BV 279 – Adelung, Einführung in den Orgelbau

Page 1

Wolfgang Adelung Einführung in den

Orgelbau



Wolfgang Adelung · Einführung in den Orgelbau



Wolfgang Adelung

Einführung in den Orgelbau


BV 279 ISBN 978-3-7651-0279-0 4. Auflage 2023 der 2. überarbeiteten und erweiterten Ausgabe © 1991 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden Alle Rechte vorbehalten Druck: docupoint GmbH, Barleben Printed in Germany www.breitkopf.com














Leseprobe

Sample page


Leseprobe

Sample page


Leseprobe

Sample page


Leseprobe

Sample page


Dies ist eine Leseprobe. Nicht alle Seiten werden angezeigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bestellungen nehmen wir gern über den Musikalienund Buchhandel oder unseren Webshop entgegen.

This is an excerpt. Not all pages are displayed. Have we sparked your interest? We gladly accept orders via music and book stores or through our webshop.


Wolfgang Adelung (1920–1994), in der Jugend intensive handwerk-­ liche Beschäftigung mit orgelbautechnischen Fragen, 1939–1945 Studium der Medizin in Berlin und Rostock, 1944 Organistenexamen an der Mecklenburgischen Landeskirche in Schwerin, 1945–1953 Klinikzeit in Freiburg i. Br., seit 1955 praktizierender Facharzt in Singen / Hohentwiel, 1973–1983 Präsident der Gesellschaft für Orgelfreunde Ein präzise und verständlich formuliertes Orgelbau-Buch für alle Liebhaber und Fachleute – mit diesem Anspruch trat Adelung bereits 1954 beim Erscheinen der Erstauflage an die Öffentlichkeit. Seit dieser Zeit hat die „Einführung in den Orgelbau“ zahlreiche Neuauflagen

erlebt. Mit ihren instruktiven, vom Autor selbst erarbeiteten Abbildungen und ausgefeilten technischen Erläuterungen ist das Buch ein zuverlässiges Standardwerk innerhalb der Orgelliteratur geblieben. In der vollständig revidierten und neu gestalteten Ausgabe 1991 zog Adelung die Quintessenz aus den Entwicklungen und Erkennt­nissen der vergangenen Jahrzehnte auf dem Gebiet des Orgelbaus. Wer der Orgel mit Neugierde und ­tech­nischem Interesse begegnet und mit ihr ein Instrument schätzt, bei dem Hand­werk und Kunst eine immer wieder neue Verbindung eingegangen sind, wird die Neuausgabe häufig zu Rate ziehen.

ISBN 978-3-7651-0279-0 978-3-7651-0279-0

9 783765 102790 D 24

BV 279


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.