Woche 6/Limmatwelle/8. Februar

Page 1

«Einfach klarer!»

Offiz. Amtliches Publikationsorgan des Kreis 2 Limmattal für die Gemeinden Wettingen, Neuenhof, Killwangen, Spreitenbach und Würenlos Donnerstag, 8. Februar 2024, 63. Jahrgang, Nr. 6

Lift in der Sonnmatt Die Neuenhofer Stiftung Sonnmatt liess einen Bettenlift einbauen. Auch den Annexbau, der zusätzliche 72 Pflegewohnungen für 100 Personen schaffen und so einen Bedarf decken würde, möchte sie seit elf Jahren realisieren. Grundvoraussetzung ist der Master- und Gestaltungsplan, der zurzeit vom Gemeinderat erarbeitet wird. Während der Stiftungsrat den jetzigen Standort favorisiert, ist der Gemeinderat diesbezüglich ergebnisoffen. (bär) S. 6/7

Er liebt Freiheit Theo Pindl schreibt neu für die «Mein Gott»-Kolumne. Nach dem Theologie- und Philosophiestudium war er jahrelang als Berater in der Wirtschaft tätig. Der 65-jährige Deutsche sagt: «Wenn eine Religion nicht in die Freiheit führt, wenn sie knechtet, dann ist es keine gute Religion.» Er selbst hat vor fünf Jahren von der katholischen zur christkatholischen Kirche gewechselt – auch wegen des Pflichtzölibats. (bär) S. 15

PP 5432 Neuenhof Post CH AG

Zum zweiten Mal bei Olympia dabei Der Würenloser Ruderer Scott Bärlocher möchte sich seinen Olympiatraum erfüllen. Trotz Olympiaticket ist noch nicht klar, wer im Vierer in Paris rudern wird. Vom 26. Juli bis zum 11. August finden dieses Jahr in Paris die Olympischen Sommerspiele statt. Der Würenloser Ruderer Scott Bärlocher konnte sich zwar mit dem Doppelvierer an der WM in Belgrad einen Quotenplatz ergattern. Doch: «Wer in diesem Viererboot sitzen wird, hat unser Trainer noch nicht festgelegt», sagt Bärlocher. Bis zu den Wettkämpfen in Paris versucht das Nationalkader, noch weitere Boote zu qualifizieren, sodass am Ende mindestens zehn und nicht nur sechs Personen aus dem Team dabei sind. Scott Bärlocher ab-

Scott Bärlocher (2. v. l.) trainiert mit seinen Kollegen für Paris. solviert mit seinen Kollegen momentan ein hartes Trainingsprogramm fünfmal die Woche: jeden Morgen 25 Kilometer rudern. Nachmittags stehen dann nochmals 16 Kilometer an, gefolgt von einem Krafttraining am Abend. Scott Bärlocher war be-

reits in Tokio 2021 als Ersatzmann dabei. Der 26-jährige Sportler vom Ruderclub Baden hofft, dass er diesmal mehr als nur Ersatzmann ist. Er wolle einfach sein Bestes geben und weiterhin hart trainieren, sagt er. (ihk) S. 13

INSERATE

WINTER-FERIEN

Kosmetikstudio für Sie und Ihn Individuelle professionelle Treatments für Frauen, Männer und Teenager. Schönheit für heute und morgen.

Jetzt erleben und geniessen

LORI BURGER

Adrian Schoop Unternehmer Consy Kosmetik Rennweg 6 5430 Wettingen (beim Bahnhof)

076 588 55 24 www.consy.ch

«Die Renteninitiative saniert unsere AHV nachhaltig und ermöglicht weiterhin flexible Lösungen.» Renteninitiative, Postfach, 8401 Winterthur

renten-sichern.ch

*HAUSGEMACHT*

ABGABE VOM INSERAT UND BESTELLUNG VOM LORI BURGER *HAUSGEMACHT* 1 Kaffee GRATIS

Café Spatz, Landstrasse 83 5430 Wettingen, 056 430 01 19 www.spatz.ch

zVg

vom 11. bis 18. Februar 2024

Metzgerei Felder Bahnhofstrasse 4 Wettingen Tel. 056 426 70 48


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.