Qju

Page 1

BX02398_Brosch-Qju-Handwerker.qxp:Brillux-Grundlinienraster

13.12.2010

15:20 Uhr

Seite U1

– der Maßstab für WDV-Systeme

nt

2398/452/7,5/0111 8826.9636.0005

hes Pate c is ä p o r u E h rc Geschützt du 1 640 521 B EP


BX02398_Brosch-Qju-Handwerker.qxp:Brillux-Grundlinienraster

13.12.2010

15:21 Uhr

Seite 2

Das patentierte WDV-System Qju von Brillux – nachhaltig und effizient

Sie sind der Überzeugung, dass es neben dem Faktor Energieeinsparung noch andere wichtige Aspekte gibt, die ein gutes WärmedämmVerbundsystem auszeichnen sollten? Und dass ein WDV-System nicht gleich dem anderen ist? Als Inhaber und Verwalter von Immobilien zählt für Sie mehr als die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistungsfrist, denn Sie haben Interesse an einem nachhaltigen, über Jahrzehnte hinweg funktionierenden WDVS? Und als Architekt oder Planer sind Ihnen die Belange Ihrer Kunden mindestens ebenso wichtig wie die eigenen?

2

Dann haben wir für Sie die Lösung: das patentierte WDV-System Qju auf Klebeschaumbasis mit Fixierungswinkeln! Seit Jahren gilt dieses System als Maßstab in Sachen Effizienz und Sicherheit, denn die einzigartigen Verarbeitungsvorteile und die hervorragenden Systemeigenschaften machen Qju zum absoluten Premium-WDVS. Nicht nur im Vergleich mit mineralisch verklebten und/oder armierten bzw. schlussbeschichteten Fassadendämmsystemen, nein, auch gegenüber konventionellen Schaumklebesystemen demonstriert es seine Überlegenheit. Das Ergebnis: hervorragende

Wärmedämmwerte, schnellere Bauzeitenabläufe, sauberere Baustellen, geringere Lärmbelastung, perfekte Oberflächen, höchste Systemsicherheit, größte Gestaltungsfreiheit und vieles mehr. Alles im Lot – das Qju Prinzip Qju ist das erste und einzige schaumverklebte WDV-System, das ein Nachjustieren oder Planschleifen überflüssig macht. Denn einzigartige Systemkomponenten verhindern zuverlässig das Verrutschen bzw. Abdrücken der Dämmplatten: der spezielle, teilkollabierende und nur

gering nachexpandierende Qju Klebeschaum sowie die einzigartigen Qju Fixierungswinkel. Sie ermöglichen die einfache, exakt lotrechte Justierung sowie die Fixierung der speziell für diesen Zweck hinterfrästen Qju Dämmplatten auf Basis von expandierendem Polystyrol (EPS) bzw. Polyurethan (PUR) Hartschaum.


BX02398_Brosch-Qju-Handwerker.qxp:Brillux-Grundlinienraster

13.12.2010

15:21 Uhr

Seite 3

Systematisch besser: die Eigenschaften und Vorteile von Qju im Überblick Neben der revolutionären Befestigungstechnik ist es die Kombination von hochwertigen Dämmstoffen mit organisch gebundenen Armierungsmassen und Oberputzen, die Qju so einzigartig macht:

hervorragende Wärmedämmwerte bis WLZ 026 absolut lotrechte und ebene Oberflächen optimaler Schutz gegen mechanische Einflüsse perfekter Witterungsschutz Lösung für dunkle Fassaden bis HB-Wert 5 weniger Staub = sauberere Baustellen schnelle Trocknung und Weiterbearbeitung auch bei Altbauten oft keine Verdübelung erforderlich keine Lärmbelastung durch Silos/Rührwerke

hohe Elastizität und somit Rissbeständigkeit geringe Last durch geringes Gewicht hohe Gestaltungsfreiheit durch Farbtonvielfalt auch an schwer zugänglichen Gebäuden rationell einsetzbar Oberputze mit Protect ausrüstbar (Filmschutz gegen Algen und Pilze) Rücknahme und Recycling der leeren Klebeschaumdosen


BX02398_Brosch-Qju-Handwerker.qxp:Brillux-Grundlinienraster

13.12.2010

15:21 Uhr

Seite 4

Perfekte Fassaden ohne Anmischen, Nachjustieren oder Planschleifen Durchdacht bis ins Detail – hocheffektiv in der Wirkung Für eine versatzfreie Verlegung sind die Qju Dämmplatten mit umlaufender Nut und Feder ausgestattet. Der gleichbleibende Abstand von Nut und Feder ermöglicht die Kombination unterschiedlich dicker Platten, um schiefe, aus dem Lot stehende Fassaden zu »begradigen« bzw.

große Untergrundunebenheiten auszugleichen. Die horizontale Hinterfräsung, zur Aufnahme der Qju Fixierungswinkel, sorgt für ein geschlossenes Fugenbild. Lieferbar sind Plattendicken von 50–400 mm (EPS Hartschaum) in den Dämmqualitäten 040, 035 und 032 sowie 50–300 mm (PUR Hartschaum) in den Dämmqualitäten 026–028 (dickenabhängig).

Die Qju Dämmplatten in der Übersicht Dämmplatte: Qju Dämmplatte 3702 Qju Dämmplatte 3703 plus Qju Dämmplatte 3810 TQ 32 Qju PUR-Dämmplatte 3814

Bemessungswert: 0,040 W/(m · K) 0,035 W/(m · K) 0,032 W/(m · K) 0,026–0,028 W/(m · K)

Qju Klebeschaum 3700 schütteln und aufschrauben

Auftragen des Qju Klebeschaums mittels Schaumpistole

Qju Dämmplatte anstellen

2 Qju Fixierungswinkel je Platte auf den Untergrund aufkleben

Qju Dämmplatte ins Lot stellen und Fixierungsnagel einstecken

Die Platte sitzt exakt und lotrecht – ohne jegliches Nachjustieren

4


BX02398_Brosch-Qju-Handwerker.qxp:Brillux-Grundlinienraster

13.12.2010

15:21 Uhr

Seite 5

n,

Einfach genial: der patentierte Qju Fixierungswinkel

Geschüttelt, nicht gerührt: der Qju Klebeschaum

Er ist der Clou des Systems: der Qju Fixierungswinkel. Dank eines hochviskosen Spezialklebers haftet er auf nahezu jedem Untergrund – und das sofort, ohne Wartezeit! Zusammen mit den Fixierungsnägeln hält er die Qju Dämmplatten bis zur Aushärtung des Qju Klebeschaums exakt in der gewünschten Position. Ein Abdrücken oder Verrutschen der Platten wird verhindert. So sichert der Qju Fixierungswinkel die einwandfreie Verklebung und macht ein Planschleifen der Dämmstoffoberfläche überflüssig.

Kein Wasser, kein Strom, kein Anrühren. Stattdessen nur aufschrauben, schütteln, auftragen – die Verarbeitung des Qju Klebeschaums 3700 mit der Qju Montagepistole ist einfach, sauber und komfortabel. Gleichzeitig entwickelt der Schaum innerhalb kürzester Zeit eine enorme Klebekraft – und das auf nahezu jedem Untergrund.

Mühsames Anmischen und Eimerschleppen sind passé: Der Qju Klebeschaum ist im Handumdrehen einsatzbereit.

5


BX02398_Brosch-Qju-Handwerker.qxp:Brillux-Grundlinienraster

13.12.2010

15:21 Uhr

Seite 6

Die Summe der Eigenschaften macht Qju zur Nr. 1 Qju wäre nicht Qju, wenn es neben der revolutionären Befestigungstechnik – die besonders dem Verarbeiter Vorteile eröffnet – nicht auch noch weitere überzeugende und teilweise unschlagbare Eigenschaften und Facetten zu bieten hätte, welche auch – oder im Besonderen – dem Auftraggeber, dem Architekten, dem Planer, der Wohnungsbaugesellschaft und deren Mieter zugutekommen:

Qju – grenzenlos effektiv Egal ob Alt- oder Neubau, Klein-, Mittel- oder Großobjekt. Mit Qju können alle Gebäude, bei denen die Schwerentflammbarkeit des Systems gefordert ist, gedämmt werden. Besonderer Vorteil: Da bei Qju jegliche Silo- oder Maschinentechnik zur Kleberbereitstellung entfällt, können auch logistisch schwer erreich- bzw. belieferbare Objekte einfach und effektiv gedämmt werden. Dies gilt z. B. für Innen- und Hinterhöfe ohne bzw. mit für LKW zu schmaler Zufahrt, für Hanglagen, Aufstockungen höherer Gebäude oder auch enge Stadtbebauungen, bei denen eine sichere Aufstellung von Silos kaum möglich bzw. ausgeschlossen ist.

Prädestiniert für Qju: Innen- und Hinterhöfe mit engen Durchfahrten

Begrüßenswert: saubere und leisere Baustellen Dank der innovativen Befestigungstechnik und der zementfreien Armierungsmassen und Oberputze sorgt Qju für deutlich sauberere Baustellen, denn alle Komponenten sind bereits verarbeitungsfertig. Das Anmischen von mineralisch basierten Klebern und Armierungsmassen sowie Oberputzen entfällt. Dadurch reduziert sich nicht nur die Staubund Schmutzentwicklung – auch die oft zu sehenden »Schmuddelanrührecken« und »zerstörte« Vorgärten gehören der Vergangenheit an. Und wo nichts angerührt werden muss, ist auch die Lärmbelastung (durch Rührwerke oder Silos) deutlich geringer.

6


BX02398_Brosch-Qju-Handwerker.qxp:Brillux-Grundlinienraster

Vorteil Qju: Verdübelung oft nicht erforderlich Apropos Lärmbelastung. Durch die Verwendung des schnell härtenden, chemisch inerten (reaktionsuntätigen) Qju Klebeschaums 3700 auf Basis von Polyurethan sind Wechselwirkungen der Kleberschicht mit dem Untergrund durch z. B. Alkalität und Feuchtigkeit – anders als bei mineralischen Klebern – ausgeschlossen. Daher ist – wie bei Neubauten – auch bei bestehenden Gebäuden mit einwandfrei tragfähi-

gen und fest haftenden Altanstrichen eine zeit- und kostenintensive Verdübelung der Dämmplatten oftmals nicht erforderlich*. Und wo nicht gedübelt wird, fällt kein Bohrlärm an und die Nerven der Gebäudebewohner werden geschont! Die Rechnung geht auf Durch reduzierte Trocknungs- und Verarbeitungszeiten beschleunigt Qju spürbar den Bauzeitenablauf. Das gleicht den Materialkostenvorteil herkömmlicher, mineralisch ver-

13.12.2010

15:21 Uhr

Seite 7

klebter/armierter bzw. putzbeschichteter Dämmsysteme im Regelfall aus. Und oft kommt dann auch noch der Kostenvorteil aus einer nicht erforderlichen Verdübelung hinzu. Für alle, die mit Qju rechnen, ergibt sich unterm Strich ein deutliches Plus: Sie erhalten zu einem vergleichbaren oder gar günstigeren Preis ein technisch klar überlegenes WDV-System mit zahlreichen Vorteilen für den Auftraggeber und Verarbeiter.

* Die Beurteilung und Freigabe, ob eine Verdübelung erforderlich ist, erfolgt durch die Technischen Berater im Rahmen des Brillux Objektservices!

7


BX02398_Brosch-Qju-Handwerker.qxp:Brillux-Grundlinienraster

13.12.2010

15:22 Uhr

Seite 8

Die zementfreien von Brillux: hart im Nehmen … Wenn es um die Langlebigkeit, Sicherheit und kreative Vielfalt geht, sind zementfreie Fassadendämmsysteme wie Qju klar überlegen. Eine zentrale Rolle spielen dabei die organisch gebundenen Armierungsmassen ZF-SiL 3585 und ZF-R 3636 (Wintervariante). In Kombination mit einem organisch gebundenen Oberputz (Rausan), einem Silicon-Putz oder Flachverblendern sorgen diese für deutlich höhere

»Nehmerqualitäten« gegenüber spröderen, mineralischen Systemen. Verantwortlich für die besondere Stoßbelastbarkeit: die deutlich höhere Elastizität in Verbindung mit der speziellen Faserkombination. So bleibt die Fassade auch ohne Zusatzmaßnahmen vor Schäden durch Hagelschlag, Ballwurf, Fußtritte, umgefallene Fahrräder etc. weitestgehend verschont.

Mineralisches Armierungssystem mit mineralischem Edelkratzputz, dickschichtig

Mineralisches Armierungssystem mit mineralischem Oberputz, dünnschichtig

tbarkeit s a l e b ß o t S ule* bis 15 Jo * bei einfacher, 40 Joule bei doppelter und bis zu 60 Joule bei Armierung inklusive zusätzlichem Panzergewebe

WDVS Armierungsmasse ZF-SiL/ZF-R mit Rausan oder Silicon-Putz

Perfotest Stempel 12 mm

Kugelfall* 3 Joule * gemäß ETAG Leitlinie Nr. 004 Fallhöhe 61 cm, Kugelgewicht 500 g

Kugelfall* 10 Joule * gemäß ETAG Leitlinie Nr. 004 Fallhöhe 102 cm, Kugelgewicht 1.000 g

8


BX02398_Brosch-Qju-Handwerker.qxp:Brillux-Grundlinienraster

13.12.2010

15:22 Uhr

Seite 9

… sicher … Im Gegensatz zu mineralischen Armierungsmassen und Oberputzen können organisch gebundene Materialien mit Wirkstoffen gegen den Befall mit Mikroorganismen wie Algen und Pilze ausgestattet werden. Daher sind die in Qju zum Einsatz kommenden zementfreien Armierungsmassen und Oberputze durchweg auch in Protect Qualität, einem vorbeugenden Filmschutz, verfügbar und bieten so durch die gezielte Abgabe gekapselter Wirkstoffe langfristigen Schutz vor einem Mikroorganismenbefall.

… und gestalterisch vielfältig Mit Qju bleiben individuelle Wünsche zur Gestaltung der Fassade kein Traum – angefangen bei den in einer nahezu unbegrenzten Farbtonvielfalt und zahlreichen Strukturen erhältlichen Oberputzen Rausan (organisch gebunden), Silcosil (siliconverstärkt) bzw. Silicon-Putz über Flachverblender zur täuschend echten Nachbildung einer Klinkerfassade, speziellen Bossenplatten für die horizontale Flächengliederung bis hin zu Fassadenprofilen für den Entwurf bzw. die Reproduktion histori- Die WDVS Bossenplatte zur Nachstellung von »bossierten« Flächen, erhältlich als scher Stuckfassaden. »Trapeznut schmal«, »Trapeznut breit« oder »Dreiecksnut«.

Ob mit Kratz- oder Rillenputzstruktur in 2, 3 und 4 mm Körnung für die Fassade oder als Feinputz für die Betonung von Laibungen, Faschen oder Sockelflächen: Der Oberputz ist stets erste Wahl bei der Gestaltung von WDVS.

Ob als Rahmen, Gesims, Konsole oder Fensterbank: Fassadenprofile bringen die »dritte« Dimension in die Gestaltung.

Zwei Formate, 12 Farbkombinationen und ein Sonderformat für Sandsteinoptik: Die Brillux Flachverblender ermöglichen eine traditionelle Klinkeroptik auf wärmegedämmten Fassaden.

9


BX02398_Brosch-Qju-Handwerker.qxp:Brillux-Grundlinienraster

13.12.2010

15:22 Uhr

Seite 10

Qju mit PUR – für schlanke Fassaden … Bemessungswerte der Wärmeleitfähigkeit ␭d der Qju PUR-Dämmplatten nach DIN 4108-4 in Abhängigkeit von der Dämmplattendicke*:

bis ␭ 0,026 d

0,028 W/(m · K) bei < 80 mm 0,027 W (m · K) bei ≥ 80 < 120 mm 0,026 W/(m · K) ab 120 mm * je dicker die Dämmplatte, desto mehr Treibmittel ist eingeschlossen, desto besser der Dämmwert!

Im gleichen Maße, wie mit steigenden Anforderungen der EnEV (Energieeinsparverordnung) die durchschnittlichen Dämmplattendicken zulegen, steigt auch die Nachfrage nach alternativen Dämmstoffen mit besseren Bemessungswerten der Wärmeleitfähigkeit. Denn immer wenn es »eng« wird – sprich der Einbau einer dicken Dämmschicht aus technischen oder rechtlichen Gründen eingeschränkt ist – oder wenn trotz ausreichendem Platz ein Optimum an Dämmwirkung erzielt werden soll, ertönt der Ruf nach dem »besten Dämmstoff«. Mit der Qju PUR-Dämmplatte 3814 auf Basis von Polyurethan bietet Brillux hierfür die optimale Lösung. Sie verfügt nicht nur über hervorragende

10

Bemessungswerte von bis zu 0,026 W/(m · K), sondern zusätzlich über sehr hohe Dämmreserven. Denn der Ausgangswert nach Herstellung für die Qju PUR-Dämmplatte liegt bei bemerkenswerten 0,021 W/(m · K)! Dies garantiert höchste Dämmleistung auch über Jahrzehnte hinweg! Als blockgefertigtes, zugeschnittenes Material ohne Vliesbeschichtung bietet die Qju PUR-Dämmplatte 3814 gegenüber vliesbeschichteten, bandgefertigten Platten, z. B. aus Resol bzw. Phenolharz, zahlreiche Vorteile und zudem weitere positive Eigenschaften, die von einem modernen Hochleistungsdämmstoff erwartet werden:

frei von FCKW und H-FCKW säure- und formaldehydfrei beständig gegen Feuchtigkeit umweltfreundliches Treibmittel gesundheitlich unbedenkliche Verarbeitung recycelbar dauertemperaturbeständig bis + 110 °C hervorragend schleifbar auf tragfähigen Untergründen ohne Verdübelung einsetzbar dünnschichtig, organisch zu armieren


BX02398_Brosch-Qju-Handwerker.qxp:Brillux-Grundlinienraster

13.12.2010

15:23 Uhr

Seite 11

Beispiele für den Einsatz der Qju PUR-Dämmplatte 3814: Balkone Laubengänge Dachgauben und Giebel mit geringem Überstand enge Durchfahrten schmale Gehwege Grenzbebauungen Laibungen ganze Fassaden

11


BX02398_Brosch-Qju-Handwerker.qxp:Brillux-Grundlinienraster

13.12.2010

15:23 Uhr

… und besonders dunkle Farbtöne

12

Seite 12


BX02398_Brosch-Qju-Handwerker.qxp:Brillux-Grundlinienraster

Wenn es um die Farbgestaltung von Wärmedämm-Verbundsystemen geht, sind organisch gebundene Materialien, wie die in Qju zum Einsatz kommenden Armierungsmassen und Oberputze, klar im Vorteil. Nicht nur, dass sie aufgrund ihrer Bindung und Faserzugabe über eine deutlich höhere Elastizität als mineralische Systeme – und somit Sicherheit vor Rissen – verfügen: Für die Oberputze steht auch eine deutlich umfangreichere Farbtonpalette zur Verfügung. In Kombination bedeutet dies eine risikofreie Farbgestaltung ohne Farbtoneinschränkung bis zu einem Hellbezugswert von 20.

13.12.2010

15:24 Uhr

Seite 13

Damit aber nicht genug! Denn die besonderen Eigenschaften der Qju PUR-Dämmplatte 3814 (u. a. Dauertemperaturbeständigkeit bis + 110 °C) erlauben es, sogar Farbtöne mit einem Hellbezugswert von bis zu 5, abhängig vom TSR-Wert*, einzusetzen! Detaillierte Informationen liefert die Broschüre »SolReflex – grenzenlos dunkle Farbtöne auf WDVS« und das Informationsblatt 5tsr. * Total Solar Reflectance = Gesamtsolarreflexion

Qju – Recycling und Ökologie inklusive Qju wäre nicht Qju, wenn es nicht auch in puncto Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen würde. So können etwa die leeren Qju Klebeschaumdosen über das bewährte PDR (Polyurethan Dosen Recycling)-System zurückgegeben werden. Einfach leere Dosen zurück in den Originalkarton, aufgedruckte Hotlinenummer anrufen und abholen lassen oder einfach in der nächsten Brillux Niederlassung abgeben. Sortenreine Überreste der in Qju zum Einsatz kommenden Dämmstoffe

werden im Zuge des Brillux Services zurückgenommen und wiederverwertet bzw. wie im Falle der Qju PUR-Dämmplatte für die Herstellung von speziellen, seit 30 Jahren bewährten Funktionswerkstoffplatten mit holzähnlichen Eigenschaften eingesetzt. Und dass sowohl für den Qju Klebeschaum 3700 als auch für alle Qju Dämmplatten ausschließlich umweltfreundliche und gesundheitlich unbedenkliche Treibmittel eingesetzt werden, versteht sich von selbst.

13


BX02398_Brosch-Qju-Handwerker.qxp:Brillux-Grundlinienraster

13.12.2010

15:24 Uhr

Seite 14

Die Qju-Up Kellerdeckendämmung

Eines sollte man nicht vergessen: Neben der Fassade gibt es bekanntlich weitere Flächen, über die wertvolle Heizenergie verloren gehen kann, so etwa die Kellerdecke. Auch für die schnelle und effektive Dämmung dieser Flächen kann die revolutionäre Qju Befestigungstechnik hervorragend eingesetzt werden. Für den Einsatz an der Kellerdecke sind dabei neben dem Qju Klebeschaum und dem Qju Fixierungswinkel keine speziellen Dämmplatten erforderlich. Je nachdem, ob die Dämmung zumindest geringen optischen Ansprüchen gerecht werden soll oder diese als reine »Zweckdämmung« betrachtet wird, kommt entweder die Kellerdecken-Dämmplatte 3652, eine Qju Dämmplatte 3702/3703/3810 oder die Qju PURDämmplatte 3814 zum Einsatz.

14

Qju – einfach (in jeder Hinsicht) Premium! Mehr Informationen zu Qju, Qju PUR, Qju-Up und dem Gesamtangebot von Brillux erhalten Sie auf www.brillux.de/waermedaemmung oder in jeder unserer über 140 Niederlassungen. Natürlich stehen Ihnen bei Fragen auch unsere Technischen Berater zur Verfügung.


BX02398_Brosch-Qju-Handwerker.qxp:Brillux-Grundlinienraster

13.12.2010

15:24 Uhr

Seite 15

Sauber, schnell und effektiv! Kellerdeckendämmung im Qju-Up-Verfahren Qju Klebeschaum umlaufend als Strang und mittig als Punkt (bei der Kellerdecken-Dämmplatte 3652) bzw. längs als Strang (bei Qju und Qju PUR-Dämmplatten) auftragen.

Dämmplatte ansetzen und in Nut und Feder schieben.

Im Bereich des Hinterschnittes 1 Fixierungswinkel (bei Qju und Qju PUR-Dämmplatten 2) an die Decke kleben. Dämmplatte ausrichten und Fixierungsnagel einstecken.

Fertig!

15


Brillux Postfach 16 40 48005 M端nster Tel. +49 (0)251 7188-497 Fax +49 (0)251 7188-439 www.brillux.de info@brillux.de

13.12.2010

15:20 Uhr

Seite U4

2398/452/7,5/0111 8826.9636.0005

BX02398_Brosch-Qju-Handwerker.qxp:Brillux-Grundlinienraster


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.