4 minute read

Comets

BOCK AUF FOOTBALL?

DIE COMETS-JUGEND SUCHT VERSTÄRKUNG

Advertisement

Während die vergangene GFL-Season weitestgehend nach Plan verlief, standen die Jugendmannschaften der Kemptener Comets in den letzten zwei Jahren pandemiebedingt kaum auf dem Feld. Das soll sich dieses Jahr nun endlich wieder ändern, doch für eine erfolgreiche Football-Saison werden in der Jugend noch Spieler:innen gesucht. Darüber sprachen wir mit Matthias Schütz, dem Jugendleiter der Comets.

Wer eignet sich deiner Meinung nach für Football?

In unserem Mannschaftssport finden die verschiedensten Typen ein Zuhause – vom schweren Gewichtheber-Typen bis zum leichten, wendigen Sprinter brauchen wir alle in unserem Team, um erfolgreich zu sein. Gerade die schweren Jungs sind bei uns willkommen, wenn sie Teil einer Mannschaft sein wollen, in der ihre Talente gefördert werden. Aktuell suchen wir Verstärkung für unsere U16- und U19-Jugendspieler. Im U16-Team spielen 13- bis 16-Jährige und das Team ist gemischt. Die U19 ist eine Herrenmannschaft, in der 17- bis 19-jährige Jungs spielen.

Was sind deine Erfahrungen bei den Comets?

Ich habe selbst als Jugendlicher mit dem Football begonnen und es hat mir unheimlich viel gebracht. Ich habe Freundschaften fürs Leben geschlossen und gelernt, dass ich auch als schwergewichtiger Jugendlicher ein wichtiger Teil einer Gemeinschaft sein konnte. Mein Selbstvertrauen ist gewachsen und ich habe angefangen, Lösungen statt Entschuldigungen zu finden. 23 Seasons stand ich mit meinen Freunden auf dem Feld und ich habe es geliebt. Football ist seit 30 Jahren meine Leidenschaft und auch wenn es sich sehr nach einem Klischee anhört, Football ist nicht nur ein Sport, es ist eine Lebenseinstellung.

Wie bist du dazu gekommen, mit jugendlichen Spielern zu arbeiten?

: # Shakral Photography

Matteo Acquadro, 19, Offensive Line Gfl-Team

Im American Football gibt es einen Teamzusammenhalt wie in keiner anderen Sportart, die ich kenne, auch wenn wir für die vielen verschiedenen Positionen die unterschiedlichsten Typen sind. Groß oder klein, dünn oder gar nicht dünn, schnell und wendig oder stark wie ein Bär – alle zusammen sind wir eine Mannschaft, in der jeder weiß, dass er sich auf den anderen verlassen kann und der Erfolg von uns allen kommt. Wenn neue Spieler kommen, haben die meist keine Ahnung, was für eine Position sie spielen werden, aber unsere Coaches sehen das auf den ersten oder zweiten Blick. In ihrer Positionsgruppe werden sie dann zwar ziemlich gefordert, aber gleichzeitig unterstützt und auch moralisch aufgebaut, wenn es schwerfällt. No bashing, no shaming, jeder ist wichtig. Wir sind keine Großstadt, in der 150 Jungs in der Jugend sind, sondern hier auf dem Land ist man ständig auf der Suche. Die super Jugendarbeit der Comets um unseren Headcoach und die vielen Positionscoaches holt uns dort ab, wo wir sind – auch mit niedrigem Einstiegslevel –, macht uns zum Teil der Blue Family und bringt uns immer weiter und weiter und weiter. Also wird ein Anfänger in den Grundaufgaben geschult und gefördert, ein Spieler im letzten Jahr aber immer noch weiter gepusht, um diese auf die vielen möglichen Entwicklungen wie die Landesauswahl, Highschool, das College und natürlich innerhalb der Family auf unser Erstligateam in der German Football League vorzubereiten.

Anfangs war ich als Spielertrainer im Herrenbereich, dann wurde ich Head Coach der zweiten Mannschaft und nun bin ich seit mittlerweile sechs Jahren Head Coach der U19. Dabei habe ich gemerkt, dass es mir unheimlich viel Spaß macht, mit den Jungs zu arbeiten. Außerdem habe ich großartige Coaches, die mich unterstützen und so durften wir die letzten Jahre bemerkenswerte Footballspieler mitformen. Bei den Comets haben wir tolle Menschen auf wie auch außerhalb des Feldes. Die letzten zwei Jahre durften wir wegen Covid nicht spielen, deshalb war ich letztes Jahr als Assistenztrainer beim GFL-Team. Ich habe aber festgestellt, dass mein Herz der Jugendarbeit gehört.

Was möchtest du Jungs und Mädels sagen, die sich für Football interessieren?

Jeder, der Lust auf Football hat, kann bei uns eine gute Ausbildung bekommen und ich kann jedem nur empfehlen, es einmal auszuprobieren. Wenn ihr Lust darauf habt, euch auf neue Leute und eine Gemeinschaft einzulassen und den Ehrgeiz besitzt, das Ganze durchzuziehen, seid ihr bei uns genau richtig. Traut euch einfach, mir eine Mail oder eine Nachricht bei Instagram zu schicken. Wir freuen uns auf euch! Von Julia Linckh

Dominik Schmid, 22, Linebacker GFL-Team

Ich wurde von einem Freund überredet, ins Training zu gehen, doch wurde ab dem ersten Training aufgenommen, als ob wir eine Familie wären. Seit dem Tag bin ich Feuer und Flamme und motiviert, alles aus mir rauszuholen, um Erfolg und Spaß in diesem Sport zu haben.

So könnt ihr Teil des Teams werden:

Ihr möchtet den Sport selbst ausprobieren oder eure Kinder haben Interesse? Dann schickt eine E-Mail an jugend@allgaeu-comets.de oder eine Nachricht über Instagram. Scannt folgenden QR-Code, um direkt zum Instagram-Account der CometsJugend zu gelangen:

More articles from this publication: