt, verbreitet oder zu Zwecken des Wettbewerbs unbefugt verwertet oder anderen mitgeteilt werden. Zuwiderhandlungen können strafrechtliche Folgen nach sich ziehen.