1 minute read

Glühweinstand 2019

Glühweinstand

am 24. Dezember 2019

Advertisement

Wie auch schon in den letzten Jahren zuvor durfte der AKB neben namhaften Konkurrenten einen Glühweinstand am 24.12.19 veranstalten. Gleich um 8:30 Uhr in der Frühe ging es mit dem Aufbau los. Pavillon, Flyer, Töpfe, Stehtische und natürlich auch die berühmte AKB-Fahne durften nicht fehlen. Nachdem die letzten Jahre so erfolgreich liefen, haben wir uns nochmal Verstärkung geholt und einen neuen Glühweintopf gekauft. Mit insgesamt fünf Töpfen und einem großartigen Helferteam waren wir für die nächsten Stunden gewappnet. Der entscheidende Vorteil zur Konkurrenz: Man konnte, u.a. dank der AKB-Fahne, unseren Stand nicht nur aus der Ferne betrachten. Denn auch unser Glühwein lieferte einen abgestimmten aromatischen und würzigen Duft, sodass man auch meterweit entfernt wahrnehmen konnte: Hier steppt der Bär.

Um 11 Uhr kamen dann trotz leicht regnerischem Wetter die ersten Kunden. Unsere Helfer waren voller Motivation. Neben dem Verkauf von Glühwein, Bier und Kinderpunsch kam auch eine ordentliche Portion Freude hinzu. Denn schließlich bekommen wir diese Möglichkeit nur einmal im Jahr. Und hier gilt: Volle Konzentration. Von einer zu nächsten Sekunde kann sich die Schlange füllen. Und dann muss es schnell gehen: Zwei an der Kasse, zwei beim Ausschenken sowie jeweils eine Person bei der Pfandrückgabe und beim Spülen. Doch nachdem sich die Helferteams eingespielt haben, hat uns auch der große Ansturm um 11:30 Uhr nicht aus dem Konzept bringen lassen.

Man hätte schon fast meinen können, wir würden das täglich machen. Gerüchten zufolge, warf selbst die Konkurrenz einige neidische Blicke auf uns zu. Schließlich konnten wir mit unseren Helfern und einer perfekten Glühwein-Temperatur von 72° punkten. Gegen Nachmittag hat sich dann die Ansammlung an begeisterten Kunden nach und nach aufgelöst. Für uns das Zeichen: Wir haben es bald geschafft. Noch schnell den letzten Glühwein und Kinderpunsch verkaufen oder selbst genießen, bevor es dann zum Abbau geht. Gegen 14:30 Uhr war dann Schluss. Jetzt ging es für die Helferteams zurück zu ihren Familien, um Heiligabend zu genießen. Wir bedanken uns bei allen Helfern für den erfolgreichen Tag und freuen uns auf das nächste Mal.

von Dominik