Altes-Wissen-Neu-Entdeckt Verlag
haus und hof
Zum Gluck eine Anleitung
Um maximal von diesem Ratgeber zu profitieren, sollten Sie folgendermassen vorgehen:
1.
2.
04 01
05
02
06
03
d en un g n u el) lös t Auf en Kapit l ä h t en nd Seite eise zu/vo e z t e (L rw lenve Quel
Auflösung Farbwerte
= «Du»
Alle mit der Farbe Orange ausgezeichnete Inhalte betreffen Sie als LeserIn. Figuren/Elemente in dieser Farbe sind vom Leser als «Ich»/«Ich + Verb» zu lesen.
= 0/0/0/0
= 0/0/0/100
= 0/0/0/50
= 0/100/100/0
= 0/50/100/0
= 0/0/100/0
= 50/0/100/0
= 100/0/0/0
= 100/100/0/0
= 50/100/0/0
Zum Gluck eine Anleitung – Haus und Hof
Altes-Wissen-Neu-Entdeckt Verlag
awne-verlag www.awne-verlag.org © 2019 by Altes-Wissen-Neu-Entdeckt Verlag GmbH, gegr. 2019, Luzern alle Rechte vorbehalten Satz und Cover: lindayong.ch Druck: Institution Barbara Keller, Binz (Maur) ISBN 888-8-888-88888-8 printed in Switzerland Erste Ausgabe in dieser Ausführung, 2019
Bachelor Arbeit 2019 Hochschule Luzern – Design & Kunst Studienrichtung Graphic Design Autorin: Linda, Yong Mentorat: Martin, Woodtli © Hochschule Luzern – Design & Kunst, Graphic Design, Juni 2019
Vorwort
Glauben versetzt bekanntlich Berge. Dies beweisen auch aktuelle Studien auf diesem Gebiet. Es wurde bewiesen, dass Menschen, welche in zuversichtlicher Erwartung eines positiven Ergebnisses an ein Vorhaben herangehen, überdurchschnittlich erfolgreich sind. Der Glaube, sein eigenes Schicksal durch spezifisches Verhalten beeinflussen zu können, führt demnach zu einem glücklicheren und vor allem einfacheren Leben! Vergessen Sie Momente der Unsicherheit und der Unentschlossenheit. Durch die Reihe «Zum Glück eine Anleitung» erlernen Sie bewährte Verhaltensweisen und gewinnen so Sicherheit in Alltagssituationen. Viele dieser Verhaltensregeln sind heute vermehrt in Vergessenheit geraten. Manche mögen sich vielleicht noch an den einen oder anderen Rat seitens erfahrener Verwandter erinnern; wie z. B. «Des einen Freud, des andern Leid.» Ein Grundstock an Glückswissen ist uns also bereits mitgegeben. Unsere Herkunft und das damit gelebte traditionelle Wissen bestimmt, wieviel wir über die geheimen Mechanismen der Glückswerdung wissen. Da nicht jeder die gleichen Startchancen für ein glückserfülltes Leben mitbringt, sehe ich es als meine Pflicht an, dieses wertvolle Wissen aufzuarbeiten und allen Menschen gleichermassen zugänglich zu machen! Luzern,19. Mai
Die Autorin
� 01
+ +
� 01 +
Benennen Sie, was Sie sehen: Um welche Tiere handelt es sich?
Der schlussel zum Gluck steckt von innen
ยน
� 02
� 02
� 02
� 02
Verbinden Sie mit einem Strich Gleiches mit Gleichem. Achtung,Ăœberschneidungen sind nicht erlaubt!
²
� 03
� 03
� 03
� 03
� 03
� 04
� 04
� 05
Finden Sie alle 8 Kleeblätter mit 4 Blättern!
Change for happiness gonn dir glucklich sein Âł
� 06
� 06
3x
Ăœberwinden Sie Blockaden indem Sie etwas entspannendes tun, wie ein Mandala ausmalen zum Beispiel!
⁴
� 07
� 07
� 07
� 07
� 07
� 07
3x
Finden Sie zur Mitte!
⁵
� 08 JAN 1 2 3 4 5
6 7
8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
DEZ 1 2 3 4 5
6 7
8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
JAN 1 2 3 4 5
6 7
8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
� 09
� 09
� 09
� 09
� 09
� 09
� 09
7x
Meditationsvorlage: FĂźr mehr Entspannung blicken Sie 30 Minuten lang konzentriert auf den schwarzen Punkt!
wenn aus Liebe Leben wird, bekommt das Gluck einen namen
â ś
� 10
M D M D F S S
Finde alle 8 Kleeblätter mit 4 Blättern.
Schmetterling Fledermaus
Katze Pfau
Hund
Käfer
Hase
Schlange
Geier
Schildkröte
Spatz
Küken
Losungen
Legende
Quellen = das Böse
= Glück
= sprechen
= Unglück
= spucken
3x
= drei Mal
= kein Unglück
= magisch
7x
= sieben Mal
= du findest per Zufall
= du suchst und findest
= du siehst
1 (unbekannt) www.behappy-einfachgluecklich.jimdo.com 2 (unbekannt) www.sprueche.woxikon.de 3 (Anette Burmester) www.annettburmester.com 4 (Carolyn Wells) www.pinterest.es 5 (unbekannt) www.spruch-des-tages.org 6 (unbekannt) www.pinterest.ch
�01 Kleeblatt Ein Kleeblatt mit 4 Blättern – das ist Glücksklee (wegen seine Kreuzform ist diese seltene Abart des Wiesenklees ein mächtiger Glücksbringer, denn schliesslich gilt das Kreuz als stärkstes Abwehrsymbol gegen das Böse). Es ist wichtig, dass man das Blatt selbst findet und zwar zufällig. Wer jedoch zielstrebig danach gesucht und eines findet, besitzt keinen Glücksbringer! Klee mit mehr als 4 Blättern, ausser natürlich die 8-blättrige Variante, gilt als unglücksbringend!
�02 Hahnenschrei Nicht vor dem ersten Hahnenschrei aufstehen (zu der Zeit sind nämlich noch die nächtlichen Dämonen aktiv und Sie könnten schnell zu ihrem Opfer werden)!
�03 Brot Gefährlich kann es allerdings auch beim Brot werden. Befinden sich beim Aufschneiden grosse Luftlöcher im Brot, deutet das auf grosses nahendes Unglück hin, da diese wie Särge aussehen!
�04 ToiToiToi Diese Redewendung gilt als Nachahmung des Spucklautes: Dreimaliges Ausspucken des zauberkräftigen Speichels wehrt Böses ab und bringt Ihnen Glück. Da Spucken heutzutage aber eher unappetitlich/verboten ist, sollten Sie sich nur mit der Aussprache dieser Formel begnügen!
�05 Flaschen Leere Flaschen gehören nicht auf den Tisch. Das bringt Unglück. Darum werden sie sofort unter den Tisch gestellt.
�06 Holz Drei mal auf Holz klopfen hilft gegen bösen Zauber. Zudem werden durch das Klopfen und den Lärm die bösen Geister nachhaltig aus Ihrem Umfeld vertrieben!
�07 Scherben Zerbrechen Sie eine Tasse, können Sie davon ausgehen, dass Sie am selben Tag 2 weitere zerbrechen werden (es ist davon auszugehen, dass Bruchschäden immer zu dritt erfolgen – wie viele andere unglückliche und glückliche Ergeignisse ebenfalls). Dies verheisst Glück!
�08 Weihnachten Es bringt Unglück, den Christbaumschmuck länger als bis zum 3. Königstag (6. Januar) am Weihnachtsbaum verbleiben zu lassen. Während der Rauhnächte (25. Dezember bis 6. Januar: Diese Zeit ist auch als «magische Übergangszeit» bekannt) sollten Sie auf das Waschen von Wäsche verzichten, wollen Sie Leid und Unglück aus Ihrem Heim fernahlten!
�09 Spiegel Zerbricht man einen Spiegel, bringt dies 7 Jahre Unglück (weil sich der menschliche Körper alle 7 Jahre erneuert und es daher ebenso lange dauert, bis alles Unglück verschwunden ist), denn Spiegel werden auch für magische Zwecke verwendet (hält man einen Spiegel ins Gewitter erschrecken die bösen Wetterdämonen am eigenen Anblick und verschwinden). Zerbricht ein solch zaubermächtiges Ding, führt dies folglich zu Unglück!
�10 Sonntagskind Der glückverheissendste Tag an dem ein Kind geboren werden kann, ist der Sonntag!
Gluck ist ganz einfach. Sehen Sie selbst.
« Dieses Buch verändert Leben!» Muti Ruhasfau, Expertin für Lebensfragen und Coach