Donnerstag, 11. Januar 2024
116. Jahrgang
Nr. 1/2
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen
Post CH AG
«Follow the light» Am 20. Dezember fand in der Fusion Factory des weltberühmten Künstlers David Pflugi eine einzigartige Liveperformance statt, dargeboten von der 7. Klasse der Sekundarschule Laufental mit Klassenlehrer Mathias Kressig.
-6 ºC 0 ºC
Freitag, 12.1.2024 Gebietsweise Nebel- oder Hochnebelfelder. Diese lösen sich mehrheitlich auf. Samstag, 13.1.2024 Weiterhin Hochnebel, nach Auflösung sonnig.
-6 ºC 0 ºC Sonntag, 14.1.2024 Der Tag präsentiert sich etwas bewölkt, aber trocken. -3 ºC 4 ºC
Simone Pürro «Tauchen Sie ab in die Welt der Kunst», lud Künstler David Pflugi die 100 Zuschauerinnen und Zuschauer zu «Follow the light» ein, seiner bisher grössten Performance mit Kindern und Jugendlichen. Im Vorfeld der Performance hatten die 23 Sekundarschülerinnen- und Schüler der Klasse 1Eel in der Fusion Factory zusammen mit David Pflugi während fünf Blocks à vier Lektionen mehrere Kunstwerke geschaffen. Ob man als Lehrperson überhaupt so viele Lektionen ausfallen lassen dürfe, um ein solches Projekt zu realisieren, sei Kressig im Vorfeld gefragt worden. «Man muss», habe er darauf geantwortet, denn manchmal sei das, was man bei Unkonventionellem am Ende mitnehme viel wertvoller, als neu erworbenes Wissen. Die Schülerinnen und Schülern präsentierten ihre gemalten Bilder, bestehend aus bis zu 50 einzelnen Holzplatten. Der Leitsatz «Let’s follow the light and build bridges between children of different continents» erschien wie die anderen unterschiedlichen Formationen abwechselnd im Gegenspiel von Licht und Dunkel, indem das Werk mit den fluoreszierenden Farben seine volle Kraft entwickelte. Durch das Lichterspiel, die sphärische Begleitmusik, die vorgelesene Geschichte die Ansagen
ARIEH
Hauptstrasse 27 4242 Laufen T 061 761 76 76
Happy New Year REPARTUREN T SCHULUNG SHOP
Wir kümmern uns auch um Ihre Heizung!
Dittingen
Performance: Die Farben der Kunstwerke leuchten ins Dunkle, begleitet von atmosphärischem Gesang. des Radiomoderators, die Videoaufnahmen zum Arbeitsprozess, die Tanzeinlagen, die Trommelspiele und den Gesang entstand eine intensive atmosphärische Stimmung. Die Vielschichtigkeit des Projekts zeigte sich nicht nur in der Performance selber, sondern auch in deren Entstehung, bei der nebst Künstler Pflugi verschiedene bekannte Persönlichkeiten zusammengearbeitet hatten. Manuel Guntern, Musiklehrer an der Sekundarschule Laufental und bekannter Rapper der Basler Musikszene, hatte den musikalischen Teil mit den Schülerinnen und Schülern einstudiert. Klassenlehrer Mathias Kressig, unter anderem Autor zweier Kriminalromane, schrieb die von den
Jugendlichen vorgetragene Weihnachtsgeschichte. Die Radioansagen stammten von Joerg Kressig, dem in Laufen aufgewachsenen ehemaligen Ansager des Schweizer Fernsehens. Die stimmungsvolle Begleitmusik stammte aus der Inspiration von Florian Röhrl.
Mit Kunstschaffen etwas bewirken
In einem Buch zum Projekt wird die gesamte Reise von der Entstehung bis zur Performance festgehalten. Nach dem Motto «Kinder helfen Kindern» werden alle Einnahmen des Projekts an die Stiftung Timion in Afrika, welche Kinder mit Behinderungen aus Armenvierteln unterstützt, gespendet. «Etwas zu bewirken ist meine Hauptmotivationsquelle, und
Gabriela Cueni hilft Paaren, die sich mit einem unerfüllten Kinderwunsch konfrontiert sehen. Die Dittingerin hat dazu auch ein Buch herausgegeben.
FOTO: SIMONE PÜRRO
dabei verbindende Brücken zu bauen noch viel mehr», so Pflugi. Seine eigene Stiftung, die David Pflugi Stiftung, verfolgt als Hauptziel die Unterstützung von Projekten zur Förderung benachteiligter Kinder in den Bereichen Bildung, Ausbildung und Chancengleichheit auf nationaler und internationaler Ebene. Eine Brücke wurde zeitgleich zur Perfomance gebaut, denn die Kinder aus Südafrika konnten diese live mitverfolgen. Zudem entstanden aus dem Projekt 25 Brieffreundschaften zwischen den Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule und den Kindern in Afrika. Das Buch und Leinwandbilder zum Projekt können online unter davidpflugi.com bestellt werden.
3
Breitenbach
7 Der Erlebnisweg Hirzewald wird Ende Mai eröffnet. Der Umsetzung des Projekts steht nichts mehr im Weg.
Aktuell Stellen Immobilien
BESTE SPAGHETTI AUS DEM PUSCHLAV, AB 500 g HACKFLEISCH DAZU OFFERIERT.
Helfen Sie r uns mit Ihre Spende !
Laufen 061 761 67 41 Ihr Partner beim Renovieren
Malergeschäft
Sven Schlegel Zullwil Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Rollgerüst zu vermieten bis 8.20 m Arbeitshöhe Wasserschadensanierung und Bauaustrocknungen 079 674 64 19, www.malerschlegel.ch
Nasse Wände? Feuchter Keller?
TEAM
...wir kümmern uns drum!
Tel. 061 712 25 90 www.stocker-sanitaer.ch
WALZER HANDWERK
10 Jahre Gewährleistung, Festpreis, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe
AUF HÖCHSTEM NIVEAU
Abdichtungssysteme Walzer AG
Badumbauten, Sanitärservice
Frohburgerstrasse 32, 4132 Muttenz Teichgässlein 9, 4058 Basel
Heizungsauswechslungen
t 061 461 70 00
Reparaturen, Boilerservice
www.isotec-walzer.ch
Wir retten Lebensmittel und helfen Menschen. IBAN CH68 0900 0000 8579 7614 4 www.tischlein.ch
14 16 16